Autor Thema: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?  (Gelesen 4056 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline kubla-khan

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 76
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kubla-khan
    • unknown regions
Meine Idee ist, die SCs hin und wieder in ein Dilemma zu stürzen:

Die SCs als Barone müssen entscheiden: wird die nette Wirtstocher, die einwandfrei des Diebstahls am Herzog überführt ist, wirklich die Hand abgehackt? :o

Falls nein, wäre der Herzog stinksauer, weil er nicht dem Recht Genüge getan worden ist und die politische Allianz ist futsch. Falls ja müssen die SCs ab sofort mit dem moralischen Ballast leben…

Aber mein Problem: wie mache ich die NSCs bei den Spielern beliebt bzw. sympathisch?

Das habe ich bisher nur ungenügend hinbekommen.  :P

Wenn es ein nicht ganz so drastischer Fall wie oben ist, wird es ihnen ja sonst herzlich egal sein.

Meine Ideen:
Dem NSC eine Tragödie geben (gerade die ganze Familie gestorben, vom Pech verfolgt)
Ihm ein sympathischen Ziel geben (redet die ganze Zeit davon, dass er die schönste Rose in der Baronie züchten will)
„Positives“ Verhalten gegenüber den SCs: bringt ihnen Kaffee ans Bett, poliert ohne Aufforderung die Waffen…

Wie macht ihr das? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
There is no limit to what a bored nerd can do.

http://www.unknown-regions.de

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #1 am: 7.04.2011 | 21:57 »
Das erste wäre, herauszufinden, womit du deine Spieler drankriegst. Häufig wirken Kinder, Tiere, schönen Frauen, unterdrückte Minderheiten o. Ä. Das kannst du dann ausnutzen, solange du es nicht übertreibst.

Der Weiteren hilft es auch, wenn ein NSC nicht sofort Handlungsrelevant ist. Dann betrachten ihn die Spieler weniger als bloßes Handlungselement, sondern eher wie eine Person. Wenn die Sympathie sich erst entwickelt hat, dann baust du das Dilemma auf.
Dabei kann es auch helfen, wenn sich die SC für die problematische Situation mitverantwortlich fühlen.

Außerdem solltest du es auf keinen Fall überzeichnen, dann fühlen die Spieler sich gegängelt.

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #2 am: 7.04.2011 | 22:02 »
PS: Ansonsten kann ich auf die Zusammenfassung meines Nordconvortrags verweisen: http://spielleiterwerkstatt.ning.com/forum/topics/der-nsc-das-unbekannte-wesen

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #3 am: 8.04.2011 | 00:16 »
Das habe ich bisher nur ungenügend hinbekommen.  :P
Sympathisch ist, wer sympathisch handelt. Und NSC können nicht nur in bezug auf die SC handeln, sondern auch sonst allerhand tun und treiben. Davon wiederum können andere NSC den SC erzählen. Ein Kind, daß heulend am Mantelzipfel eines SC hängt und erklärt, es wäre eine ganz schlimme Sache, wenn die Wirtstochter keine zwei Hände mehr hätte, weil sie dann ja nicht mehr sie und ihre kleine Schwester gleichzeitig beim Tanzen an die Hand nehmen könnte... so Allerweltssachen eben, an denen man sehen kann, wie jemand ist. Wenn er dann den SC gegenüber nicht zu herrisch, arrogant, faul, neidisch, dumm oder dergleichen gespielt wird, sollte das mit der Symphatie auch klappen.
Voraussetzung ist natürlich, daß die SC bereit sind, mit NSC zu reden - und dabei das Gespräch auch mal in den SmallTalk-Bereich geraten kann, wo man solche Dinge überhaupt erst erwähnt. Das kostet dann halt Geduld, weil es ja scheinbar nicht "weitergeht". In dem Fall hilft wohl nur der kurze, prägnate Satz: "He, die ist echt sympathisch." - und hoffen, daß die SC das auch für sich annehmen können.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #4 am: 8.04.2011 | 00:37 »
@ Merlin

