Autor Thema: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?  (Gelesen 7375 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.456
  • Username: Ninkasi
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #25 am: 16.07.2009 | 14:35 »
Ich hab den Eindruck, dass Leute vor allem dann würfeln, wenn sie sich ihrer eigenen Objektivität in Hinsicht auf die Charakterhandlungen nicht mehr sicher sind.

Auch ein guter Punkt.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #26 am: 16.07.2009 | 15:49 »
@Joerg
Zitat
Wenn der Spieler der Meinung ist, das er würfeln muss, ob er auf den anderen Charakter losgeht, weil dieser ihn beleidigt hat, dann bekommt er bei mir auch die im System verankerten Vor Nachteile für wütendes und unbedachtes Kämpfen (keine Parraden und so).
Und was ist wenn er ihn eiskalt abknallt.
Nicht wutentbrannt sonder einfach total kalt.
"Du arschloch!"
-*Waffe zieh*
-*Peng*
-"Was schaut ihr so, der hatte die Frechheit mich zu beileidigen."

Ich seh das auch so.
Wenn mein Kumpel so mit der Intelligenteste (Was Gedanken, die man beim Rollenspiel braucht, angeht zumindest.) meint er muss nen Krieger mit Int unter aller sau spielen. Dann verbiete ich ihm seine Spieler-Ideen einzubringen solange er nicht einen Wurf X geschafft hat. - Oder ein anderer Spieler, dann darf mein Kumpel mit der guten Idee die halt sagen und der andere Charakter hatte die dann.

PS:
@Naga:  :d
@Ninkase: Ich würd mich aber verarscht vorkommen wenn diesmal net auf Mut würfeln muss obwohl objektiv gesehen viel stärker angsterzeugende Gegner da sind.
(Z.B. gestern gegen die 2W6 Orks mussten wir mut testen - heute gegen den Drachen nicht.)
Nur weil es dem SL den Plotfluss zerstören würde wenn hier einer Moralversagen bekommt.
« Letzte Änderung: 16.07.2009 | 15:56 von SeelenJägerTee »

Samael

  • Gast
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #27 am: 16.07.2009 | 15:51 »

Wenn mein Kumpel so mit der Intelligenteste (Was Gedanken, die man beim Rollenspiel braucht, angeht zumindest.) meint er muss nen Krieger mit Int unter aller sau spielen. Dann verbiete ich ihm seine Spieler-Ideen einzubringen solange er nicht einen Wurf X geschafft hat. -

Da halte ich ja gar nix davon.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #28 am: 16.07.2009 | 16:04 »
Zitat
Und was ist wenn er ihn eiskalt abknallt.
Nicht wutentbrannt sonder einfach total kalt.
"Du arschloch!"
-*Waffe zieh*
-*Peng*
-"Was schaut ihr so, der hatte die Frechheit mich zu beileidigen."

Als Eskalation eines langen Streites, der zum Höhepunkt der Kampagne passiert = OK
In irgendeiner X beliebigen Situation, die nicht wirkich von Bedeutung ist=

"Du darfst die Runde jetzt verlassen, ich spiele nicht mit Arschlöchern"
-*Aufsteh*
-*Tür aufmach*
"Auf nimmer wiedersehen"

Das mit der Int unter aller Sau ist zwar grenzwertig, aber ich halte es im Sinne der Balance für genau so gerecht wie Proben auf Charaisma, wenn einer CH 4 hat und den Char wie einen Barden spielt. Ich würde eher auf den Gerechtigkeitssinn meiner Spieler setzen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #29 am: 16.07.2009 | 16:12 »
@Samael

Ach wieso stört dich das wenn er die schwächen seines Charakters nicht mit seinen eigenen Stärken ausgleichen kann?

Wer im Spiel zündende Ideen beisteuern will sollte halt Punkte auf Int verteilen.

Aber es ist einfach unfair meinem anderen Mitspieler gegenüber der vlt nicht so ne leuchte ist und Punkte in Int investiert hat, wenn er effektiv trotzdem den dümmeren Charakter hat weil er halt selber nicht so wendig im Hirn ist.

Weil der eine hat dann bei allem was man Würfeln muss (Kampfkraft) den Vorteil weil er die Punkte da gespart hat wo er mit Spielerwissen die Sache Rausholen kann.
Der andere hat aber den schlechten Kampfskill weil er ja seine punkte in Int geballert hat - ist aber halt nicht so klever wie der andere, also bringt's ihm trotzdem nix.

Kurz gesagt: U-N-F-A-I-R

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.456
  • Username: Ninkasi
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #30 am: 16.07.2009 | 16:12 »
(Z.B. gestern gegen die 2W6 Orks mussten wir mut testen - heute gegen den Drachen nicht.)
Nur weil es dem SL den Plotfluss zerstören würde wenn hier einer Moralversagen bekommt.

Klar, sowas sollte in der Runde vorher geklärt sein.

Ich finde es unschön, wenn ein zufälliger Anteil der Gruppe dadurch den großen Showdown verpasst.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #31 am: 16.07.2009 | 16:14 »
Dann fänd ichs besser zu verhausregeln, dass der Wert ganz wegfällt.

Oder die Chars (Spieler) sollen sich was einfallen lassen.
Sollen sie doch zur Hexe rennen und den Trank des Heldenmutes auftreiben, dann können sie auch gegen den Drachen.

PS: @Joerg
Also ist es deiner meinung nach OK wenn ich nen Char spiele der Wutentbrannt nen anderen Char tötet. - Muss halt mit Kampfmali leben.
Aber wenn ich nen eiskalten Killer hab dann is des nich ok.

Ich mein wieso ist das gerechtfertigt den ersteren nicht rauszuschmeisen. Das ist doch genau so ne Arschlochaktion. Man hätte ihm ja auch wutentbrannt nen Kinnhaken geben können.
Man muss um den Char impulsiv darzustellen den anderen ja auch nicht gleich zu den Radieschen schicken.
« Letzte Änderung: 16.07.2009 | 16:21 von SeelenJägerTee »

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #32 am: 16.07.2009 | 16:24 »
Als ich das letzte Mal erlebt habe, dass er SC einen anderen SC wegen so einer Aktion erschossen hat, waren beide Spieler danach sehr zufrieden

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #33 am: 16.07.2009 | 16:44 »
Zitat
Ich mein wieso ist das gerechtfertigt den ersteren nicht rauszuschmeisen. Das ist doch genau so ne Arschlochaktion. Man hätte ihm ja auch wutentbrannt nen Kinnhaken geben können.
Man muss um den Char impulsiv darzustellen den anderen ja auch nicht gleich zu den Radieschen schicken.

Weil die Kampagne nach dem ersten Ding eh zuende ist und dem Spieler dadurch nicht versaut wird. Außerdem haben beide Spieler beim Spielen der Eskalation der Lage die zu dieser Situation führt Spaß gehabt. Bei mir bringen sich öfter mal Spieler gegenseitig um. Die sprechen sich aber miteinander ab, damit der Fall eskalieren kann, ohne das ein Spieler doof guckt, weil gerade alle Träume mit seinem Char geplatzt sind. PvP muss immer im gegenseitigen Einverständnis passieren.

Doch jemanden einfach seinen Charakter umpusten ist einfach Arschloch stil und mit Arschlöchern will ich nicht spielen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.948
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #34 am: 16.07.2009 | 16:51 »
@JoergUnd was ist wenn er ihn eiskalt abknallt.
Nicht wutentbrannt sonder einfach total kalt.
Dann wird das wohl auch situationsbedingt nach den Regeln abgehandelt...
Darum gehts aber nicht.
Mir ging es ursprünglich darum, dass sich der Spieler, der das macht, anschliessend hinter seinen Würfeln versteckt und sich so der Verantwortung entzieht.
"Wieso, hab doch die Reaktion ausgewürfelt, was kann ich denn dafür, dass die Würfel so scheisse fallen..."

Und das ist imho ein häufiges Motiv fürs Würfeln.
(und dass ich das daneben finde, muss ich wohl nicht erwähnen...)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Chobe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chobe
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #35 am: 16.07.2009 | 17:02 »
Mir ging es ursprünglich darum, dass sich der Spieler, der das macht, anschliessend hinter seinen Würfeln versteckt und sich so der Verantwortung entzieht.
"Wieso, hab doch die Reaktion ausgewürfelt, was kann ich denn dafür, dass die Würfel so scheisse fallen..."
Hmm.. erscheint mir ein sehr merkwürdiger "Deckmantel". Die Verantwortung lieg doch TROTZDEM beim Spieler, hätte er sich gegen das Würfeln entschieden und selbst eine (sichere von mir aus) Wahl getroffen, wäre nichts passiert. :)

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #36 am: 16.07.2009 | 17:55 »
Ich würde noch einmal Chobes Punkt verstärken.
Ich habe an anderem Ort ja schon gesagt, daß es den Charakter mE durchaus gibt, und zwar als Kommunikationskonstrukt bzw. als kommunizierte Fiktion. Zufallselemente machen den Charakter dabei ein klein wenig "eigener". Ich weiß von Spielern, die sowohl in der Charaktererstellung wie danach den Charakter "eigenständig" haben möchten, d.h. nicht nur von ihnen selbst abhängig, sondern auch von (zufalls-)Einflüssen. Es macht ihnen einfach mehr Spaß, wenn sie auch "ihrem" Charakter "zuschauen" können, anstatt alles selbst für ihn zu bestimmen. Auf die Weise ist er weniger ein "alter Ego" und mehr ein ganz "eigener Charakter", und so mögen sie es. In meinen Augen ist das nicht notwendig, aber absolut legitim.  
Dafür eigenen sich natürlich Spielsysteme besser, die entsprechende Festlegungen vorsehen und den Umgang damit regeln. Und daß man dies Element wie jedes im Rollenspiel mißbrauchen kann, ist auch klar - ebenso wie klar sein müsste, daß man es nicht mißbrauchen muß.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #37 am: 16.07.2009 | 21:27 »
Wer im Spiel zündende Ideen beisteuern will sollte halt Punkte auf Int verteilen.
In meinen Augen ist das Blödsinn!
Wenn Spieler (gute) Ideen einbringen hilft das nur dem gemeinsamen Spiel.
Aber: Ein dummer Charakter setzt keine klugen Pläne um. Das tun seine gewitzen Gefähten.

Die Konsequenz: Der Spieler überlässt fairerweise seine Idee den Mitspielern, weil es für
seinen Charakter keinen Sinn macht sie zu nutzen.



@ Topic: Das Auswürfeln von Charakterreaktionen macht auf die selbe Weise Sinn wie Würfeln im RSP überhaupt.
Wenn der Ausgang einer Situation (oder hier: Charakterreaktion) nicht klar ist und das Ergebnis interessant, relevant, ... ist, wird gewürfelt.
Erst gestern habe ich selbst eine Reaktion ausgewürfelt. Es ging um einen einzigartigen magischen Effekt, der für das Leben meines Charakters gefährlich war.
Also gebannt zuschauen oder panisch weglaufen? Die Würfel haben sich für Weglaufen entschieden.


Außerdem: Menschen handeln nicht nach rein logischen Gesichtspunkten und die Charaktereigenschaften, die jemandem zugesprochen werden, muss er nicht notwendigerweise besitzen. Der Zufall kann analog dazu eine Spielfigur "lebendiger" machen. (Bei der Charaktererschaffung ist das übrigens ähnlich).
« Letzte Änderung: 16.07.2009 | 21:33 von Great Dahlia »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #38 am: 16.07.2009 | 22:04 »
Naja Joerg man kann genauso jemanden ohne Eskalation wutentbrannt töten wie eiskalt.
Und man kann das eiskalt auch vorher genau so abgesprochen haben.

Zitat
Wenn Spieler (gute) Ideen einbringen hilft das nur dem gemeinsamen Spiel.
Aber: Ein dummer Charakter setzt keine klugen Pläne um. Das tun seine gewitzen Gefähten.
Toll wenn er z.B. weiß wer der Mörder ist. Wie soll das der Charakter nicht umsetzen?
Wenn ein anderer Spieler für seinen Char den Int Wurf schafft kann derjenige dann erfahren was der andere meint.

Normalerweise mach ich das auch nicht mit dem cleveren mit dummen Charakteren das verbieten.
Aber das ist halt so. Sehr intelligenter Spieler mit wirklich STRUNZ DUMMEN (und ich meine WIRKLICH) Charakter.
mMn hat der Spieler Spotlight genug wenn er Gegner einen nach dem anderen Vermöbelt. Da sollen andere ruhig mal auf der Domäne des Geistes glänzen dürfen.
Ansonsten hätte ich da gleich ne ein Charakter Kampagne veranstalten können.

Deswegen meine ich:
Macht Charaktere mit genau so viel oder mehr Charisma und Int wie ihr habt.
« Letzte Änderung: 16.07.2009 | 22:08 von SeelenJägerTee »

oliof

  • Gast
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #39 am: 16.07.2009 | 22:07 »
Ohhh, da würde mir aber gerade was in meiner Runde entgehen, wenn der Spieler des schmutzigen, unsympathischen, ungehobelten, unbeliebten und hinterhältigen Magiers sich an die Regel mit "genausoviel oder mehr Intelligenz und Charisma" hielte.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #40 am: 16.07.2009 | 22:21 »
Zitat
Deswegen meine ich:
Macht Charaktere mit genau so viel oder mehr Charisma und Int wie ihr habt.

Da würden die meisten Leute ja viel zu viele Punkte für INT oder Charisma ausgeben um ihren Ego zu schmeicheln.

Nein, wer Ludovico aka Olli einmal einen unsympathischen Zwerg hat spielen sehen, der weiß, das man auch als charismatisches Kerlchen einen Unsympaten spielen kann.

Das Zauberwort ist und bleibt situationsabhängig und im Notfall zum Wohle der Spieler.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #41 am: 16.07.2009 | 22:33 »
Kritisch wirds nur dann wenn du als uncharismatischer Genosse den Charismatischen Anführertyp darstellen willst.

Klar charakterkonzepte bauen oft/manchmal darauf auf einen Char darzustellen der absolut beschissen auf einem Gebiet ist auf dem wir glänzen.
Aber wenns nicht Kern(in)kompetenz des Charakters sein soll würde ich Int wenigstens auf durchschnittlich setzen.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #42 am: 16.07.2009 | 22:56 »
Für mich sind solche Beispiele zu theorielastig, weil ich so etwas als SL noch nie in der Praxis meiner festen Gruppen erlebt habe. Enttäuschungen hatte ich eher als Spieler mit zu schlechten SLs.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #43 am: 16.07.2009 | 23:59 »
Es gibt Eigenschaften, die man im spontanen Schauspiel nur in eine Richtung groß variieren kann. Ich kann nicht intelligenter agieren, als ich es als Spieler kann, aber ich kann mich beliebig dümmer stellen. Ich kann nicht charismatischer auftreten, als ich es kann, aber ich kann beliebig schäbig auftreten.

Man kann von seinen eigenen Eigenschaften abweichen, aber man sollte darauf achten, dass man in eine Richtung abweicht, die spielbar ist. Manchmal gibt es dafür nur eine Richtung.
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #44 am: 17.07.2009 | 00:33 »
Toll wenn er z.B. weiß wer der Mörder ist. Wie soll das der Charakter nicht umsetzen?
Wenn ein anderer Spieler für seinen Char den Int Wurf schafft kann derjenige dann erfahren was der andere meint.
Wenn der Spieler zu wissen glaubt, warum NSC xy der Mörder ist, dann teilt er das seinen Mitspielern mit.
Einer ihrer SC kann dann den Mörder überführen.


Enttäuschungen hatte ich eher als Spieler mit zu schlechten SLs.
Same here.

Ansonsten gilt: Spiele keinen Charakter den du nicht spielen kannst!
Hollywood besetzt den Joker (Batman) ja auch nicht mit jemandem wie Sylvester Stallone oder Woody Allen.
« Letzte Änderung: 17.07.2009 | 00:42 von Great Dahlia »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Ein

  • Gast
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #45 am: 17.07.2009 | 07:06 »
Ich weiß gar nicht, was ihr alle für ein Theater um die Darstellung macht. Method Acting ist nur kleiner Teil von dem was Rollenspiel ausmacht.

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #46 am: 17.07.2009 | 12:07 »
Mir ging es ursprünglich darum, dass sich der Spieler, der das macht, anschliessend hinter seinen Würfeln versteckt und sich so der Verantwortung entzieht.
"Wieso, hab doch die Reaktion ausgewürfelt, was kann ich denn dafür, dass die Würfel so scheisse fallen..."

Und das ist imho ein häufiges Motiv fürs Würfeln.

Da hab ich halt ganz andere Erfahrungen gemacht.

Seltsame Aktionen (unerwartet, spielverändernd, vom SL nicht vorhersehbar) waren bei uns irgendwie nie eine Seltenheit, und trotzdem würfelt da keiner vorher. Im Larp - das ja noch "verrückter" scheint als die normale Tischrollenspielrunden - wird ja prinzipiell nicht gewürfelt. Da reicht dann die übliche Begründung aus Konsequenz und Unoriginalität schon vollkommen aus: "Mein Charakter ist einfach so, der musste da genau so reagieren." Das ist dann der recht klare Fall "Seltsame SC-Aktion aufgrund von dessen Überzeugungen".

Ich hab eher den Eindruck, dass das Würfeln dann eine Abmilderung davon ist, eben dann wenn eine unterbewußte Seite des Charakters betroffen ist: "Aus meiner Sicht der Dinge würde die Aktion jetzt zum Charakter passen, aber da es ja unterbewußt ist läßt sich das ja nicht kontrolieren. Also würfel ich, und vielleicht haben die anderen ja Glück". An der Grundausrede Charakter-Konsequenz (+ Unoriginalität) ändert das ja nix.

Ich denk, hier spielen drei Faktoren eine Rolle:
1) Will der seltsam agierende Spieler andere Spieler damit ärgern?
2) Denkt der seltsam agierende Spieler gar nicht an die Interessen der anderen Spieler?
3) Ist die seltsame Aktion eine reine IT-Aktion, die sich im OT akzeptierten Rahmen bewegt?

Solange es nur der dritte Fall ist seh ich da keine Probleme.
Der "akzeptierte Rahmen" ist halt sehr Gruppen- und Szenarioabhängig.
In manchen Runden reicht es anscheinend aus, einen anderen Char anzugreifen um OT aus der Gruppe zu fliegen.
In anderen fliegt anscheinend, wer durch Charakterspiel den Missionserfolg gefährdet.

Ich denk, hier liegt das eigentliche Problem. Ob jemand vor seltsamen Aktionen nochmal würfelt oder nicht ist da glaub nebensächlich.

(Nebenbei: Bei so nem engen Rahmen wäre unsere Gruppe wohl sehr schnell spielerlos. Aber wir haben auch improviationsfähige SLs und nachsichtige Spieler, da kann man dann den Rahmen schon etwas weiter stecken...)


Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #47 am: 17.07.2009 | 12:58 »
Wenn ich mir nicht sicher bin, wie mein Char reagiert, dann würfel ich halt mal. Wenn mir das Ergebnis nicht gefällt, ignorier ich es - dann weiß ich aber auch, wie ich das haben will.

NSCs finde ich spontan sympa- oder unsympathisch - manchmal mag ich auch die Charisma-Säue nicht (meistens, weil ich einen männlichen Char spiele, der auf die Frau scharf ist, die die Charisma-Sau grade anhimmelt).  ;) Manchmal mag ich die Charisma-Säue, auch wenn klar ist, dass sie Dreck am Stecken haben (meistens, weil ich einen männlichen Char spiele und die Charisma-Sau weiblich ist).
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #48 am: 17.07.2009 | 13:32 »
Das würfeln ist mMn eine Art Zeit zu schinden.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Warum würfeln Spieler die Reaktion ihrer SCs aus?
« Antwort #49 am: 17.07.2009 | 14:09 »
Das würfeln ist mMn eine Art Zeit zu schinden.
Wie gelangst du denn zu dieser Ansicht? Und: Zeit schinden-wozu?

Warum Spieler die Reaktion ihrer SCs auswürfeln? Nun, genau weiss ich es auch nicht. Ich vermute aber mal, dass es aus Unsicherheit geschieht, grade bei neuen Runden -oder vielmehr bei neuen Charakteren. Da mag es dann durchaus Situationen geben, in denen der Spieler sich nicht sicher ist, wie sein Charakter sich denn nun entscheidet.Ein anderer, unbestätigter(!) Aspekt mag zudem-resultierend aus der Unsicherheit- die Angst des Spielers sein. Angst davor, eine falsche Entscheidung zu treffen, die Reaktion seines Charakters betreffend- auf die jeweilige Situation bezogen.Nicht dass es dann hinterher heisst:" Der schüchterne, pazifistische Charakter verfällt plötzlich in den Berserkermodus und schlachtet wie ein Tollwütiger-das passt ja überhaupt nicht zu ihm!" Dann dienen die Würfel als Entscheidungshilfe. Oder wie Jörg schon sagte: Das ist situationsbedingt.

Ich selbst habe das als Spieler noch nie gemacht, nur bei Spielern unter meiner Regie beobachtet. Was ich persönlich nicht ganz so nachvollziehen kann,ist, wenn so Aktionen à la "Wegfindung" ausgewürfelt werden: "Bei 1-5 gehe ich nach links und bei 6-0 gehe ich nach rechts". Halte ich persönlich für überflüssig, dafür muss man imho nicht würfeln (lassen). Ein Wurf auf "Selbstbeherrschung" des Chars vom Spieler hingegen halte ich für völlig legitim.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."