Autor Thema: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA  (Gelesen 241617 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #900 am: 11.07.2009 | 13:48 »
Mein "Zug durchs Nebelmoor" ist gerade angekommen. Und da stehen im Vorwort ein paar interessante Sachen,
die mit einer Art neuem DSA1 wiedergewonnen werden können und sollten:
Zitat von:  Ulrich Kiesow
Außerdem konnten wir uns davon überzeugen, daß unsere Spielidee [...] bei vielen Spielern im Land kreative Impulse gesetzt hat. Ein gutes Rollenspiel muß von den Spielern mitgestaltet werden können, sonst ist es kein gutes System. Das war schon immer eine unserer aventurischen Grundüberzeugungen [...]
Für mich bedeutet das, dass es einer Spielrunde möglich sein muss rasch für ihre Gruppe funktionale Hausregeln aufstellen zu können. Den in groben Zügen festgelegten Hintergrund selbst ausgestalten zu können ohne kurz-, mittel- oder langfristig in einen Gegensatz zu irgendwelchen Regionalbeschreibungen und zum Metaplot geraten zu müssen.

All das ist mit DSA 4 mEn leider nicht mehr möglich.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #901 am: 11.07.2009 | 19:20 »
Ansonsten: "Eier" und "Mimosen" - geschenkt! Es ist Wochenende, da darf man mal ordentlich die Sau rauslassen. Weil aber der Thread "Fröhliche Blubberrunde DSA" heißt und nicht "Norbert und Chris raufen wie die Jungbullen", werde ich lieber warten, bis das nächste Mal irgendein Geblubber auftaucht, bei dem es sich lohnt, einzuhaken!

Die Antwort war gut; OK, ich gebe es zu, auf ein bisschen Rauferei haette ich mich auch gefreut ;)
Ne, im Ernst:  :d

Gruss,
Norbert

MarCazm

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #902 am: 11.07.2009 | 19:31 »
All das ist mit DSA 4 mEn leider nicht mehr möglich.

War schon seit DSA 3 vorbei. Aber man ist ja noch fleißig am Weiterverregeln. ;)

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #903 am: 11.07.2009 | 19:49 »
Den in groben Zügen festgelegten Hintergrund selbst ausgestalten zu können ohne kurz-, mittel- oder langfristig in einen Gegensatz zu irgendwelchen Regionalbeschreibungen und zum Metaplot geraten zu müssen.
Wenn es einen Metaplot gibt, kann man nicht selber herumwerkeln, ohne Gefahr zu laufen, mit den Metaplot zu kollidieren.

Wenn es keinen Metaplot gibt, bist du quasi gezwungen, den (nichtvorhandenen) Metaplot zu ignorieren.
Wenn es jedoch einen Metaplot gibt, kannst du dir aussuchen, ob du ihn ignorierst oder ihn befolgst.

Daher bin ich ein Fan von Metaplot: Denn dadurch wird den einzelnen Gruppen die Wahl gelassen, ob sie mit offiziellen Metaplot spielen wollen oder nicht. (Und sobald es einen Metaplot gibt, kann man einfach nicht mehr beliebig am Setting herumwerkeln, ohne Gefahr zu laufen, mit dem Metaplot zu kollidieren. Das liegt in der Natur der Sache.)

Offline Backalive

  • Experienced
  • ***
  • Wochenendheld - und stolz darauf.
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Backalive
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #904 am: 11.07.2009 | 22:07 »
Unfair im Sinne von...? Die Charaktere sind nicht ausgeglichen (Gildenmagier z.B. rocken alles weg) aber ansonsten ist es ja nicht so, dass man plötzlich vor einem übermächtigen Gegner steht und dann tot ist ;)

Was den Gildenmagier anbelangt, stimme ich nur bedingt zu und verweise diesbezüglich auf http://tanelorn.net/index.php/topic,48306.25.html#lastPost  8]