+1


Im obigen Beispiel ist vielleicht noch der Grund für den Diebstahl wichtig. Es macht emotional einen gewaltigen Unterschied, ob jemand selbstsüchtig stiehlt, um sich zu bereichern oder ob die Wirtstochter damit dem kranken Knecht helfen wollte.
Ansonsten ist es auch immer gut, wenn NSCs menschlich sind und menschlich handeln, wobei vorhandene symphatische Schwächen auch etwas ausmachen. Bedeutend ist auch der Zeitfaktor; man kann nicht erwarten, dass die Spieler einen NSC schon nach einer halben Sitzung vollends ins Herz schließen. Eine emotionale Bindung benötigt in der Regel Zeit um aufgebaut zu werden. Auch sollte man nicht zu sehr baggern und um die Gunst der Charaktere/Spieler buhlen, da sich das nicht unbedingt positiv auswirken muß. Symphatie stellt sich schon von selber ein, und oft genug kommt die dann bei NSCs, bei denen man ursprünglich gar nicht damit gerechnet hat - aber das ist ja gerade das Schöne beim RS.
« Letzte Änderung: 8.04.2011 | 00:40 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline AceOfDice

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quioloy
    • aceofdice.com
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #5 am: 8.04.2011 | 08:14 »
... Bedeutend ist auch der Zeitfaktor; man kann nicht erwarten, dass die Spieler einen NSC schon nach einer halben Sitzung vollends ins Herz schließen. Eine emotionale Bindung benötigt in der Regel Zeit ...

Das ist, finde ich, nicht nur bedeutend, sondern der Knackpunkt. Wenn ich alle Zeit der Welt habe, ist das Aufbauen von Sympathie vergleichsweise einfach, aber meist brauch' ich meine sympathischen NSCs am Anfang des Abenteuers bzw. einer Campaign.

Ich weiß nicht, ob's damit zusammen hängt, aber ich bin mit Klischeebruch bisher am besten gefahren: Eine Magierin, die in ihrem bisherigen Leben "schlimme" Dinge getan hatte und ein neues Leben beginnen wollte - hat funktioniert. Ein Ritter, der äußerst weltoffen und volksnah war und kein Gefolge hatte - hat funktioniert. Eine Wirtin, die ihr gesamtes Erspartes in eine devastierte Gaststätte gepulvert hat und darauf angewiesen war, diese erst aufzubauen - hat funktioniert.
www.aceofdice.com - mehr Abenteuer, weniger Vorbereitung | Destiny Dungeon | Destiny Beginner | Flucht von Valmorca | Portal | Araclia | Destiny Space

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #6 am: 8.04.2011 | 08:30 »
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
a) nicht übertrieben darstellen
b) freundlich und hilfsbereit, aber nicht schleimig
c) nicht allzu aufdringlich

Hintergrund ist folgender:
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass bei übertriebener Darstellung von NSC die Spieler schnell mißtrauisch werden. Ok, je stärker man einen NSC ausspielt, desto stärker auch die Reaktion auf ihn.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #7 am: 8.04.2011 | 08:31 »
Mal ein ganz anderer Ansatz, soweit er vom Regelwerk und dem Gruppenvertrag her zulässig ist:

Der NSC macht eine entsprechende Probe auf eine soziale Fertigkeit (Bezirzen, Überreden...whatever) und der Spieler muss nun das in seine Handlungen einfließen lassen, weil der Charakter den NSC eben nett findet.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #8 am: 8.04.2011 | 08:51 »
Auf jeden Fall sollte der NSC kein Fremder sein, d.h. es muss eine Gemeinsamkeit mit den SC geben. Das Schicksal von Fremden berührt nicht so stark, wie das von Leuten, die man "kennt". Das heißt, der NSC muss vorher eingeführt werden und mit den SC interagiert haben, allerdings, wie schon von anderen gesagt, nicht als Mittelpunkt, sondern am Rande, eventuell sogar indirekt. Vielleicht haben die SC als Barone Personal, das sie mögen. Diese könnten mit dem "Ziel" NSC befreundet, verheiratet, verwandt sein. Wenn die SC hören, dass die Angeklagte die Verlobte des Bruders des netten Kochs ist, der den SC so oft mit Hingabe ihr Lieblingsessen kocht, ist es eben etwas anderes, als wenn sie nur eine hübsche, nette, junge aber unbekannte Frau ist.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #9 am: 8.04.2011 | 09:44 »
Grundlegende Vorarbeit: die NSCs als Persönlichkeiten ausspielen. Insbesondere nicht mit der Zielsetzung "Diese sollen sympathisch sein" oder "Diese sollen verabscheut werden", sondern einfach als Individuen mit ihren eigenen Vorlieben, Zielen, Träumen, Ängsten und Macken. (Gerade für Sympathieträger sind die Macken das wichtigste. Die Spieler mögen Charaktere, über die sie schmunzeln können. ;) Aber auch sie sind keine Garantie für Sympathie.)

Dann beobachte die Spieler, welche NSCs ihnen ans Herz wachsen. Und dann wähle einen davon aus, um sie ins Dilemma zu stürzen.

Der Ansatz "Ich lasse dieses ganz konkrete Mädel den Spielern ans Herz wachsen, bevor ich es von den SCs richten lasse" klappt erfahrungsgemäß nicht besonders gut. Mir ist mal ein Plot komplett daran gescheitert, daß ich eine NSC als Sympathieträgerin vorgesehen hatte und die Spieler sie nach dem fehlgeschlagenen ersten Kontakt nicht mehr riechen konnten. :(
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #10 am: 8.04.2011 | 10:19 »
Noch ein kurzer Nachtrag: Zu den möglichen Interaktionen der NSC untereinander gehört auch "Tadel von der 'falschen' Seite". Ein NSC, der sehr auf direkten Erfolg (um jeden, insbesondere jeden menschlichen Preis) bemüht ist, kann die sympathischen Eigenheiten eines anderen hervorheben, indem er sich über sie mokiert oder sie verspottet, usw.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #11 am: 8.04.2011 | 10:54 »
Ich scheitere regelmäßig daran, NSCs geplant sympathisch wirken zu lassen und ich weiß nicht woran das liegt.
Die Mutter, die gegen den Rest Welt um ein Leben für ihre Tochter kämpft ist bei den Spielern unten durch gewesen als sie einmal ihnen gegenüber zu recht mißtrauisch wurde und sich die SCs dann als Teil des Restes der Welt sahen.

Einen Volltreffer lande ich jedes Mal mit schrulligen Charakteren, wie dem fast schon ob seiner manirierten Sprache und zwanghaft übernommenen menschlichen Eigenarten parodistisch wirkenden Alien/Eingeborenen.
(Man stelle sich einen alten Maori vor, der sich eine Phantasieuniform zusammengestellt hat, großen Wert auf Ränge legt und Dorfkinder mit Tand bezahlt, um Spalier zu stehen, was natürlich auch vertraglich in umständlichster Sprache mit Phantasieworten festgehalten wird. Dass die Hütte vor angeschwemmten Kram überquillt und sein ganzer Stolz das Steuerrad auf dem Dach ist, mit dem er seine eigene Insel durch die Stürme lenkt, versteht sich hier ja von selbst. Da er eine Menge weiß, heuerten ihn die SCs an und sein tragische Rolle als nach Aufmerksamkeit und Anerkennung hechelnde tragische Figur ohne echte Heimat hat gezündet.)

Eine andere Figur, die immer gezündet hat, war das frühreife Teenie-Mädchen, dass den Gruppenschläger anhimmelt und ganz a la Leon gerne mal für etwas durch die Gegend geprustete Milch sorgt und dem Sozialchar der Gruppe eine Menge zum Ausbügeln gibt.

Komischer kam es auch oft vor, dass die unmenschlichen Feinde sympathisch wirkten, sobald man sie auch einmal unter ihrer eigenen Aufgabe leidend darstellt.
Dass der Name des einen feindlichen Großinquisitors mit dem eines deutschen Lebensmittelprüfinstitutes übereinstimmte und so unfreiwillig komisch war, spielte wahrs. auch eine Rolle... ::)

Edit:
Ich weiß leider nicht mehr genau, von wem aus diesem Forum die IDee stammt, aber der Vorox-Rikschafahrer mit seinem halben Jitter, den er als Rikscha hinter sich herzog, war auch ein Gruppenliebling, ebenso wie der Voroxbarde (Lieder von Yat Kha) mit seiner Vorliebe für korpulente Weibchen der menschlichen Art in der Kombination mit einer runden Gouvernante eines gewissen frühreifen Mädels.
« Letzte Änderung: 8.04.2011 | 11:14 von Destruktive_Kritik »

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #12 am: 8.04.2011 | 11:03 »
(Man stelle sich einen alten Maori vor, ...)
@DK: :d Irgendwie sehe ich gerade Johnny Depp in dieser Rolle vor mir...

Das bestätigt mich darin, daß es vor allem die Macken sind, die einen Charakter sympathisch machen. :) Mein größter Zufallstreffer in letzter Zeit war ein Ritter, der sich leidlich Mühe gibt, seinen Bauern gegenüber seiner Verantwortung als Lehnsherr gerecht zu werden, aber durchaus seine Schrullen hat. Ein totaler Hinterwäldler, der sich zu seiner Fellweste eine Samtschärpe umlegt und Schnabelschuhe anzieht und dann glaubt, er würde in seinem zugigen Turm am Ende der Welt den feinen Lebensstil am königlichen Hof nachahmen. Immer wenn seine Bauern ihn in dieser Aufmachung vorbeireiten sehen, wissen sie genau, wo zumindest ein Teil ihrer Abgaben gelandet ist... und die Spieler mögen den Charakter sehr viel mehr als den durch und durch rechtschaffenenen Herrn des Nachbarlehens, der nie auch nur eine Kupfermünze unterschlagen würde.
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #13 am: 8.04.2011 | 11:13 »
Dann beobachte die Spieler, welche NSCs ihnen ans Herz wachsen. Und dann wähle einen davon aus, um sie ins Dilemma zu stürzen.

Der Ansatz "Ich lasse dieses ganz konkrete Mädel den Spielern ans Herz wachsen, bevor ich es von den SCs richten lasse" klappt erfahrungsgemäß nicht besonders gut. Mir ist mal ein Plot komplett daran gescheitert, daß ich eine NSC als Sympathieträgerin vorgesehen hatte und die Spieler sie nach dem fehlgeschlagenen ersten Kontakt nicht mehr riechen konnten. :(

Das halte ich für das allerwichtigste. Lass die Sache erst mal laufen, und wenn Du weißt, welche NSCs Deinen Spielern sympathisch sind, dann konstruiere mit ihnen die von Dir angestrebten Dilemmas. Vielleicht fnden sie ja auch den Herzog total putzig, aber das fiese Mädel hat irgendetwas gegen die Spieler in der Hand und droht ihnen damit. Der Herzog ist bitter enttäuscht von den Spielern, die er für seine besten und wahren Freunde hielt und mit denen er gegen den finsteren Kurfürsten intrigieren wollte. Das Dilemma an die Sympathien der Spieler andocken, nicht exra Sympathien erschaffen, damit ein vorgeplantes Dilemmas möglich wird. So ungefähr.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #14 am: 8.04.2011 | 11:15 »
Hab Spaß an den Rollen! Das steckt an und macht die Figuren beliebt, aber erwarte nichts. Sympathie braucht Zeit und solche Dinge wie Plotrelevanz stören hier nur.

@Grey
Der "Maori" war eigentlich ein Hironem (Fading Suns) und ich hatte immer einen jungen John Cleese im Hinterkopf. ;)
« Letzte Änderung: 8.04.2011 | 11:18 von Destruktive_Kritik »

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #15 am: 8.04.2011 | 14:56 »
Erstmal: Superfrage  :d

Ich finde das unheimlich spannend, zu lesen, welche Mittel da andere SLs einsetzen (und auch schön zu wissen, dass andere SLs auch manchmal Probleme damit haben  ;D ).

Die erste Möglichkeit, die ich sehe, ist: Tu' nichts!
Stell deine NSCs vor, lass sie handeln, beobachte die einstellung deiner Spieler und konstruiere dann Entscheidungssituationen um diejenigen NSCs herum, die gemocht werden.

Die zweite Möglichkeit: Gib den Spielern die NSCs als Unterstützung.
So mach ich das im Savage Worlds: Die Spieler haben die Daten ihrer verbündeten NSCs, würfeln für sie, und irgendwann kriegen sie vielleicht auch mal Bennies (Glückspunkte), wenn das SC - NSC - Verhältnis im Spiel thematisiert wird. Dann liegt den Spielern hoffentlich was an ihren Verbündeten.

Die dritte Möglichkeit: Lass' die Spieler die NSCs einbringen.
Mal ehrlich, wieviele Spieler haben sich schon Hintergründe über verschwundene Brüder und Schwestern usw. ausgedacht, die nie an den Spieltisch kamen. Bei mir zumindest Dutzende, und ich selbst hab' sowas auch oft als Spieler erlebt: toller Charakterhintergrund, der nie vom SL angespielt bzw. immer abgeblockt wird. Hier erhoffe ich mir von Spielen mit z.B. der FATE-Mechanik, wo SC-Bezugspersonen Aspekte sein können, ein paar Erleichterungen.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #16 am: 8.04.2011 | 15:47 »
Ooooder umgekehrt wird ein Schuh draus:
bring einfach im normalen Takt NSCs ein und stelle sie dar, wie du halt meinst. Beim einen oder anderen wird es sich ergeben, dass er den Spielern sympathisch ist. Und _die_ kannst du dann weiterverwenden, z.B. um solche Dilemmata zu erzeugen.

Sympathie ist nicht logisch begründbar und folgt keinen offensichtlichen Gesetzmäßigkeiten.
In Shadowrun z.B. hatte der SL einmal einen NSC namens Lucas eingeführt, der ein ziemlicher Loser war, und von unseren SCs nach Herzenslust reingelegt und tiefer in die Scheisse geritten wurde, obwohl er nichts getan hatte, um sich unseren Zorn zuzuziehen. Wir weideten uns einfach daran, ihn leiden zu sehen. Er tat uns dann auch immer "fast leid".
Dann wieder gab es einen anderen NSC, Ibrahim den zwergischen Auswanderer aus Osteuropa, der genauso ein Loser war, und uns irgendwie immer wieder über den Weg lief. Z.B. beim Besuch im exklusiven Nachtclub, den sich Ibrahim nur leisten konnte, weil er "sich den Rest des Monats nur von Tütensuppe ernährt" - aber er war froh und guter Dinge und unsere Chars freuten sich mit ihm.

Da hatten wir also einmal ein "Opfer" und einmal einen "Underdog", ursprünglich beide nur als einmalig auftretende Randfiguren geplant, aber irgendwie kreuzten sich unsere Wege immer wieder, bzw. wurden von uns halt je nachdem angespielt, was uns gerade in den Kram passte. Wichtig ist zu bemerken, dass der SL keinen der NSC "geplant" hatte, sondern es sich halt einfach im Spiel so ergeben hatte, dass wir den einen mochten und den anderen nicht.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline hexe

  • Experienced
  • ***
  • SL suchend
  • Beiträge: 452
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: hexe
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #17 am: 8.04.2011 | 16:16 »
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dumme NPCs von den Spielern immer wieder gemocht werden. Langsamsprechende leicht taube aber freundliche Schlägertypen kommen irgendwie immer an, egal welche Spieler oder welches Setting.

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #18 am: 8.04.2011 | 17:01 »
Finde ich auch ein spannendes Thema. Was mit Sicherheit einen gewissen Sympathie-Faktor birgt sind die genannten Schrulligkeiten/Macken und Schwächen.
Was auch oft zieht ist, wenn der NSC die Charaktere in ihren Schwachpunkten trifft. Ich hatte z.B. einmal einen Char in einer Runde, der niemandem sich niemandem anvertraut hat und alles persönliche verdrängt hat. Als dann einer der NSCs ihm einen Eintopf kochte, der ihn total an den seiner Mutter erinnerte, war schon die erste Hürde genommen. Oder auch ein NSC, der den Charakter an eigene Erlebnisse erinnert und sich ihm anvertraut.
Den Vorschlag von Tümpelritter würde ich sogar noch erweitern: Lass Spieler, die gerade nicht in der gespielten Szene involviert sind die entsprechenden NSCs übernehmen.

Achja und noch etwas: Warum nicht hier und da eine Anekdote über einen NSC einfließen lassen: Entweder, indem ein anderer sie erzählt oder indem du sowas z.B. Intromäßig erzählst.

MadMalik

  • Gast
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #19 am: 8.04.2011 | 17:13 »
Ich würde das meinen Spielern überlassen, die dürfen dann entscheiden ob sie ein funktionirendes Rechtssystem repräsentieren wollen... oder lieber den willkürlichen Despoten, der die Rechtslage von persönlichen Sympathien abhängig macht. Letzteres passt zwar wunderbar in viele stereotype Fantasysettings, wäre mir persönlich allerdings unangenehm... jedenfalls wenn ich an der 'Rechtssprechung' beteiligt wäre.
Aber weil ich gemein bin würde ich scheinlich viele Sympathiepunkte für die kleine Schlampe springen lassen... wollte dem papa helfen, weil papas kneipe läuft nicht gut. Wurde dazu noch angestiftet von fiesen Freunden mit denen sie abhängt... blablabla.. so Jugenddramakacke halt. Das aber auf der anderen Seite Balancen mit Rechtsberatern die ganz neutral und unterkühlt die untergrabung des Rechtssystems beschreiben, wenn nicht gleiches Recht für alle gilt.
Das könnte man dann vieleicht auch noch sauber lösen in dem man das Strafmass über die Anstifter und die Junge Dame verteilt, so dass die Einzelstrafen nicht zu krass sind und die Verbündeten trotzdem zufrieden sind. Aber ich wär auch happy wenn die kleine keine Hände mehr hätte... oder das kleine Herzogtum zu einer launischen Diktatur wird. Hauptsache die Spielern machen das was sie für richtig halten, und nicht dass was ich vieleicht dafür halte.  :D

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #20 am: 8.04.2011 | 17:16 »
Du könntest einen arschigen Wirt einführen, der die SCs ständig mißtrauisch anglotzt und unfreundlich zu ihnen ist. Danach kommt dann das nette Mädel als Gegensatz gerade richtig. Wenn sie dann auch noch ihn beklaut hat, weil sie da endlich weg will, ist das verständlich - aber nicht so verständlich, dass das Dilemma keins mehr ist.

Wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert, weil die Spieler das Mädel irgendwie doof finden, versuch erst gar nicht, ihre Meinung zu ändern. Schon gar nicht mit kleinen Kindern, die erzählen, wie toll das Mädel ist. Das ist einfach zu stark auf die Tränendrüse gedrückt.

Dann ändere lieber den Plot, dass das Mädel den arschigen Wirt verpfeift und der sie deswegen des Diebstahls beschuldigt. Da müssen sie dann halt gucken, wem sie lieber beistehen.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #21 am: 8.04.2011 | 17:26 »
Vielleicht kommen die SCs ja auch auf den Trichter, dass Diebstahl zwar rechtmäßig bestraft gehört, aber das Abhacken einer Hand ein unverhältnismäßiges und nicht zweckdienliches Strafmaß darstellt, und führen in ihren Baronien eine Strafrechtsreform durch, in der die Körperstrafe beispielsweise durch Bußgeld oder Fronarbeit ersetzt wird.
(Überhaupt, wo spielt ihr denn? Arabien?)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

MadMalik

  • Gast
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #22 am: 8.04.2011 | 17:29 »
Die Frage ist dann, hilft das der Angeklagten? Weil sie wurde ja aufgegriffen vor selbiger Rechtsreform... wenn solche Rechtsreformen rückwirkend sind, muss das Reich dann Entschädigung an alle vorigen 'Opfer' der Rechtssprechung zahlen? Kann sie sich das leisten?

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #23 am: 8.04.2011 | 17:35 »
Ich gehöre auch zur „warte ab, welche NSCs sie mögen“-Fraktion. Ich finde es sehr schwer vorherzusagen, welche NSCs zünden und welche nicht. „Zünden“ in jedem Sinne, nicht nur Sympathie. Manche Bösewichte wurden mit Leidenschaft gehasst, oder sie wurden als „coole Säue“ bewundert. Andere blieben blass. Also wurden erstere ausgebaut, und letztere Ex und Hopp. Manchmal kamen NSCs, denen ich eigentlich eine ganz unbedeutende Nebenrolle zugedacht hatte, super an, also wurde ihre Rolle größer als gedacht. So was entwickelt sich im Spiel, das ist ja auch gerade das coole am Rollenspiel.

Dennoch gab es auch schon den ein oder anderen NSC, den ich auf eine ganz bestimmte Weise rüber bringen wollte und das dann auch geschafft habe. Man kann sich nicht darauf verlassen, aber hier ist mein bestes Rezept:

1) Der NSC muss für dich selber funktionieren. Du musst dich in ihn hineinversetzen können und Spaß daran haben, ihn zu spielen. Du musst selbst so auf ihn reagieren, wie du möchtest, dass deine Spieler reagieren.

2) Der NSC muss griffig sein. Wenn seine Eigenschaften zu subtil sind, kannst du sie nicht so darstellen, dass deine Spieler es mitkriegen. Für den Anfang etwas einfaches: Ein Trunkenbold, ein naives Dummchen, ein zerstreuter alter Kauz.

3) Der NSC muss Sinn ergeben. Er braucht keine drei Seiten ausgearbeiteten Hintergrund, aber du musst eine klare Vorstellung davon haben, wie er tickt und warum, was seine Motivation ist, wo er herkommt, was er weiß und was nicht. Nur dann kannst du ihn glaubwürdig darstellen.

4) Der NSC braucht einen vernünftigen Namen. Kein Scheiß! Ein NSC mit einem unaussprechlichen oder unfreiwillig komischen Namen hat von Anfang an schlechte Chancen.

5) Der NSC will etwas von den Charakteren. Am besten: Er braucht ganz unbedingt etwas von den Charakteren. Sie sind seine einzige Hoffnung. Und dementsprechend aktiv versucht er auch, dieses Etwas von ihnen zu bekommen.

6) Optional: Der NSC stammt aus der Vorgeschichte eines Spielercharakters oder wird durch einen bereits bekannten und beliebten NSC eingeführt, sodass die Spieler schon mal grundsätzlich wissen, dass er einer von den Guten (oder einer von den Bösen) ist.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Wie erzeuge ich Sympathie für die NSCs bei den Spielern?
« Antwort #24 am: 8.04.2011 | 17:37 »
Ich gehöre auch zur „warte ab, welche NSCs sie mögen“-Fraktion.
+1. Ist mMn die einfachste und best Lösung.
With great power comes greater Invisibility.