Autor Thema: Vergreist die Rollenspielszene?  (Gelesen 7553 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lyris

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.535
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Lyris
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #25 am: 17.11.2009 | 12:02 »
Mein Sohn hat schon Rollenspiel gespielt.
Unserer ebenso.
Glückskeks sagt: In jedem Moment mit ganzer Konzentration und aus vollem Herzen, jeden einzelnen Schritt zu tun - Das ist Glück.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #26 am: 17.11.2009 | 13:10 »
Ach Ivo, als DSA1 verkauft wurde gab es auch nur eine Hand voll Konkurrenzprodukte, heute gibt es zweihundert.

Von denen 180 inhaltlich irrelevant sind.

Das drölfzigste System, das auch nur genau den Bereich abdeckt, der von den drölfzig - 1 Systemen vorher abgedeckt wurde (siehe z.B. RHS-Systeme. Da hätte eins im Grunde gereicht), braucht halt kein Mensch.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Pyromancer

  • Gast
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #27 am: 17.11.2009 | 13:17 »
Von denen 180 inhaltlich irrelevant sind.

Das drölfzigste System, das auch nur genau den Bereich abdeckt, der von den drölfzig - 1 Systemen vorher abgedeckt wurde (siehe z.B. RHS-Systeme. Da hätte eins im Grunde gereicht), braucht halt kein Mensch.

Folgende hypothetische Situation:
Früher gab es nur DSA, und 100.000 Leute haben es gekauft.
Heute gibt es DSA, ASD, DAS, ADS und SDA, die inhaltlich alle genau das gleiche machen und von insgesamt 100.000 Leuten gekauft werden.
Da wundert es doch kein bisschen, dass die Verkaufszahlen von DSA sich auf ein Fünftel reduzieren, oder?

Die Verkaufszahlen von schwarzen Autos gingen auch massiv zurück, als auf einmal andere Farben auch lieferbar waren.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #28 am: 17.11.2009 | 13:20 »
So war's eigentlich auch gemeint.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Yvo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.197
  • Username: Yvo
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #29 am: 17.11.2009 | 17:31 »
Oder zumindest besser als ich damals... ;D

Achja... ...als ich begonnen habe, waren am Computer grade Grafikadventures wie Indiana Jones oder Maniac Manson in, in denen alles, was man mitnehmen konnte, eine wichtige Funktion hatte. So hatte mein erster Krieger Namir irgendwann eine komplette DIN A4 Seite an Ausrüstung, inklusive Asche, Staub, Gardinen, Silberbesteck, Moos, ausgeschlagene Zähne... ...hätte man ja alles irgendwann gebrauchen können... ...naja.

Schluss mit Offtopic...

Gehen wir mal davon aus, die DSA 1 Leute sind zu 80% auf DnD, Shadowrun, Vampire und so weiter umgeschwenkt (wobei es ja durchaus heute so ist, dass die meisten Rollenspieler mehr als ein Rollenspiel besitzen). Dann wären die 20.000 Menschen, die sich DSA 4 geholt haben, auch bei denen dabei, die DSA 1 holten und sind dem treu geblieben. Das würde allerdings bedeuten, dass es seit DSA 1 in 25 Jahren keinen neuen DSA-Spieler gegeben hätte.
Natürlich ist das Blödsinn, aber ein wenig Wahrheit ist drin...
Ich glaube schon, dass ein Großteil der DSA 4-Käufer zuvor schon DSA 3 oder 2 besaß... ...sagen wir 15.000?

Dann hätte DSA 1   100.000 "neue Rollenspieler" hervorgebracht, DSA 4 lediglich 5.000...
...und Shadowrun, Vampire, DnD 3.5 u.s.w. ebenfalls kaum welche, weil diese sich ja zu einem großen Teil aus den 80.000 Ex-DSAlern rekrutieren.

