Autor Thema: Auf Bäumen übernachten  (Gelesen 11928 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #25 am: 26.06.2008 | 08:42 »
warum hast du denn auf bäumen geschlafen? (ich frage nur aus interesse, weil ich mir die threadfrage ig und oog auch schon öfter gestellt habe.)
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #26 am: 26.06.2008 | 10:09 »
Dorfkind/-jugend / weil ich es konnte.
Zu den Zeiten als es noch kein LARP gab, man sich als Kind mit Holzschwertern geprügelt hat, sich Baumhäuser gebaut hat, die gute alte Zeit halt...

"The bacon must flow!"

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #27 am: 26.06.2008 | 11:00 »
ahso, verstehe. ich glaube aber, daß sich so eine heldengruppe mit sc mitte/ende 20 und einem ganzen sack voller rüstung und ausrüstung sehr viel schwieriger im baum nebenan einrichten kann. als jugendlicher z.b. konnte ich problemlos auf dem nackten boden schlafen, heute jedoch, 15 jahre später, mache ich kein auge mehr zu und kann meinen rücken gleich wegschmeißen, wenn sowas vorkommt.
aber naja... ist fantasy, da kann man nachsichtig sein.
 ::)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #28 am: 26.06.2008 | 11:59 »
Du gehst aber auch täglich um dein Leben kämpfen und schläfst sowieso nur unter freiem Himmel und in kalten Höhlen ~;D
"The bacon must flow!"

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #29 am: 26.06.2008 | 12:09 »
nö. machen aber helden doch auch nicht, die alten tavernenfans.
:D
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #30 am: 26.06.2008 | 12:19 »
nö. machen aber helden doch auch nicht, die alten tavernenfans.
:D

Ja, aber Tavernen sind im günstigsten Fall ein Sack Stroh, wenn nicht sogar nur Stroh am Boden.

Sind halt alles noch echte Naturburschen und nicht so verweichlichte Daunendeckenundmatratzenbenutzer wie wir  :korvin:  ;)
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #31 am: 26.06.2008 | 12:25 »
Termiten und Biber sind auch echte Bedrohungen fürs übernachten auf dem Baum.
Oder marodierende Holzfäller-Oger - stimmt mit ein: "I'm a lumberjack and I'm okay..."
Oder eben Leute die Holz drunten anhäufen und Feuer machen.

Hab ich Vampirfledermäuse erwähnt?
Und die Zombi-Gorillas?
Und so ein Waldbrand ist auch immer was feines.
Oder Blitzschlag.

Und dann gab es einfach noch Erlebnisse, die die Neugierde weckten und die armen Irren so von ihrem Baum lockten...
Irlrichter oder das Licht von fernen Häusern zum Beispiel.
Lagernde Zigeuner in der Nähe.
Eine Rauchläule, die man über den Wipfeln erkennt.
Oder Stille - absolute Stille, wo eben noch die Grillen zirpten.

Kletter Euer Ritter eigentlich mit Rüstung rauf oder zieht er sich vorher aus?
Hast Du schon mal an Räuber mit Pfeil und Bogen gedacht, so wie R. Hood?

all das und noch viel mehr,
würd ich bringen, wenn ich Spielleiter von Jensilein wär.

;D
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #32 am: 26.06.2008 | 12:27 »
Naja, auf einem Baum wollte ich auch nicht dauerhaft übernachten wollen, aber die Hängematte löst das Problem recht einfach und ist auch sehr bequem. Es bleibt allerdings die Frage ob es jetzt unbedingt realistisch sein muss. Ne Gruppe Bauerplayer hätte ja vielleicht Spaß daran, aber in der Regel sollte man seine Spieler IMHO mit heroischen Gefahren konfrontieren und nicht mit Bienen, Igeln oder gar den heimtückischen Ameisen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #33 am: 26.06.2008 | 12:31 »
Das kommt jetzt für mich stark aufs Setting an. Bei Exalted usw sicher nicht, aber bei einem eher "bodenständigen" Setting, warum nicht?
Grad wenn die Helden am Anfang ihrer Karriere stehen sollen sie sich damit rumschlagen. Dann genießen sie es umso mehr die Annehmlickeiten wenn sie reich und highlevel sind ;)

Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Ein

  • Gast
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #34 am: 26.06.2008 | 12:48 »
Finde ich nicht.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #35 am: 26.06.2008 | 12:57 »
Finde ich schon.

Und damit es kein Einzeiler bleibt: Ich stimme Smendrik zu. Es kommt auf das Setting an. In einem heroischen Setting möchte ich nicht von Bienen, sondern von Super-Vampiren, die in den Bäumen hocken, angegriffen werden.
Aber in einem eher bodenständigen Setting, habe ich keine Probleme, auch mal die ganz normalen Gefahren eines Waldes auszuspielen.

Wer kennt das Buch "Das Mädchen" (The Girl Who Loved Tom Gordon) von Stephen King? Ich finde das Buch sehr genial geschrieben, obwohl (oder gerade weil?) kaum Übernatürliches drin vorkommt und es nur die ganz normalen Gefahren des Waldes beschreibt.
Ich hätte keine Problem damit, selber bei einer Rollenspielsession nach diesem Strickmuster mitzuspielen.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #36 am: 26.06.2008 | 13:52 »
@eulenspiegel: Noch nicht, aber danke für den Tipp :d
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #37 am: 26.06.2008 | 14:14 »
Och fände solche Kobold makis auch sehr lustig:
Riesige Augen im Dunkeln, die zu einem unglaqublich kleinen süßen Tier gehören....

Hängebiwak
und damit klettert man sogar...

@auf den Baum kommen:

Seil über einen Ast werfen, Hängeleiter hinterherziehen, hochkraxeln.....weniger als 3Minuten, bis man bequem hoch und runter kommt. Ausrüstung zieht man hoch und hängt sie an einen Ast.
Bestimmte Kräuter stinken so, dass Marder sie nicht ausstehen können und sichern so die Seile.

Die Hängematten/Zelte sind ein Faltbares Kanu....(wie ein Mumienschlafsack, nur dass man jetzt aus dem Loch schaut, das normalerweise für den Oberkörper gedacht ist.
könnte mir das so vorstellen, spätestens, dobald die ersten Elfenklamotten in Gruppenbesitz sind.

Von Magie haben wir noch gar nicht geredet:
-künstliches Wachstum sogrt für Plattformen
-Tarnung
-Verbinden von Bäumen
-kein Klettern erforderlich
-Schutz gegens abstürzen
-Wächter
-Zombi-Killereichhörnchen von der letzten Nacht, die diesmal auf Siete der Truppe sind...

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #38 am: 26.06.2008 | 18:18 »
heroischen Gefahren konfrontieren und nicht mit Bienen, Igeln oder gar den heimtückischen Ameisen.
Es geht neben konkreten Gefahren AUCH um viel "Lokalkolorit" :)

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #39 am: 26.06.2008 | 18:27 »
....zu hart für die Memmen-Helden werden, .... Welche böse Überraschung kann man erleben?

Kurz gesagt: wie lass ich die Memmen erleben, dass man sich vor einer Gefahr nicht auf Bäume verkriechen kann, dass man das Problem da nur verlagert aber nicht löst?

Das hört sich nicht nach Lokalkolorit an, sondern nach Spieler bashen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #40 am: 26.06.2008 | 18:31 »
Kurz gesagt: wie lass ich die Memmen erleben, dass man sich vor einer Gefahr nicht auf Bäume verkriechen kann, dass man das Problem da nur verlagert aber nicht löst?

die Bäume wegnehmen?
nen Bär raufklettern lassen?
nur solche Probleme stellen die die Charaktere auch lösen können (gerne auch unter großen Schwierigkeiten)
hierzu sei betont, das Jens ja verstecken (also wohl auch weglaufen) als Option rausfallen soll nicht erwünscht ist. Also sollte die Bedrohung zu bewältigen sein.

Am Besten aber wäre es vielleicht den Memmen zu zeigen das sie keine Memmen zu sein brauchen. Das kann man In-Game lösen und eben entsprechende Herausforderungen präsentieren.
Oder man sagt es den Spielern am Tisch.
« Letzte Änderung: 26.06.2008 | 18:37 von Dorin »
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Ein

  • Gast
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #41 am: 26.06.2008 | 19:13 »
Um noch etwas ausführlicher zu werden (mir fiel eben auf, dass ich mal zur Arbeit sollte ;) )

Ich kann "Grad wenn die Helden am Anfang ihrer Karriere stehen sollen sie sich damit rumschlagen." absolut nicht zustimmen, da ich davon ausgehe, dass selbst Helden in einem Super-Low-Fantasy-Feld-und-Wiesen-Rollenspiel, in Hinsicht auf Alltagsdinge, und dazu zähle ich auch mal in der Wildnis zu übernachten, überlebensfähig sind. Für manche Charaktere, die abseits von Siedlungen leben, ist ein solches Wildnisleben sogar Gang und Gebe.

Zu allererst stellt sich mir dabei nämlich die Frage, warum der SL sich nicht in der Lage sieht, den Spielern klar zu machen, dass ihre Charaktere nicht Großstadtmenschen des 21. Jahrhunderts sind, die eine Kuh nicht von einem Schwein unterscheiden können. DAS wäre nämlich wirklich Lokalkolorit.

Alles andere, und da muss ich Jörg recht geben, ist billiges kiesowsches Spielerbashen.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #42 am: 27.06.2008 | 01:52 »
Bei allem Threadbashen: ich schrieb "auch Lokalkolorit".
Außerdem WOLLEN die Spieler das Bashing, sie wollen nicht so einfach aus der Affäre, wäre ja auch langweilig. Schwer verständlich? Schade, aber dann bitte in einem anderen Thread rumbashen. Es geht übrigens um eine (Boden)gefahr, vor der man Angst haben darf.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #43 am: 27.06.2008 | 02:07 »
@wheel: Nein, aber ich lass in einer Cyberpunk-Runde durchaus mal eine Gang die Runde anpöbeln wenn sie durch ihre Revier zieht. Ich find das macht das ganze Setting und Feeling dichter.

@ein: Ich geb dir begrenzt recht. Waldläufer etc, sind's sicher gewohnt auf einem Baum zu pennen. Magier, Kleriker usw nicht. Und die Truppe ist normalerweise bunt gemischt. Es gab auch damals Großstädter und die Leute sind noch weniger aus der Stadt rausgekommen wie heute.

Und wie gesagt, meine Einsatz davon ist stark settingabhängig.

Und in einem Low-Fantasy-Setting reisen die wenigsten Leute quer durch die Gegend. Wenn wir das irdische Mittelalter hernehmen, hört die Welt im Schnitt nach 30 km Umkreis auf zu existieren.
Warum soll ich also die Charaktere nicht ein wenig ins Schwitzen bringen am Anfang ihrer Karriere? Jeder fängt klein an und anfangs ist alles irgendwo ein Hindernis. Und ich möchte betonen dass ich hier nicht von epischen Level 30 Charaktere mit kompletten Gefolge usw rede, die buchstäblich alles schon erlebt haben und Erzdämonen zum Sparing hernehmen.

Ja, wenn das jeden Spieleabend bei jeder Rast so abläuft tät ich dem SL wahrscheinlich kräftig die Meinung geigen und gehen. Aber warum nicht die Charaktere am Anfang ein wenig schwitzen und auf die harte Tour lernen lassen?

