Autor Thema: Charaktere hochspielen oder nicht?  (Gelesen 8352 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Riot

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.275
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Riot69
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #25 am: 8.09.2004 | 22:06 »
Niedrig Levelig anzufangen ist gut, um mit den Char richtig zu spielen, ihn sich entwickeln zu sehn und was zu erleben
Wen man hoch Levelig anfängt, verpasst man das, aber man hat nen Char, der, hoffentlich, über eine mehr oder minder stimmende Hintergrundgeschichte verfügt und einiges reißen kann

Die Chars, mit denen ich hochstufig angefangen habe, haben alle einen leichten Hang gemingemaxt zu sein
Sry, ich seh halt keinen Sinn, 15 Level Barden zu nehmen, da bastel ich mir doch lieber etwas und verpass ihm ne nicht allzu abgedrosche Geschichte. Bei diesen Chars fehlt mir irgendwie die Seele, bzw das was nen Char, den ich über lange Zeit gespielt habe, ausmacht

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #26 am: 8.09.2004 | 22:13 »
Ich lasse meine charaktäre grundsätzlich auf der 3ten Stufe anfangen.



Die Charaktäre können nicht mehr durch einen Glückstreffer umgebracht werden und sind nicht so mächtig, dass kein neuen Herrausforderungen mehr kommen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #27 am: 9.09.2004 | 11:32 »
Ich lasse meine charaktäre grundsätzlich auf der 3ten Stufe anfangen.

Die Charaktäre können nicht mehr durch einen Glückstreffer umgebracht werden und sind nicht so mächtig, dass kein neuen Herrausforderungen mehr kommen.
Im Prinzip richtig, wollte nur sagen, dass wir öfters Glückstreffer mit 50 Punkten Schaden hatten ;)
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #28 am: 9.09.2004 | 11:38 »
Und die koennen schon bei einem 3.0-Ork frisch aus dem MM entstehen...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #29 am: 9.09.2004 | 13:10 »
Stimmt. Deshalb in 3.5 der Falchion anstelle der Greataxe.
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Gast

  • Gast
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #30 am: 9.09.2004 | 13:58 »
möchte mal mein erfahrung schildern

Ich habe bis vor kurzem in einer Kampanie mit gespielt ( die lief über 3 -jahre ) wo der SL bewust die Charaktere schnell
hat aufsteigen lassen weil er es leid war immer nur die kleinen geger zu bringen.
Obendrein hatten die spieler auch mal den wunsch ausgefallene Helden u spielen
( gruppen zusammsetzung Menschlicher-Drache ,Göttlicher-Mönch, Ghaele und ein Zwergen-Engel )
gestartet sind wir auf stufe 5 hatten nach knapp einem jahr stufe 20.
Das hört sich vieleicht jetzt schon nach einer munschkin runde an , stellte aber auch viel herausvorderung an den SL und die
spieler weil dann mal monster kamen von dennen die Spieler gescheige die Charaktere etwas wusten.

Ich vinde es gut mal Hoch-Stufige zu spielen weil man erst ab einer gewissen stufe die möglichkeit hat besondere helden zu spielen
( z.B. rassen die eine Levelbeschrenkung haben )

und um den vogel abzuschießen am ende unserer Kampanie waren unsere Helden stufe 45+
( Ab den stufen 25+ gab es auch nicht mehr viel zu kämpfen da die helden haupsächlich für politische interaktionen
eingesetzt wurden um z.B. zwischen zwei Kriegsparteien zu vermitteln oder konkurenten aus zu schaten )

Meiner meinung nach machen sowol hoch als auch Low-Level Kampanien spaß es ist nur eine fragen was der SL und die Spieler draus mach )

p.s.
Wenn man spielern was neues bieten möchten ist Planescape ein hervorragendes Setting weil mann sehr viele möglichkeiten
auf den einzelnen Wlten ( Ebenen ) hat.

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #31 am: 12.09.2004 | 01:02 »
Hej folks,
sorry, dass ich die Zeit nicht zum Antworten gekommen bin.

Also, wo soll ich anfangen. Ich versuche mal eure Antworten irgendwie zusammenzutragen.

