Autor Thema: Fantasy Namen, wie ?  (Gelesen 2414 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tourist

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tourist
Fantasy Namen, wie ?
« am: 22.10.2010 | 14:04 »
Moin,

gibt es irgendwelche "Regeln"/Möglichkeiten wie man Fantasy Namen für NSCs, Städte, Völker etc., eben für alles was man beim Weltenbau so braucht, kreiieren kann und halbwegs sicher sein kann, dass es nicht lächerlich ist ?
(Außer sie Bekannten und Unbekannten zu zeigen und auf deren Meinung zu hören oder auch nicht)

Damit meine ich vor allem den Klang und das Gefühl wenn Fremde den Namen lesen

Dass man sich über Bedeutungen in anderen Sprachen informieren sollte hat man ja seit der Mitsubishi - Pajero Sache gelernt.



Danke schonmal


Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Fantasy Namen, wie ?
« Antwort #1 am: 22.10.2010 | 14:40 »
Regeln? Vielleicht sogar noch eine harmonisierte DIN - Norm?  ~;D *scnr*

Ich würde sagen, "Erlaubt ist, was gefällt", allerdings kannst du dir nie sicher sein, dass ein Name nicht bei einem deiner Leser / Mitspieler andere Assoziationen auslöst als bei dir und damit auch andere Bilder.

Ich hab mir mal einen Namen ausgedacht, den ich ganz toll fand, bei meinen Lesern hat der allerdings für Kichern und Kopfschütteln gesorgt, also hab ich ihn dann letztendlich doch geändert.

Was immer geht: Begriffe in eine andere Sprache übersetzen (Englisch, Französisch, Latein, Spanisch..) und dann gegebenenfalls verfremden. Angeblich hat Tad Williams das mit den Namen der Sithi in "Memory, Sorrow and Thorn" gemacht, die klingen nämlich sehr japanisch bzw. sind wohl auch japanischen Ursprungs. Man muss die Sprache noch nichtmal dafür sprechen, es gibt ja genug Online - Wörterbücher. Oder nimm dir bekannte Ortsnamen und verfremde sie.

Bei Völkern geht natürlich immer eine Art "Tätigkeitsbeschreibung" wie "Unterirdische" für Zwerge oder "Waldbewohner" für Elfen (mal zwei ganz plumpe Beispiele, wenn man die Klassiker vermeiden will).

Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: Fantasy Namen, wie ?
« Antwort #2 am: 22.10.2010 | 16:09 »
Vielleicht könnte man verschiedene Silben in eine Excel Tabelle abfüllen und die per Zufallsarray zu Namen aneinanderketten...

Ein

  • Gast
Re: Fantasy Namen, wie ?
« Antwort #3 am: 22.10.2010 | 16:20 »
Es gibt nen guten Fantasynamen-Zufallsgenerator: http://www.rinkworks.com/namegen/

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Fantasy Namen, wie ?
« Antwort #4 am: 22.10.2010 | 16:23 »
Hmm, Regeln für eine Namensbestimmung aufzustellen, das ist schwierig. Echte Namen werden ja üblicherweise eben nicht zufällig zusammengesetzt, sondern haben fast immer eine Bedeutung oder leiten sich von etwas ab.

Von möglicher Lächerlichkeit eines Namens sollte man sich nicht abschrecken lassen. Es gibt real, auch vielfach im Deutschen, Namen, die lächerlich klingen (oder es tun, wenn man mal genauer über sie oder ihre Bedeutung nachdenkt).

Aber um auch ein wenig hilfreich zu sein: Ich nehme gern Namen aus unserer Welt und verfremde sie dann.

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Fantasy Namen, wie ?
« Antwort #5 am: 26.10.2010 | 13:04 »
Ich weiß auch nicht ob Regeln da groß helfen. Ich persönlich nehme gerne reale Namen oder Begriffe und tausche dann nur hier und da mal ein paar Buchstaben aus oder verschiebe die.
Das bringt oftmals erstaunliche Resultate: Miriam --> Lirial, um nur mal was ganz einfaches zu nennen, was aber gleich einen ganz anderen Klang hat.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Fantasy Namen, wie ?
« Antwort #6 am: 26.10.2010 | 14:17 »
z.B:
Ranai Kengovel = Kanarienvogel


Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Fantasy Namen, wie ?
« Antwort #7 am: 26.10.2010 | 23:53 »
Ich habe mir für meine Fantasywelt tatsächlich mal die Mühe gemacht, verschiedene charakteristische Namensregeln für die einzelnen Reiche auszuarbeiten (sowas wie: verwenden viele Vokale, Namen enden gern auf -sch oder -l; übliche Kombinationen an Lauten, usw.).

Das hat sich insofern gelohnt, dass nach einer Weile einer der Spieler meinte: "Das ist ja ein ganz klassisch haraketischer Name!", ohne dass ich das extra erwähnen musste.  :D
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Fantasy Namen, wie ?
« Antwort #8 am: 27.10.2010 | 00:14 »
Jepp, wie in der Essener Runde in der die Namen der alten Untoten immer auf -fon enden...eine Fundgrube dämlicher Wortspiele. ::)

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.435
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Fantasy Namen, wie ?
« Antwort #9 am: 27.10.2010 | 08:26 »
Jepp, wie in der Essener Runde in der die Namen der alten Untoten immer auf -fon enden...eine Fundgrube dämlicher Wortspiele. ::)
"Die Normannen sing in Gallien gelandet, und ihre Namen enden alle auf "-af". Ihr Anführer heißt Maulaf" ~;D


