Autor Thema: Drachenkampagne  (Gelesen 16598 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Drachenkampagne
« Antwort #50 am: 9.06.2010 | 16:56 »
Mei, das kennen viele DSAler halt nicht anders.  :D
Aber da ist was dran, mit SW...auch wenn es mir für DSA wohl doch zu grobkörnig wäre. Mir würde ja schon reichen, wenn man DSA4 irgendwie reparieren kann, dass man einen Charakter in ca. 15 Minuten zusammenbauen kann und das Kampfsystem rockt. Darf dann auch ruhig AT-PA sein, solange es nicht so langweilig ist wie RAW im momentanen Zustand.

Also Fjarninger und Nivesenschamane (unspielbar hoch 24) ist wirklich deplatziert, da bugsiert sich der Spieler doch von vorneherein irgendwie in die Rolle des stummen Mitläufers.
Das wären jedenfalls meine Bedenken und angesichts der Tatsache, dass das nicht nur ein simples Einzelszenario ist sondern die neue große Kampagne würde ich davon in der Tat abraten. Aber gut, sieht jeder etwas anders.

Was ist Khunchom eigentlich irdisch? So ein wenig Kairo mit etwas persischen Elementen würde ich mal tippen.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Drachenkampagne
« Antwort #51 am: 9.06.2010 | 17:23 »
Also ganz ehrlich, mit einer Gruppe die nur max. einmal im Monat spielt (also durchaus auch seltener wie ich das lese), würde ich eine größere Kampagne überhaupt nicht spielen. Ich habe das mit CoC und der Nyarlathotep-Kampagne versucht und das dann abgebrochen. Schon einmal im Monat finde ich grenzwertig.

Genauso wie ich als SL Vorgaben an die SCs machen würde, damit sie in die Kampagne passen, zumindest der Großteil der SCs (einen Exoten kann man immer mitnehmen, zur Not auch zwei wenn dafür zwei bis vie passende dabei sind).

So habe ich bei unserer G7-Kampagne gesagt, dass wir im Schnitt zweimal im MOnat spielen müssen und alle SCs passen auch zum Thema.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Drachenkampagne
« Antwort #52 am: 9.06.2010 | 18:06 »
Das impliziert, dass du mit einem Einzelabenteuer an einer Spielsitzung fertig wirst. Habe ich persönlich bisher nie so erlebt. Kurzszenarien reizen mich weniger, da passiert einfach nichts weltbewegendes (im Sinne von interessant). Und gerade, wenn man wenig Zeit hat, würde ich diese doch eher mit einer coolen "big thing" Kampagne nutzen wollen. Ist ja egal wie lange es dauert.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Drachenkampagne
« Antwort #53 am: 9.06.2010 | 18:17 »
Mich beunruhigt die Sache mit dem Ende in der Nebenglobule doch etwas - gerade da mir noch im Ohr klingt, die Redax plane langfristig Zze'Tha (oder wie man's richtig schreibt) zurück nach Aventurien zu holen. Das wäre dann doch nicht mehr so "nicht aventurien beeinflussend" wie eigentlich angekündigt.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Drachenkampagne
« Antwort #54 am: 9.06.2010 | 18:32 »
Zitat
gerade da mir noch im Ohr klingt, die Redax plane langfristig Zze'Tha (oder wie man's richtig schreibt) zurück nach Aventurien zu holen.
:o Das wäre soooooo cool!
Was muss ich mit wem in der Redaktion tun damit das passiert? ~;D

Vor allem wäre das einfach nur nur neutral. Es wird kein Setting dafür kaputt gemacht, man würde kein neues Genre einführen, man hätte einfach nur ein lustiges High-Fantasy-Element das weder gut noch böse ist.  ;D

Zitat
Aber da ist was dran, mit SW...auch wenn es mir für DSA wohl doch zu grobkörnig wäre.
Probieren geht über studieren. Also meiner Gruppe fehlt nichts. ;)
-SCNR-

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Drachenkampagne
« Antwort #55 am: 9.06.2010 | 19:06 »
Offensichtlich bist du kein Novadi Fan. Deren Setting wäre nämlich völlig kapputt, wenn plötzlich wieder dampfende Dschungel anstelle der Khomwüste wären.  ;)


Bezüglich SW, sehr gerne, aber ich würde es eher für Tharun einsetzen. Das passt von der Core Story her mMn auch besser, also die Kämpfe der Schwertmeister untereinander.
Ich hab auch mal was zu SW Myranor aufgeschnappt, das würde mir wohl auch zusagen.

