Meine Gruppe hat gerade eine große Kampagne beendet und einige Haupt-NSC waren Drachen.
Das waren hervorragende Drachen und sie haben mich als Spieler sehr beeindruckt. ich hoffe, ich kann sie hier hilfreich zusammenfassen.
Ich glaube, was sie ausgezeichnet hatte, war ihre "larger than life" Konzeption und natürlich auch Darstellung durch unseren SL. Einige Leute sind einfach mit Schauspieltalent gesegnet ...
Unsere Drachen waren gewaltig, in ihrer Größe, in ihren Charakteren (im Guten wie im Bösen), ihren Emotionen und Plänen. Sie hätten gut in Shakespearedramen gepasst bis auf - sie waren niemals vulgär. Sie hatten Stil: Wenn sie auftraten steig das Sprachniveau (also unseres auf jedem Fall) um mehrere Stufen, sie zogen delikate Folter dem schnöden Kopf-abfressen vor, führten Armeen in Schlachten statt Dörfer nieder zu machen .....

Unsere Drachen (bis auf das Weibchen komischerweise – hmmmm) waren eloquente und gebildete Geschöpfe mit einem fundierten Wissen der Welt, ihrer Geschichte und der Kreaturen darin, interessante Charaktere, jeder mit einer eigenen Agenda, Jahrtausende alten Kontaktnetzwerken, die tief in die Weltstruktur eingreifen und und auch simpel Interessen und Hobbies.
Die Gruppe hatte Kontakt zu 4 Drachen aus zwei Generationen und wurde in die komplizierten Familienzwistigkeiten der Brut verstrickt, die bis aufs Messer geführt wurden. Der einzige gute, der Silberne war mit uns verbündet, während die Bösen mit uns für sie nutzbringenden Kontakt pflegten – manchmal war das tödlich. Farben bei uns Rot und Blau für die Bösen, Grün und Silber für den Guten.
Ein wunderbarer Twist meinen SL war es, die Drachen bei Bedarf menschliche oder elfische Form annehmen zu lassen, so dass sie unbemerkt unter den Völkern wandeln.
Dieses ermöglichte ihm eine größere Bandbreite der Darstellung, denn die Drachen konnten nicht nur als brutale Monstermaschine eingesetzt werden sondern am normalen Leben teilnehmen.
Da wir sie zunächst nicht erkannt hatten, war uns ihr Einfluss auf das jetzige und vergangene politische Geschehen der Welt nicht klar bis sich zufällige Offenbarungen ergaben. Hatte mir gut gefallen - einige aus der Gruppe waren etwas frustriert.
Die Menschwerdung ergab aber auch die Möglichkeit, Drachen als „zerbrechliche“ Geschöpfe mit menschlichen Emotionen darzustellen und die Gruppe fester mit den NSCs zu verbinden.
Gleichzeitig waren sie in dieser Form einfach aus dem Verkehr zu ziehen, wenn die Gruppe etwas alleine lösen musste.
Für den Humor zwischendurch hat der SL eine Bandbreite der üblichen leicht mutierten Drachen- Klischees aufgeboten. Dadurch wurden sie auch noch hinreißend seltsam, pflegten zB . jeder seinen Drachenhort geradezu zwanghaft, nehmen richtig lange übel oder hatten erst Zeit für Jungfrauen, als die Kampagne zu ende war.
Wenn ein Sl die Stimmung nicht aufkommen will ist die gute alte Drachenfurcht auch ganz praktisch: beim Auftritt der Drachen mussten wir auf Willenskraft würfeln und wer patzte musste Panikabzüge hinnehmen bis der Drache wieder weg war.
Alles in allem war das eine beeindruckende Spielerfahrung, die ich jedem anderen Spieler nur wünschen kann – ganz besonders wenn es ihre oder seine erste Begegnung mit einen Drachen sein sollte.