Autor Thema: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden  (Gelesen 5404 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
[Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« am: 16.01.2007 | 14:27 »
Derzeit spuken mir einige Ideen im Kopf herum, die ich gerne zu einem stimmigen Rollenspiel-Setting zusammenfügen würde und hier einfach mal posten wollte.

Folgende Elemente hätte ich gerne drin:
- Endzeit:
   - So etwas wie die Apokalypse ist über die Erde hereingebrochen
   - Weite Teile der Erde sind tot/verwüstet
   - Von den großen Metropolen sind nur noch Ruinen übrig
   - Der größte Teil des Wissens der Menschen ist verloren
   - Nur noch wenige kleine Gruppierungen verfügen über Techniken wie Elektrizität, Computer etc.

- Hölle auf Erden:
   - fremdartige Kreaturen (in Ermangelung eines besseren Begriffs einfach nur als "Dämonen" bekannt) machen sich auf der Erde breit
   - eben diese Kreaturen bringen eine Art "Verseuchung" mit sich, die das Land und die Lebewesen in ihrer Umgebung auf scheußliche Weise verändert
   - Die Eindringlinge verfügen über Kräfte, die nur mit "Magie" zu erklären sind
   - Die "Verseuchung" führt bei Menschen neben Entstellungen auch oft dazu, dass sie ebenfalls "magische" Kräfte erhalten
   - Wenn ein Mensch diese Kräfte einsetzt, sammelt er "Verderbnis" an, die ihn in bestimmten Mengen noch mehr entstellt und auch vom Charakter her immer bösartiger und monströser macht
   - Verseuchte werden von den "normalen" Menschen in der Regel gemieden, wenn nicht sogar aktiv gejagt
   - Die Verseuchung durch die Eindringlinge ist in manchen Gebieten so starkt, dass hier die Naturgesetze selbst außer Kraft gesetzt zu sein scheinen; ich habe hier an Dinge wie brennendes Wasser, schwebende Felsbrocken etc. gedacht.
   - Die Eindringlinge halten gefangene Menschen als Sklaven. Versklavte Menschen müssen neben der Verrichtung niederer Arbeiten als Gladiatoren, Opfer von Quälereien und Folter und nicht selten auch als Nahrung herhalten.

Insgesamt soll das Setting einen hohen Okkultismus-Anteil haben. (Irgendwie stehe ich auf solche Settings...) Z.B. habe ich da an sowas wie arkane Bücher oder Artefakte gedacht, mit weitere Dämonen in die Welt geholt oder mit denen sie eben effektiv bekämpft werden können.

Ausserdem sind mir so diverse Bilder durch den Kopf gegangen:
- Charaktere, die mit zerschlissener Lederkleidung, Schrotflinten im Anschlag und Schwertern an der Seite unter einem blutroten Himmel in eine mittelalterliche Burgruine eindringen
- Biker, die mit MPs und Streitäxten in Bereitschaft auf einer staubigen Ebene Jagd auf eine Gruppe Dämonen machen
- Eine Festung aus Stahl und rostigem Eisen mitten in einem düsteren Wald, in der ein Dämonenherrscher über seine Untergebenen und seine Sklaven herrscht
- Ein Kommandotrupp mit ultramodernen Waffen und Panzerungen, der sich durch besagten Wald bewegt, um Sklaven aus der Dämonenfestung zu retten
- ...

Als Charaktere hatte ich an folgende Dinge gedacht:
- Sklaven, die ihren Peinigern entfliehen können / entflohen sind
- Mitglieder einer kleinen Gruppierung, die sich beim Kampf ums Überleben mit Dämonen und anderen Gruppierungen herumschlagen muss
- Mitglieder eines religiösen Kultes, der mit mehr oder weniger starken technischen Mitteln aktiv gegen die Eindringlinge vorgeht
- Verseuchte, die zum Überleben ihre Kräfte einsetzen müssen, ohne zu viel Verderbnis anzusammeln

Ich hoffe, das vermittelt so ungefähr die Stimmung und die Atmosphäre, die ich bei dem Setting anstrebe.