Wie immer gilt aber: DSA Magie muss sein!  :D

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Drachenkampagne
« Antwort #56 am: 9.06.2010 | 23:18 »
Das impliziert, dass du mit einem Einzelabenteuer an einer Spielsitzung fertig wirst. Habe ich persönlich bisher nie so erlebt. Kurzszenarien reizen mich weniger, da passiert einfach nichts weltbewegendes (im Sinne von interessant). Und gerade, wenn man wenig Zeit hat, würde ich diese doch eher mit einer coolen "big thing" Kampagne nutzen wollen. Ist ja egal wie lange es dauert.

Auch mit einem Einzelabenteuer wäre ich wohl nicht mit einem Mal spielen fertig, aber vielleicht nach zwei oder drei Mal.

Bei einger großen Kampagne habe ich das Problem, dass ich zu lange aus der Kampagne rausgerissen werde, was mich auch als Spieler sehr stören würde.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Drachenkampagne
« Antwort #57 am: 10.06.2010 | 00:08 »
gerade da mir noch im Ohr klingt, die Redax plane langfristig Zze'Tha (oder wie man's richtig schreibt) zurück nach Aventurien zu holen.

Nicht jedes Klingeln im Ohr ist der Pizzabote.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Drachenkampagne
« Antwort #58 am: 10.06.2010 | 03:01 »
@Quendan:

Beruhigend zu wissen... nur ärgerlich wenn man auf Pizza steht. *Zwart ein Taschentuch reich*
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Yellow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 206
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yellow
    • Zunftblatt
Re: Drachenkampagne
« Antwort #59 am: 10.06.2010 | 18:30 »
"big" ist vor allem der Umfang von vier Bänden.
Aha... wenn ich also die Spielsteinkampagne etwas aufblasen würde, damit aus 4 dünnen Heftchen 4 dickere Bände werden, dann wäre das auch ein "big thing"? Sorry, unter "big" verstehe ich mehr als nur den in Seiten gemessenen Umfang. Da geht es, meiner Meinung nach, um inhaltliche Dinge. Und da ist dann zum Beispiel "Von eigenen Gnaden" um ein vielfaches "bigger" als die Drachenkampagne.

Dazu muss man wissen, das erste Ideen zu einer fetten Drachenkampagne schon vor dem "Jahr des Feuers" entstanden sind. Es war aber dann schon sehr bald klar, das die zukünftige Drachenkampagne eben nicht den großen Einfluss auf Aventuriens Metaplot und Weltgestaltung haben soll, wie einige andere Kampagnen.
Wie gesagt, gerade bei einer Kampagne diesen Namens wäre etwas Weltbewegendes in meinen Augen ein Muss gewesen.

Außerdem sollte man nicht vergessen, das es vier Bände sind, die die Kampagne ausmachen.
Wenn da jeder Band von Anfang bis Ende auf "epic level" laufen würde, wäre man schnell übersättigt und abgestoßen.
Man kann nicht immer noch eins Drauflegen.
Ja, aber zwei Bände, die überwiegend aus quälender Langeweile und einigen "Och nö, muss das sein"-Elementen (wie zum Beispiel der Riesenschwachfug mit der Lichtvogel-Epedition in Band 2) bestehen sind nicht gerade geeignet dafür, den Appetit zu steigern. Wie schon angemerkt, Band 2 ließe sich meiner Meinung nach ersatzlos streichen, oder auf ein 20-Seiten Abenteuer reduzieren. Dieser Band ist unnötig aufgebläht, vermittelt (meiner Meinung nach) weder Flair noch Ambiente, im Gegenteil, das Auftauchen dieser Lichtvogel-Expedition halte ich für Lächerlich. Und die Troll-Feste... naja, das ist auch sehr gewöhnungsbedürftig.

So sind zum Beispiel in "Hort der Erinnerung" einige passive Fähigkeiten nützlich, die durch den Fuldigorbesuch ermöglicht werden.
Daran kann man anknüpfen und diese Fähigkeiten bereits in "Bis ans Ende" stärker betonen, so das die Spieler sich nicht ganz so veräppelt vorkommen.
Gerade diesen Fuldigor-Besuch finde ich grausam gelöst. Keine brauchbaren Informationen. Wieder mal dieses bei den DSA-Autoren leider allzu weit verbreitete "die Helden blos lange im Dunkeln tappen lassen"-Prinzip. Ich persönlich würde mich an der Stelle verarscht fühlen, wenn die "informationen" in der Art und Weise übermittelt werden. Man ist danach keinen deut schlauer, nur der Sl weiß, das den helden zur Richtigen Zeit bewußt werden wird, was die Andeutungen sollen... na Fantastisch. Bedeutet also für die Helden mal wieder DSA-Popcorn-Kino, zurücklegen und nichts tun, das Abenteuer spielt sich ja von selbst...

Ich kann mich zwar in vielerlei Hinsicht deiner Meinung anschließen, aber diesen letzten Punkt halte ich für absurd.
ZzeTha ist ganz sicher keine kleine unwichtige Globule. Und Kämpfe gegen Drachen sollte man auf keinen Fall inflationär gebrauchen. Es gibt in Aventurien auch nicht so viele, das man sich da reihenweise durchschnetzeln sollte.
Zze Tha ist nicht Aventurien oder eine der Sphären wie z.B. Alveran, der Limbus oder die Niederhöllen. Damit ist sie, meiner Meinung nach, per Definition unwichtig. Und es geht mir nicht darum, Drachen dutzendweise "niederzuschnetzeln", aber einen Kampf gegen einen Drachen (oder auch zwei solcher Kämpfe) auf Aventurien erachte ich als Sinnvoller und Stimmungsvoller als irgendwelche Heldentaten auf einer Globule jenseits Aventuriens zu vollführen. Ja, die Inseln im Nebeln bei der Philli-Saga waren, schlicht gesagt, besch... - und jede andere Globule ordne ich erstmal in der gleichen Kathegorie ein.

Während Teil 1 der Kampagne noch ganz nett ist, war Band 2 definitiv ein Fehlkauf. Und so wie es klingt, sind die folgenden beiden Bände nur bedingt besser.


Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Drachenkampagne
« Antwort #60 am: 10.06.2010 | 18:35 »
Abgesehen von Deinen Vorstellungen von "big" und "weltbewegend" pflichte ich Dir durchaus bei. Aber von folgendem Zitat stimmt nur der erste Satz, der zweite ist nach meiner Ansicht hingegen Unsinn:
Während Teil 1 der Kampagne noch ganz nett ist, war Band 2 definitiv ein Fehlkauf. Und so wie es klingt, sind die folgenden beiden Bände nur bedingt besser.
Der dritte Band ist klasse. Schau mal rein, es lohnt sich!

Offline Yellow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 206
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yellow
    • Zunftblatt
Re: Drachenkampagne
« Antwort #61 am: 10.06.2010 | 18:42 »
Der dritte Band ist klasse. Schau mal rein, es lohnt sich!
Reinschauen wird schwierig: im örtlichen Rollenspielladen sind die Bücher in Folie eingeschweist, da ist nix mit "reinschauen". Müsste das Ding also kaufen. Und nachdem ich mit "Wetterleuchten" (die Werbung "Der Weg zum Donnesturm" ist da fehl am Platz - mit dem Rennen haben die Abenteuer nichts zu tun, außer einem auf lächerliche Art und Weise an den Haaren herbeigezogenen Bezug) , "Orkengold" (an dem Punkt, wo in diesem möchtegern Wild-West Abenteuer die Daltons-Parodie auftaucht, habe ich endgültig die Lust an dem Band verloren) und "Drachenchronik Band:2" in Folge gleich 3 Fehlkäufe getätigt habe, bin ich da ziemlich vorsichtet und negativ vorbelastet

ErikErikson

  • Gast
Re: Drachenkampagne
« Antwort #62 am: 10.06.2010 | 18:43 »
Manchmal kann man die Leut beschwatzen, dass sie die Folie aufmachen. Das hat mich vor DC Teil 1 gerettet.

Offline Yellow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 206
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yellow
    • Zunftblatt
Re: Drachenkampagne
« Antwort #63 am: 10.06.2010 | 18:47 »
Manchmal kann man die Leut beschwatzen, dass sie die Folie aufmachen. Das hat mich vor DC Teil 1 gerettet.
Ne, nicht unseren Händler...

Samael

  • Gast
Re: Drachenkampagne
« Antwort #64 am: 10.06.2010 | 20:12 »
Da hilft nur dem klipp und klar zu sagen, dass der Fakt, dass man in seinem Laden einen Blick in die Bücher werfen kann sein EINZIGER Wettbewebsvorteil ggü. Amazon und Co ist. Wenn ers nicht zulässt hat er einen Kunden verloren. Ganz einfach. 

Offline Gulmond

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Username: Gulmond
Re: Drachenkampagne
« Antwort #65 am: 10.06.2010 | 21:42 »
Aha... wenn ich also die Spielsteinkampagne etwas aufblasen würde, damit aus 4 dünnen Heftchen 4 dickere Bände werden, dann wäre das auch ein "big thing"? Sorry, unter "big" verstehe ich mehr als nur den in Seiten gemessenen Umfang. Da geht es, meiner Meinung nach, um inhaltliche Dinge. Und da ist dann zum Beispiel "Von eigenen Gnaden" um ein vielfaches "bigger" als die Drachenkampagne.

Inhaltlich falsch. In der DC geht es im Endeffekt um die Frage, ob ein wiedergeborener Gottdrache sich auf Seiten des Namenlosen stellen wird, oder eben nicht.
Nebenbei könnte es auch das Ende des Kalifats und der Novadination einleiten.

Das ist "big"

Zitat
Gerade diesen Fuldigor-Besuch finde ich grausam gelöst. Keine brauchbaren Informationen. Wieder mal dieses bei den DSA-Autoren leider allzu weit verbreitete "die Helden blos lange im Dunkeln tappen lassen"-Prinzip. Ich persönlich würde mich an der Stelle verarscht fühlen, wenn die "informationen" in der Art und Weise übermittelt werden. Man ist danach keinen deut schlauer, nur der Sl weiß, das den helden zur Richtigen Zeit bewußt werden wird, was die Andeutungen sollen... na Fantastisch. Bedeutet also für die Helden mal wieder DSA-Popcorn-Kino, zurücklegen und nichts tun, das Abenteuer spielt sich ja von selbst...

Vollkommen richtig. Aber dieser schreckliche Fehler lässt sich mit den Info's aus Band 3 ausbügeln.



Zitat
Zze Tha ist nicht Aventurien oder eine der Sphären wie z.B. Alveran, der Limbus oder die Niederhöllen. Damit ist sie, meiner Meinung nach, per Definition unwichtig.

Purer Nonserns. Dann ist alles bei DSA total unwichtig. Borbarad hat auch nur ein paar kleinere Beschwörungen in kleinen, abgelegenen Landstrichen vollzogen. 

Zitat
Und es geht mir nicht darum, Drachen dutzendweise "niederzuschnetzeln", aber einen Kampf gegen einen Drachen (oder auch zwei solcher Kämpfe) auf Aventurien erachte ich als Sinnvoller und Stimmungsvoller als irgendwelche Heldentaten auf einer Globule jenseits Aventuriens zu vollführen.

Kämpfe gegen Drachen kommen im dritten Band vor.

Zitat
Ja, die Inseln im Nebeln bei der Philli-Saga waren, schlicht gesagt, besch... - und jede andere Globule ordne ich erstmal in der gleichen Kathegorie ein.

Kann ich nicht nachvollziehen. Scheinbar zählen bei dir wohl nur Heldentaten, die genug Publicity einbringen.

Dann ist natürlich ein Konflikt zwischen den urältesten Mächten Aventuriens wohl wirklich nicht so toll.


Zitat
Während Teil 1 der Kampagne noch ganz nett ist, war Band 2 definitiv ein Fehlkauf. Und so wie es klingt, sind die folgenden beiden Bände nur bedingt besser.

Band 4 kenne ich nicht. Band 3 ist auf jedenfall besser als Band 1. Da darf man auch gegen Drachen kämpfen. Man löst ein Mysterium, das bis ins dritte Zeitalter zurückreicht. Die Gegner haben Persönlichkeit und Motivation. Die Helden können ihre Ziele selbst bestimmen, statt von NSC's durch die Gegend gescheucht zu werden.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Drachenkampagne
« Antwort #66 am: 10.06.2010 | 23:03 »
@Gulmond:

Zitat
Inhaltlich falsch. In der DC geht es im Endeffekt um die Frage, ob ein wiedergeborener Gottdrache sich auf Seiten des Namenlosen stellen wird, oder eben nicht.

Und gerade das ist mein Problem mit dem Abenteuer: Jedesmal (gefühlt!) wenn es gegen die Schergen des Namenlosen geht, bekommt kein Aventurier außer den Helden was mit. Das war schon bei der Simyala-Trilogie so... und jetzt schon wieder. Nicht falsch verstehen, ich finde es gut, dass nicht schon wieder bei einer Kampagne ein ganzer Landstrich umgewühlt wird, aber wo, wenn nicht hier, hätte es denn gepasst? Da hätte man getrost auf JdF und VeG verzichten können und lieber den Kampf gegen das Namenlose einmal ordentlich aufgezogen (gerade auch, wenn es um etwas so großes geht) und nicht immer nur auf gefühlten Nebenschauplätzen ausgebreitet. Sicher agieren die Diener des Namenlosen bemüht heimlich, aber die Gegner auf Seiten des Guten müssen sich da auch dran halten?  wtf?

Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Gulmond

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Username: Gulmond
Re: Drachenkampagne
« Antwort #67 am: 10.06.2010 | 23:17 »
Was mich an deinen Kommentaren so oft stört, ist das du aktuelle Gegebenheiten aufgrund von "Fehlern" aus der Vergangenheit kritisierst.

Du lebst im Konjunktiv II.

Es ist nicht das Problem mit dem Abenteuer, das andere Abenteuer mal Mist gebaut haben.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Drachenkampagne
« Antwort #68 am: 11.06.2010 | 00:31 »
@Gulmond:

Interessanter Vorwurf, wo sich doch das Rollenspiel DSA insbesondere durch eine fortlaufende Geschichtsschreibung auszeichnet, ergo die in der Vergangenheit - und auch in Abenteuern begangenen Fehler - weiterhin bestand für die Spielwelt und Auswirkungen auf nachfolgende Abenteuer haben.

Abgesehen davon, könnte man genausogut den Verantwortlichen den Vorwurf machen, dass sie nicht aus Fehlern lernen.  ~;D
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Drachenkampagne
« Antwort #69 am: 11.06.2010 | 01:37 »
Aaalso, die Simyala Kampagne ist einfach Grütze. Lies Shub-Shumanns Rezension auf dem B!nachbarten Forum und du weisst wieso.

Edit: Lies alternativ hier, sehr gut geschrieben: http://tanelorn.net/index.php/topic,42750.msg804891.html#msg804891

Abgesehen davon aber, ist es gerade das Wesen des Namenlosen besonders heimlich zu Werke zu gehen. Deswegen bekommt das auch niemand mit, das ist von seinen Dienern so gewollt.

evtl. off topic:
Der Namenlose ist in seiner Rolle wesentlich interessanter dargestellt, als die Erzdämonen, das subtile verborgen agierende Böse. Im Gegensatz die den Haudraufholzhammer Erzdämonen passt ein hinausposaunen seiner Pläne nicht zu seiner Wesenheit. Im Idealfall merkt nämlich keiner, dass er überhaupt am Werk war, bis es fast zu spät ist.

