Autor Thema: Betrachter im Ringkampf  (Gelesen 6867 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Betrachter im Ringkampf
« am: 2.05.2008 | 16:49 »
Îch hätte mal eine Frage zu einer aktuellen Situation.
Wir kämpfen gegen einen Betrachter, der natürlich einige Meter über uns schwebt und damit unsere Nahkämpfer blöd aus der Wäsche gucken lässt.
Ich, als Magier, habe nun den Plan gefasst mittels dem Zauber Telekinese in einen Ringkampf zu verwickeln und ihn in Richtung Boden zu bewegen. Dort will ich ihn dann festhalten, damit er nicht wieder in die Luft fliegen kann, sondern schön brav von den Nahkämpfern zerpflückt wird.

Nun meine Fragen:
-Kann ein Betrachter der mittels Telekinese im Ringkampf gehalten wird uneingeschränkt seine Eye Rays einsetzten?
-Kann ein Betrachter der mittels Telekinese im Pin gehalten wird seine Eye Rays einsetzten?
-Kann er sich im Ringkampf drehen um sein Hauptauge auf mich auszurichten?
With great power comes greater Invisibility.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #1 am: 2.05.2008 | 17:01 »
Als ich den Threadtitel gelesen habe, hatte ich ein geniales Bild von einem Typen im hautengen goldenen Ringer-Dress vor Augen, der auf so einer komischen schwebenden Kugel draufliegt und ihr die Stielaugen verdreht... ~;D

Äh, ja. Was bin ich wieder konstruktiv.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #2 am: 2.05.2008 | 17:26 »
also, der reihe nach:

telekinese grapple funktioniert "genauso" wie der normale.

die strahlen und das zentrale augen der augentyrannen sind supernatural, und werden (technisch) behandelt wie zauber, nur das sie keine konzentrationwürfe brauchen, egal ob im grapple oder nicht.

meiner interpretation nach ist es also folgendermaßen.

Zitat
-Kann ein Betrachter der mittels Telekinese im Ringkampf gehalten wird uneingeschränkt seine Eye Rays einsetzten?

egal wer oder was ihn im ringkampf hat, erstmal kann er seine strahlen beliebig einsetzen.
Zitat
-Kann ein Betrachter der mittels Telekinese im Pin gehalten wird seine Eye Rays einsetzten?

nein, im pin darf man nur "aus dem pin entkommen" sonst nichts.
Zitat
-Kann er sich im Ringkampf drehen um sein Hauptauge auf mich auszurichten?

im pin nein, im normalen grapple ja.

das ist natürlich nur so bei rules > logic. logisch würde ich behaupten, dass man ihn mit dem pin davon abhalten kann sich zu drehen, aber nicht davon mit den augen um sich zu schießen.
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #3 am: 2.05.2008 | 17:47 »
Was sind die Rays denn für ne art von Ability (supernatural, spell-like, usw)?
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #4 am: 2.05.2008 | 17:56 »
Was sind die Rays denn für ne art von Ability (supernatural, spell-like, usw)?
Supernatural.
With great power comes greater Invisibility.

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #5 am: 2.05.2008 | 18:03 »
Dann würd ich sagen dass der Betrachter die Rays immer einsetzen kann, sowohl im Grapple als auch im Pin. Zumindest wenn man nach diesen zwei Stellen geht:

Zitat von: SRD
Cast a Spell

You can attempt to cast a spell while grappling or even while pinned (see below), provided its casting time is no more than 1 standard action, it has no somatic component, and you have in hand any material components or focuses you might need. Any spell that requires precise and careful action is impossible to cast while grappling or being pinned. If the spell is one that you can cast while grappling, you must make a Concentration check (DC 20 + spell level) or lose the spell. You don’t have to make a successful grapple check to cast the spell.

Zitat von: SRD
Supernatural abilities may have a use limit or be usable at will, just like spell-like abilities. However, supernatural abilities do not provoke attacks of opportunity and never require Concentration checks.
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #6 am: 2.05.2008 | 18:12 »
Das ist richtig, Supernatural Attacks werden im Grapple nicht behindert, aber Zauber mit dem Effect "Ray" zählen auch als Ranged Attacks:

Zitat von: SRD
Ray

Some effects are rays. You aim a ray as if using a ranged weapon, though typically you make a ranged touch attack rather than a normal ranged attack. As with a ranged weapon, you can fire into the dark or at an invisible creature and hope you hit something. You don’t have to see the creature you’re trying to hit, as you do with a targeted spell. Intervening creatures and obstacles, however, can block your line of sight or provide cover for the creature you’re aiming at.

