Umfrage

Redshirt NSC stehe ich...

... positiv gegenueber
27 (36.5%)
... neutral gegenueber
30 (40.5%)
... negativ gegenueber
13 (17.6%)
... nur positiv wenn [Beitrag]
4 (5.4%)
... nur negativ wenn [Beitrag]
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 62

Autor Thema: Redshirt NSCs  (Gelesen 9212 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Redshirt NSCs
« am: 7.01.2011 | 13:12 »
Waehrend meines HEX-Oneshot kam mir bereits beim Spielen der Gedanke das Redshirt-NSCs eine schlechte Idee sind. Beim leiten fand ich sie immer noch nicht gut und die Spieler bestaetigten das sie ihnen nicht gefallen haben.
In dem konkreten Fall aus dem Diary war eine Rettung, der Redshirts, nicht moeglich / vorgesehen.

Daher waere meine Frage in wie weit ihr sie moegt oder nicht oder ob man vielleicht Sachen beim Einsatz beruecksichtigen muss damit es Spass macht.

Einen Redshirt NSC wuerde ich als NSC definieren dessen Hauptaufgabe es ist, im Abenteuer, zur Verdeutlichung der Gefaehrlichkeit der Lage, zu sterben.
« Letzte Änderung: 7.01.2011 | 13:25 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

El God

  • Gast
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #1 am: 7.01.2011 | 13:23 »
Zitat
Einen Redshirt NSC wuerde ich als NSC definieren dessen Hauptaufgabe es ist, im Abenteuer, zur verdeutlichung der Gefaehrlichkeit der Lage, zu sterben.

Finde ich prima. Ehrlich. Manchmal hat man einfach keine Chance und ehe man ins offene Messer rennt, ist es mitunter hilfreich zu sehen, wie ein Redshirt über die Klinge springt.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #2 am: 7.01.2011 | 13:35 »
NPCs, die nur eine bestimmte Funktion ausfüllen, wie etwa Träger, Diener, Kutscher, Kameltreiber, Wachen, Matrosen, etc..., und die hin und wieder nicht mal einen Namen haben, gibt es immer. Wenn da mal einer oder zwei in klassischer Sindbad- oder Tarzanfilm-Manier in die Schlucht stürzt, gefressen oder zerquetscht wird, oder über die Klinge springt, dann mache ich mir da eigentlich weiter keine Gedanken drüber.
Cleverer vom SL ist es aber allemal, wenn die Charaktere eine gewisse Beziehung zu den Red Shirts aufbauen, denn dann macht so ein Abgang schon etwas mehr Eindruck - wobei das dann aber auch keine richtigen Red Shirts mehr sind. Ich hab das nie inflationär eingesetzt, aber wo es auch vom Genre und der Abenteuersituation her passt, warum nicht?
« Letzte Änderung: 7.01.2011 | 15:23 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #3 am: 7.01.2011 | 13:43 »
Ich habe nichts dagegen mal einen Matrosen/Kofferträger/Zuggast über die Klinge springen zu lassen um zu zeigen wie gefährlich etwas ist. Was ich dagegen überhaupt nicht mag ist einen NPC dabei zu haben, der irgendwie wichtig für den Plot ist oder auch ständig mitläuft nur um mal zu sagen "hier rechts rum und dann links" und ansonsten nichts tut ausser zu nerven.
Ansonsten sind Mitläufer immer etwas außen vor, da Charaktere dazu neigen "unter sich zu sein".
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Ein

  • Gast
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #4 am: 7.01.2011 | 13:46 »
Redshirts. Ja, warum nicht?

Zitat
denn dann macht so ein Abgang schon etwas mehr Eindruck
Bei Redshirts geht es darum die Gefahr zu verdeutlichen, nicht darum Emotionen hervorzurufen. Dafür gibt es Narn Stormtroopers.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #5 am: 7.01.2011 | 14:32 »
Redshirts sind super.

"Sacrificing minions.. is there any problem it can't solve?"
With great power comes greater Invisibility.

Offline Captain

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 333
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Captain
    • DreRoCo - Dresdner Rollenspiel Convention
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #6 am: 7.01.2011 | 14:38 »
Ich steh auf Redshirts, genau wie auf Mooks.
In meiner Raumjäger Wushu Runde hab ich die Staffel meiner Spieler mit solchen Jungs aufgestockt. Einer hat jetzt sogar nen Namen bekommen. Bin schon gespannt ob das jetztz zu schnellerem Ableben oder zu höherer haltbarkeit dieses Piloten führen wird.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%

Ein

  • Gast
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #7 am: 7.01.2011 | 14:51 »
Redshirts mit Namen sind keine Redshirts mehr und werden nicht sterben. Nicht GQ gesehen?

