Autor Thema: 08/15 Fantasy Setting pimpen  (Gelesen 3395 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Plansch-Ente

  • Gast
08/15 Fantasy Setting pimpen
« am: 25.05.2007 | 11:41 »
Hallo, liebe Rollenspielgemeinde!

Oft liest man ja sowas wie "08/15 Fantasy Settings sind langweilig" "08/15 Fantasy Settings sind uninteressant" und so weiter.

Nehmen wir jetzt einfach mal an, wir spielen in einer festen Runde. Diese Runde spielt ein beliebiges Fantasy System. Wir mögen das System. Wir spielen allerdings in einem absolut normalen 08/15 Standart Fantasy Setting - was uns wiederum gar nicht gefällt. Wir reden also mit der Gruppe. Bei dem Gespräch kristallisiert sich jetzt aber heraus, das der Rest der Gruppe dieses Setting sehr mag - die Gruppe aber, um den Spaß zu garantieren, kompromissbereit ist. Sie ist gewillt "ihrem" 08/15 Setting neue Faktoren hinzuzufügen um es für UNS interessanter zu machen.

WAS könnte das jetzt sein? Was könnte ein solches Standartsetting interessanter machen?

Offline Seewetter

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 31
  • Username: Seewetter
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #1 am: 17.03.2010 | 15:24 »
Ein interessantes Thema.
Wobei die Situation so rüberkommt, als müsse man der Gruppe gefälligst dankbar sein, dafür, dass sie sich auf etwas Neues einlassen. :-X
In so einem Fall würde ich weiter das 08/15-Setting spielen, denn ich gehöre zu der harmonischen Sorte, die Neuerungen genauso mag wie das altbewährte.

Jetzt stehe ich vor einem Problem, selbst wenn die Spieler probierfreudig wären.
Das Problem:
08/15 ist ein weites Feld und jedem missfällt etwas Anderes. Es gibt also kein "Wir" oder "uns".

-Ich kenne Leute, die EDO (elves-dwarves-orcs/elfs-dragons-orks) "nicht mehr sehen" können.
 Die würden diese Rassen entfernen.
-Manche Leute sind Mainstream-verdrossen. Das ist vergleichbar mit Politikerverdrossenheit.
 Diese Leute haben selten sinnvoll umsetzbare Vorschläge.
-Die von dir beschriebene Situation ist mir passiert. Statt Faktoren hinzuzufügen, wechselten
 wir das Setting. Bald werden auch die Regeln ausgetauscht. Jetzt muss ich meine Runde nur
 noch überreden, ihre übermächtigen SCs durch etwas Weltgemäßes auszutauschen. Als ob
 das je passieren würde... ;)
Bis zum 1. Mai vom Forum frei (Prüfungen).

Offline Blutschrei

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Username: Blutschrei
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #2 am: 17.03.2010 | 15:43 »
In den meisten Fantasy-Settings bringt das einführen einer neuen Rasse zusammen mit "eigenem Territorium" und einem Verhältnis zu den restlichen Völkern doch recht viel frischen Wind.
Auch das Techniklevel anheben, kann wohl für einige das Spiel bereichern (magische Flugmaschinen usw) wobei ich finde, dass die Torsionswaffen in DSA eher Stimmungstöter sind.

Es kann aber auch schon reichen, einfach eine außergewöhnliche neue Gefahr auf die Welt loszulassen, die man im entsprechenden Setting nicht erwartet hätte.

Ich habe gestern abend auch angefangen, mir Gedanken über ein High-Fantasy Setting zu machen, in dem es eben deutlich vielfältiger als die angestammten EDO zugeht, ist aber bisweilen eher grob skizziert, ich werd wohl noch eine "Geisterebene" mit reinbringen, auf der Ahnen- und Wunschgeister als Charaktere paralel zur Gruppe gespielt werden können. Das passt aber bestimmt nicht jeder Gruppe in dieser Art.
BLOOD, DEATH AND VENGEANCE!!

