Umfrage

Welche Farbe soll unser Warpspace haben?

Orange
Türkis
Dunkelblau
Grün
Rein S/W
Regenbogenfarben
Lichtlos (über Sensoren verschieden wahrnehmbar)
Rot

Autor Thema: Die Optik des Warpspace  (Gelesen 9409 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Imago

  • Gast
Die Optik des Warpspace
« am: 20.07.2009 | 10:11 »
So, dann mal viel Spass beim Abstimmen. Es wäre nett wenn ihre eure Argumente für eine bestimmte Optik posten könntet.

Ich persönlich bin nach wie vor für Orange, aus folgenden Gründen:
- Es ist noch nicht oft dagewesen.
- Es ist da der Warp Ozeancharakteristiken bekommen soll etwas das ihn vom normalen Ozean zusätzlich abhebt und surreal macht.
- Da der Warp mit Psi verknüpft ist, ist Orange als warme, emotionale sowie als religöse Farbe (Buddhisten, Hindus) geeignet.
- Ist graphisch schön einfach zu lösen. Farbfilter und so.
- Ist eine Farbe die im All so nicht vorkommt und die daher einen schönen Kontrast bildet, zB bei Eintauchsequenzen eines Schiffes in den Warp.


Edit: Ich hoffe ich habe jetzt keinen Vorschlag übersehen. Wenn doch, schnell Bescheid sagen weil man anscheinend nachträglich keine Umfragepunkte dazupacken kann.
« Letzte Änderung: 20.07.2009 | 10:13 von Hibou »

ChristophDolge

  • Gast
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #1 am: 20.07.2009 | 10:13 »
Heyho! Danke für die Umfrage. Ich habe mal die Option eingefügt, drei unterschiedliche Varianten zu wählen, da wir ja eventuell verschiedene Hyperrautiefen unterschiedlich gestalten könnten...

Imago

  • Gast
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #2 am: 20.07.2009 | 10:15 »
Zitat
Heyho! Danke für die Umfrage. Ich habe mal die Option eingefügt, drei unterschiedliche Varianten zu wählen, da wir ja eventuell verschiedene Hyperrautiefen unterschiedlich gestalten könnten...

Naja, wenn ich in diesem Projekt ein Vetorecht habe würde ich es dann benutzen... das würde mir ehrlich gesagt zu viel. ich fände es daher an sich auch schön wenn man sich für einen Favoriten festlegen muss.

ChristophDolge

  • Gast
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #3 am: 20.07.2009 | 10:25 »
D.h. für unterschiedliche Tiefen des Hyperraumes dann nur eine Optik oder soll es nur einen Hyperraum geben?

Imago

  • Gast
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #4 am: 20.07.2009 | 10:28 »
Zitat
D.h. für unterschiedliche Tiefen des Hyperraumes dann nur eine Optik oder soll es nur einen Hyperraum geben?

Mmmh. Ich würde sagen bei der Helligkeit kann man gerne varieren, aber die Farbgebung würde ich gerne ungefähr einheitlich machen. Vielleicht bin ich da ja auch Corporate Design - geschädigt aber ich glaube das ist wirklich besser so.
Bzgl. nur ein Hyperraum ... weiß nicht, siehst du Grund für zwei oder drei? Wenn es einen gibt, warum nicht.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #5 am: 20.07.2009 | 10:29 »
Wie wäre es, wenn die Farbe je nach Zustand wechselt? Bei einem Interferrenzsturm könnte es energiereich sein also hell, und so weiter...
Oder je nach Verlauf - also beim Start und beim Ankommen andere Farben hat, als mitten drin?
Ansonsten bin ich für lichtlos...
Oder TV Rauschen
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #6 am: 20.07.2009 | 10:30 »
Seit StarControl 2 ist bekannt, dass der Jumpspace rot ist und natürlich gibts nur einen davon, was will man denn mit mehreren ? :D
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Imago

  • Gast
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #7 am: 20.07.2009 | 10:32 »
Zitat
Oder je nach Verlauf - also beim Start und beim Ankommen andere Farben hat, als mitten drin?