Bei den Dämonen habe ich recht unterschiedliche Formen vor Augen. Das geht von geistartigen Kreaturen, die einfach Besitz von anderen Lebewesen ergreifen, über Tier-Mensch- und Tier-Tier-Mischungen bis hin zu den klassischen humanoiden Formen mit Fledermausflügeln.

Mich würde jetzt interessieren:
1. Was meint ihr dazu? Würde euch das Setting reizen? Oder nur einzelne Aspekte davon?
2. Kennt ihr vielleicht schon ein ähnliches Setting, das mir noch die eine oder andere Inspiration liefern könnte?
3. Habt ihr vielleicht noch Anregungen oder Ideen dazu?

Falls jemand von euch Fragen dazu hat, werde ich sie gerne beantworten.
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #1 am: 16.01.2007 | 14:57 »
Mir fällt da vor allem Obsidian ein. Ich habe zwar das Grundregelwerk und einige Quellenbücher, habe es aber noch nicht gelesen, deshalb kann mein Bild davon noch etwas schief sein. In groben Zügen: die Hölle ist tatsächlich über die Welt hereingebrochen, die Reste der Menschheit leben in einem gewaltigen Würfel (ich stell mir das irgendwie wie ein Schiff der Borg vor), den sie gegen die Dämonen verteidigen. Es gibt tatsächlich eine Art von Magie. Manche Leute, darunter wohl die SC, wagen sich auch gelegentlich aus dem Würfel heraus. Viel mehr weiß ich noch nicht / nicht mehr...

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #2 am: 16.01.2007 | 16:23 »
Das Setting klingt interessant.
Hier mal einige Settings, die einige Aspekte deiner Welt bereits enthalten:

Splitter: Das Ende der Welt hat stattgefunden. Es gibt noch vereinzelte Splitter, auf denen das Leben möglich ist. Auf einigen Splittern herrschen jedoch fremdartige Naturgesetze und die Splitter sind untereinander durch einen mysteriösen Nebel getrennt.

Engel: Das RPG spielt in der Zukunft. Die 2. Sinflut hat große Teile der Bevölkerung getötet. Zu allem Überfluss wüten Fegefeuer auf der Erde und aus dem Fegefeuer dringen alptraumartige Kreaturen.Technik ist verboten. Dafür hat Gott Engel entsandt, um gegen diese Kreaturen zu kämpfen.

Deadlands: Horror-Rollenspiel im Wilden Westen. Es gibt Dämonen und die SCs sind halt irgendwelche Cowboys, Greenhorns etc.

Degenesis: Endzeitrollenspiel. Allerdings gibt es hier auch Sporen, die Menschen verseuchen können. Solcherart verseuchte Menschen sind in der Lage, Psi-Kräfte zu entwickeln.

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #3 am: 16.01.2007 | 18:45 »
Mir ist da gerade noch etwas durch den Kopf gegangen:

Wie könnten die Fahrzeuge angetrieben werden?

Auf Erdöl basierende Antriebe wie Benzin-/Dieselmotoren dürften wegfallen, da in so einem Setting kein Zugang mehr dazu besteht.
Meint ihr, so etwas wie Biodiesel oder Alkohol wäre plausibel?
Die Gruppierungen mit Zugang zu höherwertiger Technik könnten vielleicht noch auf Solarenergie und (bei großen Fahrzeugen oder auch zur Stromerzeugung) auf Atomkraft zurückgreifen.


Was gäbe es für Alternativen?
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Tybalt

  • Gast
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #4 am: 16.01.2007 | 19:32 »
Die Gruppierungen mit Zugang zu höherwertiger Technik könnten vielleicht noch auf Solarenergie ... zurückgreifen.
Warum nur höherwertige Technik? Es kommt drauf an, wie die Technik vor der Katastrophe aussah. Wenn du dann einfach festlegtst, daß Solarenergie gängig ist, weil das Erdöl ausgegangen ist, dann gibt es noch viele davon. Dann mußt du nur festlegen, daß die Technologie verschleißfrei und robust ist, und schon paßt es.

