Autor Thema: Panic-Rooms...  (Gelesen 7343 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Panic-Rooms...
« am: 17.02.2009 | 21:46 »
Im nächsten Run müssen die Charaktere 3 Hacker umlegen. Bin gerade dabei mir ein paar Gedanken zu den einzelnen Begegnungen zu machen. Ich hatte die Idee, das sich ein Ziel in so einen Panik-Room flüchten könnte.

Was würdet ihr so nem Ding für Werte geben und was könnte man den Spielern für Schlupflöcher lassen, damit sie den Typen da auch rauskriegen?
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Malicant

  • der KlugscheissClown
  • Adventurer
  • ****
  • nekomimi modo
  • Beiträge: 551
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malicant
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #1 am: 17.02.2009 | 22:08 »
Es ist ein Raum. Mit Wänden. Ich würd Werte für Harte Wände nehmen.
Und Schlupflöcher lassen macht die Idee eines Panik Raums absurb. Sprengstoff oder gar nichts.  ;D
Do you have enough swords, King of Heroes?

MadMalik

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #2 am: 17.02.2009 | 22:16 »
Wireless Notsignal an Sicherheitskräfte <-> Störsender
gewiretes Notsignal an Sicherheitskräfte <-> lecker Drahtschere
gepanzerte Wände <-> Sprengstoff in Hohlladungsform, oder einfach mehr Sprengstoff
Tür mit nettem Sicherheitsschloss <-> eigenen Hacker mal nützlich sein lassen, auch wenn's nicht so viel Sinn macht, dass man da auch von aussen rankommt  >;D
eigene Sauerstoffversorgung <-> selbige von aussen sabotieren, vieleicht kommt man an die Behälter/Leitungen extern ran
usw usw...
Alles nur sachen die mir wärend des tipperns einfallen, da muss doch noch mehr geben.

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #3 am: 17.02.2009 | 22:43 »
gute Ideen... danke!  :)
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

oliof

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #4 am: 17.02.2009 | 22:56 »
Ist sowas nicht ohne astralen Schutz sinnlos?

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #5 am: 17.02.2009 | 22:57 »
Naja, für sowas wollte ich schon sorgen..
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Malicant

  • der KlugscheissClown
  • Adventurer
  • ****
  • nekomimi modo
  • Beiträge: 551
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malicant
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #6 am: 17.02.2009 | 23:09 »
Unkraut in die Wände stopfen und gut ist  ;D
Do you have enough swords, King of Heroes?

MadMalik

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #7 am: 17.02.2009 | 23:28 »
Im Notfall lässt man ne B61 Mod 11 aus irgend einem Gebiet einfliegen, dass früher alte US Waffensysteme aufgekauft hat.  >;D

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #8 am: 17.02.2009 | 23:55 »
Den Film "Panic Room" noch mal ansehen. Das Bringt einen dann auch noch auf Ideen. *g*
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #9 am: 18.02.2009 | 00:22 »
1) Die Runner tun so, als ob sie aufgeben und abhauen. Der Hacker fühlt sich so 1-2 Stunden, nachdem die Runner angeblich abgehauen sind, in Sicherheit und verlässt den Panic-Room.

2) Die Telefonverbindung anzapfen und auf ein eigenes Telefon umleiten. Wenn der Hacker dann ein wired Notsignal herausgibt, gibt man sich als LoneStar/Knight Errant Bulle aus und verspricht, sofort Verstärkung hinzuschicken. - Zwei Runner verkleiden sich dann als Polizisten und tun so, als ob sie die Runner festnehmen. Anschließend bitten sie den Hacker rauszukommen, um die Runner zu identifizieren und die Personalien aufzunehmen.

(Kleine Gemeinheit: Wenn die Runner vorher nicht recherchiert haben und sich als Lone Star Bullen ausweisen, kann der Hacker misstrauisch werden: "Wieso Lone Star? Ich habe doch einen Vertrag mit Knight Errant?" und wenn die Runner sich als KnightErrant Sicherheitsdienst ausgeben, dann denkt sich der Hacker: "Wieso Knight Errant? Ich habe doch einen Vertrag mit Lone Star?")

3) So ein Hacker hat Familie: Man entführt einfach die Geliebte/Kinder/Geschwister/Eltern des Hackers und droht, diese zu foltern/umzubringen, wenn der Hacker nicht rauskommt. (Ob man nur blufft oder das Ernst meint, bleibt der Skrupellosigkeit der Gruppe überlassen.)

