Autor Thema: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?  (Gelesen 8174 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.840
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Hallo zusammen,

unter http://tanelorn.net/index.php/topic,53884.0.html ist wieder Mal das Thema von unpassenden oder unfähigen Charakteren zur Sprache gekommen.
Da das Thema ja nicht nur bei Militärkampagnen sondern auch bei allen anderen Kampagnen auftaucht hier der Extrathread zum Thema.

Mich würde interessieren welche Arten von unpassenden / unfähigen Charakteren habt ihr erlebt und wie habt ihr darauf reagiert.

Der einfachste Fall sind Charaktere die von ihren Spiel Werten her unfähig sind. Je nach System kann man entweder neu würfeln oder Vorschläge für einen effektiveren Charakter machen.
Verweigert sich hier der Spieler ohne einen guten Gruppen kompatiblen Grund sollte man schon vorsichtig sein. Denn solche Spieler tendieren dazu unnötig viel Zeit zu benötigen.

Komplizierter wird es bei auf den ersten Blick unpassenden Charakteren. Was macht etwa der überzeugte Pazifist in einer Militärkampagne?
Im oben angegebenen Thread wurde schon richtig differenziert.
Es gibt Spieler die einen solchen Charakter spielen und das Siel aller damit bereichern können.
Es gibt aber auch Spieler die so stereotyp die Handlungen der Mehrheit ablehnen und nicht an ihnen teilnehmen. So gespielte unpassende Charaktere sind nervig und meistens werden auch die Spieler solcher Charaktere als nervig empfunden.
Eine Unterart ist der Protestcharakter. So ein Charakter wird erstellt damit er nicht in das angedachte Abenteuer passt weil der Spieler eigentlich eine andere Art von Abenteuer bevorzugt.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #1 am: 20.03.2010 | 16:06 »
Wie man mit LUSCHEN-Charakteren, oder genauer: mit den SPIELERN von solchen Luschen-SCs umgeht?

Siehe hier: http://tanelorn.net/index.php/topic,52479.0.html

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #2 am: 20.03.2010 | 16:07 »
Garnich. Wer meint, am Rest der Gruppe vorbei spielen zu müssen, aus welchen Gründen auch immer, der fliegt.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #3 am: 20.03.2010 | 16:13 »
Looser darf man spielen, ist nicht mein Problem.

Unpassend gibt es nicht, denn Artikel 1 im Jörgschen Gruppengesetz lautet:

Baut euch zueinander passende Charaktere.

Wer gegen das Gesetz verstößt, wird aus der Runde verstoßen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #4 am: 20.03.2010 | 16:22 »
Ich verstehe auch nicht wo das Problem liegen soll, wenn ein Charakter schlechter ist, als die anderen.

Das führt doch zu jede Menge Situationen, in denen wirkliches Rollenspiel vonnöten ist, damit er sich (oder die Gruppe ihn) aus der Scheiße rettet.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #5 am: 20.03.2010 | 16:30 »
Ich sag anfangs an, was ich gedenke zu leiten und was ich von den Spielern erwarte. Dann hole ich mir die Charakterkonzepte ein und geb meinen Senf dazu. Wenn etwas dazwischen ist, von dem ich als SL der Ueberzeugung bin, dass es nicht passt (wie etwa ein reiner Denker in einer actionorientierten Kampagne), dann sag ich das auch und arbeite so lange an dem Konzept mit dem Spieler, bis entweder ein Kompromiss gefunden wurde oder der Spieler die Gruppe verlaesst.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #6 am: 20.03.2010 | 17:49 »
Wenn es eine Situation ist, wo es ingame Auswahlen gegeben hätte muss der Charakter sich eben quasi auch bewerben. Der Spieler muss klar machen, wie der Char in die Gruppe gekommen ist und entsprechende Mechanismen greifen, wenn kalr ist, dass er zur Belastung wird.

