Autor Thema: Jeden Charakter einzeln versorgen?  (Gelesen 8315 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Das Getriebe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 78
  • Username: Lorvias
Jeden Charakter einzeln versorgen?
« am: 29.08.2010 | 21:18 »
Hallo,

ein SL hat geplant eine Kampagne zu entwerfen, in der am Anfang jeder Charakter einzeln behandelt wird.
Als Argument entgegnete er, es wäre doch Absurd schon nach der ersten Runde als feste Gruppe zu agieren.
"Das ist ja schön und gut", doch kommt bei so einem Spiel der Spaß der Nicht-Beteiligten zu kurz.
Einwürfe wie, "lass mich doch den NPC da spielen" wurden abgeschmettert.
Und der Zweifel (das klappt doch nie!) will nicht verschwinden.

Habt ihr Vorschläge, wie mensch diese Kampagne noch interessant gestalten könnte?

Pyromancer

  • Gast
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #1 am: 29.08.2010 | 21:20 »
ein SL hat geplant eine Kampagne zu entwerfen, in der am Anfang jeder Charakter einzeln behandelt wird.
Als Argument entgegnete er, es wäre doch Absurd schon nach der ersten Runde als feste Gruppe zu agieren.
"Das ist ja schön und gut", doch kommt bei so einem Spiel der Spaß der Nicht-Beteiligten zu kurz.
Die Nicht-Beteiligten brauchen ja nicht da zu sein. Ich hab das früher auch mal gemacht, so mit Einzelsitzungen und so.

ErikErikson

  • Gast
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #2 am: 29.08.2010 | 21:24 »
Da klingelt mein Idioten Alarm. Wenns irgendwie geht, Spiel vermeiden oder ihn weingstens als Spieler unterbringen, wo er weinger Schaden anrichten kann. Also vorausgesetzt die Zeit ist knapp und Pyros Vorschlag geht nicht, der ist gut, aber ich schätze ein paar von euch arbeiten und haben eh selten geung Zeit.
« Letzte Änderung: 29.08.2010 | 21:26 von RSP Offizier Erikson »

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #3 am: 29.08.2010 | 21:25 »
Ich setzt als grundvorraussetzung für Kampagnen, das die SC sich zumindest flüchtig kennen und auch nicht grade Todfeinde sind.

Wenn ich allerdings mal die Vorgeschichte jedes Charakters ausspielen wollte, dann würden die anderen Spieler "Nebencharaktere" bekommen, die diese Voraussetzung erfüllen, und die sie jeweils solange Spielen, bis die Gruppe in Kampagnenkonstellation zusammengefunden hat (auch eine schöne methode um den Spielern mal gelegenheit zu geben, wild mit anderen Charakterkonzepten herum zu experimentieren und glaubwürdig schonmal Charaktere zu entwerfen, die später beim Ableben eines anderen SC in die Gruppe eingebunden werden können). Ansonsten einfach mit jedem Spieler einzeln die Vorgeschichte absprechen oder, wenn auf ausspielen bestanden wird, einzelsitzungen mit den Spielern machen. Die Gruppe zusammentrommeln und dann Stundenlang nur einen SC bedienen ist fast schon ein garant für gelangweilte Mitspieler und OOC-geblubber, schlimmstenfalls ausartend in pures Desinteresse an der Runde. Wechselseitig alle charaktere für 10-20 minuten behandeln ist wiederum extrem anstrengend und über längere Strecken extrem auslaugend für den SL, zumal er die anderen SC immer mit einem "Clifhanger" in ihrer Szene abschließen lassen sollte, wenn er nicht das gleiche Problem der abschweifenden Spieleraufmerksamkeit bekommen will.

Will sagen:
So wie ich das jetzt verstehe wird das vermutlich ein extrem hartes stück Brot, das euer SL da backen will... für die Spieler und für ihn selbst.
« Letzte Änderung: 29.08.2010 | 21:36 von Gobbo-Dad »

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #4 am: 29.08.2010 | 21:27 »
Was Pyromancer sagt.

In unserer DH Runde hat jeder Charakter ein Soloabenteuer bekommen bevor es los ging. (Naja "Solos" waren es nicht ausschließlich, da es 2 mal jeweils 2 Charaktere waren. - Aber darum geht's hier ja nicht).

Oder alternativ (falls ihr als Spieler keinen Bock drauf habt). Ihr (die Spieler) setzt euch nochmal zusammen und macht neue Charaktere und überlegt euch im Voraus wieso ihr eine Gruppe seid. (Z.b. "Ja wir zwei sind Brüder (Krieger und Kleriker). Der ist ein Freund aus Kindheitstagen mit dem ich schon ein paar krumme Dinger gedreht habe (Dieb) und das Mädel da hinten ist seine Kusine (Jäger).")

Offline Gorbag

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gorbag
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #5 am: 29.08.2010 | 21:38 »
Entgegen aller IDiotenalarme und Co. bin ich ein Freund der Preludes am Anfang der Kampange. Ich habe das bisher zwei mal so praktiziert und bin damit eigentlich ganz gut gefahren. Das erste mal war es auf einer Convention und entgegen des Rundenplans hatte ich auf ein mal 5 Spieler anstelle von 2. Ich hatte eine Werwolf Paria Runde vorbereitet bei der ich die Spieler quasie jeden für sich vom Menschen zum Werwolf gemacht habe. Die Spieler wurden zwar auf die Probe gestellt, da ich sie alle einzeln verarzten musste, aber am Ende war die Resonanz durchweg positiv. Jeder Spieler hatte 30-45 Minuten Solozeit im Abentuer, wobei ich diese Zeit etwas gestückelt habe um es den Spielern erträglich zu machen und man nicht den halben Abend nur warten muss.
Aktuell praktiziere ich das ganze wieder mit Geist the Sin Eaters und spiele mit jedem Spieler in 40-90 Minütigen Einstiegsabenteuerschen die Erschaffung des Geistes durch. Das ganze wird von den Spielern auch so gut angenommen und die anderen Spieler hören sich gerne die Todesgeschichten der anderen Charaktere an. Die Geschichten der Charaktere Beeinflussen sich dabei leicht gegenseitig, wobei man natürlich darauf achten muss das dem gerade bespaßten Charakter die Möglichkeit zur Intervention fehlt, damit es nicht zu einem Raum Zeit Paradoxon kommt.
Ich denke es ist gut das ganze mit jedem Einzeln zu machen wenn es geht, aber es muss auch nicht sein. Die anderen Spieler müssen dann eben mal kurz Geduld beweisen und wenn die Abenteuer spannend sind fällt es den meisten Spielern nicht sonderlich schwer diese Pause aus zu halten.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #6 am: 29.08.2010 | 21:43 »
Wenn ich Einzel-Preludes mache, dann auch nur mit dem einen Spieler. Das hab ich einmal gemacht, hat auch ganz gut funktioniert, aber ansonsten ist es mir lieber, wenn alle Spieler irgendwas zu tun haben. Daneben sitzende Spieler fangen früher oder später sowieso an, sich eine andere Beschäftigung zu suchen (das tu ich auch).