Wenn du es bodenständiger magst, nimm Dampf. (Habe ich in meinem Endzeit-Setting-Versuch gemacht) Technik ist Schrott, die Zivilisation ist im Arsch, aber Bücher gibt es noch. Und Dampfmaschinen sind Low-Tech genug, um sie mit eher einfachen Mitteln zu bauen. Deswegen gibt es auch z.B. neu produzierte Revolver, aber keine Automatikwaffen. (Das verleiht dem Setting einen hübschen Western-Flair, insbesondere wenn man dann auch noch auf Pferde zurückgreift, was auch irgendwie logisch ist.)


BTW, dein Setting gefällt mir.


Tybalt

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #5 am: 16.01.2007 | 19:57 »
So, und ich bin der nächste mit der Do-it-yourself-Endzeit. Sind gerade Endzeitwochen oder kommt mir das nur so vor?
Die Idee mit dem Dampf finde ich super. Aber wenn jemand ne alte Tanke findet... da kann man bestimmt auch ne Weile irgendeine Schrottkiste mit antreiben. Und soweit ich weiß (was nicht viel ist in dem Bereich) gibts Panzer die mit so ziemlich allem laufen.. wenn die Armee jetzt diesen Antrieb bei mehr robusten Fahrzeugen verbaut hat, könnte es die auch noch geben..
Ansonsten wird mit allem gefahren, was man hinter ein Pferd (oder so) spannen kann!
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #6 am: 16.01.2007 | 20:20 »
Warum nur höherwertige Technik? Es kommt drauf an, wie die Technik vor der Katastrophe aussah. Wenn du dann einfach festlegtst, daß Solarenergie gängig ist, weil das Erdöl ausgegangen ist, dann gibt es noch viele davon. Dann mußt du nur festlegen, daß die Technologie verschleißfrei und robust ist, und schon paßt es.

Naja, mir gefällt eben die Idee, dass es Fraktionen mit unterschiedlichen technischen Standards gibt. Einmal die LowTech-Leute, die auf Pferden durch die Gegend gallopieren, mit Pfeil und Bogen schießen und sich zur Not prima in der Wildnis Waffen improvisieren können. Auf der anderen Seite Leute, die mit HighTech ausgestattet sind, moderne Automatikwaffen samt Munition haben und vielleicht noch mit irgendwelchen tollen Gleitern durch die Gegend heizen, aber ohne Ausrüstung nahezu aufgeschmissen sind. Und dazwischen eben sowas wie die oben erwähnten Biker.

Wenn du es bodenständiger magst, nimm Dampf. (Habe ich in meinem Endzeit-Setting-Versuch gemacht) Technik ist Schrott, die Zivilisation ist im Arsch, aber Bücher gibt es noch. Und Dampfmaschinen sind Low-Tech genug, um sie mit eher einfachen Mitteln zu bauen. Deswegen gibt es auch z.B. neu produzierte Revolver, aber keine Automatikwaffen. (Das verleiht dem Setting einen hübschen Western-Flair, insbesondere wenn man dann auch noch auf Pferde zurückgreift, was auch irgendwie logisch ist.)

Hmm, die Idee mit dem Dampf und dem Western-Flair gefällt mir auch. Mal sehen, wie ich das beides einarbeite.

BTW, dein Setting gefällt mir.

Danke! :)

So, und ich bin der nächste mit der Do-it-yourself-Endzeit. Sind gerade Endzeitwochen oder kommt mir das nur so vor?