Das Problem, würde ich einfach schätzen, liegt wie immer an Pardona. Die ist einfach scheisse.
« Letzte Änderung: 11.06.2010 | 02:28 von Adanos »

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Drachenkampagne
« Antwort #70 am: 11.06.2010 | 05:07 »
@Gulmond:

Und gerade das ist mein Problem mit dem Abenteuer: Jedesmal (gefühlt!) wenn es gegen die Schergen des Namenlosen geht, bekommt kein Aventurier außer den Helden was mit. Das war schon bei der Simyala-Trilogie so... und jetzt schon wieder.

Also, man kann von der Kampagne ja halten was man will, aber eigentlich gibt es genug NSCs, die Zeugen der Geschehnisse werden oder einige Folgen davon mitbekommen.

Sie mögen zwar nicht unmittelbar davon betroffen sein, aber das passt gerade zum Namenlosen.

Wie Adanos schrieb, im Gegensatz zu den meisten Paktierern ist das Markenzeichen des NL die Heimlichkeit und Subtilität.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Drachenkampagne
« Antwort #71 am: 11.06.2010 | 08:30 »
Warum heisst der Metaplot so? Das Wort ist falsch verwendet, oder?

Noe, Metaplot heisst eine planvolle Veränderung der Spielwelt:

Den Begriff kenne ich auch nur aus dem Rollenspiel.

http://en.wikipedia.org/wiki/Metaplot
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

ErikErikson

  • Gast
Re: Drachenkampagne
« Antwort #72 am: 11.06.2010 | 08:37 »
Ich dachte nur, weil Meta ja sowas wie "über etwas hinausgehend" bredeutet, ist es nicht optimal passend. Klar, der Plot gehtü ber das AB hinaus. Ich denke da aber immer an eine Plot, der auf einer anderen Ebene liegt, wie etwa eine Intrige, die den gewöhnlichen Plot steuert. Aber der "Metaplot" liegt auf derselben Ebene, ist nur alles umfassend. Verständlich, was ich meine?  Ich hätte vielleicht "abenteuerübergreifende Weltentwicklung" gesagt.  ;) Ok, Metaplot ist kürzer. ;D
« Letzte Änderung: 11.06.2010 | 08:40 von ErikErikson »

Offline Markus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Markus
Re: Drachenkampagne
« Antwort #73 am: 11.06.2010 | 12:29 »
@ EE
Ganz alte Geschichte. Du hast sprachlich gesehen Recht, aber der Begriff hat sich nunmal eingebürgert und es in die Wikipedia geschafft: http://en.wikipedia.org/wiki/Metaplot
Wie heißt es so schön, Zu spät, du rettest den Freund nicht mehr.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Drachenkampagne
« Antwort #74 am: 11.06.2010 | 13:59 »
@Adanos:

Zitat
Abgesehen davon aber, ist es gerade das Wesen des Namenlosen besonders heimlich zu Werke zu gehen. Deswegen bekommt das auch niemand mit, das ist von seinen Dienern so gewollt.

Dessen bin ich mir durchaus bewusst, ich fände es z.B. auch genial, wenn hinter der Spaltung der Praioskirche oder der Krönung eines Gegenkaisers in Wahrheit ein gewiefter Namenlos-Geweihter in wichtiger Position steckt oder oder...

...aber gerade bei den Kombinationen aus Namenlos+Pyrdacor+wichtige Drachen der Spielwelt+Pardona+Drachenei-Akadamie zu Khunchom+diverse Süper-NSC+etc. wundert mich die Beiläufigkeit, die diese Ereignisse für die restliche Spielwelt haben doch sehr. Das fühlt sich an wie G7 auf Höhe von Bastrabuns Bann - nur dass hier kaum wer was mitbekommt.

[Edit]Wobei man dieses Thema jetzt beenden sollte, ehe wir hier den Thread kapern. 
« Letzte Änderung: 11.06.2010 | 14:02 von Auribiel »
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?