Zitat von: Hotzenplotz
Ich möchte gerne, dass DSA zu einem System umgebaut wird, dass als Rahmen für die verschiedenen Settings (Myranor, Uthuria, Riesland, Tharun, Aventurien etc.) gilt. Ähnlich, wie es eben bei DnD ist. Die reinen Aventurien-Teile im Regelwerk müssten dann eben verschwinden und in das Aventurien-Setting mit eingebaut werden, genauso wie es spezielle Regeln für Myranor, Tharun etc. gibt, die in den dortigen Settings mit einfließen.
Eine tolle Idee!  ;D
Etwas, was ich mich auch schon immer gefragt habe: 'Warum muß jedes DSA-Setting mit eigenen Regeln daherkommen... ?"
Alles kommt aus der gleichen Schmiede. Also könnten auch die Basisregeln einheitlich sein und nur die settingspezifischen Werte bei den jeweiligen Settingbeschreibungen liegen.
Was dies anbelangt bin ich auch auf Uthuria gespannt. Es soll ja ein Kolonialsetting für Aventurien werden...  wtf?

Zitat von: Hotzenplotz
Aventurien selbst finde ich auch gut, nur sollten die epischen Kampagnen (Bobbele und Co.) vielleicht etwas logischer eingebunden werden...

Richtig. Vor allem die High-Fantasy-Elemente gehören einfach nicht nach Aventurien. Das gehört zu Myranor und soll auch dort bleiben. Speziell für das JdF bedeutet das für mich reichlich Überarbeitungsarbeit. Die fliegende Stadt bleibt (ist halt etwas furchtbar dämonisches), die ganzen Flugszenen (z.B. der Flug des 'Adlers') erfolgen aber ausschließlich mit den Greifen bzw. Elementarwesen. Führe ich den Gleitschirmflug in Aventurien ein, bin ich mir bei meiner Gruppe sicher, avanciert das bei Ihnen schnell zum Standard  :P   

Zitat von: Hotzenplotz
Außerdem möchte ich mal ne Lanze für die vielgescholtene DSA-Parade brechen. Ich find sie super, Attacke-Parade kämpfe finde ich klasse! Ob das Kämpfen dadurch etwas länger dauert ist mir egal (falls das überhaupt so ist Wink), aber ich finde die durch die Parade entstehenden Interaktionsmöglichkeiten gut.
Das in vielen Systemen praktizierte verrechnen von Angriffs- und Abwehrwert und einmaliges Würfeln finde ich langweilig.
Der Spieler soll die Möglichkeit haben, auch aktiv den Angriff eines Gegners abzuwehren. In unserer Runde hat das schon zu den tollsten Manövern und Aktionen geführt. Allerdings muß ich dazu sagen, daß wir schon sehr lange nach Hausregeln spielen.
Im Kampf setzen wir QVAT ein, mit eigenen Regeln weiter modifiziert. Dies führt zu schnellen, sehr gefährlichen Kämpfen für die Helden.
Schöne Tage - nicht weinen, daß sie vergangen, sondern lächeln, daß sie gewesen (Rabindranath Tagore)

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #905 am: 11.07.2009 | 22:19 »
Richtig. Vor allem die High-Fantasy-Elemente gehören einfach nicht nach Aventurien. Das gehört zu Myranor und soll auch dort bleiben.

Seh ich jetzt nicht so. Gerade die schwarzen Lande und das Magielevel da sind mir mittlerweile ans Herz gewachsen.   :pray: :ctlu:
Fliegende Städte würde ich hingegen nach Earthdawn hinwegwünschen... ;)

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #906 am: 13.07.2009 | 10:50 »
Tag Leute,

bin noch nicht sonderlich lange bei Tanelorn. Dennoch scheint mir, dass DSA hier insgesamt recht schlecht wegkommt und der Anteil von Verächtern überraschend groß ist. Nun ist die Qualität von Rollenspielprodukten objektiv ein wenig schwer zu messen, aber ich habe den Eindruck, dass das Echo von DSA bei Tanelorn erheblich schlechter ist als in der restlichen Rollenspielszene. Woran liegt das? Und bin ich hier mit der Frage überhaupt richtig? Bin natürlich dankbar für alle Antworten, würde mich aber besonders über Aussagen freuen, die über DSA-Bashing hinaus mit nem Erklärungsmodell aufwarten, denn ich finde den beschriebenen Umstand recht augenscheinlich ;-)

Besten Gruß vom cmd!

Edit: Hat sich das so ergeben und ist historisch nicht mehr ergründbar? Gabs mal Streß irgendeiner Art? Speist sich das Forum direkt oder indirekt aus anderen Systemen (mir scheint D20 überproportional vertreten)? Gibts eventuell mehr Gamists hier, die sich auch privat gern vergleichen? Sind das Vorurteile? Bestehen systematische Mängel bei DSA, die hier besser erkannt werden? Ist mir noch unklar, klärt mich auf, wäre sehr dankbar ;-)

Naja, ich lese hier länger und mehr, als das ich schreibe - ab und an muss ich halt auch mal arbeiten im Büro *hust*. Ich kann deinen Eindruck verstehen.

Meine Meinung: Es ist das Bayern-München-Syndrom. ;)
Bayern München ist der Verein, der aus verschiedenen Gründen (hauptsächlich wohl sportlicher Art), der bekannteste Sportverein Deutschlands ist. Und die Bayern werden auch am meisten gebashed. Sie sind nunmal am meisten in der Presse, haben die meisten Skandale etc.
So ist das mit DSA auch. Fast jeder deutsche Rollenspieler kennt es ein bisschen. Zumindest vom Hörensagen. Also kann man auch drüber reden (und lästern).
Ich persönlich finde das nicht schlimm. Ich bin DSA-Fanboy (naja fast ;)), trotzdem bin ich nicht beleidigt, wenn hier einer über DSA lästert. Jedem seine Meinung.

Allerdings hat ein Forum wie dieses ein "Problem": Es ist von - manchmal selbsternannten - Experten besetzt. Dadurch kommt es - wie auch in anderen Expertenforen, egal ob es um Autos, Politik oder Sport geht - zu folgendem Phänomen: Zwischen den Zeilen (manchmal nicht nur da) kann man bisweilen lesen, womit der Poster seinen Expertenstatus untermauert, was dann als Begründung für eine als objektiven Maßstab verkaufte Meinungsäußerung herhalten muss. ("Ich weiß, dass XY unbrauchbar ist, weil ich es schonmal gespielt habe").
Außerdem fällt in solcherart Foren (ich kenne das sehr gut aus einem politischen Bereich - allerdings nicht im Internet) auf, dass manche Teilnehmer der Meinung sind, dass das Forum die Durchschnittserfahrung eines Otto-Normal-Verbrauchers wiederspiegelt - was meiner Meinung nach überhaupt nicht der Fall ist. Ich glaube kaum (kann das aber auch nicht belegen), dass der durchschnittsrollenspieler sich auch nur einen Bruchteil so sehr mit Spielsystemen beschäftigt wie viele der hier angemeldeten und regelmäßig postenden "Experten".

Ich finde das Forum super, weil man aus vielen Bereichen, die man nicht unbedingt selbst kennt, durchaus interessante Sachen hört - man lernt viel über Rollenspieltheorie, über Hintergründe oder das Leiten eines Spiels.
Ob man die Meinungen über andere Systeme (auch DSA) immer so für bare Münze nehmen sollte, ist eine andere Sache. Meiner Ansicht nach ist dieses System-Bashing sowieso total überflüssig. Im Idealfall sollte jeder von jedem etwas lernen können, neue Ideen haben können oder erkennen, wie er den Spielspaß halten oder sogar erhöhen kann.
Mein Traum: für jeden Spielstil (also für Gamisten, Erzählonkels etc.) ein eigenes System, alles andere ist doch egal. Ob ich mich mit nem Ork auf Faerun kloppe, den auf Aventurien vermöbele oder in Shadowrun wegballere ist doch völlig Latte, hauptsache es macht mir Spaß, WIE es passiert ;).

ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #907 am: 13.07.2009 | 10:53 »
Richtig. Vor allem die High-Fantasy-Elemente gehören einfach nicht nach Aventurien. Das gehört zu Myranor und soll auch dort bleiben. Speziell für das JdF bedeutet das für mich reichlich Überarbeitungsarbeit.

Jupp, ich werde das wirklich nahezu komplett umschmeißen. Meine Spieler wissen, dass solcherart Kracher auf meinem eigenen Kontinent passieren, aber nicht in Aventurien. Das schlechteste am JdF finde ich allerdings dieses politische Hin und Her, wo erfahrene Helden zu Laufburschen werden. Naja, umbasteln ist eben angesagt :)
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #908 am: 13.07.2009 | 11:31 »
Zitat
aber ich habe den Eindruck, dass das Echo von DSA bei Tanelorn erheblich schlechter ist als in der restlichen Rollenspielszene. Woran liegt das?

Ich glaub, das ist vor allem gekränkte Eitelkeit.

Hier hat's die ganzen Rollenspieltheoretiker und "unabhängigen" Rollenspielentwickler, die halt hier in der recht geschlossenen Welt des Forums so vor sich hin theoretisieren und entwickeln.
Und die DSA-Redax hat die Frechheit diese geballte Expertise zu ignorieren. Die DSA-Spieler haben Spass, auch wenn sie das der gänigen Theorie nach ja gar nicht haben dürften. DSA wird gespielt, die meisten hier vorgestellten Systeme werden vom Gros der deutschen Rollenspielerschaft schlicht ignoriert.

Statt sich zu fragen "Was hat DSA, was mein Traumsystem nicht hat?" setzt dann eben der nächstbeste Reflex ein: Neid.

Das ist schon beim uralten Linux-Windows-Streit so, und hier eben das gleiche:
- DSA-Spieler sind alle Ignoranten, kennen keine anderen Systeme und Spasshaben ohne Forge-Diplom sollte eh verboten werden.
- Die DSA-Redax besteht nur aus verknöcherten Ignoranten. Das ist so, dass muss nicht begründet werden.
- Wenn die DSA-Redax auf Rollenspieler hört ist das schlecht. Da sie nicht auf mich hört ist sie gleichzeitig kommunikationsgestört.
- DSA-Schreiber sind blöd, weil sie für viel zu wenig Geld arbeiten. Gleichzeitig sind sie "die Profis", von denen man ja alles erwarten kann.
- Der Metaplot ist aus Prinzip scheisse. Auch wenn man ihn einfach ignorieren kann.
- Warum spielen DSAler mein System nicht? Es ist zwar sehr glücksabhängig, hohe Sterblichkeit, geringer Simulationsfaktor? Wenn DSAler ein System mit hohem Simulationsfaktor und geringer Sterblichkeit bevorzugen, dann zeigt das doch nur wie blöd die sind.
- Warum sind die DSAler mit Magie zufrieden, die die Welt nicht aus den Angeln hebt? Bei D&D geht das doch auch, und da kann man als Held wenigstens noch ein, zwei Königreiche plätten. Sind DSAler alle kastriert, dass die das nicht wollen? Also mein Wunschsystem kann das, also muss DSA das auch können...
- Alle DSA-Abenteuer sind wie JdF.
- Was hat DSA denn überhaupt zu bieten?
- Alle spielen DSA, wer spielt mit mir?
 :mimimi:

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.051
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #909 am: 13.07.2009 | 11:37 »
Unsinn. Schau mich an. Ich hab noch nie ein Indie geschrieben, ich spiele keine Indies, die meisten Indies, die ich bisher gelesen habe, reizen mich überhaupt nicht, und ich finde DSA trotzdem unterirdisch.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

MarCazm

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #910 am: 13.07.2009 | 11:38 »
"Was hat DSA, was mein Traumsystem nicht hat?"

Auf die Frage hab ich ne ganz einfache Antwort: Nichts!

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #911 am: 13.07.2009 | 11:44 »
Auf die Frage hab ich ne ganz einfache Antwort: Nichts!

Aber warum ist es dir dann nicht möglich, deine Systeme zu spielen statt sich ständig mit DSA beschäftigen und darüber zu lästern ?

Warum muß sich DSA eurem Geschmack anpassen ? Offenbar gibt es genug Leute, denen DSA das bietet, was sie von ihrem Traumsystem erwarten.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #912 am: 13.07.2009 | 11:59 »
Aber warum ist es dir dann nicht möglich, deine Systeme zu spielen statt sich ständig mit DSA beschäftigen und darüber zu lästern ?

Muss an der Faszination des Grauens liegen.

Warum muß sich DSA eurem Geschmack anpassen ?

Muss es doch gar nicht, sonst hätte man ja nix mehr auf das man die ganzen Nasen verweisen könnte die "realistische Fantasy" wollen :)

Ausserdem hätte man ja dann nix mehr zum lästern und das ist... laaaaaangweilig.
« Letzte Änderung: 13.07.2009 | 12:02 von Wawoozle »
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #913 am: 13.07.2009 | 14:22 »
Ihr zitiert ernsthaft einen Beitrag von vor 1,5 Jahren?  :o
Zitat
cmdlightning am 28.11.2007 | 16:05

Wurde damals nicht schon alles gesagt? Hat Grimnir nicht
ausführlich genug erklärt?
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #914 am: 13.07.2009 | 14:26 »
Ja, wurde es.

Xemides schrieb:
Zitat
Aber warum ist es dir dann nicht möglich, deine Systeme zu spielen statt sich ständig mit DSA beschäftigen und darüber zu lästern ?
Muss die Frage denn immer wieder kommen? Mann ohne Zähne hat sie doch kürzlich als letzter benatwortet: Draufschlagen.
Eine einfache Annahme: Man mag kein DSA, ergo ist man besser dran, wenn es kein DSA gibt.
Und so vielen Leuten wie möglich das spiel zu vermiesen ist schonmal ein Anfang. Und es geht nebenher und ohne großen Arbeitsaufwand.

Ist doch sogar genau wie mit Bayern München: Wenns die nicht gibt hat meine Mannschaft höhere Siegchancen.

neben dem Neid hat Hotzenplotz noch einen Grund vergessen: Ganz gewöhnlicher, gerechter Zorn. Z.b. über verlorene Rollenspieljahre. Ich meine, richtig hassen kann man DSA nur, wenn man es jahrelang gespielt hat. DSA-Fans wie Freizeitkritiker können das oft gar nicht nachvollziehen.

Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Samael

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #915 am: 13.07.2009 | 14:28 »
Ganz gewöhnlicher, gerechter Zorn. Z.b. über verlorene Rollenspieljahre. Ich meine, richtig hassen kann man DSA nur, wenn man es jahrelang gespielt hat.

Du hast ja so recht. ;)

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #916 am: 13.07.2009 | 14:43 »
Z.b. über verlorene Rollenspieljahre.

Jetzt wird die DSA-Redax sogar noch für die eigene Dummheit verantwortlich gemacht.  ~;D

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #917 am: 13.07.2009 | 14:45 »
Die Redax ist ja auch das BÖSE™.  :ctlu:
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #918 am: 13.07.2009 | 14:58 »
neben dem Neid hat Hotzenplotz noch einen Grund vergessen: Ganz gewöhnlicher, gerechter Zorn. Z.b. über verlorene Rollenspieljahre. Ich meine, richtig hassen kann man DSA nur, wenn man es jahrelang gespielt hat. DSA-Fans wie Freizeitkritiker können das oft gar nicht nachvollziehen.

Neid und Zorn kamen mir nicht in den Sinn, ich denke einfach zu gut von Individuen (das nennt ein DSAler wohl fantastischen Realismus)  ~;D
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #919 am: 13.07.2009 | 15:02 »
Mit anderen Worten: Es ist purer Neid, Egoismus und Bösrartigkeit, die aus euch spricht.

Als ob die meisten der DSA-Fans eure Lieblingssysteme spielen würden, wenn es DSA nicht mehr gäbe. Das glaubt ihr doch nicht wirklich, oder ?

Entweder sie spielen schon andere Systeme neben DSA so wie ich, sie spielen DSA einfach weiter oder sie hören halt auf zu spielen. Die wenigsten wechseln zu etwas anderem.

Ich persönlich spiele seit 5 Jahren DSA neben anderen Systemen, nachdem ich vorher 20 Jahre nur andere Systeme gespielt habe.

Und ich bereue es überhaupt nicht. Es macht genausowiel Spaß wie die anderen Systeme die ich spiele.

Vielleicht sollte man ähnliche zerstörerische Threads zu jedem anderen System aufmachen, nur der Gerechtigkeit halber.



Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #920 am: 13.07.2009 | 15:03 »
ach was, die Redax sind nur Gefangene in ihrer hausgemachten Hölle aber nicht in dem Sinne böse. ;)

@Naga: arglistige Täuschung nenne ich das wenn einem von DSA Spielern als unwissendes RPG-i-Dötzchen weisgemacht wird, daß es quasi nur DSA gibt und das sowieso das beste Rollenspiel ist. Und man dann die Wahl hat in den nächsten Jahren DSA oder gar nichts zu spielen. Zumal sich der Erfassungsbereich nur auf Freunde und Schulumkreis beschränkte.

das ist doch nicht Bösartigkeit. Das ist ein Freiheitskampf gegen Unterdrückung.  ~;D
und natürlich Auge um Auge. DSA macht Rollenspiel kaputt-DSAHasser machen DSA kaputt. Das ist ja nicht unmotiviert, irgendwann rächt sich halt alles.

was die DSA Spieler dann machen ist egal, es kommen ja immer neue Rollenspieler (die dann keine Umwege mehr über DSA gehen).

@hotzenplotz: hab ich auch mit naga verwechselt. Er hat Neid geschrieben.
« Letzte Änderung: 13.07.2009 | 15:09 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.051
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #921 am: 13.07.2009 | 15:06 »
@Xemides: es gibt z.B. auch zu D&D immer wieder mal solche Threads, meistens mit dem D&D-ist-gar-kein-Rollenspiel-Refrain, und eventuell auch zu anderen Systemen -- aber da ist immer so schnell die Luft raus. Bei DSA gibt es einfach so VIEL, was man bashen kann!  Wird nie langweilig. >;D
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #922 am: 13.07.2009 | 15:12 »

@Naga: arglistige Täuschung nenne ich das wenn einem von DSA Spielern als unwissendes RPG-i-Dötzchen weisgemacht wird, daß es quasi nur DSA gibt und das sowieso das beste Rollenspiel ist.

Und die anderen Rollensiele behaupten das nicht ? Machen die auf andere Rollenspiele aufmerksam, weisen auf andere Spielstile hin ? Sagen nicht, das sie das beste RPG sind ?

Und wo macht denn DSA-Rollenspiel kaputt ? Wieviele Spieler wären denn gar keine, wenn es DSA nie gegeben hätte ?

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #923 am: 13.07.2009 | 15:18 »

Vielleicht sollte man ähnliche zerstörerische Threads zu jedem anderen System aufmachen, nur der Gerechtigkeit halber.


Funktioniert nicht. Wenn du einen SV Baunatal 07-bash-thread aufmachst, wir der nicht ein Bruchteil so viel Anhängerschaft haben wie die bash-threads von Bayern oder Schalke. Den BVB als besten Verein mit den besten Fans der Welt lasse ich aus rein subjektiven Gründen aus diesem Beispiel raus.

So ist das auch mit DSA =)

Und mal ehrlich: Ab 18.30 ist mein DSA-Raum gefüllt mit spielwütigen Leuten, Kaffee, Tee, Knabberzeug und um ca. 19.00 Uhr sind wir ins Spiel vertieft. *
Daran ändert diese Blubberrunde doch nichts.


*für die basher: Natürlich ärgern wir uns nur über das Regelsystem, das kleine Aventurien, die schwachen Magier und über die ständigen Paradewürfe. Um ca. 23 Uhr geben wir frustriert auf, versuchen es am Mittwoch aber trotzdem erneut. :D
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #924 am: 13.07.2009 | 15:29 »
Hier hat's die ganzen Rollenspieltheoretiker und "unabhängigen" Rollenspielentwickler, die halt hier in der recht geschlossenen Welt des Forums so vor sich hin theoretisieren und entwickeln.
Und die DSA-Redax hat die Frechheit diese geballte Expertise zu ignorieren. Die DSA-Spieler haben Spass, auch wenn sie das der gänigen Theorie nach ja gar nicht haben dürften. DSA wird gespielt, die meisten hier vorgestellten Systeme werden vom Gros der deutschen Rollenspielerschaft schlicht ignoriert.

Statt sich zu fragen "Was hat DSA, was mein Traumsystem nicht hat?" setzt dann eben der nächstbeste Reflex ein: Neid.

Das ist schon beim uralten Linux-Windows-Streit so, und hier eben das gleiche:
- DSA-Spieler sind alle Ignoranten, kennen keine anderen Systeme und Spasshaben ohne Forge-Diplom sollte eh verboten werden.
- Die DSA-Redax besteht nur aus verknöcherten Ignoranten. Das ist so, dass muss nicht begründet werden.
- Wenn die DSA-Redax auf Rollenspieler hört ist das schlecht. Da sie nicht auf mich hört ist sie gleichzeitig kommunikationsgestört.
- DSA-Schreiber sind blöd, weil sie für viel zu wenig Geld arbeiten. Gleichzeitig sind sie "die Profis", von denen man ja alles erwarten kann.
- Der Metaplot ist aus Prinzip scheisse. Auch wenn man ihn einfach ignorieren kann.
- Warum spielen DSAler mein System nicht? Es ist zwar sehr glücksabhängig, hohe Sterblichkeit, geringer Simulationsfaktor? Wenn DSAler ein System mit hohem Simulationsfaktor und geringer Sterblichkeit bevorzugen, dann zeigt das doch nur wie blöd die sind.
- Warum sind die DSAler mit Magie zufrieden, die die Welt nicht aus den Angeln hebt? Bei D&D geht das doch auch, und da kann man als Held wenigstens noch ein, zwei Königreiche plätten. Sind DSAler alle kastriert, dass die das nicht wollen? Also mein Wunschsystem kann das, also muss DSA das auch können...
- Alle DSA-Abenteuer sind wie JdF.
- Was hat DSA denn überhaupt zu bieten?
- Alle spielen DSA, wer spielt mit mir?
 :mimimi:
:D Die Drogen möcht ich auch haben. DSA ist der deutsche "Platzhirsch", das Rollenspiel mit der größten Verbreitung und dem höchsten Bekanntheitsgrad. Ist es deswegen das beste verfügbare Produkt? Nö. Kann man damit Spaß haben? Auf jeden Fall. Hier im Forum setzen sich die meisten Nutzer mMn eher konstruktiv mit dem Thema auseinander. Natürlich gibts die DSA-Basher und die DSA-Fanboys (Fanboy=fanatischer Fan?), beide Gruppen diskutieren am lautesten. Trotz allem - ich mag DSA; auch, weils da dran so schön viel zu kritisieren gibt UND man trotz der Fehlerhaftigkeit Spaß mit dem System/Setting haben kann.

Zur DSA=Aventurien-Diskussion: Ich bin auch der Meinung, dass die Regeln und das Setting nicht unbedingt zusammenhängen. Oba andere System das Flair besser einfangen, weiß ich nicht. Dafür sind die Regeln passend genug. Was ich nicht so doll finde: Die Startcharaktere als z.T. ausgebildete Akademieabgänger sind nicht immer wirklich effektiv am Anfang. Gabs da nicht ne Barriere mit max. Talentwert 10 für einen Start-Char?

@Naga: arglistige Täuschung nenne ich das wenn einem von DSA Spielern als unwissendes RPG-i-Dötzchen weisgemacht wird, daß es quasi nur DSA gibt und das sowieso das beste Rollenspiel ist. Und man dann die Wahl hat in den nächsten Jahren DSA oder gar nichts zu spielen. Zumal sich der Erfassungsbereich nur auf Freunde und Schulumkreis beschränkte.

das ist doch nicht Bösartigkeit. Das ist ein Freiheitskampf gegen Unterdrückung.  ~;D
und natürlich Auge um Auge. DSA macht Rollenspiel kaputt-DSAHasser machen DSA kaputt. Das ist ja nicht unmotiviert, irgendwann rächt sich halt alles.
Und natürlich kann man sich nicht selbst kundig machen, ob es noch Alternativen gibt, die einem selbst mehr zusagen.  ::)
Zudem macht DSA Rollenspiel nicht kaputt. Es eignet sich (leider) immer weniger als Einsteiger-System, da haben inzwischen einige andere Systeme (wie z.B. Savage Worlds) qualitativ die Nase vorn. Nur wie willst du den Bekanntheitsgrad des Platzhirschen zugunsten dieser Einstiegssysteme senken?
Muss das überhaupt sein?

Gruß, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)