Autor Thema: Schicksalspunkte für heroisches Rollenspiel  (Gelesen 2050 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline aschar

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 63
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: aschar
Schicksalspunkte für heroisches Rollenspiel
« am: 22.04.2011 | 17:59 »
In meiner Spielrunde setzen wir für besonderst heroische und göttergefällige Taten den Erwerb von Schicksalspunkten ein. Diese können zu einem späteren Zeitpunkt vom Helden eingesetzt werden, um gewisse Taten zu vollbringen.

Allerdings gefällt mir die bisherige Auflistung nicht so ganz und so suche ich nach einer besseren Umsetzung.

Wir benutzen momentan die optionale Regel aus Kirchen, Kulten und Ordenskrieger, also DSA 3.

Daher meine Frage an euch: Gibt es bei anderen Systemen etwas ähnliches?

Oder was benutzt ihr in eurer Runde, um heroisches Rollenspiel zu fördern?

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Schicksalspunkte für heroisches Rollenspiel
« Antwort #1 am: 22.04.2011 | 18:02 »
Schichsalspunkte gibts in diversen System. WHFRPG2, Savage Worlds, Fate, Dungeonslayers, um nur mal ein paar zu nennen. Der Erwerb der Punkte kommt dabei zB von "gutem Rollenspiel", dem Ausspielen von Nachteilen oder von besonders guten Würfelergebnissen. Such dir was aus :)
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Steffen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Username: Dampfhans
    • 3w20 - Freie moderne Rollenspiele auf Deutsch
Re: Schicksalspunkte für heroisches Rollenspiel
« Antwort #2 am: 22.04.2011 | 18:35 »
In "Wege des Meisters" für DSA 4 gibt es Regeln für Schicksalspunkte. Vielleicht können dir die Ausführung dort weiterhelfen.

In Fate (wo die "Fate Points" genannten Schicksalspunkte prominent vertreten sind) wird ihre Nutzung hier umfangreich beschrieben.

p.s.: Schau auch mal bei google, wie andere Spielgruppen es gelöst haben, etwa hier oder hier.
« Letzte Änderung: 22.04.2011 | 18:38 von Steffen »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Schicksalspunkte für heroisches Rollenspiel
« Antwort #3 am: 22.04.2011 | 18:38 »
Gummipunkte gibt es wohl in allen Spielen, die ihre erste Auflage nach der Mitte der 90er hatten. Neben den Gewinnungsmöglichkeiten, die Tarin nennt, sind wohl besonders "Neues Abenteuer/Kapitel" oder "Übernachten" häufig.


Was tun um heroisches Rollenspiel zu fördern? Bei B&B tu ich jedenfalls das Folgende:

- Helden sterben nicht. Ihre Freunde können niedergemetzelt werden. Der Held mag ein Auge verlieren. Er wird vielleicht auf einer einsamen Insel ausgesetzt. Aber er stirbt nicht, solange der Besitzer das nicht will. Nur so kann heroische Rache folgen.

- Alle Helden sind in Action-Szenen nützlich. Sie können nicht unbedingt kämpfen, aber es wird mindestens eine ganz spezifische Sache geben, die sie tun können. Der Spieler kann schlechterdings nichts kaufen, was in Action-Szenen unnütz ist.

- Die Ausgestaltung der Fähigkeiten ist den Spielern überlassen. Die Regeln sagen nur, was mechanisch passiert. So können coole Aktionen aller Art ohne Spielunterbrechung abgehandelt werdeen.

- Die Helden können eine relativ große Zahl Gegner vermöbeln. (Und der Spielleiter kann sie spielen, ohne Kopfschmerzen zu kriegen.) Merke: Wenig ist heroischer, als sich durch ein Dutzend tumbe Schergen zu kämpfen.

- Heldentum braucht Kontext. Das erreicht man zwar vor allem mit dem richtigen Hintergrund, aber explizite Enrichment-Szenen und (vgl. With Great Power) und Korruptionspunkte (vgl. Star Wars) habe ich als gute Ergänzung empfunden und deshalb in ähnlicher Form verarbeitet.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Schicksalspunkte für heroisches Rollenspiel
« Antwort #4 am: 23.04.2011 | 15:01 »
Es gibt einige Systeme, die solche Gummipunkte verwenden. Einige wurden ja schon genannt, ich möchte 7teSee und Deadlands:Classic noch hinzufügen. Generell muss man aber differenzieren, denn nicht in jedem System haben diese Gummipunkte dieselbe Ursache & Wirkung. Die Schicksalspunkte in WHFRP z.B. kann man nur in lebensbedrohlichen Situationen für seinen Charakter einsetzen, und es ist verdammt schwer, wieder welche für den Charakter zu bekommen. In 7teSee dagegen(das schon vom Ansatz her viel heroischer ist als WHFRP) bekommt man Dramawürfel für besonders heroische Aktionen, und kann dann mit diesen (Zusatz-)Würfeln gewisse Dinge machen. Die Schicksalspunkte in WHFRP hingegen kann man nur dafür ausgeben, damit der Charakter die Situation irgendwie überlebt und (auf keinen Fall) stirbt. Von daher muss man da schon unterscheiden. Und man muss auch prüfen, ob man das jeweilige RPG heroisch spielen kann, auch wenn es eigentlich gar nicht heroisch ausgelegt ist. Ich habe das mal mit WHFRP 2nd ausprobiert in der Form, dass ich den Spielern für "gutes Rollenspiel" Boni in Form von vereinfachten Würfen gegeben habe(keine Zusatzwürfel oder Ähnliches). Das habe ich in erster Linie deswegen gemacht, weil mir die Kampfabläufe auf Dauer einfach zu monoton waren. Anfangs noch vielversprechend, hab ich das Experiment dann nach einer Weile abgebrochen-wegen mangelnder Kreativität seitens der Spieler und Kollision mit dem Regelwerk.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Schicksalspunkte für heroisches Rollenspiel
« Antwort #5 am: 23.04.2011 | 15:15 »
Manchmal werden die Punkte auch von Spielern an Spieler gegeben.
Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert!

