Autor Thema: Horror oder Satire?  (Gelesen 4262 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Horror oder Satire?
« am: 29.03.2005 | 17:00 »
Ich gebe zu, ich hab das englische Unknown Armies noch nicht gespielt. Was ich aber bisher gehört und gelesen hab (z.b. Systemvorstellung und Einsteigerabenteuer in der Anduin) klang es garnicht so sehr nach Horror, sondern eher nach Satire. Wie sind denn die Erfahrungen bein Spielen? Geht das ganze eher ins Lächerliche? Kann ich als SL eine spannende Atmosphäre aufbauen, wenn meine Spieler ihre magischen Ladungen z.B. aus Ü-Eiern gewinnen?

Das soll jetzt keine Kritik sein. Ich bin mir nurnoch nicht ganz sicher, in welche Richtung das Spiel nun geht. Aus den Infotexten entnehme ich, dass es ein mystisch-okultes Horrorrollenspiel sein soll. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich mit dem was ich bisher über UA weiß auch die entsprechende Atmosphäre hinbekommen als SL.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Transmission King

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: Transmission King
    • Transmission
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #1 am: 29.03.2005 | 18:36 »
Hey .

Gleich am Anfang erst mal eine Frage : Hast du bisher ausschliesslich das Ü-Ei Abenteuer gelesen oder noch andere , wenn ja welche ?

Ich gebe zu , dass das Ü-Ei Abenteuer eher witzig konzipiert ist, und der ganze Horror den UA bereit hält nicht zur Geltung kommt . Allerdings sind ein paar andere Elemente in dem Abenteuer die schon sehr UA sind ( finde ich ) ....kurz gesagt alles Bunte , Trashige , Schnelle , Verstörende das ist UA . Das kann witzig sein , kann aber auch verdammt unheimlich sein.

Ich denke wenn du nach einem klassischen Horror-RS suchst ist UA nicht ganz das richtige.
Der Horror/ die Brutalität die hier geschieht erinnert weniger an Dracula und Frankenstein. Die Vorbilder liegen eher in Konzepten wie man sie aus Tarantino- oder Lynchfilmen kennt . Also nicht die Figur ist der Horror sondern das Setting an sich , das sich-nicht-zurecht-finden etc.

Ich muss dazu sagen das all das ich bisher nur Street-Level gespielt habe und deshalb nicht für alles andere sprechen kann .


greetz TMK
Bei Rechnungen, die sich auf die Zukunft beziehen, sind die meisten Daten wegen mangelnder Information über die Zukunft nicht eindeutig bestimmbar.

wjassula

  • Gast
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #2 am: 29.03.2005 | 23:37 »
*** Vorsicht, Abenteuer-Spoiler im Beitrag ****


Hey Vanis -

ich bin der Autor von dem Ü-Ei-Teil. Wie der Untertitel schon sagt, geht es darin um Chaos im Supermarkt. Dabei kann es natürlich auch zu slapstick-Einlagen kommen. Chaotische Action und schwarzer Humor sind eine Facette von UA, die hier besonders deutlich zum Tragen kommt. Definitiv typisch UA in diesem Abenteuer ist die alltägliche, dreckige Umgebung, die plötzlich in einem ganz anderen Licht erscheint. Sich zu überlegen, was Ü-Eier mit Magie zu tun haben, und  wie unterschiedliche Machtgruppen damit umgehen würden, ist ein 100%-iger UA-Gedanke.Dass das ganze in diesem Fall auch witzig rüberkommen kann, liegt wohl eher an meinem persönlichen Schreibstil. Dabei gibt es aber auch einige Elemente in dem Szenario, die ich gar nicht lustig finde - immerhin werden Schulkinder von magisch mutierten Greifvögeln zerfleischt und von Psychopathen als Geisel genommen. Der Mechanomant zögert auch nicht gross, sie für seine Ziele zu opfern. Am Ende werden Personen von Ü-Ei-Figuren und Raubvögeln abgenagt. Wie sehr das ganze zum Slapstick neigt oder wie finster es wird, liegt sehr an der Gruppe.

Von meinem Abenteuer mal ab, ist UA definitv kein Ulk-Rollenspiel. Ich persönlich finde manche Szenen in den Abenteuern auch witzig, es tauchen immer wieder skurrile Ideen und abgedrehte Einfälle auf, bei denen ich grinsen muss - aber so Haha-witzig ist es nicht. Eher so wie bei Pulp Fiction - erst über die Zehen von der Braut vom Boss reden und dann jemanden mit 20 Kugeln durchsieben. Oder Adrenalin-Spritzen ins Herz.

In einer der nächsten Mephistos erscheint ein weiteres Abenteuer von mir, das recht anders ist als das 7.Ei, und das Grundregelwerk enthält zwei one-shots die auch nicht besonders witzig sind. In einem davon erstickt ein entführtes Kind im Keller eines Päderasten an seiner eigenen Kotze und eine Horde vollgedrogter Endzeitjünger frisst einen Polizisten auf. Nicht lustig. Aber auf dem UFO der Endzeitjünger steht "Willkommen Jesus und die NEWAGE-GNUTTERRANER", und am Ende kommt ein RETTUNGSWAGEN mit einem Sanitäter namens Jesus, und holt sie ab. DAS fand ich dann wieder komisch. 

 Wenn du Zugang zu den amerikanischen Büchern hast, schau dir doch mal "Garden full of weeds" (aus "Weep") an...oder "Fly to heaven" (aus "One Shots"). Die sind beide unglaublich fies und hart. Massenmord an Säuglingen aus rassistischen Motiven und ein muslimischer Flugzeugentführer, der aus dem entführten Flugzeug symbolisch Amerika macht, bevor er es abstürzen lässt, sind nicht komisch. In "Green Glass Grail" geht ein abartiger Massenmörder um, aber eine der möglichen Lösungen ist, dass er ein Dämon ist, der im Körper eines Chihuahas sitzt. Komik ist halt so eine Sache.

Also, UA hat echt für jeden Grad an Witzischkeit oder Härte ein bisschen was. Meistens können die individuellen Gruppen ganz gut steuern, wie finster es werden soll.
Und hey, ein Setting, in dem der mächtigste magische Zirkel aus McJobbern besteht, kann nie so ganz bierernst sein  :).
 

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #3 am: 30.03.2005 | 10:30 »
Ich persönlich habe auch nie viel Horror in UA sehen können, jedenfalls nicht in dem Ausmaß, dass man Horror als den zentralen Bestandteil des Spiels herausstellen kann, so wie man das bei Kult oder CoC tun kann. Allerdings ist UA noch viel weniger Satire.

Ich denke, dass ein einzelnes Genre dem ganzen nicht gerecht wird - so ähnlich wie man nicht sagen kann, dass z. B. Neil Gaimans Neverwhere ein reiner Fantasy-, Horror- oder komischer Roman wäre. Die Genres werden stark gemischt. Wenn ich allerdings für solche Werke ein Label suche, nenne ich es lieber 'weird' (z. B. Over the Edge, das UA m. E. noch am nächsten kommt) als 'Horror'.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #4 am: 30.03.2005 | 11:58 »
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Langsam kann ich mir unter UA mehr vorstellen.

Ich hab bisher wirklich nur die Systemvorstellung gelesen und das Abenteuer " Aus jedem 7. Ei". Zu den englischen Büchern hab ich leider keinen Zugang. Momentan würd ich UA gern mal auf einer Con zocken, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es so oft angeboten wird. Allgemein interessier ich mich eher für Systeme mit originellen Ideen und da zähl ich UA auf jeden Fall dazu. Werd mal sehn, ob ich irgendwann Gelegeneheit ab, es anzutesten.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #5 am: 30.03.2005 | 12:00 »
Werd mal sehn, ob ich irgendwann Gelegeneheit ab, es anzutesten.
Dazu ein Tip: Karl Lauer hat es und will es bestimmt auch ganz gerne mal spielen...und wirklich weit habt ihr es zueinander nicht  ;)
Back