Nein im Ernst, vermeide Fantasynamen die mit X beginnen. Bei sowas biegen sich einem ja die Zehennägel hoch.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Mann mit Ukulele

  • Pamphlet-Poet
  • Hero
  • *****
  • Frohlocket & jauchzet!
  • Beiträge: 1.177
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sefli
Re: Fantasy Namen, wie ?
« Antwort #10 am: 27.10.2010 | 08:39 »
Der wichtigste Aspekt beim Namenausdenken ist für mich die Stimmigkeit von Namen (so wie weiter oben beschrieben: Zuordnung zu einem Volk durch bloßes Namenhören).
Ich versuche dabei, gern gewählte Fremdsprachen wie Latein zu vermeiden und suche mein Heil eher im Slawischen Sprachraum.
Außerdem haben Elfen und andre filigrane Wesen bei mir meist markige Namen wie Schmunkh oder Brok.
Das is wahrscheinlich meiner Allergie gegenüber -sha(y)-, -li- und -la- Morphemen geschuldet. ^^

Inspiration hole ich mir gern auch beim "Everchanging Book of Names". Das hab ich vor Jahren mal im Web gefunden, war Freeware.
Kann man sicher ergoogeln, wo das zu finden ist.

Liebe Grüße
Der MmU | Wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug. | Poeterey

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: Fantasy Namen, wie ?
« Antwort #11 am: 30.11.2010 | 10:02 »
Der olle Tolkien hatte, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, eine recht einfache Regel:

Finstere Charaktere und Orte haben Namen mit vielen dunklen Vokalen (Smaug, Mordor, Sauron), während die Guten (tm) und "tollen" Orte eher helle Vokale bevorzugen (Bilbo, Gandalf, Legolas, Gimli)

Und nun überlegen wir gemeinsam, was JRR ursprünglich mit Frodo wohl vorgehabt haben könnte *g*

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Fantasy Namen, wie ?
« Antwort #12 am: 27.02.2011 | 15:50 »
*Rise o undead called Fred and serve my bidding!*

Vielleicht könnte man verschiedene Silben in eine Excel Tabelle abfüllen und die per Zufallsarray zu Namen aneinanderketten...
Ich hatte mal so eine Liste für verschiedene Völker gemacht.
Silbe 1, Silbe 2 (manche hatten noch ein Präfix oder Suffix).
Auf die Liste konnt man Würfeln um einen Namen zu generieren.
Beim Erstellen der Listen  muss man VERDAMMT aufpassen, und alle möglichen Kombinationen durchspielen, sonst passieren peinliche Sachen.

Das hat bei mir mal zu der möglichen Kombination aus:

Silbe 1:
A'

Silbe 2:
nal

geführt.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Fantasy Namen, wie ?
« Antwort #13 am: 27.02.2011 | 19:59 »
Wachsch ischt scho luschtig an A' Nal, isch habe einen guten Freund in Alanfa der heischt A' Nal... ~;D

(er hat übrigensch eine Frau ihr Name ischt...)
"The bacon must flow!"

MadMalik

  • Gast
Re: Fantasy Namen, wie ?
« Antwort #14 am: 27.02.2011 | 20:01 »
Wenn man für Alltagsgegenstände und Ausrüstung immernoch die selben Namen verwendet, dann sollte man sich auch auf ähnliche Namensgebung berufen wie man sie im echten Leben findet. Ich kratz mir jedenfalls am Kopp wenn nur Städte und Personen auf einmal vollkommen abgedrehte Buchstabenkombi-Namen haben.  :gasmaskerly:

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Fantasy Namen, wie ?
« Antwort #15 am: 28.02.2011 | 15:50 »
Ich warte im Zweifelsfall auf Inspiration, manche Sachen lasse ich auch nach mehrfachen Lachanfällen meiner Testleser.

DSA hat da einige Klopper geliefert: Oase Hayabeth = Heiabett; Sultan Abu Dhelrumun = A Buddel Rum(beide mal irgendwo gelesen und angeblich von einem Bekannten des Autors bestätigt).

Bei mir ergaben z.B.
- Babylon 5(Z'ha'dum) & Bayrisch als Muttersprache "Z'kra'di"(für Nordlichter: "Sakradi" lässt sich mit dem, veralteten, "Potzblitz" übersetzen).
- Ein roter Drache als Herrscher eines orientalisch angehauchten Fantasyreiches ergab "Pyrxes von Pyrhanc"(= Pyros für Feuer + Xerxes + Byzanz)
- Ein Piratenkapitän wurde kurzerhand "Draken Scifar"(= Francis Drake gut durchgemischt^^) getauft.

Sehr beliebt ist bei mir auch das Umdrehen von Worten. z.B. wird aus meinem Vornamen Robert "Trebor".
Alte, seltene oder veraltet geschriebene Namen machen sich auch gut.
z.B. "Ataulf", "Carolus", sogar Neppomuk(der Nasenbär^^) stehen bereits seit dem ersten Entwurf in einem Homebrew-Setting von mir.

Alle Namen, die in unserer Welt "Gott" beinhalten lassen sich prima für Fantasygottheiten adaptieren(klingen zu 99% aber albern!).
"Rondralieb" und "Praioslob" gehören noch zu den besseren Beispielen, hier mal ein "geht ja gar nicht":
Traugott + Apoll = Trauapoll
Gottlieb + Apoll = Apollieb(schreibt man das evtl. sogar mit 3 "l"?)
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^