Autor Thema: Raubvogelschwärme  (Gelesen 3876 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Raubvogelschwärme
« am: 27.09.2013 | 13:24 »
Ein Thema, das mir grade so in den Sinn kam. Was wäre wenn Raubvögel, sich ähnlich wie Wölfe oder Löwen in Schwärmen organisieren würden um auch besser jagen zu können?
Ich stelle mir das ziemlich beängstigend vor. Grade in Steppen- oder anderen offenen Gebieten.

In der Wildnis gelegene Dörfer schützen sich in Rollenspielen ja gerne mal mit einer Palisade vor Bären und Wölfen. Aber was könnte man gegen fliegende Angreifer tun?
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #1 am: 27.09.2013 | 13:25 »
Flammenwerfer.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #2 am: 27.09.2013 | 13:27 »
Sind in Fantasy Settings jetzt allerdings nicht so wahnsinnig verbreitet, oder? ;)
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #3 am: 27.09.2013 | 13:28 »
2 Meter breite Sombreros mit einem feinen Netz/vielen Fäden mit scharfen Muscheln, das verhindert, dass ein Vogel Dich anfliegen kann.

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #4 am: 27.09.2013 | 13:29 »
Große, weit aufgespannte Netze zwischen den Hausdächern oder hohen Holzpfählen fallen mir da ein, was am unkompliziertesten zu verwenden sein sollte.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #5 am: 27.09.2013 | 13:29 »
Netz, bzw. Holzverkleidung.

Also sprich die Dörfer sind eher mittels eines großen Netzes, oder gar eines großen gemeinsamen Daches geschützt. Weiden dürften mit Mobilen Netzen abgesichert sein.

Ach ja, solche Raubvögel hätten einen sozialen Sinn, d.h. welche als Wächter für das Dorf zu sozialisieren (ala Wölfe zu Hunden) dürfte wahrscheinlich sein.

Offline Lothax

  • Adventurer
  • ****
  • Fantasyreiseleiter aus Leidenschaft
  • Beiträge: 591
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lothax
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #6 am: 27.09.2013 | 13:29 »
Wenn es eine ständig präsente Bedrohung wäre und diese tatsächlich lebensbedrohlich... Netze. Man baut quasi eine Art Voliere, allerdings für Menschen. *g* Aufwändig, aber wirkungsvoll. Und so man keinen magischen Flammenwerferzauberer in der Siedlung hat, ist das tatsächlich nicht so einfach.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Spielleiter: DSA Uthuria Kampagne // Malmsturmforenrunde im Tanelorn
Spieler: DSA Kampagne
In Vorbereitung: Shadows of Esteren Kampagne

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #7 am: 27.09.2013 | 13:30 »
Sind in Fantasy Settings jetzt allerdings nicht so wahnsinnig verbreitet, oder? ;)

Als ob Griechisches Feuer und eine Pumpe so high-tech wären. genau so wie man Feuerwerk hernehmen könnte um so einen Schwarm zu verscheuchen. :P
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #8 am: 27.09.2013 | 13:31 »
Ist der durchschnittliche Fantasy-Magier nicht ein Flammenwerfer?  ;D

@im Ernst:
Ich denke, durch diese Angriff-von-oben Sache würde das Setting sich zum Teil ändern, gilt ja z. T. auch für die omnipräsenten Drachen. Die Frage ist, ob man das wirklich simuliert (also das Setting sich auf solche Angreifer einstellt) oder eher nicht (wird z. b. bei EDO-Welten mit Drachen meistens nicht gemacht).
Eine Mauer ums Dorf/Haus reicht ja dann nicht. Feuer eher schon. Ich denke mal, Fenster würden etwas anders gebaut werden oder vergittert werden. Das Vieh müsste auch anders gehalten werden.
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #9 am: 27.09.2013 | 13:32 »
Wenn kein Flammenwerfer verfügbar ist, wäre einfacher Rauch auch schon eine Möglichkeit (wobei das eher Abwehr als Schutz ist). Sprich die Vögel kommen, man legt was nasses aufs Feuer und schreckt sie mit Brandgeruch (und in viel geringerem Wirkungsgrad thermischen Strömungen) ab.

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #10 am: 27.09.2013 | 13:35 »
Wie groß sind denn die entsprechenden Raubvögel? Ab einer bestimmten Größe helfen ja auch Netze nicht mehr wirklich.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #11 am: 27.09.2013 | 13:36 »
Aber um mal des Feuersängers heiß geliebte Self-Resetting Magical Trap ins Feld zu führen: In einer Gegend, in der man dieses Problem hat, würde es sich lohnen mehrere billige Magic Missile Traps aufzustellen, so als vollautomatische Flak.
Der Nebeneffekt: Es regnet immer mal wieder Chicken Wings.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #12 am: 27.09.2013 | 13:37 »
Als ob Griechisches Feuer und eine Pumpe so high-tech wären. genau so wie man Feuerwerk hernehmen könnte um so einen Schwarm zu verscheuchen. :P

Joa, nur hab ich bei solchen Anwendungen immer den Nachteil das die brennende Suppe auch wieder runterkommt, oder nicht. Da müsste der Rest vom Dorf schon Feuersicher sein. Man will sich ja nicht vor dem Schwarm Adler retten und gleichtzeitig das Dorf anzünden. (Ich hab jetzt aber auch keine Ahnung wie weit man so ein brennendes Zeug schleudern könnte)

Aber Netze finde ich schon einen einfachen und praktikablen Schutz.


Arldwulf: zur Größe hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. War erst mal nur so eine Gedankenspielerei.

« Letzte Änderung: 27.09.2013 | 13:39 von McCoy »
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #13 am: 27.09.2013 | 13:44 »
Kommt ganz stark auf die Art der Vögel würde ich sagen.
Es macht schon einen Unterschied, ob man gegen viele kleine Gegner (der Bissige Steppen-Sperling :D ) oder gegen eher weniger, dafür aber größere und schwere Gegner kämpfen muss, die dem Menschen auch einzeln schon gefährlich werden können (Adler oder Geier z.B.).

Erstere kann man ganz einfach schon mit leichten Netzen, hölzernen Fensterläden (hat man meist eh), Rauch o.ä. abhalten.
Letztere haben aber das Potential solche Abwehrmaßnahmen zu zerstören und werden auch einer ausgewachsenen Kuh gefährlich.
Noch mal anders wird das bei z.B. Rabenvögeln die das potential haben so intelligent zu werden, dass sie jede Abwehrmaßnahme mit der Zeit durchschauen und lernen sie zu umgehen.

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #14 am: 27.09.2013 | 13:48 »
Ganz andere Methode: Andere Raubvögel halten und zur Abwehr trainieren.

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #15 am: 27.09.2013 | 13:53 »
Finde ich auch eine gute Idee.

Wenn bei der Gedankenspielerei die Reißklauen (Adlergroße Raubvögel) die Wolfe ersetzten und in Schwärmen jagen, dann haben vermutlich die Bauern und Hirten auch entsprechende Tiere zum Schutz.

Vermutlich wären Reisende auch stärker mit Fernkampfwaffen ausgestattet. Und Helme dürften auch sehr beliebt sein.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #16 am: 27.09.2013 | 13:54 »


In der Wildnis gelegene Dörfer schützen sich in Rollenspielen ja gerne mal mit einer Palisade vor Bären und Wölfen. Aber was könnte man gegen fliegende Angreifer tun?
Netze
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #17 am: 27.09.2013 | 13:55 »
Fernkampfwaffen helfen aber eben nur, wenn die Tiere relativ langsam und einzeln angreifen. Einen herabstoßenden Adler oder Falken oder eben einen ganzen Schwarm kleiner Vögel dürfte man mit Armbrust oder Bogen kaum schnell genug abschießen können.
Die Tiere zur Abwehr müssten entweder größer,  gefährlicher oder sonst wie abschreckend auf die Bedrohung wirken, sonst sind da ein paar Tiere gegen einen ganzen Schwarm auch keine wirkliche Hilfe.
Oder man macht es ganz anders und hält Tiere, die die Vögel viel lieber mögen als alles andere, quasi als Kanonenfutter.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #18 am: 27.09.2013 | 14:05 »
Wir reden hier doch von Fantasy, oder? Warum also immer die Langweiler Optionen? So ein gebundenes Luftelementar als Schutz zerfetzt jeden Vogelschwarm, ein Schatten reicht auch aus, um das Problem zu beseitigen. Auch ein Construct in Form eines Chakrams (mit rotierenden Schneidezähnen) löst das Problem auf Generationen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #19 am: 27.09.2013 | 14:16 »
bei high-magic stimme ich dir zu.
bei low...

El God

  • Gast
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #20 am: 27.09.2013 | 14:18 »
Vogelgrippe!  ~;D

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #21 am: 27.09.2013 | 14:28 »
bei high-magic stimme ich dir zu.
bei low...
Eben, ohne das Setting zu kennen lassen sich solche Sachen schlecht umsetzen^^ ich bin erstmal von der Nicht-Magie-Variante ausgegangen.

Bei einem high-magic Setting, könnten auch die Vogelschwärme aus magischen Viechern bestehen. Kristallvögel, die deine magischen Schneidblätter sofort in magischen Schrott verwandeln :D

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #22 am: 27.09.2013 | 14:30 »
Wir reden hier doch von Fantasy, oder? Warum also immer die Langweiler Optionen? So ein gebundenes Luftelementar als Schutz zerfetzt jeden Vogelschwarm, ein Schatten reicht auch aus, um das Problem zu beseitigen. Auch ein Construct in Form eines Chakrams (mit rotierenden Schneidezähnen) löst das Problem auf Generationen.

Kommt sicher stark auf die Regelwerke an. Gibt ja auch solche bei denen Schwärme immun gegen Waffenschaden sind - und Elementare mit natürlichen Waffen angreifen. Bei denen es also unwahrscheinlich wäre dass hier überhaupt eine Schutzwirkung entsteht. (Von der Gefahr das jemand das Elementar oder Konstrukt für böse Zwecke übernimmt mal ganz abgesehen)

Aber umgedreht gibt es auch Magie wie "Ungeziefer verbannen" die gegen derartige Bedrohungen helfen könnte.

Offline Cassiopeia

  • Die beste schlechte Idee
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: cassiopeia
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #23 am: 27.09.2013 | 15:04 »
Alle leben unterirdisch.

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Raubvogelschwärme
« Antwort #24 am: 27.09.2013 | 15:13 »
Und wovon leben dann die Vogelschwärme? ^^