Autor Thema: [Suche] Shadowrun in Space  (Gelesen 9036 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

evil bibu

  • Gast
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #25 am: 22.11.2011 | 13:42 »
Wie ist es eigentlich mit Space Gothic? Da soll es ja auch eher dreckig, tötlich und mit viel "BUUUUM" zu gehen.
Aber da fehlen die Aliens, oder?

space gothic hat aliens. iirc.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #26 am: 22.11.2011 | 13:50 »
space gothic hat aliens. iirc.

Offiziell nein und spielbar schon gar nicht.  ;)
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Isador

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 72
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Isador
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #27 am: 22.11.2011 | 13:54 »
Zitat
Hi,
also das Star Wars D6 bekommt man nur noch selten bei Auktionen. Aber das D6 system bekommt man kostenlos im Netz als PDF
http://www.wegfansite.com/forum/forum.php
Interessant für dich währen
D6 Space (es sind auch Cybersachen drin)
D6 Spaceships
D6 Aliens (Aliens und ein Generator zu selber basteln)

Alles aber in Englisch
Also, Englisch ist jetzt kein so großes Problem, die Vorschläge bis jetzt sind ja doch auch alle in Englisch. Und irgendwo könnten sogar noch paar D6-pdfs bei mir auf der Festplatte verschimmelt, fällt mir da gerade ein. Aber so weiß ich wenigstens auch, welche D6-Sachen ich brauch.

Zitat
Deine Beschreibung schreit jetzt aber doch irgendwie nach Traveller. Lasergewehr mit Rucksack muss ja nicht sein. Die Spinwärtsmarken sind als Setting recht dreckig. Neben Hightech-Welten hast du da jede Menge Dreck, freien Handel, Kleinkriege und Intrigen. Es ist sehr tödlich, vom Spielsyste her recht einfach. Charaktererschaffung, Raumschiffe, Handel etc. ist sehr simulationistisch angelegt.

Serenity könnte ich noch einwerfen, soll aber cinematischer sein.
Na gut, dann werd ich Traveller doch mal mit auf den "Anzuschauen"-Stapel legen. Und mich mal drum kümmern, dass ich Serenity (RPG wie Serie) endlich herbekomme ;D

Zitat
Käme jetzt drauf an, wie wichtig euch der Aspekt mit "klein und dreckig" ist. Ist der euch sehr wichtig, würde ich von Rogue Trader eher abraten (auch wenn es sonst IMHO recht empfehlenswert ist). Die Charaktere in RT sind zwar in aller Regel dreckig, aber alles andere als klein.
Naja, angesichts der Tatsache, dass es bei RT mit Alien-SCs ja etwas "hapert", ist das ohnehin nicht meine erste Wahl.

Zitat
1. GURPS

2. Ashen Stars
Okay, nochmal jeweils ein Punkte für die beiden.

Zitat
Möglicherweise wären auch Starblazer Adventures oder Bulldogs! was - falls es FATE sein darf.
FATE-Systeme stoßen ob ihrer Aspekte bei meinen Spielern und auch bei mir leider auf wenig Gegenliebe.

Zitat
Wie ist es eigentlich mit Space Gothic? Da soll es ja auch eher dreckig, tötlich und mit viel "BUUUUM" zu gehen.
Aber da fehlen die Aliens, oder?
Ja, tun sie, leider.

Aber auf jeden Fall mal schon ein herzliches Danke an alle bisher für die Tipps und Vorschläge.
Keep 'em coming!

evil bibu

  • Gast
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #28 am: 22.11.2011 | 13:55 »
Offiziell nein und spielbar schon gar nicht.  ;)

Hä? sind die in der neuen Edition rausgeflogen?
* evil bibu schaut zu Hause nochmal nach

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #29 am: 22.11.2011 | 13:58 »
Hä? sind die in der neuen Edition rausgeflogen?
* evil bibu schaut zu Hause nochmal nach
Also mir wurde Space Gothic schon immer als das Spiel:"mit SF aber ohne nerfige Aliens" vorgestellt.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #30 am: 22.11.2011 | 14:02 »
alle Space Gothic Abenteuer die Ich gespielt habe hatten Aliens als Gegner

