Autor Thema: Kill the Mage first ???  (Gelesen 9688 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #50 am: 1.09.2008 | 09:20 »
Eigentlich sollte die Phrase heißen "kill the most dangerous enemy first".
Sehe ich genauso.

Je nach Intelligenz des Gegners angepasst. Ein Tier wird entweder fliehen oder das nahestehenste opfer angreifen. Ein guter Anführer wird versuchen, den Gegner zuerst auszuschalten, der momentan am meisten Schaden verursacht (wo wir seh schnell wieder beim Magier wären).
In meinen Runden schießen dann auch mal gerne 5 oder 10 Bogenschützen auf den Magier.

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #51 am: 1.09.2008 | 09:35 »
Sind die 5-10 Schützen ALLES SC? Gott, ich kann mich nicht erinnern, jemals in einer Runde mit mehr als insgesamt 6 Teilnehmern tatsächlich gespielt zu haben.

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #52 am: 1.09.2008 | 11:01 »
Stimmt, mein Fehler. Dachte, dass Sturmklinge meinte, in seinen Runden würden 5 bis 10 Bogenschützen mitspielen und auf feindliche Magier schießen. Dachte nicht daran, dass er auch NSC-Schützen meinen könnte.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #53 am: 1.09.2008 | 11:22 »
"kill the most dangerous enemy first"
ist werder richtig, noch klingt es dadurch schlauer, dass es englisch ist.

Man sollte den Gegner zuerst so angehen, dass man für den größten Verlust sorgt.
In der Regel ist es die schadenswirkung, die man reduzieren will.
Beispiel:
Ein Oberhonk(5Dam die Runde, 20Hp) und 10 Bimbos(1Dam, 1 HP) gegen eine Fünfer Truppe (je 1 Dam)
dann kloppt die Truppe erstmal alle Bimbos weg, denn der Schaden der Gegner reduziert sich sofort um fünf, je Runde (also die ersten beiden), sodass die Spieler (alles passiert gleichzeitig) nur 15+10+5+5+5+5=45, gegen 15+15+15+15+10+5=75 Schaden einstecken müssen (man beachte, dass die Anzahlen der Runden des Kampfes natürlich gleich sind)

sers, Alex
« Letzte Änderung: 1.09.2008 | 11:26 von Destruktive_Kritik »

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.010
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #54 am: 1.09.2008 | 11:31 »
@Destruktive_Kritik:
Deine Rechnung funktioniert nur so lange da keine Hoschis dabei sind, die entweder so viel Schaden austeilen, dass wahrscheinlich pro Schlag ein SC drauf geht (Magier bei D&D3.5), oder die die Bimbos immer wieder auf die Beine bringt (Kleriker, Heiler oder wie die sonst alle in den diversen RPGs heissen).

Dann musst Du nämlich erst diese Hoschis entsorgen.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #55 am: 1.09.2008 | 11:48 »
Wie wäre es mal mit einer ganz anderen Phrase: "Act smart, stupid!"  (Das ASS-Prinzip)
Sagt alles, reicht aus.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.010
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #56 am: 1.09.2008 | 11:50 »
Wie wäre es mal mit einer ganz anderen Phrase: "Act smart, stupid!"  (Das ASS-Prinzip)
Sagt alles, reicht aus.
5 Euro in die Phrasenkasse bitte ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #57 am: 1.09.2008 | 11:51 »
*zahl*  ~;D

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #58 am: 1.09.2008 | 12:17 »
Bei Kämpfen mit Bimbos ändern sich die Regeln, da hast Du Recht. Allerdings fehlt in Deiner Berechnung der Punkt, dass Bimbos meist die Flucht ergreifen, wenn der Oberhonk fällt. ;)

Dazu haben sie keine Chance, denn Bud und Terrence lassen sie nicht entkommen. Einer von ihnen kümmert sich um die Bimbos, einer um den Honk. Passt schon ;)

*hat sich gestern die große DVD-Kollektion besorgt*

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #59 am: 1.09.2008 | 12:28 »
Ihr habt auch recht.
Es ging mir ja nur darum, zu zeigen, dass es entsprechende Situationen gibt.
Das Beispiel ist primitiv, da ich es aufs Wesentliche reduziert habe.