Und wenn man grappled ist, steht bei Angriffen folgendes:

Zitat von: SRD
Attack Your Opponent

You can make an attack with an unarmed strike, natural weapon, or light weapon against another character you are grappling. You take a -4 penalty on such attacks.

Daher bin ich der Meinung, dass der Beholder nur jemanden, der sich mit ihm im Ringkampf befindet, angreifen kann. Da er aber mit einem Zauber grappled dürfte das schwierig werden.

Bezüglich dem Hauptauge drehen: Im DMG hab ich bei den Einträgen zur Flugfähigkeit entdeckt, dass ein Wesen mit guter Flugfähigkeit (wie der Betrachter) sich pro 5 Fuß zurückgelegter Strecke um 90° drehen kann. Im Ringkampf kann man sich jedoch nicht bewegen, es sei denn man gewinnt eine Ringkampfprobe oder?
With great power comes greater Invisibility.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #7 am: 2.05.2008 | 18:21 »
Bei AD&D gab's ja auch noch den guten alten Augenquetscher... ~;D (Sorry, ich finde das Thema immer noch zu geil...)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #8 am: 2.05.2008 | 19:15 »
Dann würd ich sagen dass der Betrachter die Rays immer einsetzen kann, sowohl im Grapple als auch im Pin. Zumindest wenn man nach diesen zwei Stellen geht:

wer lesen kann ist klar im vorteil... so wie dominik sagt ist richtig.

das mit dem drehen ist da schon tricksiger... ich würde trotzdem dabei bleiben zu behaupten: mit pin keine drehung, im grapple schon. läuft darauf hinaus, dass er sich im pin genau dann drehen kann wenn er entweder grapple oder escape artist schafft.
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #9 am: 2.05.2008 | 22:02 »
Im DMG steht dass ein wesen mit guter Flugfähigkeit 1,5m seiner Bewegungsweite aufwenden muss um sich im Stand um 90° zu drehen. Auch im Grapple kann sich ein Betrachter nicht ohne weiteres bewegen und daher auch nicht drehen.
With great power comes greater Invisibility.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #10 am: 3.05.2008 | 01:11 »
Wozu muss sich ein Beholder drehen?

Facing gibt's ja in D&D nicht wirklich...

Und die Angaben im DMG beziehen sich auf Drehungen waehrend der Bewegung. Oder willst du etwa behaupten dass jemand im Stand (also ohne eine Bewegung) sich erst 1,5m nach vorne bewegen muss um sich dann um 90 Grad nach links (oder rechts) zu drehen?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #11 am: 3.05.2008 | 01:19 »
Nein. Ich behaupte, dass Wesen die fliegen (schlechter als "perfekt") dies tun müssen. Falls dem nicht so wäre, welchen Sinn würde dann die Angabe "Auf der Stelle wenden" im Spielleiter-Handbuch auf S. 24 machen? Welchen Sinn würde die Angabe dann machen wie gut die Flugfähigkeit des Wesens ist? Daher müssen sie sich wohl auch an die Regeln für Dreidimensionale Bewegung bzw. "Manövrierfähigkeit" halten, die dort beschrieben sind.
« Letzte Änderung: 3.05.2008 | 01:21 von Stahlfaust »
With great power comes greater Invisibility.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #12 am: 3.05.2008 | 01:35 »
Im schlimmsten Fall "landet" der Beholder einfach und dreht sich dann ohne Movement ausgeben zu muessen. Denn 5 Foot ground movement hat er ja ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #13 am: 3.05.2008 | 03:11 »
seh ich wie selganor, da im grapple im imho nicht mehr die regeln für "drehen beim fliegen" angewendet werden sollten.

