Autor Thema: Was lesen von Hohlbein  (Gelesen 8604 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Was lesen von Hohlbein
« am: 16.03.2009 | 21:07 »
Ich habe mir aus der Stadtbibliothek einen Roman von Wolfgang Hohlbein geholt, um mich mal vorurteilsfrei aus erster Hand zu informieren, was manche Rollenspieler an diesem Autor so finden. Zufällig wählte ich mir "Am Abgrund" aus dem Regal und fing am Sonntag abend an zu lesen.

Ich kann dieses Buch nicht leiden.  :q

- In den Zeilen, die der Autor braucht, um ein paar Kampfmanöver seines einzelnen Helfen zu beschreiben haben andere Autoren spannend ganze Schlachten untergebracht. Er schreibt von Gleichgewichtsverlagerungen, Fehltritte, Damaszener-Schwert und das böse, böse "Schwarze Feuer", das der Hauptcharakter spürt. Das ist mir zu langatmig.

- Der Hauptcharakter hat es nicht mal bis zur nächsten Stadt geschafft, da hatte er schon zwei dieser elend langen Kämpfe hinter sich.

- In dieser Zeit hat Hohlbein es gerade geschafft zwei Charaktere zu etablieren; die meisten anderen Menschen waren entweder schon tot, starben in einer Szene, waren nicht anwesend oder hatten nur ganz kurze Auftritte.

- Bisher bietet das Buch nicht mal einen greifbaren, interessanten Handlungsort an, da der Hauptcharakter reist und noch nirgends angekommen ist. Ich weiss nur, daß es bei Transsylvanien ist ... eh .. ja .. und?

- Kommt es nur mir vor, oder entwickelt der Hohlbein aus dem Hauptcharakter so ne Art Mary Sue, nur in schwarz und geheimnisvoll? Oh bitte, ich hasse Mary Sues!

Und nun kommt ihr: Gibt es ein anderes Buch von Hohlbein, das nicht so schrecklich ist? Kann doch nicht angehen ...

Ich will dem Mann noch eine Chance geben und hoffen, daß er auch schnelle, handlungsreiche Geschichten zustande bringt, in der mehr als zwei handelnde Menschen vorkommen. Und wo ich nicht das Gefühl habe, ein Erzähl-Onkel-SL liesse seinen Pet-NSCs alle Probleme lösen.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #1 am: 16.03.2009 | 21:08 »
Midgard!

Ein großartiges Buch. Fantasy angelehnt an die nordische Mythologie.

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #2 am: 16.03.2009 | 21:11 »
was manche Rollenspieler an diesem Autor so finden.

Da gibts tatsächlich welche ?
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Preacher

  • Gast
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #3 am: 16.03.2009 | 21:11 »
Ich fand "Die Töchter des Drachen" nicht schlecht. Schnell, knackig, actionreich, bunte Welt mit ein paar ziemlich abgefahrenen Ideen. Ok, knackdämliche und leicht nervige Protagonistin. Aber dafür hat die auch nicht alles unter Kontrolle, kommt öfter mal mit mehr Glück als Verstand weiter und es gibt einen coolen Twist.
Auf jeden Fall eines der besseren Fantasybücher, die ich gelesen hab. Muss von einem anderen Ghostwriter stammen ;)

Dieser Post ist allerdings ohne Gewähr - das ist lange her, und ich weiß nicht, ob ich das Buch heute noch so gut finden würde.

ChristophDolge

  • Gast
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #4 am: 16.03.2009 | 21:11 »
Zitat
Was lesen von Hohlbein?

Um Himmels Willen gar nichts. Ich habe drei Bücher von ihm angelesen (und bald wieder weggelegt), deren Namen mir gnädigerweise allesamt entfallen sind und kann nur empfehlen, einen ganz weiten Bogen um ihn zu machen. Für mich absolut unlesbar.

Offline Vogelfelix

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 41
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vogelfelix
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #5 am: 16.03.2009 | 21:14 »
Ich hab das hier gerade gelesen und schreibe sonst ja nicht viel mit, aber ich muss Zombie Tom recht geben und definitiv dahinter die Grenze ziehen: Bis auf Midgard hat Hohlbein meiner Meinung nach absolut gar nichts unterhaltsames zu Stande gebracht.

