Autor Thema: Cyberpunk 2020 - Die Regelwerkstatt  (Gelesen 1655 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Cyberpunk 2020 - Die Regelwerkstatt
« am: 27.06.2013 | 10:30 »
Hallo zusammen,

unter http://tanelorn.net/index.php/topic,84360.0.html kam wieder Mal die Sprache auf die Regelprobleme bei Cyberpunk 2020.
Da ja jede Gruppe wohl ihre eigenen Hausregeln benutzt und viele der Hausregeln die im Internet entstanden nicht mehr zur Verfügung stehen und eben englisch sind sollen in der Regelwerkstatt Tanelorn Cyberpunk 2020 Hausregeln entstehen.

Unter http://tanelorn.net/index.php/topic,36455.0.html findet man schon Ansätze was die Skills angeht.
Unter http://tanelorn.net/index.php/topic,36324.0.html geht es um schnelle Matrixregeln.
Ich hoffe ein freundlicher Moderator kann die einzelnen Threads noch zusammen fügen oder wir bekommen bei entsprechender Posting Sequenz noch ein entsprechend unterteiltes Subforum. Dann werde ich die Links auch noch heraus editieren.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Cyberpunk 2020 - Die Regelwerkstatt
« Antwort #1 am: 1.07.2013 | 00:08 »
Hallo zusammen,

fangen wir also mit den Attributen an. Ich würde heute die Hollywood Methode, also Verteilen von Punkten auf die Attribute bevorzugen.
Wenn ich schon Mal dabei bin würde ich Glück als Attribut heraus nehmen.
Dafür würde dann bei den Punkten 5 Punkte abgezogen.

Die Kosten würde ich anpassen.
Von 1-5 wären die Kosten 1:1.
Bei Werten von 6-8 wäre das Verhältnis 1:2
9 und 10 würden jeweils 3 Punkte kosten.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Cyberpunk 2020 - Die Regelwerkstatt
« Antwort #2 am: 23.07.2013 | 18:30 »
Ich muss sagen, dass ich mit Interlock ziemlich gut zurecht komme, ohne an dem System drehen zu müssen. Viel schwieriger ist es, irgendwie ein Update zur Hintergrundwelt hinzubekommen - das ist für mich die Hauptbaustelle.

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Cyberpunk 2020 - Die Regelwerkstatt
« Antwort #3 am: 23.07.2013 | 18:41 »
Ich muss sagen, dass ich mit Interlock ziemlich gut zurecht komme, ohne an dem System drehen zu müssen. Viel schwieriger ist es, irgendwie ein Update zur Hintergrundwelt hinzubekommen - das ist für mich die Hauptbaustelle.
+1
Aber es gibt ja auch noch den WGF Hintergund.

Ich persönlich bevorzuge CP2020 mit den Critter-Regeln aus Hardwired und den Psychoseregeln aus Grimm's Cybertales. Aber das sind nicht Hausregeln, sondern Quellenbände.
« Letzte Änderung: 23.07.2013 | 18:43 von Глитзер »
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Hanfmann

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 90
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hanfmann
Re: Cyberpunk 2020 - Die Regelwerkstatt
« Antwort #4 am: 23.07.2013 | 19:09 »
Wir empfanden damals als einziges störendes Problem, dass eine automatische Salve Schuss für Schuss ausgewertet wird. Das hat in einigen Fällen den Spielfluss schon merklich gespürt, auch wenn es durchaus spannend war zu sehen, wie der Charakter bei jedem seinen Wurf machen musste um nicht umzukippen und abzukratzen.
"Your wish to remain what you are, is your only limitation."
GitS

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Cyberpunk 2020 - Die Regelwerkstatt
« Antwort #5 am: 23.07.2013 | 19:17 »
Wir empfanden damals als einziges störendes Problem, dass eine automatische Salve Schuss für Schuss ausgewertet wird. Das hat in einigen Fällen den Spielfluss schon merklich gespürt, auch wenn es durchaus spannend war zu sehen, wie der Charakter bei jedem seinen Wurf machen musste um nicht umzukippen und abzukratzen.
Wo ist da das Problem? CP ist nicht SR... Wenn einen eine Salve trifft, ist das halt eindeutig lebensgefährlich.
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Cyberpunk 2020 - Die Regelwerkstatt
« Antwort #6 am: 23.07.2013 | 19:39 »
Ich finde das Attribut Luck ziemlich ungünstig geregelt.
Unsere Hausregel besteht darin, dass dieser Wert grundsätzlich auf 3 fixiert wird und die 3 Luckpunkte wie 3 Bennies von Savage Worlds eingesetzt werden können.
Also kann man sie ausgeben, um einen Wurf zu wiederholen und das auch nachträglich.

Die Fertigkeiten Abschütteln und Beschatten werden in einer zusammengelegt. Das betrifft keine Profifertigkeit einer Rolle, damit tuts auch keinem weh.

Die wissenschaftlichen Fertigkeiten, die in alter Hartwurst-Tradition schön klein klein gehalten sind, bleiben, finden ihren Weg aufs Charakterdokument aber nur als Sammelbegriff "Wissenschaft ..." ähnlich dem "Experte in ..."

Bei "Schichten von Panzerung" nehmen wir die etwas 'moderne Regelung'.
« Letzte Änderung: 23.07.2013 | 19:44 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!