Autor Thema: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?  (Gelesen 2886 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline PiHalbe

  • 1,57079632679489661923132
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 232
  • Username: PiHalbe
    • PiHalbes Heim
In letzter Zeit habe ich einige Überlegungen zum Thema Feedback angestellt. Dazu gekommen bin ich vor allem, weil ich das Gefühl habe, dass in meinen Runden viele Spieler nicht so ganz bei der Sache sind, wenig Enthusiasmus zeigen und auch nicht vollkommen glücklich mit dem Spiel zu sein scheinen. Ich glaube nicht, dass es sich bei sämtlichen um den aus Robin's Laws bekannten Casual Gamer handelt. VIelmehr glaube ich, dass es ein Problem der Diskrepanz zwischen Erwartungshaltung und Spielerlebnis war.

Das möchte ich natürlich beheben, und das geht nur, wenn die Spieler (SL eingeschlossen) einander Feedback geben. Leider sind einige der Spieler auch nicht allzu sehr motiviert und sind deshalb auch etwas verschlossen, was Metagespräche angeht.

Deshalb die Frage: Wie bekommt man am besten Feedback von Spielern?

Dabei ist mir klar, das Feedback auf viele verschiedene Weisen geschehen und unterschiedliche Information transportieren kann.



Was mir dazu bei einem Brainstorming erstmal so eingefallen ist (diese Liste stellt nur Möglichkeiten dar, das soll nicht heißen, dass ich die unbedingt gut finde):

Transportarten:
* non-verbal
* mündlich
* schriftlich

Zeitpunkt:
* während des Spiels
* direkt nach dem Spiel
* direkt vor dem Spiel
* während der Down-Time

Form:
* frei Schnauze, offenes Gespräch
* jeder gibt nacheinander seine eigene Meinung
* Formulare
* Fragebogen
* anonyme Zettel (oÄ)
* subtile Fragen an den Spieler
* Flaggenbogen (weniger subtile Fragen)



Leider habe ich das Gefühl, dass viele Spieler Schwierigkeiten haben, den anderen mitzuteilen, was sie eigentlich erwarten (und non-verbale Kommunikation reicht da nicht immer aus) und viele sich vor allem selbst gar nicht bewusst sind, was sie wollen. Wir haben schon ein bisschen was bei uns in der Runde ausprobiert, aber da springen eigentlich nur die versierten Spieler an, die sich mit System auseinander setzen und sowieso wissen und sagen, was sie wollen. Aber wie bekomme ich die anderen Spieler - vielleicht auch auf subtile Art - dazu, sich selbst Gedanken zu machen und diese den Anderen mitzuteilen?

Offline [tob]ias

  • Dr. House
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.153
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Igthorn
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #1 am: 28.05.2008 | 21:56 »
Hast dus bisher immer nur im Gruppengespräch oder auch in Einzelgesprächen versucht?
"Why should they build a sonic torture weapon into a vacuum!?" (Testees)

Offline PiHalbe

  • 1,57079632679489661923132
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 232
  • Username: PiHalbe
    • PiHalbes Heim
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #2 am: 29.05.2008 | 11:15 »
Naja, ich bin oft nicht der Spielleiter und kenne auch ein paar der Leute nur aus der Rollenspielrunde. Wir haben mal versucht, dass jeder nach der Runde kurz sagt, was er gut fand und was nicht. Aber irgendwie hat das nicht so gut geklappt. Die meisten müssen dann schnell weg oder sowas.

Wir haben auch versucht, das Feedback übers Netz zu bekommen, auf der Website unserer Rollenspielrunde ist auf der Seite jedes Abenteuers dafür Platz vorgesehen - aber außer dem harten Kern, also denen, die sehen, dass Feedback benötigt wird, lässt sich da keiner drauf ein.

Viele Leute haben vielleicht Angst, dass sie entweder sich bloßstellen oder dass andere sich angegriffen fühlen könnten und sagen deshalb lieber nichts. Wäre schön zu wissen, wie man das verhindern kann.

Beim einzelnen Gespräch ist natürlich die Sache, dass es dann wesentlich gebündelter ist, aber die Leute könnten sich dann vielleicht zu sehr genötigt sehen. Außerdem wissen sie dann nicht, ob andere das vielleicht genau so sehen. Kniffelige Sache, das.

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #3 am: 13.06.2008 | 14:45 »
Wenn die Spieler keine Zeit haben und direkt nach Spielende abhauen, ist das natürlich ungünstig... Möglicherweise ist das auch ein Alarmsignal.

Grundsätzlich würde ich direkt im Anschluss an die Sitzung Feedback einfordern. Am besten mit präzisen Fragen, die kurz und eindeutig zu beantworten sind und nicht in die Runde, sondern an jeweils einen bestimmten Spieler gerichtet sind.
- Nenne ein Element in der abgelaufenen Spielrunde, das dir nicht gefallen hat.
- Nenne ein Element, das dir gefallen hat.
- Wie hat dir die Idee mit der Burg gefallen? (Auf einer Skala von 1-10)
- ...

Ganz wichtig: Wenn Kritik kommt, und sei sie auch nur hauchdünn angedeutet, auf keinen Fall eine verteidigende Haltung einnehmen, auch wenn du als SL der Meinung bist, dass der kritisierte Inhalt eigentlich das Beste in der Runde war. Pille runterschlucken und erst später in Ruhe darüber nachdenken. Kritik gegenüber Freunden/Spielpartnern zu äußern ist problematisch, weil man damit verletzten kann. Deswegen muss derjenige, der Kritik einfordert, deutlich machen, dass er sich davon nicht kränken lässt.
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

Offline Lyris

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.535
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Lyris
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #4 am: 13.06.2008 | 15:29 »
Da wir uns auch zum großen Teil auserhalb der Spielrunden nicht sehen, wird bei uns grundsätzlich viel über E-mail kommuniziert. Auch was Feedback betrifft.
Das kommt gerade den Leuten die sich scheuen sich vor der ganzen Runde äußern sehr entgegen. Eventuell wäre das ein Ansatz.

Ansonsten kann ich Beral nur zustimmen. So konkret wie möglich. Auf ein "Hat es euch gefallen?" wirst Du in den meisten Fällen ein schlichtes "ja" und sonst nichts erhalten.

Was allerdings bei einer meiner Runden einmal sehr gut funktioniert hat, war die Frage nach zwei sehr unterschiedlichen Abenteuern, welcher Abenteueransatz den Spielern denn mehr gefallen hätte. Das sah gar nicht nach Feedback aus, sondern mehr wie ein Diskussion über Spiel-Vorlieben, war aber sehr ergiebig, und auch überraschend.
Glückskeks sagt: In jedem Moment mit ganzer Konzentration und aus vollem Herzen, jeden einzelnen Schritt zu tun - Das ist Glück.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #5 am: 13.06.2008 | 15:33 »
Tür abschließen Schlüssel in die Hand und jeden der ohne Feedback gehen will nicht rauslassen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #6 am: 13.06.2008 | 15:57 »
Ich habe mit Waterboarding ganz gute Erfahrungen gemacht...

Nein, im Ernst. Ich kenne das Problem. Aus meinen Spielern ist auch kaum Feedback herauszukitzeln. Ich selbst als Spieler bemühe mich immer, umfangreiches Feedback in unserem gruppeninternen Forum zu geben, in die andere Richtung kommt aber nur von einigen Spielern was. Dabei hätte ich unheimlich gerne positives wie negatives Feedback.

Berals Idee mit konkreten Fragen an konkrete Spieler halte ich in diesem Fall für sehr gut und werde sie mal ausprobieren. Allerdings besteht natürlich die Gefahr, durch die Art der Fragestellung das Feedback einzuengen, aber es ist immer noch besser als nichts.

Es grüßt
Grimnir
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline PiHalbe

  • 1,57079632679489661923132
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 232
  • Username: PiHalbe
    • PiHalbes Heim
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #7 am: 13.06.2008 | 16:09 »
Ja, wir werden das am Wochenende mal an einem einzelnen Spieler ausprobieren, der sich sonst kaum ueber das Spiel zu Wort meldet (im Spiel aber durchaus). Vielleicht kann man die Scheu, auch mal was negatives zu sagen, dadurch brechen, dass man sich selbst auf die Frage antwortet (nachdem der Spieler etwas rumgedruckst hat).

Da wir zu zweit sind, sollte es moeglich sein, auch eine offene Diskussion mal anzuheizen. Ich bin Spieler, stecke aber Metagame-maessig mit dem Spielleiter unter einer Decke. Das heisst, ich gebe als Spieler auch immer reichlich Kritik ab und versuche, die anderen dazu zu ermuntern. Ich sollte nur aufpassen, dass ich es nicht uebertreibe und sie damit einschuechtere ...  :-[

Das Feedback sammeln ueber unsere Website klappt bisher leider nur spaerlich. Es sind eh nur die engagierten, die sich dort regelmaessig rumtummeln.  :(

Ein

  • Gast
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #8 am: 13.06.2008 | 17:46 »
Vielleicht gibt es auch einfach Spieler, die nur spielen und das ganze nicht zum Sport erheben wollen?

Offline PiHalbe

  • 1,57079632679489661923132
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 232
  • Username: PiHalbe
    • PiHalbes Heim
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #9 am: 13.06.2008 | 17:53 »
Sicher das! Deswegen wollen wir ja versuchen, das so einfach wie moeglich zu halten und es nicht zu aufwaendig fuer die Spieler zu machen.

Gibt ja auch non-verbales Feedback. Das sagt mir, dass etwas nicht stimmt. Irgendetwas gefaellt dem Spieler anscheinend nicht so gut. Ich wuesste halt gerne was, damit der SL und ich das verbessern koennen.

Es soll keine Evaluation unserer Runde werden, wir wollen auch nicht den Uber-Rollenspieler erschaffen oder mit perfektem Rollenspiel als Unknown Armies Avatar auftreten. Wir wollen nur, dass sich keiner langweilt, genervt fuehlt oder gegen den Strich spielen muss.

Ein

  • Gast
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #10 am: 13.06.2008 | 18:11 »
Vielleicht wissen sie selbst nciht, was ihnen nicht passt? Vielleicht stimmt auch die Gruppenchemie nicht.

Oftmals ist es auch so, dass es besser ist sich auf seine Stärken zu konzentrieren, als auf seine Schwächen. Also anstatt zu versuchen, irgendwelche Schwachstellen auszuloten, wäre es vielleicht auch einfach eine Idee, dass ihr SLs einfach an euren Stärken arbeitet. Wenn dann eure Stärken ins Spiel kommen, lassen sie eure Schwächen vergessen.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #11 am: 13.06.2008 | 19:00 »
Ich versuche meine Stärken auszubauen und an meinen Schwächen zu arbeiten :-).

Also sich auf seine Stärken zu besinnen ist nicht schlecht. Wenn man das Spielen nicht so ernst nimmt wie ich kann man damit auch IMHO mehr Erfolg haben, als wenn man versucht, auf Krampf an seinen Schwächen zu arbeiten. Aber für mich ist die Herausforderung besser zu werden ein wesentlicher Punkt. Ich habe einfach Spaß am Experimentieren und Lernen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #12 am: 13.06.2008 | 19:25 »
Vielleicht wissen sie selbst nciht, was ihnen nicht passt? Vielleicht stimmt auch die Gruppenchemie nicht.
Das ist möglich, macht die Situation aber auch nicht besser, sondern eher schlechter und taugt als Ausrede überhaupt nicht. Diesen Zustand können die Spieler nur durchbrechen, indem sie das Spiel bewusst reflektieren. Genau dazu zwingt die Feedback-Aufforderung.

Und was herrscht hier im Forum eigentlich für eine Einstellung zum Sport? Ich lese nicht zum ersten Mal, wie es negativ, geradezu als das Gegenteil zum Spiel und Spass, hingestellt wird.  :q

Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

Ein

  • Gast
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #13 am: 13.06.2008 | 19:58 »
@PiHalbe
Non-verbales Feedback ist ja kein eigentliches Feedback. Dabei ist der Schlüssel vor allem an deiner eigenen Empathie zu arbeiten, um im Spielverlauf feststellen zu können, welchem Spieler was gefällt. Hinzukommt dann noch die Stärkung deiner Improvisationsfähigkeit, um spontan auf die Spieler einzugehen. Wenn man erstmal in der Feedback-Phase ist, dann befindet man sich doch schon wieder auf der Abstraktionsebene. Spielspaß ist aber ein emotionaler Zustand.

Lerne deine Spieler kennen zu lernen, ist mein Tipp.
Du bist doch schon bei Robin, also ordne ihnen Spielertypen zu und bediene ihre wahrscheinlichen Interessen.

@Beral
Sehe ich anders, wenn es die Gruppenchemie ist, dann ist es die Aufgabe des SLs, der in der Regel ja auch Spielinitiator und Authorität ist, Spieler auszuwechseln. Wenn Spieler A nicht mit Spieler B kann, dann spielen beide in Zukunft halt in unterschiedlichen Runden. Wenn man nur Zeit für eine Runde hat, dann muss man sich selbst als SL halt vor die Wahl stellen, welchen Spieler man eher will.

Wenn man wirklich an dieser Spielerkonstellation halten will, dann hilft nur Teambuilding. Dazu gehört auch Feedback, aber auch erst in der Normierungsphase. Bis man da ist, braucht man überhaupt erstmal ein Team. Ein solches aus Leuten zusammen zu schmieden, die sich nicht riechen können ist eine Menge harte Arbeit.

Also, ich würde mir die Mühe für eine Rollenspielrunde nicht geben.

@Jörg
Jo, Jörg, aber du bist da in deinem Eifer auch wirklich eine Ausnahme. Ich habe bei vielen Leuten einfach das Gefühl, dass sie irgendwelchen schicken Sachen hören und sich dann einbilden, dass man mit diesem einem Werkzeug alle Probleme "wo hat" lösen kann. Halte ich für sehr kurzsichtig, man kann nicht alles mit nem Schraubenzieher reparieren.
« Letzte Änderung: 13.06.2008 | 20:00 von Si Wa Wata Wa »

Offline PiHalbe

  • 1,57079632679489661923132
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 232
  • Username: PiHalbe
    • PiHalbes Heim
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #14 am: 13.06.2008 | 20:12 »
Ok, wie arbeite ich an meiner Empathie? Also ich meine: wie schlüssele ich das, was ich wahrnehme auf, wenn ich keine Referenzen habe?

Problem ist, dass unser Spielleiter nichts radikal Anderes ausprobiert, in der Angst, die Spieler zu verlieren. Dadurch ist es schwer, herauszufinden, was den SPielern besser gefällt.

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #15 am: 13.06.2008 | 20:17 »
Offenes Reden ist hier wie so oft das Einzige, was hilft. Kein langes Herumtheoretisieren, sondern wirklich die Spieler ( den SL verstehe ich auch als solchen ) nach dem Spiel mal fragen, wie sie es fanden, was sie stört, und auch selber sagen, was einen nervt oder was toll war. Unter Freunden sollte das kein Problem sein, ist es aber ein Problem, dann stimmt grundlegend schon mal was nicht, und dann helfen auch keine elaborierten Techniken.

Alles meine ganz subjektive Sicht.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Ein

  • Gast
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #16 am: 13.06.2008 | 20:19 »
@PiHalbe
Naja, Schiss ist natürlich noch ein ganz anderes Problem. ;)

Im Ernst, dass ist wie mit den Frauen. Da hilft nur Eier zusammenkneifen und ran.
Vielleicht gefällt den Spielern mal was nicht. Keine Sorge, dass werdet ihr schon feststellen. ;)

Nur wenn ihr nie neues ausprobiert, wie wollt ihr dann wissen, ob es den Spielern nicht doch Spaß macht? Wahrscheinlich wissen die das selbst nicht genau. Und wenn ihr nicht rumprobiert, wie wollt ihr dann besser werden? Eben, Gar nicht.

Ja, das ist ein harter Weg. Ja, ihr werdet euch mehr als einmal die Schnauze aufschrammen, aber nur so geht es halt.

Und wenn ihr halt auf Nummer Sicher gehen wollt, dann bleibt bei euren Stärken und baut die aus.

Ludovico

  • Gast
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #17 am: 16.06.2008 | 10:00 »
Meine Vorschläge:
1. Feedback wird gemeinsam vor dem eigentlichen Spiel abgegeben.
Nach dem Spiel, gerade bei längeren Runden, sind Spieler oftmals noch aufgekratzt und hundemüde. Die Bereitschaft, sich eine Kritik zu überlegen, ist gering und oftmals wollen viele nur schnell ins Bett.
Wenn man bis zur nächsten Runde mit dem Feedback wartet, dann haben die Spieler auch noch die Möglichkeit, die Geschehnisse etwas differenzierter zu betrachten.
Nicht umsonst gibt es auch beim Bund die Regel, daß man sich immer beschweren darf, aber erst nachdem man eine Nacht über die Sache geschlafen hat.
Der Schwachpunkt ist, daß die Spieler Teile des Abenteuers oder was sie gestört hat, vergessen haben könnten.
2. Sprich mit ihnen! Sag ihnen, daß Du Feedback benötigst, um Dich zu verbessern und daß Du gerne eine solche Runde einführen möchtest. Gegen den Widerstand der Gruppe Kritik einzufordern, ist schwierig. Erstmal Unterstützung dafür holen.
3. Feste Feedbackregeln - Ich hab es auch schon oft gehabt, daß man als Feedback zu hören kriegt "Paßt schon!" oder "War toll". Das ist nicht verwertbar. Ebenso könnte man nach einer schlechten Runde mit negativer Kritik erschlagen werden. Ich wollte in meiner Runde mal feste Feedback-Regeln einführen, bin aber damit gescheitert bei Punkt 2. Die Idee find ich immer noch gut und würde es auch wieder versuchen, das einzuführen. Check mal hier.

Und noch ein Tipp:
Verlaß Dich bloß nicht auf nonverbales Feedback! Das ist extrem schwer verwertbar, weil es einen riesigen Interpretationsspielraum hat. Beim Feedback muß dieser Spielraum aber so gering wie möglich sein, damit man keine falschen Schlüsse zieht.
Einfaches Beispiel:
Spieler sitzt mit verschränkten Armen da und ist kaum aktiv.
Was ist los?
1. Er kann mit dem Abenteuer nichts anfangen und langweilt sich.
2. Er ist sauer auf Dich.
3. Er ist sauer auf einen anderen Spieler.
4. Ihm ist kalt.
5. Er ist müde.
6. Er hat private Probleme.
7. Er ist geistig noch bei der Arbeit.
« Letzte Änderung: 16.06.2008 | 10:04 von Ludovico »

Freyr Thorfinson

  • Gast
Re: Feedback - Wie bekomme ich es aus den Spielern raus?
« Antwort #18 am: 20.06.2008 | 19:44 »
Hm, ja, das Feedbackproblem kenne ich. Ich bin jetzt seit ungefähr nem Jahr fast ausschlieslich Leiter, und bin mir selbst gegenüber immer recht negativ eingestellt. (was meine Leistung als Meister angeht meine ich) Das bringt mich zwar dazu stests zu versuchen besser zu werden, lässt mich aber auch jedes Mal ziemlich unzufrieden zurück, hab halt jedes Mal das gefühl ich hätte es auch besser machen können. Und wenn meine Spieler dann sagen das es ihnen gefallen hat, dann freut mich das zwar, aber solange ich nicht was was ihnen gefallen hat, habe ich immer noch das Gefühl ich hätte keine Gute Arbeit abgeliefert (sozusagen).

Solange ich nicht was ihnen gefallen hat, denke ich ständig das gerade das was ihnen gefallen hat, das ist was ich falsch gemacht habe.

Zu ner Lösung bin ich noch nicht gekommen, aber ich arbeite noch dran. Aber in ner Gruppe von 8 Leuten ist es immer etwas schwer herauszufinden ob das Chaos jetzt ein gutes oder ein schlechtes Chaos war.