Autor Thema: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt  (Gelesen 7323 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
[ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« am: 15.05.2010 | 12:27 »
Da mein Projekt ROBiN mit der Version 0.4 langsam in einen brauchbaren Umfang gewachsen ist, möchte ich dieses freie Setting auch hier mal kurz vorstellen:



ROBiN ist eine "Welt" im Sherwood Forest um 1190. Als Gefolge von Robin Hood werden hier Abenteuer erlebt, die eher in die Kategorie "bodenständig" als episch fallen. Die Spieler verkörpern aber nicht die Hauptdarsteller Robin Hood oder seine aus Literatur und Film bekannten Freunde wie Little John oder Will Scarlett, sondern die "Nebendarsteller". Sie suchen aus verschiedensten Gründen Zuflucht im Sherwood Forest, um sich Robin Hoods Gruppe, den Merry Men, anzuschließen. Im Laufe ihrer Abenteuer werden sie natürlich immer wieder mit den bekannten Figuren zusammenstoßen, von ihnen Aufträge erhalten, oder kümmern sich um das Tagesgeschäft im Wald.

Der Spielerteil ist schon fast fertig und enthält Infos zu England zu der Zeit, Nottinghamshire, usw. Es fehlt noch die (optionale) Mystik/Magie, wenn jemand so ohne gar nicht kann, und ein paar Details. Im Spielleiterteil fehlen noch ein paar Persönlichkeiten und -werte, sowie mehr Abenteuer und -hooks.

ROBiN ist für mein System TRiAS (das ich hier schon mal vor ner Weile vorgestellt habe) geschrieben, aber die Systemreferenzen halten sich in Grenzen. Wer sich TRiAS nicht antun möchte, wird relativ leicht das Setting auch mit einem anderen universellen System benutzen können.

Feedback ist natürlich sehr willkommen, wenn sichs wer antun möchte. Spezielle Fragen habe ich sogar auch:

- Fehlt ein wesentlicher Aspekt in der Beschreibung der Welt (aus Kampagnen sicht - soll ja kein England-Kompendium werden)?
- Ist das Abenteuerformat gut lesbar und für den Spielleiter unter Stressbedingungen übersichtlich genug?
- Gibts inhaltliche Fehler in der Beschreibung von England und der Zeit?

Viel Spaß mit ROBiN! Link gibts oben am Banner oder im Footer.

Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Markus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Markus
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #1 am: 15.05.2010 | 19:51 »
Also die Aufmachung ist schon mal sehr beeindruckend, die historischen Informationen sind auch sehr gut aufbereitet und die Karten wunderbar.
Zu deinen Fragen:

- Ja, insbesondere Einwohnerzahlen und Anzahl Bewaffneter/Söldner/Büttel. Dann Informationen zu Recht und Gesetz, insbesondere natürlich zum Status des Vogelfreien. Auch zu Handel (wichtig für Überfälle) und zu Handwerkern (als SCs, Bogen & Pfeilherstellung) könnte ich Informationen brauchen. Die Merry Men fehlen mir ebenfalls: wo leben sie, wie und wovon leben sie, wie viele sind es, wie sind sie bewaffnet und welche Fertigkeiten haben sie. Wieviel Ertrag bringt die Jagd im Sherwood Forest, dafür wäre auch eine Tabelle gut. Mehr NSCs in den Orten (als plothooks) wären auch gut.
Zusammenfassend habe ich den Eindruck, dass du deine historischen Quellen sehr gut aufbereitet hast, dass aber noch Vieles fehlt, was man sich letztlich ausdenken muss, weil es dazu keine gesicherten historischen Informationen gibt.
- Das Abenteuerformat ist gut lesbar und übersichtlich. Mir persönlich ist es an einigen Stellen zu detailliert (Umgangsmöglichkeiten mit den Räubern), das improvisiere ich spontan aus den Persönlichkeiten der NSCs. Gerade bei diesem Szenario fehlen mir aber 1 bzw. 2 Karten, für die Straße und das Räuberlager. Die ich mir aber auch schnell ausdenken kann, ist also kein großes Problem. Aber nachdem die Karten vorne so toll sind, hätte ich davon natürlich gerne mehr.
- Historische Fehlinformationen sind mir nicht aufgefallen, ich würde sie aber wohl auch nicht bemerken. Irritiert hat mich allerdings, dass in Nottinghamshire 40000 Menschen in 8 Hunderds aufteilbar sind, das macht pro Haushalt 50 Leute.

Vielleicht noch was Generelles: Würde ich in dem Setting spielen, würde ich als erstes Robin Hood unter die Erde bringen. Das Risiko, da einen SL-Lieblings-NSC mit Superkräften und Plotimmunität zu haben wäre mir zu groß, als Spieler reagiere ich da auch allergisch. Außerdem finde ich es viel spannender, unter den Merry Men Machtkämpfe und Richtungsstreit zu haben, in denen die SCs die entscheidende Rolle spielen können.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #2 am: 15.05.2010 | 21:25 »
Vielleicht noch was Generelles: Würde ich in dem Setting spielen, würde ich als erstes Robin Hood unter die Erde bringen. Das Risiko, da einen SL-Lieblings-NSC mit Superkräften und Plotimmunität zu haben wäre mir zu groß, als Spieler reagiere ich da auch allergisch. Außerdem finde ich es viel spannender, unter den Merry Men Machtkämpfe und Richtungsstreit zu haben, in denen die SCs die entscheidende Rolle spielen können.

Schöne, solide Idee und guter Einwand hier von Markus. Ich sehe das ähnlich. Entweder Robin selbst ist tot, oder gefangen, oder schwer krank und gebrechlich, oder aber er kommt nur alle 5-6 Spielrunden mal als Auftraggeber oder Streitschlichter unter den Merry Men vor. Würde der SL jedes Mal auf Glanz und Gloria der Hauptfiguren (Robin, Marian, Will Scarlet, Little John, Friar Tuck, Allen-a-Dale) herumreiten, könnte mich das schnell genauso stören wie in unseren alten MERS-Runden, wo die Charaktere allesamt schnell merkten, dass sie niemals ein Frodo/Gandalf/Aragorn/Boromir sein würden.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #3 am: 16.05.2010 | 10:19 »
Danke sehr für's Feedback!

@Markus: Da stimme ich dir großteils zu und werde deine Liste versuchen einzuarbeiten. Ob ich die Ökonomie des Waldes und der Umgebung erschöpfend festlegen will bin ich mir zwar nicht sicher, um etwas den naiv/romantischen Wir-leben-Jahre-im-Wald Gedanken nicht zu zerstören, aber etwas mehr Informationen hier sind sicherlich nicht schlecht. Eine Rückfrage hätte ich noch: was würdest du von den Karten der Abenteuer genau erwarten? Da wäre IMHO bisher nicht viel einzuzeichnen, außer je ein X im Wald und eine "Wolke", die einen Straßenabschnitt eingrenzt. Das würde ich aber lieber dem SL überlassen, wo genau die Orte sind (ungefähr werden sie ja eh erwähnt), damit die Spieler nicht unbedingt zum richtigen Quadratmeter im Wald hin müssen, damit das Abenteuer weiter geht. Oder hab ich dich missverstanden? Ein grundlegende Karte des Waldes mit den diversen Orten (Lager, Höhlen etc.), aber noch ohne Abenteuerorte eingezeichnet, als Handout, die Spieler nach und nach erweitern können, fände ich da nützlicher.

@Markus & Jed Clayton: Das mit dem Aufschauen zu den bekannten Personen ist so ne Sache. Mir gefällt es durchaus, nur Nebendarsteller zu sein. Die Abenteuer sind jedenfalls darauf ausgelegt, dass sich die bekannte Crew nicht viel einmischt, sondern nur im Prolog/Epilog im Basislager auftaucht zur Auftrags/Belohnungsverteilung. Die Spieler haben, eben weil sie unbekannt sind, auch eher die Möglichkeit, im Umland Dinge zu tun, bei denen Robin & Co auffallen/erkannt würden. Plotimmun dürfen die sicher nicht sein, und dürfen durchaus als Folge von Spielerentscheidungen abkratzen oder gefangen genommen werden. Eine echt Robin-lose Möglichkeit kann ich aber leicht einführen (bzw. dem SL zur Option stellen), da der grüne Held 1189/1190 mit Richard Löwenherz in den Kreuzzug zieht, und für ca 10 Jahre im Wald keine der "Großen Charaktere" da ist. Da hätten die Spieler den Wald für sich, wenn der SL die Kampagne einfach 7-8 Jahre später ansiedelt.