drehen muss es sich aber imho schon, da er ja zu einem gegebenen zeitpunkt festlegen muss in welche richtung sein 90° antimagic cone zeigt, und er den nicht "einfach so" beliebig um ploppen kann.
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #14 am: 3.05.2008 | 11:26 »
Im schlimmsten Fall "landet" der Beholder einfach und dreht sich dann ohne Movement ausgeben zu muessen. Denn 5 Foot ground movement hat er ja ;D
Jap, so blöd es klingt, das würde funktionieren :-). Da ich ihn aber mittels Telekinese plane 5 Fuß über dem Boden zu halten, muss er dafür trotzdem einen vergleichenden Ringkampfwurf schaffen.
With great power comes greater Invisibility.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #15 am: 3.05.2008 | 11:39 »
Sicher? Wenn du ihn in der Luft haelst, warum muss er dann noch fliegen? Er schaltet einfach seinen Flug aus und dreht sich auf dem Level auf dem du ihn halten willst.

BTW: Ganz so einfach laesst sich ein Beholder auch nicht mit Telekinese im Grapple halten. Der Spruch tauscht nur dein Casting Attribut (Int/Cha) gegen die Str, ansonsten ist es ein normaler Grapple, und da hat der Beholder dank Groesse und HD immerhin +12
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #16 am: 3.05.2008 | 11:52 »
Sicher? Wenn du ihn in der Luft haelst, warum muss er dann noch fliegen? Er schaltet einfach seinen Flug aus und dreht sich auf dem Level auf dem du ihn halten willst.
Das halte ich für sehr fragwürdig, erstens denke ich nicht dass ein Betrachter seine Flugfähigkeit einfach so ausschalten kann, da es eine Außergewöhnliche Fähigkeit ist. Im Fluff-Text steht, dass Betrachter einen "natürlichen Auftrieb" haben. Außerdem, wie bitte soll sich der Betrachter effektiv im Ringkampf verteidigen können wenn er keine  Gegenkräfte aufbauen kann (was man lose in der Luft baumelnd wohl kaum kann).

Zitat
BTW: Ganz so einfach laesst sich ein Beholder auch nicht mit Telekinese im Grapple halten. Der Spruch tauscht nur dein Casting Attribut (Int/Cha) gegen die Str, ansonsten ist es ein normaler Grapple, und da hat der Beholder dank Groesse und HD immerhin +12
Da gebe ich dir vollkommen Recht, ich sage ja nicht dass er keine Chance hat. Nur eine Ringkampf-Probe muss er eben erstmal schaffen und mehr als 2 Runden (eher 1) Zeit hat er dafür nicht. 90hps sind schnell weg wenn man von 3 Leuten im Nahkampf bearbeitet wird  ;D
Dazu kommt noch, dass bereits der Zauber "Burning Blood" auf ihn wirkt. (Der bewirkt, dass er seine Standart Action verliert wenn er den Rettungswurf nicht schafft und den muss er jede Runde machen). Nächste Runde wird hoffentlich noch "Unluck" folgen (er muss jede Probe zweimal würfeln und das schlechtere Ergebnis nehmen). Außerdem muss er sich dann noch jede Runde dem betäubenden Schlag des Mönchs erwehren  ;)
Also ich denke unsere Chancen stehen gut.
With great power comes greater Invisibility.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #17 am: 3.05.2008 | 12:07 »
Im Fluff-Text steht, dass Betrachter einen "natürlichen Auftrieb" haben.
Fluff!=Crunch
Regeltechnische Auswirkungen hat nur was im Crunch beschrieben ist. Alles andere kann vielleicht dazu dienen bestimmte Dinge "logisch" (wobei man da bei D&D extrem aufpassen muss) zu ueberlegen.
Aussergewoehnliche Faehigkeit heisst uebrigens NUR dass diese nicht durch magieunterdrueckende/-bannende Effekte neutralisiert werden koennen.
Ein Mensch braucht kann ja auch einfach stehenbleiben und muss nicht dauernd laufen, oder?

Zur Strategie: Wenn ihr Burning Blood durchkriegt haettet ihr auch ein Hold Monster durchkriegen koennen. Zugegeben: 1 Spruchstufe hoeher und gegen einen Save der um 2 besser ist (also effektiv mit einem Save der um 1 besser ist), aber dafuer macht er solange der Spruch ihn betrifft gar nix mehr (bzw. nur den Save)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #18 am: 3.05.2008 | 12:14 »
Zur Strategie: Wenn ihr Burning Blood durchkriegt haettet ihr auch ein Hold Monster durchkriegen koennen. Zugegeben: 1 Spruchstufe hoeher und gegen einen Save der um 2 besser ist (also effektiv mit einem Save der um 1 besser ist), aber dafuer macht er solange der Spruch ihn betrifft gar nix mehr (bzw. nur den Save)
Das ist natürlich theoretisch richtig, leider ist Hold Monster aber ein Zauber meiner verbotenen Schule.
Hmm mal eine andere Frage, würde der Beholder eigentlich zu Boden fallen, wenn er von Hold Monster betroffen ist?
With great power comes greater Invisibility.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #19 am: 3.05.2008 | 12:29 »
Noe, denn er fliegt ja ohne Fluegel. Und im Hold Person/Monster ist nur von Fliegern mit Fluegeln die Rede wenn diese nicht mehr Fluegel schlagen koennen. (Da kommt dann wieder dein natuerlicher Auftrieb ins Spiel ;D )
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #20 am: 3.05.2008 | 14:06 »
Blöde Beholder, naja ich bin mittlerweile auf zwei gute Taktiken gegen Beholder gestossen.

-Die eine ist ein Ray of Enfeeblement und ein paar Pfeile mit Gift, dass Stärkeschaden macht.

-Die andere ist eine Falle. Und zwar ein Seiltrick, der in einem Tunnel in eine eingelassene Öffnung (z.b. mittels Stein formen) in der Decke gezaubert wird. In den Ropetrick kommt ein sehr schwerer Felsblock (z.b. 4000 Pfund) der mittels Verarbeitung entsprechend geformt wurde und ein paar spitze Zacken auf der Unterseite bekommen hat. Diese werden dann wahlweise noch mit Gift bestrichen. Dieser Felsblock wird dann mit Shrink Item verkleinert (4000 Pfund wird zu knapp 1 Pfund) und in den Seiltrick gesteckt (kann man ja bequem mit Tensers schwebender Scheibe transportieren).
Unter dem Seiltrick macht man dann mit Ziegen- (oder Goblin-) blut eine Spur nach oben. Dann noch oben rein eine Illusion die Schmerzengeräusche und Gewimmer macht. Wenn der Betrachter da vorbei kommt wird er sicherlich einen Blick oben in den kleinen Schacht werfen, wahrscheinlich mit seinem Hauptauge.
Und plopp! der Seiltrick löst sich auf, genau wie der Shrink Item, und ein 4000 Pfund schwerer Felsblock mit vergifteten Stacheln fällt auf den Betrachter, dürfte mindestens 20W6 Schaden machen (1W6 pro 200 Pfund pro 3m Falltiefe + Stacheln). Man könnte dem Betrachter noch einen Reflex Save zugestehen, aber der ist bei ihm sowieso ziemlich schlecht.
« Letzte Änderung: 5.05.2008 | 16:53 von Stahlfaust »
With great power comes greater Invisibility.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #21 am: 4.05.2008 | 10:59 »
Mal eine Frage: Kann man den Beholder eigtl mittels Grapple/Telekinese ueberhaupt hin und her bewegen? Meines Wissens nach wird der naemlich einfach nur an Ort und Stelle festgehalten.

Waere gut, wenn jemand eine entsprechende Passage zitieren koennte.

@Taktik: Beholder ablenken, und (Empowered) Shivering Touch auf ihn wirken (z.B. ueber Spectral Hand). 3w6 Dexschaden (+50% mit Empower) uebersteht so leicht niemand. Nicht mal Drachen  :P
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #22 am: 4.05.2008 | 11:44 »
Telekinesis erlaubt es dir zu grappeln und all dessen Optionen (inklusive Pin) zu nutzen. Wenn man jemanden gegrappled hat kann man ihn bei einer gelungenen grapple-probe seine halbe Bewegungsweite weit bewegen.
With great power comes greater Invisibility.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #23 am: 4.05.2008 | 12:59 »
-Die andere ist eine Falle. ....
1. Als Gift empfehle ich dann DRAGON BILE, kostet allerdings 1500 GM pro Dosis.

2. Der Beholder hat eine INT von 17. Und wenn ich eine solch "offensichtliche" Falle vor meine Gruppe stelle, da wird der dümmste BArbar nicht einfach unter den Schacht stiefeln und nach oben schauen. Desweiteren kann der Beholder sein Hauptauge auch einfach deaktivieren.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #24 am: 4.05.2008 | 13:11 »
2. Der Beholder hat eine INT von 17. Und wenn ich eine solch "offensichtliche" Falle vor meine Gruppe stelle, da wird der dümmste BArbar nicht einfach unter den Schacht stiefeln und nach oben schauen. Desweiteren kann der Beholder sein Hauptauge auch einfach deaktivieren.
Klar kann er. Ich würds aber nicht machen, weil eine magische Falle, in Tunneln die ich kenne, einfach wahrscheinlicher wäre. Mechanische Fallen dauern für gewöhnlich lange um sie zu bauen.
Und Int 17 heißt nicht "Immun gegen Fallen".
Anderenfalls würde ich als Spieler eines Magiers mit Int 20 auch von dir als SL verlangen, dass du mich vor allen Fallen warnst.

Nachtrag: Wenn er mit geschlossenem Hauptauge reinschaut sieht er übrigens gar nix (ropetrick ist unsichtbar und Magie sehen kann er nicht) und die Falle wird auch nicht ausgelöst. Entweder er fliegt dann weiter oder er vermutet dass da jemand unsichtbares ist und öffnet sein Hauptauge..
« Letzte Änderung: 4.05.2008 | 13:22 von Stahlfaust »
With great power comes greater Invisibility.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #25 am: 4.05.2008 | 13:34 »
... 8und das Hauptauge kann er auch NEBEN der Falle oeffnen, so dass irgendwas das da oben dann "sichtbar" wird nicht direkt auf ihn runterstuerzen/-springen kann. So viel Intelligenz sollte man ihm dann evtl. schon zugestehen ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #26 am: 4.05.2008 | 14:14 »
Eben nicht. Deswegen ja der Schacht nach oben. Also praktisch so:

    Seiltrick
  __X__
  |      |   
  |      |     etwa 3m
  |      |
_|_   _|________

                  Tunnel
_________________

Natürlich könnte er theoretisch die Wände um den Schacht auflösen, aber damit würde er evtl. auch gleich sein Mittagessen+Unterhaltung auflösen. Betrachter sind ja von sich selbst überzeugt dass es kein perfekteres Wesen gibt als sie selbst, zudem sind sie sadistisch.
Ich will nicht behaupten dass diese Falle absolut unüberwindbar ist und jeden Betrachter sofort töten wird, aber zumindest ich als SL würde mal sagen dass >50% der Betrachter drauf reinfallen würden.
With great power comes greater Invisibility.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #27 am: 5.05.2008 | 09:24 »
Anderenfalls würde ich als Spieler eines Magiers mit Int 20 auch von dir als SL verlangen, dass du mich vor allen Fallen warnst.
Wieso?

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #28 am: 5.05.2008 | 14:59 »
Wieso?
Weil du die recht hochentwickelte Intelligenz (17) eines Betrachters als Argument nimmst, dass er auf solche Fallen nicht hereinfallen würde.
Wenn ein SC eine Intelligenz von 20 hat, dann ist er in 99,99% der Fälle schlauer als sein Spieler. Dazu kommt noch, dass der Spieler ein eingeschränktes Wahrnehmungsfeld der Situation hat, nämlich im Idealfall genau das was der SL ihm erzählt, im Realfall wohl eher weniger.
Wenn man dieser Konsequenz weiter folgt, müsste der SL in einem solchen Fall dem Spieler dieses Charakters Hinweise zukommen lassen, da der Charakter mehr weiß als der Spieler.
Wenn der Charakter eine Wissensfertigkeit über frühzwergische Architektur hat, würdest du dem Spieler doch schließlich auch in entsprechenden Situationen Informationen darüber zukommen lassen. Denn der Spieler weiss auch hier weniger als sein Charakter.

Aber ich will darüber gar keine Diskussion vom Zaun brechen. Ist auch OT.
With great power comes greater Invisibility.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #29 am: 5.05.2008 | 15:46 »
Weil du die recht hochentwickelte Intelligenz (17) eines Betrachters als Argument nimmst, dass er auf solche Fallen nicht hereinfallen würde.
Wenn ein SC eine Intelligenz von 20 hat, dann ist er in 99,99% der Fälle schlauer als sein Spieler. Dazu kommt noch, dass der Spieler ein eingeschränktes Wahrnehmungsfeld der Situation hat, nämlich im Idealfall genau das was der SL ihm erzählt, im Realfall wohl eher weniger.
Wenn man dieser Konsequenz weiter folgt, müsste der SL in einem solchen Fall dem Spieler dieses Charakters Hinweise zukommen lassen, da der Charakter mehr weiß als der Spieler.
Wenn der Charakter eine Wissensfertigkeit über frühzwergische Architektur hat, würdest du dem Spieler doch schließlich auch in entsprechenden Situationen Informationen darüber zukommen lassen. Denn der Spieler weiss auch hier weniger als sein Charakter.

Aber ich will darüber gar keine Diskussion vom Zaun brechen. Ist auch OT.
Lies erst mal den kompletten Satz, den Du kommentiert hast. Es ist genau umgekehrt. Ich erlaube meinen NSC/Monstern zu agieren wie die Spieler (sofern es deren Intelligenz zuläßt).

Eine imo weitaus schlauere Idee wäre, den Schacht mittels Illusion zu tarnen und auf die Illusionsdecke etwas zu schreiben. Am besten sehr klein, damit der Beholder auch ja nah ran muß.
Dennoch ist das in meinen Augen zuviel Arbeit.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #30 am: 5.05.2008 | 16:43 »
Eine imo weitaus schlauere Idee wäre, den Schacht mittels Illusion zu tarnen und auf die Illusionsdecke etwas zu schreiben. Am besten sehr klein, damit der Beholder auch ja nah ran muß.
Dennoch ist das in meinen Augen zuviel Arbeit.
Nein, das würde denke ich nicht funktionieren. Zumindest meiner Meinung nach dürften Betrachter per "default" mit geöffenem Hauptauge rumfliegen, denn .. es ist ihr Hauptauge. Und der Antimagic Cone hat den Wirkungsbereich eines 50m langen Kegels. Er hat allerdings nur eine Dunkelsicht von 18m. Das bedeutet, dass der Antimagic Cone die Illusion schon lange negiert hat, bevor sie in seine Sichtweite kommt. Hmm aber wenn er drunter durch fliegt, dürften seine "oberen" Augen sehen, dass dort statt einem Loch nun eine Wand ist. Evtl. würde der Betrachter dann aus Neugier reinschauen.
Eine bessere Alternative wäre meiner Meinung nach die Illusion eines schwer verletzten Magiers mit Schmerzgeräuschen in diesem Schacht (samt Robe, Zauberstab etc.). Und natürlich die Gesteinsklumpen unter dem Schacht auf dem Boden, so dass es aussieht als wäre der Schacht in Eile und hektisch ausgehoben worden. Wenn er mit geschlossenem Hauptauge rein schaut und einen Magier sieht, wird er sicherlich sein Hauptauge öffnen, was die Falle auslöst. Wenn er mit geöffnetem Auge reinsieht, sieht er zwar nicht den Magier, aber die Falle wird trotzdem ausgelöst.

Stimmt, es ist mit einigem Aufwand verbunden, ist aber schon in Stufe 9 möglich. Wenn man bedenkt, dass ein Stufe  9 Charakter (insbesondere Magier) in einem Kampf mit einem Beholder mit nur einem einzigen vergeigten Save schon den Löffel abgeben kann, finde ich den Aufwand dennoch vertretbar. Denn das Risiko ist hierbei recht gering.

p.s. meine Spieler würden drauf reinfallen  ;D
With great power comes greater Invisibility.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #31 am: 5.05.2008 | 17:11 »
Die Falle ist einfach toll!
Stumpf und gut!
(kann man mit Shrink Item auch Felsen sprengen? da lassen sich dann noch viel größere Fallen auf diese einfache Art bauen....)