Also als erstes muss ich sagen, dass dies nicht der Tenor der Gruppe war, sondern nur von einem Mitspieler. Das war sein Kommentar, als ich gemeint habe, mal Eberron anzufangen.
Und eben bei ihm meine ich auch dieses Computer-Phenomen zu beobachten, dass ich beschrieben habe. Er wird unvorsichtiger im Spiel, da er wohl Quick-Save und Quick-Load gewohnt ist.
Des weiteren denke ich auch, dass er gewohnt ist, schnell aufzusteigen. Ich meine, wir sind froh, wenn wir alle ein bis zwei Wochen spielen können. Und nun vergleichen wir mal, wieviel Stufen ein PC nach einem viertel Jahr aufgestiegen ist und das mit einem Computer Spiel.
Zumal er in soweit mein Problemspieler ist, dass er seine Charaktere immer bis zur 20. Stufe plant. Was nicht schlimm ist, aber so beginnt er  immer seine Erzählungen: "Ich hab mir nen neuen Charakter ausgedacht, also auf der 20. Stufe kann der..."
Er ist ein beherzter Rollenspieler und durchaus kein Powergamer. Aber manchmal habe ich das Gefühl er sieht einen Charakter mehr als Zustand an und nicht als einen Prozess - so will ich es mal nennen.

So unterscheidet sich auch sein Stil zu leiten von meinem. Er bringt als Gegner, die meist ein oder zwei CRs höher als unsere Durchschnitts-Stufe sind. Und wenn wir sie in der Regel ohne Probleme metzeln meint er, dass die CR wohl viel zu hoch sind. Deshalb steigen wir in der Regel auch 1/3 bis 1/2 Stufe auf pro Abend.
Und wenn ich sie dann mit ihren High-Level Charakteren in Bedrängnis bringe mit Gegnern, die ein bis zwei CRs niedriger liegen, dann freut er sich schon, dass das massig XP geben muss. Und wenn ich dann aber wenig XP rausrücke, weil die Monster eben net mehr wert sind, dann wundert er sich jedes Mal.
Aber ich sehe auch nicht ein mehr zu geben, denn ich spiele die Monster nach bestem Messen und Ermessen aus und stell sie nicht vor die PCs. Auf dass jeder nacheinander eine Full-Round Action auf sie entlässt, nur um zu gucken, wer zuerst umfällt.

Und da gebe ich gut und gerne zu, dass ich ihn nicht für bereit halte. Denn wenn ich sie jetzt schon in Bedrängnix bringe, was wird das dann erst auf noch höheren Stufen?
Denn da finde ich das Argument sehr gut, dass sie dann Charaktere haben, mit Fähigkeiten, die sie sicherlich nicht auf solchen Stufen gewohnt sind.
Ich meine, ich will auch nicht auf der ersten Stufe anfangen. 3. oder 4. Stufe reicht ja wirklich.
Aber wie ich schon sagte, ich habe bei ihm so den Eindruck, dass er aufgrund von dem ganzen Computer RPG einfach der Meinung ist, dass es auf hohen Stufen erst richtig abgeht und der Spaß deshalb da erst anfängt.

So, jetzt dürft ihr wieder. ;)

Cheers, your Crazy DM.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

CthulhusBruder

  • Gast
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #32 am: 12.09.2004 | 01:50 »
Also in unseren Runden gibts auch eher die Tendenz, bei 3 oder 4 anzufangen. Seltenst gibts mal echte Level 1 Charas ( wobei unsere berüchtigte :D Drow-Runde nicht zählt wegen des ECLs unserer schwarzhäutigen Freunde)...es ist einfach so, daß wir hauptsächlich D&D spielen und Stufe-1-Charas zu schwach auf der Brust sind. Es lohnt sich z.B. erst später auch rollenspieltechnisch, einen Magier zu spielen....man will einfach nicht immer der sein, der entweder sofort abkratzt oder nur am wegrennen ist, weil er nur einmal Magic Missile kann.
Zumindest bei Gelegenheitsabenteuern lohnt es sich, eher ab Level 3 zu spielen. Längere Kampagnen stehen allerdings auf einem anderen Blatt.
Die Midnight-Runde, die ich leite ( Midnight ist eine sehr gute Welt für D&D, so eine Art Mittelerde wenn Sauron gewonnen hätte), hat auf Level 1 angefangen ( allerdings sind die Charas in Midnight am Anfang alle etwas mächtiger, etwa wie Level 2 oder 3) und es hat recht viel Spaß gemacht. Problem ist dabei nur immer, daß man sich mit den exotischeren Ideen oder Gegnern zurückhalten muß.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #33 am: 13.09.2004 | 09:13 »
Und da gebe ich gut und gerne zu, dass ich ihn nicht für bereit halte. Denn wenn ich sie jetzt schon in Bedrängnix bringe, was wird das dann erst auf noch höheren Stufen?
Denn da finde ich das Argument sehr gut, dass sie dann Charaktere haben, mit Fähigkeiten, die sie sicherlich nicht auf solchen Stufen gewohnt sind.
Ich meine, ich will auch nicht auf der ersten Stufe anfangen. 3. oder 4. Stufe reicht ja wirklich.
Aber wie ich schon sagte, ich habe bei ihm so den Eindruck, dass er aufgrund von dem ganzen Computer RPG einfach der Meinung ist, dass es auf hohen Stufen erst richtig abgeht und der Spaß deshalb da erst anfängt.

