Autor Thema: Dürfen Männer Frauen spielen?  (Gelesen 37671 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #50 am: 31.03.2008 | 23:16 »
Ich sag mal soviel: Ich würde es zulassen...in meiner Vorstellung, wenn mein Charakter oder mein NPC (als SL) mit dem Charakter sprechen würde, wäre der Charakter aber immer männlich (wahlweise bei einer Frau die einen Kerl spielt "weiblich").
« Letzte Änderung: 1.04.2008 | 10:21 von Nosferatu »

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #51 am: 1.04.2008 | 04:51 »
Denn wenn ich mir meinem schwer gemischt-geschlechtlichen Freundeskreis so ansehe dann das die Unterschiede Männlein-Weiblein winzigst sind im Vergleich zu den Unterschieden zwischen einzelnen Menschen an  sich. Die Vorstellung das das andere Geschlecht [...] so völlig jenseitig und unspielbar ist finde ich darum auf vielen Ebenen schwerst fragwürdig.
Sehe ich exakt genau so.

Ich glaube das eigentliche Problem das die Männer haben die keine Männer in Frauenrollen sehen wollen, ist ein extrem seltsames Frauenbild. Anscheinend sind da Frauen was exotischeres als Elfen, Zwerge und Vampire.

Selbst wenn man mit einem höheren Anspruch als Klischee-Darstellung an die Rolle geht, sollte es unter normalen Umständen für einen erwachsenen Mann mit ein bisschen Talent kein Problem sein eine Frau zu spielen. Das einzige was dabei natürlich eine Hürde ist ist die persönliche Darstellung am Spieltisch.
Man kann ganz leicht sehen, dass es sogar ziemlich leicht für die meisten Männer ist sich als eine Frau auszugeben, sobald diese Begrenzung der persönlichen Verkörperung weg fällt. Zumindest ist es extrem leicht anderen Männern auf diesem Wege eine Frau vorzuspielen. Der ein oder andere wird das aus dem Internet kennen ;)
Es ist eventuell sogar leichter wenn ein Mann eine Frau für andere Männer darstellt als wenn eine Frau das tut, denn Männer haben untereinander ein viel kompatibleres Frauenbild als ein Mann und eine Frau. Was Männer und Frauen nämlich tatsächlich stark unterscheidet sind ihre Vorstellungen von den Geschlechterrollen. Das mag auch eine Erklärung für dieses Thema sein.

Ich muss sagen ich finde es als Rollenspieler, der gewohnt ist sich am Spieltisch in die absurdesten Situationen zu denken, ziemlich seltsam dass bei vielen anderen Rollenspielern diese Fähigkeit plötzlich versagt, nur weil da ein Mann für eine Frau spricht. Das ist eigentlich geradezu traurig. Ich kann mir zwar vorstellen dass der bärtige 150kg-Mann ein zierlicher Elf oder meinetwegen ein Plüschtier ist, oder dass ein Hemd von einem Typen plötzlich als Drache oder 12-gehörnter Dämon spricht, aber eine Frau bringe ich da in meine Vorstellung nicht rein...?!
Auch hier gilt für mich eigentlich eher das Gegenteil. Wenn ein Mann eine Frau spielt, kann ich als Spieler eher unbefangener mit der Figur agieren (und sie mir somit auch besser vorstellen), weil ich mir sicher sein kann beim anderen Spieler keine persönliche (Geschlechter-)Identität zu berühren.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich in der Praxis allerdings auch häufig dagegen eingestellt bin einen Charakter zu verkörpern der nicht dem eigenen Geschlecht entspricht, aber aus einem anderen Grund: Ich möchte einfach nicht dass jemand das Geschlecht als zusätzliches, sinnloses Klischee verwendet. Manchmal mag das amüsant sein, oder gar die Rolle wirklich interessanter machen, dann ist es ok. Allerdings mag ich es einfach nicht, wenn ein Spieler meint einfach mit der Geschlechterwahl in Sachen "Rollenspiel" (ja, absichtlich in Anführungszeichen) punkten zu können. Männer denken halt sofort es wäre als Frau doch so viel einfacher zu Verführen und Frauen denken häufig als Mann wäre es doch so viel einfacher Anzuführen oder ähnliches. Der Spieler (die Spielerin) spielt dann so eine Art Traumtyp der alle tollen Eigenschaften aller Geschlechter vereint. Oder es ist genau umgekehrt und der Spieler (die Spielerin) möchte nur zeigen wie scheiße eigentlich irgendwas an Frauen (an Männern) doch ist.
Sowas mag ich halt nicht.

Häufig spielt das Geschlecht auch gar keine gewichtige Rolle, das wäre auch ok, obwohl man sich dann natürlich erst Recht fragt warum es dann das andere sein muss. Diese Überlegung hat bei mir als SL früher wohl immer unbewusst dazu geführt dass meine Welten im Spiel immer ziemlich frauenlos waren, einfach aus dem Grund weil die meisten NSC für mich "geschlechtslos" sind und daher der Standardwert auf "Mann" springt ;D

Chiungalla

  • Gast
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #52 am: 1.04.2008 | 05:48 »
Zitat
Ich glaube das eigentliche Problem das die Männer haben die keine Männer in Frauenrollen sehen wollen, ist ein extrem seltsames Frauenbild. Anscheinend sind da Frauen was exotischeres als Elfen, Zwerge und Vampire.

Das kommt glaube ich extrem auf das bei ihnen vorherrschende Elfen-, Zwergen- und Vampirbild drauf an, ob sie damit Recht haben.  >;D

Zitat
Ich muss allerdings gestehen, dass ich in der Praxis allerdings auch häufig dagegen eingestellt bin einen Charakter zu verkörpern der nicht dem eigenen Geschlecht entspricht, aber aus einem anderen Grund: Ich möchte einfach nicht dass jemand das Geschlecht als zusätzliches, sinnloses Klischee verwendet. Manchmal mag das amüsant sein, oder gar die Rolle wirklich interessanter machen, dann ist es ok. Allerdings mag ich es einfach nicht, wenn ein Spieler meint einfach mit der Geschlechterwahl in Sachen "Rollenspiel" (ja, absichtlich in Anführungszeichen) punkten zu können.

Das hast Du sehr schön gesagt, sehe ich ähnlich, auch wenn mir nicht einfiel, wie ich das in Worte fassen sollte.

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #53 am: 1.04.2008 | 06:53 »
Nein Maenner spollten keine Frauen spielen duerfen, genausowenig wie Menschen keine Zwerge oder Elfen spielen sollten...

Ich hab nur schlechte Erfahrungen mit unreifen Spielern gemacht. Bei geistig erwachsenen Spielern habe da keine Bedenken (ich kenn auch ein Frau, die Maenner spielt)

-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #54 am: 1.04.2008 | 09:56 »
Die Frauen, die ich bisher beim Rollenspiel erlebte, und die Männer spielten, waren die übelsten Machos und Checker schlechthin.
Da wurde rumgevögelt, gegrabscht....und wir hatten alle eine Menge Spaß dabei.
Vor allem in Szenen, in denen eine klischeeüberladene Bardame (SL-männlich) den klischeeüberladenen Charmebolzen und TeilzeitAsi (Sc, Spielerin) verführte. Einfach nur drollig.
Klischees können eine Menge Spaß machen! Es kommt dabei, denke ich, weniger darauf an, was genau dargestellt wird, sondern in welchem Tonfall.
Hier war es durchweg mit Augenzwinkern und reihclich kommentiert von den anderen Spieler(i)n(nen) und niemand fühlte isch irgendwie bedrängt und auf den Schlips getreten...

Offline Schlangengott

  • Adventurer
  • ****
  • Tod den Sterblichen!
  • Beiträge: 702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schlangengott
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #55 am: 1.04.2008 | 10:19 »
Zitat
Hier war es durchweg mit Augenzwinkern und reihclich kommentiert von den anderen Spieler(i)n(nen) und niemand fühlte isch irgendwie bedrängt und auf den Schlips getreten...

