Autor Thema: Fanmail bei D&D - wie?  (Gelesen 13013 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #25 am: 14.03.2008 | 14:33 »
Wenn das Kind ein bisschen älter ist, machst Du Zuhause Rollenspiel und deine Frau darf auf die Piste.
:d gute Idee  ;D und vielleicht spielt meine Frau auch wieder mit
Das klappt bei 2 Kumpels von mir ganz gut (solange ich nicht mitspiele).
Wieso das? Hast Du etwa einen schlechten Einfluss auf die Kinder  ~;D ?
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #26 am: 14.03.2008 | 14:37 »
Nein, die Mädels wollen mir unterwegs und lassen mich nicht mit ihren Männern spielen.

Das könnte auch daran liegen das ich auf fast jeden einen schlechten Einfluss habe.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #27 am: 14.03.2008 | 15:10 »
Aaah, der "rotgehörnte Verderber von Kinder- und Frauenseelen"...  ;)
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Offline Puk

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 162
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Puk
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #28 am: 14.03.2008 | 17:27 »
Ich finde das eigentlich eine sehr spannende Idee.

Allerdings sollte bei sowas drauf geachtet werden das diese Punkte nicht aufgespart werden können über beliebig viele Abende.
Daher sollten solche Fanpunkte eigentlich meiner Meinung nach am Ende eines Abends, spätestens am Ende eines Abenteuer's verfallen.

Ich weiss nur nicht was ich von diesem kumulieren halten soll. Das könnte meines erachtens schon etwas hart werden wenn man, wie in den erwähnten Hausregeln, der Schaden eventuell maximiert wird ohne kosten.

Gerade bei einem Spellcaster kann das ja doch schonmal recht schnell in die Höhe gehen, bei einem erfolgreichen kritischen Treffer eines Kämpfers ebenso.

Ansich finde ich das ganze aber eine sehr nette Idee um besondere Aktionen von Spielern durch Spieler und SL zu belohnen ohne gleich in die "Sondereinsatzsuperwitziggekonntgemachtglückgehabtgutüeberlegt-EP-Kiste" zu greifen.

Und sie können eben auch der Gruppe wieder auf die Beine helfen wenn es mal wieder nicht so gut mit dem Nachbarn geklappt hat :D


Gab es sowas nicht auch mal im DnD Regelwerk durch irgendwelche Götterpunkte oder sowas in der Richtung?

oliof

  • Gast
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #29 am: 14.03.2008 | 18:48 »
Ich weiss nur nicht was ich von diesem kumulieren halten soll. Das könnte meines erachtens schon etwas hart werden wenn man, wie in den erwähnten Hausregeln, der Schaden eventuell maximiert wird ohne kosten.

Die Kosten existieren in Form von Aufwand, die anderen Spieler zu beeindrucken. Ich muß mal die Despair/Hope Regeln von Don't Rest Your Head raussuchen und filettieren, vielleicht kommt dabei was hilfreiches raus.

Zitat
Gab es sowas nicht auch mal im DnD Regelwerk durch irgendwelche Götterpunkte oder sowas in der Richtung?

Das erwähnte Iron Heroes hat Action Points.

Offline Roberto Cortolucci

  • Experienced
  • ***
  • See what we learned today, Mr. Scruffy?
  • Beiträge: 105
  • Username: Belkar Bitterleaf
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #30 am: 18.03.2008 | 14:29 »
Mahlzeit,

hm, die Idee, dass die Spieler sich gegenseitig Punkte o.ä. für gelungene/coole/gut ausgespielte Aktionen find ich generell nicht schlecht. Hätte nur ein bißchen Bedenken bei einer sehr heterogenen Gruppe.

Will sagen: Was passiert, wenn man einen oder mehrere Mitspieler hat, die z.B. das Regelwerk noch nicht komplett durchschaut haben oder die einfach schlechtere Rollenspieler sind als die anderen - werden diese Ungleichheiten durch so ein System nicht sogar noch verstärkt?

Fragt sich Belkar.
Vorsitzender des Supporterclubs für chaotisch-böse Halblinge

Solve a man's problems with violence, help him for a day. Teach a man to solve his problems with violence, help him for a lifetime!

My last breath...   ...is also my mintiest...

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #31 am: 18.03.2008 | 14:37 »
Wie soll sich das Fanmail-System deiner Meinung nach auf Unerfahrenheit oder schlechtes Rollenspiel auswirken?

Sorry, ich sehe da gar keinen Zusammenhang. Fan Mail ist ein zeigen der gegenseitigen Wertschätzung. Du wirst damit nur die sozialen Strukturen der Gruppe stärken, aber keine wirklichen Veränderungen in der Erfahrung oder Spielqualität generieren.



Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #32 am: 18.03.2008 | 14:38 »
Naja, um coole Aktionen zu bringen muss man ja nicht unbedingt große Regelkenntnis haben...es geht ja nur darum irgendeine Idee zu haben, die die Mitspieler tollfinden. Natürlich sollte man imho auch drauf achten, dass wenn man merkt, dass einer der Spieler unterproportional wenig "Fanmail" bekommt, dem schon ein bisschen eher was zugeschoben bekommt, als einer, der am laufenden Band tolle Aktionen macht - nur um Frust zu vermeiden.
Aber eigentlich ist das System ja gerade dazu da, bei jedem einzelnen Spieler die Verhaltensweisen positiv zu verstärken, die die ganze Gruppe cool findet. Das funktioniert vielleicht nicht bei allen gleich am Anfang, aber nach einer Eingewöhnungszeit kann ich mir das in jeder (grundsätzlich funktionierenden) Gruppe vorstellen.

@Jörg: Habe ich so nicht erfahren. Fanmail fördert imho durchaus das Verständnis dessen, was die Gruppe eigentlich sehen will und den Spielspaß.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #33 am: 18.03.2008 | 14:50 »
Suro, Spielspaß ist etwas subjetives. Das kann man durch Fanmail gezieltbeeinflussen. Gezeigte Wertschätzung liegt jedem Mitspieler/Menschen.

Aber durch Fanmail wird man kein besserer Rollenspieler oder kennt das System besser. Das schafft man nur, wenn man sich mit der Materie ansich und der Kritik anderer Spieler auseinandersetzt. Wenn du etwas gut machst und dafür Fan Mail bekommst, kann es sich sogar negativ auswirken, da der Anreiz besser zu werden fehlt.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #34 am: 18.03.2008 | 14:58 »
hatten früher in der d&d runde so eine sache: jeder am anfang des spielabends 5 steinchen, darf abgeben wenn aktion cool, einfallsreich, whatever, und am ende des spielabends gibts für jeden stein den man bekommen hat 100 (später 200,  500, je nach stufe) erfahrungspunkte extra.

problem damals war nur: in erster linie wurden die steinchen vergeben wenn ne natürliche 20 gewürfelt wurde, und es wurde immer drauf geachtet, dass nach möglichkeit am ende alle etwa gleich viele steinchen hatten... trotz mehrfacher gegenrede, dass ich das nicht so beabsichtigt hatte...
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #35 am: 18.03.2008 | 15:13 »
Unterschiedliche Belohnungskreisläufe sollten man auch nicht koppeln. So etwas geht fast immer schief...
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Joe Dizzy

  • Gast
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #36 am: 18.03.2008 | 15:25 »
Es stimmt, man sollte nicht vergessen, dass gerade das Erfolgserlebnis bei D&D ein wichtiges Spielspaß-element ist, welches es bei PTA nicht gibt. Je nach Runde kann Fan-Mail nach hinten los gehen, wenn die Runde stark auf das Erfolgserlebnis durch die Charaktere aufbaut. Boni auf Würfe oder ähnliches können das ganze etwas untergraben; müssen aber nicht. Das kommt darauf an, woran die Gruppe bzw. die Spieler Spaß finden. Das kann Gaukelmeister wohl am Besten einschätzen.

Ich würde eher vorschlagen das als eine Art XP-Pool zu nutzen. Die Spieler können sich während des Spiels für tolle Aktionen einen Token zu werfen, der bei der XP-Berechnung oder Verteilung eingelöst werden kann. Wieviel ein Token wert ist, sollte vom Level des Charakters abhängen und wie man sie auf den Tisch bekommt, wäre noch eine Überlegung wert. Vielleicht nach jedem Konflikt einen Teil der XP für die Gruppe in Tokens umwandeln und sie auf den Tisch legen oder so.

Wenn die Spieler nur für eine erwürfelte 20 Tokens vergeben (wie in friedensbringers Beispiel) kann man sich das aber auch sparen.

@Suro: deine Fan-Mail Einschätzung ist natürlich vollkommen richtig.
« Letzte Änderung: 18.03.2008 | 15:28 von Georgios »

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #37 am: 18.03.2008 | 18:27 »
Bei uns kamen die Tokens eigentlich immer eher, wenn ein Spieler ne gute Beschreibung losgelassen hat und keinen Erfolg hatte.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Roberto Cortolucci

  • Experienced
  • ***
  • See what we learned today, Mr. Scruffy?
  • Beiträge: 105
  • Username: Belkar Bitterleaf
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #38 am: 19.03.2008 | 17:26 »
Wie soll sich das Fanmail-System deiner Meinung nach auf Unerfahrenheit oder schlechtes Rollenspiel auswirken?

So: Angenommen man spielt in einer Runde in der es einen Spieler gibt, der zurückhaltender agiert als die anderen. Ob das jetzt an mangelnder Regelkenntnis oder an dem Spieler selbst liegt, spielt dabei keine Rolle.

So ein Spieler könnte durch ein System, welches gutes Rollenspiel, coole Aktionen o.ä. belohnt benachteiligt werden, oder?



Vorsitzender des Supporterclubs für chaotisch-böse Halblinge

Solve a man's problems with violence, help him for a day. Teach a man to solve his problems with violence, help him for a lifetime!

My last breath...   ...is also my mintiest...

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #39 am: 19.03.2008 | 18:44 »
Ganz im Gegenteil. Meiner Erfahrung nach motiviert so ein System eher stillere und zurückhaltendere Spieler, ins Geschehen einzugreifen.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #40 am: 19.03.2008 | 19:19 »
Jap, extrovertierte Spieler braucht du in der Regel weniger zu locken. Mann bekommt die ruhigen Spieler zu mehr Anteilnahme.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Barbara [n/a]

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Fanmail in D&D4?
« Antwort #41 am: 8.10.2008 | 17:22 »
Hallo,

durch diesen Thread kam ich auf die Idee, D&D4 mit Fanmail zu spielen.

Einige Gedanken dazu:
- Spieler / SL erhalten Fanmail (nach den Regeln des Vorbildes PtA) für _alles_, was das Spiel interessanter / unterhaltsamer macht (in- wie auch outgame)
- Spieler und SL können Fanmail aus einem zerntralen Topf verteilen in dem eine bestimmte Menge drin ist. Wieviel, weiss ich noch nicht.
- Fanmail verfällt wie Milstones bei einer long rest - spätestens aber am Ende einer Spieleinheit; kann also nicht gehortet werden. Fanmail wird _nie_ zu XP.
- Mit je 1 Punkt Fanmail erhöht ein Spieler seinen Würfelwurf um je 1 Punkt sooft er will und Fanmail hat.
- Soll nur der aktive Spieler seine Fanmail ausgeben können, oder können alle Spieler am Tisch sich über Fanmail 'einmischen' - also einer Seite mit Fanmail unterstützen?
- Jeder eingesetzte Fanmail kommt zurück in den Pool. Dann kann der kleiner sein und das Einsetzen wird interessanter gemacht.
- Fanmail in Form von Bonbons erweitern den Fun-Faktor, weil die auch gegessen werden können. Das verkleindert allerdings den Fanmailpool.

Die Regeln von D&D4 bleiben wie sie sind.

Was haltet ihr davon? Habt ihr Ideen dazu? Besonders zur Größe des Fanmail-Pools suche ich Anregungen.
Bei Interesse leite ich auf dem Grossen eine Runde D&D4 mit Fanmail. :)

LG
Barbara!
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Fanmail in D&D4?
« Antwort #42 am: 8.10.2008 | 18:21 »
Ich würde vielleicht einfach die normale Milestone-Regel killen und die Action Points als Fanmail nehmen.

Offline Barbara [n/a]

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Fanmail in D&D4?
« Antwort #43 am: 8.10.2008 | 18:28 »
Das wird mir zu mächtig und entwertet auch die Rassefähigkeit des Halblings. Schliesslich will ich einen hohen Umsatz an Fanmail sehen.

Ausserdem hab ich oft erlebt, das genau ein Punkt zum Erfolg fehlte.
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Fanmail in D&D4?
« Antwort #44 am: 8.10.2008 | 18:45 »

- Mit je 1 Punkt Fanmail erhöht ein Spieler seinen Würfelwurf um je 1 Punkt sooft er will und Fanmail hat.
Auch von 1 auf 2?
Auch von 19 auf 20?
Auch fuer nicht-d20-Wuerfe (z.B. Schadenswuerfe)?
Auch ueber das Maximum dessen was der Wuerfel hergibt?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Fanmail in D&D4?
« Antwort #45 am: 8.10.2008 | 19:39 »
Kann man Fanmail auch nach dem würfeln einsetzen oder muss man das vorher ansagen?
With great power comes greater Invisibility.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Fanmail in D&D4?
« Antwort #46 am: 8.10.2008 | 19:41 »
Hallo Barbara, das Thema gab es schon mal vor längerer Zeit.
Es wurde vom Gaukelmeister aufgebracht: Fanmail in D&D
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Fanmail in D&D4?
« Antwort #47 am: 8.10.2008 | 19:53 »
Dann packe ich die Threads mal zusammen
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #48 am: 8.10.2008 | 20:40 »
Danke! Vielleicht gibt es ja neue Ansätze.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Fanmail bei D&D - wie?
« Antwort #49 am: 9.10.2008 | 13:05 »
Ich würde vielleicht einfach die normale Milestone-Regel killen und die Action Points als Fanmail nehmen.
Die Idee finde ich ziemlich gut. :D
Allerdings würde ich dann auch das Action Points-Limit (1AP pro Encounter) etwas lockern.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist