Autor Thema: Opus Anima ist fertig  (Gelesen 9662 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #25 am: 11.10.2008 | 00:50 »
Ja sicher, es ist ja auch ein Print-pdf. Wer liest schon ein hochkant zweispaltiges 400-Seiten-pdf am Monitor. ::)

*Meld*
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

ChristophDolge

  • Gast
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #26 am: 11.10.2008 | 01:25 »
Das geht mir aber ähnlich, einfach weil ich mir gedruckte nicht-Fachbücher fürs Studium im Moment kaum leisten kann. Es sei denn sie kommen von Reclam und kosten soviel wie ein gutes Stück Obst ;-)

Deswegen ganz viel Dank an all die Leute, die professionelle Regelwerke zum legalen Download anbieten  :d

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #27 am: 11.10.2008 | 11:27 »
Ich finde das Layout zum Lesen wirklich nicht gut, vor Allem die schiefen Spalten, aber fürs Auge zum Blättern ist es stark!
Ich glaube ich hols mir, obwohl ich keine Ahnung habe, wie das noch in meinen Schrank passen soll. *auf die Bildbände schiel*
« Letzte Änderung: 11.10.2008 | 11:30 von Destruktive_Kritik »

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #28 am: 11.10.2008 | 12:06 »
Inzwischen bin ich bei Seite 70 (+-) angelangt, und habe es normal gelesen. Am Monitor. Als pdf. Ich mach das auch noch fertig. Bis Seite 400. So.

Ich fand es jetzt nicht so anstrengend, denn wie Turning Wheel schon sagte: Der Text ist sehr locker gesetzt, mit vielen Bildern dazwischen. Ich glaube sofort, dass das Regelwerk in einer weniger großzügigen Formatierung auch gut auf 300 Seiten passen würde, dann aber natürlich auch von seiner Optik verlieren würde. Das hilft schon beim Lesen auf dem Bildschirm, zumal in meinem Monitor eine Seite bei lesbarer Schriftgröße noch fast vollständig dargestellt wird - also kein Hin- und Herscrollen nötig. Auch das dank des lockeren Satzes - denn selten reicht mal der Text auf einer Seite von ganz oben bis ganz unten.
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #29 am: 12.10.2008 | 13:41 »
...warum ahnte ich fast, dass Du das sagst... :verschwoer: :smash:

Tut mir leid, aber wenn man schon eine Behauptung als Allgemeingültig aufstellen will sollte man sich sicher sein, dass einem nicht in all zu naher Zukunft der Gegenbeweiß auf die Füße treten kann. (Und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass sich alle Leute, die über DriveThruRPG und Co. mit PDFs eindecken diese auch ausdrucken. Von daher werden wohl weder ich, noch die anderen Gegenbeispiele, die sich hier gemeldet haben so eine große Ausnahme gegenüber der "erwünschten Regel" sein.)
« Letzte Änderung: 12.10.2008 | 13:46 von Orakel »
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #30 am: 12.10.2008 | 13:44 »
Ich hab's bei Degenesis irgendwann aufgegeben, das Teil am Monitor zu lesen. Das war irgendwann nur noch mühsam und nicht gut für die Augen. Von daher werde ich OA entweder ausdrucken oder aber eben direkt als HC holen.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #31 am: 27.10.2008 | 12:06 »
Ich hab mir das HC auf der SPIEL gekauft und fang das lesen an, habe auch vor, es zu leiten :)
Die Welt ist cool, das Design ist halt 'typisch' für Degenesis und UA, find aber, dass dies nicht schlimm ist, gibt dem ganzen einen Wiedererkennungswert.

Mal schauen, ich bin ja eigentlich kein Fan von Horror, aber auch die Figur zum Spiel ist sehr cool :d

Der weisse Text auf Schwarz ist ...naja, gefällt mir nicht, passt aber zum Stil des Buchs.
...schlimmer find ich die "stimmungsvollen" verrutschten Zeichen. ::)

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #32 am: 28.10.2008 | 12:14 »
Habe Opus Anima ebenfalls entdeckt und bin dem ersten Eindruck nach ziemlich angetan davon.

