Autor Thema: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting  (Gelesen 4571 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Moin,
Mantel und Degen.
Irgendwie lässt es mich nicht los  :-*

Ich benötige Fechtmanöver die ich meinen Schwertkampfschulen zuweisen möchte.

Ich habe hier ein paar Klassiker:

Riposte:          Den Angriff parieren und in einem Zug zum Gegenanfriff übergehen.

Corps a Corps: Klinge an Klinge mit dem Gegner.

Finte:             Gegener mit getürkten Angriff verwirren und wo anders zustechen.

Stop Thrust:     Den Angriff des Gegners parieren, indem man Ihm am Waffenarm trifft.

Zeichnen:       Zorro Live, dem Gegner als zeichen der Überlegenheit Verziehren.

Wirbel:           Die Klinge des Gegners drehen um Ihn damit zu entwaffenen.

Knaufschlag:   Immer mitten in die Fresse rein, Gegner Ko/zu Boden schlagen.

Ausfall:           Mehr Schaden, dafür leichter zu treffen.

Binden:           Fechtkörbe ineinander verhaken.

Stringieren:     Wenn man die Klinge des gegners gebunden hat mit der Zweithand zustechen.

Flanconade:    Aus einer Bindung wird das Rapier mit der Mitte um die andere Klinge gewunden und ein Stich gesetzt.

Coupe:           Über die Spitze der Waffe wird eine Schnalzbewegung mit Klingenkontaktausgeführt um die gegenerische Klinge zu umgehen.

Bingo:             Wie Coupe, bloß ohne Klingenkontakt.

Cavation:        In einer Vorwärtsbewegung führt dabei die Spitze der Klinge eine kreisähnliche Bewegung um die gegnerische Waffe aus. Sie wird verwendet um der gegnerischen Waffe auszuweichen oder sich aus einer Bindung zu lösen.
 
Cavation ins Tempo:  Eine Cavation, die in den gegnerischen Angriff hinein erfolgt.

Bingo:             Wie Coupe, bloß ohne Klingenkontakt.

Chiamata:       Dem Gegner eine Blöße Geben um Ihn zu einer bestimmten Aktion zu verführen.

Cavieren:         Die Klinge des Gegners umgehen.

Caminieren:     Kontinuierlich auf den Gegner zubewegen und Ihn vor sich her treiben.

 

Was gibt es mehr? Gerne auch Manöver für Schwerter oder Zweihänder oder aus dem Orientalischen Bereich. Wennd as Manöver nur mit einer speziellen Waffe geht, bitte den Waffentyp mit angeben.

Danke

Gute Fachbegriffe können unter http://www.schwertkampf-ochs.de/willkommen.html   Im Glossar nachgelesen werden.
« Letzte Änderung: 26.05.2007 | 21:22 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #1 am: 26.05.2007 | 17:09 »
Entwaffnen fehlt noch eindeutig.

Binden: Fechtkörbe ineinander verhaken und die gewonnene Zeit nutzen um den Gegner zu verspotten/zu beleidigen.

Ausnutzung des Terrains: Auf Tischkante springen während die Gegner über den Tisch klettern, am Kronleuchter schwingen, Feinde Treppen hinab schubsen, zusammengeschnürte Fässer loshacken und den Hang runterrollen lassen...

Benutzung von improvisierten Einweg-Waffen: Tisch umkippen, Bierkrug überziehen...
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #2 am: 26.05.2007 | 17:11 »
Coupe fehlt auch noch(so ne Art Peitschbewegung) ,manchmal ist das glaube ich auch mit Klingenkontakt(?)
"The bacon must flow!"

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #3 am: 26.05.2007 | 17:16 »
Binden ist OK, kann man auch prima mit einem Angriff der Zweitwaffe kombinieren , oder mit Nahkampf Angriffen aller Art (Kopfnuss....)

Coupe kannte ich nicht, hat wohl den Vorteil, das man den Gegner arg überrascht?!

Die verschiedenen Nahkampfangriffe oder improvisierte Waffen kommen Später :-)
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.089
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #4 am: 26.05.2007 | 17:56 »
Yeah... what Skyrock said...

Dann gibts im heutigen Fechten noch den Sturzangriff -- sprich, Waffenarm ausstrecken, Augen zu und durch, und hoffen daß man was trifft. ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #5 am: 26.05.2007 | 18:34 »
Mir fällt ein dass du dir zwecks Inspiration mal den Kampfsimulator für TRoS anschauen solltest, da sind genug Manöver drin um einen Saurier zu ersticken (wenn auch mehr aus realen WMA, weniger aus der Technicolor-Realität).

Tripping (Gegner zu Fall bringen) und Block&Strike (mit dem Schild/Parierdolch parieren und gleichzeitig die Lücke mit der Waffe ausnutzen) fielen mir daraus spontan noch ein.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #6 am: 26.05.2007 | 18:41 »
Yeah... what Skyrock said...

Dann gibts im heutigen Fechten noch den Sturzangriff -- sprich, Waffenarm ausstrecken, Augen zu und durch, und hoffen daß man was trifft. ^^

Das wäre dann der Ausfall.

@ Skyrock
Auf mein TRoS warte ich noch, das lässt sich sehr viel Zeit.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #7 am: 26.05.2007 | 19:04 »
habs nochmal im wikipedia gefunden, ja coupé ist eine "Schnalz"-bewegung, sehr schnell, je nach Fechtart mit Klingenkontakt(ich glaube man schlägt die gegnerische Klinge minimal beiseite und hat dann den geringen Reichweitenvorteil um den Gegner zu verwunden)
http://de.wikipedia.org/wiki/Coup%C3%A9_(Fechten)
"The bacon must flow!"

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #8 am: 26.05.2007 | 20:08 »
www.thearma.org
da findest Du einige Renaissance-techniken.

Da kann man ne Menge daraus machen, wie zum Beispiel:

Halbschwerten: Eine Hand der Klinge seiner Waffe, um Körper an Körper Kämpfen zu können
Mantelparade/binden: das einwickeln der gegnerischen Klinge in das eigene um sienen Arm gewickelte Cape.
Parade im Hängen (mal das Video anschauen): ermnöglicht einen sehr einfachen Tritt im Anschluss. ( sowas wie +2 für einen unbewaffneten Angriff in der nächsten Runde, der nicht mit der Waffe geblockt werden kann,, wenn man die Ini gewinnt, oder so...
...
vieles schönes zeug

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #9 am: 26.05.2007 | 20:38 »
Die Seite kenne ich schon,
da sind praktische Studien und ein paar Bilder. Wenn man den kompletten Stuff will, muss man sich eines der Bücher kaufen.

Außerdem ist das eine Ideensammlung und keine Link Sammlung.

Auch wenn es undankbar klingt, ich möchte schon, das Ihr Das Ding beim Namen nennt und beschreibt was es tut. Ich hatte da im speziellen auf die Fechter hier aus dem Forum gehofft.

Googeln kann ich selber. Genau wie Die Leute die das lesen. Wenn man aber die Beschreibung hier stehen hat, kann es jeder ziemlich einfach nutzen. Und das Ohne sich durch tausend Links zu kämpfen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #10 am: 26.05.2007 | 21:20 »
Wie wäre es denn, in die klassischen Fechtbücher zu schauen?
Die Links habe ich jetzt nicht parat, aber etliche der uralten Bücher als Scans (Copyright seit Jahrhunderten abgelaufen... ;D).

Eine wirkungsvolle, aber trotzdem einfache Technik ist die "Battuta", bei - ausnahmsweise mal - aus dem Handgelenk heraus mit der Mitte der eigenen Klinge gegen das vordere Drittel der feindlichen Klinge geschlagen wird. Dabei geht es nicht um die Hebelwirkung, sondern um die unterschiedliche Biegung der Klingen - der Mittelteil biegt sich viel weniger, als der Vorderteil - dieser wird also weiter abgelenkt.
« Letzte Änderung: 26.05.2007 | 21:25 von Wodisch »

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #11 am: 26.05.2007 | 21:23 »
Ich habe oben mal upgedatet.

@ Wodisch

Da schaue ich ja rein, aber in der Bibliothek hier gibt es nur Tasselhoff.

Und ich möchte ja möglichst das das Ganze schon zusammengefasst wird.



« Letzte Änderung: 26.05.2007 | 21:25 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #12 am: 26.05.2007 | 23:54 »
@ Skyrock
Auf mein TRoS warte ich noch, das lässt sich sehr viel Zeit.
Darum verweise ich auch auf den Combat Simulator, den es kostenlos auf der HP gibt. Da sind die ganzen Manöver mit drin.
Wenn du je TRoS leiten oder spielen willst tust eh gut daran mit diesem Programm zu experimentieren ;)
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #13 am: 26.05.2007 | 23:58 »
TRoS leiten wird schwer, aber in dem System sind jede Menge Feinheiten und gründliche Recherchen drinne, die man für andere Sachen nutzen kann.

Und das Kampfsystem ist der Hammer, die AMRO empfielt es ja nicht ohne Grund als super Regelsystem. Bloß für meine Art zu leiten zu realistisch :-). Da gibt es ja gar keine Kämpfe mehr.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Neidhardt

  • Forums-Opa!
  • Experienced
  • ***
  • Altvorderer
  • Beiträge: 155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Neidhardt
    • Arma-Blog
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #14 am: 29.05.2007 | 11:11 »
Oh, wie schön! Ich habe mir erlaubt, die Sammlung der Kampftechniken zu kopieren, um sie für meine gerade laufende "Mantel- und Degen- Kampagne" (LIQUID 1680) zu verwenden.

Frage: geht es hier um Realismus, oder um Spaß?

Aus dem Comic "Mit Mantel und Degen" kenn ich noch die "Botta auf Drei": 1: Eine Finte, 2: Man wirft das Rapier hinter seinem Rücken in die andere Hand, 3: Stoß.  :D
"Die Jungen tun nicht immer das, was man ihnen sagt."

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.089
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #15 am: 29.05.2007 | 15:31 »
Wie wär's mit dem Doppelten Kloppek, oder einem achtfachen DeLucca?  ;D

Aus: Rumo und die Wunder im Dunkeln.
x-facher DeLucca: man wirft die Waffe senkrecht hoch in die Luft, sodass sie sich auf dem Weg zum Scheitelpunkt genau x-mal überschlägt. Der Trick ist, die Waffe so hoch zu werfen, daß der Gegner sie abschreibt und nicht mehr dran denkt. Währenddessen geht am Boden der Kampf (mit Zweitwaffe) einmal im Kreis herum. Währenddessen fällt die Waffe wieder nach unten. Genau wenn man wieder am Ausgangspunkt ist, muss der Degen wieder runterkommen, man greift ihn aus der Luft und zwiebelt dem völlig überraschten Gegner eine auf die Nase. ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Fenix

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 99
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tanelorn
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #16 am: 6.06.2007 | 16:49 »
Man könnte auch erstmal die grundlegenden Manöver Stich, Hieb und Parade anführen.

Dann wären da noch:

Die Kreisparade - man führt immer wieder dieselbe Parade aus, um mit diesem windmühlenartigen Wirbel jeden Angriff abzufangen. Ein guter Gegner kreist mit und stößt so trotzdem durch...

Die Parade mit dem Degenbrecher - die gegnerische Klinge wird gefangen und mit einer kräftigen Drehung abgebrochen oder entrissen.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #17 am: 8.06.2007 | 18:28 »
na gut, dann gibts noch was mit echtem frz namen... ::)

coup de gout:
der klassische Tritt zwischen die Beine.

Ist mit diesem Namen eine Fechttechnik. ::)

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #18 am: 8.06.2007 | 18:31 »
Mir fällt auf dass du Entwaffnen unterschlagen hast.

Was wäre M&D wenn unbewaffnete Helden sich nicht dadurch retten könnten dass sie einem Mook gegen die Hand treten und das aus der Hand fliegende Rapier auffangen? Oder wenn man nicht Mooks Waffe aus der Hand reißen und mit einem "Ihr habt was verloren Monsieur" wieder in die Hand drücken könnte? ;)
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: [Ideensammlung] Fechtmanöver für Mantel und Degen Setting
« Antwort #19 am: 31.08.2007 | 14:02 »
Dann gibts im heutigen Fechten noch den Sturzangriff -- sprich, Waffenarm ausstrecken, Augen zu und durch, und hoffen daß man was trifft. ^^
das nennt sich gesprochen flash, wies geschrieben iwrd weiß ich leider nicht.

ein bingo ist eine art zu treffen, man schleudert die waffe dabei mehr, als das man stößt, also schleudern im peitschen sinne.
bei stoßwaffen ist das nötig, denn da is ja nur vorne eine spitze dran.

coupe ist meines erachtens nach eine umgehung (um eine parade) aber nach oben weg und nicht seitwärts.


(bin sportfechter, daher kenn ich das ;))