OT-Teufel verzeiht sich wieder.
sorry,
Alex
« Letzte Änderung: 5.05.2008 | 17:13 von Destruktive_Kritik »

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #32 am: 5.05.2008 | 17:33 »
Leider nicht. Der Gegenstand darf maximal 2 cubik Fuß pro casterlevel groß sein. Aber der Zauber hält Stufe Tage und kann per command word aufgelöst werden.
Auf die Weise kann man auch sehr gut normale Fallen bauen. Einfach in einen Gang einen Seiltrick machen, den vergrößerten Stein oben rein (der Seiltrick hält bis zu 16000 Pfund aus).
Dann unsichtbar in den Gang stellen, wenn jemand vorbei kommt einfach per Standart Action den Seiltrick auflösen und matsch! Wenn man noch nen befreundeten Kleriker dabei hat der Stille beherrscht, dann kann man damit sogar lautlos Gegner ausschalten  ;D
With great power comes greater Invisibility.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #33 am: 5.05.2008 | 17:52 »
Aber der Zauber hält Stufe Tage und kann per command word aufgelöst werden.
[...]
Wenn man noch nen befreundeten Kleriker dabei hat der Stille beherrscht, dann kann man damit sogar lautlos Gegner ausschalten  ;D
Was stimmt an diesen beiden Aussagen nicht? ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #34 am: 5.05.2008 | 18:45 »
Was stimmt an diesen beiden Aussagen nicht? ;D
Gar nichts. Das Command word wurde nämlich schon vorher im Seiltrick gesprochen und der Stein steht bereits in voller Pracht im Seiltrick (der hält 16000 Pfund aus). Die Standart Action war um den Seiltrick aufzulösen, dafür braucht man iirc keine verbale Komponente.
With great power comes greater Invisibility.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #35 am: 5.05.2008 | 19:19 »
Die Standart Action war um den Seiltrick aufzulösen, dafür braucht man iirc keine verbale Komponente.
Falsch gedacht: "If the Duration line ends with "(D)," you can dismiss the spell at will. You must be within range of the spell’s effect and must speak words of dismissal, which are usually a modified form of the spell’s verbal component."

Achja, Rope Trick hat Range: Touch. Damit muesstest du dich am/im Rope Trick befinden um ihn aufzuloesen ;D

Immer noch eine gute Idee die Falle?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #36 am: 5.05.2008 | 19:24 »
Ah ok, gut zu wissen. Dann muss man den Ropetrick eben mit "Silent Spell", sei es durch Feat oder minor Metamagic Rod, sprechen.

@Nachtrag
Zitat
You must be within range of the spell’s effect and must speak words of dismissal,
Da steht nicht dass es diesselbe Reichweite hat wie der Zauber, nur dass man im "Bereich des Effekts" sein muss. Also stellt man sich auf den Stein und schaut raus, sobald er drunter durch läuft, löst man den Zauber auf und "reitet" den Stein hinab  ;D
Dann braucht man auch kein Silent Spell mehr.
« Letzte Änderung: 5.05.2008 | 19:27 von Stahlfaust »
With great power comes greater Invisibility.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #37 am: 5.05.2008 | 19:28 »
Im Zweifelsfall Dispel Magic. Oder Reach Spell / Ocular Spell.

Man könnte auch einfach ein langes Seil nehmen.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #38 am: 5.05.2008 | 19:31 »
Man könnte auch einfach ein langes Seil nehmen.
Hmm guter Einwand, wenn man das Seil 30 Fuß lang wählt, kann man auch einfach das Seil halten. Das (unsichtbare) Seil ist ja auch Teil des Effektbereichs.

Edit: Ich sehe gerade das Seil wird nicht unsichtbar, also wohl doch nicht.
« Letzte Änderung: 5.05.2008 | 19:32 von Stahlfaust »
With great power comes greater Invisibility.

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Betrachter im Ringkampf
« Antwort #39 am: 5.05.2008 | 21:10 »
Lustig, ihr habt mich auf eine Idee gebracht.
Ich kenne einen Magier, der immer Rope Trick benutzt, damit ich die Gruppe nachts nicht überfallen kann.
Dem schicke ich einen Beholder, ist nur leider keine Herausforderung(muss ich wohl etwas pimpen, oder Gesellschaft mitgeben) >;D
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^