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #8 am: 7.01.2011 | 15:02 »
Hm, also die Problematik die ich feststellte war das die Spieler, obwohl die Matrosen keinen Namen bekamen und sich sehr zurueck hielten, eine Bindung aufbauten und sie, zumindest jenen den die Raptoren frassen, retten wollten. Respektive daran interessiert waren das er ueberlebt. Das heisst ich hatte das Gefuehl den Tod der Redshirts herbei zu railroaden.

Auf der positiven Seite waere, ohne das Redshirt welches die Raptoren beschaeftigte, der Kampf kuerzer und weniger spektakulaer geworden. (Dadurch das ich darauf setzte das sie in der Sterbe Szene einen Raptor fertig machen wuerden nahm ich Drei anstelle von Zwei).

Redshirts mit Namen sind keine Redshirts mehr und werden nicht sterben. Nicht GQ gesehen?
Der war erst keins mehr nachdem er einen Nachnamen bekam ;)
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

LöwenHerz

  • Gast
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #9 am: 7.01.2011 | 15:17 »
Wenn es sich mit den Redshirts so verhält, wie Ein es sagt, dann finde ich sie blöd und unnötig. Bei mir hat jeder NSC im Spiel eine Identität. Erst recht, um den Spielern ihre unüberlegte Handlungen später mal samt der Familie des Toten vorzuhalten  >;D
Und Namen für NSC sind absolute Pflicht. Ich kann mich nicht erinnern, dass mal jemand völlig Unbekanntes aus einem vordefinierten Grund hopps gegangen wäre.

Offline Captain

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 333
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Captain
    • DreRoCo - Dresdner Rollenspiel Convention
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #10 am: 7.01.2011 | 15:24 »
Redshirts mit Namen sind keine Redshirts mehr und werden nicht sterben. Nicht GQ gesehen?
Doch klar hab ich. Aber ich habs nicht in der Hand wenn die Spieler ihn verheizen sollten wie die anderen Redshirts. (Das ist immerhin ne Wushu Runde)
Und hey, vielleicht rappelts micht und ich benutz ihn als emotionalen Haken. Wenn sich ein benamter NSC in die Schußbahn wirft, drückt das vermutlich spürbar mehr auf die Drüse als wenn das ein gesichtsloses Fließbandprodukt tut. 8]
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #11 am: 7.01.2011 | 15:28 »
Redshirts, die nur da sind, um zu sterben, damit die Gefährlichkeit einer Situation/Entscheidung unterstrichen wird, finde ich furchtbar, unnötig und spielerfeindlich.

Begründung:
1. Ob eine Gefahr für "die Helden" gefährlich ist oder nicht, kann durch den Tod eines Redshirts nicht angezeigt werden. Dass der namenlose Bauer nicht mehr aus dem "Wald ohne Wiederkehr" zurückkehrt, ist selbstverständlich und kein Grund für einen Helden (=SC), den Wald zu meiden.

Wenn man den Spielern fairnesshalber eine echte Warnung zukommen lassen will, sollte schon ein "namhafter" Charakter bei einer Mission draufgehen, bei der Vorsicht die bessere Form der Tapferkeit ist.

2. Zumindest ich als Spieler spiele oft Charaktere, die Leuten helfen oder sie retten wollen. Kleriker und so Kram. Massenhaft dahinsterbende NSCs, z.B. infolge einer Naturkatastrophe, sind mir als Spieler schon unlieb. Ein halb personalisierter NSC, also ein Red Shirt, der als Einzelperson auftritt und ohne Chance zum Eingreifen weggemeuchelt wird, ist für mich ein echter Stimmungskiller (ach was solls, beim Namen genannt: Meisterwillkür).

In Grenzen kann ich das akzeptieren, aber weniger ist eindeutig mehr.

Natürlich gibt es Ausnahmen. Seltene Redshirts, deren Schicksal nicht 100%ig vorbestimmt ist, sind ok.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

El God

  • Gast
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #12 am: 7.01.2011 | 15:33 »
Echt? Meisterwillkür? Wenn ein von dir gestalteter NSC eine falsche Entscheidung trifft und aufgrund dieser dann stirbt? Manchmal kann man eben nix mehr tun. Aber: Wenn den SCs etwas einfallen sollte, Lt. Redshirt doch noch zu retten, würde ich dem nie im Wege stehen. Die Demonstration der Gefahr ist ja dennoch erfolgt!

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #13 am: 7.01.2011 | 15:33 »
Hm, also die Problematik die ich feststellte war das die Spieler, obwohl die Matrosen keinen Namen bekamen und sich sehr zurueck hielten, eine Bindung aufbauten und sie, zumindest jenen den die Raptoren frassen, retten wollten. Respektive daran interessiert waren das er ueberlebt.

Die müssen so schnell sterben, dass da nicht viel dran zu machen ist. Einer der großen Steinquader kommt runter und zerquetscht zwei Träger, Skylla taucht aus den Fluten auf und frißt einen Matrosen, usw... Insofern sollten da auch nicht ein oder zwei Redshirts rumhüpfen sondern gleich mindestens zwei Dutzend. Dadurch soll sich die Atmo dramatisch und gefährlich aufladen, ob das so immer hinkommt, steht allerdings auf einem anderen Blatt.

Edit: Ich sehe so etwas eher als Verbeugung vor dem klassischen Abenteuer-Genre und, ja, sicher auch als legitimes dramaturgisches Mittel.  
« Letzte Änderung: 7.01.2011 | 16:47 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

El God

  • Gast
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #14 am: 7.01.2011 | 15:34 »
Ja, genau. Redshirts haben Todesarten, bei denen ein Eingriff sowieso quasi unmöglich ist.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #15 am: 7.01.2011 | 15:35 »
Ich halte Redshirts (den Begriff hatte ich vorher noch nie gehört) für ein klassisches Mittel der Dramaturgie. Das kommt nicht umsonst in jedem Film vor. Beim Rollenspiel ist das aus meiner Sicht nicht weniger sinnvoll. Je mehr man als SL das Redshirt in seiner Beziehung zu den SC vorher aufbauen kann, desto besser. Naja, andererseits sollte man es nur nicht übertreiben, denn so ein bisschen sollten die Spieler schon mitbekommen, dass es sich um ein Redshirt handelt. Ist halt wieder so die Grenzlinie zwischen Railroading, Spannungsaufbau und Suspension of Disbelief. Gehört für den SL viel Fingerspitzengefühl dazu.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #16 am: 7.01.2011 | 15:36 »
Echt? Meisterwillkür? Wenn ein von dir gestalteter NSC eine falsche Entscheidung trifft und aufgrund dieser dann stirbt? Manchmal kann man eben nix mehr tun. Aber: Wenn den SCs etwas einfallen sollte, Lt. Redshirt doch noch zu retten, würde ich dem nie im Wege stehen. Die Demonstration der Gefahr ist ja dennoch erfolgt!

Solange die Rettung möglich ist, habe ich auch damit keine Probleme. Auch dann nicht, wenn sie scheitert, solange sie möglich gewesen wäre. Problematisch wird es, wenn die Rettung des Redshirts prinzipiell ausgeschlossen wird, weil dieser eben vorbildlich sterben soll.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Gilgamesch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dawnrider
    • Drachenzwinge
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #17 am: 7.01.2011 | 15:50 »
Immer sind sie sicherlich nicht passend, aber gerade bei einem Pulp-Abenteuer-Rollenspiel wie HEX finde ich Redshirts durchaus passend und stimmungsfördernd. Bislang hat sich da auch noch kein Spieler bei mir beschwert, auch nicht bei dem konkreten Abenteuer, um das es bei Teylen geht. Und gerade Ubiquity hat den Vorteil, dass man häufig (wie im Falle des Raptorenangriffs sicherlich auch) solche NSCs ohne Würfelwürfe allein durch Durchschnittnehmen von SL-Seite töten kann, während man dabei voll und ganz nach den Regeln spielt. Regelwidrige Tötungen einfach so aus dem Grund heraus, dass sie tot sein sollen, hielte ich für weniger glücklich.

EDIT: Achja, hat es die Spieler in dem Abenteuer eigentlich auch gestört, dass am Anfang beim Plesiosaurus-Angriff haufenweise Matrosen starben? Oder das Boot mit Captain Redgrave?

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #18 am: 7.01.2011 | 16:03 »
Und Namen für NSC sind absolute Pflicht. Ich kann mich nicht erinnern, dass mal jemand völlig Unbekanntes aus einem vordefinierten Grund hopps gegangen wäre.
Bei dir gab es noch nie einen Flugzeugabsturz mit 60 Passagieren?
Du hast nie den Titanic-Untergang nachgespielt?

El God

  • Gast
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #19 am: 7.01.2011 | 16:04 »
Du hast nie den Titanic-Untergang nachgespielt?

Du schon?  :o

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #20 am: 7.01.2011 | 16:12 »
Ich finde das absurd und spannend zugleich. Wenn ich diverse Leute über Rollenspiele reden höre, kann ich mir ganz oft nur drei Dinge vorstellen:

1. Diese Leute spielen nicht so und erzählen absichtlich oder unabsichtlich die Unwahrheit. Sie halten sich krampfhaft an eine Ideologie (ERGEBNISOFFENHEIT, oh goldenes Kalb) und passen die im Forum vertretene Meinung mit dem Holzhammer unabhängig vom Sinngehalt und der Realität am Spieltisch daran an. Irgendwie erscheint mir das als unwahrscheinlich.

