Autor Thema: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele  (Gelesen 10620 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline CaerSidis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 553
  • Username: CaerSidis
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #50 am: 11.05.2011 | 23:15 »
Ars Magica - finde ich einfach das etwas andere "Fantasy" Spiel mit viel Flair.

Deadlands Classic - macht schon viel Spaß zum lesen und ist einfach durch und durch stimmig.

Legends of the 5 Rings - Auch die etwas andere, asiatische, Fantasy, die ich über viele Editionen immer wieder spiele

Shadowrun - auch so gut wie jede Edition gespielt, kehre immer wieder dorthin zurück

Savag Worlds - einfach aktuell am besten abgestimmt auf meine Wünsche, was Settings, Regeln, Aufwand am Spieltisch bzw. nicht Aufwand und die super schnelle AB Vorbereitung angeht.

Ruf des Warlock - unserem sehr genialen SL "damals" geschuldet, also weniger ein Verdienst des Spieles selbst.

Dann gibts noch ein paar Sachen die ich gut fand, aber die oben sind schon mitunter die am meisten gespielten.


Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.044
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #51 am: 12.05.2011 | 08:40 »
Das sind irgendwie gar nicht so viele
DSA - Weil ich dadurch mit diesem wunderbaren Hobby angefangen habe. Nostalgie eben und weil es mir immer noch Spielfreude bereitet.
Degenesis - Weil ich hier einige meiner besten Momente im Rollenspiel erlebt habe und das Setting einfach rockt.
Shadowrun 3 - Ebenfalls sehr lange gespielt, mit sehr vielen und unterschiedlichen Spieler. Tolles Setting.
Star Wars D6 - Geile Kampagne unter unserem damaligen SL, werde ich nie vergessen und das System ist schnell, begeistert und kann gut erweitert werden.
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #52 am: 12.05.2011 | 17:20 »
Savage Worlds
DnD 3.5
Shadowrun
Scion - Aber nur Setting

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #53 am: 12.05.2011 | 17:26 »
Midgard - Weil hier die Regeltiefe in allen bereichen stimmt und es trotzdem schnell zu spielen geht

Savage Worlds - Weil es grobkörniger wie Midgard ist, was bei bestimmten Kampagnen von Vorteil ist und noch schneller wie Midgard zu spielen geht.

Dresden Files - Coole Welt und Erzählspiel in Regeln gegossen

Paranoia - Weil es mich viel übers Spielleiten gelehrt hat

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #54 am: 12.05.2011 | 17:50 »
Fate2, 3, 2 2/3? Meine eigene Mischung aus den Fate3werkzeugen. DFRPG kommt dem noch am nächsten, aber der SBA und LOA Werkzeugkasten ist einfach genial, wenn man sich ein wenig GEdanken macht. Ich habe selten so mächtige Erzählwerkzeuge in der Hand gehabt.
Der Hammer für jede Schraube! Oder auch frei nach der Sig eines anderen Forenusers: Deine Windmühlen sehen schon irgendwie sehr nagelig aus.

Fading Suns Das System mag ich nicht so. Es funzt nach etwas Feilarbeit, ist aber unspektakulär und hat ein paar Wurmfortsätze, die Absicht verkünden und sie leider nicht einhalten....die mystischen Attribute sehen wirklich ziemlich nach Nägeln aus. ;D
Aber die Welt ist toll!
Kitchensink? definitiv.
Eigene Geschmacksrichtung? Aber holla!
SciFi? Nein! Doch? Vielleicht? Eher nicht.

