Autor Thema: [ROBiN] Abenteuerformat  (Gelesen 772 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
[ROBiN] Abenteuerformat
« am: 13.01.2011 | 22:26 »
Ich würde bei euch gerne Feedback zum "neuen" Abenteuerformat einholen, das ich mit ROBiN v0.6 einführen möchte.

Link: Hier eine Preview-Beispieldoppelseite.

Grundgedanken:
- Jede Episode (=Abenteuer, für eine Session ausgelegt) ist eine Doppelseite, ultrakurze Episoden können auch nur 1 Seite lang werden, 3+ Seiten sollen nicht vorkommen.
- 1x durchlesen reicht zur Vorbereitung (wenn man das Setting kennt), danach können die wichtigen Teile schnell via Szene und Keyword (fett) gefunden werden.
- Innerhalb einer Episode darf es einen gewissen Handlungsfaden geben (ergo etwas Railroading), wobei ich bemüht bin, Szenen unabhängig von einander zu gestalten, falls man nur die Szenen ausschlachten möchte.
- Die ganzen Episoden sind von einander großteils unabhängig und können nach belieben abgemischt werden.
- Die Texte gehen einen Mittelweg zwischen kurzen Plothooks und auf jede Einzelprobe runtergebrochene Handlungsanweisungen.

Ich habe folgende konkrete Fragen:
- Ist der Aufbau (Prolog-Block, Szenen, Epilog-Block) so praktisch und übersichtlich?
- Ist das Layout geeignet zum raschen Wiederfinden von Informationen?
- Sind die Texte zu knapp/umfangreich?
- Fallen bestimmte Layoutelemente besonders positiv oder negativ auf (bitte beachten, ich bin Hobby-Layouter aber nicht Vollprofi)?

Inhaltliches Feedback zur Handlung nehme ich auch gern entgegen, ist aber nicht Fokus dieser Feedback-Frage(n). Es geht mir eher um die Form.

Danke!
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: [ROBiN] Abenteuerformat
« Antwort #1 am: 15.01.2011 | 00:02 »
Also. ich finde dass es zu deiner bisherigen Art von "Robin" passt. Ganze Abenteuer mit einem langen Plot stelle ich mir schwierig vor, so zu präsentieren, zumal allein Hintergrund, Kartenmaterial und NSC-background viel Platz wegnehmen
.
Dennoch: Für lineare Kurzadventures und Szenarien gute und imho übersichtliche darstellung.
Flieht, Ihr Narren!

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: [ROBiN] Abenteuerformat
« Antwort #2 am: 16.01.2011 | 10:20 »
Danke!

"Lange" Abenteuer, an denen man mehrere Sessions lang spielt, möchte ich eigentlich gar nicht vorgeben, sondern eher kurze Episoden oder Szenen mit in sich geschlossenen Handlungsabschnitten plus ggf. einen unverbindlichen Vorschlag, wie man die zusammenhängen kann. Ich würde es aber dem SL überlassen, die Episoden so zu verzahnen, wie er bzw. die Gruppe mag. Bzw. eigene Dinge einzuschieben, die sich einfach aus der Gruppendynamik heraus anbieten.

Kartenmaterial, das Wiederverwendungspotential hat (z.B. eine Ortskarte) wandert eher in den Gazetteer-Teil. Wichtige Setting-NSCs sind auch dort zu finden. 1-2 nur in der Episode auftauchene NSCs (die in der Regel nicht zu Setting-NSCs werden) gehen sich vom Platz auf einer Doppelseite ganz gut aus, wie ich bei einer anderen Episode schon ausprobiert habe.
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source