Insofern macht euren SL klar, dass das eine tolle Idee sein mag, er das aber bitte in Einzelsitzungen abhandeln soll (vielleicht auch per Skype oder so).
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #7 am: 29.08.2010 | 21:43 »
@Gorbag:
Ja, das geht auch, wenn die Abstände zwischen den wechseln nicht all zu lang sind und der Sl die anderen Spieler gut "Bei der Stange halten" kann... aber wie gesagt, über längere strecken ist sowas anstrengend.Ich hatte Das Getriebe jetzt so verstanden, das dieses Preludium über mehrere Spielabende läuft und nicht "einen abend lang mal 90 minuten Spotlight für jeden". Und das wird auf lange sicht schon zu Problemen führen, vermute ich.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #8 am: 29.08.2010 | 21:51 »
Habt ihr Vorschläge, wie mensch diese Kampagne noch interessant gestalten könnte?
Vielleicht erstmal auf den SL vertrauen und sich ansehen wie es in der ersten Runde läuft?
Vielleicht schafft er ja dynamische Preludes die spannend sind, oder ansprechend hin und her zu schneiden,...
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Yvo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.197
  • Username: Yvo
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #9 am: 29.08.2010 | 21:58 »
Ich kenne das höchstens als  "Mini-Einstieg" für jeden...
...z. B. findet ein großes Rittertunier statt oder die Kampagne beginnt in einer bestimmten Stadt, dann wird bei jedem mal 10-20 Minuten ausgespielt, warum er in der Stadt ist und was er dort will, dann hat man nach etwa ´ner Stunde die Gruppe zusammengeführt und los gehts...

Und natürlich ist es völlig "UNREALISTISCH" nach der ersten Runde schon als fest Gruppe zu agieren... ...insbesondere, wenn es ein Ritter, ein Dieb, ein Priester, ein Magier und eine Elfe sind. Realistisch betrachtet, braucht man da eh irgendeinen "Kleister", der die als Gruppe zusammenfügt.

Deshalb ist es eigentlich auch besser, nicht mit den einzelnen Charakterinteressen ("ich will den Tod meines Bruders rächen"...) anzufangen, sondern irgendwas, wo sie nicht ausweichen können...
...alle auf dem gleichen Passagierschiff, das Kentert/Piratenangriff... ...einsame Insel mit einer Höhle/Ruine... ...zack, Gruppe zusammen, kann sich kennenlernen und fertig.

Einfach mal auf Plausibilität scheißen und anfangen zu spielen.
In der Taverne ist halt nur noch ein Tisch frei...
Butt-Kicker  100%, Storyteller 83%, Method Actor 75%, Specialist 75%, Tactician 67%, Power Gamer 50%, Casual Gamer 33%...

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #10 am: 29.08.2010 | 22:00 »
Ich vote auch mal für die Einzelsitzungen. Das ist eine schöne Sache und wenn man es als SL darauf anlegt, kann man so prima Misstrauen zwischen den SC schüren. Das kann eine tolle zusätzliche Ebene ins Spiel bringen. Ich sage bewußt "kann", da die Spieler erstens damit einverstanden und zweitens reif genug dafür sein sollten.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #11 am: 29.08.2010 | 22:09 »
Was dabei überlegt werden sollte:
  • Wie hoch ist die Toleranz der nichtbeteiligten Spieler? (nach deinem Post nicht sehr hoch)
  • Wollen die anderen Spieler die Einführungen mitbekommen, um den anderen Charakter jeweils kennenzulernen? (schlecht bei Einzelsitzungen).
  • Wie gut soll die Gruppe zusammenarbeiten (klappt für gewöhnlich besser, wenn man sich schon kennt).


Die besten Erfahrungen habe ich in Rollenspielsystemen gemacht, in denen die Spieler eine eigene gemeinsame Hintergrundgeschichte aufbauen können. Das scheint aber bei eurem SL weniger zu fruchten, der, so habe ich den Eindruck, eher auf storytelling raus ist.

Wenn ihr nicht die Variante einschlagt, die Einführungen einzeln abzuhandeln, würde ich z.B. empfehlen, immer recht schnell zwischen den verschiedenen Einführungsgeschichten hin- und herzuwechseln (alle 15 bis 20 Min.), am besten mit kleinen "Cliffhangern", dass es spannend bleibt, wie es weitergeht.
Damit hatten wir schon gute Erfahrungen und haben das teilweise ein ganzes Abenteuer lang so gemacht, in dem eigentlich jeder was anderes gemacht hat. Wichtig ist nur, dass die Wechsel sehr zügig sind. Dann macht es auch Spaß, zuzuhören und man ist gespannt, wie es bei jedem weitergeht. Außerdem kann man als Spieler überlegen, wie man weitermacht, wenn man wieder dran ist.

Klappt natürlich umso schlechter, je größer die Gruppe ist.
Früher war mehr Lametta.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #12 am: 29.08.2010 | 22:10 »
Wie lange soll das denn laufen? Wir haben das einmal bei einer Kampagne gemacht, aber jedes "intro" dauerte nur 20-30min.
Und es war Recht interessant.

insgesamt hasse ich aber Spielrunden, in denen sich die charaktere erst kennen lernen müssen und zwanghaft eine Gruppenmotivation suchen müssen.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #13 am: 29.08.2010 | 22:12 »
Als Argument entgegnete er, es wäre doch Absurd schon nach der ersten Runde als feste Gruppe zu agieren.

