Autor Thema: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel  (Gelesen 21152 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Traumtaenzer

  • Gast
Re: KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #25 am: 15.04.2008 | 19:46 »
Es stimmt dass Layout überschätzt wird, aber die Katastrophe die die HP und die Leseproben darstellen übertreffen sogar noch die Flying-Mice-Sachen.

Siehe oben. (Für ein Hobbyprojekt ohne große finanzielle Mittel ist einfach nicht mehr drin... weder Zeit noch Geld. TML!)

LG, TT

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #26 am: 15.04.2008 | 19:49 »
Also,
ich möchte hier mal verteidigend und beruhigend dazwischenreiten*funkel*.

Erstmal Kudos, dass TT ein so umfangreiches Buch zusammengestellt hat. Da steckt mit Sicherheit das eine oder andere Jährchen drin.

Die Präsentation hier ist nicht so gut gelungen, da sie einem sehr viel Zeit abverlangt und die Leute hier eher "kurz,knapp,knackig" gewohnt sind.

ich wäre sehr interessiert daran, die "19 Fragen" einmal beantwortet zu sehen, da dort einige wichtige Punkte abgeklpft werden, die über INteresse/desinteresse entscheiden können.

btw: eine schöne ausgeklügelte Hintergrundwelt mit FLair kann mich immer begeistern. (FS lässt grüßen) Und hier gab es ein paar Punkte, die sich interessant anhörten. (KOnflikte: Kasten, Männer-Frauen bzgl Bildung...)

neugierige Grüße,
Alex, der zu faul ist, 10 DinA4 Seiten Text in einem Forum zu lesen.

P.S. man kann seine Posts editieren, um doppelposts zu vermeiden. Es gibt zwar keinen richtigen Grund gegen Doppelposts, aber sie gelten halt hier als unschön. ;)

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #27 am: 15.04.2008 | 19:53 »
Du willst konstruktives?
OK, dann nimm bitte, bitte als allererstes das Glitzer-GIF im Hintergrund raus - das führt bei mir zu Augenschmerzen und Pupillensausen, egal ob das ein Amateur oder ein bezahlter Profi verbrochen hat.

Dann würde mich - in knappen Stichworten, ohne Fließtexte über zwei Sätze und ohne die Wörter "schnell", "einfach", "cinematisch" und "realistisch" sowie "niveauvoll" und "gut" - interessieren warum ich DSA/Midgard/D&D/[dein liebstes Fantasysystem] liegen lassen soll um mir KEAS anzuschauen.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #28 am: 15.04.2008 | 19:56 »
@traumtänzer: Oh, man kann es schon Bombastisch und Knallig hinstellen.
Nur gibts da einen Schmalen grad, der einmal vergleichend wirkt (niveauvoll?) und einmal absolut ("Fast!Furious!Fun!") obwohl es auf den ersten Blick alles nur adjektive sind.

vergleichend ist nie gut, da fühlen sich die Leser immer angegriffen.

und wenn du statt "wirklicher Figuren" einfach nur "lebendige Charaktere mit Stärken und Schwächen" meinst, dann schreib das doch einfach.
Was natürlich den nächsten Aspekt aktiviert: Die Leute hier kennen alle mind. 10Rollenspiele, die dieselben Ansprüche schon hervorragend umsetzen, und sie wissen, sie brauchen keine 500Seiten dafür.


p.s.: Moment, wieso kannst du überhaupt ein Bild in der Sig haben und ich nicht?!
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Berandor

  • Bloody Beginner
  • *
  • Warum so ernst?
  • Beiträge: 38
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Berandor
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #29 am: 15.04.2008 | 19:57 »
Ich verstehe jetzt auch nicht genau, warum "indie-Game" nicht "unabhängig produziertes Autorenspiel" bedeutet. Das Forum heißt ja nicht "Story Games" oder so.

Liegt das an der deutschen Verlagslandschaft?

Zu Keas: Worum geht es? Bitte in 2 Sätzen. Nicht den Hintergrund oder so was, sondern was spiele ich da und warum. Was ist der Aufhänger, der Keas lohnenswert macht? Warum soll ich es mir antun, ein System mit 1w1 bis 1w1000 zu erlernen (inklusive 1w30), wenn ich genausogut Synnibar spielen könnte?

Erfahrene Rollenspieler hin oder her, wirkliche Charaktere vor oder zurück. Alles egal. Worum gehts bei Keas (und wie helfen die Regeln dabei)?
Mit fällt noch was ein – bestimmt

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #30 am: 15.04.2008 | 20:15 »
Ich verstehe jetzt auch nicht genau, warum "indie-Game" nicht "unabhängig produziertes Autorenspiel" bedeutet. Das Forum heißt ja nicht "Story Games" oder so.

Liegt das an der deutschen Verlagslandschaft?
Was leider immer wieder vergessen wird ist das "Indie", wie praktisch alle anderen Wörter auch, mehrere Bedeutungen hat.

