Autor Thema: Wüstenflugzeugträger  (Gelesen 2461 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Wüstenflugzeugträger
« am: 27.08.2010 | 15:33 »
Habe gerade dieses Bild gefunden:



Jetzt überlege ich, wie man sowas in einem Steampunk-Setting einsetzen könnte, und warum irgendeine Macht sowas bauen sollte.

El God

  • Gast
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #1 am: 27.08.2010 | 15:36 »
Naja, wenn jemand das Bild 1:1 umsetzt (mit Wasser auf dem Landedeck) dann beantworte ich

Zitat
warum irgendeine Macht sowas bauen sollte.

mit: Weil sie einen an der Klatsche hat.

Ansonsten: Große Wüste außerhalb der Reichweite von klassischen Flugzeugträgern? Mobile Basen haben natürlich etlich Vorteile. Sind halt nur teuer in der Unterhaltung und brauchen viel Geleit.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #2 am: 27.08.2010 | 15:38 »
das mit dem 1 zu 1 wäre das Reiz volle, aus meiner Sicht

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #3 am: 27.08.2010 | 15:41 »
Naja, der Unterhalt herkömmlicher Flugzeugträger ist auch jenseits von Gut und Böse.

Aber zum Thema:
Ich würd das Wasser weglassen, dann ist das zur Gebietskontrolle in einer großen Wüste eine prima Idee... Vor allem, wenn auf der anderen Seite der Wüste der Feind lauert, in der Wüste eine wertvolle Ressource zu finden ist und Flugzeuge noch nicht so eine hohe Reichweite haben, was ich in einem Steampunksetting für normal halten würde.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Gorbag

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gorbag
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #4 am: 27.08.2010 | 15:43 »
Wenn eine Macht die Hauptsächlich auf oder unter Wasser lebt Krieg führt gegen eine Macht die in der Wüste lebt werden eben neue Strategien notwendig. Man hat dann nicht immer das Geld um den kompletten Militäraparat um zu bauen. So müssen z.B. die sonst wassertauglichen Flugzeuge für einen weiten Vorstoß ins Feindesland nicht umgerüstet werden wenn man einen Wüstenflugzeugträger mit H2O Landedeck baut.

Wulfhelm

  • Gast
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #5 am: 27.08.2010 | 15:50 »
Es ist auf dem Bild nicht zu sehen, weil zu klein, aber dieser Flugzeugträger wurde von der Rasse der Aquaridianer entworfen, um ihre Streitmacht gegen die Trockenwesen-Invasoren zu transportieren.
Das Transportkonzept mit den sogenannten "Ketten" wurde von erbeuteten Amphibienpanzern mittels reverse engineering übernommen, aber auf die abwegige Idee, ein Flugzeug von irgend etwas anderem starten zu lassen als vom Wasser, sind die Aquaridianer nicht gekommen.

Pyromancer

  • Gast
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #6 am: 27.08.2010 | 15:54 »
Das ergibt nur dann halbwegs Sinn, wenn die eigene Flugzeug-Flotte aus Wasserflugzeugen besteht und eine Umrüstung mit Fahrwerken unpraktikabler ist, als so ein Ding zu bauen.
Idee:
Gebaut wurde das Ding von einem Archipelstaat, der eben nur Wasserflugzeuge hat, und sich jetzt eben auch in Wüstengebiete vorwagen will. Rentabel ist so ein Ding aber auch da nur unter einigen Randbedingungen:
-große Flugzeug-Fluktuation. Aus irgend einem Grund rüstet man nicht einfach 20 Flugzeuge mit Fahrwerken aus. Z.B. entstehen oft kurzfristig Situationen, in denen von irgen einer Insel ein Flugzeug in die Wüste starten muss, so dass man auf gerade vorhandene Flugzeuge zurückgreifen muss und nicht auf eines der wenigen Spezialflugzeuge warten kann.
-Ein kriegerisches Szenario scheidet aus, weil sich hier der Bau von Spezialflugzeugen lohnen würde.
-Das Endziel bewegt sich, so dass man keine feste Basis bauen kann.

Mögliches Szenario:
-In der Wüste wurde eine seltene Tierart entdeckt, aus der man eine nicht haltbare Medizin gewinnen kann, die dem Tode geweihte Personen heilen können. Diese Tiere ziehen durch die Wüste, und der Flugzeugträger folgt ihnen in einigem Abstand. Wenn nun durch einen Unfall (es könnte auch eine magische Krankheit sein) jemand diese Medizin benötigt (und zwar schnell), wird er einfach mit dem nächstbesten Flugzeug in die Wüste geflogen, der Hubschrauber holt währenddessen eines der Tiere ab, Heilung, und gut.

Das ist aber wirklich nur halbwegs plausibel, wenn der Archipelstaat riesig ist und die Krankheit selten, so dass es sich einerseits nicht lohnt, Flugzeuge mit Fahrwerk auf Vorrat zu halten, andererseits die Notfälle aber so häufig sind, dass sich der Flugzeugträger lohnt.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #7 am: 27.08.2010 | 15:56 »
Das ist kein militärisches Fahrzeug. Es gehört Wayne Bruce, einem exzentrischen Milliardär mit Hang zu, aeh, Cavediving unter heftigem Beschuss. Diese Yacht ist sein drittes Megaspielzeug. Die anderen sind interessanter.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #8 am: 27.08.2010 | 16:08 »
Das würde dann auch die Haie erklären.  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #9 am: 27.08.2010 | 16:12 »
Die Flugzeuge könnten von geuplifteten Delfinen gesteuert werden, die u.a. das Wasser im Träger auch als Lebensraum brauchen.

just another spinnert idea...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #10 am: 27.08.2010 | 16:19 »
Das Gefährt hätte so seine Probleme mit etwas unebenem Gelände. Von Gebirgen mal ganz zu schweigen. Ggf. wären deutlich kleinere Fahrzeuge mit Katapultsystemen, die Flugzeuge in ausreichende Höhen befördern bzw. ihnen ausreichende Startgeschwindigkeit mitgeben, tatsächlich praxistauglich.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #11 am: 27.08.2010 | 16:22 »
Vielleicht ist es in erster Linie ein Wassertransporter und die Flugzeuge dienen dem Auskundschaften und Sichern von Routen?

Offline Stonewall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stonewall
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #12 am: 27.08.2010 | 16:34 »
Mögliches Szenario:
-In der Wüste wurde eine seltene Tierart entdeckt, aus der man eine nicht haltbare Medizin gewinnen kann, die dem Tode geweihte Personen heilen können. Diese Tiere ziehen durch die Wüste, und der Flugzeugträger folgt ihnen in einigem Abstand. Wenn nun durch einen Unfall (es könnte auch eine magische Krankheit sein) jemand diese Medizin benötigt (und zwar schnell), wird er einfach mit dem nächstbesten Flugzeug in die Wüste geflogen, der Hubschrauber holt währenddessen eines der Tiere ab, Heilung, und gut.

Das ist aber wirklich nur halbwegs plausibel, wenn der Archipelstaat riesig ist und die Krankheit selten, so dass es sich einerseits nicht lohnt, Flugzeuge mit Fahrwerk auf Vorrat zu halten, andererseits die Notfälle aber so häufig sind, dass sich der Flugzeugträger lohnt.

Wenn die Notfälle so häufig sind, daß sich der Träger lohnen würde, kann die Krankheit mMn nicht so selten sein, daß sich die Ausrüstung von Flugzeugen mit Fahrwerk nicht lohnen würde.  wtf?

Ganz abgesehen davon, daß es auch Wasserflugzeuge mit Fahrwerk gibt.

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #13 am: 27.08.2010 | 16:36 »
Der Flugzeugträger ist ein Wüsten-Bergbau-Fahrzeug, und die Wasserreserven dienen aus ökonomishcen Gründen gleichzeitig als Lager für Frischnahrung (dasFischzeug) und als Landebahn?
Suro janai, Katsuro da!

Pyromancer

  • Gast
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #14 am: 27.08.2010 | 16:46 »
Wenn die Notfälle so häufig sind, daß sich der Träger lohnen würde, kann die Krankheit mMn nicht so selten sein, daß sich die Ausrüstung von Flugzeugen mit Fahrwerk nicht lohnen würde.  wtf?
Nehmen wir ein Archipel mit 100 Million Einwohner auf 100.000 kleinen Inseln mit insgesamt 500.000 Flugzeugen, und 1.000 Erkrankungen pro Jahr, also etwa drei pro Tag für das ganze Archipel. Jetzt kann man natürlich 500.000 Flugzeuge mit Fahrwerken ausstatten, die sie wahrscheinlich nie brauchen werden, oder auf jeder Insel ein Flugzeug mit Fahrwerk als Reserve vorhalten.
Oder man investiert halt ein paar Millionen mehr in das Wasserlandedeck.

Zitat
Ganz abgesehen davon, daß es auch Wasserflugzeuge mit Fahrwerk gibt.
Klar, nur wenn man es im Alltag nie braucht, warum soll man dann eines einbauen? Das wiegt nur unnötig, muss gewartet werden, und wenn man es einmal braucht, dann ist es bestimmt gerade kaputt.

Natürlich ist das Szenario arg konstruiert, aber es hilft halt nichts.  :)

ErikErikson

  • Gast
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #15 am: 27.08.2010 | 18:47 »
Die Besitzer sind Wasserlebewesen, und benötigen einen großen Lebensraum.

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #16 am: 27.08.2010 | 19:10 »
Das eigentliche Hauptproblem an dem Konzept (so cool ich das Bild selbst auch finde) ist, dass Wasser in der Wüste im Regelfall schnell verdunstet.

Offline Ruinenbaumeister

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prof. Galgenhöfer
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #17 am: 27.08.2010 | 19:13 »
Die Vereinigten Staaten von Kapitalien haben den Flugzeugträger gebaut, um ihre Kampfflieger in Husseinistan einsetzen zu können. Der dortige Diktator ist nämlich ein finsterer Erzmagier, der Erdelementare gegen Kapitaliens Bodentruppen einsetzt. Die SC sind eine kapitalische Sondereinheit, die die Aktionen der finsteren Husseiniten sabotiert. Schließlich finden sie heraus, worum es in diesem Krieg wirklich geht: In Husseinistan gibt es dämonisch verseuchtes Wasser, das die Kapitalier zum Antrieb ihrer todbringenden Waffen benötigen.

 :verschwoer:

Damit das auch "plausibel" ist, solltest Du noch die Raupen durch Luftkissen ersetzen, denn erstens kommen dann die Erdelementare nicht mehr ran und zweitens sind Luftkissenfahrzeuge cooler als Panzer. :P
Und wenn ich mich im Zusammenhang
des Multiversums betrachte, wie oft bin ich?

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #18 am: 27.08.2010 | 21:07 »
Das Wasser wird wegen der besseren Bremswirkung gebraucht. Moderne Kunststoffe, die ein Flugzeug im Netzverfahren Fangen könnten, gibts halt noch nicht, und um die Ausbildungszeit der sowieso schon knappen Piloten nicht mit dem Ansteuern eines Fangkabels in die Länge zu ziehen* schüttet man halt ein paar Hektoliter Wasser aufs Deck.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 27.08.2010 | 21:09 von Gobbo-Dad »

El God

  • Gast
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #19 am: 27.08.2010 | 21:11 »
Es handelt sich um einen aquarianischen Amphibienflugzeugträger. Dessen Besatzung ist auf Wasser zum Überleben derartig angewiesen, dass sie nicht riskieren können, auf einem trockenen Flugdeck zu landen. Der Amphibienflugzeugträger ist übrigens die entscheidende Waffe im Kampf gegen die Staubinger, auf Wasser allergische Wüstenbewohner. Warum diese beiden Völker, die ja kaum ein Interesse an der Eroberung des jeweils anderen Lebensraumes haben, so erbittert Krieg führen, wird aber für immer ein Geheimnis bleiben.

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #20 am: 27.08.2010 | 21:27 »
In der Gegend gibt es offensichtlich nichts anderes als Wasser und Wüste. Zumindest gibt es keinen geeigneten Boden für Landebahnen, aber viele Seen (oder Meere). Man könnte jetzt natürlich eine echte Landebahn auf den Träger bauen, aber die Flugzeuge könnten dann nirgendwo anders landen.

Doch das mit den Flugzeugen ist nur eine nette Nebensache. Eigentlich sind nämlich die Seen die einzige Quelle für Lebensmittel in dieser Gegend (alles andere ist unkultivierbare Wüste). Daher führt man ein ganzes Ökosystem mit sich. Oben muss natürlich Sonne drauf scheinen, deswegen kann es auch kein einfache Tanker sein.

Fertig. ;D

Offline Zero

  • Gänseblümchen
  • Famous Hero
  • ******
  • Rating: Awesome
  • Beiträge: 2.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Khaoskind
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #21 am: 27.08.2010 | 21:44 »
eine grosse bewegliche steamlandbasis brauch natürlich wasser... und steamflugzeuge selbstverständlich auch...
101010

Offline Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.789
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Wüstenflugzeugträger
« Antwort #22 am: 28.08.2010 | 20:21 »
Habe gerade dieses Bild gefunden:



Jetzt überlege ich, wie man sowas in einem Steampunk-Setting einsetzen könnte, und warum irgendeine Macht sowas bauen sollte.

Das ist leicht beantwortet... lass irgendeinen Nazi-Verschnitt das Teil bauen. Nazis bauen jeden Blödsinn, solange er nur eindrucksvoll groß ist.
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!