Das tatsächlich, aber wenn sich die Gruppe schon VOR der ersten Runde kennt, ist das alles andere als absurd.
Früher war mehr Lametta.

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #14 am: 29.08.2010 | 23:19 »
Das tatsächlich, aber wenn sich die Gruppe schon VOR der ersten Runde kennt, ist das alles andere als absurd.

Dem schließe ich mich an und behaupte außerdem noch das man Kennenlernszenen auch als Flashback mit rein nehmen kann.

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #15 am: 29.08.2010 | 23:52 »
Hallo,

ein SL hat geplant eine Kampagne zu entwerfen, in der am Anfang jeder Charakter einzeln behandelt wird.
Als Argument entgegnete er, es wäre doch Absurd schon nach der ersten Runde als feste Gruppe zu agieren.
"Das ist ja schön und gut", doch kommt bei so einem Spiel der Spaß der Nicht-Beteiligten zu kurz.
Einwürfe wie, "lass mich doch den NPC da spielen" wurden abgeschmettert.
Und der Zweifel (das klappt doch nie!) will nicht verschwinden.

Habt ihr Vorschläge, wie mensch diese Kampagne noch interessant gestalten könnte?

Spielt die Vorgeschichten einzeln!
Also RICHTIG einzeln, per Mail, per Chat, per Telefon, trefft Euch zu zweit, dann mal die drei, die schon zusammen sind, plus SL, etc.
Ich hatte mehrere Gruppe wo das auch im späteren Spiel üblich war.
Der eine führte eine Gilde an, der andere war Graf, ein Dritter hatte eine Akademie gegründet, der vierte eine erfolgreiche Karriere im Geheimdienst, usw.;
Natürlich fand all das nicht in der Gruppe statt (schon weil die Ziele der einzelnen oft miteinander kollidierten), sondern unter vier Augen - also trafe man sich oft zu Sessions nur mit SL und einem oder zwei Spielern.

Dem schließe ich mich an und behaupte außerdem noch das man Kennenlernszenen auch als Flashback mit rein nehmen kann.

ist dann hal immer blöd, wenn man nachdem man im Spiel jemanden hat auflaufen lassen, im Flashback die Motivation dazu entwicken soll, oder nachdem man Kopf und Kragen für jemanden riskiert hat, im Flashback eine Szene bekommt, die einem klar macht, daß man nie Grund hatte, so zu handeln...
Ist halt blöd auf vollendete Tatsachen im nachhinein hinspielen zu sollen.
« Letzte Änderung: 30.08.2010 | 08:53 von Naldantis »

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #16 am: 30.08.2010 | 00:05 »
insgesamt hasse ich aber Spielrunden, in denen sich die charaktere erst kennen lernen müssen und zwanghaft eine Gruppenmotivation suchen müssen.

War bei meinen Gruppe fast immer Standard!
Dieses Kennenlernen und unterschiedliche Motivationen waren oft das Salz in der Suppe.
Künstliche konstruierte Gruppen leiden IMHO oft an der Langweile des homogenen Hintergrundes, des meist prinzipiell fehlenden Konfliktpotentials und der Einschränkungen der Charakterwahl (der dickköpfigste Spieler will aus Dorf X kommen und die anderne müssen sich dann anpassen).
Außerdem hat das noch nie einen Charakter daran gehindert, einen anderen als Arschlochkind anzusehen und im Laufe der Kampagne zunehmend zu hassen, bzw. zum AK zu werden und andere zu dissen; ich glaube nciht, daß es außer kurzfristig am Start etwas bringt, uns selbst da hilft es wenig, da man schon sehr enge Bindungen knüpfen muß, um diese als Hook für lebensgefährliche Abenteuer zu nutzen.

[Aber das gehört nicht zum Thema, sorry.]
« Letzte Änderung: 30.08.2010 | 08:49 von Naldantis »

Offline Alessa

  • Hummelhuhn
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.146
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Alessa
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #17 am: 30.08.2010 | 00:09 »
Hm, ich finde es immer schwierig. Ich glaube nur einfach ich habe bisher immer viel Glück mit meinen Spielleitern. Also bisher hatten bei uns solchen Aktionen, welche auch schonmal hin und wieder vorkommen, bei uns ganz gut geklappt. Unser Spielleiter hat uns meist vor nen Problem gestellt, wo man glücklich über nen cliffhänger, war um mal darüber grübeln zu können wie man aus dem mist wieder rauskommt. Die Wechsel bei uns sind unterschiedlich, würde jetzt mal grob übern Daumen sagen zwischen 5 - 20/25 min. je nach System und Situation.
Sollte eine Situation doch mal etwas länger dauern, über nehmen wir auch Nsc's, wenn die Situation es zu lässt oder ziehen uns etwas zurück, um zu Quatschen, damit wir die spielenden nicht zu stören.

Was ich mich bei eurer Gruppe nur frage, warum ihr denn keine "unwichtigen" nsc's spielen dürft, wenn ihr schon "unbedingt" dabei sein sollt. Hat euer SL euch das begründet, also welchen Grund er dafür hat?
Oder schlagt eurem Spielleiter mal alternativen vor, wie schon weiter unten mehrfach vorgeschlagen.
z.B. Einzelsitzungen / per Mail ect.

Denn ich muss zu geben, ich find nichts schlimmer sich als Spieler zu langweilen oder von gelangweilten Spielern in meinem Spiel mich unterbrechen zu lassen, weils der SL nicht geschissen kriegt, damit meine ich natürlich nicht, dass es alleine an dem Spielleiter liegt, sonder nur in der vorgebenen Situation, wenn es den anderen Spielern nicht möglich gemacht wird, sich zu beteiligen.
« Letzte Änderung: 30.08.2010 | 00:13 von Alessa »
Wenn du weißt, dass die meisten Männer wie Kinder sind, weißt du alles.

Es gib keine guten Mädchen, die vom rechten Weg abkommen, nur schlechte Mädchen, die erwischt werden.

Wenn ein Mann will, dass seine Frau zuhört, braucht er nur mit einer anderen zu reden.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #18 am: 30.08.2010 | 09:00 »
Hallo,

ein SL hat geplant eine Kampagne zu entwerfen, in der am Anfang jeder Charakter einzeln behandelt wird.
Als Argument entgegnete er, es wäre doch Absurd schon nach der ersten Runde als feste Gruppe zu agieren.
"Das ist ja schön und gut", doch kommt bei so einem Spiel der Spaß der Nicht-Beteiligten zu kurz.
Einwürfe wie, "lass mich doch den NPC da spielen" wurden abgeschmettert.
Und der Zweifel (das klappt doch nie!) will nicht verschwinden.

Habt ihr Vorschläge, wie mensch diese Kampagne noch interessant gestalten könnte?
Alle Menschen umbringen...

Offline Das Getriebe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 78
  • Username: Lorvias
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #19 am: 30.08.2010 | 17:09 »
Ich werde mal vorschlagen, dass Solorunden das Problem lösen könnten.

Danke für eure konstruktiven Vorschläge.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #20 am: 30.08.2010 | 17:45 »
Einfach mal auf Plausibilität scheißen und anfangen zu spielen.
In der Taverne ist halt nur noch ein Tisch frei...

Genau. "You seem trustworthy..."  ;)

Im Ernst: Ich hab mir früher als SL einen abgebrochen, um die SC zu einer Gruppe zu formen, mit kennenlernen und herantasten und und und... Das mach ich nicht mehr. Es dauert imo meistens zu lange, weil die Spieler bestimmt nicht das Verhalten an den Tag legen, was man als SL erwartet, und jede günstige Szene, um die SC einander anzunähern, einfach mal gepflegt ignorieren. Das ist mir viel zu anstrengend, selbst wenn schon alle SC beisammen sind. Heute nehme ich lieber mal den Holzhammer und kann dafür sofort loslegen. Generell biege ich auch lieber die Plausibilität, damit alle Spieler am Spiel teilnehmen können. Da taucht dann ein SC auch schonmal unverhofft da auf, wo der andere eigentlich allein hingegangen ist.
Natürlich gibt es Spieler, die darauf wert legen, dass man sich die Gruppe erspielt und dass die SC alleine agieren können. Das ist dann eben Pech.

Also, wenn mein SL heute damit ankäme, dass er die SC schön einzeln und Stück für Stück zusammenführen will, dann würde ich dem einfach sagen, dass ich da keine Lust drauf hab. Ich hätte nicht mal Lust auf so ein Solo-Ding vorher, denn das ist nicht das Rollenspiel, was ich machen will undich bezweifle einfach, dass mir das Spaß machen würde. Ich will einfach als Gruppe spielen. Entweder man findet dann einen anderen Weg oder ich finde eine andere Gruppe.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #21 am: 30.08.2010 | 17:52 »
Ich wuerde ja noch dazu neigen dem SL zumindest einmal einen Abend lang eine Chance zu geben zu zeigen wie er sich die Soloeinfuehrungen der Einzelnen Charaktere den nun vorstellt.
Vielleicht ist es ja trotz der Vorbehalte dynamisch und interessant.

Schliesslich kommt der Spass der an der Szene nicht beteiligten dann nicht zu kurz wenn sie einige Zeit spaeter ihr eigene Szene bzw. das Spotlight haben.

Und der Zweifel (das klappt doch nie!) will nicht verschwinden.
Ah jo, und wenn man es nicht ausprobiert bleibt der auch ewig da.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #22 am: 30.08.2010 | 22:41 »
Das ist mir viel zu anstrengend, selbst wenn schon alle SC beisammen sind. Heute nehme ich lieber mal den Holzhammer und kann dafür sofort loslegen. Generell biege ich auch lieber die Plausibilität, damit alle Spieler am Spiel teilnehmen können.

 ;) Auch wenn's offtopic ist: Für mich war meist das 'eine Gruppe werden' der interessantere Teil der Kampagne - und dann das 'eine funktionale Gruppe zusammenhalten'; ...die Abenteuer sind ja oft austauschbar und gefallen eh kaum mal allen Spielern oder interessieren alle Charaktere, daher ziehen einige Spieler es vor, mit der Gruppe und ihrer Entwicklung miteinandern einen interessanten Speilaspekt sozusagen von Plot zu Pot mitzuführen.
 

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #23 am: 30.08.2010 | 22:46 »
;) Auch wenn's offtopic ist: Für mich war meist das 'eine Gruppe werden' der interessantere Teil der Kampagne - und dann das 'eine funktionale Gruppe zusammenhalten'; ...die Abenteuer sind ja oft austauschbar und gefallen eh kaum mal allen Spielern oder interessieren alle Charaktere, daher ziehen einige Spieler es vor, mit der Gruppe und ihrer Entwicklung miteinandern einen interessanten Speilaspekt sozusagen von Plot zu Pot mitzuführen.

Nun, ich spiele halt actionfokussiert. Wer mehr auf Charakterspiel und -entwicklung steht, der wird vermutlich für die Solo-Nummern auch zugänglich sein, denn er vermisst dadurch ja keine Action ;)
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #24 am: 30.08.2010 | 23:31 »
Ich steh total auf Charakterspiel und -entwicklung und kann solche längeren Solo-Parts nicht leiden. Wie soll sich denn mein Charakter entwickeln, wenn er nicht da ist?

Mir ist es noch nie passiert, dass in einer vorher gemeinsam gestalteten Gruppe kein Konfliktpotential dagewesen wäre - ganz im Gegenteil. Schließlich kann man, wenn man weiß, wie die anderen drauf sind, einen Charakter bauen, der zwar grundsätzlich zu ihnen passt, aber sich doch auch an ihnen reibt.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #25 am: 30.08.2010 | 23:59 »
Ich halte nicht viel von dem pauschalen Ausschließen der Ideen eines SL.

Wenn der SL dieses Konzept hat, sollte man es ihn meiner Meinung nach ruhig ausprobieren lassen und sehen, ob die Gruppe Spaß daran hat.

Mag ja angehen, dass viele Leute meinen es würde den Spielspaß mindern, aber das sind Leute aus dem Internet und nicht die Gruppe selber, die das Thema mit dem SL besprechen sollte.

Ich arbeite viel mit Spotlights auf Spieler und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Wenn der SL es drauf hat, den Zuschauern mit dem im Spotlight befindlichen Charakter eine gute Show zu liefern ist die Aufteilung in Einzelstränge IMHO kein Problem.

Was mich als Spieler viel mehr interessieren würde ist, wie der SL diese Sache umzusetzen versucht. Der Faktor, dass er die Spieler die ihn scheinbar mit dem Spielen von NSCs unterstützen wollen lässt mich der Sache etwas skeptisch gegenübertreten, aber das hängt mit meinen persönlichen Vorlieben (ich mache so etwas gerne um die inaktiven Spieler neben der Show einzubinden) zusammen und sollte nicht zu ernst genommen werden.

Was man bei der Umsetzung des Konzeptes bedenken muss ist, dass so eine Situation als reiner Zuschauer schnell langweilig wird. Deshalb bin ich bei ähnlichen Versuchen immer so vorgegangen, dass ich dem Spieler 10 bis 15 Minuten Spotlight gebe und dann zum nächsten Spieler springe um ihn zu behandeln. So können alle Charaktere ihr Spiel einzeln anfangen und die Spieler haben trotzdem keine zu langen Wartezeiten bevor sie wieder am Zug sind.

Bei der Methode leidet aber gerne das Gefühl der Intensität, welches einige Spieler bevorzugen. Man kann sich in der kurzen Zeit oft schlecht auf den Spieler einstimmen und verliert durch das ständige Wechseln leicht den Fokus.

Das muss aber nicht sein.

Ich würde den SL also als allererstes mal fragen, wie er das mit den einzelnen Sachen umzusetzen gedenkt und dann mit ihm ein Konzept erarbeiten bei dem alle ihren Spaß haben. Dazu ist es wichtig zu verstehen, was der SL jetzt gerne umsetzen möchte und warum er dieses Stilmittel wählt.

Vertraut Eurem SL und seht es Euch mal an.

Wenn er es nicht hinbekommt und Euch langweilig wird, dann bittet ihn um Einzelsitzungen oder macht einen Konsolenabend, bei dem er sich einzelne Spieler immer wieder mal rauszieht um mit ihnen ihre Spotlights zu spielen.

Eine Idee sollte man manchmal auch probieren, wenn sie einem doof vorkommt, denn vielleicht überrascht der SL einen ja und es wird eine tolle Sache.

Neugier und das Einlassen auf neue Stilmittel kann einem ungeahnte Rollenspielerlebnisse verschaffen, wenn man offenen Herzens in die Sache geht.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #26 am: 31.08.2010 | 00:10 »
Da hat Joerg gar nicht so unrecht. Ist ja auch nur einen Abend, oder ist das länger angesetzt?

Offline Das Getriebe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 78
  • Username: Lorvias
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #27 am: 31.08.2010 | 10:40 »
Also die Gruppe soll sich erst über mehrere Runden entwickeln.
Wir sollen immer mal wieder gemeinsame Erlebnisse haben, die uns langsam zusammenführen.

Das mit den 15 - 20 Minuten ist eine schöne Idee, hat aber jetzt, beim ersten Mal, nicht geklappt.
Das spotlight war immer auf dem charakter, der sich am penetrantesten angestellt hat ("Jetzt will ich aber mal wieder").

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #28 am: 31.08.2010 | 11:52 »
War das Spiel ansonsten OK? Und wenn nicht, hast du die Beschwerde auch an den Sl weitergereicht?

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #29 am: 31.08.2010 | 11:56 »
Das spotlight war immer auf dem charakter, der sich am penetrantesten angestellt hat ("Jetzt will ich aber mal wieder").

hmm, das lässt sich über feste Wechsel (z.B. immer der Reihe nach) und einigermaßen gleichen Zeitanteilen managen, aber da müsste sich der SL vielleicht mehr durchsetzen.
Früher war mehr Lametta.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #30 am: 31.08.2010 | 12:22 »
Ich leite bei solchen Varianten sozusagen nach Stoppuhr und kann die Technik nur jedem SL empfehlen, der seine Spieler einzeln bespaßen will. Wenn ein Spieler nörgelt, dass er will, dann gibt es einen Anranzer der sich gewaschen hat.

Das Bespielen der lautesten Spieler zeigt aber, das Euer SL mit der Situation überfordert ist und sein Konzept nicht durchsetzen kann. Er benötigt mehr Struktur oder besser gesagt eine knallharte Organisation um so ein anspruchsvolles Thema ohne weitere Reibungsverluste durchzusetzen.

Da das hier bei den SL Fragen ist, schreibe ich mal, wie ich das Thema behandeln würde.

Ich mache mir einen Bogen auf dem ich die einzelnen Elemente der Spieler und die zusammenlaufenden Elemente vermerke. Also meine typische Timeline, bloß für jeden Spieler eine, da er ja im Fokus steht.

Dann würde ich eine Timeline erstellen in der ich die verbinden Elemente erfasse und die Abfolge der Szenen (wie die Spieler dran sind) entsprechend der sich entwickelnden Geschichte eintragen. So kann ich die Schritte und Überschneidungen, die für das Zusammenlaufen der Geschichte notwendig sind planen und den Ablauf der Szenen im Sinne eines sich nachhaltig entwickelnden Plots steuern.

Die Szenen würden von mir so konzipiert, dass der Spieler jeweils zwischen 5 und 10 Minuten Spotlight hat und es alle 4-5 Szenen Überschneidungen mit den Handlungsabläufen der anderen Spieler gibt.

Als Beispiel kann man sich hier an Hörspielen orientieren, denn die Spieler müssen auch viel zuhören und das Spiel mit dem einzelnen Spieler deshalb eine höhere Qualität oder besser gesagt mehr Unterhaltungswert haben als im normalen Spiel.