Samael

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #10 am: 18.02.2009 | 08:00 »

(Kleine Gemeinheit: Wenn die Runner vorher nicht recherchiert haben und sich als Lone Star Bullen ausweisen, kann der Hacker misstrauisch werden: "Wieso Lone Star? Ich habe doch einen Vertrag mit Knight Errant?" und wenn die Runner sich als KnightErrant Sicherheitsdienst ausgeben, dann denkt sich der Hacker: "Wieso Knight Errant? Ich habe doch einen Vertrag mit Lone Star?")

Am Besten legt man das aber vorher fest.

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #11 am: 18.02.2009 | 08:46 »
Am Besten legt man das aber vorher fest.
Könnte man. Muss man nicht.
Rebellion? Läuft gut!

Samael

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #12 am: 18.02.2009 | 08:50 »
Doch, weil das sonst Beschiss ist...;)

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #13 am: 18.02.2009 | 08:52 »
Doch, weil das sonst Beschiss ist...;)
Du nennst das Beschiss, ich nenne das Herausforderung.
Rebellion? Läuft gut!

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #14 am: 18.02.2009 | 08:58 »
Man könnte es auch onDemand auswürfeln. Memento alea! (oder so)

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #15 am: 18.02.2009 | 09:17 »
Könnte man. Muss man nicht.

Aber natürlich legt man das vorher fest !
Alles andere ist schlechter Stil !

Guckt Runter und Hoch
Auswürfeln,Ok das geht auch,aber das ist ja ein bischen Faul,oder ? :)

Hough!
Medizinmann

Samael

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #16 am: 18.02.2009 | 10:29 »
Man könnte es auch onDemand auswürfeln. Memento alea! (oder so)

Klar, das ist die faire Alternative.

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.965
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #17 am: 18.02.2009 | 12:26 »
Den Film "Panic Room" noch mal ansehen. Das Bringt einen dann auch noch auf Ideen. *g*

Und "Public Enemy" ("Staatsfeind Nr. 1") gleich hinterher. Die "Bude" von Gene Hackmans Charakter hat ja auch die eine oder andere 'nette Idee' (gerade für Leute, die ihn umbringen wollen).

gewiretes Notsignal an Sicherheitskräfte <-> lecker Drahtschere

Allerdings liegt das Kabel in einem eigenen gepanzerten Kabelschacht. Bekommt man zwar auf (nach ein paar Stunden), löst aber bei den Hackern Alarm aus (inkl. bleihaltiger oder gasförmiger Gegenmaßnahmen).

Zitat
gepanzerte Wände <-> Sprengstoff in Hohlladungsform, oder einfach mehr Sprengstoff

Die Wand war nur Tarnung. Dahinter liegt loses Geröll, daß den Weg zur wirklichen Wand erschwert (Na, an die Hacken und Schaufeln gedacht?).

Zitat
eigene Sauerstoffversorgung <-> selbige von aussen sabotieren, vieleicht kommt man an die Behälter/Leitungen extern ran

Jeder Bunker, der was auf sich hält hat das intern.

(Kleine Gemeinheit: Wenn die Runner vorher nicht recherchiert haben und sich als Lone Star Bullen ausweisen, kann der Hacker misstrauisch werden: "Wieso Lone Star? Ich habe doch einen Vertrag mit Knight Errant?"

Für wen arbeiten die Hacker normalerweise? Vielleicht ist Lone Star/Knight Errand bloß Tarnung. Die wirkliche Sicherheit kommt vom örtlichen Oyabun (den man auch u.U. durch eine ferngezündete Signalfackel auf dem Dach alamieren kann, oder der von einem 'besorgtem Nachbarn' verständigt wurde).

Vielleicht hat ja sonst noch jemand verstärktes Interesse an den Hackern (z.B. Geheimdienst: "Die Kerle sind unser einziger Hinweis auf die xyz Terroristen. Die lassen wir nicht einfach von einigen Straßenpennern kalt machen. Holt mir sofort die Scharfschützen.")
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

MadMalik

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #18 am: 18.02.2009 | 13:02 »
Jop, wenn man es "realistisch" hält kommen die Runner einfach ney dran bis die Security da ist.
Aber wir wollen ja spieleideen.  >;D

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #19 am: 18.02.2009 | 15:18 »
Aber natürlich legt man das vorher fest !
Alles andere ist schlechter Stil !
Wieso ist das schlechter Stil, wenn man es anschließend festlegt?  wtf?

Ludovico

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #20 am: 18.02.2009 | 15:20 »
Och, ich denke, daß man schon sehr gut mit einem quasi-realistischem Panic Room einen Run durchführen kann.

Das wichtigste wäre, daß das Opfer nicht rankommt. Oder man verkleidet sich als jemand von der Firma, die das Teil eingebaut hat und unter dem Vorwand einer Inspektion kommt man rein, platziert eine Bombe und fertig.

Samael

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #21 am: 18.02.2009 | 15:24 »
Wieso ist das schlechter Stil, wenn man es anschließend festlegt?  wtf?

Kommt drauf an. Wenn man es mittels Plausibilitätsabwägung oder per Würfel festlegt ist es OK. Wenn man, wie vorgeschlagen, einfach festlegt, dass sich die Charaktere den falschen Sicherheitsdienst ausgesucht haben um ihnen Steine in den Weg zu legen ist es schlecher Stil.

MadMalik

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #22 am: 18.02.2009 | 15:25 »
Och, ich denke, daß man schon sehr gut mit einem quasi-realistischem Panic Room einen Run durchführen kann.

Das wichtigste wäre, daß das Opfer nicht rankommt. Oder man verkleidet sich als jemand von der Firma, die das Teil eingebaut hat und unter dem Vorwand einer Inspektion kommt man rein, platziert eine Bombe und fertig.

Dass das Opfer rankommt ist ja Grundvorrausetzung der Idee des OP.  ;)

Ludovico

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #23 am: 18.02.2009 | 15:27 »
Spreng den Panicroom raus und transportiere ihn weg in eine ruhige nette Gegend, wo man ihn in aller Ruhe knacken kann.

MadMalik

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #24 am: 18.02.2009 | 15:31 »
Die Idee hat etwas sehr unterhaltsames.

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.965
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #25 am: 18.02.2009 | 15:52 »
Aber wir wollen ja spieleideen.  >;D

Jetzt hab ich gerade "Spielleiden" gelesen   8]

Außerdem wollen die SC (weshalb haben die überhaupt Wetwork angenommen?) ja an die Hacker rankommen. Das beinhaltet nicht notwendigerweise, den Panicroom zu knacken. Rauslocken, die Hacker gar nicht erst reinkommen lassen etc. wären ja auch was.
Außerdem, auf welchem Stockwert liegt der Raum? Wenn wir schon mit rabiaten Methoden anfangen, dann kann man gleich das ganze Gebäude in die Luft sprengen. >;D
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Offline Gene

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Winternacht
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #26 am: 18.02.2009 | 15:57 »
Spreng den Panicroom raus und transportiere ihn weg in eine ruhige nette Gegend, wo man ihn in aller Ruhe knacken kann.
Defenitiv Cool!
Aber da es sich ja glaub ich um Wetwork handelt, würde ich an der Tür einfach eine Sprengladung platzieren, falls das Opfer rauskommt.. und im nächsten See versenken  >;D
"Das hat nichts mit fair oder unfair zu tun, wenn dich ein Meteorit trifft, dann stirbst du!"

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #27 am: 18.02.2009 | 16:04 »
Ein kleines Lochreinbohren, Glasfaseroptik und nen Magier/  Gas rein, Elementar rein/LSD oder so in großem Maßstab rein sprühen und nen Watcher zum Nerven dazu. das könnte auch schon tödlich sein... ;P

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #28 am: 18.02.2009 | 16:09 »
Kommt drauf an. Wenn man es mittels Plausibilitätsabwägung oder per Würfel festlegt ist es OK. Wenn man, wie vorgeschlagen, einfach festlegt, dass sich die Charaktere den falschen Sicherheitsdienst ausgesucht haben um ihnen Steine in den Weg zu legen ist es schlecher Stil.
Ich wiederhole meine Frage:
Wieso ist das schlechter Stil?

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #29 am: 18.02.2009 | 16:16 »
Weil es Überlegungen der Spieler außer Kraft setzt und mögliche Erfolgserlebnisse verhindert...außerdem entfällt so die Spannung für ARSler und vor Allem für den SL.
Das ist wie "die dritte Tür ist die gesuchte" irgendwann nervt den Spieler das...und irgendwann merkt man sowas.

Aber das ist mal wieder die Railroading vs. Illusionismus vs. ARS vs. Sandbox vs. gutes Rollenspiel^tm vs....Debatte.
Außerdem ist die rot und stinkt nach Fisch.
sers,
Alex

EDIT:
<-- und wie man lesen kann, stehe ich eher auf Fleisch.  ~;D

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.946
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #30 am: 18.02.2009 | 16:18 »
gewiretes Notsignal an Sicherheitskräfte <-> lecker Drahtschere
Kleinen Tipp aus der Praxis: Notsignalverbindungen sind üblicherweise mit (ggf. verschlüsseltem) Dauersignal verbunden, so dass eine reine Unterbrechung auch den Alarm auslöst.
Üblicherweise sendet die Zentrale unterschiedliche Signale als Anfrage und dann muss der richtige Antwortcode kommen.
Natürlich nichts, was man nicht hacken kann (zur Not die Zentrale hacken und da oben "alles gut" vorgaukeln, auch wenn unten die Alarme ankommen), aber so einfach mit der Drahtschere ist das nichts.
Gleiches gilt übrigens auch für Störsender...

Und Sicherheitsschloss: Normalerweise sind die Türen mit auch Zeitschloss gesichert und lassen sich ansonsten innerhalb des zeitlimits nur von innen öffnen.

Optional auch mal eine Lösung:
Ich würde mich ein paar Tage vorher als Wartungsteam für die PanicRoom-Sicherheitsanlage tarnen und die Sauerstoffversorgung gegen Giftgas tauschen. Geeks wie Hacker haben doch bestimmt auch den Wartungsvertrag abgeschlossen...
Danach muss man nur einen Störfall antäuschen (lassen) und abwarten... :)

Ansonsten mit einem harmlosen Virus eine Weile vorher die Tierchen abtöten, die den astralen Schild erzeugen und einen aktiven magischen Fokus im Panic-Raum hinterlegen. Dann Alarm auslösen und warten bis sich die drei Stooges in den Panic Raum begeben.
Dort kann man sie dann über den Fokus aus dem Astralraum angehen...
« Letzte Änderung: 18.02.2009 | 16:20 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #31 am: 18.02.2009 | 16:21 »
nette Idee!

Wir sollten mal in unserer Runde eine Gang aus einem Gebäude vertreiben.

Buttersäure in den Wassertank der Sprinkleranlage und nen Feuerball ne Druckwelle durch die Leitungen lösten das Problem auch.
Ein hoch auf die INfrastruktur!
Wenn man weiß wo der Panicroom ist, kann man den doch auch einfach besetzen?
Vielleicht mit nem Geist oder so?

Ein

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #32 am: 18.02.2009 | 16:26 »
Man sollte auch bedenken, dass ein Panic Room auch nur ein umgebauter Wandschrank (typischer amer. Closet) sein kann, und dass ein Panic Room auch einen zweiten Ausgang haben kann.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.946
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #33 am: 18.02.2009 | 16:29 »
Als Shadowrunner würde ich ja einen geriggten Panic-Room nehmen, der sich im Zweifel von alleine absetzt...
Dann haben die Runner nicht nur den Spaß, den Panic-Room knacken zu müssen - nein, sie müssen ihm auch noch hinterherlaufen. Der Panic-Room kann ja eine alte Fahrstuhlkabine sein, die bei Alarm mit den Passagieren ein paar Etagen runterfährt und sich auf der Ladefläche eines geriggten (und gepanzerten) Transporters absetzt. Der fährt dann los und bringt die geschütze Kabine in Sicherheit.
Und natürlich ist all das nirgends als Plan oder Zeichnung hinterlegt, da die Hacker die Städtischen Pläne einfach verändert haben...
Wozu sind sie Hacker...

Ansonsten würde ich als Hacker natürlich auch noch Schutzgeld an die hiesige Gang zahlen, damit die ein Auge auf uns haben.
Dauert der Bruch zu lange, kommt die Gang auch noch vorbei und macht Ärger...

Hach daraus lässt sich so viel nettes Zeug machen... :)
Tolle Idee...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Ein

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #34 am: 18.02.2009 | 16:31 »
Ich würde einfach nen zweiten Ausgang bauen und während die Idioten draußen dran rum basteln, die Bombe anstellen und mich verpissen. ;)

Samael

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #35 am: 18.02.2009 | 16:33 »
Ich würde einfach nen zweiten Ausgang bauen und während die Idioten draußen dran rum basteln, die Bombe anstellen und mich verpissen. ;)

Wenn es gute Runner sind, wissen se vom zweiten Ausgang und haben den vermint / da einen Sniper platziert....

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #36 am: 18.02.2009 | 16:48 »
Weil es Überlegungen der Spieler außer Kraft setzt und mögliche Erfolgserlebnisse verhindert...außerdem entfällt so die Spannung für ARSler und vor Allem für den SL.
1) Nein, es setzt nicht die Überlegungen der Spieler außer Kraft, es forciert die Spieler dazu, Überlegungen anzustellen.

Bei einem Würfelwurf haben sie eine 50% Chance, die richtige Partei zu treffen. Wen ich es vorher festgelegt habe, ebenfalls. Wozu also Überlegungen anstellen, wenn man sowieso eine 50% Chance hat?

Wenn man dagegen immer eine 0% Chance hat, dann wird man dazu gebracht, auch Überlegungen anzustellen.
Dann sagen die Spieler nicht: "Wir holen uns einfach LoneStar Kostüme, wird schon mit 50% Sicherheit richtig sein."
Dann versuchen die Spieler stattdessen herauszufinden, mit wem der Hacker einen Vertrag hat, wo die Leitung hinführt etc.

2) Deine Spieler haben ein Erfolgserlebnis, wenn sie auf eine Partei tippen und der Würfel zufällig die richtige Partei ausspuckt?  wtf?
Was hat es mit dem Erfolg der Spieler zu tun, dass der Würfel zufällig richtig gefallen ist?

Nein, wenn man solche Art von Erfolgserlebnissen haben will, dann könnte man gleich sagen: "Nehmt euch LoneStar oder KnightErrant Uniformen. So oder so, ihr habt "zufällig" genau die richtige Wahl getroffen."
(Wir hätten auf diese Weise auch so ein billiges Erfolgserlebnis, allerdings hätte man hier die Wahl ebenfalls davon abhängig gemacht, wie die Spieler sich entschieden haben.)

Nein, für ein richtiges Erfolgserlebnis (sprich, weder die Würfel noch der SL spielen den Spielern den Erfolg zu. Die Spieler erarbeiten sich den Erfolg schön selber) sorgt eher folgendes:
a) Die SCs erkunden im Vorfeld, welcher Sicherheistdienst dafür zuständig ist. (Falls der Hacker dann keinen Verdacht schöpft, haben sie ein richtiges Erfolgserlebnis, da sie wissen, dass ihre Ermittlungen richtig waren. Sie wissen also, dass sie selber verantwortlich für den Erfolg sind: Weder Würfel noch SL sind für den Erfolg verantwortlich.)
b) Die SCs haben sich nicht erkundigt und der Hacker schlägt Verdacht: Jetzt müssen die Helden also durch geschickte Wortwahl und überzeugendem Auftreten den Hacker davon überzeugen, dass alles seine Richtigkeit hat. Auch hier gilt wieder: Weder Würfel noch der SL sind verantwortlich für den Erfolg. Die SCs sind erfolgreich, weil die Spieler die richtigen Argumente und das richtige Auftreten gefunden haben.

Beim billigen "Erfolgserlebnis" können die Spieler also sagen: "Unsere SCs sind so toll, weil der SL gnädig war." oder auch "Unsere SCs sind so toll, weil die Würfel so toll sind."
Beim richtigen Erfolgserlebnis können die Spieler jedoch sagen: "Unsere SCs sind so toll, weil wir als Spieler so toll sind."

Zitat
Das ist wie "die dritte Tür ist die gesuchte" irgendwann nervt den Spieler das...und irgendwann merkt man sowas.
Und vielleicht hören dann die Spieler auch auf, einfach in die erstbeste Tür zu rennen, sondern erkundigen sich vorher, was hinter den Türen ist. (z.B. besorgen sie sich vorher einen Lageplan. - Oder sie befragen den Informanten. - Oder sie beobachten, wer alles rein und raus geht.)

Aber auf alle Fälle hören sie auf, einfach in die erstbeste Tür reinzurennen und auf ihr Glück zu hoffen.

Ein

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #37 am: 18.02.2009 | 16:53 »
Zitat
Wenn es gute Runner sind, wissen se vom zweiten Ausgang und haben den vermint / da einen Sniper platziert....
Was voraussetzt, dass irgendjemand etwas von dem Ausgang weiß. Im Grunde ist das wie mit dem Panic Room an sich, das ist nichts was ich großartig herumerzählen würde, gerade wenn ich selbst kriminell bin.

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #38 am: 18.02.2009 | 16:56 »
Ansonsten mit einem harmlosen Virus eine Weile vorher die Tierchen abtöten, die den astralen Schild erzeugen und einen aktiven magischen Fokus im Panic-Raum hinterlegen. Dann Alarm auslösen und warten bis sich die drei Stooges in den Panic Raum begeben.
Dort kann man sie dann über den Fokus aus dem Astralraum angehen...

Oder einfach die Versorgung der Viecher kappen, die gehen schnell kaputt.

Und dann brauchts auch keinen Fokus ... Geisterbombe erledigt das auch ([Char]+1 Geist + [Char] Watcher materialisieren sich).

Die meisten meiner Runnergruppen würden aber wahrscheinlich eh das ganze Haus in die Luft jagen. ~;D
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Gene

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Winternacht
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #39 am: 18.02.2009 | 16:59 »
Die meisten meiner Runnergruppen würden aber wahrscheinlich eh das ganze Haus in die Luft jagen. ~;D

Kommt mir bekannt vor..
aber solang sie nicht vorhaben Enten mit Sprengstoff zu präparieren um damit Frachter zu versenken..  ::)

Was voraussetzt, dass irgendjemand etwas von dem Ausgang weiß. Im Grunde ist das wie mit dem Panic Room an sich, das ist nichts was ich großartig herumerzählen würde, gerade wenn ich selbst kriminell bin.

Guter Einwand, im übrigen.
Wissen die Spieler was vom Panic Room?
Und wenn ja, woher?
"Das hat nichts mit fair oder unfair zu tun, wenn dich ein Meteorit trifft, dann stirbst du!"

Pyromancer

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #40 am: 18.02.2009 | 17:11 »
1) Nein, es setzt nicht die Überlegungen der Spieler außer Kraft, es forciert die Spieler dazu, Überlegungen anzustellen.
Du weißt aber doch gar nicht, ob die Spieler Überlegungen anstellen!
Wenn der SL die Firma festlegt, dann wird er dem (als guter Spielleiter) Plausibilitätsabwägungen zu Grunde legen.
Jetzt sind wir in der entsprechenden Situation, es muss improvisiert werden, und der Spieler sagt, ohne groß zu diskutieren: "Ich hol LoneStar-Uniformen und wir spielen dem was vor, so dass er rauskommt!" Jetzt sagst du: "Ätsch, ihr habt nicht nachgedacht, und darum ist das jetzt falsch!"
In Wirklichkeit hat der Spieler aber nachgedacht. Er weiß, dass bisher fast alle Hacker einen LoneStar-Vertrag hatten. Er weiß, dass der Hacker als geizig verschrien ist, und LoneStar hat in der Gegend ein Sonderangebot laufen. Er erinnert sich an die LoneStar-Plakate eine Straße weiter und die LoneStar-Steifenwagen. Er erinnerst sich sogar dran, dass KE wegen eines ziemlich brutalen Einsatzes gegen Hacker vor 5 Jahren in der Szene einen ziemlich schlechten Ruf hat. Sprich: Dem Spieler ist sonnenklar, dass der Hacker bei LoneStar ist. Kein Diskussionsbedarf!

Jetzt kann es natürlich sein, dass der Spieler sich täuscht und der Hacker trotzdem bei KE einen Vertrag hat. Scheiße passiert eben.
Es würde aber die stille, vielleicht sogar unbewusste Denkleistung des Spielers massiv entwerten, wenn man - nur weil die Spieler nicht stundenlang über das Thema diskutieren - einfach willkürlich bestimmt, dass die Entscheidung falsch war.

(Ganz abstrus wird es übrigens, wenn die LoneStar-Plakate und der brutale KE-Einsatz als "bisher unwichtig" nur im PIS des entsprechenden Spielers vorhanden war ;) )

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #41 am: 18.02.2009 | 17:35 »
In Wirklichkeit hat der Spieler aber nachgedacht. Er weiß, dass bisher fast alle Hacker einen LoneStar-Vertrag hatten. Er weiß, dass der Hacker als geizig verschrien ist, und LoneStar hat in der Gegend ein Sonderangebot laufen. Er erinnert sich an die LoneStar-Plakate eine Straße weiter und die LoneStar-Steifenwagen. Er erinnerst sich sogar dran, dass KE wegen eines ziemlich brutalen Einsatzes gegen Hacker vor 5 Jahren in der Szene einen ziemlich schlechten Ruf hat. Sprich: Dem Spieler ist sonnenklar, dass der Hacker bei LoneStar ist. Kein Diskussionsbedarf!
1) Man sollte nicht alle Hacker über einen Kamm scheren. Nur weil bisher alle Hacker LoneStar Verträge hatten, heißt das noch lange nicht, dass alle einen haben.
2) Woher weiß der Spieler, dass LoneStar in der Gegend ein Sonderangebot hat laufen lassen? Das muss ihm ja wohl der SL erzählt haben.
Und dann wird es wohl in der folgenden Art her gelaufen sein:
Spieler: "Ich hör mich mal um. Hat hier in der Gegend LS oder KE ein Sonderangebot laufen?"
SL: "Ja, du surfst ein bisschen auf deren Homepage und stellst tatsächlich fest, dass LS ein Sonderangebot für diese Gegend reingestellt hat. Auf der Homepage von KE findest du jedoch keine Sonderangebot."
Spieler: "OK, danke."

Und das wäre ja zumindest im Ansatz eine Ermittlung. (Nichts, wo ich sagen würde, er hätte damit jetzt den Vertrag des Hackers erraten, aber mit viel Augen zudrücken, könnte man diese Szene als Ermittlung durchgehen lassen.)

3) Ja, LoneStar Plakate werden wohl überall hängen. Genau so wie Knight Errant Plakate. Und Aztech Plakate. Und Doc Wagon Plakate.

4) Ja, Streifenpolizei von LS sagt erstmal nur etwas über die Gegend aus. Aber nichts darüber, welche Privatverträge die Anwohner geschlossen haben.

5) Woher weiß der Spieler von dem ziemlich brutalen Einsatz von vor 5 Jahren?
Da gibt es im Prinzip zwei Möglichkeiten:
a) Vor Ewigkeiten hat die Gruppe mal einen Run durchgeführt. Im Zuge dieses Runs ist KE sehr brutal gegen einige Hacker vorgegangen. Dieser Run ist jetzt schon einige Spielabende her, aber der Spieler erinnert sich noch dranne.
Das bringt den Spieler aber nicht wirklich weiter. Denn für die Abwägung, muss er auch noch sichergehen, dass der SL sich daran erinnert. (Vielleicht hat der SL das brutale Vorgehen von KE gegen Hacker damals total vergessen und sich daher entschieden, dass der Hacker jetzt einen Vertrag bei KE hat.)

Das heißt, der Spieler müsste sowieso nochmal nachfragen:
Spieler: "Du kannst dich noch an den Vorfall zwischen KE und den Hackern erinnern? Bei dem Run, in dem es um... ging."
*SL überlegt*
SL: "Äh, ja dunkel. Wieso fragst du?"
Spieler: "Ich wollte nur wissen, ob unser Hacker hier evtl. Ressentiments gegenüber KE hat."

Und schon erfährt der SL, dass der Spieler sich Gedanken gemacht hat. (Wobei ein Vorfall von vor Jahren noch weniger aussagekräftig als das Sonderangebot ist.)

b) Der SL hat den brutalen Einsatz innerhalb dieses Runs mal erwähnt. Dann gab es aber von Seiten des SLs auch eine Intention, diesen Vorfall zu erwähnen und er wird schon etwas mit dem laufenden Abenteuer zu tun haben.

Zitat
Jetzt kann es natürlich sein, dass der Spieler sich täuscht und der Hacker trotzdem bei KE einen Vertrag hat. Scheiße passiert eben.
Es würde aber die stille, vielleicht sogar unbewusste Denkleistung des Spielers massiv entwerten, wenn man - nur weil die Spieler nicht stundenlang über das Thema diskutieren - einfach willkürlich bestimmt, dass die Entscheidung falsch war.
Und wieso wird die Denkleistung nicht entwertet, wenn der SL einfach auswürfelt, ob es nun KE oder LS ist?

Wieso wird die Denkleistung nicht entwertet, wenn der SL den Vorfall zwischen KE und den Hackern einfach vergessen hat und zu Beginn des ABs willkürlich entschieden hat, dass der Hacker einen Vertrag mit KE hat?

Zitat
(Ganz abstrus wird es übrigens, wenn die LoneStar-Plakate und der brutale KE-Einsatz als "bisher unwichtig" nur im PIS des entsprechenden Spielers vorhanden war ;) )
Daher ja auch meine obige Frage: Woher weiß der Spieler von den Vorfällen?

Für relevante Entscheidungen, darf man natürlich nur Sachen aus dem SIS heranziehen und keine aus dem PIS.

ChristophDolge

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #42 am: 18.02.2009 | 17:41 »
Einfach die Hacker vorher mit Noroviren infizieren und die Abwasserleitung von außen blockieren. Nach ein paar Stunden kommen sie von selbst raus.

Ein

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #43 am: 18.02.2009 | 17:42 »
Wollt ihr das jetzt bis zur Vergasung diskutieren? ::)

Hacker werden wahrscheinlich bei so einer Sache weder mit Lone Star noch mit Knight Errant zusammenarbeiten, denn die Gefahr ist viel zu groß, dass irgendein idealistischer Jungspunt, der sich für einen echten Polizisten hält, den Hackern unangenehme Fragen stellt, wenn was passiert.

@Dolge
Für sowas haben Panic Rooms einerseits Sanitäranlagen und andererseits sicherlich auch ein Medkit, andererseits sind einige Stunden Zeit nicht gerade das, was die Runner wahrscheinlich haben werden.
« Letzte Änderung: 18.02.2009 | 17:44 von Ein »

Pyromancer

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #44 am: 18.02.2009 | 17:44 »
b) Der SL hat den brutalen Einsatz innerhalb dieses Runs mal erwähnt. Dann gab es aber von Seiten des SLs auch eine Intention, diesen Vorfall zu erwähnen und er wird schon etwas mit dem laufenden Abenteuer zu tun haben.
Um mal einen meiner Spielleiter zu zitieren: "Dem oinä sai Color is dem annern sai abenteuerrelewande Information."

Zitat
Und wieso wird die Denkleistung nicht entwertet, wenn der SL einfach auswürfelt, ob es nun KE oder LS ist?
Wir sie.
Aber immerhin besteht nur ein 50% und keine 100%-Chance, dass diese Entwertung voll aufs Spiel durchschlägt.

Zitat
Für relevante Entscheidungen, darf man natürlich nur Sachen aus dem SIS heranziehen und keine aus dem PIS.
Deshalb ist es so toll, wenn der SIS so groß ist. :)

ChristophDolge

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #45 am: 18.02.2009 | 17:51 »
Zitat
@Dolge
Für sowas haben Panic Rooms einerseits Sanitäranlagen und andererseits sicherlich auch ein Medkit, andererseits sind einige Stunden Zeit nicht gerade das, was die Runner wahrscheinlich haben werden.

Wie lange werden die Sanitäranlagen wohl mit fürchterlichem Brechdurchfall autark bleiben? Was das MedKit angeht - heutzutage hilft gegen Noro nur abwarten... Und selbst, wenn die Runner früher wegmüssen... DAS werden die Hacker nicht so schnell vergessen ;) Der Vorschlag war auch nicht weiter ernst gemeint.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.946
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #46 am: 18.02.2009 | 18:33 »
Einfach die Hacker vorher mit Noroviren infizieren und die Abwasserleitung von außen blockieren. Nach ein paar Stunden kommen sie von selbst raus.
Dann kann man denen auch das Netz kappen, dann passiert das viel schneller... ;)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Ludovico

  • Gast
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #47 am: 18.02.2009 | 18:36 »
Zu Sicherheitsdiensten: Zumindest heutzutage ist es so, daß der für das Haus oder die zuständige Sicherheitsdienst klar und deutlich mittels Schilder oder Plaketten ausgewiesen wird (nicht nur in Deutschland).

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #48 am: 22.02.2009 | 19:52 »
Danke für das viele Feedback... der Panicroom fällt jetzt wahrscheinlich flach, da die Chars ihre Wetworkziele verschonen wollen und mit ihnen gegen ihren Auftraggeber arbeiten.  :)
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Panic-Rooms...
« Antwort #49 am: 22.02.2009 | 21:36 »
Danke für das viele Feedback... der Panicroom fällt jetzt wahrscheinlich flach, da die Chars ihre Wetworkziele verschonen wollen und mit ihnen gegen ihren Auftraggeber arbeiten.  :)

aber der hat doch sicherlich auch einen, sonst haettest du ja umsonst research betrieben ;)