2. Diese Leute spielen wirklich so und das Spiel ist so unfassbar beschissen, langweilig und technokratisch, wie es mir scheint. Das würde zu den ganzen grauenhaften ConRunden passen, an denen man immer mal so vorbeischlendert und mit einem Ohr zuhört.

3. Diese Leute spielen wirklich wirklich so und es ist geil. DAS WILL ICH AUCH! Wo gibts das? Bin noch auf der Suche.

In Summe: Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Vielleicht fehlt mir einfach der Zugang. Aber ein Thema wie dieses ist eigentlich so dermaßen eindeutig zu beantworten und ich kann mir so wenig die funktionalen Alternativen vorstellen, dass ich einmal mehr sprachlos zurückbleibe.
« Letzte Änderung: 7.01.2011 | 16:16 von TAFKAKB »

El God

  • Gast
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #21 am: 7.01.2011 | 16:22 »
Entweder das oder dein Horizont ist in der Hinsicht einfach etwas beschränkt.  :-\

(Zumindest denke ich das dann immer von mir)

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #22 am: 7.01.2011 | 16:23 »
In Summe: Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Vielleicht fehlt mir einfach der Zugang. Aber ein Thema wie dieses ist eigentlich so dermaßen eindeutig zu beantworten und ich kann mir so wenig die funktionalen Alternativen vorstellen, dass ich einmal mehr sprachlos zurückbleibe.

Ich verstehe nicht, was an diesem Thema eindeutig zu beantworten ist?

Manche Leute finden Redshirts im Buch/Film/passiven Unterhaltungsmedium zum Kotzen und im Rollenspiel als interaktiven Unterhaltungsmedium genauso schlecht.

Manche Leute finden Redshirts im passiven Unterhaltungsmedium gut und im Rollenspiel doof. (Kann sein, dass das überproportional Ergebnisoffenheitsbefürworter sind, muss aber nicht sein.)

Manche Leute finden Redshirts im passiven Unterhaltungsmedium und im Rollenspiel gut. (Kann gut sein, dass das überwiegend Partizipationisten sind, muss aber nicht sein.)

Unwahrscheinlich scheint mir, dass jemand Redshirts im passiven Unterhaltungsmedium doof findet und im RPG für top hält. (Aber es gibt viele Geschmacksrichtungen auf der Welt neben Vanille und Schokolade.)
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #23 am: 7.01.2011 | 16:25 »
Aber solche Redshirts kommen doch quasi überall vor und sind eines der fundamentalen Mittel zur Erzeugung von Spannung. Wie kann man das generell schlecht finden? Erschließt sich mir einfach nicht. Dann müsste man vielleicht konsequenter sagen: ich mag keine spannenden Bücher/Filme/Spiele etc.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Redshirt NSCs
« Antwort #24 am: 7.01.2011 | 16:46 »
Aber solche Redshirts kommen doch quasi überall vor und sind eines der fundamentalen Mittel zur Erzeugung von Spannung. Wie kann man das generell schlecht finden? Erschließt sich mir einfach nicht. Dann müsste man vielleicht konsequenter sagen: ich mag keine spannenden Bücher/Filme/Spiele etc.
Nein. Ein Buch, Film und dergleichen funktioniert anders als ein Film.
Es macht einen Unterschied ob du siehst wie Indy in einer dramatischen Situation aufgrund einer Schicksalsfuegung einen Begleiter verliert oder ob du eine Figur spielst der einen geschaetzten Begleiter durch eine, im Grunde, unbeeinflussbare Fuegung genommen bekommt.
Insbesondere dann wenn die Handlungen deiner Figur in Bezug auf die Rettung des Begleiters egal werden.


Zu den Fragen.
Bei den Matrosen zu Beginn waren die Spieler zu geschockt und zu frieden ~3 unter Deck packen zu koennen.
Der Tod Captain Redgraves wurde mit entsetzen bemerkt, aber man hatte auch ein eigenes Problem.
Den ersten Matrosen sagte ich er sei langsam und liess ihn am Strand, bei der Flucht, vom ranrobbenden Plesio fressen. Wurde geschluckt und man hat sich nun nicht bemueht.

Die zwei Raptoren haben den Matrosen nach Regeln und mit Wuerfeln zerfleischt. Heisst im Grunde warfen sie sich in nem GangUp auf den NSC ^^ [haetten sie einen SC gewaehlt waere es wohl toedlich geworden]
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase