Autor Thema: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung  (Gelesen 5269 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ludovico

  • Gast
[Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« am: 4.12.2007 | 12:51 »
Ist ja nun nicht mehr lange hin, bis Dark Heresy erscheint und auch wenn der Schwerpunkt auf der Inquisition liegt, so kann man von der Charaktererschaffung ja alles moegliche machen wie Hive-Ganger, die ums Ueberleben in einer Hive World kaempfen oder Gardisten im Kampfeinsatz, Kultisten sind sicher auch moeglich,... Es wird sich wohl eine ganze Menge machen lassen, auch in punkto Inquisition. Ordo Malleus, Hereticus oder Xenos?

Selber denke ich, dass ich mich erstmal an das vorgegebene Setting halte, wobei es etwas a la SR ablaeuft, der Inquisitor also eher als Schmidt auftaucht, der ihnen den Auftrag gibt, bzw. es noch vager ausdrueckt und sie darum "bittet", ein paar merkwuerdige Zufaelle unter die Lupe zu nehmen.
Die Charaktere werden als Vertreter des Inquisitors die volle Macht und die volle Autoritaet der Inquisition hinter sich haben und duerfen von daher auch alles, was die Inquisition so darf, bis hin zum Exterminatus.
Sie kriegen keine Anweisungen, wie sie einen Fall handhaben muessen, sondern haben alle Freiheiten. Sie koennen mit Unterstuetzung der Arbites foltern und morden (sogar den Gouverneur), um ihrem Ziel naeher zu kommen, ein Regiment der IG einsetzen, um schwerbewaffneten Widerstand zu brechen, oder undercover ermitteln.

Natuerlich kommt alles mit einem Preis. Wenn sie offiziell an die Sache rangehen, dann kriegen sie zwar auch die offizielle Unterstuetzung, aber der Kult wird untertauchen und somit schwerer zu entdecken sein. Agenten des Kultes werden wissen, wer sie sind und koennten ihren Tod planen, sollten sie auf eine heisse Spur kommen.
Ermitteln sie dagegen klammheimlich, haben sie, wenn ihre Tarnung auffliegt, niemanden, der ihnen Rueckendeckung gibt. Ausserdem kommen sie mit dem Chaos eher in Kontakt und die Gefahr besteht, dass sie korrumpiert werden, wie es ja auch diversen Inquisitoren passiert.

Ein Exterminatus, der nicht notwendig war, kann maechtig Aerger mit Chefchen geben,...

Wenn sich eine Kampagne entwickeln sollte, dann wuerde ich es auch darauf anlegen, dass mindestens einer der Charaktere ein Inquisitor wird.

Na ja, und ich wollte nicht nur das Chaos einbauen, sondern auch noch Xenos, wie einen Dark Eldar, der es schafft, sich in einem Hive zu verstecken und von dem dekadenten Adel geschuetzt wird, woraufhin der sie naeher an das Chaos heranfuehrt... oder aber der Planet ist im Kriegszustand gegen Orks, waehrend Kultisten den Nachschub fuer die IG sabotieren.
Dann noch das Ausspitzeln von anderen Inquisitoren, Space Marines, das Sicherstellen von Artefakten, Erforschen von Space Hulks... Und irgendwie mittendrin noch ein Artefakt, dass sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht.

Soweit zu meiner Planung!

Was habt ihr nun vor?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #1 am: 4.12.2007 | 13:08 »
Eine Kampagnenplanung in der Umgebung der Inquisitoren dürfte immer schwierig sein, wenn kein Inquisitor im Team ist. Allerdings würde eine Lushe als Spieler des Inquisitors auch alles versauen.

Ohne echtes Chaos feht dem Ganzen mit einem Inquisitor IMHO einfach der Kick.

Die Vielschichtigkeit deiner Planung macht eine relativ komplexe Timeleine und Relationship Map nötig die sehr sorgfältig gepflegt wird, da du sonst leicht den Überblick über die verschiedenen Handlungsfäden verlierst.

Die Variablen der Handlungen lassen sich relativ einfach an die Handlung der Gruppe anpassen, wenn du den entsprechenden Fleiß investierst. Und da liegt der Knackpunkt.

Deine Stärke ist das improviesieren und spontane eingehen auf die Situation der Gruppe. Große Vorarbeiten sorgen IMHO immer dafür, das du die Gruppe in ein zu enges Korsett zwängst, weil du keine Lust auf komplexe Ausarbeitungen hast.