Edit: Nachtrag:

Eine Zusatzfrage habe ich noch: wie irritierend ist die Schrift vom Haupttext? Das Kerning (Buchstabenabstand) muss ich in jedem Fall noch etwas korrigieren. Aber ist eine rauhe Schrift Lesern generell zuzumuten?
« Letzte Änderung: 16.05.2010 | 10:21 von Mentor »
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #4 am: 16.05.2010 | 10:50 »
Die Sache mit dem alten und gebrechlichen Robin klingt nicht schlecht. Vielleicht ließe sich das Ganze ein paar Jahrzehnte später ansetzen. Irgendwer, der das gemeine Volk knechtet, wird sich in einem mittelalterlichen Setting immer auftreiben lassen. Vogelfreie im Wald auch. Die SCs könnten versuchen, nach Vorbild der ersten Merry Men den Wiederstand zu organisieren. Möglicherweise zunächst mit Unterstützung eines (im Laufe der Kampagne wegsterbenden) greisen Robin, der auf seine alten Tage einen der wenigen guten und ehrlichen Adeligen darstellt. Vielleicht werden die Dinge auch erst nach Robins Tod schlimmer, da Robin als "Volksfreund" diverse Ungerechtigkeiten gegen den kleinen Mann verhindern konnte.....was er, nun da er tot ist, nicht mehr machen kann.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Markus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Markus
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #5 am: 16.05.2010 | 12:37 »
- Ich dachte eigentlich an taktische Karten (ich würde das Setting mit Savage Worlds spielen und dann die Kämpfe taktisch ausfechten, mit Umgebung und allem drum und dran. Schau dir einfach die Karten in dem in meiner Sig verlinkten Szenario an. Die sind zwar optisch grauslig, aber ziemlich genau das, was ich gerne hätte.) Wo innerhalb des Waldes das Ganze dann liegt wäre mir relativ egal, das kann man auch leicht von Hand machen. Wobei eine große Waldkarte (A3 bzw. Doppelseite A4) mit Flüssen, Felsen etc. auch eine sehr praktische Sache wäre.
- Die Robin-lose Möglichkeit ist IMO schon eine größere Geschichte: Wie man ihn entfernen kann lässt sich in einem Absatz erledigen, aber die Konsequenzen für eine Kampagne sind dann doch umfangreicher. Man bräuchte dann Anführer und Gruppierungen innerhalb der Merry Men, Vorschläge, was in der Zeit alles passieren kann etc.
Das muss nicht dein Problem sein, IMO spricht vieles dafür, deine Kampagne anzubieten und es damit gut sein zu lassen. Ein Zwischending wäre die zusätzliche Angabe der oben von mir gewünschten Informationen: damit könnte ein SL dann auch frei innerhalb des Settings spielen und muss halt noch seinen eigenen Plot nacharbeiten. Ohne diese Angaben wäre für mich eigentlich nur deine Kampagne zu spielen, weil mir zu viele Hintergrundinformationen fehlen, die ich in anderen Settings finde.
- Die Schrift ist ein wenig rauh, ich fand es aber passend und im Rahmen. Ein bisschen Lesbarkeit gegen Stil/Flair einzutauschen ist ok, sonst müsste ja alles in Arial/TNR gemacht werden.

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #6 am: 18.05.2010 | 12:53 »
Also die Charaktere als Big Boss der Sherwood Forest WoodPirates Company kann ich mir mittlerweile auch ganz gut vorstellen. Ich werde da mal drüber nachdenken, ob/wie/wann ich das integriere. Hängt natürlich auch von meiner Testgruppe ab, denn ich arbeite erst mal aus, was ich für die benötige ;) Möglichkeiten das plausibel in den Zeitstrahl einzubauen gibt es sicherlich genug.

@Markus: bez. taktische Karten: da sehe ich das Problem, dass in diesem Setting der Kampf eher ein Plan B ist, und zudem an zuvielen Orten passieren könnte, dass ich für alle Lebenslagen Taktikkarten machen kann. In anderen Systemen spiel ich selbst gern mit Taktikkarten, aber hier wären mir die zu unflexibel irgendwie... Natürlich kann ich eine Handvoll generische solche Karten hinzufügen (Waldstück, Weggabelung, usw.), aber lohnt das den Aufwand?
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Markus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Markus
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #7 am: 18.05.2010 | 13:14 »
Nichts lohnt den Aufwand. Im Prinzip kann eine interessierte Gruppe alles selber machen: Setting, System, Karten etc. Ich stimme dir da voll und ganz zu, mach erstmal, was du für deine Gruppe brauchst. Ich dachte nur, rein anhand der Qualität der vorhandenen Karten, du machst das sowieso gerne (und gut), und wollte dich ermuntern, mehr davon zu machen. Wenn's für dich kein Spaß ist, lass es.

Mangelnde Flexibilität sehe ich allerdings nicht als Problem: im Beispielabenteuer gibt es ja zwei Örtlichkeiten, an denen die Konfrontation mit dem falschen Robin höchstwahrscheinlich stattfinden wird. Dafür könnte man Karten anbieten. Werden diese aus irgendeinem Grund nicht benötigt können sie - bei entsprechender Gestaltung - relativ flexibel vom SL für ein anderes Abenteuer eingesetzt werden. Da sind die Räuber vielleicht auch ein etwas schlechtes Beispiel, aber Nottingham (Castle) wird wohl in jeder Robin-Kampagne vorkommen.

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #8 am: 18.05.2010 | 13:28 »
Ich dachte nur, rein anhand der Qualität der vorhandenen Karten, du machst das sowieso gerne (und gut), und wollte dich ermuntern, mehr davon zu machen.
Also ermuntert bin ich schon mal, und es wird sicher noch weitere Übersichtskarten geben, allen voran Nottingham Castle. Wenn Taktikkarten anfallen, die Wiederverwendungswert haben, kommen sie sicher auch ins PDF, aber sowas improvisiere ich normalerweise auf ner Battlemap erst am Spieltisch und nicht vorm Abenteuer. Leider haben Taktikkarten auch mehr Detailanspruch, den ich mit meinem derzeitigen Kartenstil (zumindest zur Zeit) nur bedingt abdecken kann...
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Ein

  • Gast
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #9 am: 18.05.2010 | 16:32 »
Optimal wäre dann natürlich eine Karte der gesamten 2000km² des Nottinghamshire in 2m-Hexfeldern. (Nicht ganz ernst gemeint.)

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #10 am: 18.05.2010 | 17:13 »
Optimal wäre dann natürlich eine Karte der gesamten 2000km² des Nottinghamshire in 2m-Hexfeldern. (Nicht ganz ernst gemeint.)
Die Leute von Google Maps hatten mich da auch schon danach gefragt, weil die wollen das als zusätzliches Overlay einblenden können ;)
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #11 am: 3.06.2010 | 10:52 »
Meine Empfehlung:
Versuch mal DarkWood gebraucht aufzutreiben.
Das war ein SherwoodForest Rollenspiel.
http://www.rpg.net/reviews/archive/9/9864.phtml

So schlimm wie die Review es macht ist es nicht.

Aber falls du das heir auftreiben kannst:
http://www.rpg.net/reviews/archive/9/9649.phtml
würde ich dir gratulieren, das ist tatsächlich so gut wie der Reviewer es macht.
« Letzte Änderung: 3.06.2010 | 10:57 von ChaosAptom »
"The bacon must flow!"

Offline Yellow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 206
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yellow
    • Zunftblatt
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #12 am: 3.06.2010 | 12:46 »
Es gäbe da noch eine Idee für das "Robin"-Lose Setting:
Vielleicht ist Robin Hodd keine Einzelperson. Mach aus ihm einen maskierten Held (irgendwoher muss der Beiname "Hood" ja auch herkommen), der durchaus von verschiedenen ausgewählten Personen verkörpert wird. So könnte sich ein SC im Laufe einer Kampagne auch irgendwann einmal die Ehre verdienen, die "Kapuze" tragen zu dürfen, und selbst für ein Abenteuer der "Robin Hood" sein.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #13 am: 3.06.2010 | 15:17 »
Das käme den möglichen historischen Wurzeln vielleicht sogar recht nahe. Die Robin-Hood-Sage hat ja sehr wahrscheinlich nicht nur einen Ursprung, sondern mehrere. Außerdem war, wenn Wikipädia mich nicht dreist anlügt, "Robin Hood" im englischen Mittelalter wohl eine Sammelbezeichnung für Wegelagerer - ähnlich wie "Schränker-Ede" im späteren Deutsch für "Safeknacker". Da ließe sich durchaus was draus machen....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #14 am: 4.06.2010 | 08:17 »
Es gäbe da noch eine Idee für das "Robin"-Lose Setting:
Vielleicht ist Robin Hodd keine Einzelperson. Mach aus ihm einen maskierten Held (irgendwoher muss der Beiname "Hood" ja auch herkommen), der durchaus von verschiedenen ausgewählten Personen verkörpert wird. So könnte sich ein SC im Laufe einer Kampagne auch irgendwann einmal die Ehre verdienen, die "Kapuze" tragen zu dürfen, und selbst für ein Abenteuer der "Robin Hood" sein.
Und dann gibt es Probleme mit 7te See, wo es die Los Vagos (Zorros) genauso halten. Nee, den Plagiatvorwurf unter der Spielerschaft würde ich mir nicht antun.

Aber erst einmal Glückwunsch: Das Setting-Buch ist toll. Mir fehlen natürlich, wenn du schon Magie für's Spiel entwickelst, noch ein paar Übersichten über pagane Götter und Geschöpfe aus der britischen Mythologie. Die tauchen in manchen Versionen der Robin-Sage ja auch schon mal auf. Ansonsten ist das schon großes Kino.

Was die Schrift im Brottext angeht, so finde ich sie nicht irritierend. Wahnsinn finde ich, dass du das alles frei anbietest. Meinen Respekt. Vor allem den Kerngedanken von Robin Hood wird das natürlich voll gerecht.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #15 am: 6.06.2010 | 20:39 »
Kannst du mir Bescheid geben, wenn die Endversion vorliegt? Ich würde dein Setting-Buch gerne gegen Darkwood und das Robin-Spiel von Battlefield Press kontrastieren im Zunftblatt. Wenn du mal ein Abenteuer dazu hast, dass du uns exklusiv zur Verfügung stellen willst, sind wir auch gerne dabei.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #16 am: 7.06.2010 | 08:50 »
Mir fehlen natürlich, wenn du schon Magie für's Spiel entwickelst, noch ein paar Übersichten über pagane Götter und Geschöpfe aus der britischen Mythologie.
Die kommen noch, sind aber vorläufig etwas weiter unten auf der Prioritätenliste.

Wahnsinn finde ich, dass du das alles frei anbietest. Meinen Respekt. Vor allem den Kerngedanken von Robin Hood wird das natürlich voll gerecht.
ROBiN - Das Rollenspiel für Arme.

Kannst du mir Bescheid geben, wenn die Endversion vorliegt? Ich würde dein Setting-Buch gerne gegen Darkwood und das Robin-Spiel von Battlefield Press kontrastieren im Zunftblatt.
Das würde mich natürlich sehr freuen! Die v1.0 kann aber noch bis zum Herbst dauern - länger möchte ichs aber eigentlich nicht hinausziehen. Ich habe vorerst vor, etwa alle 5-6 Wochen eine neue v0.x rauszubringen, in denen ich das bisherige Feedback langsam einarbeite und noch weitere Ideen, die ich auf dem Konzeptzettel stehen habe. Da meine Projekte aber reine Hobby-Sachen sind, geht das natürlich entsprechend langsam... und am TRiAS-System hab ich auch schon eine Liste an Verbesserungsvorschlägen aus den Testrunden, die ich angehen möchte - auch wenn das vermutlich die Mehrheit der ROBiN-Leser garnicht so interessiert.
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #17 am: 7.06.2010 | 09:01 »
Tatsächlich finde ich das Trias-System sehr passend für ROBiN. Deine Ideen sind da sehr stimmig zu einander. Mir macht es auf jeden Fall Spaß, mich da einzulesen. Und ich bin sonst nicht so der Indie-Spieler.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.360
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #18 am: 5.08.2010 | 16:29 »
Vielleicht kann man den Charakteren auch einen eigenen Sektor im Sherwood zuschanzen, wo Robin nur ab und an mal vorbeischaut. Ist zwar schon eine erdrückende Figur dieser Robin Hood, aber wegen des Flairs würde ich auch nicht auf ihn verzichten wollen.
Der Dragon #274 hat sich mit einer Mini-Kampagne um Robin Hood und den Sherwood Forest befasst, da gab es u.a. auch eine Karte von Nottingham Castle. Dazu gab es im Dungeon #82 mit 'Dark Times in Sherwood' noch ein passendes Abenteuer. Außerdem gab es noch GURPS Robin Hood und ebenfalls für Rolemaster ein dickes Quellenbuch um Robin Hood. Das nur, falls noch Inspiration benötigt wird.
« Letzte Änderung: 6.08.2010 | 00:56 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #19 am: 11.08.2010 | 08:04 »
Den Dragon Artikel kannte ich noch nicht - danke.

Bei der Hauptkampagne ist sowieso nur gedacht, dass die original Figuren nur hie und da (falls nötig als Auftraggeber) auftreten, und dass man Aufgaben unabhängig von denen nachgeht. Wobei ich die Rahmenhandlung nun offen lassen werde und ein paar Möglichkeiten aufzählen werde (gar kein Robin, Robin als fiktive gestalt, Robin als echte Gestalt im Hintergrund, Vertretung für Robin der im Ausland ist, ...). Die einzelnen Abenteuer der Kampagne sind (und werden) allgemein gehalten.

Ich hab festgestellt, dass es, u.a. auf Google Books, haufenweise historische Informationen über Nottinghamshire zu dieser Zeit gibt, weshalb ich mittlerweile lieber auf original Quellen zurückgreife anstatt auf vorhandenes RSP-Material (das ich aber trotzdem gern kenne ;).
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #20 am: 30.10.2010 | 19:11 »
Die nächste ROBiN Version (v0.5) ist da. Sie markiert einen größeren Meilenstein in Richtung zu einem eigenständigen Rollenspiel, da alle Regeln nun im Band inkludiert sind, der nun 80 Seiten stark und eigenständig ist. Alle Änderungen im Detail:
    * Anpassung auf TRiAS v0.14
    * Regelwerk und Settingband vereint
    * Alle Beispieltexte mit ROBiN Fluff
    * neue Karten: Newark, Blyth.
    * Hintergrund: Angelsachsen & Normannen, Gesetz & Gesetzlose
    * Vorwort ergänzt.
    * Ortsbeschreibungen in knappen Spieler- und längeren Spielleiterteil zerlegt
    * Preislisten auf Pence gerundet
    * Neue Episode: Mühlsteinsteuer.
    * Tippfehler korrigiert

http://robin.ludus-leonis.com
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #21 am: 3.01.2011 | 20:42 »
Es gibt nun eine Roadmap, wie es mit ROBiN weiter gehen soll. In der Hoffnung, dass ich sie 2011 beschreite ...

http://robin.ludus-leonis.com/Main/Roadmap
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #22 am: 4.01.2011 | 09:58 »
habe gerade mal das Werk nochmals überflogen. Sehr schönes Setting, schöne Idee, exzellente Aufmachung und gutes Regelwerk :d

Bitte weiter so! (Der Okkultismus und Magiebereich wär noch sein ein Punkt, der brennt... 8) )

Grüße
Whisp
Flieht, Ihr Narren!

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #23 am: 8.01.2011 | 10:48 »
Danke, das motiviert!
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Ein

  • Gast
Re: [ROBiN] Vorstellung Setting/Welt
« Antwort #24 am: 20.03.2011 | 12:37 »
Ich hab jetzt mal etwas ausführlicher reingeguckt. Grundsätzlich gibt es für mich ein :d

Ein paar Punkte stören mich aber:
 - Zu wenig Infos über das Alltagsleben, v.a. der Bauern, welches sicherlich für eine RH-Kampagne sehr wichtig ist
 - Das doppelseitige Layout finde ich nicht so doll.