Na klar! Liest Du keine Bild-Zeitung?!?  ~;D

In Sachen Reit- und Zugtiere ist mir gerade so durch den Kopf gegangen, dass manche Leute vielleicht auch Dämonen mit eher tierischer Intelligenz für sowas nutzen könnten. Dürfte allerdings recht gefährlich sein, so wie ich mir die Viecher vorstelle... Aber so ein von Höllenhunden (oder ähnlichem) gezogener Streitwagen...
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #7 am: 16.01.2007 | 20:25 »
Hab sowas in der Richtung mal für D20-Modern gemacht... sehr spannend...

http://tanelorn.net/index.php/topic,20212.0.html
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #8 am: 16.01.2007 | 21:04 »
2. Kennt ihr vielleicht schon ein ähnliches Setting, das mir noch die eine oder andere Inspiration liefern könnte?

Naja, dein Setting erinnert mich an ein Gemisch, zusammengerührt aus Earthdawn, Deadlands:Hell on Earth und Fallout. Diese Systeme dürften dir auf jeden Fall auch noch Inspirationen für dein Setting liefern.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Online Ruinenbaumeister

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prof. Galgenhöfer
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #9 am: 16.01.2007 | 23:01 »
Was gäbe es für Alternativen?

Natürlich den guten alten Holzvergaser. Jeder Benzinmotor dürfte sich darauf umrüsten lassen, das hat ja im Krieg damals auch geklappt. Die Leistung sinkt etwas, das Fahrzeuggewicht steigt gewaltig, aber man kann mit ganz gewöhnlichem Holz fahren. Eine Rockergang mit Holzvergaser-Motorrädern wäre allerdings eine eher lächerliche Vorstellung, allein schon wegen der GRöße des Holzvergasers.
Und wenn ich mich im Zusammenhang
des Multiversums betrachte, wie oft bin ich?

Tybalt

  • Gast
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #10 am: 17.01.2007 | 11:05 »
Eine Rockergang mit Holzvergaser-Motorrädern wäre allerdings eine eher lächerliche Vorstellung, allein schon wegen der GRöße des Holzvergasers.
Hmmm.... Trikes mit jede Menge Holz hinter dem Fahrer... warum nicht?


...besser als nur mit dem Lenker in der Hand rumzulaufen und "Brumm Brumm" zu rufen.


Tybalt

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #11 am: 17.01.2007 | 11:17 »
Interessante Settingidee...bei deiner Idee, dass einige Dämonen vielleicht von den Menschen als "Nutztiere" benutzt werden, hab ich aber schon spontan den Kopf geschüttelt...davon rate ich dir dringend ab. Das würde irgendwie den "Reiz" der Dämonen kaputt machen. So nach dem Motto: "Ja, sie sind böse...aber wir Menschen sind trotzdem gut genug um sie zu versklaven..."

Würde einiges an Dampf herausnehmen, wie ich finde. Lass stattdessen vielleicht Tiere aus aller Welt (eventuell leicht körperlich mutiert durch Seuchen o.ä. - aber in ihrem Inneren sind sie nach wie vor die normalen Tiere) als Zug und Arbeitstiere zu. Da sich die Naturgesetze verändern und vielleicht ja sogar das Klima, könnte da, wo in deinem Setting beispielsweise Deutschland ist, plötzlich Elefanten rumrennen...oder Büffel...usw.

Vielleicht haben sich einige Menschen lange mit Seuchen u.ä. beschäftigt und haben gelernt Teile der Seuche gewinnbringend zu nutzen (zum Beispiel ein Nutztier gezielt mutieren lassen um es stärker werden zu lassen)...dann wäre die Seuche ETWAS spielbarer...sprich: Sie vernichtet zwar Teile der Welt wenn sie stark genug ist, aber sie macht das Spiel nicht unspielbar...