Wenn man Bewegung, Deckung, Rüstungen, Moral usw mit einrechnet, dann wird es natürlich komplizierter und interessanter und vielleicht will man es dann auch mal zum Zeitvertreib spielen. ;D

Deshalb:
die Kritik gilt. keine Frage. die Aussage "immer auf den Sprüchklopfer" ist nicht immer richtig.

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #60 am: 1.09.2008 | 17:19 »
Ich bin ja für: "Immer zuerst den Halbling töten!"*


*sollte kein Halbling vorhanden sein, töte man den Elfen

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #61 am: 1.09.2008 | 21:27 »
Ich unterstütze diesen Antrag.  :smash:

praktischerweise war unser 3.5 Magier ein Halbling.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Goblin

  • Experienced
  • ***
  • Scheiß Heile-Welt Propaganda!
  • Beiträge: 244
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Goblin
    • Die Goblinhöhle
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #62 am: 1.09.2008 | 22:00 »
Und in den Regelwerken war der Klischeemagier acuh meistens nen Elf ...
deswegen gehn manche wohl auch zuerst auf die Magier ...  >;D
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble to help him on the way to the Überwachungsstaat.

Offline Richtenstahl

  • Experienced
  • ***
  • fett is the force
  • Beiträge: 370
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: MrLife
    • Arena der Gladiatoren!
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #63 am: 3.09.2008 | 10:15 »
Eigentlich sollte die Phrase heißen "kill the most dangerous enemy first". Wenn das der Magier ist, wird der zuerst gekillt. Sollte es der Kerl mit dem schweren MG sein, geht es auf den. Sollte es keinen gefährlicheren geben, meinetwegen auch der Ki-Adept mit dem Kartoffelschäler. Der Magier hätte in diesem Fall einfach nur das Pech, dass er der potenziell gefährlichste Gegner ist.
"Den gefährlichsten Gegner zuerst ausschalten" reicht zumindest mir als Grund vollkommen aus. Da viele Spieler genauso handeln, kann das der SL ruhig auch tun.
Ich muss dazu sagen, dass ich den Post auf dem Hintergrund einer DSA-Kampagne geschrieben habe, und da kann ich deine Phrase nur insoweit unterstützen, dass der Magier im allgemeinen erstmal automatisch als der gefährlichste Gegner gesehen wird.
Die SCs haben eine feindliche Gruppe beobachtet, mit der noch ncihtmal sicher war, dass ein Konflikt stattfinden würde, und hat dann mit Bogenschützen aus der Deckung heraus erstmal den gegnerischen Magier weggeniped (klingt einfach glatter als "weggescharfschützt", oder müsste das heißen "wegscharfgeschützt"?)
Und das ist nur ein Beispiel für eine Tendens, die ich nicht nur bei uns beobachtet habe: "Es trägt eine Robe/hat zum ersten Mal was gezaubert, also wird es von allen mit maximaler Kraft angegriffen" (nicht unbedingt unter Auslassung aller Sicherheitsvorkehrungen der Gruppe, aber auf jeden Fall primär.)

Ich verscuhe gerne, Spielspaß und einigermaßen logisches Spielweltverhalten möglichst zu verbinden. Und wenn eine deutlcihe Mehrheit der SC-Gruppen diese Taktik primär verwendet, weil sie für die effektivste gehalten wird, ist eben die Frage, ob sie die einzigen sind, die in einer Welt auf diese Idee kommen.

Hm, ich weiß grad nciht mehr genau, was ich schreibe, hab nciht geschlafen.
Ich glaub, ich führ das ein andermal weiter... :snoring:
"Use the Force, my Padawan,
use BRUTE FORCE!"

Online Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #64 am: 3.09.2008 | 13:07 »
Und wenn eine deutlcihe Mehrheit der SC-Gruppen diese Taktik primär verwendet, weil sie für die effektivste gehalten wird, ist eben die Frage, ob sie die einzigen sind, die in einer Welt auf diese Idee kommen.
Generell würde ich sagen: Nein. Kommt natürlich auch immer ein bisschen auf die Gegner und NPCs an, aber ich würde trotzdem behaupten, dass auch andere auf diese Taktik kommen können oder "diese (Taktik-)Schiene" fahren. Je nachdem, wie "bekannt" die SCs schon sind, könnte es ja z.B. sein, dass -setzte hier beliebige Gruppe ein- die SCs schon seit ner Weile beobachtet(warum auch immer) und im Zuge dieser Beobachtungen auch das Kampfverhalten der Gruppe studiert hat, um es in einem Kampf gegen die SCs evtl. genau so zu machen. Als Ausgangspunkt für die Frage steht aber mal wieder die Gegenfrage: Dürfen NSCs auch alles, was SCs dürfen? Wenn du das in deiner Runde auch nur mit Abstrichen mit JA beantwortest, sollte es kein grösseres Problem sein.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #65 am: 3.09.2008 | 16:20 »
Es ist doch ganz easy.
SC-Gruppe gegen NSC-Gruppe:
In der ersten Runde passiert folgendes:
SC1 verursacht bei einem Gegner X Schaden durch einen Fernkampf-Angriff.
SC2 verursacht 2x X Schaden durch einen Nahkampfangriff.
SC3 ...
SC4 ...
SCMagier schmeißt einen Flächenzauber der alle Gegner um X Schaden erleichtert.

NSC-Gruppe nimmt (sofern es möglich ist) den SCMAgier auf's Korn (sofern keine Verteidigungsmöglichkeit gegen dessen Magie vorhanden ist).

In einem anderen Beispiel legt SC3 nen kritischen hin, zerlegt damit seinen Gegner und könnte in der nächsten Runde an das magische Artefakt gelangen, was die NSC Gruppe zu schützen verursacht. Ergo: SC3 wird das Primärziel (wobei es hierbei erstmal um das Aufhalten und nicht unbedingt um das Umbringen von SC3 geht).

In einem Standardkampf mit halbwegs erfahrenen, intelligenten Gegnern, sollte der SL versuchen, seine NSC auch so auszuspielen, daß gewisse Prioritäten gesetzt sind. Spieler machen das nicht anders.
Wenn als Gegner 10 Nahkämpfer und ein Magier vorhanden sind, wird die Gruppe zumindest versuchen, den Magier am Zaubern zu hindern. Warum sollte das bei NSC's anders sein?

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #66 am: 17.10.2008 | 13:17 »
Ich möchte mal anmerken, dass die Taktik "kill the mage first" auch nach hinten losgehen kann. Wenn eine Gruppe mit Magier davon ausgehen kann, dass die Gegner einen feindlichen Magier zuerst ausschalten werden, würde ICH das taktisch ausnutzen. Der Magier könnte die Gegner dazu provozieren, sich auf ihn zu konzentrieren, sich aber mit einem undurchdringlichen Geflecht aus Defensivmagie umgeben und warten, bis sich die Gegner an ihm aufgerieben haben, während seine Gefährten "einfach" von hinten aufräumen.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #67 am: 17.10.2008 | 15:52 »
Ist das so? Das denke ich nicht. Was in dieser Diskussion nämlich noch gar nicht zur Sprache kam, ist der Aufwand, der betrieben werden muss, um den "scheinbar" gefährlichsten Gegner auszuschalten. Manchmal steht eben das schnelle Ausschalten eines solchen in keinem Verhältnis zum Aufwand. In eine vergleichbare Richtung geht das Beispiel mit den Bimbos. Würde ich zuerst den Obermotz ausschalten wollen, würde ich in der ganzen Zeit die Bimbos mehr oder minder ignorieren müssen. Das KANN eine schlechte Taktik sein (muss natürlich nicht). Vielleicht habe ich den Obermotz schließlich ausgeschaltet, werde dann aber von einem glücklichen Bimbo geplättet.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Kill the Mage first ???
« Antwort #68 am: 17.10.2008 | 16:33 »
Wobei man da schon von relativ dämlicher Opposition ausgehen muss.

So einfach muss die Identifikation des gefährlichsten / schwächstenm Gegners ja auch nicht sein. Gib dem Tank einen magischen Gegenstand und er sieht aus wie wenigstens ein Kleriker.

Und wenn die Gruppe vorher nicht bereits beobachtet wurde, kann es zu spät sein sich in der zweiten Runde dann auf den wirklichen Magier zu konzentrieren .
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...