Autor Thema: Vom Spiel in anderen Welten.  (Gelesen 1524 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hera

  • Gast
Vom Spiel in anderen Welten.
« am: 27.01.2010 | 22:12 »
Bewaldete und vereiste Kontinente die im Meer liegen, Schwerkraft, chemisch bedingte Gesetzmäsigkeiten wie in der Realität, sehr menschenähnlicher Rassen, Orientierung am Mittelalter und so weiter, all das haben die meisten (Fantasy-) Settings und auch viele SF-Settings sind nicht allzu weit davon entfernt.

Wie wäre es mit einem System, das unserer gewohnten Umgebung deutlich unähnlicher ist? Wo Charakterzüge nicht allzu "Menschlich" sein müssen?  Ich schätze ihr wisst was ich meine.

Gibt es solche Systeme, die auch ordentlich ausgearbeitet sind? Könntet ihr euch sonst irgendwelche interessanten Eigenheiten für solch ein Setting vorstellen? Was haltet ihr generell von der Idee? Zu "kitschig"?

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Vom Spiel in anderen Welten.
« Antwort #1 am: 27.01.2010 | 22:14 »
Zu kitschig? Nein.
Aber es gibt einen Grund warum es nicht allzu viele Settings dieser Art gibt. Sie sind durch ihre Andersartigkeit unspielbar. :)

EDIT:
Oder sie strapazieren den SoD der Spieler so lange und ausdauernd bis er kaputt geht.

Offline DasTaschentuch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasTaschentuch
Re: Vom Spiel in anderen Welten.
« Antwort #2 am: 27.01.2010 | 22:18 »
Bei Toon spielt man in einer Cartoonwelt mit Cartoonlogik. das is das extremste was mir spontan einfällt.
Worldtree vielleicht noch,wo die Kampanienwelt ein gigantischer (unendlich?) großer Baum ist und man magisch begabte Tiere spielt.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Vom Spiel in anderen Welten.
« Antwort #3 am: 28.01.2010 | 00:34 »
Schau mal in die Challenge-Settings und Systeme. Da ist alles mögliche dabei, von einer Insektenwelt in Topfpflanzen über eine zamonisch angehauchte Parallelwelt bis hin zu wilden Piraten in der Pseudo-Südsee...







Tante Edith hat den Link gefixt...
« Letzte Änderung: 28.01.2010 | 22:05 von Bad Horse »
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.062
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: Vom Spiel in anderen Welten.
« Antwort #4 am: 28.01.2010 | 13:05 »
Planescape und Spelljammer fallen mir spontan ein (letzteres kenne ich leider nur von einem Con-Abenteuer).
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Vom Spiel in anderen Welten.
« Antwort #5 am: 28.01.2010 | 13:09 »
Also Planescape ist zwar AD&D, aber als Setting echt mal greater than AD&D...
Man muß nicht viel ändern, um die Dominanz der Menschen, Elfen & Zwerge auf den Ebenen abzuschaffen und es gibt genug Orte mit eigenen Umweltbedingungen.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.843
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Vom Spiel in anderen Welten.
« Antwort #6 am: 28.01.2010 | 13:26 »
Wo das böse Pferd so auf die Challenge verweist, mach ich doch gleich mal mit.. ;)

Challenge 2009: "Meadow Explorers" ist ein Setting, in dem man Insekten auf einer Wiese spielt oder vielmehr spielen können soll.
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Callisto

  • Gast
Re: Vom Spiel in anderen Welten.
« Antwort #7 am: 28.01.2010 | 13:30 »
Purple Comet muss da natürlich ebenfalls erwähnt werden.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Vom Spiel in anderen Welten.
« Antwort #8 am: 28.01.2010 | 13:33 »
Das alte Mage.

Opus Anima (auch ein wenig verquer, was die MEtaphysik angeht.)

Planescape (das muss ich noch einmal erwähnen!)

...
hast recht, so viele fallen mir da nicht ein.

Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Re: Vom Spiel in anderen Welten.
« Antwort #9 am: 28.01.2010 | 13:39 »
Oder prinzipiell irgendwelche Rollenspiele, die in der Traumwelt spielen. Da könne ja alle erdenklichen Gesetze (seien sie nun physikalisch oder anderer Natur) außer Gefecht setzen. Ich bin in den vielen System nur nicht so bewandert um dir da Beispiele zu nennen. Aber in dem Bereich kann ich mir durchaus so etwas vorstellen.

Gibt hier ja auch sicher jemanden, der solche Rollenspiele kennt  ;)
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Vom Spiel in anderen Welten.
« Antwort #10 am: 28.01.2010 | 13:49 »
....Naja, Cthulhu mit den Traumlanden fällt da ja sehr direkt in diese Kriterien ;)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Callisto

  • Gast
Re: Vom Spiel in anderen Welten.
« Antwort #11 am: 28.01.2010 | 13:50 »
Oder falls du nur die Menschen als SC nicht magst, wie wärs mit einem Katzenrollenspiel? (siehe Sig)  :D

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Vom Spiel in anderen Welten.
« Antwort #12 am: 28.01.2010 | 13:57 »
@Callisto
Kennst Du Gurps Bunnies&Burrows?

sehr schwach-anthropomorphes Setting ähnlichn wie "Down by the waterline". könnte DIch vielleicht auch interessieren. ;)

@topic
Wie wäre es mit Amber diceless?
Die Amberpentalogie (es gibt nur fünf Bücher! ;) Die anderen fünf sind zwar nett, aber machen zuviel kaputt.) ist auch sehr schön abgefahren. In ihr bilden die Häupter/Prinzen von Amber und die des Chaos die Welt mit ihren GEdanken und Wünschen. SO ist es unklar, ob sie wirklich durch die Welten reisen, oder diese direkt bauen.
einzelne Aspekte ihrer Kräfte weisen in beide Richtungen...es ist wirklich sehr schräg und ohne die Bücher kaum zu verstehen (lesetip!).

und dann gibt es da noch RATTEN!.
« Letzte Änderung: 28.01.2010 | 14:02 von Destruktive_Kritik »

Callisto

  • Gast
Re: Vom Spiel in anderen Welten.
« Antwort #13 am: 28.01.2010 | 14:19 »
@Callisto
Kennst Du Gurps Bunnies&Burrows?

sehr schwach-anthropomorphes Setting ähnlichn wie "Down by the waterline". könnte DIch vielleicht auch interessieren. ;)


Hab ich mir das Preview angeschaut als ich mit Felis begonnen habe :) (hast nicht sogar DU das damals erwähnt?)