So organisiert ist es eigentlich kein größeres Problem, mit unabhängigen Protagonisten und Handlungsfäden zu starten.

Man muss sich bloß gut organisieren.

Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #31 am: 31.08.2010 | 14:17 »
Hallo,

ein SL hat geplant eine Kampagne zu entwerfen, in der am Anfang jeder Charakter einzeln behandelt wird.
Als Argument entgegnete er, es wäre doch Absurd schon nach der ersten Runde als feste Gruppe zu agieren.
"Das ist ja schön und gut", doch kommt bei so einem Spiel der Spaß der Nicht-Beteiligten zu kurz.
Einwürfe wie, "lass mich doch den NPC da spielen" wurden abgeschmettert.
Und der Zweifel (das klappt doch nie!) will nicht verschwinden.

Habt ihr Vorschläge, wie mensch diese Kampagne noch interessant gestalten könnte?

Hallo Getriebe,

Ergänzend zu den bisherigen Vorschlägen, kann ich nur noch hinzufügen, dass ihr evtl. mit einem/mehreren Co-Leitern spielt. Während euer SL für einen Spieler leitet, könnte ein anderer Spieler in die Leiterrolle verfallen und für ein oder zwei andere Spieler leiten. In unserer Gruppe machen wir sowas öfter.

Ein Extrembeispiel: Ich hatte 4 storylines für 6 Spieler vorbereitet, die Stories waren ineinader verzahnt, also im Prinzip 4 Kleingruppen (2mal Sologruppe, 2mal 2er Gruppe). Die Storylines waren speciell präpariert, mit Kämpfen, Dungeons und Subherausforderungen. Wenn eine Kleingruppe an einem solchen Punkt ankam, hab ich den vorbereiteten Dungeon herausgezogen, einem unbeteiligtem Spieler in die Hand gedrückt und ihn das leiten lassen, während ich mich um eine andere Gruppe gekümmert hab (Die Coleiter wurden natürlich belohnt).
Zur Spitzenzeit sass ich ganz plötzlich in meinem Wohnzimmer und alle meine Spieler waren in 3 Gruppen beschäftigt und ich war arbeitslos.

Naja, genug von der Anekdote, ich fürchte, dass der SL sich auf sowas nicht einläßt, wenn er euch schon keine NSCs übergibt, aber vielleicht kannst du trotzdem was mit der Idee anfangen.

Gruß Dimmel

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #32 am: 31.08.2010 | 14:22 »
Dimmel, das Getriebe hatte schon geschrieben, dass der SL Unterstützung ablehnt.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #33 am: 31.08.2010 | 14:32 »
Dimmel, das Getriebe hatte schon geschrieben, dass der SL Unterstützung ablehnt.

Hallo Joerg,

Du meinst das mit den NSCs übernehmen, oder hab ich was überlesen?

Egal wie, ich glaube auch, dass mein Tipp nicht allzu nützlich für das Getriebe werden wird, wenn der Meister schon das mit den NSCs ablehnt. Ich dachte nur der Punkt steht noch nicht da. Und evtl. hilft ihm das ja doch irgendwie. Je mehr Tipps und Idee, desto besser, oder nicht?  :-\

Gruß Dimmel

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #34 am: 31.08.2010 | 15:07 »
Ja, das mit den NSCs übernehmen und solchen Kram, also Co-SL Aufgaben.

Deine Idee ansich halte ich für gut, weil sie meinem Stil zu leiten entspricht, doch die bringt halt nichts für einen SL der schon in die Richtung angesprochen wurde und sich da gegen sträubt.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #35 am: 31.08.2010 | 15:19 »
Also, ich als alter DSA´ler, der noch gutes Rollenspiel (tm) gelernt hat, habe noch folgenden Satz aus einem der Regelhefte zum Thema "Nervige Spieler" im Ohr:
"Jede Spielrunde bekommt den Meister, den sie verdient."

Das kann man auch ummünzen:

"Jeder Spielleiter bekommt die Runde die sie verdient."

Wer es mag, dass sich die anderen Spieler zwischendrin über Fußball unterhalten?
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #36 am: 31.08.2010 | 15:25 »
Ja, das mit den NSCs übernehmen und solchen Kram, also Co-SL Aufgaben.

Ah, okay, für mich ist das Übernehmen eines NSCs nur ein Teil von dem was ein Co-Sl macht, weshalb für mich nur ein Teilgedanke genannt worden war. Sorry dann für den unnötigen Post.

Deine Idee ansich halte ich für gut, weil sie meinem Stil zu leiten entspricht, ....

 ;D Was wohl darin liegen muss, das ich hier auf Tanelon soviel von deinem Zeug gelesen hab und versuche das anzuwenden! Für mich funktionieren deine Tipps übrigens super! Nur so nebenbei! Und sorry für OffTopic!

... doch die bringt halt nichts für einen SL der schon in die Richtung angesprochen wurde und sich da gegen sträubt.

Stimmt, da sind wir ebenfalls einer Meinung.  Leider fällt mir nichts anderes konstruktives ein. Sollte mir aber doch noch eine Idee kommt, schreibe ich sie hier gerne.

Gruß Dimmel

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #37 am: 31.08.2010 | 15:26 »
Möglicherweise ist der SL auch noch "grün ", sprich; neu/unerfahren und traut sich den Einsatz "fortgeschrittener" Techniken noch nicht zu, da er befürchtet,  ihm würde die Handlung entgleiten. Ich persohnlich hab auch erst ein "Aha!"-Erlebnis gebraucht, um festzustellen, das einem das ganze gedönse mit NSC Abgeben usw. die Arbeit als SL erleichtert.

Offline Das Getriebe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 78
  • Username: Lorvias
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #38 am: 31.08.2010 | 15:31 »
Er hat schon oft den Spielleiter gemacht. Er leitet ziemlich "traditionell" und lehnt
"moderne" SL-Techniken kategorisch ab.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #39 am: 31.08.2010 | 15:35 »
Zitat
Ah, okay, für mich ist das Übernehmen eines NSCs nur ein Teil von dem was ein Co-Sl macht, weshalb für mich nur ein Teilgedanke genannt worden war. Sorry dann für den unnötigen Post.

Meine Güte, du musst dich nicht entschuldigen, da bekomme ich ja ein schlechtes Gewissen.
Ich denke wir definieren den Bereich des Co-SL nur anders oder reden aneinander vorbei. Ich gebe meinen Spielern ja grundsätzlich Verantwortungen, die im klassischen Rollenspiel dem SL obliegen.

Da mag meine Ansicht was ein Co-SL macht sehr vom Klassiker abweichen.


@
Das Getriebe

Die Krux ist, wenn es mit seiner Technik keinen Spaß macht so etwas anspruchsvolles zu spielen, dann kann er sich seine Idee auch rektal einführen. Ohne Spieler die Spaß haben ist so eine Sache nichts wert. Das führt mich zu dem Schluss, dass er entweder den neumodischen Kram ausprobieren muss um sein ambitioniertes Projekt doch noch umzusetzen oder aufhören muss, weil ihr keinen Spaß habt.

Ganz einfache Entscheidung.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #40 am: 31.08.2010 | 15:39 »
Ah, die deutsche Dreifaltigkeit aus "Ham mer immer scho so gemacht!", "Da kann ja jeder kommen!" und "Wo kommen wir denn da hin?".
;D

Ne, mal im Ernst. Baut die Gruppe so, dass sie wie ein Puzzle zusammenpasst. Ein paar Ecken dürfen sein und machen das Ganze interessant, aber der Zusammenhalt sollte stärker sein.
Man will ja das Schicksal der einen Truppe spielen, die zusammen die Welt aus den Angeln hebt und nicht eine der 10k anderen KOnstellationen, die nebenher leben. Da darf man schon ein wenig konstruieren, sonst kommt nichts bei raus. Zur Not erweitert die Geschichten eurer Charaktere um ein gemeinsames Ideal, GLauben, Ziel...

Es ist wichtiger, dass so etwas organisch zusammenwächst, als dass die Umstände die TRuppe "plausibel" zusammenschmieden. Ich habe auch immer Probleme mit zerfaserten Plots und Jörgs Tip mit der Stoppuhr könnte, so drastisch er auch ist, wirklich der richtige sein.
Die Frage hier ist irgendwie eher: "WIe werde ich mit diesem SL glücklich?" als "Wie leitet man so etwas?". Denn Antworten zum zweiteren werden ja als modern abgelehnt.

sers,
Alex

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #41 am: 31.08.2010 | 15:43 »
Er hat schon oft den Spielleiter gemacht. Er leitet ziemlich "traditionell" und lehnt
"moderne" SL-Techniken kategorisch ab.

Aha...

Dann bleiben imho nur 3 4 Möglichkeiten:

- mitmachen, so lange es Spaß macht.

- Andere Gruppe suchen, wenns keinen Spaß mehr mach.

- Langfristig überzeugungsarbeit leisten.

- SL-Notschlachten ;D

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #42 am: 31.08.2010 | 15:44 »
Wer hat dem Psycho Dad wieder die Pillen geklaut?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #43 am: 31.08.2010 | 15:52 »
Wer hat dem Psycho Dad wieder die Pillen geklaut?

Niemand. Um sicher zu gehen nehme ich freiwillig die vierfache Dosis.  ~;D

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #44 am: 31.08.2010 | 16:30 »
Ich denke wir definieren den Bereich des Co-SL nur anders oder reden aneinander vorbei. Ich gebe meinen Spielern ja grundsätzlich Verantwortungen, die im klassischen Rollenspiel dem SL obliegen.

Da mag meine Ansicht was ein Co-SL macht sehr vom Klassiker abweichen.

Ich glaube wir definieren anders. Allerdings verstehe ich das mit dem Klassiker nicht. Ich gestehe, ich habe gearde im Forum nach Co-SL gesucht um zu schauen, ob es sowas wie eine Definition davon gibt, bin aber nicht fündig geworden. Vielleicht ist das auch nur eine Ausformung von Player Empowerment? Ich bin jetzt irgendwie verwirrt und überlege, ob es sich lohnt ein neues Thema aufzumachen, damit ich diesen Thread nicht total zumülle.

@Thema
Ich glaube der konstrutive_Destructor hat Recht. Gobbo-Dad hat schon vor einigen Posts geschrieben, du solltest deinem Leiter mal versuchen zu zeigen, dass diese neumodischen Spielleitungstechniken funktionieren. Besteht die Möglichkeit für dich, selbst mal die Gruppe für eine Kampagne zu leiten? Wie sehen es den die anderen Spieler?

Gruß Dimmel

Offline Das Getriebe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 78
  • Username: Lorvias
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #45 am: 31.08.2010 | 17:22 »
@Thema
Ich glaube der konstrutive_Destructor hat Recht. Gobbo-Dad hat schon vor einigen Posts geschrieben, du solltest deinem Leiter mal versuchen zu zeigen, dass diese neumodischen Spielleitungstechniken funktionieren. Besteht die Möglichkeit für dich, selbst mal die Gruppe für eine Kampagne zu leiten? Wie sehen es den die anderen Spieler?

Gruß Dimmel

Die Spieler die Screentime hatten fanden es prima.
Ich bin dieses Wochenende mit leiten dran und werde schauen, ob ich unserem SL
den einen oder anderen Trick näher bringen kann.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #46 am: 31.08.2010 | 18:07 »
Magst Du dazu ein Diary schreiben?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #47 am: 31.08.2010 | 18:12 »
Die Spieler die Screentime hatten fanden es prima.
Ich bin dieses Wochenende mit leiten dran und werde schauen, ob ich unserem SL
den einen oder anderen Trick näher bringen kann.

Hallo Getriebe,

aber die Spieler hatten doch auch mal kein Spotlight, oder? Die sassen doch auch mal rum? Hat es die dann nicht gestört? Bis jetzt hatte ich den Eindruck, die anderen Spieler stehen hinter dir und sind da auch nicht so begeistert. Wenn du der einzige bist, der da ein Problem sieht, dann müssen wir uns evtl. andere Gedanken machen.

Wenn du diese Woche leitest, dann zeig allen, das es besser geht! Und, falls ihr es nicht sowieso schon tut, hole dir am Ende dein Feedback, was du besser machen kannst und was wirklich gut war und lass kein "War ganz nett!" zählen. Ich habe den Verdacht, dass dies bis jetzt in euerer Gruppe nicht gemacht wird, bitte kläre mich in dem Punkt auf.

EDIT:
Ein Diary wäre schön!

Gruß Dimmel

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #48 am: 31.08.2010 | 21:05 »
Ich glaube wir definieren anders. Allerdings verstehe ich das mit dem Klassiker nicht. Ich gestehe, ich habe gearde im Forum nach Co-SL gesucht um zu schauen, ob es sowas wie eine Definition davon gibt, bin aber nicht fündig geworden. Vielleicht ist das auch nur eine Ausformung von Player Empowerment? Ich bin jetzt irgendwie verwirrt und überlege, ob es sich lohnt ein neues Thema aufzumachen, damit ich diesen Thread nicht total zumülle.

Also ich kenne den Co-SL als Helferlein des SL; während er in dieser Funktion aktiv ist, hat er KEINE Aktien in der Spielerseite / als Spieler, selbst wenn er sonst /auch Spieler in der Kampagne ist.
Er könnte einen bedeutenden NPC spielen (den er vielleicht selbst früher als Charakter gespielt hat), den Hintergrund einer exotischen Stadt erschaffen (weil er ihn am besten kennt), die gegnerische Armee führen (wenn z.B. sein Char gerade nicht an der Schlacht beteiligt ist), oder dem SL in komplexen Situationen die unsichtbaren Spione, Naturgewalten, wilden Tiere, Timekeeping für Spells, etc. abnehmen.
Im Unterschied zum PE agiert er eben NICHT als Spieler, im Unterschied zum 'echten' SL ist er nicht für den Plot oder das große Konzept oder die Entwicklung der Gruppe verantwortlich.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #49 am: 1.09.2010 | 08:59 »
Also ich kenne den Co-SL als Helferlein des SL; während er in dieser Funktion aktiv ist, hat er KEINE Aktien in der Spielerseite / als Spieler, selbst wenn er sonst /auch Spieler in der Kampagne ist.
Er könnte einen bedeutenden NPC spielen (den er vielleicht selbst früher als Charakter gespielt hat), den Hintergrund einer exotischen Stadt erschaffen (weil er ihn am besten kennt), die gegnerische Armee führen (wenn z.B. sein Char gerade nicht an der Schlacht beteiligt ist), oder dem SL in komplexen Situationen die unsichtbaren Spione, Naturgewalten, wilden Tiere, Timekeeping für Spells, etc. abnehmen.
Im Unterschied zum PE agiert er eben NICHT als Spieler, im Unterschied zum 'echten' SL ist er nicht für den Plot oder das große Konzept oder die Entwicklung der Gruppe verantwortlich.


Hallo Naldantis,

ich finde deine Definition eigentlich recht gut und auch schlüssig. Wäre es für dich okay, wenn man deinen Beitrag hierher schiebt/zitiert, weil in diesem Thread leider Offtopic (aber trotzdem sehr hilfreich für mich)?

Gruß Dimmel

SirMalte

  • Gast
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #50 am: 5.09.2010 | 23:38 »
Ich würde es halt nicht zu lange ziehen, aber vielleicht zur Einführung ein 1on1 einmalig mit jedem Spieler und dann zusammenführen ist doch mal ganz nett...

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #51 am: 6.09.2010 | 00:19 »
Früher mal haben wir das auch öfter gemacht.

Ich hab das z.B. mal in einem Homebrew so aufgezogen (ist aber ca. 15 Jahre her), dass die SCs verschiedene Motivationen hatten, eine bestimmte Stadt aufzusuchen. Da sollten sie sich dann treffen. War natürlich auch ein wenig von der Kooperation der Spieler abhängig.

Erstmal habe ich mit jedem ein Solo gespielt, also ohne den Rest der Gruppe, damit die sich nicht langweilen. So haben sie schonmal ein paar verschiedene Aspekte der Welt kennengelernt. Bzw. waren glaub ich 2 SCs schon vorher miteinander bekannt, das hat die Sache noch erleichtert.

Als dann die erste gemeinsame Sitzung kam, wo dann alle in der Stadt zusammenlaufen sollten, meinte dann doch wieder einer, er müsse aus der Reihe tanzen, und ist einfach auf der Landstraße weitergelatscht. Tatsächlich wollte der Spieler wohl wissen, wie ich darauf reagieren würde. Nun, ich habe gar nicht weiter reagiert: bis zur nächsten Stadt wären es ca. 40 Kilometer, da kann er mal schön laufen. Ihm also immer alle 10 Minuten gesagt "Du gehst halt weiter." und mich dann wieder um die anderen SCs gekümmert, die mittlerweile schon zusammengekommen waren -- ich glaube, als Trick habe ich da "Gemeinsame Bekannte" benutzt. Ist ja egal.

Achja, der Extrawurst-Spieler hat dann irgendwann auch aufgesteckt: "Ach, scheiss drauf, ich bin nicht weitergelaufen. Die Tür zur Festhalle geht nochmal auf, und es kommt herein..." - den haben wir dann auch noch unterbekommen.

Wie dem auch sei... seitdem lege ich doch Wert darauf, dass die SCs sich zum Spielbeginn bereits zu kennen haben. Außer freilich bei so Spielen wie Shadowrun, da ist es wurscht. Aber ich habe absolut keine Lust mehr auf ewiges rumgekasper in den ersten Sitzungen, nur um dann festzustellen, dass einige der SCs überhaupt nicht miteinander können. Idealerweise geschieht auch die Charaktererschaffung in Abstimmung miteinander.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline mszongott

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Username: mszongott
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #52 am: 6.09.2010 | 23:53 »
Die Nicht-Beteiligten brauchen ja nicht da zu sein. Ich hab das früher auch mal gemacht, so mit Einzelsitzungen und so.

Aber nur mit Couch dann.  ;D