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #3 am: 17.03.2010 | 15:54 »
Evernight hat ne Alieninvasion...das kann in DnD übers Far Realm, Abyss, Hölle usw auch schnell passieren...wenn Abenteurergruppen dann halt Rebellen gegen die neuen Herrscher sind, ist das auch mal was neues.
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #4 am: 17.03.2010 | 15:57 »
Neue Rasse, ja, da hat Blutschrei recht.

Religiösität: Wahrscheinlich, wenns Standard ist, wabert irgendwo im Hintergrund etwas diffus eine Götterwelt. Stärker einbringen, z.B. wie das Pantheon der Griechen in deren Sagen oder auch die wie die dominante Rolle der katholischen Kirche im MA.

Polytheismus vs. aggressiven neuen Monotheismus. Da ist das neue Element nahtlos eingeführt (aus den Ländern südlich des Binnenmeeres gewinnt nach dem Tode ihres Anführers eine kleine Glaubensgemeinschaft unglaublich an Einfluß) und bietet eine Fülle an Konfliktmaterial ohne klares Gut und Böse.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #5 am: 17.03.2010 | 15:59 »
Das ist so nicht zu beantworten, finde ich. Bevor man darüber diskutiert, was man verbessern sollte, muss man doch erst wissen, was denn eigentlich das Problem ist. Die Geschmäcker gehen da zu weit auseinander.

Ich würde erstmal fragen:
Warum ist das Setting langweilig? Was findet man interessant? Gibt es interessante Settings, aus denen sich entsprechende Elemente in das eigene Setting transferieren lassen?

Vielleicht genügt auch einfach eine Fokusverschiebung? Das Setting ist z.B. als Kulisse für Hack&Slay entworfen, aber man möchte auch gerne politische Intrigen haben... Anstatt also einen Dungeon bis zur letzten Monsterkralle zu beleuchten, wendet man sich der Stadt zu, die bisher nur als Rückzugspunkt und Nachschublager gedient hat und beschäftig sich mal mit den Abläufen und Personen, die das erst ermöglichen... Woher kommt das Zeug? Wer regiert? Gibt es Spannungen zwischen verschiedenen Gruppen? etc.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #6 am: 17.03.2010 | 16:00 »
Zitat
Polytheismus vs. aggressiven neuen Monotheismus.
Oder guter, aufgeklärter und fortschrittlicher Monotheismus gegen primitiven, brutalen Polytheismus.....um den Topos der "Bösen Kirche" mal umzudrehen  ;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #7 am: 17.03.2010 | 16:01 »
Das meine ich mit unklaren Fronten: Alles eine Sache des Blickpunkts. Da wird auf einmal alles relativ, und allein das sollte Standard-Fantasy (wir gegen die Dunkelheit) ein bißchen aufmischen.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #8 am: 17.03.2010 | 16:05 »
Stimmt schon - nur ist bei dem genannten Beispiel die Frontenverteilung meist schnell recht klar, da gerade bei dieser Konstellation schon fast instinktiv in gängige Klischees gerutscht wird. Man hat dann erfahrungsgemäß oft sehr schnell die guten, naturverbundenen und aufrechten Polytheisten auf der einen und die engstirnigen, fanatischen und brutalen Monotheisten auf der anderen Seite - Klischee sei Dank. Und da könnte man ansetzen, es umzudrehen  ;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #9 am: 17.03.2010 | 16:07 »
Vielleicht ist es auch eine Idee, den Spielern die Welt, die sie von vorn bis hinten kennen, wieder schmackhaft zu machen, indem man eben einige dieser "Grundfesten" ein bissl dreht und verändert.

Sind die Charaktere mächtige, reiche Leute und angesehene Helden in einer Region? Vielleicht kommt ja ein ein neuer Herrscher an die Macht, der die Charaktere aus diesem oder jenem Grund zu Outlaws erklärt, ihr Vermögen gepfändet etc...

Sind die Elfen in der Welt generell die weisen, ätherischen Gutwesen? Dann könnte irgendetwas passieren (extrem schlechte Ernte durch harten Winter / Ausbruch einer fiesen Krankheit /etc.), was die Elfen dazu treibt plötzlich ganz anders aufzutreten als gewohnt. Vielleicht überfallen sie die zwerge, einfach weil sie Hunger haben? Oder die Quelle ihrer Magier versiegt und sie sind plötzlich gezwungen wie ganz normale sterbliche Wesen zu leben...