Hough !
Medizinmann

evil bibu

  • Gast
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #31 am: 22.11.2011 | 14:05 »
alle Space Gothic Abenteuer die Ich gespielt habe hatten Aliens als Gegner

Hough !
Medizinmann
* evil bibu ist wohl doch nicht verkalkt... :-D

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #32 am: 22.11.2011 | 14:16 »
Hä? sind die in der neuen Edition rausgeflogen?
* evil bibu schaut zu Hause nochmal nach

 ;D Mit "offiziell nein" meinte ich, dass Regierungskreise die Existenz von Aliens gebetsmühlenartig abstreiten. Klar gibts die bei Space Gothic. Nur eben nicht in dem gewünschten Zusammenhang "viele bunte Aliens, die in Raumschiffen durch die Gegen fliegen".
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Ein

  • Gast
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #33 am: 22.11.2011 | 15:03 »
Stars without Number

Offline Isador

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 72
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Isador
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #34 am: 22.11.2011 | 15:09 »
Zitat
Stars without Number
Magst vielleicht auch ein, zwei Worte dazu verlieren, warum gerade das? Würde mir schon bisschen helfen...

Ein

  • Gast
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #35 am: 22.11.2011 | 15:24 »
Einfache, schnelle Engine angelehnt an OD&D, funktioniert aber.
Gefährlich, was in den höheren Stufen aber abnimmt.
Regeln für Cyberware und Psi vorhanden, die sogar gut ineinander greifen.
Raumschiffe, Raumkampf, Geld verdienen durch Handel vorhanden.
Regeln für das Behandeln von Fraktionen, zB Regierungen oder Konzerne, gibt es auch.
Aliens natürlich. Es gibt einige Beispielrassen und Regeln wie man sie selbst erschafft.
Ein gutes Kampagnenframework, das sich an Traveller anlehnt, aber spielorientiert ist, nicht technokratisch.
Gibt es ja kostenloses PDF und als Druck.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #36 am: 22.11.2011 | 15:29 »
Gibt es ja kostenloses PDF und als Druck.
Hättest du evtl. einen Link zur Verfügung?

Danke im Voraus. p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #37 am: 22.11.2011 | 15:30 »
Gibt es hier.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Belchion

  • Gast
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #38 am: 22.11.2011 | 16:09 »
ich bin es ja sonst eher gewohnt, meinen Krempel selbst zusammenzusuchen, aber heute brauche ich doch mal euren Rat.
Und zwar schwebt meinen Mitspielern und mir ein Sci-Fi-Setting vor, dass sich ganz grob als "Shadowrun in Space"  beschreiben lässt.
HELLAS - Worlds of Sun and Stone. Bietet viele (auch menschenunähnliche) Alienrassen, eine geführte Charaktererschaffung und viel KABUMM.

Oh, und Savage Worlds, weil sich jemand beklagt, dass das noch nicht erwähnt worden sei.

.... ;D Space Pirates !!
Bei SpacePirates gibt es doch kein PSI! So etwas unrealistisches, pff.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #39 am: 22.11.2011 | 19:02 »
40K als Setting bzw. Rogue Trader (RT) als "Fertigpaket" halte ich bei den gegebenen Anforderungen für eher ungeeignet.
Dreckig, fies und Kabumm gibts da zwar mehr als genug, und auch SC-Aliens kriegt man mit etwas gutem Willen hin, aber das wars dann auch schon.

Rogue Trader setzt die SCs deutlich wichtiger an; das sind viel eher die Leute, die selbst Söldner anwerben, als "kleine" Freelancer.
Und kleine warpfähige Schiffe gibt es in 40K nicht - das ist immer ein Riesenpott.

Man muss unterm Strich an RT so viel ändern, dass man es auch gleich komplett selbst machen kann, zumal man sich mit dem 40K-Setting noch jede Menge anderen Kram mit einfängt, den man eigentlich nicht wirklich braucht oder für das Angedachte nicht haben will.

Das Regelsystem scheitert auf ganzer Linie:
Weder ist es klassenlos noch realistisch (wie auch das Setting nicht).

Ein Raumkampfsystem ist vorhanden. Mehr aber auch nicht.
Wenn es gar keins gäbe, wüsste man wenigstens direkt, dass man es selbst machen muss  :P

Trennung.

Finger weg von Ashen Stars.
Weder ist das Regelwerk realistisch/plausibel noch gibt es gescheiten PSI-Kram (PSI-Fähigkeiten sind an eine bestimmte Rasse gebunden und taugen nicht allzu viel).

Die Waffenauswahl ist ein kompletter Griff ins Klo, die Ausrüstungsliste unwesentlich besser und die Cyberware ist uninspiriert sowie sehr eng mit den semipazifistischen Designzielen des Regelwerks verzahnt.

Die Raumkampfregeln sind ebenfalls ziemlich untauglich und auch hier gibt es wieder jede Menge Konzepte, die nicht sonderlich plausibel sind.

Und zuguterletzt ist das Thema Finanzen nicht nur keine Hartwurst, sondern gar keine Wurst.
Höchstens ein wurstartiger Sojaklumpen.

Ashen Stars will eine Sci-Fi-Serie im Geiste von Star Trek simulieren, über deren Feinheiten man nicht allzu genau nachdenken darf, weil sie keinen Sinn ergeben.
Das ist die erklärte Absicht, und das macht es sogar ziemlich gut.

Für die genannten Anforderungen ist es aber schlicht Mist.
Das gibt dafür mMn einfach gar nichts her. Keine Settingelemente, keine coole Ausrüstung, keine Regelbrocken.
Ich habe es mit einer ähnlichen "Liste" im Hinterkopf gekauft und für mich war es rollenspielmäßig die Enttäuschung des Jahres.


Noch mal Trennung.


Ein fertiges System inklusive Setting, das genau das macht, was du willst, gibt es nicht - ich hab da nämlich auch schon lang und breit gesucht.


Meine Empfehlung:
- Fading Suns anschauen
- Traveller anschauen

und dann entscheiden, ob man auf Basis eines dieser Regelwerke oder je nach gewünschtem Detailgrad mit GURPS oder Savage Worlds eines der beiden Settings anpasst oder ein eigenes auf die Beine stellt.
Soo viel Arbeit ist das nämlich auch nicht.




« Letzte Änderung: 22.11.2011 | 19:04 von YY »
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Isador

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 72
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Isador
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #40 am: 22.11.2011 | 19:38 »
Das ist doch mal ein Wort, noch dazu offenbar von einem Leidensgenossen! ;D

RT ist inzwischen, nachdem ich's mir nochmal angeschaut habe, sowieso vom Tisch.

Und Ashen Stars klang zwar zuerst ganz gut, aber wirklich zu sehr nach Sam&Max - vor allem nach Max, weniger nach Sam (falls die Anspielung jetzt überhaupt jemand versteht).

Aber dass ich mir mein eigenes Setting bauen muss, damit hab ich von Anfang an gerechnet. Ist ja auch kein Ding.
Dazu jetzt mal noch eine Frage: Wie verhält es sich da eigentlich mit SW? Wofür bekomm ich da Material - und was muss ich mir selbst aus den Fingern saugen? Und wo auf der "Realismus-Cinematic-Skala" ist es denn ungefähr anzusiedeln?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #41 am: 22.11.2011 | 19:57 »
Es gibt eine Savage Worlds Shadowrun Conversion in deutsch, die könnte man mit den SciFi toolkits (PDF) mixen. Dann hast Du die Regeln.
Fehlt Dir noch ein passendes Setting.
Allerdings kann man sich das auch leicht aus dem Ärmel schütteln...