Babylon 5 hat sowas, also bei den Toren. Ich glaube beim einfliegen gelb - bräunlich und beim austreten blau. Oder wars andersrum? Egal. ^^

Offline TRIX

  • Hero
  • *****
  • Chaotic-Hero
  • Beiträge: 1.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TRIX
    • Chaotic-Heroes.de
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #8 am: 20.07.2009 | 10:40 »
Ich habe für Orange, S/W und Rot gestimmt.

Meine Präferenzreihenfolge wäre dabei:
1. Rot (weil aggressiv und damit auch die Gefährlichkeit des DeepSpace aufgezeigt wird. Außerdem gelten hier auch sonst ähnliche Argumente wie von Hibou für Orange)
2. Orange (das "schwächere" rot)
3. S/W (hat Stil (wie z.B. in den SinCity-Comics))

Auch OK für mich wären:
4. Grün
5. Dunkelblau
6. Türkis
jeweils weils passend zur Meersthematik wäre. Grün vor den Blautönen, weil Grün seltener ist/war als Blau. DB vor Türkis weil ich DB an sich schöner finde (subjektive Meinung!)

Nicht wirklich anfreunden kann ich mich mit:
7. Regenbogen
8. Lichtlos
Finde ich zu kitschig (7.) und zu schwierig umzusetzen (Fluff-Texte, 8.) und langweilig (alles hängt bei Verfolgungsjagdten an den Sensoren, 8.).

Allg. würde ich wie schon im anderen Thread vorgeschlagen auch mit einer Lösung zufrieden sein, bei der verschiedene Optiken für verschiedene "Völker" existieren, aber schöner fänd ich eine Einigung auf eine "Farbe" & Optik, einfach aus Vereinfachungsgründen fürs Fluff schreiben und darstellen im Spiel (SL: puh... also Euer Schiff sieht das so und so... die anderen, mom, was war das noch *blätterblätterblätter* ah ja... ne doch nicht.....)
Rogue Trader Forenspiel: Dunkle Geheimnisse

Never argue with an idiot! They drag you down to their level and beat you with experience.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #9 am: 20.07.2009 | 10:45 »
Ich finde Türks genial. man könnte dann einen dunkleren Ton mit Wirbeln für die ominösen Hyperraumstürme verwenden.
Auch ein etwas opaquer Raum hätte was, zumindest könnten sich so Untiefen bemerkbar machen...Und wenn sie nur von kurzer Entfernung aus opaque sind...das sollte den HardSFlern genug Kopfschmerzen bereiten, immerhin kennt heute den Subraum noch niemend. ;D

Rot und orange schaut mir zu sehr nach B5 aus.

sers,
Alex

Imago

  • Gast
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #10 am: 20.07.2009 | 11:03 »
Ich glaube Türkis (so nuclear style) und Grün(Farbe wie eine dicke, organische, Schlieren ziehende Algenpampe) wären meine beiden anderen Wahlen gewesen wenn ich welche gehabt hätte. ;)


Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #11 am: 20.07.2009 | 13:44 »
Grün(Farbe wie eine dicke, organische, Schlieren ziehende Algenpampe)

Spezies 8472 und der flüssige Raum ?
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Imago

  • Gast
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #12 am: 20.07.2009 | 14:10 »
Theoretisch in der Richtung. Obwohl ich vonden damaligen Voyagerfolgen nie viele gesehen hab, aber so wie ichs es in Erinnerung hab würds passen.

ChristophDolge

  • Gast
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #13 am: 20.07.2009 | 20:31 »
Wie lange wollen wir die Umfrage laufen lassen?

Imago

  • Gast
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #14 am: 20.07.2009 | 20:35 »
Noch ne Woche? Prinzipiell ist es ja egal, weil die Umfrage ja eine nicht bindende Entscheidungshilfe für uns ist...

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #15 am: 20.07.2009 | 20:39 »
bis genug Leute auf Türkis getippt haben?

(Wer auch immer die Idee mit den Warpraumuntiefen hatte, Kudos! das ist ein so atmosphärisches Wortgebilde!)

Imago

  • Gast
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #16 am: 20.07.2009 | 20:51 »
Ich finde ja interessant wie ausgewogen das gerade ist. Obwohl ich mir gerade von den Lichtlosen noch ein paar Argumente wünschen würde wie das im RPG spannend darstellbar ist und warum es mit der "Ozeanmetapher" zusammen funktioniert. Da rätsele ich im Moment nch ein bisschen wie man das bewerkstelligen kann.

