Autor Thema: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?  (Gelesen 6000 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gasbow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 372
  • Username: Gasbow
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #25 am: 15.06.2009 | 13:44 »
Vielleicht habe ich es überlesen, aber ich glaube mit das wichtigste wurde noch nicht genannt:

Sie können sich ihre Ziele vollkommen frei aussuchen.
Je nach Intelligenz werden sie ja tatsächlich als erstes Magier ausschalten, oder auch wie jedes Raubtier sich auf die schwächste Beute stürzen, und den gefährlichen Gegnern ausweichen.

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #26 am: 15.06.2009 | 14:07 »
Ich würde ebenfalls nicht annehmen, das solche Viecher sich mit Zeug wie Bögen oder anderen Schusswaffen auseinandersetzen. Wenn sie wirklich eher Affenintelligent sind würde ich annehmen, dass sie keine großen Krieger sind, sondern eher halt Raubtiere - die werden auch nicht viel Kampferfahrung haben, da sie sich eher aus dem Hinterhalt aus der Luft auf kleineres, werhloses und argloses Getier stürzen, oder es sogar aus der Luft vom Boden weggreifen (vgl. Harpy Eagle).
Andere "Raubtiere" wie die Charaktere werden vmtl. eher als Bedrohung gesehen werden, die aus dem Gebiet vertrieben werden müssen, damit keine Konkurrenz bezüglich Lebensraum und Futter entsteht. Und um normale Raubtiere zu verjagen wird es ausreichen, sich an eine Position zu begeben die von wilden Tieren nicht erreicht (bzw nur sehr langsam errreicht) werden kann, und dann so lange  zu "nerven" bis sie davon laufen. Was man da als Wurfgeschoss nutzt, ist halt das, was da ist - Steine, Fäkalien, alte Früchte, etc.
Wird man dann attackiert, kann man sich in die Luft erheben, von Klippen oder Bäumen muss man ja einfach nur runterspringen und in den Gleitflug übergehen.

Wenn die Viecher tatsächlich gelernt haben sollten, mit Werkzeug umzugehen, würde ich auch eher auf Primitive Waffen tippen (für z.b. Armbrüste bräuchte man ja eigentlich zumindest normalerweise Metallverarbeitung, und ich glaube kaum das Stammeskultur-Flugwesen in Minen ackern). Ich würde eher an primitive Wurfwaffen (angespitzte Steine), Stein/Knochenmesser (mit denen man sich dann auf wehrlose Gegner fallen lassen kann) oder ähnliches. Schön passend würde ich auch Spieße finden, die kann man werfen, wenn es sein muss, aber lustig wäre es sicher auch, die Wucht des Aufpralls zu nutzen und aus dem Flug das ding wie ne Lanze zu benutzen und damit Gegner zu Boden zu reißen.

Aber wie gesagt, schlecht erreichbare Positionen suchen, Fernkampf-Nerven, wenn die Gegner wehrlos sind (oder z.b. schlafen) kann man sich dann auch aus der Luft auf sie stürzen, oder sie gar davontragen. Sollten die Gegner gute Fernkämpfer besitzen, würde ich mich als Harpie dann eher davonmachen, auf Distanz bleiben und auf bessere Gelegenheiten warten, zumindest sobald es Verluste gibt.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #27 am: 15.06.2009 | 14:21 »
GIftige Tiere fangen und die als GEschosse benutzen!

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #28 am: 15.06.2009 | 14:26 »
Wie sieht es eigentlich mit Flechtwerk aus? Manche Affen flechten "Nester", um darin zu schlafen, aber von Netzen wäre mir nichts bekannt, andererseits ist die grundlegende Technik des Flechtens ja schon da und nur wenig (??) mehr "Raffinesse" nötig, um etwas zu basteln, was man auch mitnehmen kann. Und z.B. von oben fallen lassen kann... Gerade im Gebirge, wo man auf seine Bewegungen sinnvollerweise acht gibt, könnte so ein Netz also eine ziemlich bösartige Waffe darstellen...

Ansonsten kann auch ein leichter Gegner versuchen, einen an einem Steilhang befindlichen Menschen zu "schubsen" und der Gravitation den Rest des Schadenanrichtens überlassen.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #29 am: 15.06.2009 | 17:41 »
Danke nochmal für die Anregungen. Die Begegnung hat sich aber fürs Erste erledigt, denn die SC haben sich vor den Harpien versteckt, und wurden nicht gesehen.

Zur Intelligenz: Affen hatte ich nur zur groben Orientierung angesetzt, für Cleverness etc. Da die Harpien laut Beschreibung primitive Werkzeuge und Waffen verwenden, könnte man sie wohl am ehesten mit urmenschlichen Jägern o.ä. vergleichen. Sie werden das grundlegende Prinzip der Bewaffnung daher begreifen, also auch die Gefahr eines Metallschwertes o.ä. erkennen. Dargestellt sidn sie mit einfachen Speeren / Stöcken. Wie sich die Flugfähigkeit auf die Kampesweise auswirkt, kann man wohl nur raten. Echte Taktik (z.B. "Geschwader-Angriffe") erscheint mir aber zu ausgefeilt, obwohl eine gewisse Gruppendynamik wie bei Rudeln oder Herden sicherlich da sein dürfte. Eine "Kill-the-mage-first-Taktik halte ich auch für abwegig, da sie das Prinzip "Magie" und "Magier" vermutlich nicht begreifen können.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #30 am: 15.06.2009 | 20:30 »
Der alte Mann ist aber der schwächste der Gruppe.
Und auf wen gehen Raubtiere zuerst?
Richtig die alten und schwachen.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #31 am: 15.06.2009 | 21:38 »
Schleudern, schnelle POsitionswechsel und vielleicht sogar vorbereitete Jagdstände.
(da klappen ein paar baumwipfel umd und drei Harpien schleudern von den so geschaffenen Plattformen einige Steine und fliegen weg.)

Auch schön, wenn Wasserstellen so präpariert werden, dass man sie gut beschießen kann... da das die Hauptjagdstellen sind, sollte es kein Glaubwürdigkeitsproblem darstellen.

Wenn man die Chars dazu bringen möchte, wirklich diese Stellen zu nehmen, können die Harpien einfach ein totes Tier in die anderen Wasserquellen legen und sich selbst eine schwer zu erreichende sichern (Wasserfall?)

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #32 am: 15.06.2009 | 22:04 »
Einige Möglichkeiten wurden hier ja schon aufgezeigt. Da ich aber Harn nicht kenne, und nicht weiss wie die Harpyien da so sind, fallen mir da spontan noch ein:

- "Angstschrei". Die Harpyien stossen bei Sichtung des Feindes einen grässlichen,schrillen,hohen Ton aus, um den Feind einzuschüchtern(quasi ein "Kreischen der Weiber" >;D) und zu vertreiben oder in Panik zu versetzen.

- die Harpyien könnten sich zu einer Formation zusammenschliessen, und gezielt einen aus der Gruppe angreifen. Wäre halt die Frage, ob semi-intelligente Harpyien(wie in diesem Fall) dazu in der Lage sind oder nicht(ich würde mal behaupten:ja).

- wenn es denn auch grössere Harpyien gibt oder geben sollte, wäre auch denkbar, dass sie versuchen, die Beute bzw.den Feind zu packen, und in die Luft zu reissen (ich denke da gerade an die Harpyien aus Van Hellsing).
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Pyromancer

  • Gast
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #33 am: 16.06.2009 | 00:32 »
Draufscheißen und aus der Höhe verspotten, Steine werfen und an sonsten alles tun, um außer Reichweite eines Gegenangriffes zu bleiben.

Offline Retronekromant

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 592
  • Username: WorldEater
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #34 am: 2.07.2009 | 15:50 »

.
Schwer gepanzerte Gegner "anfliegen" und kurz vorher abdrehen, wenn man in Rüstung strauchelt kann das im Gebirge der Tod sein (du kannst bei nem Sturz in Vollplatte nicht mehr über die Wirbelsäule abrollen und so den Schlag des Schädels auf den Grund ordentlich bremsen.)

Mal ne Frage: Ich hab keine Ahnung, von welchem System ihr da redet, aber gibts da für sowas etwa Regeln ?
Kommt mir irgendwie bisschen komisch vor, um ehrlich zu sein. ;)
Tactician 92%  Power Gamer 67%  Specialist 58%  Method Actor 58%
Storyteller 42%  Butt-Kicker 33%  Casual Gamer 25%

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #35 am: 2.07.2009 | 16:05 »
Würd mich wundern, denn so wirklich plausibel ist es nicht:
Vorwärtsrolle in Rüstung, Fall vom Pferd
« Letzte Änderung: 2.07.2009 | 16:08 von Naga »

Offline Retronekromant

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 592
  • Username: WorldEater
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #36 am: 2.07.2009 | 16:36 »
Das Gezeigte, vorallem im ersten Video, ist in der Tat nichts besonderes. Jeder der soetwas ernsthaft trainiert kann das. Man geht bei den Einschätzungen, wie extrem schwere Rüstung behindert, außerdem viel zu sehr von unseren heutigen Maßstäben aus. Denn selbst ein Leistungssportler, trainiert nicht die Muskeln gezielt, die man für Agilität in schwerer Rüstung benötigt.
Heutige Militärausrüstung ist auch nicht viel leichter ;)
« Letzte Änderung: 2.07.2009 | 16:40 von WorldEater »
Tactician 92%  Power Gamer 67%  Specialist 58%  Method Actor 58%
Storyteller 42%  Butt-Kicker 33%  Casual Gamer 25%

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #37 am: 2.07.2009 | 23:07 »
Harnische Harpien zwischen 20 und 35 Kilogramm. Im Sturzflug und mit den Beinen könnten sie selbst einen gepanzerten Hünen mit schrecklicher Wucht umstoßen - wenn ein Abhang/Abgrund in der Nähe ist, umso besser bzw. schlechter. Bei ungepanzerten Gegnern machen zudem scharfe Krallen viel Aua.

Ansonsten: Diese Harpien sind klein. Auch wenn sie aus dem Flug heraus ungenau schießen/werfen, bieten sie dem Gegner auch ein sehr viel kleineres, bewegliches Ziel. In solchen Situationen ist derjenige im Vorteil, der die meisten Pfeile/Wurfspieße aufbieten kann.





I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

ChristophDolge

  • Gast
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #38 am: 2.07.2009 | 23:11 »
Zitat
Ansonsten: Diese Harpien sind klein. Auch wenn sie aus dem Flug heraus ungenau schießen/werfen, bieten sie dem Gegner auch ein sehr viel kleineres, bewegliches Ziel. In solchen Situationen ist derjenige im Vorteil, der die meisten Pfeile/Wurfspieße aufbieten kann.

Albatrosse haben bei einem Gewicht von ca. 12 kg eine Flügelspannweite von 350 cm. Wenn du die Harpien grob doppelt so schwer machst, sind sie schon allein dank ihrer Flügel ein gigantisches Ziel.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #39 am: 3.07.2009 | 10:17 »
Albatrosse haben bei einem Gewicht von ca. 12 kg eine Flügelspannweite von 350 cm. Wenn du die Harpien grob doppelt so schwer machst, sind sie schon allein dank ihrer Flügel ein gigantisches Ziel.

Albatrosse greifen nicht im Schwadronen an, folgen keiner Gruppentaktik und verfügen meines Wissens nicht über Fernwaffen. ;)
Außerdem hinkt der Vergleich: Albatrosse fliegen linear, ruhig und gleichmäßig. Sie verhalten nicht im Fluge und flattern nicht unruhig an einer Stelle.

Wenn ein Dutzend Harpien angeflogen kommt, inne hält und mit Speeren oder Pfeilen auf sechs Abenteuerer schießt, ist der Ausgang vorhersehbar: Die erste Salve kann womöglich noch nicht einmal abgewehrt werden, weil sie im wahrsten Sinne des Wortes aus heiterem Himmel kommt.
Und selbst wenn wir dann annehmen, dass die komplette Gruppe mit Fernwaffen ausgerüstet und im Umgang mit diesen einigermaßen geübt sein sollte, müssen sie sich auf ein Shoot-Out mit Gegnern einlassen, deren Trefferfläche (trotz Flügeln) weitaus geringer ist und die sich exzentrisch bewegen.
Und wenn wir ferner annehmen, dass die Gruppe brauchbare Deckung findet (Wobei clevere Harpien sicherlich angreifen, wenn der Gegner an einer Stelle ohne Deckungsmöglichkeiten ist ...), wären sie zwar theoretisch im Vorteil, aber auch nur dann, wenn die Harpien nicht erkennen, dass der Gegner in Deckung gehen kann. Wenn dies geschieht, ziehen sie sich einfach zurück und versuchen's wieder, wenn die Gelegenheit günstiger ist. Denn sie sind wesentlich mobiler und können natürlich auch die Deckung umgehen - bzw. sie greifen von vornherein von mehreren Seiten an und können sich trotzdem auf ein Ziel konzentrieren, während der bodengebundene Feind seine Feuerkraft zur Abwehr aufsplitten muss.

Generell würde ich sagen: Wenn ihre Intelligenz größer ist als ihre Aggressivität, werden sie natürlich ihre höhere Mobilität vorrangig nutzen, um häufig an vielen Stellen höher gelegene Positionen für Hinterhalte zu suchen und dort selbst in Deckung gehen. Aber sie hätten eben auch gute Chancen, wenn sie den direkten Angriff bevorzugen oder für Hinterhalte die Zeit fehlt.

Eine effiziente Luftabwehr ist selbst für moderne Infanterie sehr schwer, und da sind die Ziele in der Regel größer und bewegen sich vorhersehbar. Selbst wenn man einen Magier mit einem "Stinger-Spruch" (= zielsuchendes magisches Projektil) dabei hat, kann der immer noch nur ein Ziel ins Visier nehmen. Und wenn die Harpien nicht strunzdämlich sind, sind Magier und Bogenschützen natürlich die bevorzugten Ziele der ersten Salve.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #40 am: 3.07.2009 | 11:18 »
Laut Beschreibung sind harnische Harpien (Yelgri) 70 Pfund schwer, bei einer Körpergröße von 4 Fuß und eine Flügelspannweite von 20 Fuß. Weibliche Harpien sind kleiner.
Über ihre Intelligenz und ihr Verhalten heißt es dort: Sie sind aggressiv aber etwas unberechenbar. Sie sind räuberische Fleischfresser und Aasfresser und benutzen primitive Werkzeuge und Waffen.
Ihre Intelligenz ist mit 6 angegeben (Harnmaster benutzt die gleiche Skalierung wie D&D), was nicht sehr helle ist, aber dann doch deutlich über Tierniveau. Da es in ihrer "Kultur" keine Magie gibt, bezweifle ich, dass sie einen Magier als Primärziel innerhalb einer Gruppe erkennen würden, weil sie gar nicht verstehen, was es mit den Zaubereffekten auf sich hat; es sei denn, der Magier beharkt die Harpien permanent mit "Projektilzaubern". Das könnten sie nach einer Weile raffen. Viel wahrscheinlicher wäre aber so wie ich es sehe, dass sie vor jedem Zaubereffekt, der ihnen schadet und den sie nicht verstehen, Reißaus nähmen.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline mat-in

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.428
  • Username: URPG
    • Offizielle Website von URPG und seinen Hintergrundwelten
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #41 am: 3.07.2009 | 12:41 »
Dinge Werfen, Sturzflüge mit schnellem Zupacken, anheben und tief, tief fallen lassen, anfliegen, festkrallen und Kratzen / beißen an empfindliche Stellen... ich würde das im groben an Greifvögeln orientieren + Fernwaffeneinsatz.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #42 am: 3.07.2009 | 13:23 »
Laut Beschreibung sind harnische Harpien (Yelgri) 70 Pfund schwer, bei einer Körpergröße von 4 Fuß und eine Flügelspannweite von 20 Fuß.

Jepp, das sind schon die Maximalwerte. 50 bis 70 lbs entspricht ungefähr 22,5 bis 31,75 Kilogramm. Als wiegt eine männliche Harpie ungefähr soviel wie ein Schäferhund, und der kann definitiv Menschen niederwerfen, obwohl er nicht fliegt. Schäferhunde haben ein kräftiges Gebiss, Harpien haben Krallen, sind deutlich klüger und benutzen Waffen. Also kann man davon ausgehen, dass eine einzelne Harpie mindestens als so gefährlich ist wie ein für Wach- und Schutzdienste trainierter Schäferhund einzustufen ist, vermutlich aber als deutlich gefährlicher.

Zitat
Ihre Intelligenz ist mit 6 angegeben (Harnmaster benutzt die gleiche Skalierung wie D&D), was nicht sehr helle ist, aber dann doch deutlich über Tierniveau.

Ich überlege gerade, ob INT=6 genügt, um konzertierte Angriffe durchzuführen und Hinterhalte zu legen. Das ist ein klein wenig über dem Niveau eines schlauen Schimpansen, oder? Dann würde ich sagen, sie können sich auf jeden Fall für Angriffe organisieren, aber ob sie soweit im Voraus planen können, die Route von jemandem zu antizipieren und ihm aufzulauern?

Zitat
Da es in ihrer "Kultur" keine Magie gibt, bezweifle ich, dass sie einen Magier als Primärziel innerhalb einer Gruppe erkennen würden, weil sie gar nicht verstehen, was es mit den Zaubereffekten auf sich hat; es sei denn, der Magier beharkt die Harpien permanent mit "Projektilzaubern". Das könnten sie nach einer Weile raffen. Viel wahrscheinlicher wäre aber so wie ich es sehe, dass sie vor jedem Zaubereffekt, der ihnen schadet und den sie nicht verstehen, Reißaus nähmen.

Kommt darauf an. Womöglich schätzen sie Magier zumindest als den Gegner ein, der aufgrund fehlender Panzerung am leichtesten zu verletzen ist und den man daher schnell ausschalten kann. Da sie doch recht nahe am Tier sind und Tiere immer die (augenscheinlich) schwächsten Exemplare innerhalb einer Gruppe zuerst angreifen, wären auch ohne tiefschürfende Taktik die Nicht-Nahkämpfer das erste Ziel.

Aber Du hast recht, als Beinahe-Tiere dürften sie vor Magie und eventuell sogar bereits vor "natürlichem" Feuer (Nutzen sie selbst Feuer?) fliehen. Die Mischung "aggressiv und unberechenbar" kann aber auch dazu führen, dass sie genau das Gegenteil tun und erst recht vernichten wollen, was sie nicht verstehen, aber ihnen eindeutig unangenehm ist.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #43 am: 3.07.2009 | 14:18 »
Ich überlege gerade, ob INT=6 genügt, um konzertierte Angriffe durchzuführen und Hinterhalte zu legen. Das ist ein klein wenig über dem Niveau eines schlauen Schimpansen, oder? Dann würde ich sagen, sie können sich auf jeden Fall für Angriffe organisieren, aber ob sie soweit im Voraus planen können, die Route von jemandem zu antizipieren und ihm aufzulauern?

Ich schätze sie so schlau ein wie Urmenschen. Und auch wenn ich da kein Fachmann bin, so gestehe ich ihnen schon eine gewisse Taktik oder Vorausplanung zu ("Gruppentaktiken"). Nur sind sie eben nicht diszipliniert und handeln meist instinktiv.

Kommt darauf an. Womöglich schätzen sie Magier zumindest als den Gegner ein, der aufgrund fehlender Panzerung am leichtesten zu verletzen ist und den man daher schnell ausschalten kann. Da sie doch recht nahe am Tier sind und Tiere immer die (augenscheinlich) schwächsten Exemplare innerhalb einer Gruppe zuerst angreifen, wären auch ohne tiefschürfende Taktik die Nicht-Nahkämpfer das erste Ziel.

Ja, nur läuft auf Harn nicht jeder mit Rüstung rum. Also ist der Magier nicht unbedingt das einzige ungepanzerte Ziel. Außerdem denke ich nicht, dass sie das "Prinzip Rüstung" durchschauen. Möglicherweise erst nach einigen fehlgeschlagenen Attacken.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

ChristophDolge

  • Gast
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #44 am: 3.07.2009 | 14:30 »
Zitat
Ich schätze sie so schlau ein wie Urmenschen. Und auch wenn ich da kein Fachmann bin, so gestehe ich ihnen schon eine gewisse Taktik oder Vorausplanung zu ("Gruppentaktiken"). Nur sind sie eben nicht diszipliniert und handeln meist instinktiv.

Löwen (die großen lauten Idioten unter den Raubtieren...) greifen konzertiert an - zumindest die Weibchen. Also sollte man das den Harpien zugestehen - allerdings würde ich nicht sagen, dass sie ihre Taktik schnell an überlegt handelnde Gegner anpassen können. Wenn sie eine instinktive Taktik haben, dürfte diese gegen Standardgegner sehr effektiv sein, aber ebenfalls anfällig für intelligente Gegenmaßnahmen.

Gelten harnische Harpien auch als so unberechenbar und chaotisch wie andere?

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #45 am: 3.07.2009 | 15:20 »
Ja, nur läuft auf Harn nicht jeder mit Rüstung rum. Also ist der Magier nicht unbedingt das einzige ungepanzerte Ziel. Außerdem denke ich nicht, dass sie das "Prinzip Rüstung" durchschauen. Möglicherweise erst nach einigen fehlgeschlagenen Attacken.

Ich ging jetzt davon aus, dass die Harpien nicht das erste Mal mit anderen Wesen aneinandergeraten, also schon in etwa wissen, wie man bestimmte Rassen einzuschätzen hat. Und den Unterschied zwischen einem kräftigen Nahkämpfer und einem sicherlich weniger kräftigen, womöglich sogar schwächlich aussehenden Magier erkennen sie bestimmt. Eventuell gehen sie auch einfach danach, wer keine gefährlich aussehenden Waffen trägt.

Wenn sie noch gar keine Menschen etc. kennen, werden sie die Eindringlinge sicher erst einmal beobachten und vermutlich gar nicht angreifen, wenn sie das Risiko nicht einschätzen können oder man ihnen schlicht keinen Grund liefert. Wenn die Abenteurer nicht essbar und dafür gefährlich aussehen und nicht gerade durch die Nistplätze latschen, werden sie vermutlich gar keine Harpie zu sehen bekommen und sich stattdessen ständig beobachtet fühlen.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)