Alternativ würde ich d20 modern & d20 Future nehmen, dazu das Cybergear Sourcebook und urban arcana.
Dann hast Du die Regeln auf Dungeons & Dragons Basis...
Alternativ mal das OGL Regelwerk WAR'S anschauen. Da haste auch ein Setting, allerdings auch Aliens (als Gegner)

Ich denke, diese Regelwerke machen Sinn, wenn Du konflikt-orieniert spielen willst.

Willst Du es als Simulation (also "realistisch"), dann nimm GURPS.

storyorientiert wird es schwer, dann ginge vielleicht Fading Suns, aber das ist nicht das selbe, wie Shadowrun, geht im Setting in eine ganz andere Richtung (obwohl es ein tolles SF Rollenspiel ist!!!)

Was Du Dir ansehen kannst, ist "All Flesh Must Be Eaten" mit dem SF Addon "all tomorrow Zombies".
Vielleicht ist auch SLA Industries interessant.
Desweiteren wären zu nennen das Battlestar Galactica Regelwerk und vor allem anderen das Serenity (Firefly) Regelwerk.
« Letzte Änderung: 22.11.2011 | 20:15 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #42 am: 22.11.2011 | 20:03 »
Wobei Savage da eher grobkörnig und durch seinen Mechanismus sehr zufallsbasiert ist, weil wenige positive Modifikatoren. Dafür ist es superschnell und hat ziemlich viele geile Mechanismen (Pokerkarten für Initiative etc.)

GURPS ist da wie Lego. Nimm dir die Bausteine, die du brauchst und lass die anderen in der Kiste. Kann von sehr feinkörnig realistisch über cinematic bis zu larger than life alles was du willst.
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #43 am: 22.11.2011 | 20:21 »
Wie verhält es sich da eigentlich mit SW? Wofür bekomm ich da Material - und was muss ich mir selbst aus den Fingern saugen? Und wo auf der "Realismus-Cinematic-Skala" ist es denn ungefähr anzusiedeln?

Material ist zumindest als Inspirationsquelle mit Shadowrun- und Star-Wars-Konversionen und anderen SF-Settings schon Einiges da - und es ist simpel genug, dass man sich Fehlendes ziemlich leicht herleiten kann.

Was die "Realismus-Cinematic-Skala" angeht, würd ich sagen:
Üblicherweise ziemlich mittig.

Ganz kurz:
Man ist als SC per definitionem schon mal ziemlich wichtig und kann über die Spielmechanik einfach alles spürbar besser als "Normalsterbliche".
Solche Leute gibt es aber auf der Gegenseite auch und die Kämpfe sind stark von "echten" taktischen Einflüssen geprägt - also Bewaffnung, Deckung, Fähigkeiten, Überzahl etc. pp..


Wenn es irgendwann konkret an eine Umsetzung mit SW oder GURPS geht, findet sich hier allemal genug fachkundiges Personal  ;)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Taschenschieber

  • Gast
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #44 am: 22.11.2011 | 22:48 »
Savage Worlds ist meiner Meinung nach nicht wirklich realistisch, meistens sehr abstrakt (Wunden und so) und hat etliche Regeln, die auf cinematische Äktschn ausgelegt sind (Mooks zum Beispiel). Wenn ihr auf Realismus der Regeln Wert legt, Finger weg. Ansonsten wäre das aber zu empfehlen, und aus den Fingern saugen kann man sich da auch einiges. SciFi-Waffen müssten genau wie Psionik-Regeln in der GE(R) drin sein.

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #45 am: 22.11.2011 | 23:25 »
Savage Worlds ist meiner Meinung nach nicht wirklich realistisch, meistens sehr abstrakt (Wunden und so) und hat etliche Regeln, die auf cinematische Äktschn ausgelegt sind (Mooks zum Beispiel). Wenn ihr auf Realismus der Regeln Wert legt, Finger weg. Ansonsten wäre das aber zu empfehlen, und aus den Fingern saugen kann man sich da auch einiges. SciFi-Waffen müssten genau wie Psionik-Regeln in der GE(R) drin sein.
Was an Wunden Abstrakter sein soll als HP anderer Spiele erschließt sich mir nicht so recht, aber okay.
Und man muss immer bedenken das die Mooks zwar deutlich weniger einstecken als die SCs, aber trotzdem eine relle Gefahr für die Spieler darstellen. Nicht wie in anderen Systemen wo Mooks nur dazu da sind zu dutzenden zu sterben.
Kurz gesagt, die SCs beginnen überdurchschnittlich Fähig, verlassen aber die Skala eines Normalsterblichen nicht völlig, wie zum Beispiel in D&D wo ein hochlevliger  SC keine Angst mehr vor 90% der Spielwelt haben muss.