(Und nebebei ist das grad bei Stufe 1 Charakteren eine gute Möglichkeit sich ein paar XP zu verdienen um die ungeliebten niedrigen Stufen ein wenig schneller hinter sich bringen ;))
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #44 am: 27.06.2008 | 02:21 »
wie wäre es denn mit folgender Idee:
Die Helden bzw. Chars schlafen ganz normal in einem Haus und quasi über Nacht wird der gesamte Ort richtig übel überflutet. Viele Sachen stehen unter Wasser...und sie müssen erstmal auf die Bäume, um sich dort vor den Wassermassen in Sicherheit zu bringen. Probleme hierbei könnten sein: a) -wie schon gesagt- auf dem Baum ist was, was die Charaktere da oben nicht haben will und/oder b) Die Chars müssen aus irgendeinem Grund wieder runter vom Baum, aber im Wasser lauern zig Gefahren in der Tiefe...
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Ein

  • Gast
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #45 am: 27.06.2008 | 07:56 »
Zitat
Warum soll ich also die Charaktere nicht ein wenig ins Schwitzen bringen am Anfang ihrer Karriere?
Eben, warum konfrontiert man den Level-1-Charakteren nicht mit interessanten Sachen? Mit Aufgaben, anstatt mit langweiligen, halbgaren Survivaltraining? Sind vielleicht die ersten paar Stufen in vielen Rollenspielen so unbeliebt, weil man dort so gerne von SL mit irgendwelchen Absurditäten und diversem Dödelkram gequält wird?

Gerade wenn man Lokalkolorit möchte, wäre es angebracht auch ein wenig mehr Tiefe in das Setting hineinzubringen, anstatt auf ewig im dt. Rollenspiel der frühe 80er stecken zu bleiben!

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #46 am: 27.06.2008 | 08:13 »
Zitat
Wenn wir das irdische Mittelalter hernehmen, hört die Welt im Schnitt nach 30 km Umkreis auf zu existieren.
Aber auch nur für bestimmte Stände. Auch im realen Mittelalter gab es eine ziemlich erhebliche Mobilität durch Landarbeiter, Wandergesellen, Händler usw. Das sollte man nicht unterschätzen ! Durch die Wanderjahre z.b. kann man davon ausgehen, daß der durchschnittliche Zunfthandwerker ganz erheblich weit herumgekommen ist. (Was allerdings dafür sorgt, daß auch der durchschnittliche mittelalterliche Großstädter im Wald nicht total aufgeschmissen ist.)

Zitat
Warum soll ich also die Charaktere nicht ein wenig ins Schwitzen bringen am Anfang ihrer Karriere?
Käme imho auch drauf an, wie weit am Anfang der Kariere sie noch stehen. Beim 13jährigen Jungheld, der mit Vatis Brotmesser in die weite Welt hinaus zieht weil sein Dorf in Schutt und Asche liegt (ja, Klischee ;) ) kann die erste Nacht im Wald auf einem Baum schon ziemliche Schwitzerei nach sich ziehen und aus Spielerperspektive interessant sein.
« Letzte Änderung: 27.06.2008 | 08:17 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #47 am: 27.06.2008 | 08:15 »
Wie kommt es eigentlich, dass die häufigste Antwort in diesem Thread nicht in der gestellten Frage weiterhilft, sondern lautet "Die Frage ist falsch"?

Das wirkt ein wenig besserwisserisch... und im Grunde zutiefst unhöflich.

Ein

  • Gast
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #48 am: 27.06.2008 | 08:24 »
Eigentlich beantworten alle Kritiker klar und deutlich Jensens Frage Nr. 3.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Auf Bäumen übernachten
« Antwort #49 am: 27.06.2008 | 08:35 »
Eigentlich beantworten alle Kritiker klar und deutlich Jensens Frage Nr. 3.

Du meinst "was sollte man beachten, damit die Nacht nicht zum Horrortrip wird"? Kann ich nicht erkennen. Die beantwortet, aber ungestellte Frage ist doch vielmehr "sollte ich sowas leiten". Das wollte er aber gar nicht wissen.