Autor Thema: Kann eine Campaign lang UND gefährlich sein?  (Gelesen 3789 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

El God

  • Gast
Re: Kann eine Campaign lang UND gefährlich sein?
« Antwort #25 am: 13.11.2010 | 16:20 »
Einmal hat einer unserer Spieler in DSA seinen Char über den Jordan gehen lassen und dann dessen Bruder (ähnliche Werte, aber abgewandeltes Konzept) weitergespielt. Er hat es tatsächlich geschafft, ihn zu einer völlig anderen Persönlichkeit werden zu lassen - das war großartig. Sowas ist allerdings, was die Fähigkeiten des Spielers angeht, sicher die Ausnahme.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Kann eine Campaign lang UND gefährlich sein?
« Antwort #26 am: 13.11.2010 | 16:39 »
Wie sehen das die anderen hier? Ist die "wound them, then heal them"-Strategie bei euch ein gutes Mittel, um das Drama zu fördern?
Interessante Charaktere bestehen aus Zielen, Vorlieben und Schwächen.
Das sind die Punkte, an denen man ansetzen kann. Hier kann man Dramatik schaffen, kann man Anteilnahme erreichen... Leider hatte ich nie die Geduld dazu, das auch wirken zu lassen, sondern habe den PLot vorangetreten.
Immer mehr als ein Ziel bieten, sodass es nie zu einer Sackgasse kommt, in der die SPieler verzweifeln, sondern dass immer die Frage ist, was man denn nun als erstes macht.
Wenn verschiedene Dinge nun andere SCs interessieren, aber allenur zusammen schaffbar sind, bietet das eine wunderbare Vorlage für "Tavernenspiel".
Und hier kann die Dramatik ins Spiel kommen, wenn Opfer gefragt sind oder der Char die anderen in einer peinlichen Sache um Hilfe bitten muss oder das nicht kann und sich langsam die dramatischen FOlgen abzeichnen...Vertrauen bröselt oder er über seinen Schatten springt ud die Gruppe zusammenwächst.
Anschneiden und wachsen lassen, an Stelle von Verwunden und heilen.


Einfach nur Hitpoints runterprügeln und Ausrüstung klauen ist totlangweilig.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Kann eine Campaign lang UND gefährlich sein?
« Antwort #27 am: 13.11.2010 | 17:39 »
Wenn der SL es mit der "Dramatik" des friendly NSC umbringen übertreibt, riskiert er Tefloncharaktere, welche erst gar keine solche Beziehungen zu irgend etwas haben.
In anderen Fällen kann es auch zu einem verfrühten Showdown kommen, wenn die Chars auf blinde Rache umschalten und Amok laufen.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Kann eine Campaign lang UND gefährlich sein?
« Antwort #28 am: 13.11.2010 | 18:22 »
Hallo mal wieder!

Die Dauer meiner Kampagnen beträgt im Durchschnitt 5-6 Jahre.
Und sie waren /sind...VERDAMMT gefährlich!
Aber es ist in 3 Kampagnen nur 1 Char. gestorben...Bedeutet dies jetzt, dass meine Spieler entspannt mit der Einstellung ins Spiel gehen können nie irgendetwas an Konsequenzen zu spüren?
Nein.

Gefährlich ist nicht gleichbedeutend mit Tod. Und Konsequenzen anderer Art können " in und outtime" sehr viel mehr bewirken, zumindest meiner Erfahrung nach.

Es widerstrebt mir extrem gut entwickelten SC, die untereinander über Jahre starke Verbindungen aufgebaut haben, sowie den Spielern gefallen, sterben zu sehen.

Morvar

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: Kann eine Campaign lang UND gefährlich sein?
« Antwort #29 am: 13.11.2010 | 19:03 »
Wenn der SL es mit der "Dramatik" des friendly NSC umbringen übertreibt, riskiert er Tefloncharaktere, welche erst gar keine solche Beziehungen zu irgend etwas haben.
In anderen Fällen kann es auch zu einem verfrühten Showdown kommen, wenn die Chars auf blinde Rache umschalten und Amok laufen.

Man darf dieses extreme Mittel natürlich nicht zu oft einsetzen. Auch mMn funktioniert das nur pointiert.

Gefährlich ist nicht gleichbedeutend mit Tod. Und Konsequenzen anderer Art können " in und outtime" sehr viel mehr bewirken, zumindest meiner Erfahrung nach.

Es widerstrebt mir extrem gut entwickelten SC, die untereinander über Jahre starke Verbindungen aufgebaut haben, sowie den Spielern gefallen, sterben zu sehen.

Exactly this. ;D

Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline AceOfDice

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quioloy
    • aceofdice.com
Re: Kann eine Campaign lang UND gefährlich sein?
« Antwort #30 am: 14.11.2010 | 10:00 »
Wenn der SL es mit der "Dramatik" des friendly NSC umbringen übertreibt, riskiert er Tefloncharaktere, welche erst gar keine solche Beziehungen zu irgend etwas haben. ...

Vielen Dank für diesen Hinweis! Daran hatte ich bisher nicht gedacht. Ich werde mal checken, ob das in meiner Runde der Grund dafür sein könnte, dass die Spieler es kaum hinkriegen, eine Bindung zu NSCs aufzubauen bzw. umgekehrt. Super Hinweis!
www.aceofdice.com - mehr Abenteuer, weniger Vorbereitung | Destiny Dungeon | Destiny Beginner | Flucht von Valmorca | Portal | Araclia | Destiny Space