Verkaufszahlen zu Rollenspielen wären interessant und wurden uns auch in der Diskussion weiterbringen. Außerdem wäre es interessant, die mit den Verkaufszahlen zu Gesellschaftsspielen zu vergleichen...
(Wo ich auch manchmal das Gefühl habe, die hätten sich von der Zielgruppe "Kinder" zu "Erwachsene" orientiert...)

Wie wird man heutzutage als Außenstehender eigentlich auf Rollenspiel aufmerksam?

Gibt es einen Thread, wo, wann und wie und mit welchem System die Forennutzer auf Rollenspiel aufmerksam wurden???


@Turning Wheel:
Wenn ihr dran seid... ...auf welche Designmerkmale legt ihr denn wert, dass es besonders für Neulinge/junge Spieler interessant ist?

Bye,
Yvo

Butt-Kicker  100%, Storyteller 83%, Method Actor 75%, Specialist 75%, Tactician 67%, Power Gamer 50%, Casual Gamer 33%...

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #30 am: 17.11.2009 | 17:34 »
Gibt es einen Thread, wo, wann und wie und mit welchem System die Forennutzer auf Rollenspiel aufmerksam wurden???

Ja.   :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #31 am: 17.11.2009 | 19:41 »
Dann hätte DSA 1   100.000 "neue Rollenspieler" hervorgebracht, DSA 4 lediglich 5.000...
War es nicht so, dass DSA1 damals offensiv vermarktet und in Spielläden zu haben war?
Ist es nicht so, dass heutige Rollenspiele praktisch nur in Fachgeschäften zu haben sind?

Wenn das stimmt, dann hat DSA1 keine 100.000 Rollenspieler rekrutiert, sondern sich so viel mal verkauft. Zu einem Großteil an Leute, die vorher nicht wussten, was Rollenspiel ist und das ausprobieren wollten. Dass ein Großteil davon langfristig am Rollenspiel drangeblieben ist, ist zu bezweifeln. Wie viele dabei geblieben sind, kann man an Verkaufszahlen von DSA4 abschätzen.  ;D
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

Offline Yvo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.197
  • Username: Yvo
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #32 am: 17.11.2009 | 22:07 »
Es soll sogar Fernsehwerbung zu DSA gegeben haben...
(Würde ich ja gerne mal sehen...)

Wieviele Rollenspieler gibt es eigentlich schätzungsweise in diesem Land?
Butt-Kicker  100%, Storyteller 83%, Method Actor 75%, Specialist 75%, Tactician 67%, Power Gamer 50%, Casual Gamer 33%...

Callisto

  • Gast
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #33 am: 17.11.2009 | 22:09 »
Wieviele Rollenspieler gibt es eigentlich schätzungsweise in diesem Land?

Kommt auf die Definition an. Wahre Rollenspieler TM gibt es immer exakt nur einen: DICH! (Oder anders gesagt, immer nur ICH)

Offline Caralywhynn

  • Huhngewordene LSD-Fantasie
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.756
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Caralywhynn
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #34 am: 17.11.2009 | 22:47 »
Kommt auf die Definition an. Wahre Rollenspieler TM gibt es immer exakt nur einen: DICH! (Oder anders gesagt, immer nur ICH)
:d ;D Genau!
... HÄ? ... wie jetzt?

Und dann nahm ich das Schleif und machte das Schneid.
Und ich sah, dass es gut war.


Zitat von: Laurie
"Rollenspiel ist wie Barbiespielen ohne Barbies!"

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #35 am: 18.11.2009 | 04:49 »
Meine Greisengruppe...  :D

Ich, 38 f
S1, 39 f
S2, 33 (?) m
S3, 28 (?) m
S4, 26 (?) m

Wir hatten heute eine schöne oberaffengeile Diskussion über die 80er im Rahmen der Vorplanung von Funky Colts... ach ja, Nostalgie. (Und irgendwann will ich diese "A-Team in der DDR"-Geschichte doch noch mal spielen."Nu ham wer geene Munitziön mehr..." "Isch habb ooch geene. B.A., gibb ma dem Drabbi Gas...")
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #36 am: 18.11.2009 | 06:51 »
Wir sind 35, 35, 20, 20, 20, 15
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Red White Dragon

  • Forenwicht, böser!
  • Adventurer
  • ****
  • Best Joke Contest Gewinner Durchgang 4
  • Beiträge: 916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gauntlet
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #37 am: 18.11.2009 | 09:26 »
War es nicht so, dass DSA1 damals offensiv vermarktet und in Spielläden zu haben war?
Ist es nicht so, dass heutige Rollenspiele praktisch nur in Fachgeschäften zu haben sind?

Wenn das stimmt, dann hat DSA1 keine 100.000 Rollenspieler rekrutiert, sondern sich so viel mal verkauft. Zu einem Großteil an Leute, die vorher nicht wussten, was Rollenspiel ist und das ausprobieren wollten. Dass ein Großteil davon langfristig am Rollenspiel drangeblieben ist, ist zu bezweifeln. Wie viele dabei geblieben sind, kann man an Verkaufszahlen von DSA4 abschätzen.  ;D
Ne, kannst du nicht. Denn die spielen immer noch DSA1. Alles danach kannst ja nicht verwenden  ~;D
You Scored as Storyteller
You're more inclined toward the role playing side of the equation and less interested in numbers or experience points. You're quick to compromise if you can help move the story forward, and get bored when the game slows down for a long planning session. You want to play out a story that moves like it's orchestrated by a skilled novelist or film director
Storyteller 92%,Method Actor 67%,Butt-Kicker 58%,Specialist 58%,Tactician 58%,Power Gamer 50%,Casual Gamer  25%

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #38 am: 18.11.2009 | 14:03 »
Zum Glueck vergreist die Rollenspielszene etwas. Wuerde sich ja nur vermeiden lassen wenn Rollenspieler frueher sterben oder aufhoeren. ^^;

Ich denke nicht das die P&P Runden aussterben, hoechstens das sich interessen hinsichtlich Systemen aendern.
Das heisst wo frueher ein X-belgiebiges Fantasy System reichte mag man heute halt passend was zum Zeitgeist haben, also Harry Potter oder Herr der Ringe. Wo man frueher damit zufrieden war das V:tM und Anne Rice harmonierten will man heute Buffy, True Blood, Twilight und Konsorten.

Die Herrausforderung ist da nur den Buffy & Co. Fans ein RPG zu verkaufen das sie wollen und kapieren. Ansonsten spielen die naemlich einfach in freien Foren / Blog / LJ Runden.

In Bezug auf Foren bilden sich gern halbwegs homogene Gruppen.
Das heisst so 14 jaehrige DSA spieler moegen lieber mit gleichaltrigen reden bzw. die Kommunikation laeuft da einfacher (und umgekehrt).
Einfach weil da ja auch ein Generationen Gap ist.
Ich mein man haette zwar gerne viele 12-16 jaehrige Spieler aber nicht unbedingt jeder kommt dann noch mit den 'Kindern' zurecht -(was jetzt nicht so fies / abwertend gemeint ist wie es ggf. klingt.)
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #39 am: 18.11.2009 | 15:29 »
Dann wären die 20.000 Menschen, die sich DSA 4 geholt haben, auch bei denen dabei, die DSA 1 holten und sind dem treu geblieben. Das würde allerdings bedeuten, dass es seit DSA 1 in 25 Jahren keinen neuen DSA-Spieler gegeben hätte.
Das würde nur bedeuten dass genauso viele weg gegangen sind wie dazu kamen. Das zeigt nur dass Rollenspiel schnell sein Wachstumspotential ausgeschöpft hat.

Dann hätte DSA 1   100.000 "neue Rollenspieler" hervorgebracht, DSA 4 lediglich 5.000...
Auch das wäre doch nichts Besonderes. Der Beginn einer Produkt-Serie bringt zwangsläufig mehr neue Kunden als eine Fortsetzung. Ähnliches gilt für Trends und Hobbys im Allgemeinen. Daraus kann man wenig schließen.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #40 am: 18.11.2009 | 15:35 »
Kommt auf die Definition an. Wahre Rollenspieler TM gibt es immer exakt nur einen: DICH! (Oder anders gesagt, immer nur ICH)
Fängt das schon wieder an? ;D

Meine Runde ist relativ homogen: 20 - 26

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, ob und wie ich mit 15jährigen klar käme...obwohl meine aktuelle Sabbatrunde (26-28) irgendwie alte Zeiten aufleben lässt, nur dass jetzt statt Oberstufenfeiern und Tankstellen, Opernaufführungen und der Petrotrakt des Chemiewerks Marl-Nord dran glauben mussten (Vom gesprengten Wehr am Baldeneysee mal abgesehen...)

Ich bin mal echt neugierig, wie eine junge Runde läuft und hätte große Lust da mal mitzuspielen, wobei die "Sie"-Hürde immer stärker zu werden scheint...
Naja, vielleicht ist es auch ganz gut, dass es da empfundene Lagergrenzen gibt. Sonst würde ich mich noch älter fühlen. ;D

btw:
man ist nur so alt, wie man sich anfühlt. ;D

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #41 am: 19.11.2009 | 00:41 »
Zum Graue-Bärte-Längen-Vergleich:

Unsere "Alte Säcke (tm)"-Rundenmitglieder sind:  45, 46, 46, 49, 50. (Ja. In dieser Runde bin ICH der JÜNGSTE.)

In Vereinsrunden in beiden Vereinen, in denen ich Mitglied bin, sind die Rundenbesetzungen öfter wechselnd und liegen altersmäßig bei unter 18 beginnend bis über 40 mit Schwerpunkt bei Ende 20/ Anfang 30.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #42 am: 19.11.2009 | 00:48 »
Ja, die Szene vergreist und jetzt SCHLUß damit! Ich hab es satt, ständig daran erinnert zu werden, wie alt ich bin.  |:((
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Red White Dragon

  • Forenwicht, böser!
  • Adventurer
  • ****
  • Best Joke Contest Gewinner Durchgang 4
  • Beiträge: 916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gauntlet
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #43 am: 19.11.2009 | 19:28 »
Ja, die Szene vergreist und jetzt SCHLUß damit! Ich hab es satt, ständig daran erinnert zu werden, wie alt ich bin.  |:((
Wat?Du und alt?Komm du mal in mei Ater, bevor du dich beschwerst. ich sach euch, die Jugend von heute ...:nene:
You Scored as Storyteller
You're more inclined toward the role playing side of the equation and less interested in numbers or experience points. You're quick to compromise if you can help move the story forward, and get bored when the game slows down for a long planning session. You want to play out a story that moves like it's orchestrated by a skilled novelist or film director
Storyteller 92%,Method Actor 67%,Butt-Kicker 58%,Specialist 58%,Tactician 58%,Power Gamer 50%,Casual Gamer  25%

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #44 am: 19.11.2009 | 19:41 »
Also, ich vergreis net. Ich bleib so kindisch, wie ich bin.  :D

Aber wenn ihr jetzt schon vergreisen wollte, bitte schön. Dann habt ihr das immerhin schon hinter euch, wenn ihr so alt seid wie ich.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Ein

  • Gast
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #45 am: 19.11.2009 | 19:45 »
Das Alter unterstützt das doch nur. Kennt man doch: Je oller, je doller.

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #46 am: 19.11.2009 | 23:25 »
Um den Bogen zu einem komplett anderen Thema zu schlagen: Siezen sich die Rollos eigentlich mit zunehmenden Alter? ;)

Arbo
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #47 am: 19.11.2009 | 23:33 »
Nicht, dass es mir aufgefallen wäre. Ich würde auch ziemlich seltsam gucken, wenn jemand bei einer Runde versucht, mich zu siezen (in-character mal ausgenommen).

Ab und an werde ich in Rollenspielläden gesiezt, was sich aber durch penetrantes duzen schnell abstellen lässt.  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #48 am: 20.11.2009 | 04:54 »
Um den Bogen zu einem komplett anderen Thema zu schlagen: Siezen sich die Rollos eigentlich mit zunehmenden Alter? ;)
Ja. Seit dem Übergang vom schulischen Rollenspielen unter Jugendlichen zum universitären Bildungseliten-Rollenspiel ist das höfliche "Sie" ein MUSS. Die plumpe Vertraulichkeit der ungewaschenen Sozialkassenbelaster ist ein Greuel.

Als Senior-Rollenspieler weiß man einen respektvollen mitmenschlichen Umgang einfach mehr zu schätzen - zumal man mit den Jahren schließlich die ausreichende Urteilskraft kultiviert hat, welche die Vorzüge der respektvollen Distanz bei gleichzeitiger Unterstreichung der Gleichgesinntheit der miteinander Spielenden klar erkennen läßt.

Bei einer gegenseitigen, formellen Anrede ist zudem als weiterer positiver, wenn auch nur Neben-Effekt festzustellen, daß die Bereitschaft zur Regeltreue, zur Akzeptanz formeller Regelungen des gemeinsamen Spiels mit der allgemeinen Umgangshöhe wächst.

Für diejenigen, denen nicht der Vorzug einer entsprechenden Alterserfahrung zuteil wurde, oder die zu den stets zurecht lamentierten prekären Rollenspielern gehören, hier die Kurzform dieser Erkenntnis:

Wer sich beim Rollenspielen "siezt", der BESCHEISST sich NICHT!

Das Gegenteil ist natürlich auch wahr.

Vom plump-vertraulichen, offensiv-lästigen "Du", über das Anfassen der Würfel eines Mitspielers, bis zum Würfeldrehen eines Spielleiters oder zum Zinken von Würfeln durch Spieler, also bis hin zum offenen BESCHISS ist es nur ein kleiner Schritt.

Ein gepflegter Senior-Rollenspieler sinkt nie in solche Tiefen der sich um rollenspielerische Brotkrumen im Unrat raufenden Du-Sager. - Mit dem Überschreiten der Vertraulichkeitsgrenze, die ein unwillkommenes und uneingeladenes Du darstellt, offenbart sich ja die beklagenswerte, jedoch kaum mehr kurierbare Charakterlosigkeit des betreffenden Spielers. Und wie will man Charaktere IM SPIEL darstellen, wenn einem SELBST der Charakter fehlt?

Genau das ist das Problem mit dem schmerzlichen Rückgang der Zahl der Rollenspieler, deren Erziehung und Menschensrespekt noch Qualitätsrollenspiel erlaubt. Nachwachsend ist leider nicht der gerade, gesunde Stamm, sondern der kränkliche, formlose Pilzteppich plumper Sofort-Vertraulichkeit gepaart mit Regelakzeptanzunwilligkeit - ja geradezu Regelakzeptanz-UNFÄHIGKEIT, welche in bedauernswerten Qualrunden mündet, die mit einer gepflegten Runde Qualitätsrollenspiel keinerlei Gemeinsamkeiten aufweisen.

Das "Sie" ist weniger ein Muss, denn eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT.

Das respektvolle "Sie" scheidet die spielwertebewußten Qualitätsrollenspieler von den wertelosen, ja geradezu bewußtlosen Minderrollenspielern.


Offline slyver

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Username: slyver
Re: Vergreist die Rollenspielszene?
« Antwort #49 am: 20.11.2009 | 07:32 »
*am Boden kugel vor Lachen*
direkt vergleichbar eines Settembrini, in sich koherent und einfach genial =)

dank diesem Post kann ich mit einem Grinsen durch diesen Tag gehen, danke dir/Ihnen! ;-)

ciao
slyver

ps: ich bin sicher, in einem Faden mit dem Ziel die Richtigkeit/Falschheit dessen zu belegen wäre es nicht nur höchst anekdotisch, sondern auch generell wunderbar unterhaltsam. Fehlt bloß noch in Sozpäd oderso, der daraus ne Studie oder These für seine Bachelor/Master/Doktorarbeit macht ^_^
Jedem das Seine