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #12 am: 17.01.2007 | 11:19 »
kleiner gedanke, den ich mal im endland Forum gelsen hatte:

Meeresspiegel ist gesunken und hat z.B. vor der Küste Norwegens und schottlands die ganzen bohplattformen aufs trockene gelegt.
einige sind zusammen gebrochen, ander liefern noch.
Diese sind zentrum kleiner Städte, die durchs Öl extrem reich geworden sind.
könnte ein lustiges setting für ein zwei abenteuer sein...

sers,
alex

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #13 am: 17.01.2007 | 11:49 »
Interessante Settingidee...bei deiner Idee, dass einige Dämonen vielleicht von den Menschen als "Nutztiere" benutzt werden, hab ich aber schon spontan den Kopf geschüttelt...davon rate ich dir dringend ab. Das würde irgendwie den "Reiz" der Dämonen kaputt machen. So nach dem Motto: "Ja, sie sind böse...aber wir Menschen sind trotzdem gut genug um sie zu versklaven..."

ich glaube, du hast da was falsch verstanden. Nicht die Menschen versklaven Dämonen, sondern genau andersrum.

   - Die Eindringlinge halten gefangene Menschen als Sklaven. Versklavte Menschen müssen neben der Verrichtung niederer Arbeiten als Gladiatoren, Opfer von Quälereien und Folter und nicht selten auch als Nahrung herhalten.

"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #14 am: 17.01.2007 | 12:07 »
In Sachen Reit- und Zugtiere ist mir gerade so durch den Kopf gegangen, dass manche Leute vielleicht auch Dämonen mit eher tierischer Intelligenz für sowas nutzen könnten. Dürfte allerdings recht gefährlich sein, so wie ich mir die Viecher vorstelle... Aber so ein von Höllenhunden (oder ähnlichem) gezogener Streitwagen...

Ich habe meinen Post auf dieses Zitat bezogen :)

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #15 am: 17.01.2007 | 12:10 »
ah ok
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #16 am: 17.01.2007 | 16:12 »
Das würde irgendwie den "Reiz" der Dämonen kaputt machen. So nach dem Motto: "Ja, sie sind böse...aber wir Menschen sind trotzdem gut genug um sie zu versklaven..."
Also ich fände das reizvoll.
So nach dem Unknown Army Prinzip: "Der größte Dämon ist immer noch der Mensch."

Oder den xenophoben/rassistischen Ansatz: Dämonen sind böse, weil sie böse aussehen. / Dämonen sind böse, weil wir sie nicht kennen.

Die größte Gefahr für den Menschen stammt also vom Menschen selber. - Die Dämonen dienen nur als Sündenböcke, damit man nicht der Menschheit die Schuld für alles Übel zuschieben muss.

Etwas weiter gedacht: Vor der Katastrophe haben einige irdische Wissenschaftler Dimensionsexperimente gemacht. Das Experiment geriet allerdings außer Kontrolle: Ein riesiger Raumzeitriß öffnete sich und die Erde kollidierte mit einem kleineren Planeten aus einer anderen Dimension. - Die Erde blieb zum Glück heil. Der andere Planet aus der fremden Dimension (oder wenn's zu exotisch ist: Aus einer anderen Galaxies) wurde dabei jedoch größtenteils zerstört.
Die Bewohner dieses fremden Planeten sahen nur eine Chance, zu überleben: Sie mussten ihren sterbenden Planeten verlassen und auf die Erde flüchten.

Die Wissenschaftler sind bei dem Experiment entweder umgekommen oder schweigen, so dass die normale Menschheit den Grund für das plötzliche auftauchen der "Dämonen" nicht kennt.

Aber man hat so einen wunderbaren Grund, weshalb die Dämonen einen Hass auf die Menschheit verspüren (zumindest die intelligenten Dämonen).
Und die Menschheit kommt bei dieser Version auch nicht allzu gut weg, was ich aber auch eher als positiv werte.

OK, ist Geschmackssache. Aber ich mag keine "gut-böse" Settings. Ich bevorzuge Settings, wo beide Parteien Dreck am Stecken haben und wo beide Parteien motiviert sind.
Klar, heroische Kampagnen kann man damit nicht planen. Aber für eine Horror-Kampagne finde ich es sehr interessant, wenn sich die scheinbaren Dämonen am Ende der Kampagne bloß als Opfer herausstellen und die waren Bösewichter Menschen sind, die die SCs nur ausgenutzt haben.

