So, erstmal Entschuldigung für das Vertrösten. Gestern hat eine Familienfeier länger gedauert als geplant und Abends konnte ich dann auch nicht so lange, weil ich heute meinen ersten Arbeitstag bei meiner neuen Firma hatte..
Jetzt aber!
Mit Folge neun dachte ich, dass John nicht nur wegen des Dämons, der seine Frau umgebracht hat allein unterwegs ist, sondern auch deswegen Abstand von seinen Jungs hält, weil er weiß, dass mit Sam irgendetwas Übernatürliches vorgeht, aber nicht, was er davon halten soll und das nun erstmal beobachten will.
Mit seinem Aufeinandertreffen mit den Jungs muss ich sagen, dass ich ihn für ziemlich überschätzt halte. Und auch du meine Güte, ist es denn so schwer, sich zumindest mal über die Sachen auszusprechen, die man weiß? Grade wenn es um übernatürliche Monster geht sollte man meinen, dass Wissen Macht ist und das nicht mit denen zu teilen, die man beschützen möchte heißt doch irgendwie, diese zu gefährden, oder?
Ach, ich weiß noch nicht, was ich von ihm halten soll, aber der Ersteindruck ist nicht der Beste. Ich hatte so eine "Ich entscheide, was ihr tun und wissen solltet, weil ich bin ja so viel älter und weiser"-Sache befürchtet und so auf ewas anderes gehofft... *seufz*
@Geister:
Hm, gut, die sind nun noch nicht so durchgenudelt wie so manch andere übernatürliche Bedrohung, aber bisher hatte ich auch irgendwie den Eindruck, das sei zu Recht so.

Egal, ich will mich nicht beschweren, SPN hat auch so immer mal wieder andere Mythen und Legenden zu bieten, die mir dafür um so mehr zusagen.

@Zickenkrieg:
Hin und wieder, wenn die beiden nicht wieder zu Diven mutieren kommt ja sogar sowas wie Dynamik in deren Miteinander, aber oft ist es in meinen Augen eben bloß pupertärer Zickenkrieg. Probleme miteinander zu haben muss ja, wie man in anderen Serien gesehen hat, nicht unbedingt heißen, dass ein Streit auf Kleinkinderniveau geführt wird:
Dean:
"Du bist so undankbar!"Sam:
"Du willst immer bloß Papies Liebling sein!"Dean:
"Mit dir rede ich nicht mehr!"Sam:
"Und ich mit dir auch nicht!"Bitte sag mir, das deren Probleme und deren Umgang mit denselben tiefergehender werden!
@Musik:
Grenzgenial!

Nun aber wieder was zu einzelnen Folgen:
@ Folge 13:
Booooring. Tschuldigung, aber das ist die erste Folge, die ich echt mit nur eben diesem Wort beschreiben würde. Ich sehe nichts, was ohne diese Folge fehlen würde. Schade.

@ Episode 14:
Die fand ich vorhersehbar, aber schön, dass es scheinbar in den Metaplot gewoben wurde. Zumindest das hat sie einigermaßen sehenswert gemacht.
@ Episode 15:
Top! Sowas wie diese Folge wurde mal Zeit! Das Thema fand ich super, mehr als solide umgesetzt und es hat mir einfach rundum gefallen.
...wäre gewesen, wenn Sam und/oder Dean wirklich durch einen Wald gejagt worden wären und den Spieß dann umgedreht hätte. Das wäre absolut kein Twist gewesen, sondern eher zu erewarten gewesen, aber hätte es vielleicht noch etwas spannender machen können.
Außerdem gab es keinen Zickenterror, was die Protagonisten in meinen Augen sehr viel sympathischer gemacht hat.

Folgen wie diese lassen mich die Serie echt mögen!
@ Episode 16:
Zu einem Teil davon habe ich ja oben schon was geschrieben, aber davon ab fühlte ich mich sehr gut unterhalten. Die Bedrohung war wie ich finde gut gewählt und immerhin kam sogar ich so mal ein klein wenig in das Vergnügen von Eye-Candy.

Staffel Zwei wird auf jeden Fall auch noch gekauft, Danke dir Callisto für die Empfehlung.
