Autor Thema: Shadowrun <==> Earthdawn  (Gelesen 18970 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #25 am: 15.01.2010 | 09:14 »
Für meine Manadyne - Gruppe (die Charaktere waren Angestellte des Konzerns, ein Spieler sogar der Chef der Sicherheitsabteilung) habe ich mehrfach ED und SR verschmolzen, was sich meist in Form eines Dämons oder eines verschwundenen Artefakts darstellte. Herrliche Sitzungen.
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline Xiam

  • Experienced
  • ***
  • Mörder der 4E
  • Beiträge: 210
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Xiam
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #26 am: 15.01.2010 | 09:27 »
@Xiam
Der Flaschendämon taucht iÜ auch noch in anderen Publikationen auf.
Wo denn? Ich kann da unter dem Link da oben leider beim schnellen Lesen keine weiteren Referenzen über den Flaschendämonen finden.
Das ist philosophisch ungeklärt.

Ein

  • Gast
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #27 am: 15.01.2010 | 09:31 »
Im Denver-Buch gibt es z.B. einen Taliskrämer, der anscheinend den (oder einen anderen) Flaschendämonen hat.

WitzeClown

  • Gast
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #28 am: 15.01.2010 | 09:33 »
Kann mir kurz jemand erklären, was es mit den Blutelfen aus Earthdawn auf sich hat? Also ich meine die mit den Dornen.

Ich kenne nur die Andeutungen aus SR zu denen.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #29 am: 15.01.2010 | 09:38 »
So schützten sich einige Elfen gegen die Dämonen.
Da Dämonen sich von dem durch sie verursachten Leid und Schmerz ernähren, kamen ihnen die Blutelfen durch ein Ritual zuvor das Dornen durch ihre Haut trieb und sie so unendlich quält. Dadurch wurden sie für die Dämonen quasi uninteressant, da war nichts mehr zu holen.


WitzeClown

  • Gast
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #30 am: 15.01.2010 | 09:39 »
Ah okay! Vielen Dank für die Info.

EDIT:

Kleiner Nachtrag: Dann sollte dieses Ritual doch aber in der Zeit zu der SR spielt (noch) nicht nötig sein, oder?
Ich habe das immer so verstanden, dass die Dämonen bei SR quasi noch vor der Tür stehen.
Jetzt habe ich aber noch eine Szene im Kopf bei der sich ein Elf (bei SR) vor der Zeremonie der Dornen fürchtet und das nicht durchführen will.
Now I'm confused.  wtf?
« Letzte Änderung: 15.01.2010 | 09:44 von WitzeClown »

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #31 am: 15.01.2010 | 09:50 »
Vor der Plage bei ED bauten ja die meisten Kuturen Kaers nach theranischem Vorbild, um sich vor den Horrors zu schützen. Dier Elfenhof um Königin Alachia lehntze das ab und versuchte einen Holzkaer zu bauen.

Dieser wurde jedoch von den Horrors kurrumpiert und der Wyrmwald drohte zu fallen.

So entwickelten die Elfen ein grausamel Ritual, durch das sich Dornen aus dem Körper bohrten und die Elfen in ewiger Agonie und Schmerz lebten. Dadurch wurden sie jedoch vor den Quälereien der Horros geschützt und in Ruhe gelassen.

Allerdings entfernten sie sich innerlich auch von den normalen Elfen.

Ich erinnere mich noch an den Roman Haus der Sonne, in dem in einem Vulkan auf Hawai die Horros drohten durchzubrechen und Harlekin sie aufhielt.



Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Xiam

  • Experienced
  • ***
  • Mörder der 4E
  • Beiträge: 210
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Xiam
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #32 am: 15.01.2010 | 10:01 »
Kleiner Nachtrag: Dann sollte dieses Ritual doch aber in der Zeit zu der SR spielt (noch) nicht nötig sein, oder?
Ich habe das immer so verstanden, dass die Dämonen bei SR quasi noch vor der Tür stehen.
Jetzt habe ich aber noch eine Szene im Kopf bei der sich ein Elf (bei SR) vor der Zeremonie der Dornen fürchtet und das nicht durchführen will.
Now I'm confused.  wtf?
Die (Blut-)Elfen, die aus dem ED-Zyklus noch übrig sind, tragen auch das Ritual noch in sich. Es schlummert aufgrund des (noch) niedrigen Magielevel jedoch im Moment noch, wird aber wieder beginnen zu wirken, wenn das Magielevel steigt.

Wenn man außerdem davon ausgeht, dass die (Nachkommen der) Blutelfen die Gründer Tir'na'nogs sind, dann kann man auch davon ausgehen, dass sie über den Zyklus mehr wissen, als der Durschschnittsmensch. Sie werden daher auch 1 und 1 zusammenzählen können, und somit zu dem Schluss kommen, dass die Dämonen (von denen ja übrigens mindestens einer den Durchbruch in unsere Welt bereits geschafft hatte) wiederkehren werden, wenn sie es nur irgendwie können.

Was werden die Traditionalisten unter den Blutelfen dann als Schutzmaßnahme unternehmen? Es ist nicht unwahrscheinlich, dass man sich auf den Schutz besinnt, der schon einmal vor 6000 Jahren gegen eine Korrumpierung durch die Dämonen geholfen hat.
Das ist philosophisch ungeklärt.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #33 am: 15.01.2010 | 10:03 »
Jetzt habe ich aber noch eine Szene im Kopf bei der sich ein Elf (bei SR) vor der Zeremonie der Dornen fürchtet und das nicht durchführen will.
Aithne Oakforest, wenn ich nicht irre? Er ließ den Rosengarten seiner Frau plattmachen, weil er ihn zu sehr an den Blutwald und die Schrecken des Rituals der Dornen erinnerte.

Prinzipiell gibt es in der Welt von SR keinen Grund, warum man das Ritual der Dornen erneut durchziehen sollte (außer einiger perverser Elfen-SM-Fantasien ^^). Denn es hat sich gezeigt, das es andere wirkungsvolle Möglichkeiten gibt, die Dämonen abzuhalten. Viel interessanter ist eigentlich, wie die Elfen des Blutwalds die Dornen wieder losgeworden sind. Ich schätze mal, dass sie mit dem Schwinden der Magie einfach verschwunden sind. Die Frage ist nun, ob die Magie des Rituals der Dornen jemals 'entwoben' wurde (was bei einem so gewaltigen Ritaul vermutlich schwer wäre). Daraus ergibt sich die Frage, ob die Dornen bei den alten Elfen des Blutwalds in SR irgendwann wieder hervorbrechen - wenn das Magieniveau entsprechend hoch ist.

Edit: Xiam war schneller.

Ein

  • Gast
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #34 am: 15.01.2010 | 10:04 »
Die Gründer der Tirs sind wohl zu einem guten Teil Spikebabies, bei denen es sich um reinkarnierte Elfen des Vierten Zeitalters handelt, plus unsterbliche Elfen. Jedenfalls wussten sie schon vorher von der Rückkehr der Magie und konnten sich entsprechend vorbereiten, vor allem in Tir na nog.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #35 am: 15.01.2010 | 10:17 »
@Ein
Schade,

@topic
irgendwie fand ich gerade die Dämonen bei ED so reizvoll. Und Verjigorm war einfach der coolste (neben dem Baumeister, der es einem erlaubte, sämtliche Grimtooth'S Traps Bände in die Tat umzusetzen, wenn denn wollte. Ok, der eine Dämon, der die markierten unendliche Augen sehen ließ hat auch was schön subtiles....)

Ich stelle mir gerade Abenteuer vor, in denen ein Konzern auf einmal die Hälfte seiner angestellten einkerkert und nach und nach tötet, da sie in esoterischen Tests, wie dem Zeichnen und Interpretieren eines Bildes oder einen Gesangsvortrag, nicht befriedigend abgeschnitten haben...
Außerdem weckt die Tatsache, dass anscheinend alle großen Drachen ihr möglichstes tun, um diese Aktion zu decken, obwohl sie von einem feindlichen Konzern durchgeführt wird, die Aufmerksamkeit der Schatten...
das ruft natürlich neuigierige Johnsons auf den Plan.

sers,
Alex

WitzeClown

  • Gast
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #36 am: 15.01.2010 | 10:21 »
Aithne Oakforest, wenn ich nicht irre? Er ließ den Rosengarten seiner Frau plattmachen, weil er ihn zu sehr an den Blutwald und die Schrecken des Rituals der Dornen erinnerte.

Ah ja vielleicht bringe ich das damit durcheinander...


Also zumindest bei dem Magielevel in SR sind die Dornen wohl weg, da in irgendeinem Buch mal ein Runner vorkommt der auf einem Portrait eine Elfe wieder erkennt und sich wundert, dass ihr auf dem Bild Dornen aus der Haut wachsen.

Oh, Xiam war schneller.

Ich stelle mir gerade Abenteuer vor, in denen ein Konzern auf einmal die Hälfte seiner angestellten einkerkert und nach und nach tötet, da sie in esoterischen Tests, wie dem Zeichnen und Interpretieren eines Bildes oder einen Gesangsvortrag, nicht befriedigend abgeschnitten haben...
Außerdem weckt die Tatsache, dass anscheinend alle großen Drachen ihr möglichstes tun, um diese Aktion zu decken, obwohl sie von einem feindlichen Konzern durchgeführt wird, die Aufmerksamkeit der Schatten...
das ruft natürlich neuigierige Johnsons auf den Plan.

Ist nicht der Chef von Aztlan zumindest eine Marionette der Dämonen?
« Letzte Änderung: 15.01.2010 | 10:23 von WitzeClown »

Ein

  • Gast
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #37 am: 15.01.2010 | 10:25 »
Er ist genau genommen wohl sogar ein Dämonenkonstrukt.

Offline Nyx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Nyx
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #38 am: 15.01.2010 | 10:31 »
Wobei allerdings die Blutmagierfraktion bei AzTech nicht mehr die Rolle spielt wie früher.

Sie haben zwar immer noch Mitglieder im Vorstand, sind aber erstmal entmachtet worden.
"Moral victories don't count!"

Ein

  • Gast
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #39 am: 15.01.2010 | 10:34 »
Das geniale Crossover ist ja eh eine Sache der 2. Edition.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #40 am: 15.01.2010 | 10:38 »
@Aztlan

oO das ist dann doch mal einen Blick wert.
Danke!

WitzeClown

  • Gast
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #41 am: 15.01.2010 | 10:39 »
Wobei allerdings die Blutmagierfraktion bei AzTech nicht mehr die Rolle spielt wie früher.

Sie haben zwar immer noch Mitglieder im Vorstand, sind aber erstmal entmachtet worden.

Ist das jetzt eine 3rd oder 4th Edition Änderung?

Und da ich (leider) so wenig Ahnung von Earthdawn habe nutze ich den Thread mal zum munteren herumstochern:

Die Magier in Aztlan haben ja in SR irgend eine merkwürde Verbindung mit ihrem Land hergestellt.
Ich meine Harlekin redet da irgendwann mal drüber und macht einen Kommentar dazu, dass selbst "früher" viele Länder ihr "Pattern" (also das Muster) garnicht gefunden hätten. Ich nehme an, das ist auch irgendeine Earthdawn Anspielung.


Offline Bock-Creation

  • Der Magier mit der Pandamaske
  • Famous Hero
  • ******
  • Tortenschlumpf
  • Beiträge: 3.968
  • Username: Holydark
    • Bock-Creation
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #42 am: 15.01.2010 | 10:40 »
man schreibt ihr viel......

Ok SR 4 Chara gebaut und nun?

Ich hatte mal nen Elfen gehabt der seine eigene Tradition zusammen schrieb. Beim zusammen brechen der Matrix war er im Koma und auf Grund eines Würfel wurfs wäre er sogar nen technomancer gewäsen nach dem aufwachen. Leider ist nur noch in meinem Kopf und net mehr auf Papier.

Harlequin finde ich von dem was ich immer lass und hörte ganz schön arrogant. da er sich ja vorallem als der größte Darstellt. Dabei ist ja seine "Elfenrasse" glaueb ich ne Sklavenrasse von Drachen oder?

was ich mich grade frage...........Wie stehen die Elfen der Neuzeit und die alten Elfen im zusammenhang.

Unsterbliche, Neugeborene und Co
Webpage: www.bock-creation.com
Rollenspiele / Romane / Musik / Design / Consulting

Ein

  • Gast
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #43 am: 15.01.2010 | 10:47 »
@Witzeclown
In der gemeinsamen Magietheorie von ED und SR liegt jedem Objekte eine magische Struktur zugrunde. Das genaue Wissen um solche Strukturen ermöglicht es weit größeren Einfluss auf solche Objekte zu nehmen, als es mit gewöhnlicher Magie möglich ist. In ED ist dieses Thema ausgiebig mit der Pattern Magic behandelt, bei der man die Strukturen von Orten, Gegenständen, Personen und selbst Gruppen manipulieren kann.

@Shiva
Die Elfen wurden im Zweiten Zeitalter von den Drachen erschaffen, haben sich allerdings gegen diese erhoben und sie gestürzt. Zum Wirken der Elfen in Shadowrunwelt ist, wie oben schon erwähnt, vor allem auf den Einfluss der Frühreinkarnierten und Unsterblichen auf die politische Struktur der Sechsten Welt zu verweisen.
« Letzte Änderung: 15.01.2010 | 10:49 von Ein »

Offline Nyx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Nyx
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #44 am: 15.01.2010 | 10:48 »
Ist das jetzt eine 3rd oder 4th Edition Änderung?
Das war schon in SR 3 so... entsprechende Hinweise finden sich IIRC im Corporate Download und Dragons.
"Moral victories don't count!"

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #45 am: 15.01.2010 | 10:50 »
Wie stehen die Elfen der Neuzeit und die alten Elfen im zusammenhang?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Xiam

  • Experienced
  • ***
  • Mörder der 4E
  • Beiträge: 210
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Xiam
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #46 am: 15.01.2010 | 11:05 »
Und da ich (leider) so wenig Ahnung von Earthdawn habe nutze ich den Thread mal zum munteren herumstochern:

Die Magier in Aztlan haben ja in SR irgend eine merkwürde Verbindung mit ihrem Land hergestellt.
Ich meine Harlekin redet da irgendwann mal drüber und macht einen Kommentar dazu, dass selbst "früher" viele Länder ihr "Pattern" (also das Muster) garnicht gefunden hätten. Ich nehme an, das ist auch irgendeine Earthdawn Anspielung.
Bei ED werden alle intelligenten Lebewesen, also alle, die einem anderen Lebewesen, Orten, Dingen einen Namen verleihen können, als Namensgeber bezeichnet.
Mit dem Ritual der Namensgebung, welches irgendwann im jungen Erwachsenenalter durchgeführt wird und jedes Lebewesen erst zu einem mündigen Mitglied seiner Gesellschaft macht, beginnt derjenige seine "wahre magische Struktur" - englisch "pattern" - zu entwickeln. Vorher hat jeder nur einen vorläufigen Namen.
Über seine Taten und die "Legende" die man durch sie um seinen Namen herum aufbaut, formt sich die wahre magische Struktur schließlich immer feiner aus und der Namensgeber wird umso mächtiger und kann umso besser mit der Magie interagieren. Dazu muss man sagen, dass bei ED alle Namensgeber eine Verbindung zur Magie haben, nicht nur Zauberwirker. Krieger z.B. nutzen ebenfalls Magie - allerdings eher unbewusst - und können daher über ihre Talente Dinge anzustellen, die man als übermenschlich bezeichnen könnte, z.B. aus dem Stand drei Meter hoch springen. Ki-Adepten haben diese Form der Mageinutzung bei SR wiederentdeckt.

Auch Orte, (magische) Gegenstände... eigentlich alles, was für Namensgeber bedeutsam ist, können eine wahre magische Struktur haben. Das ist es wohl, worauf Harlekin hier angespielt hat.
Das ist philosophisch ungeklärt.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #47 am: 15.01.2010 | 11:06 »
man schreibt ihr viel......

Ok SR 4 Chara gebaut und nun?

Entweder Magier oder Technomancer beides geht nicht

Jetzt suchst Du dir eine Gruppe die "Dawn of the Artefacts" spielt ;)


Zitat
Harlequin finde ich von dem was ich immer lass und hörte ganz schön arrogant. da er sich ja vorallem als der größte Darstellt. Dabei ist ja seine "Elfenrasse" glaueb ich ne Sklavenrasse von Drachen oder?
Jupp er ist ImO einer der eingebildetsten Arschlöcher und eine Mary Sue ,wie Sie im Buche steht
Zitat
was ich mich grade frage...........Wie stehen die Elfen der Neuzeit und die alten Elfen im zusammenhang.

Unsterbliche, Neugeborene und Co
Gar nicht!! Es gibt eine Handvoll IEs (Immortal Elfes) und ca 1/2 Dutzend Spike Babies (Elfen, die vor dem wiederkommen der Magie 2011 , als Elfen geboren wurden und deshalb etwas ältere Elfen als die anderen sind.Ein Bekannter soll Dodger sein ,der andere bekannte ist der Gründer von Tir Na Nog ,mehr fallen Mir ad Hoc nicht ein. Ausser Gerüchten und ein bischen Infos für Eingeweihte sind IEs unbekannt.

Hough!
Medizinmann

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #48 am: 15.01.2010 | 11:13 »
Jupp er ist ImO einer der eingebildetsten Arschlöcher und eine Mary Sue ,wie Sie im Buche stehtGar nicht!!
Das trifft auf alle IEs zu...

Ein

  • Gast
Re: Shadowrun <==> Earthdawn
« Antwort #49 am: 15.01.2010 | 11:16 »
Kommt wahrscheinlich mit dem Alter und dem 2- bis 3-stelligen Initiatengrad. ;)