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #17 am: 17.01.2007 | 17:08 »
Hmm, die Idee mit dem Holzvergaser hat auch was.

@Spicy:

So etwas wie die biblische Apokalypse ist mir auch durch den Kopf gegangen. Allerdings gefällt mir das Szenario nicht, dass alle Guten in den Himmel und alle Bösen zur Hölle gefahren und nur noch die "Mittelschicht" übrig geblieben ist.

@Destruktive_Kritik:

Nette Idee. Vielleicht kann ich die auch verwerten.

@Eulenspiegel:

Dass die Dämonen nicht von sich aus böse sind, wäre auch ein interessanter Aspekt. Das passt hier meiner Meinung nach aber nicht so gut mit der Menge an Düsternis und Okkultismus, die ich gerne drin haben wollte.
Ausserdem hatte ich nicht geplant, dass die Menschen geschlossen auf der "Guten" Seite stehen. Die sollen durchaus unterschiedliche Ansichten haben, was denn nun gut und was böse ist.

Einige Menschen sollten durchaus mit den Eindringlingen sympathisieren und vielleicht freiwillig Sklaven für sie heranschaffen oder sowas, weil sie sich davon Reichtum und Macht erhoffen... oder einfach, dass die eigene Familie nicht in die Sklaverei gerät.

Die Idee mit den kollidierenden Welten hat was. Allerdings überlege ich, wie sich das mit der oben von mir erwähnten "Verseuchung" in Einklang bringen liesse, die ja von den Eindringlingen (oder vielleicht auch Artefakten in deren Besitz) ausgehen soll und die Erde langsam immer höllenähnlicher macht und sogar Naturgesetze außer Kraft setzen kann.
Ausserdem hatte ich ja die Bücher und Artefakte erwähnt, mit denen die Eindringlinge entweder mehr Macht erhalten oder effektiver bekämpft werden können.

Am meisten tendiere ich immer noch zu einer Herbeirufung der Apokalypse und dem Auftauchen der Dämonen durch irgendwelche okkulten Rituale, die nie für die Durchführung durch Menschen gedacht waren. Ich will aber nicht ausschließen, dass eben Wissenschaftler im Rahmen ihrer Experimente diese Rituale durchgeführt haben. Das steht allerdings alles noch nicht fest.
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Online Ruinenbaumeister

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prof. Galgenhöfer
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #18 am: 18.01.2007 | 16:16 »
kleiner gedanke, den ich mal im endland Forum gelsen hatte:

Meeresspiegel ist gesunken und hat z.B. vor der Küste Norwegens und schottlands die ganzen bohplattformen aufs trockene gelegt.
einige sind zusammen gebrochen, ander liefern noch.
Diese sind zentrum kleiner Städte, die durchs Öl extrem reich geworden sind.
könnte ein lustiges setting für ein zwei abenteuer sein...

sers,
alex

Ich sehe darin weit mehr Potential. Aus einer einfachen Bohrinsel läßt sich ein Fabelreich errichten, wenn man will. Ein Beispiel:

"Sieh nach Osten, mein Freund. Sieh dir diese Wiesen an. Einst war das alles Meer, bis zum Horizont, und weil der Boden so salzig ist, wächst dort kaum etwas.
Früher sind wir manchmal hinausgefahren, um Schiffswracks auszuschlachten, aber alles, was etwas wert ist, ist schon fort. Weiter im Osten, da mag noch etwas liegen, aber der Boden besteht dort nur noch aus Schlick, und mit unseren Motorrädern kommen wir da nicht mehr voran. Vor ein paar Jahren haben ein paar Jungen versucht, dorthin zu fahren. Nur zwei sind zurückgekommen. Sie sagten, das Wasser wäre gekommen, und sie sind im Schlamm steckengeblieben. An diesem Tag haben wir fünf junge Männer und drei Motorräder verloren.

