Autor Thema: Festplatte ausbauen um Daten vor dem Verschrotten zu entfernen ?  (Gelesen 1247 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.764
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Hi zusammen,

da ich trotz mehrfachem Plattmachen und Neuinstallieren von PC's in der Vergangenheit schon Erfahrung sammeln durfte, hab ich bei dem Thema  nicht wirklich den Durchblick. Daher würd ich mir gern von euch einen Rat holen:

Ich will meinen alten Desktop-PC verschrotten. Um vorher alle Daten zu killen, wollte ich einfach die Festplatten formatieren. Klingt einfach, aber nachdem ich gerade erfolglos versucht habe, mir eine DOS-Startdiskette zu erstellen (fragt nicht...erstens bin ich blond,  und zweitens hat Bill Gates ne Verschwörung gegen mich angezettelt und blendet immer entweder die Option "MS-DOS Startdiskette" aus oder nimmt ganz den Befehl "Formatieren" aus dem Menü...). Jedenfalls hatte ich keine Lust mehr und hab deshalb einfach die Festplatte ausgebaut.

Jetzt die DAU-Frage: Ist das richtig gedacht, oder stecken auch irgendwo anders (Arbeitsspeicher...?) noch Daten, die jemand missbrauchen könnte?

THX
Saffron
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Geh mit einem Diskwiping Programm d'rüber, das entfernt so ziemlich alle Daten, ich bin mir nur nicht sicher ob es auch den Namen der Daten entfernt, die Daten selber sind auf alle Fälle weg.

Die Idee dahinter ist folgende: beim Überscheiben von Bits entstehen irgendwelche Randeffekte, die man dann mit sehr teuren Analysegeräten noch auswerten könnte. Durch mehrfaches Überschreiben aller Bits auf der Festplatte mit zufälligen Informationen gehen aber auch diese Randinformationen irgendwann verloren. Das ist zwar weit über das Ziel hinausgeschossen, aber auf alle Fälle sicher. Wahrscheinlich gibt es auch irgendwelche Linux-Bootdisk-Distrubutionen, die speziell zum Diskwipen entwickelt wurden.

PS: rechne mal lieber ein bis zwei Tage ein, wenn Du wirklich die ganze Festplatte ganz sicher killen willst.

Im Arbeitsspeicher stecken auch Infos, die gehen aber normalerweise verloren, sobald man den Strom ausschaltet (Ich hab mal einen wirren Artikel gelesen, wie man den Arbeitsspeicher schockgefrieren kann, um Informationen darauf auch ohne Strom zu erhalten... aber jetzt sind wir im Spionagegeschäft, und wenn Dir jemand dazu mehr erzählen kann, müsste er Dich vermutlich nachher erschiessen ;) )

EDIT: PPS:  :d Ich finde das gut, dass Du Dich nachfragen traust, die meisten unserer Mitmenschen sind wohl gerade im Bereich der Datensicherheit eher unvorsichtig unterwegs.
« Letzte Änderung: 17.07.2011 | 19:40 von Glitzer »
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
wenn du die Festplatte ausgebaut hast, dann sind im Rest des Computers keine verwertbaren Daten "gespeichert", ausser du lässt eine CD drin ;)

willst du noch die Festplatte löschen, dann kannst Du Sie an einem anderen PC anschließen und mit WipeDisk mehrfach überschreiben, je nachdem welchem Spezialisten du glaubst, reichen 1, 2 oder 7-faches Überschreiben der Daten völlig aus.
...alternativ kannst du natürlich auch mit einer Bohrmaschine Löcher rein machen ;D

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.764
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
...alternativ kannst du natürlich auch mit einer Bohrmaschine Löcher rein machen ;D

Fein, dann heb ich sie auf, bis ich mal richtig sauer auf meinen (neuen) Rechner bin, dann kann ich meine Wut an der Festplatte auslassen  >;D


Dank euch für die schnellen Antworten.
Saffron 
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Eine Festplatte mit Restdaten sieht aus meinem Blickwinkel wie nagelförmiges Problem aus, für das sich schnell der passende Hammer findet. ;D
« Letzte Änderung: 17.07.2011 | 20:51 von Destruktive Kritik »