Autor Thema: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?  (Gelesen 5413 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« am: 27.09.2009 | 00:07 »

Zuerst: entschuldigung für den scheiß Titel, aber mir fällt echt nix Griffigeres ein.

Die Frage an euch:
Ist der fleißige Forenuser, der vll sogar ab und zu im Theorie-Board vorbeischaut oder sogar den Ton bestimmt, der bessere SL? Der bessere Spieler?
Mit anderen Worten- sind die Fortschritte die man durch eine eingehendere Beschäftigung mit dem Hobby macht wirklich mächtig genug, um natürliches Talent auszugleichen?
Wichtig ist mir, dass es hier um reale Erfahrungen geht- bitte keine rein theoretische Betrachtungsweise.

Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Boni

  • Gast
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #1 am: 27.09.2009 | 00:14 »
Das muß man meiner Meinung nach an der persönlichen Erfahrung messen, allgemeingültig kann man das nicht feststellen.

Ein guter Freund von mir ist ein wirklich guter Spielleiter, beschäftigt sich aber gar nicht mit dem Rollenspiel, wenn er es nicht spielt. Ich auf der anderen Seite habe mich durch die intensive Beschäftigung mit dem Rollenspiel im Internet (sowohl P&P als auch Larp) von einem eher durchwachsenen SL und Spieler weiter entwickelt. Der Einfluß der Theorie hier im Tanelorn dürfte da am prägendsten sein. Player Empowerment, Flags, System does matter und das Lumpley-Prinzip sind da nur die prägendsten Schlagworte. Ich denke auch, diese Entwicklung wird weiter gehen.

Manche mögen talentiert genug sein, oder auch zufrieden genug mit dem Zustand ihres Spiels, das sie keine Notwendigkeit für eine Entwicklung sehen. Ich denke, ich habe noch genug Entwicklungspotential, das ich ausschöpfen möchte. Aber das muß jeder für sich entscheiden.

Edit: Natürlich entwickelt sich die Spielweise auch am Spieltisch durch wechselnde Gruppenkonstelationen. Aber in Foren ist der Horizont durch die verschiedenen Ansichten eben weiter.
« Letzte Änderung: 27.09.2009 | 00:44 von Boni »

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.556
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #2 am: 27.09.2009 | 00:38 »
Forenbeiträge sind das Gegenteil von Fleiß.
Aber fleißige Spieler und vor allem Leiter sind tatsächlich die bessere Teilnehmer.

Nur daß das ganze Tanelorn so aufgebaut ist, daß Forenbeiträge wichtig sind, und somit das Kotige als heilig dargestellt wird; welch Fehler.
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #3 am: 27.09.2009 | 01:41 »
Forenbeiträge sind das Gegenteil von Fleiß.
Klar.
Bei Deinem Gebaren kann kein Fleiß im Spiel sein und daher nur Dreck bei rauskommen.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Prisma

  • Gast
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #4 am: 27.09.2009 | 05:59 »
Ist der fleißige Forenuser, der vll sogar ab und zu im Theorie-Board vorbeischaut oder sogar den Ton bestimmt, der bessere SL? Der bessere Spieler?
Ich denke das der Status eines "fleißigen Forenusers" kaum etwas, oder sogar nichts, dazu beiträgt das eigene Rollenspiel - wirklich - zu verbessern. Dasselbe gilt für den "Blick ins Theorie-Board" oder "den Ton darin zu bestimmen". Man erlebt meist nur Grabenkriege und Meinungspropaganda, was bloße Zeitverschwendung ist. Schlimmstenfalls geht mal los und bildet sich ein, das eigene Rollenspiel sei nun besser, weil es irgend einer Meinung nahe kommt / entspricht oder weil man jetzt System Xy spielt.
 
Wenn man sein Rollenspiel verbessern will, sollte man:
a) regelmäßig spielen und leiten,
b) über den Tellerrand schauen (damit meine ich Systeme, keine Foren),
c) bei anderen Gruppen mitspielen um andere SLs in Aktion zu erleben,
d) sich eigene Gedanken machen und aus den Erfahrungen lernen.

Mit anderen Worten- sind die Fortschritte die man durch eine eingehendere Beschäftigung mit dem Hobby macht wirklich mächtig genug, um natürliches Talent auszugleichen?
Wichtig ist mir, dass es hier um reale Erfahrungen geht- bitte keine rein theoretische Betrachtungsweise.
Talent allein reicht meiner Erfahrung nach nicht aus um eine richtiges Kracherabenteuer zu leiten, an das sich die Spieler immer wieder gerne erinnern. Wenn man sich "auf richtige Weise" mit dem Rollenspiel beschäftigt und auch noch Talent hat, kann man darauf hoffen das man ein guter SL ist/wird. Wenn man sich nur "auf richtige Weise" mit dem Rollenspiel beschäftigt, wird man lernen und vielleicht irgendwann Talent entwickeln.

Mich, zum Beispiel, haben die Punkte a) - d) massiv weitergebracht. Rollenspieltheorie oder Forengeschwätz nicht.   

Also: Ausloggen, Browser aus, fang an zu spielen. Rollenspiel passiert da draußen. Die Foren laufen nicht weg. 

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #5 am: 27.09.2009 | 06:38 »
Hallo zusammen,

fleißiges Forennutzen macht einen nicht zum besseren Pen & Paper Spielleiter.
Im Gegenteil die Zeit in einem Forum steht eben nicht für das Kennenlernen von Systemen, as Durchlesen von Abenteuern & Quellenbänden und das Ausarbeiten von Material zur Verfügung.
Ich denke wirkliche Spielzeit geht durch eine Forennutzung selten verloren.

Foren bieten aber eine wunderbare Reflektions- und Kontrollfläche.
Bei Fragen wie:
Welche Möglichkeiten nutze ich als Spielleiter und welche zusätzlichen Möglichkeiten gibt es?
Gibt es im Internet interessantes Material das ich für mein Abenteuer oder meinen Charakter verwenden kann?
Was gibt es an neuem Rollenspielmaterial und was davon könnte für mich einen zusätzlichen Blick lohnen?

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Online Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.767
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #6 am: 27.09.2009 | 06:53 »
Hi,
ich kenn viele gute Spieler und SL, die gar nicht in Foren aktiv sind. Zu einem Teil ist sicherlich ihr Talent für die Qualität verantwortlich. Ich denke aber auch, dass sie sich durchaus mit ihrem Hobby beschäftigen und sich viele Gedanken darüber machen.

Was mich selbst angeht, habe ich viele Jahre so vor mich hingespielt und war irgendwann  selbst unzufrieden mit meiner Qualität als SL. Erst dann habe ich angefangen, mir aus dem Internet, speziell aus Foren Anregungen und Tipps zu holen und habe mich damit auf jeden Fall weiterentwickelt. Deshalb bin ich ein großer Fan vom fleißigen RPGler, auch wenn mich die "natürlich begabte" Spieler und SL immer noch locker an die Wand spielen.

Andererseits kann es auch passieren, dass man aus Foren Ideen mitnimmt und ausprobiert, die aber für die eigene Gruppe überhaupt nicht geeignet sind. Da kann dann auch mal was schiefgehen. Das muss ja nicht schlimm sein, solange man reflektiert und einsichtig genug ist, das "falsche" Werkzeug wieder aus der Hand zu legen.

Just my 5 cents
Saffron



Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Ein

  • Gast
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #7 am: 27.09.2009 | 10:24 »
Zitat
d) sich eigene Gedanken machen und aus den Erfahrungen lernen.
Warum sich nicht mit anderen austauschen und aus ihren Erfahrungen und Fehlern lernen?

Zitat
Ist der fleißige Forenuser der bessere SL? Der bessere Spieler?
Leute, die sich intensiv mit einer Aktivität beschäftigen, über sie reflektieren, sie aus verschiedenen Blickwinkeln angehen, sind immer besser als solche, die nur zur Aktivität erscheinen. Talent wird in dieser Hinsicht gemeinhin arg überschätzt.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #8 am: 27.09.2009 | 10:38 »
Da schliesse Ich mich Ein an (und so'n Troll wie Settembrini aus !)

HokaHey
Medizinmann

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #9 am: 27.09.2009 | 11:02 »
Zitat
Warum sich nicht mit anderen austauschen und aus ihren Erfahrungen und Fehlern lernen?
Zitat
Leute, die sich intensiv mit einer Aktivität beschäftigen, über sie reflektieren, sie aus verschiedenen Blickwinkeln angehen, sind immer besser als solche, die nur zur Aktivität erscheinen. Talent wird in dieser Hinsicht gemeinhin arg überschätzt.
Sry, aber grade solche theoretischen Betrachtungsweisen, die irgendwie ja auch plausibel klingen will ich hier nicht hören.

Ansonsten hab ich natürlich in meinem Eingangspost sträflicherweise die reale Spielerfahrung vergessen, besonders die die nicht in der Stammgruppe stattfindet und möglichst weit vom eigenen Teller entfernt ist. Natürlich ist Talent nicht alles.

Ansonsten ist es natürlich etwas plakativ zu sagen "Fleißiger Forenuser=Fleißiger RPGler". Ich meine mit Fleißiger RPGler vor allem den fleißigen theoretischen Betrachter (nicht eingeschränkt auf das Theorieboard hier), der das Forum nicht nur nutzt um neue Systeme kennen zu lernen, sondern um sich z.B. an Diskussionen zum Thema "Willkür" usw zu beteiligen.

Ansonsten hab ich das Thema gestartet, weil ich vor kurzem mal mit einem von mir geschätzten Theoretiker gespielt habe, und da irgendwie garnix rüber kam.
Nicht ein anderer Spielstil oder so. Sondern einfach kein Feuer, nix was sexy war.
Kann natürlich einfach ein schlechter Tag von ihm gewesen sein, oder ich war der Einzige der das so empfunden hat. Deshalb frag ich hier.

Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #10 am: 27.09.2009 | 11:44 »
Ach um die Theorie solls gehen ?
Nöh Theorie ist für Mich eher unwichtig. Machen ist viel wichtiger

Ich halte mich da eher an Frank'n Furter
" don't Dream It, Be It" !

mit Timewarp
Medizinmann

Pyromancer

  • Gast
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #11 am: 27.09.2009 | 11:48 »
Ansonsten hab ich das Thema gestartet, weil ich vor kurzem mal mit einem von mir geschätzten Theoretiker gespielt habe, und da irgendwie garnix rüber kam.

Magst du einen Spielbericht schreiben?

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #12 am: 27.09.2009 | 11:53 »
Nein, will ich nicht unbedingt.

Die Sache ist dass diese Person auch teilweise hier hin und wieder unterwegs ist und das würd mir dann ein bisschen zu "in der Öffentlichkeit breitgetreten".
Ich will niemanden mit sowas persönlich treffen; was ich der Person zu sagen haben will ich ihr wenn dann persönlich sagen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Hier soll es um das allgemein Phänomen gehen, das vielleicht auch gar kein allgemeines Phänomen ist und nur in meinem Kopf existiert.
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #13 am: 27.09.2009 | 12:06 »
Erstmal vermute ich, dass jemand, der sich mit der Theorie beschäftigt, einen besseren Einblick in die Dinge, die ihn am Rollenspiel interessieren, bekommt. Das führt dazu, dass er seine eigenen Interessen besser kennt, und besser verwirklichen kann - insofern bringt die Theorie erstmal ihm persönlich etwas.

Ansonsten wäre es schön, wenn jemand, der - wie verkappt auch immer - über Sinn und Unsinn der Theorie diskutieren will, sich zumindest mal mit dem Thread "Warum Theorie?" beschäftigt und herausfindet, was die Theorie eigentlich will.

Als Antwort auf die Frage: Ein theoretischer Physiker kann dir nicht spontan einen Atommeiler reparieren. Ein theoretischer Mathematiker könnte mit Kopfrechnen überfordert sein. Ein theoretischer Literaturwissenschaftler kann nicht notwendigerweise großartige Romane schreiben. Aber die können dir alle sagen, warum welche Techniken funktionieren und welche nicht. Die implizite Forderung, dass Theoretiker großartige Praktiker sein müssen, weil sie sonst überflüssig wären, widerspricht jeglicher wissenschaftlichen Vorgehensweise.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #14 am: 27.09.2009 | 12:09 »
Dass die Beschäftigung mit Theorie beim Rollenspiel etwas für das konkrete Spiel mit der/den heimischen Stammgruppe(n) bringt, bezweifle ich stark. Es macht nur manchmal Spaß, über so Kram zu reden. [Und manchmal hilft es, die internen Diskussionen der eigenen Gruppe(n) von einem anderen Blickwinkel zu betrachten.]

Kurz gesagt, man kann als fleißiger SL alle möglichen Anregungen aus Tanelorn, B!, D&D-Gate, der Alten Welt oder den Trillionen anderer Foren und Blogs lesen, wenn die eigene Gruppe nicht mitzieht, ist man geleimt. Das gleiche gilt aber auch für andere Anregungen, etwa neue Systeme: Wer Spieler hat, die jedes System wie V:tM "spielen" wollen, der hat halt verloren.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #15 am: 27.09.2009 | 12:10 »
Also ich hab sehr gute bis hervorragende Spieler und Spielleiter getroffen, die noch nie was Internetzforen gehört haben.  

Ich hab aber auch schon ein paar mal gedacht: "Mann, informier dich mal, bevor du was tust!" Gelegentlich hab ich schon Leute dazu motiviert in eins von diesen ominösen Foren zu schauen und die meisten fanden das recht erbaulich. Einige sind natürlich lernresistent.

Mir persönlich hat das Lesen und Diskutieren im Internet einiges gebracht, wie ich glaube.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #16 am: 27.09.2009 | 12:19 »
KOrrellation/=Kausalität ;D

Es gibt hier sehr gute SL, die im Theoriebereich auch aktiv sind, das kann ich bezeugen, aber ob das zusammenhängt...

(hier XKCD einfügen)

Und wenn Medizinmann Fran N Furter anführt, bringe ich noch Janet ins Spiel:

PLayerempowerment, explizite Absprachen für den Gruppenvertrag, Flags,.... I tasted Blood and I want more. I got an itch to scratch and need assistance.

;D


"In just seven days I can make you an SL."

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #17 am: 27.09.2009 | 12:25 »
Zitat
Ansonsten wäre es schön, wenn jemand, der - wie verkappt auch immer - über Sinn und Unsinn der Theorie diskutieren will, sich zumindest mal mit dem Thread "Warum Theorie?" beschäftigt und herausfindet, was die Theorie eigentlich will.

Als Antwort auf die Frage: Ein theoretischer Physiker kann dir nicht spontan einen Atommeiler reparieren. Ein theoretischer Mathematiker könnte mit Kopfrechnen überfordert sein. Ein theoretischer Literaturwissenschaftler kann nicht notwendigerweise großartige Romane schreiben. Aber die können dir alle sagen, warum welche Techniken funktionieren und welche nicht. Die implizite Forderung, dass Theoretiker großartige Praktiker sein müssen, weil sie sonst überflüssig wären, widerspricht jeglicher wissenschaftlichen Vorgehensweise.

Irgendeine Forderung, dass es immer so sein muss dass Guter Praktiker=Guter Theoretiker hab ich NIE aufgestellt. Es ist der reine naive Gedanke, den ich hier irgendwie implizit vll mit einigen geteilt habe: Wer über 15.000 Posts mit Dingen gepostet habe, von denen ich die Hälfte nicht verstehe, muss ein zumindest überduchschnittliches Spielerebnis abliefern. Wie gesagt, keine Forderung- nur so eine Art innere These, die durch das Erlebnis in Frage gestellt wurde.

Zitat
KOrrellation/=Kausalität Grin
Klar. Aber: vielleicht gibt es im Spiel gefühlte Hinweise, dass der Betreffende rein nach Instinkt oder irgendwie Erfahrung spielen kann oder dass er genau bennen kann: So ich hab grade eine Flag gesetzt um die Einbindung der Chars....
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #18 am: 27.09.2009 | 12:49 »
Klar. Aber: vielleicht gibt es im Spiel gefühlte Hinweise, dass der Betreffende rein nach Instinkt oder irgendwie Erfahrung spielen kann oder dass er genau bennen kann: So ich hab grade eine Flag gesetzt um die Einbindung der Chars....
Sorry, Beißreflex.

Asonsten:
Das mit dem benennen der Flags und das zumindest innerliche formulieren von Stakes etc... ist bei mir mittlerweile schon ganz normal geworden.
Ob das jetzt dafür sorgt, dass ich besonders gut leite? denke mal nicht, aber es hilft mir beim Leiten.

(Allerdings bin ich nicht in der Theorieecke aktiv und falle so aus der zu beobachtenden Menge raus, liefere also nur anekdotische Evidenz *Hatschitschulligungallergiegegenwirtschaftswissenschaftlichevorgehensweisen*)

sers,
Alex

Boni

  • Gast
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #19 am: 27.09.2009 | 13:46 »
Ist der fleißige Forenuser, der vll sogar ab und zu im Theorie-Board vorbeischaut oder sogar den Ton bestimmt, der bessere SL? Der bessere Spieler?

Wenn ich Edwin richtig verstehe, geht es ja nicht nur um "Theoretiker", sondern um Forenuser im allgemeinen. Oder sehe ich das falsch?

Ich sehe mich nämlich auch nicht als Theoretiker, auch wenn ich diverse Threads in dem Bereich gerne lese und mich etwas damit beschäftigt habe. Die für mich interessanten "Erkenntnisse" habe ich eher aus Diaries und diversen Threads im SL-Bereich. Seltener aus allgemeinen Themen.

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #20 am: 27.09.2009 | 13:50 »
Zitat
Wenn ich Edwin richtig verstehe, geht es ja nicht nur um "Theoretiker", sondern um Forenuser im allgemeinen. Oder sehe ich das falsch?
Jein. Forenuser die eben nicht nur Diarys lesen und Systembeschreibungen, sondern auch viel in "Allgemein", "Spielleiterfragen" usw lesen und schreiben.
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #21 am: 27.09.2009 | 13:52 »
Zuerst: entschuldigung für den scheiß Titel, aber mir fällt echt nix Griffigeres ein.

Die Frage an euch:
Ist der fleißige Forenuser, der vll sogar ab und zu im Theorie-Board vorbeischaut oder sogar den Ton bestimmt, der bessere SL? Der bessere Spieler?
Mit anderen Worten- sind die Fortschritte die man durch eine eingehendere Beschäftigung mit dem Hobby macht wirklich mächtig genug, um natürliches Talent auszugleichen?
Wichtig ist mir, dass es hier um reale Erfahrungen geht- bitte keine rein theoretische Betrachtungsweise.



Ich denke umgekehrt wird ein Schuh draus.
Die meisten die sich so sehr mit RPG beschäftigen habnen oft Scheuklappen und sehen gar nicht den Kern der Sache, da gehen "uninformierte" Spieler die einfach auf ihr Bauchgefühl hören oft besser mit allem um.

Aber natürlich sind die Blogger der RPG Szene die wahrhaft orientierten, die haben die Weisheit mit Löffeln gefressen da sind alle normale Foren User Luschies gegen  ~;D
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #22 am: 27.09.2009 | 15:20 »
Ich schließe mich 1of3 an, ich kenne gute Spieler und Spielleiter, die sich überhaupt nicht mit Foren oder Blogs auseinandersetzen, habe aber bei mir persönlich festgestellt, das mir Ideen aus Foren weitergeholfen haben

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #23 am: 27.09.2009 | 15:55 »
Also das Theorieboard hier war mir ungefähr genau so nützlich wie ein Tritt vors Schienbein. Da geht es doch nur darum sich an seinem eigenen pseudowissenschaftlichem gequake aufzugeilen.
Was mir hilft, ist zu lesen, was anderen Leuten gefallen hat und was nicht, woran sie sich gern erinnern und was sie an ihren SLs toll fanden und was nicht. Das versuche ich dann zu abstrahieren, mit eigenen Erfahrungen abzugleichen und eine Verhaltensweise für mich daraus abzuleiten und die dann in der Praxis zu testen.

Daher ist für mich das "Allgemeine" und das "SL-Fragen"-Board eigentlich am nützlichsten.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: Korrelation "Fleißiger RPGler-Guter RPGler"?
« Antwort #24 am: 27.09.2009 | 16:18 »
Mich erhellen beispielsweise die Blogs von 1of3 und Settembrini sowie viele Beiträge im ORK. Einige Spielleiterhilfen wie die von Joerg.D waren auch aufschlussreich.
Das Theorieboard ist verkopft und nicht praktikabel.

Also Internet: Ja, unbedingt und Theorieboard: Eher nicht.