Autor Thema: Wie Spieler mit sich selbst beschäftigen?  (Gelesen 1786 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kubla-khan

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 76
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kubla-khan
    • unknown regions
Wie Spieler mit sich selbst beschäftigen?
« am: 5.07.2011 | 21:55 »
Für die Richtung Rollenspiel, die wir in unserer Runde spielen, sind 3-4 Spieler ideal.

In der Gruppe sind ohne mich 6 Spieler.
Solange nur einige mitspielen, ist das kein Problem, aber wenn mal alle (oder auch nur 5) Zeit haben, artet das für mich ziemlich in Stress aus (muss mit den Handlungssträngen/Aktionen "jonglieren") und die Spieler können nicht so aktiv sein, wie sie gerne wären, weil das Spotlight ja halbwegs verteilt sein sollte.  :(

Perfekt wäre, wenn sich immer einige Spieler nebenbei mit sich selbst beschäftigen, während ich mit dem Rest spiele.
Am besten so dass sie nicht merken, dass sie im Augenblick „auf dem Abstellgleis“ sind und so, dass sie trotzdem ihren Spaß dabei haben.  ;D

Zwei Ideen, die ich dazu habe:
1.   Vor dem Spiel jedem Spieler/SC einen Hook für einen anderen SC geben („frag Oswed mal weshalb er aus der Stadt geflohen ist..), so dass sie sich gegenseitig ausfragen und ic quatschen
2.   Eine größere Aufgabe (Rätsel, Gedicht schreiben..) für mehrere Leute vorbereiten, mit der sie länger beschäftigt sind

Was sind eure Erfahrungen? Habt ihr Tipps in der Richtung?
(Deadline nächsten Montag – dann ist die nächste Session)
There is no limit to what a bored nerd can do.

http://www.unknown-regions.de

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.762
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: Wie Spieler mit sich selbst beschäftigen?
« Antwort #1 am: 5.07.2011 | 22:08 »
Hi,
ich find's absolut tödlich, wenn man mehreres gleichzeitig macht: Entweder alle sitzen in einem Raum und alle reden durcheinander. Das würde mich irre machen. Oder die eine Hälfte der Gruppe geht nach nebenan, dann fühlen sich die anderen auch abgeschoben, selbst wenn sie dann mit sich selbst beschäftigt sind.

Ich seh einfach keine tolle Lösung, wenn man eine Gruppe hat, die eigentlich zu groß ist.

Just my 2 cents
Saffron
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: Wie Spieler mit sich selbst beschäftigen?
« Antwort #2 am: 5.07.2011 | 22:31 »
Ich versuche, eine große Gruppe möglichst zusammenzuhalten, so dass die Spieler Aktionen gemeinsam besprechen und dann gemeinsam durchführen.
Ich mag das eigentlich gar nicht, aber jede Einzelaktion von einem Spieler kostet den Rest der Gruppe Zeit und über eine Sitzung potenziert sich das, bis es für die meisten eine öde Erfahrung wird. Das führt wieder dazu, dass man es noch weidlicher ausnutzt, wenn man einmal dran ist, was die Wartezeit für den Rest noch mehr verlängert. Darum: Mannschaftsspiel und alle sind immer dran.

Was ich auch schon gemacht habe, ist sehr schnell zwischen den einzelnen Spielern durchzuschalten, wenn sie alle gleichzeitig agieren. Das ist verwirrend und anstrengend, aber da jeder als nächstes dran sein könnte, hält sich die Aufmerksamkeit länger.

Einige meiner Rollenspielbekannten sind allerdings Spieler, die gern auch mal stundenlang IT mit ihren Charakteren interagieren, und wenn es die ganze Sitzung dauert oder anstandslos (und sinnvoll) Rollen von NSCs wie Stadtwachen, Richtern, Wirten oder sonstwem übernehmen. Das ist aber keine Patentlösung für das Problem, das ist einfach das Glück, Spieler zu haben, die einem das Problem abnehmen...

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Wie Spieler mit sich selbst beschäftigen?
« Antwort #3 am: 5.07.2011 | 23:35 »
Ich bin auch immer darauf aus, die Charaktere zusammenzuhalten. Bei uns gilt z.B. die Regel: entweder kaufen alle ein, oder keiner.
Natürlich gibt es immer wieder Situationen, in denen sich die Charaktere trennen (müssen). Dann versuche ich immer, möglichst oft hin- und her zu schalten, so dass ein Spieler maximal 5 Minuten "dran" ist.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Wie Spieler mit sich selbst beschäftigen?
« Antwort #4 am: 5.07.2011 | 23:50 »
Ich bin absoluter Fan des Zusammenhaltens der Gruppe, aber ich setze das leider zu selten mit Gewalt durch, darum passieren mir immer noch Gruppenaufspaltungen.

Möglichkeiten sehe ich folgende:

Du entwirfst einen Abenteuerteil, der garantiert gemeinsam gespielt wird. Das dürfte dann ein Dungeon oder ein Reiseabenteuer oder eine Kombination aus Dungeon und Reise sein. Dungeons bieten da mehr Freiräume für die Spieler als Reisen. Stadtabenteuer haben die Tendenz, Gruppentrennung zu fördern, aber selbst das könnte gehen, wenn du klar stellst, dass den Charakteren ein verborgener Feind auflauert, der sie isolieren und einzeln töten will.

Du sagst den Spielern, dass ihre Charaktere sich höchstens in Dreierteams aufteilen dürfen, weil es ansonsten für alle langweilig wird. Oder du begrenzt die Realzeit für Einzelaktionen. Falls es deswegen Beschwerden gibt, würde ich ausdrücklich auf den Spielcharakter des Role Playing GAMES verweisen.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Wie Spieler mit sich selbst beschäftigen?
« Antwort #5 am: 6.07.2011 | 00:08 »
Ich empfehle die Methoden der Großeltern (cD&D): Gruppensprecher und die Spieler sich um ihre Spotlights selbst kümmern lassen.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Wie Spieler mit sich selbst beschäftigen?
« Antwort #6 am: 6.07.2011 | 00:26 »
Die Charaktere, die an den aktuellen Aktionen nicht beteiligt sind, können ihren strategischen Planungen diskutieren, Privatgespräche durchführen, Forschung betreiben, Truppen / Henchmen rekrutieren, Einkäufe erledigen, usw.
halt alles, was man mit dem vorhandenen Hintergrundwissen, Regelkenntnis und einem Satz Würfel auf ohne SL-Eingriff erledigen läßt.  
Es wäre ja auch lächerlich, wenn so eine Horde aus 4-8 Leuten beim alten Mütterchen zum Tee aufschlägt, dem Hofkaplan beim theologischen Disput aus den Zahn fühlen möchte, sich in die Diebesgilde einzuschleichen versucht, etc.
Es gibt halt vieles was eindeutig bei ein oder maximal zwei Leuten gut und sinnvoll aufgehoben ist - da eine zwangsweise Gruppenzusamenführung durchziehen zu wollen, hinderläßt dann ein blödes Spielgefühl und langsweilt die anderen Spieler nicht minder.
 
« Letzte Änderung: 6.07.2011 | 00:32 von Naldantis »

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Wie Spieler mit sich selbst beschäftigen?
« Antwort #7 am: 6.07.2011 | 14:01 »
Ich bin inzwischen von diesem "Du bist nicht dabei also halt die Klappe" abgekommen. Wieso sollten Spieler deren Charaktere gerade nicht anwesend sind nicht Tipps geben können? Dass sie selbst nicht handeln können sollte ja Einschränkung genug sein, sie können sich aber genug beteiligen damit keine Beschäftigungstherapie notwendig ist.
Ich hab oft genug miterlebt dass die Spieler das selber nicht raffen, dass die Charaktere ihrer Mitspieler gar nicht da sind. "Du bist nicht da!" ist da manchmal halt doch schon gerechtfertigt.
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Wie Spieler mit sich selbst beschäftigen?
« Antwort #8 am: 6.07.2011 | 14:06 »
1.   Vor dem Spiel jedem Spieler/SC einen Hook für einen anderen SC geben („frag Oswed mal weshalb er aus der Stadt geflohen ist..), so dass sie sich gegenseitig ausfragen und ic quatschen
2.   Eine größere Aufgabe (Rätsel, Gedicht schreiben..) für mehrere Leute vorbereiten, mit der sie länger beschäftigt sind

Genau das würde ich machen, von vorneherein dafür sorgen das kleine Aufgaben gibt, die sie Spieler selbst erledigen können. Optimalerweise mit einem Ko-SL. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Gerade Nebenaufgaben wie Einkaufen, Kämpfe (in denen nicht alle beteiligt sind), Matrixruns, Astralreisen, Traumwandeln sind häufig Dinge, bei denen die anderen nur herumsitzen und die ein Ko-SL mit dem entsprechenden Spieler nebenher erledigen kann.

Die Gruppe künstlich zusammenzuhalten empfinde ich hingegen als unbefriedigend, da macht sich selbst schnell Langeweile breit.

Gruß Dimmel

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: Wie Spieler mit sich selbst beschäftigen?
« Antwort #9 am: 6.07.2011 | 14:27 »
Gruppe ausdünnen. Einfach klare Ansage das es eben pro Szenario/Campagne nur 3-4 Spieler sein dürfen. Ist IMHO die beste Lösung. Dann werden halt auf Dauer zwei (ggf. überlappende) Gruppen entstehen
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Wie Spieler mit sich selbst beschäftigen?
« Antwort #10 am: 6.07.2011 | 18:01 »
Ich bin inzwischen von diesem "Du bist nicht dabei also halt die Klappe" abgekommen. Wieso sollten Spieler deren Charaktere gerade nicht anwesend sind nicht Tipps geben können? Dass sie selbst nicht handeln können sollte ja Einschränkung genug sein, sie können sich aber genug beteiligen damit keine Beschäftigungstherapie notwendig ist.

Weitere Diskussionen zum Thema "Klappen halten, dein Char ist nicht da" bitte in diesem Faden.  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Wie Spieler mit sich selbst beschäftigen?
« Antwort #11 am: 6.07.2011 | 18:39 »
Charaktere mit nicht ganz identischen Zielen und Wertvorstellungen reichen teilweise schon für abendfüllende Diskussionen. Daran muss die Gruppe natürlich Spaß haben.

Klare Regeln sind auch hilfreich. Wenn ich meinem Mitspieler meinetwegen Zauber beibringen kann, weil klar ist wie das geht, und der blöde SL sich damit nicht beschäftigen muss, dann muss ich ihn auch nicht belästigen. Du kannst die Spieler auch ermutigen, sich selbst Szenen zu leiten. Wenn beispielsweise der Werwolf bei nem Ahnengeist irgend ne Gabe lernen will, dann kann ich das als SL ganz bequem deligieren.


Einige weitere Techniken, die aber eher bloggte ich vor einiger Zeit.