(Bitte bemerken das ist meine Meinung und soll nicht als Fakt rüberkommen.)

*Spontaner Mitteilungsbedarf ausgelebt*
Metal aus Fischkoppstadt - Fractera Eden
www.fracteraeden.de

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #6 am: 16.03.2009 | 21:14 »
früher als ich jung und naiv war hab ich auch ein paar seiner Bücher gelesen

heute geht davon keins mehr an mich

nein ich mag Hohlbein nicht :P

Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #7 am: 16.03.2009 | 21:21 »
Ich hab Hohlbein früher ganz gerne gelesen.

"Rückkehr der Zauberer" ist mein Favorit.

oliof

  • Gast
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #8 am: 16.03.2009 | 21:22 »
ER-dessen-Name-nicht-genannt-werden-darf? Der Untergang der abendländischen Fantasy-Literatur?

Ich glaub ich muß speien…

Als ich … ähh, 10 war oder so, habe ich Der Weisse Wolf von ihm und seiner Frau gelesen. Die anderen Bücher schienen irgendwie alle gleich zu sein.

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #9 am: 16.03.2009 | 21:29 »
Au weia, da habe ich mir ja was Feines ausgeliehen. Zum Glück kostet es mich kein Geld.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #10 am: 17.03.2009 | 02:15 »
Wer weiß, bei dem Ausstoß von Material ist ja vielleicht sogar etwas geniales dabei, das was ich von Hohlbein kenne tendiert jedoch eher in Richtung: langweilig, vorhersehbar, stilistisch schwach oder auch einfach nur schrottig.
« Letzte Änderung: 17.03.2009 | 02:17 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #11 am: 17.03.2009 | 02:20 »
Ein Freund von mir mag die "Hexer von Salem"-Reihe von Hohlbein.
Ansonsten gibt zwei Schemata bei Hohlbein und das wars....
einfach traurig.
Da ist selbst diese Reihe mit "Die Nornenkönigin" als letzten Band von Tad Williams noch besser und Die Nightrunner series von Lynn Fleweling rocken sowieso:
http://www.amazon.com/Luck-Shadows-Nightrunner-Vol-1/dp/0553575422

Offline dr.fendo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: dr.fendo
    • www.enter.hell.de.vu
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #12 am: 17.03.2009 | 07:41 »
Naja wenn man sich an Bücher hält die er mit seiner Frau geschrieben hat und die nicht im 20. Jhd spielen sind ein paar dabei die ich ganz gerne gelesen hab. Mein Favorit ist die "Gralszauber" Trilogie
"Zwerge sind keine Berge"

Samael

  • Gast
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #13 am: 17.03.2009 | 07:44 »
Ich fand "Die Töchter des Drachen" nicht schlecht. Schnell, knackig, actionreich, bunte Welt mit ein paar ziemlich abgefahrenen Ideen. Ok, knackdämliche und leicht nervige Protagonistin. Aber dafür hat die auch nicht alles unter Kontrolle, kommt öfter mal mit mehr Glück als Verstand weiter und es gibt einen coolen Twist.
Auf jeden Fall eines der besseren Fantasybücher, die ich gelesen hab. Muss von einem anderen Ghostwriter stammen ;)

Dieser Post ist allerdings ohne Gewähr - das ist lange her, und ich weiß nicht, ob ich das Buch heute noch so gut finden würde.

Das kann ich Wort für Wort bestätigen.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #14 am: 17.03.2009 | 08:07 »
Hallo zusammen,

ich würde die Enwor Geschichten empfehlen. Dabei würde ich wohl den ersten Band "Der wandelnde Wald" auslassen und direkt mit der Trilogie um "Den Stein der Macht" beginnen.
Es gibr insgesamt 10 Bände und die Geschichte kommt tatsächlich zu einem überraschenden Ende.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Freierfall

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freierfall
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #15 am: 17.03.2009 | 09:09 »
Dito, habe auch so mit 10-11 ne Menge Hohlbein gelesen, weil ich einfach nicht viel anderes kannte. Empfehlen kann ich es aber auch nicht mehr. Die Romane sind zu 95% exakt gleich aufgebaut, und er verwendet sogar oftmals die selbe bildsprache, sodass es albern wird. In bestimmt 2/3 seiner Bücher setzt sich irgendwann das Puzzle im Kopf des Protagonisten langsam zusammen, bis er erkennt, was da eigentlich läuft (natürlich wird das immer sehr ausführlich beschrieben).

Die Romane mit seiner Frau zusammen sind noch schlimmer.

Was ich btw ganz cool fand, ist "Kaptain Nemos Kinder", das ist eigentlich eine Kinderbuchreihe, aber mit Atlantis, Scifi-Uboten und sowas doch recht cool. War es zumindest, als ich 10 war :D

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #16 am: 17.03.2009 | 09:13 »
Märchenmond finde ich als Kinderbuch erträglich, Der Greif auch, Enwor ist eine nette postapokalyptische Story der Rest ist sch...
"The bacon must flow!"

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #17 am: 17.03.2009 | 09:22 »
Ich hab mal Hagen von Tronje von ihm gelesen und fand das gut*. Ist aber auch schon ewig her. Andere Bücher von ihm fand ich nicht so besonders gelungen.

*Es wirft mal ein etwas anderes Licht auf die Nibelungensage.

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #18 am: 17.03.2009 | 09:25 »
Als ich … ähh, 10 war oder so, habe ich Der Weisse Wolf von ihm und seiner Frau gelesen. Die anderen Bücher schienen irgendwie alle gleich zu sein.
Fand auch das wenn man ein Buch von ihm kennt man irgendwie alle kennt...

Habe in meiner Jugend auch einige gelesen, kann heute aber kein einziges empfehlen (zumindest nicht an Leute die Geschmack besitzen).
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #19 am: 17.03.2009 | 09:39 »
Ich wusste nicht, dass man über 16 noch Hohlbein liest, aber mir haben damals (so mit 13, 14 rum) Märchenmond und Heldenmutter gut gefallen, erinnere mich aber nicht mehr an Details und den "Abgrund" kenne ich auch nicht, um sie damit vergleichen zu können. Heldenmutter habe ich aber "erwachsener" in Erinnerung als andere Hohlbein-Romane.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #20 am: 17.03.2009 | 09:52 »
Ja, Hohlbein muss man wohl bis zum 13., 14. Lebensjahr hinter sich bringen, sonst bringt es nichts mehr.

"Der Greif" ist allerdings wie ich finde wirklich gut. Viele der Motive daraus wurden später in Dutzenden Hohlbein-Büchern wieder aufgewärmt, aber wenn man sonst nichts von ihm gelesen hat, lohnt das Buch durchaus.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #21 am: 17.03.2009 | 09:56 »
Hallo zusammen,

da fällt mir gerade noch ein die Bände über den "Hexer von Salem" habe ich auch ganz nett gefunden.
Ok beim Zusammenfassen einer Heftchenserie muß man schon Mal stilistische Abstriche machen und mit dem Cthulhumythos hat das ganze nicht unbedingt etwas zu tun.
Aber eine Menge netter Gegner und außergewöhnlicher Waffen sorgen dafür das die Bände einiges an Potential für das schreiben eigener Abenteuer.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #22 am: 17.03.2009 | 09:56 »
Midgard!

Ein großartiges Buch. Fantasy angelehnt an die nordische Mythologie.
Yo.

Und wenn mir jemand nen Fantasyautor nennt, der ähnliche Massen Produziert, und sich nicht wiederholt, dann bekommt er auf der Spiel nen Kaffee von mir.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #23 am: 17.03.2009 | 10:05 »
Und wenn mir jemand nen Fantasyautor nennt, der ähnliche Massen Produziert, und sich nicht wiederholt, dann bekommt er auf der Spiel nen Kaffee von mir.
So weit ich weiss produziert nicht er, sondern ein Haufen Ghostwriter diese Massen an Bücher...
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Samael

  • Gast
Re: Was lesen von Hohlbein
« Antwort #24 am: 17.03.2009 | 10:06 »
Echt? Aber nicht schon immer, oder?