War der Start einfach nur "ihr trefft euch zufällig in der Taverne" oder " ihr sitzt alle im selben Bus, als ..." muss jeder für sich mit seinem Char klar kommen und sein Spotlight selber finden.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.093
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #7 am: 20.03.2010 | 18:11 »
@Glgi: es ist grundsätzlich dann ein Problem, wenn es einem Teil der Gruppe nicht passt, dass ein Mitglied nicht seinen angemessenen Beitrag zur Gruppenanstrengung leistet. Also "not pulling his weight".

Aber das Thema bezüglich Charakterkönnen haben wir ja schon durchgekaut.

Ganz unabhängig von den Fähigkeiten ist aber die Frage nach passenden oder unpassenden Charakteren durchaus diskutabel. Ich für meinen Teil sehe das genauso wie Haukrinn oder Jörg. Alle Charaktere sollten zumindest irgendwie gruppenkompatibel sein. Dass heisst ja jetzt nicht, dass alle SCs die allerbesten Busenfreunde füreinander sein müssen, aber sie sollten wenigstens nicht asozial bzw. antisocial sein.

Beispiele aus eigener Erfahrung:

- der Dieb, der auch Gruppenmitglieder permanent bestiehlt, belügt und betrügt und sich sämtliche Beute unter den Nagel reißt. Nach dem Motto "Hey, ich bin Schurke, das gehört zu meinem Charakter". Wären die anderen SCs konsequent, würden sie so einen Charakter allerwenigstens aus ihrer Gruppe verstoßen. Und evtl. zusätzlich noch anderweitig bestrafen (Hand ab...)
- der Eigenbrötler, der nur für sich bleiben will, mit den anderen Charakteren nichts zu tun hat oder haben will, und es ingame keinen vernünftigen Grund gibt, warum man sich miteinander abgeben sollte.

Oder eben ganz generell: Charaktere, die nur aus dem Grund in der Party sind, dass der Spieler eben Teil der Gruppe ist. Da kommt dann oft mein Hass-Satz Nummer 1, "Mein Charakter ist halt so". Mag sein, aber dann wird mein Charakter nicht mit deinem Charakter durch die Welt reisen wollen. Du suchst dir ja irl deine Reisebegleitung für den Urlaub auch nicht nach dem Zufallsprinzip in der nächsten Kneipe aus.

Später mehr, jetzt Simpsons.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #8 am: 20.03.2010 | 18:20 »
@ feuersänger

Das kommt mir aber weniger nach unpassendem Charakter als unpassendem / unsozialem Spieler vor.

Ist das nicht eine andere Baustelle?
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #9 am: 20.03.2010 | 18:29 »
Ich finde es wichtig, dass ein Charakter nicht auf seine Linie festgelegt ist, sondern sich verändern kann.

Es spricht nichts dagegen, einen pazifistischen, feigen Literaturstudenten in einer Action-Kampagne zu spielen, wenn man sich als Spieler nicht darauf versteift, den Charakter so zu lassen. Die Entwicklung vom Pazifisten zum knallharten Killer finde ich hochinteressant.

Aber Charaktere, die "so sind" und auch "so bleiben" stören häufig, wenn ihr ursprüngliches Konzept nicht zum Rest der Gruppe oder der Kampagne passen.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #10 am: 20.03.2010 | 18:42 »
Das kommt mir aber weniger nach unpassendem Charakter als unpassendem / unsozialem Spieler vor.

Ist das nicht eine andere Baustelle?

Meiner Erfahrung nach ist GENAU das die Baustelle.

Wer macht denn absichtlich unfähige/unpassende Charaktere und arbeitet gegen die Gruppe, wenn nicht ein unpassender/unsozialer Spieler?



Ich habe zwei schwer grenzwertige SR-Charaktere, die sich für derartige Aktionen geradezu perfekt eignen.
Trotzdem gab es da noch nie Probleme - weil die Gruppe das nicht will und ich mich dann zurück halte.

Ich habe z.B. mit einem dieser Charaktere einmal - zusammen mit dem SC einer Mitspielerin- der Gruppe einen tarantinoesken PvP-Shootout "angeboten". Wollte keiner, also fand das nicht statt.
Ich und die Mitspielerin hätten da jederzeit mit der Begründung "Unsere SCs sind aber so" den Shootout herbeizwingen und so die Gruppe bis auf den "last man standing" ins Verderben reißen können.

Aber warum sollte man, wenn das großen Teilen der Gruppe keinen Spaß macht?


Wenn ich zu einem Spieler sage "Hör mal zu, so wie der SC angelegt ist/so wie du den spielst, macht das der Gruppe aus diesem und jenem Grund keinen Spaß - da muss sich was ändern" und er sieht das nicht ein - was bleibt denn dann noch?

Dann geht man eben getrennte Wege.
Alles andere ist fauler Kompromiss und das Problem kommt immer wieder hoch.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #11 am: 20.03.2010 | 18:47 »
Erstmal: nicht Annehmen zu wissen warum der Charakter so ist.

Klares offenes Gespräch über anstehende Probleme. mE kann so eine Situation auch einfach durch ein Missverständnis zustande kommen. Die Chance hat mE jeder verdient.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #12 am: 20.03.2010 | 18:57 »
Meiner Erfahrung nach ist GENAU das die Baustelle.

Wer macht denn
{1}absichtlich unfähige/unpassende Charaktere
und
{2}arbeitet gegen die Gruppe,
wenn nicht ein unpassender/unsozialer Spieler?



Die Beispiele von Feuersänger sind aber nicht unfähige oder inhaltlich unpassende Charaktere sondern Charaktere, welche von ihren Spielern als PvP oder Solospieler angelegt worden sind. Das entspricht nur dem zweiten Teil deiner Aussage des gegen die Mitspieler spielen. der erste Teil wiederum ist das, wonach hier meinem Verständnis nach gefragt worden ist.

Teil 2 stimmt daher, Teil 1 ist ohne weitere Betrachtung der Umstände aber eben keineswegs klar.
« Letzte Änderung: 20.03.2010 | 19:31 von Maarzan »
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #13 am: 20.03.2010 | 19:14 »
Was macht etwa der überzeugte Pazifist in einer Militärkampagne?
das kommt auf die Kampane, deren Theme und den Charakter bzw dessen Konzept an.

Daniel Jackson oder Dr Franklin z.b. oder die  Tochter aus gutem Hause  Agnes de Chatillon die zur http://en.wikipedia.org/wiki/Dark_Agnes_de_Chastillon  werden soll

Aber vor allem erstmal überprüfen, das beide dieselbe Kampagne meinen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #14 am: 20.03.2010 | 19:41 »
Die Beispiele von Feuersänger sind aber nicht unfähige oder inhaltlich unpassende Charaktere sondern Charaktere, welche von ihren Spielern als PvP oder Solospieler angelegt worden sind. Das entspricht nur dem zweiten Teil deiner Aussage des gegen die Mitspieler spielen. der erste Teil wiederum ist das, wonach hier meinem Verständnis nach gefragt worden ist.

Joah...eine gewisse Schnittmenge zwischen einem "nur" unpassenden SC und einem "Spalter-Spieler" ist ja durchaus gegeben.

Mich würde interessieren welche Arten von unpassenden / unfähigen Charakteren habt ihr erlebt und wie habt ihr darauf reagiert.

Grundsätzlich:
Als SL sage ich klar und deutlich, dass ich keine Luschen- und Spalter-SCs haben will.
Das passt nicht zu meinem Leitstil und nicht zum Spielstil meiner Stammspieler.


Sollte es aus irgendwelchen Gründen dann doch dazu kommen, dass so ein SC dabei ist:

Auf unpassende/nicht gruppenkompatible SCs reagiere ich als SL gar nicht.
Wenn der sich z.B. mit Gewalt aus der Handlung abseilen will, soll er das halt machen - aber dann braucht er nicht zu meinen, ich würde ihm sein Spotlight hinterher tragen.
Der Spot scheint zwar auf verschiedene Leute, aber immer nur auf die, die auf der Bühne stehen.
Auf dem Backstage-Klo ist es immer dunkel  :P

Unfähige, also absichtlich spielmechanisch schlechte SCs bekommen bei mir einfach keine Extrawurst und keine Stützräder.
I.d.R. greift dann über kurz oder lang die natürliche Auslese.

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.093
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #15 am: 20.03.2010 | 20:21 »
So, jetzt weiter:

Was hab ich da schon für Diskussionen geführt. Zum Beispiel auch mit einer superlieben Freundin, die ich wirklich gerne mag, aber wo ich nicht weiß, ob ich mit ihr zusammen rollenspielen sollte. Bei ihren Leuten liegt der Fokus auf "Charakterplay", was, ihren Erzählungen zufolge, ungefähr soviel bedeutet, als jeder seinen Charakter mit diversen Allüren ausstattet und diese ohne Rücksicht auf Verluste ausspielt. Ich habe gefragt, warum solche komplett inkompatiblen Charaktere denn zusammenbleiben, und zur Antwort bekommen, dass der SL schon dafür sorgt. Also wohl so ungefähr nach dem Motto "Der Dämon hat von jedem die kleine Schwester entführt", oder was weiss ich für Varianten von Wedlock.

Ich stelle mich halt im Wesentlichen auf den Standpunkt, dass Rollenspiel ein kooperatives Spiel ist. Leonie hat ja schon was über das Thema Entwicklung gesagt: in dem Sinne finde ich es okay, wenn die Gruppe mit Spannungen beginnt und erst im Lauf der Kampagne wie in einem Buddy-Movie zusammenwächst - aber passieren sollte es halt.
(Disclaimer: in unserer Shadowrun-Runde arbeiten unsere Charaktere auch nur auf rein professioneller Basis zusammen. Aber immerhin arbeiten sie zusammen und versuchen nicht, sich gegenseitig zu übervorteilen.)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Tourist

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tourist
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #16 am: 20.03.2010 | 20:34 »
Mir ist das selber schon öfter passiert dass ich einen "Luschen" Charakter gebaut habe und zwar weil:
a)ich das System nicht kannte (Shadowrun) bzw. dieses keine Wert auf Balancing legt (Torg).
b)wir nicht zusammen Charaktere gebaut haben. (Fehler im Nachhinein)

entsprechend hatte ich öfter Kampf-Charaktere die aber extrem abgeloosed haben. Tja, da der Charakter aber rollenspielerisch eingebunden war habe ich mir ein paar Sitzungen das ganze angetan. Aber insgesamt war es doch zu frustrierend und ich habe mir einen neuen Charakter gemacht bzw. sind aus der Runde ausgestiegen.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.093
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #17 am: 20.03.2010 | 20:40 »
Verskillen wegen Systemunkenntnis ist ja eine lässliche Sünde -- vor allem steckt ja keine Absicht dahinter. Und das lässt sich ja jederzeit beheben, mit ein wenig Unterstützung. Ich hab auch schon in mehreren Runden dem einen oder anderen Mitspieler ein "extreme Makeover" für seinen Char angeboten, wenn dieser nicht die eigentlichen Erwartungen des Spielers erfüllte.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #18 am: 20.03.2010 | 23:17 »
Wenn die Spieler von mir eine Kampagne wollen, müssen sie ihre SCs so aufbauen, dass sie für diese Kampagne spielbar sind oder sie können halt nicht mitspielen. Ich sag dann ja auch vorher, was für eine Sorte Abenteuer es ungefähr wird.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #19 am: 21.03.2010 | 12:53 »
Zählen out of the Box Charaktere prinzipiell als unpassend - unfähig?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #20 am: 21.03.2010 | 13:29 »
Was Jörg gesagt hat!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #21 am: 21.03.2010 | 13:41 »
Zählen out of the Box Charaktere prinzipiell als unpassend - unfähig?

Nur, wenn die Spieler nicht bereit sind, diese Charaktere in die Kampagne / an die anderen Chars anzupassen.

Der versponnene Wissenschaftler in einer Soldateneinheit ist vollkommen okay, der hat seine eigenen Kompetenzen, sorgt hin und wieder für interessante Situationen und stört eigentlich nur dann, wenn er ständig querschießt, weil er Pazifist ist und das auch gegen die Gruppe ausspielen muss.

Ein männerhassendes, gelähmtes kleines Mädchen in einer Gruppe voll männlicher Vampire ist meistens unpassend, es sei denn, die Gruppe will ausspielen, wie die Kleine langsam Vertrauen zu den anderen Chars fasst und per astraler Projektion die Gruppe unterstützt.  Dann kann das sehr cool sein.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #22 am: 21.03.2010 | 22:46 »
Bei mir als eSeL gilt:
- Baut eure Charaktere, wenn möglich, als Gruppe.
- Baut sie nach den Regeln, die ich aufgestellt habe.
- Eure Charaktere dürfen sich nach Belieben schlagen und vertragen, die zugehörigen Spieler bleiben bitte zivilisiert.
- Wenn euch Punkt 1-3 nicht gefallen, DA HAT DER MAURER DAS LOCH GELASSEN!
- Sprecht VOR dem Abenteuer kurz mit mir OOC durch, was euch an diesem Charakter wichtig ist, bzw. was euch an den anderen SC stört.

Meine "Highlights":
- Der Quotenkender, wurde vom solamnischen Ritter zum Trocknen aufgehängt(1 Schlacht Pfeile & Drachenodem später war er nicht mehr).
- DSA-Schelme, vor allem die Tsa-Geweihte Version. Dito Inquisitoren/ Praioten(wir nannten beides "Praidioten"^^).
- Schwarzmagier jeglicher Systeme, vor allem die Nekromanten. Bisher nur 1 gruppentaugliches Exemplar gesichtet.
- Ungeschickte Diebe, Grenzdebile Zauberer & Konsorten. Oder wie Zornhau sagen würde LUSCHEN!
- Munchkins, die einfach jedes Spotlight abgreifen müssen und am Besten trotz masiv gecheateter Würfe noch scheitern. Conrunden saugen...
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #23 am: 22.03.2010 | 10:32 »
Unpassende / unfähige Charaktere sind kein Problem., eigentlich sind es Steilvorlagen.

Wer so etwas spielt, muss eben mit den Konsequenzen leben. Wenn das allen Beteiligten klar ist, dann läuft das Spiel 1a.

"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Wie geht ihr mit unfähigen / unpassenden Charakteren um?
« Antwort #24 am: 22.03.2010 | 11:38 »
Man bildet einen Kreis mit der Gruppe und spricht sich einmal aus.
Frei nachdem Motto: "Hallo, ihr kennt mich, ich habe ein Problem, ich moechte einen [Nekromanten] spielen."
Heisst man thematisiert wieso man etwas spielen will und kaspert dann im Kreis aus wie das mit der Gruppe funktionieren kann.

Klingt etwas nach der Gruppe der Anonymen Specialist-Player - ist aber letztenendes unvermeidlich.

Mich würde interessieren welche Arten von unpassenden / unfähigen Charakteren habt ihr erlebt und wie habt ihr darauf reagiert.
Erlebt nicht unbedingt alles aber was ich da sehe:

 - Verskillt
Wahlweise bei der Charakter Erschaffung nicht aufgepasst, das Setting nicht gekannt oder es ist im laufenden Spiel etwas derart schlecht gelaufen das der Charakter von der Skillung her (weit) hinter die anderen Gruppenmitglieder zurueck faellt.
Dagegen hilft wahlweise ein neuer Charakter, das drehen am Regelsystem das der Charakter eine Chance hat oder aber den Betroffenen Spieler davon zu ueberzeugen wie toll eigentlich doch der Staub schmeckt den er fressen darf.

 - Underskillt
Also Charaktere die ganz absichtlich darauf angelegt sind das ihnen jede Taschenlampe aus der Hand faellt und die im Kampf das Problem haben das sie noch zu schlecht zum nur weglaufen sind.
Dort bietet sich an mit dem Spieler zu klaeren ob er sicht bewusst ist das er damit zum Carebear der Gruppe wird auf den alle anderen Ruecksicht nehmen muss und ob er tatsaechlich gewillt ist das, wenn die anderen sich nicht mehr kuemmern, weil sie es leid sind, er halt in keinem Punkt punkten kann ausser in dem 'Ich bin der arme Behinderte, habt mich gern'.

 - Overskillt
Also Spieler die bei der Charaktere Erschaffung jede Regelluecke ausnutzten, eventuell auch nur durch Unwissen, und im Vergleich zum Rest der Gruppe einfach in allen Punkten ueberlegen sind.
Hier sollte man bei der Erschaffung ein Auge darauf haben. Eventuell mit den anderen abgestimmt haben ob es nicht vielleicht in Ordnung geht. Just als Beispiel bei Doctor Who den Doctor zu spielen. Nun und wenn nicht dann eben ansprechen das man die Charaktere gerne auf Augenhoehe haette.

 - Specialisten
Heisst der Spieler moechte einen Charakter spielen der von der Anlage her zu der Gruppenkonstellation weniger bis eigentlich nicht passt. Das kann sowohl den Charakter als solchen betreffen als auch das Konzept das aus dem Gruppen Rahmen faellt, eventuell ist es eine Vermischung von beiden.

Ich denke nicht das ein oder die Mehrzahl der Spieler in eine Runde geht und sich so etwas denkt wie:
"Den werde ich jetzt mit meinem abweichenden Konzept eins reinwuergen bis sie kotzen! HAHAHA" oder
"Das Spotlight wird mit dem Charakter so etwas von mein sein, mein, Mein, MEIN! HAHAHA" oder
"Damit sprenge ich der Gruppe dieses bzw. die Art von Abenteuer sowas von weg HAHAHA"

Sondern einfach das sie von einem Aspekt des Charakters bzw. des Konzept so eingenommen wurden das fuer sie ein Grossteil des Reiz Rollen zu spielen und in der Gruppe mit zu machen ist eben dieses an- bzw. auszuprobieren bzw. auszuspielen.
Es sagt auch nicht ueber das rollenspielerische Vermoegen aus. Heisst ob er gut spielt, oder schlecht spielt oder etwas unproblematisches auf gleichen oder anderen Niveau spielen koennte. Es betrifft an sich hauptsaechlich die Frage wo der Spieler Spielfreude findet bzw. sucht.

Naja und da hilft es, im edlen Fall vor der Charakter Erschaffung, im ruppigen Fall mit in einer Kampagne sich zusammen zu setzen und zu diskutieren wie man die Beduerfnisse aller Spieler unter einen Hut bekommt und es Inplay so gebogen kriegt das alle gerne Spielen koennen.
Loesungsversuche Inplay, ohne oder mit nur spezifischer Aussprache bringen wenig.
Weil, just als Beispiel, der Specialist versucht auf die Gruppe Inplay mit dem Charakter zu zugehen, dabei abprallt und von Versuch zu Versuch nur mehr frustierter wird. [Weil er das Gefuehl hat seinen Charakter zu verbiegen und damit gegen eine Wand aus "Unser Charaktere sind halt so" zu prallen]
Nun und die Gruppe merkt das da ein Charakter neben der Spur laeuft und die Tueren die Inplay aufgemacht werden nicht sieht. [Weil sie das Gefuehl kriegt der andere hamstert Spotlights und ist unkompatibel. Wobei der Betroffene Spezialist vielleicht einfach nur nach anderen Tueren ausschau haelt]

 - Idioten

Worunter fuer mich so etwas faellt wie das Setting bzw. den Gruppen Spielstil mit dem unangepassten Charakter sabotieren zu wollen. Ruecksichtsloses Spotlight hamstern. Naja oder einfache niedere Motive.

Unpassende / unfähige Charaktere sind kein Problem., eigentlich sind es Steilvorlagen.

Wer so etwas spielt, muss eben mit den Konsequenzen leben. Wenn das allen Beteiligten klar ist, dann läuft das Spiel 1a.
Was nun etwas danach klingt als wuerde der Spieler weniger vor die Konsequenzen gestellt sondern systematisch fuer das was er eigentlich spielen will abgestraft.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase