Autor Thema: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne  (Gelesen 12468 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #25 am: 11.04.2010 | 16:30 »
Also Moment einmal, ich fasse zusammen.

Keine Fortifex Wände, kein Dämon, keine Artefakte, keine dunkelen Wunder, dann noch der Vampir auf Seiten der Helden und somit die AsP auf 20 herabgesetzt und als Drachen statt wegzufliegen in den Nahkampf gegangen.

Kein Wunder das Pardona bei dir sang und klanglos untergegangen ist.

Vorschlag zur Lösung. Die Elfe, die sie umgebracht haben war zwar Pardona, aber in einer anderen Gestallt.
Sie hatte mit Hilfe einer Seelenwanderung (irgendwie als NL-Liturgie oder so) den Körper einer jungen Auelfe aus der Gegend übernommen und das Ganze dann durchgeführt.
Kurz bevor sie mit dem 20 SP Schlag zu Boden ging, hat sie die Verbindung wieder gelöst und ist in ihren eigenen Körper zurück gekehrt.

Das erklärt auch warum der Dömon nicht da war. Der hat ihren echten Körper beschützt. ;)

So machen wirs auch.

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #26 am: 19.04.2010 | 22:11 »
Ja, sie sind durchn Blautann gelatscht und sich das 2. Zeichen abgeholt, das wars.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #27 am: 20.04.2010 | 05:17 »
Wie jetzt, nach dem Endkampf ?

Du scheinst wirklich das AB komplett umzustellen, denn sie sollten doch zu Luzelin bevor sie zu Pardona gehen.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #28 am: 20.04.2010 | 07:02 »
Ja, im Borbaradprojekt stand das Luzelin nicht zum Restabenteuer passt, vom Stil her, daher hab ich sie an Schluss gestellt.
War doch schlau, oder nicht?

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #29 am: 20.04.2010 | 07:22 »
Hm, bei mir wird sie am Samstag ganz normal auftauchen, bevor die Gruppe per Weidenkorbexpress zum Turm fliegt. Ich verdreh da nix.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #30 am: 22.04.2010 | 23:02 »
Ungewöhnlich große Erfolge im Kloster. Sie finden auf Anhieb den Geheimraum mit den Klosterschätzen, wollen ihn aber erst kurz vor Abreise leeren. Mittels Astraler Reise und Phexwundern kommen sie in die Krypta. Sie nehmen einen Ork gefangen und fragen ihn über seinen Boss aus. Sie stöbern den Druiden auf. Megalon verpatzt seine Zauber, und die Helden können auch ihm Infos über den Ring entlocken, bevor er entwischt.

GM ist IMHO das bisher beste Kaufabenteuer, das ich geleitet habe. Also nicht die beste Sitzung, aber das beste Abenteuer. Das tolle ist die Hintergrundstory, die weder zu komplex noch zu einfach ist. Dasselbe gilt für die Agendas der Akteure und die zugänglichkeit von Infos. Man hat da schnell ein gewisses Verständnis was abgeht, aber es gibt verschiedene Interpretationsmöglichkeiten und einiges bleibt auch erst im Dunkeln und wird nach und nach gelüftet.

Hat das Dedektivabenteuer in meinen Augen wieder rehabilitiert. 
« Letzte Änderung: 23.04.2010 | 11:53 von ErikErikson »

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #31 am: 24.04.2010 | 16:17 »
Ich denke, ich werde Borbel bei den Gelegenheiten, wo er auftaucht um die Helden zu töten, auch was dazu sagen lassen. Neben Spott und diversen Erklärungen, was er da eigentlich tut, habt ihr noch weitere Ideen, was er so verzählen könnte?

Offline Markus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Markus
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #32 am: 24.04.2010 | 16:22 »
Einen Schwank aus seiner Jugend?

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #33 am: 24.04.2010 | 16:24 »
 ;D

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #34 am: 25.04.2010 | 19:59 »
Meine SC meinen, Borbel erschiene nicht gefährlich genug. Dragenfeld wird Liscom zugeschrieben, Weiden Pardona. Über die Magierkriege sind sie informiert, aber das sei Geschichte. Borbarad kann ihrer Meinung keine Gefahr für die Gilden und die Armee des Mittelreiches sein. Jedenfalls nicht mehr als das Gezücht, das eh schon rumkreucht (wie etwa Prdona).

Jetzt könnte ich natürlich Gareth einäschern, aber das würde ebenfalls sehr ungern gesehen (siehe das Pardona Drama).
Habt ihr Ideen, wie ich die Gefahr plastischer darstellen kann?

Offline Liftboy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Liftboy
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #35 am: 25.04.2010 | 20:09 »
Das ist so gewollt ;)

Da kommt ja noch was, lass sie doch Borbarad unterschätzen 8]

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #36 am: 25.04.2010 | 20:11 »
Das Dicke kommt erst noch?
Das ist ne gute Idee. Das gefällt mir.

Offline Liftboy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Liftboy
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #37 am: 25.04.2010 | 20:12 »
Spätestens nach Pforte des Grauens sollten sie Respekt haben  >;D

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #38 am: 30.04.2010 | 09:56 »
Die Bösen sind enttarnt, jetzt gehts ins magische Tal der Elemente. Die Heilerin hat trotz zahlreicher Gelegenheit niemanden geheilt, weil sie irgendwie selber den Bau verhindern wollten. Damit haben sie Archon arbeitslos gemacht. Der Magier hat die Kuppel halber einstürzen lassen, der Elf hat die Baupläne verbrannt und den Baumeister haben sie besoffen gemacht.

Immerhin hat Archon noch ne Locke vom Krieger abgreifen können.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #39 am: 30.04.2010 | 12:17 »
Irgendwie kommen deine Diaries fürchterlich knapp und trocken rüber und erwecken den Eindruck, du hast weder Spass beim leiten noch beim Schreiben, und deshalb macht auch das lesen keinen wirklichen Spass.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #40 am: 30.04.2010 | 12:27 »
Ja, ich hab überhaupt kein Talent oder Begeisterung zum Schreiben. Und meine Spieler wollen auch nix verfassen. Ich stells mal ein.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #41 am: 30.04.2010 | 13:32 »
Brauchst du nicht unbedingt, wollte es nur mal gesagt haben.

Ich schreibe über meine Gruppe auf meinen Blog, falls es dich interessiert.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #42 am: 21.05.2010 | 07:35 »
Hmm. Sie waren in KdM bei der Audienz bei Brin. Der Elf fragt mitten im Gespräch, wer der Kerl sei und das der ja voll klein und lächerlich wär. Einer von Brins Baronen schlägt ihm den fehdehandschu ins Gesicht. Der Elf kontert mit Blitz. Es entwickelt sich ein Kampf, in dem an einer Stelle die in dem Fall 5m an der Decke schwebende Alchemistin ein Tuzakmesser mit Klinge nach unten auf die kämpfenden Brin und Elf fallen lässt, "um den Elf aufzuhalten". Nach einger Zeit wird die Sache von Magiern, Geweihten und Garde unter Kontrolle gebracht. 
Brin ist halt übel vermöbelt, aber sonst ohne Schnittwunden davongekommen. Was wäre jetzt die angemessene Reaktion des kaiserhauses?
« Letzte Änderung: 21.05.2010 | 07:46 von ErikErikson »

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (Gruppe, nicht lesen)
« Antwort #43 am: 21.05.2010 | 10:44 »
Brin ist halt übel vermöbelt, aber sonst ohne Schnittwunden davongekommen. Was wäre jetzt die angemessene Reaktion des kaiserhauses?

muhahaha schön aufs Maul.

Da gibts jetzt verschiedene Möglichkeiten.
Die Frage ist zunächst einmal: Was willst du? Wie geht deine Gruppe gemäß eures Gruppenvertrages mit solchen Situationen um? Spielt ihr typischerweise so immersiv, dass es zu solchen Situationen kommt oder war das die Ausnahme? Bist du dir überhaupt im Klaren über deinen Leitstil und den Spielstil der Gruppe? Davon würde ich ingame die Reaktion des Kaiserhauses abhängig machen.
(die letzte Frage stelle ich, weil, wenn du dir darüber klar bist, eine solche Frage von dir erst gar nicht kommen wird - du weißt ja schließlich, was du willst).

Wenn die inneraventurischen Wogen geglättet werden sollen und du dich etwas an den (Meta)Plot halten willst, könnte man den Weg des "ach, war ja halt ein Elf"-Ausweges beschreiten. Elfen unterstehen nicht (immer und überall) der üblichen Gerichtsbarkeit bzw. es gibt extra Regeln, nach denen aventurisch über sie entschieden wird. Man könnte also sagen: "Die elfische Weltsicht hat den Elfen zu seinen Handlungen veranlasst, er meinte es nicht böse!". Damit könnte man den Elfen sozusagen als unschuldig erklären und die ganze Situation unter den Tisch fallen lassen.

Wenn du dich nicht an den Plot halten möchtest und eher ergebnisoffen leitest, könnte man auch eine spannende Befreiungs-/Fluchtaktion starten, in der Brin vielleicht sogar drauf geht. Im Hinblick auf die durchaus vorhandenen guten Fähigkeiten seiner Bewacher könnte diese Spannung bis hin zum TPK ausgereizt werden (janz oder jar net  ;D).

Eine Mischvariante wäre auch denkbar. Der Elf wird zwar verurteilt (Verbannung, Tod, Spitzöhrchen ab), kann aber entkommen und sich durch große (Abenteuer-)Taten rehabilitieren. Beide wahren ihr Gesicht (was für den Spieler des Elfen heißt: ich muss mich nicht umstellen und kann trotzdem den Charakter normal in der Kampagne weiter spielen).
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (BEIDE Gruppen, nicht lesen!)
« Antwort #44 am: 12.06.2010 | 13:40 »
Achtung, der Thread ist ab sofort für die PH- und die G7 Gruppe gesperrt!


ErikErikson

  • Gast
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (BEIDE Gruppen, nicht lesen!)
« Antwort #45 am: 13.06.2010 | 00:02 »
In PdG stoßen sie auf so nen Ausgrabung. So ein Forscher buddelt alte Echsenruinen aus. Die Szene hat Flair, ist aber stinklahm und hat keinerlei Konfliktpotential. Drinnen war ein Zepter, das die Konkurrenz Heldentruppe will, und der Wächter desselben. Laut AB sind beide (Zepter und Wächter) schon von der Konkurrenz abgeholt, wenn die Helden kommen.

Irgendwelche Ideen?

Offline Liftboy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Liftboy
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (BEIDE Gruppen, nicht lesen!)
« Antwort #46 am: 13.06.2010 | 13:21 »
Keine Ahnung, vielleicht hat die konkurrenz irgendeinen uralten echsischen Schrecken befreit als sie kamen?

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (BEIDE Gruppen, nicht lesen!)
« Antwort #47 am: 13.06.2010 | 13:42 »
Sollen die das Ding irgendwann mal in die Finger kriegen? Also, gibt es eine spannende Verfolgungsjagd mit der Konkurrenz?

Der Forscher könnte ziemlich unhilfreich sein und die eingeborenen Helfer verschüchtert. Da müssen sie dann halt herausfinden, wo die Konkurrenz hin ist... vielleicht arbeitet der Forscher mit denen zusammen, oder die haben ihm irgendwelche Lügen über die Helden erzählt. Jedenfalls weiß er, wo die hinwollten und könnte den Chars auch Hinweise geben - wenn er denn wollte. Gegebenenfalls kann das auch Harry, der eingeborene Gehilfe machen...

Ansonsten find ich die Sache mit dem Fluch auch cool - sturer, jovialer oller Forscher, verängstigte Eingeborene, die düster von alten Flüchen murmeln...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (BEIDE Gruppen, nicht lesen!)
« Antwort #48 am: 13.06.2010 | 13:48 »
Klingt gut.
Die Helden kommen an. Der Forscher is a weng spennert, und die eingeborenen Helfer störrisch. Die B7 (Antiheldengruppe) ist schon drin und sucht nach dem Zepter.

Konflikt: Kriegen die SC Hilfe vom Forscher? (Karte, Wekzeug, Infos das die anderen schon drin sind, Infos über den Fluch?)

Fluch: Wer das Zepter als erster berührt, wird zur Echse. Die SC finden das Zepter natürlich gleichzeitig mit den B7.

ErikErikson

  • Gast
Re: DSA 4.1 Eriks Borbaradkampagne (BEIDE Gruppen, nicht lesen!)
« Antwort #49 am: 27.06.2010 | 13:35 »
Also der Magier könnte bekanntlich sämtliche Armeen Borbarads pulverisieren. Das soll nicht sein. Er kan ruhig die halbe Armme wegpusten, aber dann soll noch was für den Plot übrig sein. Folgendermaßen macht er das: Er sieht die feindliche Armee, teleportiert da hin, zaubert in einer Aktion den AdL und teleportiert sich sofort wieder weg. Geschätzt kanner das etwa 4 Mal machen, aber wer weiss, was 1000AP säter ist. 

Was nicht hilft: Geiseln. Scheitert an der moralischen Flexibilität der Gruppe.
Normale Angriffe auf den Magier. Er teleporitert sich schlicht weg und wird außerdem von der restgruppe geschützt.
Zurückschlagen mit gleichen Mitteln: Produziert eine Kraterlandschaft, in der nur noch die Helden (wenn überhaupt) am Leben sind.
Offene Formation: geht so. Hilft vielleicht ein bisschen. Aber damit werden ne ganze Menge Manöver extrem erschwert (Stadtbelagerung, Formationskampf).

Was mir unklar ist: Dämonen? Inwiefern behindern Dämonen einen Transversalis?  
« Letzte Änderung: 27.06.2010 | 13:41 von Erik Erikson »