Nach zwei Sitzungen pendelt sich da ein Gleichgewicht ein und es wird einfach nur etwas dynamischer, da gefällige Ideen schnell honoriert werden.
Bzgl. der Macht-Einwände: Habe Mut! Probiere es aus!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Schicksalspunkte für heroisches Rollenspiel
« Antwort #6 am: 23.04.2011 | 16:02 »
Manchmal werden die Punkte auch von Spielern an Spieler gegeben.
Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert!

Jo. Firmiert dann unter "Fanmail". Ist wahrscheinlich das meist kopierte Element aus Primetime Adventures.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Schicksalspunkte für heroisches Rollenspiel
« Antwort #7 am: 23.04.2011 | 16:41 »
Jo. Firmiert dann unter "Fanmail". Ist wahrscheinlich das meist kopierte Element aus Primetime Adventures.
Ich bin einfach begeistert von diesem Mechanismus!

Man sollte es vielleicht aus Respekt Fanmail nennen, um die Quelle zu ehren; Ich wollte nicht durch ein vermeintlich neues Konzept abschrecken, wenn es doch so ähnlich ist. ;)

Mittlerweile findet es sich in der SW-Hausregel, dass Spieler Bennies für einen Mitspieler fordern können oder analog bei Fate oder ganz explizit gefordert bei Western City wieder.
Es wird wirklich sehr häufig kopiert.

1of3s Punkt, dass der Held überlebt, aber sein Umfeld leidet ist super!
Helden werden vor anderen zu Helden und nicht vor sich alleine. Sie sind Figuren zu denen emporgeblickt wird und sie scheitern nicht, wenn sie sterben, sondern wenn sie ihre Sache aus dem Blick verlieren.
Wenn Conan dekadent wird, wenn König Arthus nicht aus dem Ehebett herauskommt oder wenn das kleine Glück das große verhindert.
Nimmt man einem Helden Teile des Kontextes, so verliert er etwas, das schwerer wiegt als das Charakterleben. Gibt man ihm zusätzlichen Kontext, so gewinnt er umso mehr!
klingt heldenhaft? Jepp.



Offline aschar

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 63
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: aschar
Re: Schicksalspunkte für heroisches Rollenspiel
« Antwort #8 am: 23.04.2011 | 20:52 »
Erst mal Danke für die zahlreichen Beiträge.

Gibt es eine Möglichkeit für mich, der diese Regelwerke nicht besitzt, näheres über die bestimmten Systemauslegungen ihrer Dramaturgiepunkte bzw Schicksalspunkte zu erfahren. Oder gibt es vielleicht bereits irgendwelche inofizielle Regelwerke darüber?

Oder hat jemand vielleicht eigene Hausregeln, welche er mir zur Verfügung stellen würde?

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Schicksalspunkte für heroisches Rollenspiel
« Antwort #9 am: 23.04.2011 | 21:12 »
Malmsturm (und damit FATE) kann man kostenlos herunterladen

Für Savage Worlds gibt es die Probefahrt-Regeln.

Bei den anderen Systemen kommst Du glaube ich um einen Kauf nicht herum.
Allerdings gibt es darüber nicht viel mehr zu wissen. Und wenn Du die Mechanik hinter Fate einmal durchschaut hast, dann weißt Du zukünftig alles über Gummipunkte und wie man sie verwenden kann.


Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Schicksalspunkte für heroisches Rollenspiel
« Antwort #10 am: 23.04.2011 | 21:45 »
Oder hat jemand vielleicht eigene Hausregeln, welche er mir zur Verfügung stellen würde?

Schreib mir ne PM inklusive Email. Dann läuft das. :)

Offline aschar

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 63
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: aschar
Re: Schicksalspunkte für heroisches Rollenspiel
« Antwort #11 am: 23.04.2011 | 22:08 »
Malmsturm (und damit FATE) kann man kostenlos herunterladen

Für Savage Worlds gibt es die Probefahrt-Regeln.

Bei den anderen Systemen kommst Du glaube ich um einen Kauf nicht herum.
Allerdings gibt es darüber nicht viel mehr zu wissen. Und wenn Du die Mechanik hinter Fate einmal durchschaut hast, dann weißt Du zukünftig alles über Gummipunkte und wie man sie verwenden kann.

Danke für die Links. Werde mich gleich mal dran machen.

Offline aschar

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 63
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: aschar
Re: Schicksalspunkte für heroisches Rollenspiel
« Antwort #12 am: 23.04.2011 | 22:09 »
Schreib mir ne PM inklusive Email. Dann läuft das. :)

PN ist unterwegs. Hoffe ich zumindest mal, mein Explorer spinnt gerade etwas.