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #6 am: 30.03.2005 | 12:02 »
Dazu ein Tip: Karl Lauer hat es und will es bestimmt auch ganz gerne mal spielen...und wirklich weit habt ihr es zueinander nicht  ;)

Cool, dann sagt Bescheid, wenn ihr mal zockt. Vielleicht bin ich ja im Lande und kann auchmal reinschauen.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

wjassula

  • Gast
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #7 am: 30.03.2005 | 12:02 »
Nordcon wär wohl die nächste Möglichkeit, von der ich weiss (weil ich da bin). IIRC gibts das Szenario "Pinfeathers" aus dem Grundregelwerk auch auf der amerikanischen website im Downloadbereich. Das ist etwas typischer. www.unknown-armies.com

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #8 am: 30.03.2005 | 12:08 »
Nordcon ist a weng weit für mich. Aber das Abenteuer werd ich mir anschauen.

Grad das Regelsystem und die Charaktererschaffung hat mich an UA gereizt. Wenn ihr im Raum Frankfurt z.B. bei der Dreieichcon oder der Fantasticon in Rodgau mal eine Demo anbietet, sagt Bescheid, einen Mitspieler habt ihr.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Karl Lauer

  • Alte Garde
  • Legend
  • *******
  • Back 2 the roots
  • Beiträge: 6.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karl Lauer
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #9 am: 30.03.2005 | 12:26 »
@Vash
Ich hoffe Du hast den Spoiler Beitrag von Wjasulla oben nicht gelesen... ansonsten hast Du Dir den "Spaß" bei Bill in three persons verdorben...

@Vanis
Man kann bestimmt mal was machen wenn Du mal im Lande bist. Ich denke da geht was. Beim Rodgau-Con werde ich wahrscheinlich nicht sein, aber falls doch geb ich Bescheid und werde auch mal ne' UA Runde anbeiten... (oder Continuum... was dann eh wieder keiner spielen will  8])
"When I was a kid... I dreamed of outer space. And then I got here - and I dream of Earth" John Crichton, Farscape
“You need to get yourself a better dictionary. When you do, look up “genocide”. You’ll find a little picture of me there, and the caption’ll read “Over my dead body.” Tenth Doctor Who

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #10 am: 30.03.2005 | 12:32 »
@Vanis
Man kann bestimmt mal was machen wenn Du mal im Lande bist. Ich denke da geht was. Beim Rodgau-Con werde ich wahrscheinlich nicht sein, aber falls doch geb ich Bescheid und werde auch mal ne' UA Runde anbeiten... (oder Continuum... was dann eh wieder keiner spielen will  8])

Garnicht wahr. Ich weiß zwar net was das für ein System ist, aber allein das wäre für ein Grund es anzutesten.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #11 am: 30.03.2005 | 12:51 »
Was ich bisher von UA gesehen habe (und das ist nicht viel, außer den Charakterklassen) läßt mich UA allerdings auch eher in die (wenn auch sehr schwarz) humorige Ecke stellen.
Es nimmt sich wohl nicht so ernst. Das man es anderes spielen/leiten kann ist sicherlich möglich, aber schon die "Berufe" lassen doch eher ein "Spass-Spiel" vermuten....

um mal wieder zum thema zurück zu kommen  ;D
Back

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #12 am: 30.03.2005 | 13:01 »
Berufe ?
Hab ich irgendwas im Regelwerk überlesen ?
Oder meinst Du die Adepten und Avatare ?

Die sind auch nur beim ersten drüberlesen spassig.
Der Mechanomant liesst sich ganz spassig, aber im spiel ist der weit weniger lustig :)
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #13 am: 30.03.2005 | 13:05 »
Oder meinst Du die Adepten und Avatare ?
ist das nicht irgendwie das selbe  ;)

Zitat
Die sind auch nur beim ersten drüberlesen spassig.
Der Mechanomant liesst sich ganz spassig, aber im spiel ist der weit weniger lustig :)
Ich denke Stimmung ist das was man draus macht, ich kann mir UA durchaus sehr düster vorstellen, aber das ist (wie immer) halt deutlich schwerer als großer Spass/Klamauk  ::)
Back

Offline Karl Lauer

  • Alte Garde
  • Legend
  • *******
  • Back 2 the roots
  • Beiträge: 6.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karl Lauer
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #14 am: 30.03.2005 | 13:16 »
@Vale
Und ich denke nicht das unsere Gruppe einen absolut ernsten Abend erleben wird...
Ich hab mir da nur von einer CoC Sitzung erzählen lassen in der ,obwohl meiner Abwesenheit, den ganzen Abend gekalauert wurde. ;)
"When I was a kid... I dreamed of outer space. And then I got here - and I dream of Earth" John Crichton, Farscape
“You need to get yourself a better dictionary. When you do, look up “genocide”. You’ll find a little picture of me there, and the caption’ll read “Over my dead body.” Tenth Doctor Who

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #15 am: 30.03.2005 | 13:18 »
Wie meine Vorredner schon sagten: Es ist weder das eine so richtig noch das andere... man kann UA natürlich sehr satirisch spielen. Die Gegner in einem der Abenteuer, das ich geleitet habe, waren echte Knallchargen, vor allem, wenn man sich ihre Beschreibungen und Motivation durchliest, aber sie haben trotzdem jemanden umgebracht und sind brandgefährlich. Wenn sie dir durch eine dunkle Gasse folgen, hast du nichts zu lachen.

Da UA aber in der Gegenwart angesiedelt ist und mit vielen gängigen Klischees herumspielt, ist es relativ leicht, satirische Elemente einzubauen.

Und dann fragt sich ja auch noch, was wirklich witzig ist und was nicht. Wenn der Lone Ranger bei seinem Versuch, den Oberbösewicht zu erschießen, das Kind trifft, das ihn um Hilfe gebeten hat, dann ist das schon irgendwie ironisch. Für den Spieler zumindest, und jemanden, der es erzählt bekommt. Für den Char war das in dem Moment weitaus weniger lustig...

Übrigens gibt es einen Zusammenschrieb unserer UA-Runde im Diary of Sessions - Channel...

http://tanelorn.net/index.php?topic=17865.0
« Letzte Änderung: 30.03.2005 | 13:20 von Leonie »
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #16 am: 30.03.2005 | 13:26 »
@Vale
Und ich denke nicht das unsere Gruppe einen absolut ernsten Abend erleben wird...
Ich hab mir da nur von einer CoC Sitzung erzählen lassen in der ,obwohl meiner Abwesenheit, den ganzen Abend gekalauert wurde. ;)
Erinner mich nicht daran *grusel*
Sowas...tstststs *kopfschüttel* Da hätten wir auch InSpectres spielen können  ;D
Back

Offline Karl Lauer

  • Alte Garde
  • Legend
  • *******
  • Back 2 the roots
  • Beiträge: 6.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karl Lauer
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #17 am: 30.03.2005 | 13:38 »
Noch mal kurz back 2 topic...
Also gespielt habe ich UA (leider) noch nicht, aber wie schon erwähnt habe ich das GRW und einen kleinen individuellen Einblick durch Leonies Diary.
Beim lesen des GRW hatte ich sogleich auch schon einige Ideen und habe mittlerweile ein "loses Gerüst" von Abenteuern. Das ganze ist jetzt auf meiner Sichtweise von UA gewachsen und ist auf keinen Fall Horror. Die Stimmung könnte ich garnicht so gut rüber bringen. Genauso hab ich einige skurrile Gestalten NSCs fabriziert die man als witzig bezeichnen könnte. So gesehen ist der Okkulten Untergrund  offen für viele Sichtweisen und auf keinen Fall auf "absoluten" Horror oder "absolute" Satire ausgelegt. Es ist eben das was man(bzw. der SL ;) ) draus macht.
Nebenbei gesagt wurde UA auch irgendwo mal als "Quentin Tarantino's Call of Cthulu" beschrieben.

und noch mal kurz OT:
@Vanis
Man kann bestimmt mal was machen wenn Du mal im Lande bist. Ich denke da geht was. Beim Rodgau-Con werde ich wahrscheinlich nicht sein, aber falls doch geb ich Bescheid und werde auch mal ne' UA Runde anbeiten... (oder Continuum... was dann eh wieder keiner spielen will  8])

Garnicht wahr. Ich weiß zwar net was das für ein System ist, aber allein das wäre für ein Grund es anzutesten.
Öhm... frag mal Vale nach Continuum und warte die Reaktion ab >;D
"When I was a kid... I dreamed of outer space. And then I got here - and I dream of Earth" John Crichton, Farscape
“You need to get yourself a better dictionary. When you do, look up “genocide”. You’ll find a little picture of me there, and the caption’ll read “Over my dead body.” Tenth Doctor Who

wjassula

  • Gast
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #18 am: 30.03.2005 | 15:17 »
Horror ist eh irreführend...wenn überhaupt, dann Mystery. Aber ich finde keinesfalls, dass UA für Mystery das ist, was Paranoia für die SF ist. Dafür ist es echt zu finster, zu unheimlich und zu verdreht. Twin Peaks ist für mich die perfekte UA-Fernsehserie. Und die Szene, in der Agent Cooper seine Verdächtigen durch ein tibetanisches Steinwurf-Ritual aussiebt, zeigt ganz gut, was ich meine. Es ist grotesk, es ist absurd, aber gleichzeitig fängt man an zu denken: Was bedeutet es, dass der Stein irgendwo stecken bleibt oder den trotteligen Bullen trifft? Das ist die Balance, die du bei UA treffen musst.

Ach, und zwischen Adepten und Avataren ist schon ein ziemlicher Unterschied. Sind zwar beides irgendwie die "Magier" bei UA, aber die einen arbeiten mit dem Universum und die anderen dagegen, kurz gesagt. Fühlt sich auch recht unterschiedlich an, das eine oder das andere zu spielen...

Probierts mal aus, das bringt wahrscheinlich mehr als lange Erklärungen. Oder lest ein bisschen bei "In meines Vaters Haus" hier im Forum mit.

Ob Vortex mit dem fertigen Regelwerk auch auf dem Dreiech-Con sein wird, weiss ich nicht. Das Ziel ist aber schon, im Lauf des Jahres die Cons abzuklappern, insofern stehen die Chancen nicht schlecht, dass es auch bei dir in der Nähe irgendwann heisst: Du bist schuld.Übrigens: Das Regelwerk wird verdammt gut aussehen - ich hab die Tage Bilder gesehen  :o.

 

Morgh

  • Gast
Re: Horror oder Satire?
« Antwort #19 am: 15.08.2005 | 18:44 »
Mystery und Horror.

Für mich trifft es das. Komik ist da für mich nur als "Comic-Relief" gut.
Ein stylistisches Mittel, das letztendlich nur einem Zweck dient:
Den Konstrast zum Schrecken zu verstärken. (Schöne Beispiele wurden da ja oben schon genannt..)

Von dem her muss ich auch sagen, dass ich die Vorstellung in der Anduin bestensfalls "irreführend" fand - no offense.

Aber das ist nur meine Interpretation von UA und es wird sich erst noch beweisen müssen -wenn wir Anfang nächsten Monats endlich spielen können- inwieweit sie sich bewährt.

Ich denke das wirklich Gute an UA ist, das man es so gut uminterpretieren kann.
« Letzte Änderung: 20.08.2005 | 03:07 von Morgh »