Autor Thema: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?  (Gelesen 6436 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
« Antwort #50 am: 2.09.2010 | 12:16 »
Hallo.

Das liest sich alles spannend. Klar, ein wenig Unfug gehört dazu aber am Spieltisch selbst habe ich nur eine Tradition: Wer meine Würfel anfässt kriegt ein's auf die Finger.

Ebenso lege ich meine Würfel immer gleich hin (w20, w12, w100/w10, w8, w6, w4). Von oben nach unten sind dann 'die Drachenwürfel', 'die Roten', 'die Gelben' und zuletzt noch 'die Grünen'. Je nach Charakter-Stimmung werden dann auch immer Würfel die von der Farbe her dann passen genommen.

Rot = Wütend, Gelb = Säuberlich, Grün = Neutral/Friedlich und die Drachenwürfel kommen im Kampf zum Einsatz.

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
« Antwort #51 am: 2.09.2010 | 13:05 »
Mein einziges Ritual ist, dass ich in regelmäßigen Abständen unters Bett krieche, weil meine Kinder allzugerne mit meiner Katze würfeln spielen und die sie immer dorthin schießt.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Offline Chobe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chobe
Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
« Antwort #52 am: 2.09.2010 | 13:35 »
Rituale haben wir keine, eher Eigenheiten:

Jeder Charakter den ich spiele, hat sein eigenes Würfelset. Also ich kaufe nicht jedesmal neue, aber das Set mit ich den Charakter beginne, bleibt auch das gespielte Set. Einmal habe ich wegen schicken, neu gekauften Würfeln gewechselt und eine komplette Session lang waren gefühlte 90% der Würfelergebnisse purer Mist... altes Set wieder her und schon lief es wieder rund.

Ein damaliger Mitspieler von mir hat dreimal insgesamt aus heiterem Himmel lautstark "Ed, dem Würfelgott einen Bleistift geopfert" (zerbrochen), um dann mit seinem W30 die genau benötigte 1 zu würfeln um den 100%-tödlichen Treffer doch noch zu parieren. So schräg und kopfschüttelnd wir ihn dabei beobachtet haben, umso lustiger war's als die 1er wirklich jedesmal die "Folge" waren. *g*

Ansonsten handhabe ich es ein bißchen wie OldSam, warmwürfeln, einwürfeln, wie immer man es nennen will.. wenn dabei am Stück schlechte Ergebnisse kamen, umso besser, dann konnten die guten sich im Spiel zeigen. :)

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.178
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
« Antwort #53 am: 2.09.2010 | 13:44 »
Ein damaliger Mitspieler von mir hat dreimal insgesamt aus heiterem Himmel lautstark "Ed, dem Würfelgott einen Bleistift geopfert" (zerbrochen), um dann mit seinem W30 die genau benötigte 1 zu würfeln um den 100%-tödlichen Treffer doch noch zu parieren. So schräg und kopfschüttelnd wir ihn dabei beobachtet haben, umso lustiger war's als die 1er wirklich jedesmal die "Folge" waren. *g*

Ruf des Warlock?

Offline Chobe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chobe
Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
« Antwort #54 am: 2.09.2010 | 13:48 »
Ruf des Warlock?
Jap.. da wir immer Treffer- und Schadenwurf gleichzeitig durchgeführt haben, wusste man schon immer sofort, ob man jetzt nur eine kleine Prellung parieren muß oder einen durchtrennten Rumpf.

Offline Miykael

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Miykael
Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
« Antwort #55 am: 5.09.2010 | 03:23 »
Mein Lieblingscharakter hat schon seit Jahren die gleichen 3 Würfel, die ich auch niemals wechsel und die alle auf gewisse Fertigkeiten festgelegt sind.

Ansonsten ist es mir immer sehr wichtig (und das, obwohl ich Physiker bin und theoretisch etwas Ahnung von Mathe und Wahrscheinlichkeiten habe), dass ich all meine für das jeweils bespielte System möglicherweise benötigten Würfel (auch bei einem 2W10-System liegen dann 18W10 dort) beim Spielen mit dem schlechtest möglichen Ergebnis nach oben auf den Spieltisch lege und erst möglichst direkt vor dem Wurf in die Hand nehme.
Dies hat den Grund, dass die Würfel möglichst lange denken sollen, sie hätten bereits einmal schlecht gewürfelt und müssten als nächstes ein gutes Ergebnis bringen. Und ich kann euch sagen, es funktioniert.

Was auch eine Art Ritual ist: Ich drücke mir fast immer einmal pro Spielrunde meinen W4 auf die Stirn und lasse ihn dort eine Weile kleben. Sieht bescheuert aus, ist es auch. Aber er bleibt aufgrund seines geringen Masse-Oberflächen-Verhältnisses ohne Hilfsmittel kleben.

Ausserdem hasse ich es, mit fremden Würfeln würfeln zu müssen. Nur in Ausnahmefällen würfel ich mit Würfeln gleichzeitig, die äußerlich nicht zueinander passen.

Und wenn ich SL bin, lege ich mir vor Spielbeginn einen Würfel pro Würfeltyp raus, mit dem ich Spieler zufällig auswürfeln kann. Also bei beispielsweise 6 Spielern einen W2 (Münze), einen W3, einen W4, einen W10 (der durch 2 geteilt und aufgerundet als W5 dient) sowie einen W6. Damit ich bei jeder beliebigen Spielerkonstellation schnell zufällig einen Spieler bestimmen kann. Gebraucht habe ich das so gut wie nie. Aber man fühlt sich vorbereitet.

Grundsätzlich würde ich niemals, wie manche hier geschrieben haben, einen Würfel "töten". Wenn er bestraft werden muss, dann ignoriere ich ihn eben ein paar Wochen und strafe ihn mit Verachtung.
« Letzte Änderung: 5.09.2010 | 03:40 von Miykael »

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
« Antwort #56 am: 5.09.2010 | 06:54 »
Mir ist das mit den Würfeln alles egal! Ich habe da keine Vorlieben, Abneigungen, Rituale oder Ähnliches. Ich habe keine Würfel für's Hoch-Würfeln oder Tief-Würfeln und keine, die immer genau eine 3 schaffen...
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Red White Dragon

  • Forenwicht, böser!
  • Adventurer
  • ****
  • Best Joke Contest Gewinner Durchgang 4
  • Beiträge: 916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gauntlet
Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
« Antwort #57 am: 13.09.2010 | 15:38 »
Aberglauben... ich bin nicht abergläubisch, sowas bringt nur Unglück ;)
Bei mir läuft alles mathematisch korrekt ab. ich würfel vorher alle passenden Würfel und nehme dann den niedrigsten. Der muss dann, damit es statistisch korrekt abläuft, hoch würfeln. Funktioniert meistens.
You Scored as Storyteller
You're more inclined toward the role playing side of the equation and less interested in numbers or experience points. You're quick to compromise if you can help move the story forward, and get bored when the game slows down for a long planning session. You want to play out a story that moves like it's orchestrated by a skilled novelist or film director
Storyteller 92%,Method Actor 67%,Butt-Kicker 58%,Specialist 58%,Tactician 58%,Power Gamer 50%,Casual Gamer  25%

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
« Antwort #58 am: 13.09.2010 | 15:43 »
Ich nehme immer(!) die Würfel, die gerade in meiner Nähe sind und die verteidige ich auch. ;D
Zählt grenzenloser Würfelopportunismus auch als Ritual?

Offline Genion

  • Krümelmonster
  • Legend
  • *******
  • Om nom nom nom nom
  • Beiträge: 4.980
  • Username: Genion
    • localhost
Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
« Antwort #59 am: 13.09.2010 | 15:46 »
Der muss dann, damit es statistisch korrekt abläuft, hoch würfeln.
Stimmt nicht. :)
Alle Würfe sind voneinander unabhängig und werde weder durch vergangene noch durch künftige beeinflusst. Wenn du 2 Würfe vor dir hast, dann ist es unwahrscheinlich, dass beide niedrig würfeln. Wenn aber schon einmal niedrig gewürfelt hast, bist du im Baumdiagramm schon eine Ebene tiefer und beides ist dann gleich wahrscheinlich.

Die Tradition beruhigts, aber sowas kommt mir nicht mit dem Begriff der Mathematik zusammen. Die Mathematik ist ein genaues und präzises Fach, da bleibt kein Raum für so traditionellen Unfug. :rtfm:

Ontopic:
Ich wechsel meine Methode regelmäßig und suche noch neue, da anscheinend nichts hilf. Weder 1en rauswürfeln, noch mit hohen Seiten oben lagern, noch dem Würfelgott huldigen, noch [hier bitte Tradition X einfügen]. Es klappt einfach alles nicht. :(
Dieser Post enthält:
Unsinn (83%), Humor (58%), Kekse (<1%), Wasser, Elektrolyten
Kann Spuren von Erdnüssen enthalten

Offline Voronesh

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 509
  • Username: Voronesh
Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
« Antwort #60 am: 13.09.2010 | 17:13 »
Mein Würfelritual ist es nur, die Würfel der Reihenfolge nach zu benutzen.

Zuerst meine 10 kleinen Tabletop Würfel. Die passen locker mehrfach in eine Hand und sind die Würfelkämpfer erster Reihe.

Danach die 10 schwarzen. Die sind der Nachschub.

Am Schluss die Roten, die sind nur Füller.

Aber meine Würfel haben ein Ritual mit mir meistens. Je nach Tabletop Armee würfeln die gut oder schlecht.......Bei Charakteren hab ichs noch nciht so genau beobachten könne, aber da gibts einfach nicht genug W6. Obwohl bei Shadowrun als SL sie auch fies werden können.
Was manchmal nervt ist, das die Leute realistische Sachen fordern, aber viel unrealistischere Sachen, an die sie sich gewöhnt haben, völlig ignorieren. Wie wenn der Drache im Kino hockt und schreit "Voll unrealistisch, es gibt keine Orks."

DavidB

  • Gast
Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
« Antwort #61 am: 30.09.2010 | 12:22 »
Bei mir ist das Würfeldrehen eher so eine tradition und da scheiden sich die Geister, entweder man ist für A auf Patzer drehen, damit die nicht mehr kommen oder B auf Kritischen Erfolg drehen, damit er schon mal warm wird...  ;D