Ich sehe immer noch nicht, was das Problem sein sollte? Dieser Spieler möchte halt mal High-Power spielen, und? Hast du schon mit der Runde geredet, was die anderen wollen? Vielleicht wären die einer HP-Runde auch nicht abgeneigt.

Was mir sonst noch aufgefallen ist, in bezug auf "bereit": Wie sehen eure Runden aus? Was ist der Hauptfokus des Spielgeschehens? Herausforderung oder was? Hier klingt es nämlich ein bißchen so, als ob zwischen dir und dem Spieler (Kann nicht für den rest der Runde sprechen) ein bißchen eine Diskrepanz zwischen dem was ihr beide vom Spiel wollt da ist. Dir scheint es sehr um das "Herausfordern" zu gehen, also die Spieler schwitzen zu lassen. (Dabei aber vermutlich fair bleibst. :) ) Vielleicht geht es dem anderen Spieler nicht so, oder vielleicht hat er einfach eine andere Vorstellung, wie das Spiel auszusehen hat.

Hast du schon mal wirklich mit ihm darüber geredet? Wär vielleicht mal hilfreich...

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #34 am: 13.09.2004 | 11:23 »
@Monkey,
ja, das mit der Diskrepanz zwischen uns beiden stimmt schon. Das ist mir schon früh aufgefallen und ich habe es mit der Zeit akzeptiert, denn jeder DM hat nun mal seine eigene Art zu leiten. Was ja auch gut ist, sonst wäre es ja ein langweiliger Einheitsbrei.
Aber das will ich ja gar nicht diskutieren.

Und natürlich hast du recht, dass ich meine Gruppe gerne zum Schwitzen bringe. Wäre ja sonst ein schlechter DM.  >;D

Und langsam habe ich auch eingesehen, dass es durchaus interessant sein kann auf hohen Stufen anzufangen, man muss nur vorher genau klären, was die Charaktere können, wissen, etc.

Nur muss ich echt gestehen, dass ich mich davor etwas scheue. Denn - ohne mich jetzt als Killer DM zu bezeichnen wollen - habe ich eine recht hohe Sterberate bei mir in der Gruppe. 1 Toter alle drei Abende sagen wir mal. Gut, mag sein, dass das für andere nicht hoch ist. ;)
Aber dabei pack ich nur die Standartmonster aus dem MM aus. Ich trau mich z.B. nicht mal nen Magier auf sie loszulassen, der mit Finger of Death und Disintegrate rumrennt - so wie es unser Mage macht.  :(
Oder nen Enchanter, der unsere beiden Krieger verzaubert und auf die eigene Gruppe hetzt.
Da wäre in beiden Fällen wahrscheinlich ein TPK drin.  :-\

GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #35 am: 13.09.2004 | 11:41 »
Und natürlich hast du recht, dass ich meine Gruppe gerne zum Schwitzen bringe. Wäre ja sonst ein schlechter DM.  >;D

Ansichtssache...

Zitat
Und langsam habe ich auch eingesehen, dass es durchaus interessant sein kann auf hohen Stufen anzufangen, man muss nur vorher genau klären, was die Charaktere können, wissen, etc.

Das ist auf jeden Fall wichtig. Auch würde ich HP-Kapagnen nicht genauso wie LP-Kapagnen spielen. IME sind HP-Kampagnen am besten, wenn der SL etwas zurücktritt und die Spieler selber sehr aktiv sind, mit eigenen Agendas, Plänen, Zielen, etc. Also zB eine Gruppe, die plant ein Land zu erobern oder sowas. Hier ist es immer sehr wichtig vorher abzusprechen, was alle in der Gruppe spielen wollen und was für Ziele sie haben wollen, auch der SL. (Gruppencharaktererschaffung ist sehr, sehr hilfreich, hier.)

Zitat
Nur muss ich echt gestehen, dass ich mich davor etwas scheue. Denn - ohne mich jetzt als Killer DM zu bezeichnen wollen - habe ich eine recht hohe Sterberate bei mir in der Gruppe. 1 Toter alle drei Abende sagen wir mal. Gut, mag sein, dass das für andere nicht hoch ist. ;)
Aber dabei pack ich nur die Standartmonster aus dem MM aus. Ich trau mich z.B. nicht mal nen Magier auf sie loszulassen, der mit Finger of Death und Disintegrate rumrennt - so wie es unser Mage macht.  :(
Oder nen Enchanter, der unsere beiden Krieger verzaubert und auf die eigene Gruppe hetzt.
Da wäre in beiden Fällen wahrscheinlich ein TPK drin.  :-\

Hier würde ich etwas zurückstecken. Soll nicht heißen, das du deine Spieler nicht fordern solltest, wenn sie da nichts dagegen haben, sondern eher das du sie nur so weit pushen solltest, wie sie selber gehen können. Du kennst deine Spieler, also solltest du keine probleme  ahben zu erkennen was zuviel ist und was nicht. (Persönlich würde ich bei einer player-driven HP-Kampagne nicht einfach nur Monster auf sie hetzen, so wies hat nach CR passt, sondern eher der Story den Vorzug darüber geben, was den Helden gegenübersteht.)

Auch kann ich jedem SL von HP-Kampagnen nur einen Tip geben: Entspann dich und lass den Spielern ihren Freiraum. HP-Kapagnen sind dann am coolsten (IMO natürlich), wenn die Spieler sich selber in der Welt austoben können. Die Spieler sollten die Treiber der Geschichte sein, nur bedingt der SL. Heißt nicht das du dir auf der Nase herumtanzen lassen sollst, sondern einfach, das du mit den Spielern zusammen den Plot verfolgst, indem sie ihre pläne schmieden und ihre Agendas verfolgen, und du die Opposition spielst. (Ist übrigens ein guter Weg Spielern ein bißchen strategisches Denken beizubringen, denn du kannst ihnen gut über die Schultern schauen und mit ihnen überlegen, was denn als nächstes zu tun ist.)

Hier hab ich eine Exalted-Kampagne vorbereitet, die ein ähnliches Thema hatte, vielleicht kommst du auf ein paar Ideen, obwohl en Großteil Exalted-spezifisches Blabla ist.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #36 am: 14.09.2004 | 11:08 »
Hej,

Zitat
Persönlich würde ich bei einer player-driven HP-Kampagne nicht einfach nur Monster auf sie hetzen, so wies hat nach CR passt, sondern eher der Story den Vorzug darüber geben, was den Helden gegenübersteht.

Ich behaupte mal, dass ich nicht einfach Monster auf sie hetze. Sie mussten einfach einen kleinen, verlassenen Zwergenausenposten untersuchen, der sie zu einem verlassenen und versiegelten Ort gebracht hat. Bei dem ersten habe ich eben ein Darkness-Elemental eingebaut, dass sich dorthin verirrt hat und bei dem anderen zwei Portaldrachen, die eben einen wichtigen Raum bewachen sollten.
Und bei beiden hat unser Barbar eben seine Rage ausgespielt, auch wenn ihn das das Leben gekostet hat. Wobei er dazu aber gestanden hat nach beiden Ereignisen: "Ich bin doch Barbar, der kämpft bis er oder der Gegner fällt - so what?"
Von daher behaupte ich mal, dass ich nicht einfach Gegner auf meine Spieler hetze. Sowie ich Random Encounters hasse.

Aber zurück zum eigentlichen Thema.
Ich denke, ich werde das mit den Plots mal ausprobieren. Ich meine, die Spieler liefern mir ja schon Vorschläge, was sie vorhaben. Doch beginnt ein Abend dann leider nicht mit: "Ich will eine Burg, also such ich mir jetzt einen schönen Platz und einen der mir hilft" Sondern ich spiele mein Adventure und hinterher heißt es dann: "Und wann kommen wir dazu unsere Pläne zu verwirklichen?" Also werde ich das jetzt zwischen den Abenteuern machen. Soll heißen per e-mail werde ich die Story jetzt weiterlaufen lassen - so ähnlich wie ein Forenspiel. Dann können die Spieler und ich eher entspannen und müssen net alles an einem Abend in eine Session pressen.

Cheers, Crazy DM.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #37 am: 15.09.2004 | 16:55 »
Ich behaupte mal, dass ich nicht einfach Monster auf sie hetze. Sie mussten einfach einen kleinen, verlassenen Zwergenausenposten untersuchen, der sie zu einem verlassenen und versiegelten Ort gebracht hat. Bei dem ersten habe ich eben ein Darkness-Elemental eingebaut, dass sich dorthin verirrt hat und bei dem anderen zwei Portaldrachen, die eben einen wichtigen Raum bewachen sollten.
Und bei beiden hat unser Barbar eben seine Rage ausgespielt, auch wenn ihn das das Leben gekostet hat. Wobei er dazu aber gestanden hat nach beiden Ereignisen: "Ich bin doch Barbar, der kämpft bis er oder der Gegner fällt - so what?"
Von daher behaupte ich mal, dass ich nicht einfach Gegner auf meine Spieler hetze. Sowie ich Random Encounters hasse.

Ganz ruhig, war kein Vorwurf. Ich hatte nur ein bißchen das Gefühl, darum hab ichs erwähnt.

Zitat
Aber zurück zum eigentlichen Thema.
Ich denke, ich werde das mit den Plots mal ausprobieren. Ich meine, die Spieler liefern mir ja schon Vorschläge, was sie vorhaben. Doch beginnt ein Abend dann leider nicht mit: "Ich will eine Burg, also such ich mir jetzt einen schönen Platz und einen der mir hilft" Sondern ich spiele mein Adventure und hinterher heißt es dann: "Und wann kommen wir dazu unsere Pläne zu verwirklichen?" Also werde ich das jetzt zwischen den Abenteuern machen. Soll heißen per e-mail werde ich die Story jetzt weiterlaufen lassen - so ähnlich wie ein Forenspiel. Dann können die Spieler und ich eher entspannen und müssen net alles an einem Abend in eine Session pressen.

Hmmm, eigentlich ist das das genaue Gegenteil dessen, was ich meinte. (Zumindest, wenn ich dich nicht falsch verstehe.)

Mein Tip war/ist es, die Pläne der Spieler zum Mittelpunkt des Spieles zu machen. Also nicht "Ja, und wenn ihr wollt könnt ihr euch zwischen den Sessions eure Länder erobern..." sondern das im Gegenteil während des Spieles zu machen. Dann würde eine Session tatsächlich damit beginnen, das es heißt: "Ok, letzte Session habt ihr Barenfelde erobert, und wir haben aufgehört, als ihr gerade dabei wart eine Stadtwache aufzustellen. Was macht ihr jetzt?". Ist IMO für ein HP-Spiel weitaus befriedigender, als wenn die Charaktere jedesmal in einen Plot des SLs hineingezogen werden.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #38 am: 16.09.2004 | 12:54 »
Gut gut, dann werde ich das mal den nächsten Abend ausprobieren.
Das per e-mail ist momentan mehr so ne Notlösung, da einer von uns in Urlaub ist und der andere am WE nicht kann, weil ja Wurstmarkt ist.  ::)
Nun sei es drum, ich bin mal gespannt, wie ich diese Art zu leiten hinkriege und wie sich meine Spieler anstellen, wenn der Abend beginnt mit: "Was habt ihr nun vor?"
Cheers, Crazy DM.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #39 am: 16.09.2004 | 13:52 »
... der andere am WE nicht kann, weil ja Wurstmarkt ist.  ::)

Na das ist mal ne interessante Rechtfertigung. Ist er einfach nur ein Wurstliebhaber oder verkauft er dort?

Zitat
Nun sei es drum, ich bin mal gespannt, wie ich diese Art zu leiten hinkriege und wie sich meine Spieler anstellen, wenn der Abend beginnt mit: "Was habt ihr nun vor?"

Brrr, immer langsam mit den jungen Pferden. Wenn du diene Spieler einfach so ins kalte Wasser wirfst ist die Chance gut das du keine guten Ergebnisse bekommen wirst. So wie es klingt ist das doch eine ziemliche Abweichung von eurem bisherigen Spielstil, und das sollte besprochen werden, damit sich die Spieler bewußt sind, was von ihnen erwartet wird, und ihre Einstellung und vielleicht ihre Charakterkonzepte diesbezüglich ändern können. (Und damit du schauen kannst, ob sie das überhaupt wollen.) Diese Art zu spielen hängt sehr, sehr davon ab das die Spieler die Führung übernehmen und aktiv in das Spielgeschehen eingreifen. Wenn sie sowas noch nie gemacht haben dann kann es durchaus sein, das sie sich damit überfordert fühlen.

Also am besten vorher einmal zusammensetzen und besprechen wie ihr euch das vorstellt und was ihr genau wollt. Auch die Charaktere werden in so einem Spiel wahrscheinlich anders aussehen.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #40 am: 16.09.2004 | 14:06 »
... der andere am WE nicht kann, weil ja Wurstmarkt ist. ::)

Na das ist mal ne interessante Rechtfertigung. Ist er einfach nur ein Wurstliebhaber oder verkauft er dort?
Der Wurstmarkt (ich tipp mal auf den in Bad Dürkheim ;)) ist das größte(?) deutsche Weinfest. Das hat relativ wenig mit Wurst und deren Liebhaber zu tun.
Warum das Teil Wurstmarkt und nicht Weinfest heisst, musst Du die Pfälzer fragen... ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #41 am: 16.09.2004 | 14:28 »
Der Wurstmarkt (ich tipp mal auf den in Bad Dürkheim ;)) ist das größte(?) deutsche Weinfest. Das hat relativ wenig mit Wurst und deren Liebhaber zu tun.

Tja, das erklärt natürlich einigen. ;D

Zitat
Warum das Teil Wurstmarkt und nicht Weinfest heisst, musst Du die Pfälzer fragen... ;)

Die spinnen die Piefke... ;) >;D

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #42 am: 17.09.2004 | 12:56 »
Zitat
Piefke
Was ist denn das für ein Ausdruck, den hab ich ja noch nie gehört? ???

Auch wenn das jetzt sicher nimmer zum Thread gehört. ;)
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #43 am: 17.09.2004 | 13:05 »
Laut piefke.at:
Zitat
was bedeutet eigentlich "piefke"?

Als "Piefke" wird in Österreich ein Staatsangehöriger Deutschlands genannt - allerding hat dieses Wort nicht immer eine abfällige Bedeutung, sondern ist gleichermassen ein Kose-, wie auch ein Schimpfwort, das fest und unauslöschlich im österreichischen Sprachschatz verankert ist! Der Ursprung des Wortes piefke ist wie folgt entstanden (Quelle: Frankfurt online):

Gottfried Piefke *1817 †1884

1866   am 31. Juli findet am Ende des preußisch-österreichischen Krieges auf dem Marchfeld bei Gänserndorf etwas 20 km vor den Toren Wiens eine große Parade mit dem III., IV. und Teilen des II. Armeekorps vor König Wilhelm I. statt. Neben Gottfried Piefke dirigiert sein Bruder Rudolf (1835-1900) ein Musikkorps. Kenner unter den vor die Stadt geeilten Wienern rufen "Die Piefkes kommen!" Der Ruf pflanzt sich fort und wird zum Synonym für die 50.000 paradierenden Preußen. Bis heute nennt man in Österreich alle Deutschen nördlich des Mains "Piefkes" - wessen man sich nicht zu schämen braucht.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Charaktere hochspielen oder nicht?
« Antwort #44 am: 17.09.2004 | 13:23 »
Hej cool,
danke für die Aufklärung Selganor.

Hab es auch durchaus nicht als Beleidigung angesehen - bevor hier jemand wieder nach einer Entschuldigung schreit. ;)

Immerhin bin ich jetzt wieder etwas schlauer.

Cheers, Crazy DM.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)