Gibt es in der Welt eine Rasse die allgemein als böse und bekämpfenswert angesehen wird und von denen die Helden in ihrer Laufbahn schon tausende niedergemtzelt haben? Vielleicht stellt sich ja heraus, dass diese Rasse eigentlich gar nicht so böse ist, sondern eben nur aus gewissen Notwendigkeiten heraus handelt / unter dem Einfluss eines bösen Anführers steht oder ähnliches....

Neue Rassen, die das Machtgefüge durcheinander werfen sind aber auch gut.  

« Letzte Änderung: 17.03.2010 | 16:11 von Uebelator »

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #10 am: 17.03.2010 | 16:37 »
Vielleicht ist es auch eine Idee, den Spielern die Welt, die sie von vorn bis hinten kennen, wieder schmackhaft zu machen, indem man eben einige dieser "Grundfesten" ein bissl dreht und verändert.

Da wäre ich vorsichtig. Etwas Hinzufügen ist eine Sache, aber wenn man etwas verändert, dann werden die "Liebhaber" des alten Settings vermutlich damit nicht glücklich.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #11 am: 17.03.2010 | 16:53 »
... dann werden die "Liebhaber" des alten Settings vermutlich damit nicht glücklich.

Irgendwas ist  aber auch immer... ;)

Die sollen sich mal nicht so anstellen. Einerseits meckern, dass immer das Gleiche langweilig ist, andererseits Veränderungen ablehnen... Pfff... Wo kommen wir denn da hin?  :korvin:

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.822
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #12 am: 17.03.2010 | 17:11 »
Was ist den in diesem Fall Standard Fantasy?
Zwischen, just als Beispiel, dem Herr der Ringe, dem letzten Einhorn, der neuen Merlin Serie, der Erdsee Saga, Ronja Raeuber Tochter, Sternenstaub liegen doch fast Welten.

Was sich anbieten koennte waere Elemente des einen in das andere zu setzen.
Just als Beispiel beim Herr der Ringe ein Wesen bzw. die Legenden um ein Wesen hinzufuegen das vom Konzept her an das Einhorn angelehnt ist - aber jetzt kein Pferd mit Hoernchen sein muss.
Da im Setting des letzten Einhorn eine Armee Uruk-Hai Orcs unpassend waehre koennte man dort diese kleinen Wurzel-Gnome aus Ronja Raeuber Tochter reinsetzen - und Druden.
Die Urukhai als nicht mehr korrumpierte Elfen sondern korrumpierte Menschen welche Camelot auf geheiss Morganas terrorisieren koennten zu Merlin.
Nun und die Drachen von Erdsee im Tausch gegen Staub zu Stardust..

Die sollen sich mal nicht so anstellen. Einerseits meckern, dass immer das Gleiche langweilig ist, andererseits Veränderungen ablehnen... Pfff... Wo kommen wir denn da hin?  :korvin:
Auf direkten Wege in die oWoD  >;D
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Seewetter

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 31
  • Username: Seewetter
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #13 am: 17.03.2010 | 20:22 »
@Blutschrei
Technologielevel zu ändern ist definitiv nutzbringend.
Bei Völkern würde es sogar reichen, den Fokus von den Menschen, Elfen und Orks zu nehmen und weniger ausgearbeiteten Völkern mehr Kulturen und Ideen zu spendieren. In meinen Augen ist es ein Fehler, dass es so wenige Kontinente in der High Fantasy gibt, auf denen nicht die Menschen die dominante Art sind.
@Waldviech
Oder aggressiver, fortschrittlicher Polytheismus gegen traditionell bornierten Monotheismus... um das Topos der historischen Abfolge umzukehren. ;)
@Teylen
Zitat
liegen doch fast Welten.
Von wegen fast. Das sind verschiedene Welten. Ein Austausch von Ideen ist nicht verkehrt. Aber auf die Dauer wäre es nicht die Innovation, zumal viele Geschöpfe einfach nicht in andere Settings passen, ohne die Atmosphäre zu ruinieren.
Bis zum 1. Mai vom Forum frei (Prüfungen).

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.822
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #14 am: 17.03.2010 | 22:37 »
@Teylen: Von wegen fast. Das sind verschiedene Welten. Ein Austausch von Ideen ist nicht verkehrt. Aber auf die Dauer wäre es nicht die Innovation, zumal viele Geschöpfe einfach nicht in andere Settings passen, ohne die Atmosphäre zu ruinieren.
Es sind teilweise verschiedene Welten.
Heißt die TV Serie Merlin ist von dem was man in Ronja Räuber Tochter sieht nicht so unglaublich weit weg als das es nicht ein weit entlegenen Regionen vermuten würde.
Da nun Elemente in dem jeweilig anderen Setting aufzugreifen kann die Innovation bringen die gesucht wird.

Natürlich dabei mit dem entscheidenden Feingefühl.
Sowohl unpassende Sachen sollten da draußen bleiben, ein Balrog passt wohl beim besten Willen nicht zu Ronja Räuber Tochter in den Wald.
Als auch das wenn man das Einhorn in Mittelerde haben will man mehr das Konzept eines Wesen aus einer Legende nimmt das nur Leuts sehen können denen es sich zeigt und das ggf. von einer Kreatur verfolgt bzw. gesucht wird. (Suchen und Verfolgen und Aussterben ist eh ein beliebtes Thema beim HdR)

Ansonsten, wie würdest du den solche Fantasy Settings wie, just als Beispiel Record of Lodoss War oder auch Louie the Rune Soldier oder selbst Slayers nun bzw. im klassischen Bereich Herr der Ringe, Erdsee, Stardust, Ronja Räuber Tochter, Willow etc. etc. pp. mit Innovationen beglücken welche Spieler aus dem Alltagsfantasytrott bringt?
« Letzte Änderung: 18.03.2010 | 00:41 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Seewetter

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 31
  • Username: Seewetter
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #15 am: 17.03.2010 | 23:23 »
@Teylen
Das Zitat ist komisch geworden. Könntest du es bitte übersichtlicher zu machen? :)

Was das Feingefühl angeht gebe ich dir entschieden Recht.
Dieser Thread gefiel mir vorhin deshalb, weil er versucht, den Elementen von "08/15-Fantasy" auf die Spur zu kommen und das Brauchbare vom Unnötigen zu trennen.
Die Fantasy-Settings, die du aufzählst, sind keinesfalls schlecht. Erzählerisch sind die meisten dieser Geschichten genial. 08/15-Fantasy entsteht erst, wenn die Leute so oft von einander abkupfern, dass ein durchschnittlicher Leser an kaum einer Stelle mit der Wimper zuckt.

Die Thematik ist mir irgendwie unangenehm. Wie kann denn erwartet werden, dass es eine Formel gibt (eine einzige konkrete Glücksformel), um einen Hintergrund zu verbessern?
"Füge 300g Barbaren hinzu" kann ganz unterschiedliche Auswirkungen haben. Das Setting wird so nicht unbedingt pulpiger oder trashiger, weil "Barbaren" nur bedingt so handeln wie Conan und Co.
Wenn bereits für Atmosphäre keine Pauschalregeln existieren, dann für "Innovation" und "Güte" erst recht nicht. Innovation ist in 10 Jahren Tradition beim P&P (oder zumindest altbekannt). Güte ist zutiefst subjektiv und von der Zielgruppe abhängig. Ich habe mein neues Setting für die Spieler meiner Runde akzeptabel gemacht, aber nicht jeder dort ist daraufhin zum Enthusiast des Hintergrunds geworden.

Um Alltagsfantasytrott zu zerstören braucht ein Mensch nur die Talente ;) Menschenkenntnis, Kreativität und Neugier. Dann hilft es zweifellos, sich zu überlegen, ob man ein neues Setting ins Leben ruft (was Aufwand an Zeit, Ressourcen und Nerven kosten kann) oder das alte ändert (was evtl. der Grundstimmung des Spiels im Weg steht und außerdem voraussetzt, dass man mit dem Ursetting so vertraut ist, dass Änderungen kein Problem mit Regelmechaniken und Lore* hervorrufen).

*ein Spieler meiner Runde spielt WoW und nutzt diesen Begriff für den Inhalt von Fluff-Texten. Ich finde den Begriff praktisch, habe ihn aber noch nie bei TT oder P&P gehört.
Bis zum 1. Mai vom Forum frei (Prüfungen).

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.822
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #16 am: 18.03.2010 | 01:02 »
Habe es repariert, kommt davon wenn man von Hand zitiert ^.^;

Die Fantasy-Settings, die du aufzählst, sind keinesfalls schlecht. Erzählerisch sind die meisten dieser Geschichten genial. 08/15-Fantasy entsteht erst, wenn die Leute so oft von einander abkupfern, dass ein durchschnittlicher Leser an kaum einer Stelle mit der Wimper zuckt.
Hier würde ich wieder sprechen.
Um das bekannteste heraus zu greifen könnte man als Beispiel "Herr der Ringe" nehmen.
Die ursprüngliche Geschichte ist auf eine Weise erzählt die viele Menschen anspricht, unterhält und zum denken anregt. Das Setting ist detailliert ausgearbeitet worden und bietet gerade in Hinsicht auf die Sprache einen gewissen Anspruch. Die Hintergrund Geschichte ist komplex und facettenreich beleuchtet.
Es gibt mir MERS mindestens ein Rollenspielsystem die dem Setting eine Form gibt mittels der man es als Grundlage für Rollenspiel benutzen kann.

Dennoch werden die Leute die es spielen, vielleicht eher später als früher, vielleicht auch recht schnell, sich an das Setting nicht nur gewöhnt haben und damit vertraut sein sondern es soweit kennen das etwas fehlt das hervor sticht. Das dem ganzen einen Twist gibt, eine Innovation, die einen Reiz schaffte nachdem man von dem ersten bis zum vierten Zeitalter alles erkundet hat und beim auftauchen eines Balrog weniger Neugier, Angst, Spannung empfindet sondern sich nur so etwas denkt wie, achja, das flammen Monster, wäre hätte das gedacht, wo gibt es was neues.
Wo der Herr der Ringe respektive Mittelerde - zumindest im Rollenspielerischen empfinden - Mittelmaß und 08/15 ist.

Nun und da ist auch bei der Fantasy aus der Roman Retorte weniger das Problem das es nicht interessant wäre, sondern einfach allzu sehr vertraut.

Die Kunst wäre nun mit dem vertrauten so sanft zu brechen das etwas neues dabei raus kommt ohne sich komplett fremd zu fühlen.

Zitat
Die Thematik ist mir irgendwie unangenehm. Wie kann denn erwartet werden, dass es eine Formel gibt (eine einzige konkrete Glücksformel), um einen Hintergrund zu verbessern?
Eine Formel gibt es allein deswegen nicht weil sich der Begriff der 08/15 Fantasy auf verschiedene Setting Arten beziehen kann. Nun und eine einzige Formel wurde nicht gefordert sondern mehr doch Ansätze was man machen kann.

Ein Ansatz wäre da, finde ich, das man ein Element aus guckt das einem in einem anderen Fantasy Werk gefiel und sich überlegt wie man dieses einbaut. Ein wenig so wie bei geborgten Plots, nur halt auf den Hintergrund bezogen.

Zitat
Um Alltagsfantasytrott zu zerstören braucht ein Mensch nur die Talente ;) Menschenkenntnis, Kreativität und Neugier.

Ich denke das es dafür mehr braucht ^^;
Weil sonst landet man gerade bei dem Versuch eines neuen Setting bei allzu alt bekannten.
Nun und bei den alten ist es doch auch ein Ziel das sich der Fluff oder ein bisschen die Regelmechaniken was verändern - sonst könnte man ja gleich beim alte lassen ^^;

Zitat
[Lore]
*ein Spieler meiner Runde spielt WoW und nutzt diesen Begriff für den Inhalt von Fluff-Texten. Ich finde den Begriff praktisch, habe ihn aber noch nie bei TT oder P&P gehört.
In der oWoD bezeichnet man damit spezifische Kunden.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #17 am: 18.03.2010 | 01:19 »
-Unwichtige Begeisterungsgründe, wie Quidditch oder Fußball (Opus ANima machts vor!)
-Rassismus (sorgt dafür, dass auch die guten Buhmänner sein können)
-geschichtsträchtige Konflikte (der Nahe Osten liefert massig Material, um KOnflikte zu bauen, die einfach nicht auflösbar sind.)
-fremdartige Wirtschaftsformen (funktionierender Kommunismus nach Marx, funktionierender Kapitalismus)
-fremdartige Gesellschaftsformen (Ausrichtung auf das 17.Lebensjahr, das perfekt sein muss; Transzendenz um jeden Preis; Mangelgesellschaften jeglicher Art (Wasser auf Arakis))


In jeder Gesellschaft gibt es GEgenstrümungen, die aber nie ideal sind. SO können die "friedlichen" Rebellen, sdie sich gegen den Kreuzzug aussprechen durchaus Rassisten sein, die erstmal an der Macht, 100000e vertreiben, dafür aber nicht millionen in den Krieg stürzen...

hinter der Fassade können zweitstrukturen existieren:
-korruption
-durch Religion etc. motivierte Wohlfahrt und Mildtätigkeit, die man hinter der Feudalherrschaft und der offensichtlichen Sklavenwirtschaft nicht vermutet hätte etc.
Fallout3 macht es vor.

Die Charaktere dürfen nicht beobachter sein, sondern brauchen Identifikationsfiguren innerhalb des Systems oder weit genug außerhalb, dass eine Identifikation möglich ist. Wenn diese Ankerfiguren dann  noch eine politische Meinung haben, wird es interessant.


« Letzte Änderung: 18.03.2010 | 01:44 von Destruktive_Kritik »

Offline Blutschrei

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Username: Blutschrei
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #18 am: 18.03.2010 | 01:32 »
Zitat
Die Thematik ist mir irgendwie unangenehm. Wie kann denn erwartet werden, dass es eine Formel gibt (eine einzige konkrete Glücksformel), um einen Hintergrund zu verbessern?

Es geht hier glaube ich nicht um die Glücksbärchieformel, sondern um Inspiration und kreativen Output, den der TE dann in irgend einer Weise verwerten kann.
Zum Abenteuer-schreiben brauche ich auch selten Formeln aber sehr wohl Inspirationen.

Wie wäre es denn, sich einfach einmal blindlings einen Fantasyroman aus einem Setting, das man nicht kennt zu kaufen, sich die coolen Dinge davon rauspickt und sie versucht ins eigene Setting zu integrieren. Ganz einfach klauen =) xD
BLOOD, DEATH AND VENGEANCE!!

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #19 am: 18.03.2010 | 01:35 »
Müsste man nicht erst mal wissen, wie sein Setting überhaupt aussieht, um zu wissen, wie 08/15 es ist und was man daran ändern könnte?
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #20 am: 18.03.2010 | 01:45 »
Es reicht doch ein paar Gewürze zu nennen, oder?

Habe meinen Post oben noch etwas editiert.

Edit: Threadnekromantie par excellance! ~;D

Offline Seewetter

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 31
  • Username: Seewetter
Re: 08/15 Fantasy Setting pimpen
« Antwort #21 am: 18.03.2010 | 16:21 »
@Teylen
Zitat
Hier würde ich wieder sprechen.
Heisst das, dass du jedes mal widersprichst, wenn du wieder sprichst?
Zitat
Um das bekannteste heraus zu greifen könnte man als Beispiel "Herr der Ringe" nehmen.
*nehm*
Zitat
Dennoch werden die Leute die es spielen, vielleicht eher später als früher, vielleicht auch recht schnell, sich an das Setting nicht nur gewöhnt haben und damit vertraut sein sondern es soweit kennen das etwas fehlt das hervor sticht.
Widerspruch kann ich keinen geben. Es klingt ein bisschen pauschalisiert, aber mir ist auch kein Gegenfall bekannt. ;)

Zitat
Das dem ganzen einen Twist gibt, eine Innovation, die einen Reiz schaffte nachdem man von dem ersten bis zum vierten Zeitalter alles erkundet hat und beim auftauchen eines Balrog weniger Neugier, Angst, Spannung empfindet sondern sich nur so etwas denkt wie, achja, das flammen Monster, wäre hätte das gedacht, wo gibt es was neues.
Ach, Mittelerdes Trickkiste ist doch riesig!
Wenn du nur Monster brauchst, hat der tolkiene Kerl Werwürmer, Riesenkeiler*, Vampire und Seemonster anzubieten. Settingsmäßig kann man auch gen Süden wandern, um Mumakil zu jagen und ein paar durchgeknallte Istari zu bekämpfen. Vom 1. bis zum 4. Zeitalter hat man doch etliche Optionen, was das Setting angeht: verräterische Zwerge, hypnotisierende Drachen, Gekreuch aus Melkors Zuchtgrube.
Zitat
Wo der Herr der Ringe respektive Mittelerde - zumindest im Rollenspielerischen empfinden - Mittelmaß und 08/15 ist.
Das mag einfach an der Umsetzung liegen, die ich nicht verteidigen werde. Aber gerade die ganzen "Leerstellen" zum Thema Magie schreien geradezu danach, mit eifrigen Rollenspiel-Ideen gefüllt zu werden. Allein im Herrn der Ringe selbst finden sich Exorzismen, Palantire, Heilungsmagie, unheilvolle Ringe, Willensmagier, wabernde Augen usw.
Sogar was mögliche Spielercharaktere angeht, könnte mehr Auswahl geschaffen werden. Soll ich ausführen? Ich lasse es lieber sein, sonst bin ich der Glückliche, der ein neues HdR-Setting bauen muss.
Zitat
Nun und da ist auch bei der Fantasy aus der Roman Retorte weniger das Problem das es nicht interessant wäre, sondern einfach allzu sehr vertraut.
Das Vertraute wird erbettelt und erpresst, wenn es nicht vorhanden ist. Die enttäuschten Reaktionen, wenn nichts Unerwartetes eintritt kommen aber oft nach dem Erscheinen, oft also nach dem Konsum des Produktes. Entwickler verzichten deshalb manchmal auf die Gratwanderung für das Geld und gegen die Gesamtzufriedenheit der Käufer. :q

*von Riesenkeilern, Riesenwölfen, Riesenspinnen, Riesenhirschen, Riesenadlern und Riesenochsen ganz zu schweigen.
@Blutschrei
Zitat
Es geht hier glaube ich nicht um die Glücksbärchieformel, sondern um Inspiration und kreativen Output
Richtig. Inspiration und kreativer Output sind allerdings nix Allgemeingültiges.
Zitat
Wie wäre es denn, sich einfach einmal blindlings einen Fantasyroman aus einem Setting, das man nicht kennt zu kaufen, sich die coolen Dinge davon rauspickt und sie versucht ins eigene Setting zu integrieren. Ganz einfach klauen =) xD
Oh Götter, was tust du unserer lieben Welt an?! Das Setting könnte doch auch 08/15 sein!
Und ich kenne Settings ohne gute neue Ideen. Also mit 2 neuen Ideen, die man zwischen den Zeilen herausklauben muss. Dann doch lieber gleich Inspiration von woanders holen, statt Leute ihrer wenigen Ideen zu berauben.
@Grimtooth's Little Sister
Zitat
Müsste man nicht erst mal wissen, wie sein Setting überhaupt aussieht, um zu wissen, wie 08/15 es ist und was man daran ändern könnte?
Ja, die Änderungen würden in jedem Einzelfall anders aussehen.
@Destruktive_Kritik
Zitat
Edit: Threadnekromantie par excellance!
Es ist wichtig, sich der kurzlebigen Fäden zu erbarmen. Mit Barmherzigkeit gebe man solchen Threads eine zweite Chance. :D
Bis zum 1. Mai vom Forum frei (Prüfungen).