Autor Thema: Hat jemand Erfahrungen mit Cognitive Maps?  (Gelesen 2734 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Hat jemand Erfahrungen mit Cognitive Maps?
« am: 11.07.2008 | 23:18 »
Ich habe da ein paar coole Sachen drüber gelesen, aber finde keine guten Ratschläge oder sogar Fachliteratur in der Richtung.

Hilft mir jemand?

Bitte nicht einfach nach Büchern googeln, das kann ich selber. Ich möchte Tips zu Büchern oder aus Lehrgängen, an denen ihr teilgenommen habt.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Cognitive Maps?
« Antwort #1 am: 12.07.2008 | 10:03 »
Bin wahrlich kein Spezialist auf dem Gebiet, aber vielleicht helfen Dir einige Texte, die ein paar Kollegen neulich im Zuge eines Planungsprozesses benutzt haben. Habs mal gezippt und zum Upload bereitgestellt.

Enthalten sind zwei Überblickartikel sowie zwei recht aktuelle Anwendungen. Die Übersicht zu Cognitive Maps stammt von Fiol. Die Dame ist sehr renommiert und schreibt mit Sicherheit keinen Scheiß. Allerdings staubt der Beitrag an den Ecken bereits etwas. Der zweite Überblick holt weiter aus und stellt Cognitive Maps in einen größeren Gesamtzusammenhang. Weiß nicht, ob Dir das was bringt.

Die Anwendungen stammen erstens aus einer Analyse von CEOs und zweitens aus einem Planungsprozess einer Non-Profit-Organisation. Je nachdem, was Du mit Cognitive Maps so anzustellen gedenkst, kann ich Dir aber gerne auch andere Anwendungen (z.B. aus dem Marketing) raussuchen.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Cognitive Maps?
« Antwort #2 am: 12.07.2008 | 11:15 »
Danke Beatboy!

Ich finde die Verbindungen und Abhängigkeiten cool und will es zum Planen von Abenteuern oder einfachen darstellen vor aktuellen Situationen benutzen.

Ich frage hier nur nach Sachen, die mich auch in Bezug aufs Rollenspiel interessieren.
Alles was meine Vorbereitung einfacher macht ist mein Freund!

Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline [tob]ias

  • Dr. House
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.153
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Igthorn
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Cognitive Maps?
« Antwort #3 am: 12.07.2008 | 13:10 »
Ich kriegn mySQL-Fehler, wenn ichs runterladen will... versuchs ichs halt später nochmal.

edit: Beim zweiten Versuch hats geklappt :).
« Letzte Änderung: 12.07.2008 | 14:43 von Tobias »
"Why should they build a sonic torture weapon into a vacuum!?" (Testees)

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Cognitive Maps?
« Antwort #4 am: 12.07.2008 | 14:19 »
Bei mir geht's auf Anhieb :-o .

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Cognitive Maps?
« Antwort #5 am: 12.07.2008 | 14:47 »
Womit öffnet Ihr das?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Cognitive Maps?
« Antwort #6 am: 12.07.2008 | 14:54 »
Womit öffnet Ihr das?

Z.B. mit 7-Zip.

Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Cognitive Maps?
« Antwort #7 am: 12.07.2008 | 15:15 »
Ha, auf meinen PC ist das U-Zip nicht mehr drauf gewesen.

Echt lange Texte, aber was haben die mit Cognitive Maps zu tun? Beim überfliegen sehe ich mehr Infos zur Lernmethodik.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Cognitive Maps?
« Antwort #8 am: 12.07.2008 | 15:47 »
Schau Dir erst mal die Übersicht von Fiol an. Da steht das Gesuchte vermutlich drin. Der Rest ist nice to have.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Cognitive Maps?
« Antwort #9 am: 12.07.2008 | 15:48 »
kann jemand eine kurzbeschreibung einer cognitive-Map geben?

Beschreibt die den Wissensstand versch. parteien? *ratlosist*

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Cognitive Maps?
« Antwort #10 am: 12.07.2008 | 15:56 »
kann jemand eine kurzbeschreibung einer cognitive-Map geben?

Beschreibt die den Wissensstand versch. parteien? *ratlosist*

Ne, es geht um die kognitive Repräsentation von Zusammenhängen. Mehr hier. Weiss nicht so genau, wie Jörg das fürs Rollenspiel nutzbar machen möchte, aber ich bin gespannt. Ein eng verwandtes Thema sind übrigens die weitaus bekannteren Mind Maps.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Cognitive Maps?
« Antwort #11 am: 12.07.2008 | 16:08 »
Mind Maps sind sehr gut zur Planung von Kampagnen, auch wenn ich inzwischen nach der Brain Map Methode arbeite, die nicht so ausfranzt und wo ich für den derzeitigen Punkt der Planung unnötige Planungszweige aus dem Diagramm entfernen kann.

Mit kognitiven Karten will ich Abhängigkeiten in Gruppen und Prozesse die aufeinander besueren darstellen um flexibler in der Planung zu werden.

Wenn Gruppe den Cartelboss umlegt, dann hat das negativen Einfluss auf die Verfügbarkeit von Coca, das Kokain wird teurer, der Druck der internationalen Behörden lässt nach, weil der steigende Preis weniger Konsumenten bedeutet und so weiter.



[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 12.07.2008 | 16:13 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Cognitive Maps?
« Antwort #12 am: 13.07.2008 | 17:21 »
Verstehe. Klingt nach viel Vorbereitungsaufwand, könnte sich aber lohnen. Magst Du Deine Erfahrungen hier (am besten mit Beispiel) posten? Fänd ich super!

Übrigens könnte man Maps für Spielrunden auch wunderbar hier für Ideensammlungen oder neuen Input posten. Würde vermuten, dass sich so eine Menge Anregungen ergeben könnten.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Cognitive Maps?
« Antwort #13 am: 16.07.2008 | 15:10 »
Was mit in der Map irgendwie fehlt sind die Charaktere
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline mat-in

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.428
  • Username: URPG
    • Offizielle Website von URPG und seinen Hintergrundwelten
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Cognitive Maps?
« Antwort #14 am: 16.07.2008 | 15:48 »
Ich kann "Tony Buzan - Speed Reading" empfehlen. Nicht nur das ein par sehr gute Techniken zum richtigen Lesen drin sind, wenn ich mich recht erinnere wird auch auf Maind Maps eingegangen (im Zuge von Gedächtnissverbesserung und Ideenstrukturierung).

EDIT: Website des Autors http://www.buzanworld.com/
« Letzte Änderung: 16.07.2008 | 15:50 von URPG »