FS ist SPace Opera im Sinne von Starwars. Es ist eher Der Name der Rose denn Asimov und eher Lem als Reynolds.
Das Setting ist so grob gestrickt, dass man eine Menge selbst einfüllen muss. Die Konflikte sind aber wunderschön und unglaublich zahlreich! Da gibt es einige Konfliktperlen, die in ihrer Tragik und Unauflösbarkeit leicht an realweltliche Situationen in Nahost herankommen. Es gibt Möglichkeiten en Masse diese Konflikte auf SC-Ebene runteruzbrechen. Da die SCs Mover und Shaker sind und die Welt ist so groß, dass die SCs schütteln und sprengen dürfen, was sie wollen, ohne dass zu viel kaputt geht, hat man einen freischein zu rocken bis Planeten zerbrechen und Sternentore vom Himmel fallen. Man bekommt immer wieder neue Ideen von Außen. Einfach toll!
Außerdem finde ich die Verknüpfung von politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftarchitektonischen, klerikalen, dämonischen, mystischen/technischen, menschlich/alienoiden Konflikten und Synergien wundervoll.
Als SL steht über jeder Kampagne ein "Wähle drei aus!" Schild und man steht da, wie der vierjährige im Süßigkeitenladen.



Planescape Geiles Setting! Ich weiß nicht so genau, wie es sich leitet, aber mit einer Horde Rampensäue wäre es mit SIcherheit ein Erlebnis. Muss ich erwähnen, dass ich hier auch schon wieder nur einen großen Nagel sehe?

SR4 Min! Max! Min! Max! Min! Max!.....

Western City Obwohl sich die gelungen und "gescheiterten" Runden die Waage halten, war jede gelungene gleich ein solcher Volltreffer, dass das Spiel hier rein gehört. Die Sicherheit, die das KLischee Western bietet, ist mMn sehr wichtig.


Mage the Ascension Supergeiles Esosetting, das einen leider schnell alleine lässt und REgeln, die mehr Nagelbrett denn  Tartanbahn sind. Aber HEy! Ich habe da einen Hammer....

edit:
zeuch...
« Letzte Änderung: 5.06.2011 | 22:00 von Destruktive_Kritik_N.A. »

Offline klendathu

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 196
  • Username: klendathu
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #55 am: 12.05.2011 | 18:00 »
Huhu.

Tribe 8 - Grandioses Setting, Grandiose Illus. Anschauen und lesen immer wieder gerne, spielen nur bedingt.

Dungeonslayers - Meiner Meinung mit das Beste, was in letzter Zeit überhaupt erschienen ist. F!F!F! in Reinform  ;D

Savage Worlds - Eigentlich nur drin wegen Slipstream, das ich wirklich genial finde!

Everway - Tolle Aufmachung, tolle Spielidee.

Diaspora - Schön schlankes Sci-Fi und auch als Sandbox (ohne eingeschränkte Clusterstruktur) ein Genuss.

Malmsturm - Mit einigen Anpassungen hier und da, ist Malmsturm auf dem besten Weg mein aktuelles Lieblingsspiel zu werden.
'There is no god and we are his prophets.'
The Road - Cormac McCarthy

"Mein schöner Pomeranian Spitz!"
Kommissar Roy Schneider

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #56 am: 5.06.2011 | 21:16 »
Mein Fokus liegt auf Settings. Gute Settings spiele ich einfach mit dem Regelwerk, das die Spielweise, die ich erreichen will, am besten unterstützt. Ausnahme: D&D 4. Großartiges System, und das Settingunabhängig.

Ansonsten sind folgendes meine Lieblings-Settings mit den jeweils verwendeten Regeln:

7te See mit PDQ#
Kult mit gehausregelter nWoD light (siehe nWoD Mirrors)
Agone mit Fate 2 oder 3 (muss ich noch schauen)
Planescape mit Fate 2 oder 3
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #57 am: 5.06.2011 | 21:46 »
D&D4 - Weils einfach Laune macht und ich damit die ganzen tollen Fantasy-Actionstreifen "drehen" kann, die mir D&D3 und Konsorten immer verwehrt haben.

nWoD - Weil leichtgewichtig und schnell.

Dogs in the Vineyard - Weil es ein wunderschönes Spiel ist und nebenbei auch ein wirklich tolles Spielleiterbuch darstellt.

In a wicked age - Eine wunderbare Kreativfabrik. Leider ist der Probenmechanismus defekt, aber immerhin kann man ihn leicht reparieren.

DRYH - Weil es eine tolle Mechanik hat und sich super modden lässt.

Eclipse Phase - Bestes Setting evar. Gut, die Regeln sind für die Tonne, aber wer braucht die schon.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #58 am: 6.06.2011 | 19:06 »
Traveller (Classic und Mongoose) - SF mit der ich groß geworden bin. Wird nie zu ersetzen sein, denke ich.
Dragon Warriors - Die Art von Fantasy die mir gefällt.
Call of Cthulhu - Lovecraft. Punkt.
Pathfinder - Für die Tage an denen ich es queitschbunt haben will und mir danach ist etwas rumzuoptimieren. Außerdem findet man schnell Spieler dafür.
Rogue Trader - System eher... naja, dafür Spielspaß en masse.
.. und... erm.. *hüstel*... CthulhuTech - Mecha, Zauber, Mi-Go, Große Alte... so schräg dass es richtig Spaß macht.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline rollsomedice

  • offizielles Trollfutter.
  • Famous Hero
  • ******
  • watsefag
  • Beiträge: 2.325
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: rollsomedice
    • Malmsturm
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #59 am: 6.06.2011 | 19:25 »
Malmsturm Komisch oder ;-)
Ubiquity einfacher als Savage Worlds, pulpiger und erzählerischer  :d
Savage Worlds Einfach und es geht fast alles

Welten:
Earthdawn, Dark Sun, Agone

Offline Blutschrei

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Username: Blutschrei
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #60 am: 6.06.2011 | 19:29 »
DSA - weil es damit möglich ist, sämtlichen Spielstil-Anhängern (Nach GNS) etwas zu bieten. Wenn auch nichts zu vollster Zufriedenheit, so kann doch meist jeder mit einem bischen Kompromiss leben und es gibt keinen, für den garnichts dabei ist.

Deadlands Classic - Weil mein erster Eindruck klasse war und ich das Setting liebe

Warhammer 2nd - Wegen Setting, Einfachheit und das "immersive" Zusammenspiel von einzelartigen Regelmechanismen und Setting.
BLOOD, DEATH AND VENGEANCE!!

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #61 am: 12.06.2011 | 10:21 »
Schwierig, weil ich zur Zeit zu wenig spiele, um das richtig sagen zu können. Daher mal eine provisorische Liste nach aktuellem Gemütszustand.

Cadwallon - ja, auch das Regelwerk finde ich spielenswert. Es ist nur einfach saublöd und unglaublich verquer geschrieben, und ja, einige Gedanken und Ansätze verlaufen im Nichts... aber vielleicht finde ich gerade das ansprechend. Und Setting und Aufmachung sind eh über jeden Zweifel erhaben!

Lady Blackbird - Mein Augenöffner, wieviel Charakterspiel auf einmal möglich ist, wenn man seine Spieler einfach in das Abenteuer hineinwirft. Werde ich demnächst mal als Einsteigerding ausprobieren, ich glaube, das Potential hat es.

Gnome Hunters - 'nuff said.  ;D
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #62 am: 13.06.2011 | 18:30 »
Für mich sind gerade erst wieder diese Spiele in den Vordergrund gerückt:

Pathfinder - Weil es für mich aktuell die beste und farbenfroheste Umsetzung der klassischen D&D-Fantasy ist und weil die Klassen hier auch ehrlich gesagt "Sinn machen" und die Welt Golarion sehr stimmungsvoll beschrieben ist. Es ist außerdem dasjenige Systeme, mit dem ich die meisten Spieler für meine Runde gewinnen konnte--was mir mit RuneQuest, Stormbringer, Pendragon, Hero Wars und anderen in all den Jahren nie gelungen ist.

Zorcerer of Zo - Weil ich Märchenfiguren, wahre Liebe, holde Prinzessinnen, frei ausformulierte Magie und drollige sprechende Tiere total mag und weil das PDQ-System hier großartig umgesetzt ist. Stil, System, Bilder und Figuren passen hier wunderbar zusammen und es ist außerdem für mich das erste Rollenspiel, in dem der Autor Schritt für Schritt beschreibt, wie er seine eigene Kampagnenwelt gebaut hat, anstatt dem Leser diese Kampagnenwelt einfach als großes Etwas aufzutischen.

Hearts & Souls - Ich bin gerade von Tim Kirk in die Geheimnisse des Playtestings für die 2. Edition eingeweiht worden und darum ist dieses System wieder hochgradig interessant geworden. In das, was bislang von vielen Leuten als freie, umgebremste Erzählerei oder eigentlich ein Anti-Spiel empfunden wurde, wird die 2. Edition ein wenig mehr Struktur hineinbringen. Außerdem muss es so etwas wie H&S einfach geben, als Gegenpol zu Mutants and Masterminds, Champions und BASH.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #63 am: 13.06.2011 | 19:09 »
Alte Flammen, noch nicht ausgebrannt:

Polaris
The Pool
Sorcerer
The Shadow of Yesterday

Derzeit angesagt:

Hellas

Muss ich mehr spielen (diese drei werden euch überraschen):

PDQ#
FATE
Savage Worlds
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #64 am: 13.06.2011 | 19:29 »
D&D4 - weil´s coole Fantasy ermöglicht, ohne Caster zu Übermenschen zu machen
WHFRP 2nd - weil´s düstere Fantasy ermöglicht und eine coole Welt mitbringt
nWoD - wenn mir der Sinn nach Erzählerei steht
Mutants & Masterminds - cooles Superheldenspiel mit d20 Mechanik und Baukastensystem
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #65 am: 13.06.2011 | 19:33 »
D&D4
LabLord
Dungeonslayers


Begründung? KLICK
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Esmeroth

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 401
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Esmeroth
    • Phantagrafieblog
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #66 am: 13.06.2011 | 22:05 »
Mein Coiming Out. Jaja...ich weiß...völlig langweilig!^^

DSA 4.1 - jeder kennt es, uuuuumfang-und detailreich...was zugegeben des einen Freud und des andern Leid ist, spiele ich schon seit ewigen Zeiten

oWoD - geiles System, tolle Hintergrundwelt, Crossover (!) bloß nicht einschränken lassen, wo es doch viele spielbare Spezies gibt
Lache niemals über jemanden, der einen Schritt rückwärts macht...er könnte Anlauf nehmen!

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #67 am: 13.06.2011 | 22:40 »
-DnD 3.5 -Drachenlanze
-Degenesis
-SR 3 weil SR 4 einfach schlapp ist
-UA
-Traveller
-CP
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #68 am: 13.06.2011 | 22:52 »
-DnD 3.5 -Drachenlanze
-Degenesis
-SR 3 weil SR 4 einfach schlapp ist
-UA
-Traveller
-CP
Ufffz, das ist starker Tobak für mich. Ich weiß zwar nicht, wofür CP steht (vermutlich Cyberpunk), aber das sind ansonsten genau diejenigen Rollenspiele, die ich - bei aller Liebe fürs Hobby - tendentiell scheiße finde. Drachenlanze ist nach meiner Ansicht das schlechteste der klassischen DnD-Settings, Degenesis und UA sind weitgehend dysfunktionale Artgasms (zugegenermaßen jeweils immerhin mit guten Ansätzen), SR3 gegenüber SR4 hoffnungslos unterlegen und Traveller ist mir ähnlich wie Cyberpunk zu unterkühlt und mechanistisch/funktionalistisch. Es wundert mich nicht länger, dass ich mit Deinen Beiträgen wenig anfangen kann. Wir sind rollenspieltechnisch hoffnungslos inkompatibel.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #69 am: 13.06.2011 | 23:22 »
Ufffz, das ist starker Tobak für mich. Ich weiß zwar nicht, wofür CP steht (vermutlich Cyberpunk), aber das sind ansonsten genau diejenigen Rollenspiele, die ich - bei aller Liebe fürs Hobby - tendentiell scheiße finde.

Ist ja nichts Neues, dass hier im Thread Leute Spiele mögen, die andere Leute nur mit zusammengebissenen Zähnen und dank großer Schmerzenstoleranz als RSPs akzeptieren können. Ich meine, ein Post vorher oWoD und DSA... da muss ich ganz schön dran knabbern  ;D
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #70 am: 13.06.2011 | 23:26 »
Ist ja nichts Neues, dass hier im Thread Leute Spiele mögen, die andere Leute nur mit zusammengebissenen Zähnen und dank großer Schmerzenstoleranz als RSPs akzeptieren können. Ich meine, ein Post vorher oWoD und DSA... da muss ich ganz schön dran knabbern  ;D
Und genau da fand ich es gut, dass das niemand abfällig kommentiert hat. Bei "hippen" Spielen wie UA oder "renommierten" Spielen wie Traveller schien mir das noch okay zu sein ;-)

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #71 am: 13.06.2011 | 23:36 »
DSA (nicht unbedingt 4), weil es mich zum Rollenspiel gebracht und über lange Jahre mein Lieblingssystem war.

Savage Worlds

SR 2 (ja, weiter bin ich nie gekommen...)

oWoD (mit der nWoD bin ich bisher nicht warm geworden)

Ggf. würde ich künftig hier noch FATE und 7te See (Setting) aufführen, aber dazu muss ich mich noch ausführlicher in die Systeme einlesen, bisher gefallen sie mir sehr gut.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #72 am: 13.06.2011 | 23:39 »
Und genau da fand ich es gut, dass das niemand abfällig kommentiert hat. Bei "hippen" Spielen wie UA oder "renommierten" Spielen wie Traveller schien mir das noch okay zu sein ;-)

War aber leider ne Vorlage für mein Lästermaul, sorry  ;)
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #73 am: 13.06.2011 | 23:50 »
@tafkakb

Zitat
Ufffz, das ist starker Tobak für mich. Ich weiß zwar nicht, wofür CP steht (vermutlich Cyberpunk), aber das sind ansonsten genau diejenigen Rollenspiele, die ich - bei aller Liebe fürs Hobby - tendentiell scheiße finde. Drachenlanze ist nach meiner Ansicht das schlechteste der klassischen DnD-Settings, Degenesis und UA sind weitgehend dysfunktionale Artgasms (zugegenermaßen jeweils immerhin mit guten Ansätzen), SR3 gegenüber SR4 hoffnungslos unterlegen und Traveller ist mir ähnlich wie Cyberpunk zu unterkühlt und mechanistisch/funktionalistisch.

Tja was soll ich schreiben :)

1.) verwundert es mich jetzt nicht das es hier X Leute gibt die wahrscheinlich  meinen Geschmack zum gruseln finden ;D

2.) Was am Drachenlanzen-Setting nun so schlecht sein soll erschließt sich mir nicht, ich finde gerade dieses Setting hat einige absolut grandiose Aspekte die einfach nur rocken.

3.) UA und Degenesis funktionieren für mich. Und ich weiss bis heute nicht was daran dysfunktional sein soll. Man muss sich wohl drauf einlassen...

3.)Wo SR4 nun genau im Vorteil ist, wird sich mir nicht erschließen. Ich finde ja die ganzen Änderungen hin zur WIFI-Welt und Hackern sowas von angepasst mainstreaming das mich das ja ehrlich abschreckt.

4.) Traveler + CP grandiose Zukunfts-Szenarien die richtig rocken können wenn man auch hier bereit ist sich drauf einzulassen.

Zitat
Es wundert mich nicht länger, dass ich mit Deinen Beiträgen wenig anfangen kann. Wir sind rollenspieltechnisch hoffnungslos inkompatibel.

Geht mir umgekehrt nicht anders.
Und schau an da haben wir nun aber doch mal etwas gemeinsam ;)
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #74 am: 13.06.2011 | 23:55 »
GURPS (besonders die 4th Edition)

  • Eine ausgefeilte Charaktererschaffung die funktioniert.
  • Ein einfaches und elegantes System, dass man mit zig Optionalregeln auf das gewünschte Komplexitätsniveau bringen kann.
  • Qualitativ hervorragende Sourcebooks.


EDIT: Rechtschreibung
« Letzte Änderung: 14.06.2011 | 00:09 von Zorpox the Conqueror »
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.