Aber dass ich mir mein eigenes Setting bauen muss, damit hab ich von Anfang an gerechnet. Ist ja auch kein Ding.
Dazu jetzt mal noch eine Frage: Wie verhält es sich da eigentlich mit SW? Wofür bekomm ich da Material - und was muss ich mir selbst aus den Fingern saugen?

SciFi-Waffen und Psionik-Regeln sind auf jedenfall in der GE drin sollten also in der neuen Version GER auch drin sein. Da gibt es auch Regeln um sich eigene Rassen zu bauen.
Desweiteren gibt es die Umsonsterweiterung Daring Tales of the Sprawl, für Cyberpunk Regeln. (Da werden einige Regeln aufgeführt, um die SCs noch mächtiger zu machen, aber die lassen sich recht problemlos ignorieren.)
Für alles was "in Space" betrifft muss man wohl versuchen an die SciFi Toolkits ranzukommen. Die bieten einen dann aber auch einen soliden Überblick über alles, von Ausrüstung, über Schiffe, bis Xenos und Weltenbau.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Taschenschieber

  • Gast
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #46 am: 22.11.2011 | 23:27 »
Schon, Mooks sind eine Gefahr - in ausreichender Anzahl. Aber sie haben bei gleichen Werten (!) drastisch kleinere Erfolgschancen und gehen schneller drauf als ihr Wildcard-Kollege. Das ist zwar gewünscht und ich finde es auch gut, aber realistisch ist das nicht.

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #47 am: 22.11.2011 | 23:36 »
Savage Worlds hat zwei AbenteuerKampagnenbände für Sci-Fi, einmal "Daring Tales of the Space Lanes", und "Daring Tales of the Sprawl", wobei die je nach Abenteuer recht railroadig sind...
Beide kommen mit jeweils einem Settingregelsatz zum jeweiligen Thema, so hat DTotS Hackingregeln und DTotSL halt Raumschiffregeln und Regeln für Asteroiden und Artverwandtes.

Offline Isador

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 72
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Isador
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #48 am: 23.11.2011 | 10:28 »
Na, dann werd ich wohl trotzdem nochmal einen Blick auf SW werfen - und das sag ich jetzt nicht nur, um gegenüber meiner besseren Hälfte einen Grund zu haben, es mir endlich zuzulegen ;D
Danke auch an die Hinweisgeber wegen der Daring Tales of whatsoever ;)

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [Suche] Shadowrun in Space
« Antwort #49 am: 23.11.2011 | 10:49 »
Zitat
Savage Worlds hat zwei AbenteuerKampagnenbände für Sci-Fi, einmal "Daring Tales of the Space Lanes", und "Daring Tales of the Sprawl", wobei die je nach Abenteuer recht railroadig sind...
Savage Worlds hätte auch noch Slipstream. Irgendwo fällt das ja auch in den großen Bereich SF. Ja es hätte sogar einige Punkte, die den guten Isador ansprechen könnten. Es gibt bunte Aliens in rauhen Mengen, man ist mit verhältnismäßig kleinen Raketen unterwegs und erledigt Aufträge gegen das böse Establishment. Ob der Rest allerdings passt, ist fraglich. Slipstream ist bunte, comichafte Pulp-SF in einem Weltraum mit atembarer Luft und einem Flair irgendwo zwischen "Flash Gordon" (am Besten der Kinoversion von 1980) und "Buzz Lightyears Starcommand". Mit "Realismus" ist es da ebenso Essig wie mit Cyberware...
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !