Autor Thema: Urteil: D&D spielen verboten!  (Gelesen 12050 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #25 am: 26.01.2010 | 16:39 »
Geht es euch eigentlich auch so, das ihr euch so ein paar muskelbepackte, auf 110% der Körperoberfläche (wahlweise mit Hakenkreuzen oder Tribals) tätowierte, nicht selten dezent analphabetische Gewohnheitsverbrecher ganz schlecht bei 'ner Rollenspielrunde (auch wenn es DnD ist ;D) vorstellen könnt?

Ich meine, Ausnahmen gibt es natürlich immer, aber ich wage mal zu unterstellen, dass die generell in diese Richtung interessierten Häftlinge nicht unbedingt die typischen Kandidaten sind, die wegen Verbrechen im Dunstkreis der Bandenkriminalität einsitzen, oder? Nun weiß ich nicht, wie hoch die Tendenz von Affektmördern, White-Collar-Kriminellen und anderen potentiellen Knast-Rollenspielern ist, sich nachträglich mit krimineller Absicht zusammenzurotten, aber ich denke mal, die geht schwer gegen Null ...
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #26 am: 26.01.2010 | 16:45 »
Der DM als Gangleader, der Befehle erteilt und die Richtung vorgibt?! Reichlich konstruiert, in meinen Augen. Jedenfalls, wenn sie ein generelles Versammlungsverbot in ihrem Knast haben wollen, dann sollen sie es doch sagen und nicht mit D&D um die Ecke kommen.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #27 am: 26.01.2010 | 16:50 »
Geht es euch eigentlich auch so, das ihr euch so ein paar muskelbepackte, auf 110% der Körperoberfläche (wahlweise mit Hakenkreuzen oder Tribals) tätowierte, nicht selten dezent analphabetische Gewohnheitsverbrecher ganz schlecht bei 'ner Rollenspielrunde (auch wenn es DnD ist ;D) vorstellen könnt?

Hm, vielleicht wäre die Runde mal eine Abwechslung.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.822
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #28 am: 26.01.2010 | 16:53 »
Ich meine, Ausnahmen gibt es natürlich immer, aber ich wage mal zu unterstellen, dass die generell in diese Richtung interessierten Häftlinge nicht unbedingt die typischen Kandidaten sind, die wegen Verbrechen im Dunstkreis der Bandenkriminalität einsitzen, oder?
Es gab hier an anderer stelle einen faszinierenden Spielbericht einer Runde aus den brasiliansichen Armuts gebiet..
http://tanelorn.net/index.php/topic,51133.msg1001637.html#msg1001637 <- da

Und soweit ich gehoert habe gibt es generelle Zusammenrottungsverbote in Knasts,..
« Letzte Änderung: 26.01.2010 | 16:55 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

wjassula

  • Gast
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #29 am: 26.01.2010 | 17:02 »
Zitat
nur gut, dass ich nicht in Fascholand lebe.

Äh, das Urteil ist doch aus den USA,nicht aus Deutschland  wtf?. Unsinn ist es natürlich so oder so.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #30 am: 26.01.2010 | 17:05 »

Und soweit ich gehoert habe gibt es generelle Zusammenrottungsverbote in Knasts,..

Ok, dann sagen wir versammeln im Sinne von Leuten treffen.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

WitzeClown

  • Gast
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #31 am: 26.01.2010 | 17:10 »
Ach komm schon, von Dir behauptet doch auch niemand das Du auf kleine Mädchen stehst, nur weil Du diesen Avatar gewählt hast.[...]

Tue ich aber.

Mike

  • Gast
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #32 am: 26.01.2010 | 17:18 »
Also ich finde das Urteil irgendwie stark übertrieben. Klar, die haben aufgrund ihrer individuellen persönlichen Erfahrungen einfach ganz besondere Möglichkeiten sich Gewalt realistisch im Rollenspiel vor zu stellen, aber ihnen deswegen gleich das Spielen zu verbieten ist doch weit übers Ziel hinaus geschossen. Gerade ein soziales Event wie ein Rollenspielabend kann doch unter Umständen die Resozialisierung fördern denke ich. Wobei ich da kein Fachmann bin.

Wirtschaftskriminelle dürften aber demnach auch kein Monopoly spielen.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #33 am: 26.01.2010 | 17:21 »
Das dürfte wohl ein Knast für Gewaltverbrecher sein, daher könnte es sein die Gefängnisleitung denkt sich besser Sage than Sorry und hat auch einiges in den falschen Hals oder noch andere Befürchtungen bekommen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.822
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #34 am: 26.01.2010 | 17:34 »
Klar, die haben aufgrund ihrer individuellen persönlichen Erfahrungen einfach ganz besondere Möglichkeiten sich Gewalt realistisch im Rollenspiel vor zu stellen, aber ihnen deswegen gleich das Spielen zu verbieten ist doch weit übers Ziel hinaus geschossen.
Es geht nicht darum das sie sich Gewalt dort in welcher Form auch immer vorstellen.

Zitat
Gerade ein soziales Event wie ein Rollenspielabend kann doch unter Umständen die Resozialisierung fördern denke ich. Wobei ich da kein Fachmann bin.
Das Problem ist das die sozialen Strukturen eines Rollenspiel mit starker Unterscheidung Spieler / Spielleiter geeignet werden um hinterruecks doch eine Chain of Command Struktur zu schaffen die Aehnliches die in Gefaengnissen eher unerwuenscht ist.
[So aehnlich wie das was bei Die Bruecke am River Kwai gezeigt wird, nur das die auf keine RPG Idee kamen ^^; ]

Deswegen der Verweis in meinem ersten Posting das sandboxen / starkes PE vermutlich okay gewesen waere,..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Callisto

  • Gast
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #35 am: 26.01.2010 | 17:38 »
Also ich finde das Urteil irgendwie stark übertrieben. Klar, die haben aufgrund ihrer individuellen persönlichen Erfahrungen einfach ganz besondere Möglichkeiten sich Gewalt realistisch im Rollenspiel vor zu stellen, aber ihnen deswegen gleich das Spielen zu verbieten ist doch weit übers Ziel hinaus geschossen. Gerade ein soziales Event wie ein Rollenspielabend kann doch unter Umständen die Resozialisierung fördern denke ich. Wobei ich da kein Fachmann bin.

Wirtschaftskriminelle dürften aber demnach auch kein Monopoly spielen.

Dem fett markierten stimme ich absolut zu. Auf die Umstände kommt es halt an. Die Umstände sind hier das Gefängnis, wo ein Insasse Dungeonmaster über die anderen wird. Das die Verantwortlichen hier eine Gefahr sehen, so unwahrscheinlich uns das auch scheint, kann ich das schon verstehen. Es gibt in Gefängnissen schon genug Gangdynamiken, die sie nicht unterdrücken können. Aber wie schon in irgendeinem Link geschrieben stand, es ist ja nicht generell in allen Gefängnissen verboten, der Direktor hats halt verboten und das Urteil hat nur bestätigt, dass er das auch darf.

Offline Markus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Markus
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #36 am: 26.01.2010 | 18:05 »
Es geht nicht darum das sie sich Gewalt dort in welcher Form auch immer vorstellen.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Klar, die offizielle Begründung ist eine andere, aber das kann auch einfach daran liegen, dass diese Argumentation juristisch aussichtsreicher schien. Meines Wissens ist die Forschungslage zur Gewaltförderung durch Spiele* nämlich so uneinheimlich bzw. undeutlich, dass man damit nicht durchgekommen wäre (AFAIK gab's dazu auch schon einige Urteile in den USA). Ein einzelner Gefängnisdirektor kann aber - aus sich, oder aufgrund von Beobachtungen der Spieler - durchaus zu dem Schluß kommen, dass die Kombination aus Erregung/Emotion + Nachahmung von Gewalttaten + Gewalt als Konfliktlösemechanismus bei seinen Insassen die Vorteile im Bereich mündlicher Ausdruck, Sozialkompetenz und Entspannung überwiegt.


* AFAIK ist unstrittig, dass es zu folgenden Effekten kommt: (a) Erregung, damit einhergehend geringer kognitive Leistungsfähigkeit, größere Beeinflussbarkeit (b) bei entsprechenden Spielen: nachweisbar höhere Aggressivität, die auch nach dem Spiel noch vorhanden ist, sich aber relativ schnell wieder abbaut (c) Modelllernen, Ausmaß unklar bzw. individuell. Die großen Unbekannten sind (a) wie sich das langfristig auf die Persönlichkeit auswirkt, bzw. mit welcher Dynamik aus Ausgangspersönlichkeit, Spiel und Spielmenge und (b) wie stark der Effekt im Vergleich zu anderen Umwelteinflüßen ist.
Generell ist also das klassische Monstrplätten-RPG schon eine Risikoaktivität, die nicht jedem guttut.

Offline Allaneigh

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: Allaneigh
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #37 am: 26.01.2010 | 18:49 »
Äh, das Urteil ist doch aus den USA,nicht aus Deutschland  wtf?. Unsinn ist es natürlich so oder so.

Das ist auch genau was ich meinte - sorry, Amerika heisst in meinem Bekanntenkreis nur Fascholand aufgrund der pol. Einstellung zu Angriffskriegen um Rohstoffe (wird aber sonst off topic deshalb nicht mehr dazu).

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #38 am: 26.01.2010 | 18:54 »
Gerade ein soziales Event wie ein Rollenspielabend kann doch unter Umständen die Resozialisierung fördern denke ich. Wobei ich da kein Fachmann bin.
ich glaube Resozialisierung ist nicht so wichtig in den USA im Gefängnis wie bei uns.

Zitat
Wirtschaftskriminelle dürften aber demnach auch kein Monopoly spielen.
die gehören nicht ins Gefängnis, die könnten die Kleinkriminellen verderben Indian/Delhi Times(?)
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #39 am: 26.01.2010 | 19:00 »
Generell ist also das klassische Monstrplätten-RPG schon eine Risikoaktivität, die nicht jedem guttut.

Naja, diesen Rückschluß halte ich nicht gerade für unstrittig.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #40 am: 26.01.2010 | 22:22 »
Vielleicht wäre es besser, wenn man die Insassen zwingt, sich in Dauerschleife die Glücksbärchies anzusehen. Mal schauen, ob sie davon friedlicher werden...  ::)
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Callisto

  • Gast
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #41 am: 26.01.2010 | 22:46 »
Vielleicht wäre es besser, wenn man die Insassen zwingt, sich in Dauerschleife die Glücksbärchies anzusehen. Mal schauen, ob sie davon friedlicher werden...  ::)

Was mussten sie im Ferienlager im Addams Family Film anschauen? War das Bambi?

Offline Markus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Markus
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #42 am: 27.01.2010 | 01:28 »
Zitat von: Markus am Gestern um 18:05
Zitat
Generell ist also das klassische Monstrplätten-RPG schon eine Risikoaktivität, die nicht jedem guttut.
Naja, diesen Rückschluß halte ich nicht gerade für unstrittig.
Ist aber in so. Das gleiche gilt allerdings für den Konsum von Videospielen, Horrorfilmen und Pornos, für jede Art von Glücksspiel und so weiter und so fort.
Das Problem liegt eher darin, dass diese Gefährdung in den Medien (aber auch unabhängig davon in den Köpfen der Leute) falsch gewichtet wird. Verglichen mit der Todesgefahr die vom Autoverkehr ausgeht ist das natürlich ein Witz und auch auf der rein psychologischen Ebene kannst du garnicht so viel Rollenspielen/Zocken als dass du bspw. den Schaden nimmst, der daher kommt, dass dir dein Vater quartelsweise Problemlösung durch Ohrfeigen vorgemacht hat oder dass sich deine Eltern einfach nicht für dich interessiert haben. Risiko durch Rollenspiel ist real, aber ein absolutes Luxusproblem verglichen mit Kinderarmut (10-20% in der BRD, IIRC).
Zurück zum Gefängnis, dort sind in der Regel Horrorfilme und Pornos verboten. Das ist zu 80% Aktionismus, um sich und der Öffentlichkeit das Gefühl zu geben, etwas zu tun. Im Vergleich zur Vergewaltigung unter Häftlingen (massives Problem in den USA, auch wegen der Überfüllung) ist das natürlich Kleinkram. Andererseits kann ich schon verstehen, dass Verantwortliche versuchen, zumindest die Risiken, die sie kontrollieren können, auch zu minimieren. Das mag nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sein, aber das Problem ist ohnehin zu groß, als dass sich Einzelne da große Chancen ausrechnen könnten, wirklich etwas zu verbessern.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #43 am: 27.01.2010 | 01:45 »
Was mussten sie im Ferienlager im Addams Family Film anschauen? War das Bambi?
Ja, ich glaube. Und, hat es die Kinder friedlicher gemacht? Ich glaube nicht...  ;)
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Callisto

  • Gast
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #44 am: 27.01.2010 | 02:38 »
Ja, ich glaube. Und, hat es die Kinder friedlicher gemacht? Ich glaube nicht...  ;)

Aber da stirbt doch auch Bambis Mutter  :o Dieser Film schädigt allein dadurch natürlich die Seele eines jeden Kindes

(Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich Bambi nie gesehen habe  ;))

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #45 am: 27.01.2010 | 03:04 »
Ich doch auch nicht.  ;D Und ich schäme mich kein bischen deswegen. Hmmm... vielleicht bin ich ja deswegen so ein gemeingefährlicher Soziopath geworden  8].
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Callisto

  • Gast
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #46 am: 27.01.2010 | 03:08 »
Ich doch auch nicht.  ;D Und ich schäme mich kein bischen deswegen. Hmmm... vielleicht bin ich ja deswegen so ein gemeingefährlicher Soziopath geworden  8].

Oder du bist genau deswegen KEIN gemeingefährlicher Soziopath geworden. Eine Freundin hat mir mal gesagt, das es angeblich Studien gäbe, dass "die Deutschen" deswegen politikverdrossen sind, weil bei Benjamin Blümchen der Bürgermeister korrupt ist  ;D

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #47 am: 27.01.2010 | 03:15 »
Oh Gott! Und ich dachte daran ist die miese Politik, die gebrochenen Wahlversprechen und der Zickenkrieg zwischen den Parteien schuld. Na, so kann man sich irren. Dann bin ich wohl doch wegen D&D so ein kaputter Typ.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Callisto

  • Gast
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #48 am: 27.01.2010 | 03:18 »
Oh Gott! Und ich dachte daran ist die miese Politik, die gebrochenen Wahlversprechen und der Zickenkrieg zwischen den Parteien schuld. Na, so kann man sich irren.

Was? Ich hab neulich erst gelesen, dass die Arbeitsmarktpolitik ein voller Erfolg ist und Wahlversprechen werden doch auch IMMER eingehalten ... oder so...

(Brauch ichs? Neulich hab ich das schon im Reallife gesagt und da hat niemand gecheckt, dass es  :Ironie: war ...)

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Urteil: D&D spielen verboten!
« Antwort #49 am: 27.01.2010 | 10:12 »
Geht es euch eigentlich auch so, das ihr euch so ein paar muskelbepackte, auf 110% der Körperoberfläche (wahlweise mit Hakenkreuzen oder Tribals) tätowierte, nicht selten dezent analphabetische Gewohnheitsverbrecher ganz schlecht bei 'ner Rollenspielrunde (auch wenn es DnD ist ;D) vorstellen könnt?


Hast du eine Ahnung...die spielen alle lawful good Paladine die so good sind dass sie nichtmal den Sukkubus killen der behauptet nicht mehr Böse sein zu wollen  >;D
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.