Die einzigen, die da noch durchkommen, sind die von der Roten Insel. Du hast sicher schon von ihnen gehört. Sie tragen das Zeichen einer gelben Muschel mit rotem Rand, und wenn du einen siehst, mußt du ihn mit Respekt behandeln, sonst bringst du dir selbst und deinem Land Unglück. Alle paar Monate kommen sie mit ihrem Schiff hierher, aber es ist kein gewöhnliches Schiff; es ist ein Ungetüm, das auf Land wie auf Wasser fahren kann, und es macht einen furchtbaren Lärm. Jedes Hindernis, das ihm im Weg steht, verschwindet einfach unter ihm, als nähme das Schiff es in sich auf. Steh niemals im Weg, wenn sich dieses Ding nähert!

Wir sind darauf angewiesen, mein Freund. Sie kommen regelmäßig in die Stadt im Norden und verkaufen dort das wertvolle Petroleum, aus dem man einen Treibstoff macht, der unsere Motorräder schneller macht, als es mit Holz jemals ginge. Außerdem kann man damit Lampen betreiben, Schmieröl herstellen und sogar Kunststoff - die Leute machen sich immer über mich lustig, wenn ich sage, daß Kunststoff aus Petroleum gemacht wird, aber es stimmt. Im Süden gab es einmal eine Fabrik, die das getan hat, damals.
Wie dem auch sei, die von der Roten Insel tauschen ihr Petroleum gegen Lebensmittel, Stahl und Alkohol. Wissen die Dämonen, wie es auf ihrer Insel zugehen mag! Man sagt, sie stechen dort Schächte, die bis zu den Adern der Erde vordringen, damit sie ihr Blut anzapfen können. Ich will nicht dorthin, aber auf das Petroleum sind wir angewiesen."
Und wenn ich mich im Zusammenhang
des Multiversums betrachte, wie oft bin ich?

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #19 am: 18.01.2007 | 16:23 »
Oder den xenophoben/rassistischen Ansatz: Dämonen sind böse, weil sie böse aussehen. / Dämonen sind böse, weil wir sie nicht kennen.

Die größte Gefahr für den Menschen stammt also vom Menschen selber. - Die Dämonen dienen nur als Sündenböcke, damit man nicht der Menschheit die Schuld für alles Übel zuschieben muss.

Ich fände GERADE das nicht wirklich reizvoll, weil diese "Moral" schon in unzähligen Geschichten und Filmen und so weiter behandelt wird. Ich fände gerade deshalb eine recht einfache "Dämonen SIND die Bösen" - Geschichte mal ganz erfrischend...

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #20 am: 18.01.2007 | 17:24 »
@Magister Alrik Galgenhöfer:

Das würde sich schön als Flavour-Text machen.
Allerdings habe ich beschlossen, ein zur Zeit recht aktuelles Thema mit in die Hintergrundgeschichte aufzunehmen: die Klimaerwärmung.
Nach dem, was ich bisher gelesen habe, wird die wohl eher zu einem Anstieg des Meeresspiegels als zu einem Rückgang führen.

@Computer-Ente:

Ich denke, genau so eine "Dämonen SIND die Bösen"-Geschichte werde ich anstreben, aber ohne den "Die Menschen sind ALLE gut"-Faktor. Der paßt da meiner Meinung nach nicht wirklich rein.

Derzeit bin ich noch am Überlegen, wann die Apokalypse stattgefunden haben könnte. Am ehesten tendiere ich da zur nahen Zukunft.
Ich könnte natürlich einfach bei ShadowRun klauen und sagen:
"2011 wegen das Maya-Kalenders", aber so 100%ig kann ich mich damit nicht anfreunden. Was meint ihr dazu?