Wenn du dich in der Beziehung weiter entwickelt hast kann es eine geniale Kampagne werden, weil die Welt mit extrem viel Farbe und Ramenhandlung versehen ist. Wenn nicht würde ich es lieber etwas direkter angehen und die Story nicht so vielschichtig aufbauen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #2 am: 4.12.2007 | 13:27 »
Also ich weiß auch nicht, wem man so die Rolle eines Inquisitors anvertrauen sollte. Wenn man wirklich Inquisitionsagenten spielt, sollte man auch einen Inquisitor haben

Vielleicht wäre ein PENPC, ein player empowered NPC eine Lösung. jeder Spieler hat seinen Char aus dem Team des Inquisitors. Der Chef selber wird von allen Spielern gemeinsam entworfen und handelt nach Einigung aller Spieler. Damit können die Spieler ihrer Gruppe eingenverantwortliche inen Flair geben, Konflikte eröffnen oder lösen und so weiter. Sollte es komplett abstrus werden, kann man als SL immernoch einschreiten oder ihm das eine oder andere dunkle Geheimnis aufdrücken, aber ich denke, das führt auch zu einer großen Motivation auf seiten der Spieler, die so eigene Ziele im Namen des Inquisitors vorantreiben können und auch in der Plotlogik bleibend auf Ressourcen zurückgreifen können (Man muss sich zum beispiel nichts ausdenken, warum der Inquisitor nicht direkt mit der Armee eines angegriffenen Planeten verhandelt, sie können auch ohne irgendweolchen Zuständigkeits-Schnickschnack dann den Adeptus Astardes anfordern.) Allerdings muss man sich schon fragen ob man den Spielern diese Macht geben will

das Settting bietet sich imho für solche Die Hard Settings an. Die ganze Gruppe ist auf einem feindlichen Planeten und versucht den zu retten, vllt mit einem Funkgerät, das einen Sternenkreuzer erreichen kann.... der Nakatomi Tower ist der Planet und so... aber nur mal als erster Gedanke  ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Ludovico

  • Gast
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #3 am: 4.12.2007 | 14:45 »
Eine Kampagnenplanung in der Umgebung der Inquisitoren dürfte immer schwierig sein, wenn kein Inquisitor im Team ist. Allerdings würde eine Lushe als Spieler des Inquisitors auch alles versauen.

Ich weiss nicht genau, was Du mit "Umgebung der Inquisitoren" meinst. Wenn es um das Durchsetzen von Autoritaet geht, so besitzen die Charaktere auf alle die ueblichen Zeichen, die zeigen, dass sie die Vertretung der Inquisition sind.
Ein Inquisitoren-SC muss jedenfalls richtig erfahren sein, denn das sind Jungs mit einem Arsch voll Artefakten und massig Erfahrung. Das soll man sich lieber erstmal verdienen.

Die Gruppe wird erstmal die Arbeit als Vertreter der Inquisition uebernehmen und zwar die Jobs, fuer die ihr Boss nicht die Zeit hat (bzw. laesst er seine Acolyten die Laufarbeit machen, waehrend er sich um die Erforschung des Chaos kuemmert). Er wird auch mehr als nur ein Team Acolyten haben, so dass er sie koordinieren muss.

Zitat
Die Vielschichtigkeit deiner Planung macht eine relativ komplexe Timeleine und Relationship Map nötig die sehr sorgfältig gepflegt wird, da du sonst leicht den Überblick über die verschiedenen Handlungsfäden verlierst.

Hier muss ich wirklich vorsichtig sein. Die Gruppe kann zwar viel machen, aber einem hohen Tier ans Bein zu pinkeln wie dem Gouverneur eines Planeten, was sie zwar im Zuge ihrer Ermittlungen duerfen, kann weitreichende Konsequenzen haben.

@Joe
Warum sollte ein Inquisitor dabei sein? Das versteh ich noch nicht ganz.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #4 am: 4.12.2007 | 15:00 »
"Umgebung der Inquisitoren" meit bei mir, das die Leute direkte Befehlsempfänger der Inquisition sind, oder sich in der Ausbildung befinden.

Kennst Du das Inquisitor Buch? Mein Lieblingsbuch bei 40K, weil da wirklich gezeigt wird, wie gründlich die Jungs vorgehen, wenn es not tut. Das dürfte für so manche sensieble Spielernatur Schwierigkeiten bedeuten, wenn sie dem Umfeld ausgesetzt ist.

Das bedeutet extremes Potential, aber auch jede Menge Möglichkeiten die Kampagne an die Wand zu fahren.

Tips für eine Vielschichtige Timeline:
http://tanelorn.net/index.php/topic,38125.msg714025.html#msg714025
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Ludovico

  • Gast
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #5 am: 4.12.2007 | 15:09 »
"Umgebung der Inquisitoren" meit bei mir, das die Leute direkte Befehlsempfänger der Inquisition sind, oder sich in der Ausbildung befinden.

Ach so, also Befehlsempfaenger vor Ort... Hmm... das trifft natuerlich nicht ganz so meinen Geschmack. Einen NSC mitzufuehren, macht mir immer grosse Probleme, mit einem NSC, der von den Spielern gelenkt wird, wie Joe es vorschlaegt, kaeme ich nicht klar... Also bleibt, dass ich den Boss als Spinne im Netz darstelle. Soweit ich das bis jetzt vom DH-RPG mitbekommen habe inkl. des Abenteuers Shattered Hope ist genau das auch vorgesehen.
Nun ja, es laesst sich auch problemlos damit umsetzen, dass die Inquisition nicht gerade eine straffe Organisation ist, sondern jeder Inquisitor sein eigenes Sueppchen kocht und jeder die Dinge anders regelt.

Zitat
Kennst Du das Inquisitor Buch? Mein Lieblingsbuch bei 40K, weil da wirklich gezeigt wird, wie gründlich die Jungs vorgehen, wenn es not tut. Das dürfte für so manche sensieble Spielernatur Schwierigkeiten bedeuten, wenn sie dem Umfeld ausgesetzt ist.

Leider nicht, aber die Spieler, die mitmachen, sind nicht gerade sensibel und vor allem haben viele 40k- und WFRP-Erfahrung.

Zitat
Tips für eine Vielschichtige Timeline:
http://tanelorn.net/index.php/topic,38125.msg714025.html#msg714025

Danke!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #6 am: 4.12.2007 | 15:31 »
Ich suche das Buch mal raus und gebe es Barbara mit, die wird dich ja über Weihnachten zu Gesicht bekommen (wenn du Zuhause bist).

Man muss nicht immer als Befehlsempfänger mit einem Inquisitor vor Ort sein.
Beispiel: Ihr seid quasi die Gestapo der Inquisition. Mit gewissen Rechten ausgestattet, aber auch oft im Kampf mit der Koruption und den Apparatschiks, die ihre Pfründe sichern wollen.

Eine kleine unabhängige Gruppe die dann auch ihre eigenen Ziele verfolgen kann und so ein bisschen Pep in die Suppe bringt.

Verschiedene Leute die euch ständig wiedersprüchliche Befehle geben, Agenten des Chaos und eure eigenen Interessen bilden einen idealen Nährboden für eine abwechslungsreiche Kampagne.
« Letzte Änderung: 4.12.2007 | 15:36 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Ludovico

  • Gast
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #7 am: 4.12.2007 | 15:47 »
Ich suche das Buch mal raus und gebe es Barbara mit, die wird dich ja über Weihnachten zu Gesicht bekommen (wenn du Zuhause bist).

Hey danke!

Zitat
Man muss nicht immer als Befehlsempfänger mit einem Inquisitor vor Ort sein.
Beispiel: Ihr seid quasi die Gestapo der Inquisition. Mit gewissen Rechten ausgestattet, aber auch oft im Kampf mit der Koruption und den Apparatschiks, die ihre Pfründe sichern wollen.

Eine kleine unabhängige Gruppe die dann auch ihre eigenen Ziele verfolgen kann und so ein bisschen Pep in die Suppe bringt.

Verschiedene Leute die euch ständig wiedersprüchliche Befehle geben, Agenten des Chaos und eure eigenen Interessen bilden einen idealen Nährboden für eine abwechslungsreiche Kampagne.

Genau an sowas dachte ich, wobei ich im letzten Absatz das mit den verschiedenen Leuten nicht ganz verstehe. Als Acolyt ist man doch immer nur dem einen Inquisitor verpflichtet.
Oder meinst Du es so, dass die Inquisition in der Art auf einen Pool an Acolyten zurueckgreifen kann, die somit nicht einem Inquisitor, sondern allen Inquisitoren gegenueber verpflichtet sind, in etwa wie bei einer Behoerde (also Gestapo), wobei die SCs die Beamten im Aussendienst sind, waehrend die Inquisitoren die leitenden Beamten sind?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #8 am: 4.12.2007 | 16:00 »
Die Spieler sind keine Acolyten.

Sie sind die Inqusition, die Gestapo, das MFS oder sonst irgend etwas.
Die Behörde untersteht der Inquisition und regelt die Kleinigkeiten, welche nicht durch die Inquisitoren selber vollzogen werden müssen.

Mehr der grobe Besen als z.B die Feuerwalze der Space Marines mehr das Messer als das Skalpell der Assesine.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #9 am: 4.12.2007 | 16:01 »
ich bin evtl noch zu sehr im TT drin. Ich hatte eine Kampagne im Kopf, indem die Spieler wirklich das Team des inquisitors übernehmen. Also einer den Psycho, einen kämpfer, einen Bürokraten usw
Das heißt ja aber auch, dass der inquisitor quasi immer dabei ist (man ist ja sein Gefolge) Da der Inquisitor aber sehr aus der Gruppe der anderen SCs heraussticht (er kämpft besser als die Kampfservitoren, kennt mehr leute als der Bürykrat und ist evtl auch psionisch begabt) sollte er nicht von einem SC gespielt werden finde ich  ::) Das hatte ich gemeint
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #10 am: 4.12.2007 | 16:08 »
Ist schon klar, aber diese Richtung möchte Ludovico nicht.



Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Ludovico

  • Gast
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #11 am: 4.12.2007 | 16:12 »
Die Spieler sind keine Acolyten.

Sie sind die Inqusition, die Gestapo, das MFS oder sonst irgend etwas.
Die Behörde untersteht der Inquisition und regelt die Kleinigkeiten, welche nicht durch die Inquisitoren selber vollzogen werden müssen.

Mehr der grobe Besen als z.B die Feuerwalze der Space Marines mehr das Messer als das Skalpell der Assesine.

Also eher so etwas wie Corporation oder SLA Industries... Hmmm... Interessant! Aber ich denke mal, dass ich mich erstmal an das DH-Regelwerk halten werde (kenne zwar 40k, aber die Inquisition ist mir nur aus den Mitchell-Romanen vertraut), wonach die Spieler Acolyten sind.

Das hat den Vorteil, dass man um den Inquisitor selber eine Kampagne spannen kann, der ja ihre direkte Vertrauensperson ist. Was ist, wenn er dem Chaos verfaellt und die Charaktere auf Missionen ausschickt, um ihm boesartige Artefakte zu bringen? Werden die Charaktere es merken und ihren Boss selber zur Strecke bringen oder an einen anderen Inquisitoren verraten?
Wie reagieren sie, wenn sie die Acolyten von anderen Inquisitoren treffen, die eine ganz andere Agenda haben oder sogar den eigenen Auftraggeber (also den, der SCs) ausspionieren sollen,...?

Mit dieser einen Bezugsperson, dem Inquisitor, kann man eine Menge machen und das denke ich mal, werde ich verwerten.

Die Charaktere selber sollen auf sich alleine gestellt sein. Die Auftraege sollen extra vage sein, damit sie sich so viel Freiheit wie moeglich herausnehmen koennen. Vorgesetzte sollen auch nicht vor Ort sein, damit diese Freiheit nicht beschraenkt wird und sie erst im Nachhinein Rechenschaft ablegen muessen, wodurch die Spieler sich besonders gut ueberlegen muessen, was sie tun und was fuer Folgen das haben kann.


@Joe
Ja, das ist das Problem mit Inquisitoren. Ich bin mal neugierig, wie die Karriere bei DH aussieht. Lt. dem, was Raphael Nore ausgegraben hat, steht die jeder Karriere offen. Aber die ist eh sehr fortgeschritten und wird nur sehr erfahrenen Charakteren offenstehen, soweit ich das mitbekommen habe, was ich aus den von Dir genannten Gruenden, fuer gut befinde.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #12 am: 4.12.2007 | 16:22 »
Ist schon klar, aber diese Richtung möchte Ludovico nicht.

abbaaa.  aber.... *wuhäää*  Ludo schreibt doch:
Das hat den Vorteil, dass man um den Inquisitor selber eine Kampagne spannen kann, der ja ihre direkte Vertrauensperson ist. Was ist, wenn er dem Chaos verfaellt und die Charaktere auf Missionen ausschickt, um ihm boesartige Artefakte zu bringen? Werden die Charaktere es merken und ihren Boss selber zur Strecke bringen oder an einen anderen Inquisitoren verraten?
Wie reagieren sie, wenn sie die Acolyten von anderen Inquisitoren treffen, die eine ganz andere Agenda haben oder sogar den eigenen Auftraggeber (also den, der SCs) ausspionieren sollen,...?

Mit dieser einen Bezugsperson, dem Inquisitor, kann man eine Menge machen und das denke ich mal, werde ich verwerten.

Die Charaktere selber sollen auf sich alleine gestellt sein. Die Auftraege sollen extra vage sein, damit sie sich so viel Freiheit wie moeglich herausnehmen koennen. Vorgesetzte sollen auch nicht vor Ort sein, damit diese Freiheit nicht beschraenkt wird und sie erst im Nachhinein Rechenschaft ablegen muessen, wodurch die Spieler sich besonders gut ueberlegen muessen, was sie tun und was fuer Folgen das haben kann.

Das könnte man herrlich mit einer kreativen Runde aufmachen, die ihren Inquisitor selber steuert. Die könnte solche Konfliktpotentiale komplett selber ausschöpfen und so eine spannende Geschichte erzählen. Man muss nur als SL entsprechend reagieren, kann aber so ja auch seinen plot bauen.



@Joe
Ja, das ist das Problem mit Inquisitoren. Ich bin mal neugierig, wie die Karriere bei DH aussieht. Lt. dem, was Raphael Nore ausgegraben hat, steht die jeder Karriere offen. Aber die ist eh sehr fortgeschritten und wird nur sehr erfahrenen Charakteren offenstehen, soweit ich das mitbekommen habe, was ich aus den von Dir genannten Gruenden, fuer gut befinde.
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Ludovico

  • Gast
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #13 am: 4.12.2007 | 16:24 »
abbaaa.  aber.... *wuhäää*  Ludo schreibt doch:
Das könnte man herrlich mit einer kreativen Runde aufmachen, die ihren Inquisitor selber steuert. Die könnte solche Konfliktpotentiale komplett selber ausschöpfen und so eine spannende Geschichte erzählen. Man muss nur als SL entsprechend reagieren, kann aber so ja auch seinen plot bauen.

Koennte man, mach ich aber nicht, weil mag ich nicht, will ich nicht.  :P



Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #14 am: 4.12.2007 | 20:18 »
Also wenn Inquisitor = Johnson, dann sehe ich nur ein problem: Nischen
Wenn alle deine SCs undercoverermittler sind, dann werden ich ggf viele Skills berschneiden, gerade weil dann nur begrenzt Karrieren in Frage kommen. Wenn das neue System da ähnlich unflexibel ist wie die Fantasy Variante, dann kann der Gruppenpsioniker nicht schleichen oder sowas.... aber das bleibt dann vllt abzuwarten  ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Ludovico

  • Gast
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #15 am: 4.12.2007 | 21:31 »
Also wenn Inquisitor = Johnson, dann sehe ich nur ein problem: Nischen
Wenn alle deine SCs undercoverermittler sind, dann werden ich ggf viele Skills berschneiden, gerade weil dann nur begrenzt Karrieren in Frage kommen. Wenn das neue System da ähnlich unflexibel ist wie die Fantasy Variante, dann kann der Gruppenpsioniker nicht schleichen oder sowas.... aber das bleibt dann vllt abzuwarten  ::)

Ob sie Haudraufs, Psioniker oder alles Schleicher sind, ist mir vollkommen wurscht. Die Spieler müssen halt lernen die Fähigkeiten ihrer Charaktere so einzusetzen, daß sie den Auftrag erfüllen können.
Wie ich bereits schrieb, werden sie die Macht der Inquisition hinter sich haben und von daher weitreichende Befugnisse.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #16 am: 4.12.2007 | 21:51 »
Im Zweifelsfall wird Olli die Gruppe immer erst einmal gefangen nehmen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Ludovico

  • Gast
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #17 am: 4.12.2007 | 23:40 »
Das mach ich nur, wenn Du dabei bist.  ;D

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Dark Heresy] Eure Kampagnenplanung
« Antwort #18 am: 4.12.2007 | 23:45 »
Ich habe verlässliche Quellen die das Gegenteil behaupten.  :-*
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.