Aber ein Punkt stört mich noch sehr, und ich möchte da vorsichtshalber nachfragen, ob ich einen richtigen Eindruck bekomme habe, bevor ich ein Urteil fälle.
Die Charaktere verlieren ihre Seele und driften in eine Welt hinter der Welt ab. Dort sollen sie ihre Seele finden. Beim überfliegen des Grundregelwerks deutet mir alles darauf hin, dass sie ihre alte Seele finden, also genau die, die sie auch verloren haben. Ist das Spiel nur auf diese Möglichkeit zugeschnitten? Kann ich innerhalb des Spielkonzeptes die Möglichkeit ausspielen, dass die Charaktere ihre alte Seele nicht finden und sich eine neue zusammenbasteln müssen? 

Edit: Soll die verlorene Seele überhaupt gefunden werden? Und was passiert, wenn das geschafft ist? Endet das Spiel an dieser Stelle oder gibt es eine Fortsetzung?
Das sind ziemliche Spoilerfragen, aber mich interessieren sie, weil ich ernsthaft überlege, das Spiel zu kaufen und SL zu machen. Die Entscheidung hängt nicht zuletzt von diesen Fragen, bzw. den Antworten darauf ab.
« Letzte Änderung: 28.10.2008 | 15:23 von Beral »
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

Offline Vampirecat

  • Bloody Beginner
  • *
  • Bissiges untotes Katzenviech
  • Beiträge: 27
  • Username: Vampirecat
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #33 am: 28.10.2008 | 20:09 »
Wenn du einen Maata spielst, kannst du definitiv nur deine eigene Seele wiederfinden und "zusammenbauen".

Später soll es auch möglich werden, die Gegenseite zu spielen, die Grun'athor, also die Seelenlosen, die von Seelenräubern gerettet wurden. Da könnte das möglicherweise auch anders aussehen, aber dazu möchte ich mich noch nicht festlegen. Das ist überhaupt noch nicht spruchreif.

Welche Motivation sollte ein Charakter aber haben, es sei denn, er ist ziemlich krank, nicht seine eigene Seele zu suchen? Das ist schließlich etwas höchst Intimes und Persönliches... warum sich etwas Fremdes einverleiben, was gar nicht zu einem gehört?

Die Seele ganz wiederzufinden, ist eine langwierige Sache und passiert vielleicht ganz am Ende einer langen Kampagne. Herausfordernd ist das Ganze auch deshalb, weil man den letzten Teil dann aus der Seelenhalle eines Lavathors holen muss, was potenziell ziemlich tödlich ist. Natürlich haben wir uns auch was Besonderes ausgedacht, was passiert, wenn es tatsächlich mal jemand schafft, seine ganze Seele wiederzubekommen. (Vorher hat man auch schon das Goodie, dass der Makel verschwindet.) Das wird irgendwann in der Zukunft auch mal groß enthüllt werden. Aber vorher hat man mit dem Grundbuch durchaus genug Material für ein paar Jahre Spiel.
Mit der ganz zurückgewonnenen Seele ist durchaus auch noch weiteres Spiel möglich, dass dann allerdings ganz anders. Auf einem epischen Level sozusagen. ;) Aber wie gesagt: das ist Material für ein eigenes Quellenbuch. :)

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #34 am: 28.10.2008 | 20:51 »
Welche Motivation sollte ein Charakter aber haben, es sei denn, er ist ziemlich krank, nicht seine eigene Seele zu suchen? Das ist schließlich etwas höchst Intimes und Persönliches... warum sich etwas Fremdes einverleiben, was gar nicht zu einem gehört?
Weil das nach Joseph Campbell ein wesentliches und zentrales Element eines Mythos ist. Während Opus Anima durchgehend wie ein Mythos aufgebaut ist und sehr viel Tiefenwirkung hat, ist die Charakterentwicklung auf Regression programmiert, auf eine Wiederherstellung der verlorenen Verhältnisse, statt eines Aufbruchs nach vorn. Damit gibt Opus Anima das Bild eines pathologischen Mythos ab, pädagogisch kontraproduktiv. Finde ich schade, denn von der Richtung der Charakterentwicklung abgesehen scheint das Spiel sehr gut gelungen. Für mich eine Quelle der Inspiration :)
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #35 am: 28.10.2008 | 20:57 »
Weil das nach Joseph Campbell ein wesentliches und zentrales Element eines Mythos ist. Während Opus Anima durchgehend wie ein Mythos aufgebaut ist und sehr viel Tiefenwirkung hat, ist die Charakterentwicklung auf Regression programmiert, auf eine Wiederherstellung der verlorenen Verhältnisse, statt eines Aufbruchs nach vorn. Damit gibt Opus Anima das Bild eines pathologischen Mythos ab, pädagogisch kontraproduktiv. Finde ich schade, denn von der Richtung der Charakterentwicklung abgesehen scheint das Spiel sehr gut gelungen. Für mich eine Quelle der Inspiration :)

Nicht zwingend. Erstmal koennte nach Campbell durchaus die Suche nach der Seele als Suche nach dem "wahren Ich" verstanden werden (die Bewusstmachung des Helden-Selbst - oder welchen Begrif auch immer man verwenden will), und die Queste fuehrt auch bei Campbell "nach hause" - wobei die Reise durchaus Veraenderungen mit sich bringt. (Charaktere wachsen, erleben Abenteuer, werden maechtiger/staerker/mehr ihr eigentlicheswahres Ich).

Regression sehe ich bei OA nicht zwingend.

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.236
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #36 am: 28.10.2008 | 21:49 »
Hm, ganz klugscheißerisch könnte ich jetzt auch sagen, dass es bei OA ohnehin nie möglich sein dürfte, "bloß" auf den Level von vor dem Seelenraub zurück zu kommen, denn schließlich kommt zu allen, was man an Splitter der eigenen "Alt-Seele" sammelt ja auch all das an Erfahrungen, die man auf dem Weg dorthin ebenfalls noch macht.. ;)
Ich sehe es gerne so, dass, wenn man alle Splitter seiner Seele wieder eingesammelt hat, man mehr bekommt als die Summe aller Teile, praktisch sowas wie "Seele 2.0, jetzt mit weniger Bugs und deutlich mehr Features".  ;D

Und du möchtest eine Motivation, danach weiterzuspielen? Jetzt, wo du deine Seele endlich wieder beisammen hast? Jetzt, wo du genau weißt, was es dich an Mühe und Entbehrungen gekostet und in welche Gefahren es dich gebracht hat? Warum sollte dich der Konflikt um anderer Leuts Seelen noch kümmern?
Vielleicht, weil du besser als irgendwer sonst weißt, dass das, was dir wiederfahren ist eigentlich niemandem zugemutet werden sollte? Dass du wie kaum sonst jemand dafür geeignet bist, andere vor deinem Schicksal zu bewahren?
Oder vielleicht einfach, weil irgendwer es ja tun muss, warum also nicht du?
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Nadelbalg

  • Gast
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #37 am: 29.10.2008 | 08:20 »
und weil DU die Wahrheit dahinter kennst. Die Wahrheit hinter Gott (den Göttern), dem Leben und dem Universum.

Offline Vampirecat

  • Bloody Beginner
  • *
  • Bissiges untotes Katzenviech
  • Beiträge: 27
  • Username: Vampirecat
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #38 am: 31.10.2008 | 14:01 »
"Seele 2.0" trifft es sehr sehr gut. :) Denn wie schon angedeutet haben wir durchaus etwas besonderes vor mit den Maata, die es tatsächlich schaffen, ihre Seele ganz zusammenzusetzen.
Wenn du z.B. an diverse esoterische Gedankengebilde denkst, wonach eine Seele höhere "Schwingungsfrequenzen" erreichen muss, um "aufzusteigen" und höhere Grade der Erleuchtung zu erlangen - eine ganze Seele auf eine andere Frequenz zu bringen stelle ich mir weitaus schwieriger vor als dies nach und nach mit einzelnen, neu hinzugekommenen Teilen zu tun... Dies nur mal als kleine Anregung, in welche Richtung das gehen könnte. ;)

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.236
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #39 am: 31.10.2008 | 17:41 »
Mensch Vampirecat, mag das Wort, das du zu vermeiden versuchst vielleicht sogar auf dem Buchrücken stehen?  :D
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #40 am: 2.11.2008 | 09:57 »
@Vampirecat

Oh, hat da einer die "Prohpezeiungen von celestine" gelesen?
ist ein lustiges Buch, das, glaube ich, einige nicht an Textarbeit gewöhnte Esoteriker völlig abgeschossen hat. ;)

Offline Vampirecat

  • Bloody Beginner
  • *
  • Bissiges untotes Katzenviech
  • Beiträge: 27
  • Username: Vampirecat
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #41 am: 2.11.2008 | 19:28 »
Nö, habe ich nicht gelesen, aber das Thema wird in einigen Eso-Büchern behandelt ;)

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #42 am: 3.11.2008 | 10:59 »
Bin trotzdem gespannt. ;)

Habe mir das Buch ja auf der Spiel gekauft und mir taten die 40€ auch ziemlich whe, aber jetzt hat es einen Ehrenplatz (Regal ist voll ;D) und es macht Spaß immer wieder drin rum zu stöbern.
Spielen werde ich es auf Grund einer anstehenden FS Kampagne in der nächsten Zeit nicht, aber die Weltenbeschreibung finde ich Klasse.

Vermutlich würde ich in der Welt Abenteuer im Stil des Films  "Dark City" mit einer Prise Cthulhuiden Horror leiten und die Maata erstmal nicht für Spielerchars verwenden.
Ich finde die Welt zu cool, um die Chars direkt rauszureißen.

sers,
Alex

PS
irgendwie kann ich mich mit der Verkaufspolitik, ein kostenloses PDF herauszugeben und das Buch extrem cool designt und recht hochwertig für viel Geld herauszugeben komischerweise anfreunden...
(obwohl meines leicht wellige Seiten hat.)

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #43 am: 4.11.2008 | 20:18 »
@Vampirecat: wer kümmert sich denn um ein Lektorat bei euch? d.h. wem kann ich sagen, wo ich Schreib-fehler u.ä. gefunden hab? :)
Ich hab jetzt auf einigen Seiten mitten in einem Wort '-' gefunden, die da irgendwie nicht hin-gehören. ::)

ansonsten: ich lese mit Begeisterung das Buch, auch wenn ich mich schwer tun werde, mich in die Welt und das 'Spielgefühl' hinenzuversetzen.

Offline Vampirecat

  • Bloody Beginner
  • *
  • Bissiges untotes Katzenviech
  • Beiträge: 27
  • Username: Vampirecat
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #44 am: 9.11.2008 | 16:15 »
@Crujach:

Die Trennzeichen mitten im Wort sind aber kein Lektoratsfehler, sondern Layoutfehler ;) Die sind erst nachträglich entstanden.

Du kannst mir gefundene Fehler aber gerne schicken, am besten als Tabelle mit Seiten- und Ortsangabe in der linken Spalte und Fehler in der rechten Spalte. ;) Wenn es dann mal eine kleine Überarbeitung des pdfs geben wird, können wir die berücksichtigen. Danke!

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #45 am: 10.11.2008 | 10:19 »
du wirst dann beizeiten Post von mir bekommen. :)

Offline Nishiko

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 29
  • Username: Nishiko
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #46 am: 8.06.2009 | 14:42 »
Hallo alle,

ich bin begeistert! Das erstmal vorneweg ^^

Gestern hat unsere Gruppe beschlossen, dass man ja mal wieder das System wechseln könnte, nach anfänglich weniger Begeisterung haben wir die nächsten 2 Stunden damit verbracht, über neue und alte Systeme zu sprechen, die uns interessieren würden. Dann brachte jemand Opus Anima ein... Das kannten bisher zwei Spieler vom Hörensagen, doch durch die Onlineversion des Regelwerks, konnten wir uns einen kurzen Überblick verschaffen und beschlossen, das Game mal anzutesten.

... ich hab mich dann gestern abend hingesetzt (da ich meistern werde), um ein bisschen zu lesen. Wobei ich normalerweise echt schlecht am Bildschirm lesen kann, habe ich noch die ersten 76 Seiten am Stück geschafft!  ::)

Heute bin ich mitten im zweiten Teil und muss sagen, die Welt und ihre Bewohner gefallen mir immer besser. Auch wenn ich noch nicht genau weiß, wie und was meine Spieler dann machen (können) - bin ja noch nicht bei den Specialfähigkeiten etc - habe ich schon Bilder im Kopf und kann mir die Welt in Teilen gut vorstellen.

Bin gespannt, wie es sich dann spielen lässt... heute nachmittag werden wir uns die Printversion noch legen, da ich finde, zum spielen braucht zumindest der SL ein Buch!

Schöne Grüße,

Nishiko
« Letzte Änderung: 8.06.2009 | 14:44 von Nishiko »

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #47 am: 8.06.2009 | 21:20 »
Zum Einstieg wäre vielleicht auch Opus Anima Investigation eine Option.

Ansonsten: OA ist ne gute Entscheidung! ;)
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.