ChristophDolge

  • Gast
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #17 am: 20.07.2009 | 22:11 »
Da sich Lichtlosigkeit immer mehr herauskristallisiert und ich u.a. auch dafür meine Stimme(n) gegeben habe, ein Versuch von mir: Da soll ein bisschen U-Boot-Feeling aufkommen, das kann durchaus mit dem Meer harmonieren. Dive-in, eine Pfütze nach dem Sprung, liquider Raum (der übrigens im Normalraum durch Lichtquellen wieder farbig wird) - das alles können wir ja behalten.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #18 am: 20.07.2009 | 22:15 »
Oder zunehmende Dunkelheit mit zunehmender "Warpgeschwindigkeit" und ganz unten kommen wieder Farben, aber was für welche! *schauder*
;D

Imago

  • Gast
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #19 am: 20.07.2009 | 22:45 »
Ich sehe schon die Charaktergespräche auf uns zurollen:

"Was für eine Farbe hat der Warp eigentlich auf euren Schirmen?"
"Oh, so ein bisschen Mintgrün mit rosa Flecken."
"Wow, das ist ja sehr interessant...bei uns ist er Gelb-Rot gestreift."

ChristophDolge

  • Gast
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #20 am: 20.07.2009 | 22:47 »
Zitat
Ich sehe schon die Charaktergespräche auf uns zurollen:

Dem könnte man ja vorbeugen: "Um die geistige Gesundheit raumfahrender Zivilisationen nicht zu gefährden, werden die Hyperraumstrukturen seit ewigen Zeiten klassisch grün-schwarz monochrom dargestellt. Auf diesen Standard einigte man sich nach den Hyperraumfarbkriegen von Blablubb 19378 A.D. recht schnell, mittlerweile ist diese Darstellung bei jedem Hersteller von Sichtschirmen üblich."

Imago

  • Gast
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #21 am: 20.07.2009 | 22:49 »
Din A Warp?  :o

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #22 am: 20.07.2009 | 23:03 »
Ja! Farben, die jeden modebewußten Menschen in den Wahnsinn treiben!

Aber mal ernsthaft:
Erst sieht man ein gefärbtes Abbild der realen Welt und taucht dann tiefer ein, bis alle Farbe schwindet. später scheint dann ein Glühen durch das ganze Schiff zu dringen und färbt alles gräulich-grün ein, aber das ist erst der Anfang.
Überschreitet man die "Grenze" wird aus dem grünlichen Glühen eine blendende, gleißende Helligkeit, die erst die Wahrnehmung und nach und nach auch die Materie auflöst....

sowas zum Beispiel.

Offline TRIX

  • Hero
  • *****
  • Chaotic-Hero
  • Beiträge: 1.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TRIX
    • Chaotic-Heroes.de
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #23 am: 20.07.2009 | 23:13 »
Mhh also wie gesagt:
Ich halte einen lichtlosen Raum, der nur über Bildschirme wahrgenommen wird für schwer beschreibar. Es ist in der Tat schade, das zu dieser Möglichkeit nicht mehr Begründungen gekommen sind (bisher).

Ein weiteres Problem was ich da außerdem sehe:
Droiden-Spieler können ja auch ganze Schiffe spielen. Diese Schiffe haben aber keine "Augen" mit denen sie auf irgendwelche Bildschirme blicken könnten. Sie haben aber natürlich volle Kontrolle über ihre Sensoren und internen Prozessoren usw. Diese Charaktere müssten dann ja irgendwie doch den Raum "sehen" können. Und damit würde man das ganze ja ein wenig ad absurdum führen, da man sich ja für diese nun wieder eine Darstellung einfallen lassen müsste.
Rogue Trader Forenspiel: Dunkle Geheimnisse

Never argue with an idiot! They drag you down to their level and beat you with experience.

ChristophDolge

  • Gast
Re: Die Optik des Warpspace
« Antwort #24 am: 20.07.2009 | 23:35 »
Andererseits stellen wir uns das hier ein bisschen so vor, als würden weite Teile des Spiels im Hyperraum ablaufen. Ist das denn so?