Als Grund für das Auftauchen der Dämonen stehen inzwischen Experimente mit okkulten Schriften und Ritualen fest. Eventuell läßt sich da auch noch ein Bezug zu real existierenden Schriftstücken herstellen. In der Richtung wollte ich aber noch etwas recherchieren.
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #21 am: 18.01.2007 | 17:32 »
Ich würde das ganze vielleicht sogar etwas in die Vergangenheit setzen. Vielleicht zum Millenium. Das würde dann ganz gut mit einigen Prophezeiungen zusammenpassen. Wer war das noch, den man damals ständig zitiert hat? Mir fällt gerade der Name nicht ein. Jedenfalls würde das wohl gut passen, denke ich.

Mit dem 12. Stundenschlag und der ersten Sekunde des neuen Jahrtausends, tat sich die Erde auf und das Unheil brach auf die Menschheit hernieder...

...oder sowas in der Art.

Ich mag dein Setting immer mehr. Werde, auf Wunsch, gerne weiter mithelfen... :d

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #22 am: 18.01.2007 | 17:54 »
Ich würde das ganze vielleicht sogar etwas in die Vergangenheit setzen. Vielleicht zum Millenium. Das würde dann ganz gut mit einigen Prophezeiungen zusammenpassen. Wer war das noch, den man damals ständig zitiert hat? Mir fällt gerade der Name nicht ein. Jedenfalls würde das wohl gut passen, denke ich.

Wird auf jeden Fall genauer drüber nachgedacht.
Ich hätte zwar gerne was, "wovor sich die Leute heutzutage fürchten können", wenn ihr versteht, was ich meine; aber der Punkt mit den Prophezeinungen gefällt mir auch gut.  :d

Werde, auf Wunsch, gerne weiter mithelfen... :d

Klar, bist als Helfer herzlich willkommen!
Das gilt übrigens auch für alle anderen.  :)

Vielleicht kann ich für alle interessierten Mithelfer auch auf dem Sommertreffen dieses Jahr die eine oder andere Runde anbieten.
Auf's Wintertreffen werde ich es wahrscheinlich leider nicht schaffen.
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #23 am: 18.01.2007 | 18:54 »
@Meeresspiegel
es reicht aj, wenn sich das land hebt...dann kann man die ganzen schönen GEschichten mit Schiffwracks in der Wüste etc einfach übernehmen.

Ein anderes szenario:
ein Vulkanausbruch hat eine komplette Industriestadt verschüttet. Die Menschen leben vom ackerbau auf der überaus fruchtbaren Erde,abre immer wieder tauchen dämonen inmitten der Siedlung auf, bis einer der jüngeren ein loch im Boden bemerkt und eine Expedition wird in die uralten Abwasserwege geschickt, um das Labyrint zu erkunden.
Kanalistion, riesige lager- und Fabrikhallen, eine alte vollständig erhaltene Kirche verschlägt den neulingen den Atem und bringt dem Dorf großen Reichtum und Ruhm, wenn sich doch die gelegentlichen Dämonenhorden besser verheimlichen ließen...
Oberstadt und Unterstadt sin dnur noch schwer ruhig zu halten.

Es gilt als Mutprobe unter den Jungen, in das Gewirr aus gängen vorzudringen und die Inschrift über der Tür zum "dämonenhort" zu lesen.
Diese tür ist eigentlich nur ein altes Gatter und ein Scherzkeks hat dort das Schild:
Zutritt nur für Werksangehörige.
Eltern haften für ihre kinder.
Auf dem Fabrikgelände gilt die Stvo.

hingehangen.


Ohne interessante Orte ist ein Setting nur ein Glasperlenspiel.

sers,
alex

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Settingidee] Endzeit / Hölle auf Erden
« Antwort #24 am: 18.01.2007 | 21:50 »
Theoretisch wäre ja auch das NÄCHSTE Millenium möglich. Dann kannst du noch allerlei Kram miteinbringen. Jede Menge Erklärungen warum die Menschheit noch keine fliegenden Autos hat und so weiter. DU kannst Naturkatastrophen, Probleme mit dem Klimawandel und so weiter einfügen und die Apokalypse auf das Jahr 2999/3000 legen...sicherlich auch reizvoll...