Mein Gott - ich verabscheue euch - wie niveaulos. Frauen sind doch so reine und unschuldige Wesen, dass allein der Gedanke sie mit unseren stereoiden Rollenspiel zu penetrieren, ja quasi gleichzusetzen ist mit dem Wunsch sie anzuschei... >;D 
"Die Menschen sterben und sind nicht glücklich"

Albert Camus

"Auf jeden Fall ist dieser "Auteur" (Schlangengott) ein echtes Phänomen. Eine Art Rollenspielentwickler-Kaspar-Hauser-Kaiser-Caligula-Chimäre. Da DARF, nein da MUSS man gespannt sein."

Zornhau

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #56 am: 1.04.2008 | 10:30 »
Natürlich dürfen Männer Frauen spielen,wenn Sie 1/2Oger Gladiatoren oder Hobbitzauberer spielen ,oder sogar schwule orkische Schamanen mit Totem Einhorn(und Strassenname Lady Amalcia) spielen dürfen
(bin leider nie dazu gekommen Ihn /Sie wirklich zu spielen,war nur ein Konzept).
Was Sie nicht spielen dürfen ist einen Drizzt Do'Urden Emo-Weini-Copycat zu spielen.Dann hol Ich meine zusammengerollte Zeitung raus !

Hough!
Medizinmann

Offline bandit

  • Adventurer
  • ****
  • Seelenfänger macht schön!
  • Beiträge: 649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bandit8899
    • Seelenfänger - Website
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #57 am: 1.04.2008 | 10:44 »
90% der rollenspielenden Männer und Frauen können nicht überzeugend eine Rolle mit anderem Geschlecht spielen. Oder anders: ICH nehme es ihnen nicht ab. Das nehme ich auch gern auf meine Kappe.
Wenn ich leite, weise ich zu Beginn darauf hin, dass ich es ungern sehen würde, wenn jemand das andere Geschlecht darstellen möchte.

Ich hatte u.a. eine besonders grauenvolle Erfahrung mit sowas:
Ein Pärchen in einer AD&D-Runde, von denen SIE einen Mann und ER eine Frau gespielt hat. Beide auch noch mit ähnlichen Fertigkeiten/Fähigkeiten und keiner von beiden mit schauspielerischem Talent. Das resultierte in zwei geschlechtsneutralen Irgendwas.
"Er hat nun also XYZ gemacht."
"Wer jetzt, Sie?"
"Nein, Sie."
"Ach er"
  ;D ~;P

Mich schauderts jetzt noch, wenn ich dran denke.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #58 am: 1.04.2008 | 10:48 »
Drizzt Do'Urden Emo-Weini-Copycat

Ich hab noch nicht eine Rollenspielrunde gehabt, wo jemand sowas gespielt hat...und doch scheint es überall verpöhnt zu sein. Ich fänds eigentlich mal ziemlich cool sowas in meiner Gruppe zu haben.

Online Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #59 am: 1.04.2008 | 11:04 »
Im Prinzip ist sowas okay für mich. Gerade in Runden, wo man sonst nur Männer hat und auch zu männlichen NSC neigt, lockern ein paar Frauen das Bild merklich auf finde ich.
Andererseits ist es aber auch so, dass man zu schräge Sachen haben kann. Ich war mal in einer Spielrunde zu Gast wo eine Frau einen schwulen männlichen Tzimisce samt Ghul zum f***** und für Umformexperimente hatte. Das war mir dann doch irgendwie zu arg...
Mittlerweile habe ich aber auch häufiger Frauen in meinen Runden und wenn die dann anfangen Männer zu spielen, so dass man wieder bei einer überwiegend männlichen Konstellation landet, dann sehe ich das eigentlich nicht so gerne. Bin ja wie gesagt an sich froh, wenn man es ein bissle gemischt hat.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #60 am: 1.04.2008 | 11:05 »
"Er hat nun also XYZ gemacht."
"Wer jetzt, Sie?"
"Nein, Sie."
"Ach er"
  ;D ~;P

Mich schauderts jetzt noch, wenn ich dran denke.
das haben die beiden doch bestimmt von Asterix geklaut...
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #61 am: 1.04.2008 | 11:09 »
Hach, ja, dieses Thema.  :D

Ich habe seit ich mit dem Rollenspiel angefangen habe, immer in Spielrunden gespielt, in denen munter cross-gender gespielt wurde, in denen Männer die coolsten/tiefgründigsten/spannendsten weiblichen Charaktere evar gespielt haben und vice versa. Die Überlegung, ob man einem Mann erlauben sollte, eine Frau zu spielen, finde ich genauso lächerlich, wie die Überlegung, ob er einen Elf/Straßensamurai/Trolltentakelmonster/Phexgeweihten/whatever spielen darf.
Solange der Spielspaß der Gruppe nicht darunter leidet, ist alles erlaubt. Wir sind ja schließlich erwachsen, ne?


Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #62 am: 1.04.2008 | 11:13 »
Jedem Tierchen sein Plaisirchen...

{Edit:
ich schließe mich meiner Vorrednerin an. (zu spät gesehen.)}

Wenn jemand unglaubliche Probleme damit hat, dass ich nen weiblichen Char (mit kanonen?) spielen möchte, dann boxe ich das nicht durch...
Der einzige Grund, den ich akzeptiere (um jemanden hierbei einzuschränken) ist, dass sich irgendwer am Spieltisch dadurch unwohl fühlt.

Der Rest ist Politik.
« Letzte Änderung: 1.04.2008 | 11:15 von Destruktive_Kritik »

Offline Schlangengott

  • Adventurer
  • ****
  • Tod den Sterblichen!
  • Beiträge: 702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schlangengott
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #63 am: 1.04.2008 | 11:16 »
Zitat
Solange der Spielspaß der Gruppe nicht darunter leidet, ist alles erlaubt. Wir sind ja schließlich erwachsen, ne?

Ließ mal den Thread und sag das noch mal... :D...aber das ist kein Kriterium, stimmt - Hauptsache der Spaß stimmt... 8)
"Die Menschen sterben und sind nicht glücklich"

Albert Camus

"Auf jeden Fall ist dieser "Auteur" (Schlangengott) ein echtes Phänomen. Eine Art Rollenspielentwickler-Kaspar-Hauser-Kaiser-Caligula-Chimäre. Da DARF, nein da MUSS man gespannt sein."

Zornhau

Offline bandit

  • Adventurer
  • ****
  • Seelenfänger macht schön!
  • Beiträge: 649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bandit8899
    • Seelenfänger - Website
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #64 am: 1.04.2008 | 11:29 »
das haben die beiden doch bestimmt von Asterix geklaut
Nein, das war eher spontane Standup-Comedy  ;D

Jedem Tierchen sein Plaisirchen...
Genau!

Boni

  • Gast
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #65 am: 1.04.2008 | 11:30 »
Die letzten beiden Posts von Kathy und Destruktive_Kritik fassen meine MEinung zusammen. Solange alle Spaß haben, warum nicht?

Wobie ich sagen muß, daß ich regelmäßig weibliche Charaktere spiele. Ich denke, ca. 1/3 meiner Charaktere waren Frauen. Sobald sich die Gruppenkonstellation ändert (wir also nicht mehr eine reine Männerrunde wären), würde ich das aber wohl sein lassen.

Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.044
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #66 am: 1.04.2008 | 12:53 »
Ich habe auch nichts dagegen, wenn Männer weibliche SCs mimen oder Frauen männliche SCS mimen. Manchmal ist gerade dieser Aspekt ja etwas besonderes, weil man dann erlebt, wie der Spieler/ die Spielern sich einen männlichen/weiblichen Charakter vorstellt. Also ich hatte da in meinen Runden bisher kaum Probleme. Zumal es ja auch weibliche Charaktere gibt, die genau wie ein Mann handeln oder andersherum :wink:

Sicher gibt es immer Spieler, denen man nahelegt, doch lieber wieder den Mann zu spielen, da ihm das Darstellen eines weiblichen Charakters nicht liegt.

Aber prinzipiell habe ich kein Problem wenn jemand einen Charakter des "anderen" Geschlechts spielen möchte.
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #67 am: 1.04.2008 | 13:34 »
Der einzige Grund, den ich akzeptiere (um jemanden hierbei einzuschränken) ist, dass sich irgendwer am Spieltisch dadurch unwohl fühlt.

Ich spiel zwar sowieso ständig Frauen, aber grade dann würd ichs tun.

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #68 am: 1.04.2008 | 13:36 »
Den Anspruch, einen überzeugenden Charakter des anderen Geschlechts zu spielen, würde ich schon gar nicht stellen. Bei einem Charakter des eigenen Geschlechts aber auch nicht.
Beim Rollenspiel neigen viele dazu sich an Film- oder Romanfiguren zu orientieren, die natürlich nur in bestimmten Facetten gezeigt werden oder eben designed worden sind, um dem Leser/Zuschauer ein Stück Fiktion zu zeigen und ihn aus dem grauen Alltagstrott mit all den realistischen Problemen herauszuholen (bereits als Eskapismus hier genannt).

Insofern ist es nicht zu kritisieren, wenn ein Mann etwa eine "zu coole" Frau darstellt, genauer gesagt kann die Frau dann nicht zu cool sein, denn es ist gerade deswegen Rollenspiel, dass man etwas unrealistisches tun kann, wozu man aber Lust hat und sich einer Fiktion hingeben kann, die einem für den Moment gefällt.

Ich denke es ist ebensowenig zu kritisieren, wenn ein Mann den coolen Rambo-Verschnitt spielt, wie wenn er die coole (und sexbesessene, um es gar zuzuspitzen) Lara Croft Kopie verkörpert.

Ebenso wenig ist es kritikwürdig, wenn eine Frau einen eher feminin wirkenden Mann spielt oder einen zu sehr klischeeüberladenen. Es ist Rollenspiel, da geht das, da man sich keinen gesellschaftlichen Konventionen beugen muss, sondern sich quasi seine Welt nach Belieben erschaffen kann.

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #69 am: 1.04.2008 | 13:43 »
Die Frauen, die ich bisher beim Rollenspiel erlebte, und die Männer spielten, waren die übelsten Machos und Checker schlechthin.
Da wurde rumgevögelt, gegrabscht....und wir hatten alle eine Menge Spaß dabei.
Das würde z.B. meinen oben genannten Schema-X entsprechen: Eine Frau spielt einen Mann weil sie glaubt dann könnte sie leichter oder "ungestraft" einen Macho spielen. Das kann wie gesagt ganz lustig sein, wenn ohnehin alles auf Klischees ausgelegt ist, schadet aber ansonsten.

Es wäre auch eventuell viel interessanter, wenn die Frau eine Frau als Macho spielen würde, denn damit könnte sie was besonderes zeigen. Würde ein Mann wiederum eine Frau als Macho spielen wäre es ungleich uninteressanter, da dies meist wieder nur eine Entschuldigung ist, charakterlich eine Männerrolle zu spielen, aber die Vorteile einer Frau noch gleich mitzunehmen. Es kommt auf die Motivation an.
Die Geschlechterrolle ist eben etwas das stark gelernt ist und wenn es im Spiel explizit thematisiert wird, dann beeinflusst es das Spiel auch mit höherer Wahrscheinlichkeit, sollte dann aber auch entsprechend interessant sein.


Was Sie nicht spielen dürfen ist einen Drizzt Do'Urden Emo-Weini-Copycat zu spielen.Dann hol Ich meine zusammengerollte Zeitung raus !
Genau das meine ich wenn ich Klischees vermeiden will. Nichts gegen Klischees, damit beginnt jede Darstellung (und manche Enden da auch  ;D ), aber es soll doch bitte interessant werden und nicht nur dazu dienen irgendwelche Fantasien eines Spielers zu befriedigen. Das wäre ein eigenes Thema. Aber auf Geschlechter bezogen erlebt man sowas halt häufig. Ich habe allerdings auch schon viele andere Fälle gesehen in denen es ganz einfach funktioniert.


90% der rollenspielenden Männer und Frauen können nicht überzeugend eine Rolle mit anderem Geschlecht spielen. Oder anders: ICH nehme es ihnen nicht ab.
Warum? Das ist für mich dabei immer die unbeantwortete Frage.

Joe Dizzy

  • Gast
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #70 am: 1.04.2008 | 13:59 »
Der Stolperstein in solchen Situationen ist meiner Meinung nach nicht, ob ein männlicher Spieler in der Lage ist einen weiblichen Charakter darzustellen, sondern dass alle anderen Spieler am Tisch ihn wie einen weiblichen Charakter behandeln müssen. Diese Art der Substitution ist für manche nicht so einfach und wenn jemandem das zu anstrengend ist, dann finde ich es legitim, sich dagegen auszusprechen.

Allerdings denke ich auch, dass es nur wenige Rollenspiele bzw. Rollenspielrunden gibt, in denen diese Umstellung ein unverzichtbarer Bestandteil des Spiels ist. Ich sehe darum auch keinen Grund, irgendwelche klaren Antworten auf diese Frage finden zu müssen.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #71 am: 1.04.2008 | 14:02 »
@1of3
Wenn jemand dadurch den Spaß verliert gehts zuweit.
wenn es denjenigen nur ein bisschen ärgert ist es in Ordnung.
Man will ja Spaß haben und nicht seine Mitspieler quälen. Ich beschreibe ja auch nicht jeden Kampf mit den "am Boden kriechenden, unartikuliert Schreinden Verwundeten, deren Hilfeschreie längst einem nahezu unmenschlichem Kreischen gewichen ist, während sie sich mit beiden Händen die Bauchhöle zuhalten...." Manchmal will man eher etwas vom "unermüdlichen Weltenretter" hören, der "ungebrochenen Mutes sich der schwarzen Übermachtentgegenstellt und dessen mächtige Schläge die namenlosen Horden des Dunkels gleich reihenweise zu ihren abscheulichen Göttern schicken."
je nach Geschmack....und zarter Seite der Spieler.
P.S: manchmal möchte ich die Spieler auch polarisieren und ich beschreibe einen Kampf dann extra blutig und unmenschlich, wenn ich feststelle, dass die Welt, die ich darstellen möchte nicht kampflastig ist. Wenn ein Spieler dann ganz traurig ist, lässt sich sicher noch was regeln, damit auch dieser noch sein Spotlight bekommt. (bei 6Spielern ist das aber verteufelt schwer...)

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #72 am: 1.04.2008 | 14:07 »
Ich spiel zwar sowieso ständig Frauen, aber grade dann würd ichs tun.


Einer der besten Gründe, Cross-Gender in meinen Gruppen zu untersagen...

Offline PinkFate

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 78
  • Username: PinkFate
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #73 am: 1.04.2008 | 14:08 »
Ich schliesse mich mal Destruktive_Kritik an. Wenn man eine Rolle nur spielt damit sich jemand anderes unwohl fühlt, dann finde ich das unfair den anderen gegenüber. Es wird doch immer von Gruppenvertrag gesprochen, ich finde hier gilt das ebenso.

Ansonsten habe ich kein Problem damit, im Gegenteil. Wir machen doch Rollenspiel um andere Rollen zu spielen. Egal ob Zwerg, Elb oder Frau. Ich habe von allen drei nur eine Klischeevorstellung. Na und? Es macht mir Spaß solche fremdartigen Wesen zu spielen. Und würde ich Frauen nicht diskriminieren, wenn ich mich weigern würde sie zu spielen? Das kann ich nicht verantworten!  ;D
Das Schicksal ist Pink!

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #74 am: 1.04.2008 | 14:19 »
Zwei Anekdoten:

Einmal meinte ein Spielleiter, ge-crossgendered wird bei ihm nicht. Daraufhin packte ich meine Sachen zusammen und ging. Sein Verlust, nicht meiner. Mittlerweile wuerde ich die Schlacht anders schlagen - naemlich mit einer Diskussion darueber, was fuer ein Geschlecht ich denn, seiner Meinung nach, habe. Aber auf diese Grundsatzdiskussionen muss man Lust haben.

Zum zweiten: Ich habe eine Freundin (Transgender), welche bei mir am Tisch Frauen spielte, die ich unertraeglich fand. Wir haben uns dann nach vergeblichen Kompromissversuchen (Von "Du spielst keine Lackleder-Schlampen mehr, die's darauf anlegen, vergewaltigt zu werden!" bis "Probier mal ein anderes Frauenbild") aufgegeben - ihre Maenner haben ihr keinen Spass gemacht, ihre Frauen haben mir keinen Spass gemacht. Gibt's auch.

Insgesamt - ich habe kein Problem damit am Tisch, und spiele nicht mit Spielleitern, fuer die's ein Problem darstellt, denn ich spiele *nur* Maenner, allerdings ist das in meinem Fall kein "crossgendern".