Autor Thema: Wieso Mary Sue?  (Gelesen 6911 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sequenzer

  • Adventurer
  • ****
  • MoDulator
  • Beiträge: 752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sequenzer
Re: Wieso Mary Sue?
« Antwort #25 am: 8.06.2009 | 22:22 »
Das Problem im Rollenspiel ist ja meistens, dass die Spieler so eine Mary Sue spielen wollen, dies aber eben immer zum Scheitern verurteilt sein muss, denn ansonsten wäre es kein Rollenspiel und schon gar kein Gruppenspiel.

Jepp so einen hatte ich früher auch mal in der Runde kaum hat man versucht den Charakter was zu verpassen damit der mal ein bißchen Leben zeigt. Hat er sich einen neuen Gebaut... und zu jedem mal spielen kam der mit einen neuen Char angedackelt. Bei D&D, DSA und Konsorten bekommt man so neue Chars ja relativ gut rein, aber wenn man ne epische Kampange am laufen hat die seit ca 6Jahren läuft. Ist das mal mehr wie störend wenn man so einen Spieler in der Runde hat...
If you don't believe... In the existence of evil
you have a lot to learn... Praise your fears!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.054
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wieso Mary Sue?
« Antwort #26 am: 9.06.2009 | 01:35 »
Mary-Sue-ige SCs finde ich nu eigentlich weniger tragisch -- wenn es in einem ordentlichen System mit belastbaren Regeln auftritt. Da werden die Mary Sues normalerweise zuverlässig von der Mechanik eingebremst. Ein bißchen (!) Mary Sue darf da jeder SC sein.
Anders schaut's da in so freeformigen Spielen aus, wo jeder SC einfach alles das kann, was der Spieler sich einbildet. Sowas hab ich schon das ein oder andere Mal in Onlinespielen (Chat oder Forenbasiert) erlebt. Oh, was ich da Sachen erzählen könnte! Lasst es mich so zusammenfassen: :puke:

Richtig katastrophal wird es aber erst bei Mary Sues von eSeLn. Das scheint ja hier auch schon der ein oder andere erlebt zu haben. Da kann ich gar nicht mehr so viel essen, wie ich kotzen möchte.

Nebenbei: Elminster trat auch bei uns in der FR-Kampagne auf. Allerdings hat er sich nie direkt eingemischt, sondern uns halt immer so durch die Gegend geschickt. Er ward dann auch ziemlich schnell nur noch "Major Quest Hub" genannt. ;)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Wieso Mary Sue?
« Antwort #27 am: 9.06.2009 | 02:50 »
Mit Mary Sues zu spielen suche ich zu vermeiden! Gibt nur Ärger, weil KEIN GEMEINSAMER Vorstellungsraum entsteht.

Mary Sue + Powergamer geht noch irgendwie, weil klassische Powergamer sich (einigermaßen) an Regeln binden lassen.
Mary Sue + Powerteller ist 'ne Katastrophe. Egal mit welchem System.
Bei The Pool schmeißt der Spieler das Abenteuer mehr oder weniger allein. Bei "einem ordentlichen System mit belastbaren Regeln" wird der Spieler, wenn er merkt, dass ihn die Regeln ausbremsen, eben auch noch zum Powergamer mutieren und am Ende hat man einen Munchkin in der Gruppe.


Leuten, die gerne Mary Sues spielen, würde ich thematisches Rollenspiel verordnen.
Also ein Szenario mit engem Rahmen und klarem Fokus. Das kann Western City sein oder auch "Ihr seid die Delegation der Kirche von Babylrom, euere Hierarchie ist so und so, findet die Hexe in Salemiskaton und richtet sie." mit RISUS.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

alexandro

  • Gast
Re: Wieso Mary Sue?
« Antwort #28 am: 9.06.2009 | 12:00 »
Mary-Sue-ige SCs finde ich nu eigentlich weniger tragisch -- wenn es in einem ordentlichen System mit belastbaren Regeln auftritt. Da werden die Mary Sues normalerweise zuverlässig von der Mechanik eingebremst. Ein bißchen (!) Mary Sue darf da jeder SC sein.
Hmm, also ich habe Mary-Sues bisher nur in Systemen mit (sogenenannten) "belastbaren Regeln" (u.a. D20) erlebt.

Ich frage: "Warum baust du so ein umständliches, unglaubwürdiges Konzept?"
Mitspieler antwortet: "Weil ich es kann."

Selbst wenn einige Ausprägungen der MS-Machtphantasien durch das System gebremst werden sollten, so schützt das noch nicht vor seitenlangen Hintergrundgeschichten und allgemeiner "smoothness" des Spielers.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Wieso Mary Sue?
« Antwort #29 am: 9.06.2009 | 12:04 »
Selbst wenn einige Ausprägungen der MS-Machtphantasien durch das System gebremst werden sollten, so schützt das noch nicht vor seitenlangen Hintergrundgeschichten und allgemeiner "smoothness" des Spielers.
Ist das nicht gutes RollenspielTM?
ich erinnere mich an so eine Diskussion um den Druidenrachenstadtvernichter aus dem DSA Forum, wo mindestens drei Seiten Hintergrundgeschichte verlangt wurden, bevor die taktische A-Bombe in Spielerhände dürfe. ~;D

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.054
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wieso Mary Sue?
« Antwort #30 am: 9.06.2009 | 12:08 »
Da hatte ich wohl bisher Glück; soweit ich ich erinnern kann, hatte ich im pen&paper noch nie MS-Mitspieler. Nur eben den einen oder anderen SL... (eigentlich fällt mir da spontan auch nur genau einer ein, der dafür notorisch war.)

Seitenlange Hintergrundgeschichten waren bei uns eher eine Ausprägung der Wahre-RollenspielerTM-Phase irgendwann in den Teens, auch ich bekenne mich da schuldig. Dafür war ich wiederum in meinem Umkreis der erste SL, der sich ebendiese HGs verbeten hat ("Ich will den Scheiss nicht lesen!"). ;)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Wieso Mary Sue?
« Antwort #31 am: 9.06.2009 | 22:18 »
Richtig. Ich kenne selbst eine Spielerin, die stark in Richtung Mary Sue tendiert (inklusive der ungewöhnliche Augen- und Haarfarbe) und die immer enttäuscht ist, wenn nicht alle so auf ihren Charakter reagieren, wie sie es sich wünscht. Es hat auch eine Weile gedauert, bis ich verstanden habe, das bei ihr ein tragischer Hintergrund keine Flags bedeuten, sondern reine Farbe ist (weil sie nie so richtig damit klarkam, wenn ich als SL was aus dem Hintergrund gemacht habe).

Das ist übel. Ich persönlich drücke meinen Chars, wenn es passt, gerne einen tragischen Hintergrund auf und fast immer auch einen inneren Konflikt, aber ich will natürlich, dass der im Spiel auch relevant ist.

Edit: Elminster ist eine Mary Sue. Er ist Ed Greenwoods alter SC, der in den FR-Veröffentlichungen unsterblich geworden ist. Das heißt glücklicherweise nicht, dass jeder FR-SL ihn auch wie eine Mary Sue behandeln muss. Man kann ihn auch einfach mal hops gehen lassen. >;D
« Letzte Änderung: 9.06.2009 | 22:20 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Wieso Mary Sue?
« Antwort #32 am: 10.06.2009 | 22:33 »
Edit: Elminster ist eine Mary Sue. Er ist Ed Greenwoods alter SC, der in den FR-Veröffentlichungen unsterblich geworden ist.
Hast du dafuer irgendwelche Quellen?
Ich habe in einem Interview mit Ed Greenwood nix dazu gehoert. Da meinte er nur, dass er Elminster immer dann eingesetzt hat wenn die Runde ansonsten z.B. komplett draufgegangen waere oder sonstwie irgendwelche Infos "uebersehen" haette die wichtig waren.

So z.B.: Selbstzerstoerung des Dungeons ist bereits aktiviert. Gruppe sucht an komplett falscher Ecke nach einem Ausgang und waere in ein paar Runden tot.
Elmister taucht auf, gratuliert der Gruppe und erwaehnt so nebenbei, dass es schade ist dass sie die Geheimtuer ein paar Raeume nebenan nicht entdeckt haben und dadurch wohl das Dungeon nicht mehr verlassen koennen... und verschwindet wieder...
Zitat
Das heißt glücklicherweise nicht, dass jeder FR-SL ihn auch wie eine Mary Sue behandeln muss. Man kann ihn auch einfach mal hops gehen lassen. >;D
Was auch einer der Interviewer gemacht hat... Die Kampagne begann mit dem Blick der Charaktere auf die gekreuzigte Leiche Elminsters. Da weiss doch jeder, dass das nicht die "normalen" Realms sind.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.946
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Wieso Mary Sue?
« Antwort #33 am: 10.06.2009 | 22:36 »
Bei mir war Elminster der Weihnachtsmann von Fearun.. ;D
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Meisterdieb

  • Experienced
  • ***
  • Stammtischphilosoph
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meisterdieb
Re: Wieso Mary Sue?
« Antwort #34 am: 11.06.2009 | 02:00 »
Hast du dafuer irgendwelche Quellen?
Ich habe in einem Interview mit Ed Greenwood nix dazu gehoert. Da meinte er nur, dass er Elminster immer dann eingesetzt hat wenn die Runde ansonsten z.B. komplett draufgegangen waere oder sonstwie irgendwelche Infos "uebersehen" haette die wichtig waren.

So z.B.: Selbstzerstoerung des Dungeons ist bereits aktiviert. Gruppe sucht an komplett falscher Ecke nach einem Ausgang und waere in ein paar Runden tot.
Elmister taucht auf, gratuliert der Gruppe und erwaehnt so nebenbei, dass es schade ist dass sie die Geheimtuer ein paar Raeume nebenan nicht entdeckt haben und dadurch wohl das Dungeon nicht mehr verlassen koennen... und verschwindet wieder...Was auch einer der Interviewer gemacht hat... Die Kampagne begann mit dem Blick der Charaktere auf die gekreuzigte Leiche Elminsters. Da weiss doch jeder, dass das nicht die "normalen" Realms sind.

Ok, dann halt nicht Mary Sue.
Nennen wir es halt Deus ex Mary Sue.
Ist aber auch nicht grad besser.

Denn er kommt mal "eben so vorbei", ist gleich so viel besser als die Chars (hat die Geheimtür gesehen und weiß, dass dahinter der Ausgang/ Lösung ist und verschwindet dann einfach und arrogant. (Ich benutz hier arrogant, denn eigentlich hätte er hier die Spieler ja auch einfach mitnehmen können - wenn er das Abenteuerstück schon gelöst hat, ist es irgendwie für die Katz die Chars da noch weiterlaufen zu lassen... Zumindest ich würde mich in einer solchen Situation vom SL verarscht vorkommen).

Mary Sue ist abe rnicht jeder SL-Char oder jeder Powergamer.
Erst wenn die SL-Chars das Abenteuer lösen, also der SL sich mit sich selber unterhält während die Spieler zuhörendweise dasitzen (Vielleicht mal ein "Ich komm mit" oder "Ich schlag auch zu" einwerfen dürfen), hat man eine richtige Mary Sue.

Also Spieler ist es -im normalen P&P- eher unwahrscheinlich auf eine MS zu treffen. Denn eine echte MS hat keine Mitspieler, die auch was machen wollen, oder einen SL, der darauf achtet, dass die Proben auch wirklich gewürfelt wurden oder ein System, welches gewisse Skill, Rassen, Fähigkeiten u.ä. einfach nicht zulässt.
Deswegen trifft man MS halt eher in (schlechten) Romanen, weil dort niemand zur Stelle ist, der dem Autor Einhalt gebieten kann, oder in Foren-/ Chat-Rollenspielen, wo MS durch keine "lästigen" Regeln gebunden sind.
« Letzte Änderung: 11.06.2009 | 02:09 von Meisterdieb »