Eine Bedeutung ist sicherlich "unabhängig veröffentliches Authorenspiel". Eine andere Bedeutung ist aber auch "Ungewöhnliches Hippie-Spiel mit Fokus auf Story und so weiter". (Und "Dieser angeberische Scheiß den die Elfenbeintürmler da drüben machen" usw.)

Ein Spiel kann also in einer Bedeutung "Indie" sein und in einer anderen nicht. Reign zum Beispiel ist ein unabhängig veröffentlichtes Authorenspiel, ist allerdings gleichzeitig auch recht traditionell im Spieldesign somit also nicht "Indie" im "Komisches narratives Hippyspiel" Sinne.

Jetzt kommt noch das hier im Forum sich das geschichtlich so ergeben hat das "Indie" halt im Allgemeinen besonders eine gewisse Schule des Spieldesigns bezeichnet hat das sich sehr mit "ungewöhnlichem hippyspiel" überschneidet und diese Bedeutung darum oft Vorrang hat vor anderen. (Zumindest bei manchen Usern.)

Was natürlich dadurch nicht besser wird das von den Powers That Be nie wirklich festgelegt wurde ob es hier in diesem Unterforum jetzt um eine oder alle Spielarten von Indie geht. Füge einen enthusiastischen Spieldesigner mit etwas hinzu das schwer nach Indie Heartbreaker aussieht und ein paar permanent rumgrantelde Forenuser die ebensolche schon dutzende Male gesehen haben und/oder einen Grind auf andere rumgrantelnde Forenuser haben und du bekommst den Thread so wie du ihn vor dir siehst. :)
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Traumtaenzer

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #31 am: 15.04.2008 | 20:18 »
Du willst konstruktives?
OK, dann nimm bitte, bitte als allererstes das Glitzer-GIF im Hintergrund raus - das führt bei mir zu Augenschmerzen und Pupillensausen, egal ob das ein Amateur oder ein bezahlter Profi verbrochen hat.

Dann würde mich - in knappen Stichworten, ohne Fließtexte über zwei Sätze und ohne die Wörter "schnell", "einfach", "cinematisch" und "realistisch" sowie "niveauvoll" und "gut" - interessieren warum ich DSA/Midgard/D&D/[dein liebstes Fantasysystem] liegen lassen soll um mir KEAS anzuschauen.

Hehehe - ja, mit diesen Sternchen bin ich auch nicht ganz gut Freund *g* da wird sich sicher noch was ändern. Wie bald weiß ich nicht - kommt darauf an, wie viel Zeit ich hier in diesem Forum vertippseln muss, um meine Position klar zu stellen! ;)

Und zu Punkt 2: da gibts eigentlich nur einen guten Grund: kindliche Neugierde. *zwinker* (Ernsthaft: da KEAS nicht das ultimative Leuchtturm-Etwas besitzt, welches man auf einen Blick als "das Beondere schlechthin" erkennen kann, ist die Frage leider nicht anders beantwortbar. Letztendlich geht es ja nicht darum, dass man seine alten Lieblinge verstauben lässt, nur weil das eben so ein KEAS auftaucht... mir ging es letztlich darum, dass dieses Buch mit ca. 20 Jahren Entwicklung einer Öffentlichkeit zugänglich werden kann, wenn sie es denn haben wollen. Für mich - und das gilt eben nur für mich - ist KEAS das ultimative System, denn es befriedigt meine Anforderungen an ein Rollenspielsystem ins Detail. Genau so muss es für mich sein. Und weil ich etwas KEAS-ähnliches nie als kommerzielles Produkt erwerben konnte, musste ich es halt selber machen...)

Vielleicht weißt Du ja, was ich schreiben müsste, um jemanden, der eigentlich gar keine Lust hat ein Underdog-Rollenspiel auszuprobieren, nur weil es eben mal da ist und eine qualitativ schlechte Aufmachung hat, zu überzeugen, dass er genau dieses tut... ?! ;) (Ganz ehrlich - ich glaub, die Mühe kann ich mir auch sparen. *lach* Entweder du liebst es, oder du hasst es...)

LG, TT

LG, TT

Ein

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #32 am: 15.04.2008 | 20:22 »
Naja, ich glaube mit der Einstellung wirst du dein Spiel nicht verkaufen.

Ach übrigens:
Zitat von: Hausordnung
2.: Keine Verschwendung von Speicherplatz, Speed und Zeit der anderen Nutzer. Das bedeutet:

    * Keine Grafiken oder Banner in der Signatur!

Traumtaenzer

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #33 am: 15.04.2008 | 20:23 »
Zu Keas: Worum geht es? Bitte in 2 Sätzen. Nicht den Hintergrund oder so was, sondern was spiele ich da und warum. Was ist der Aufhänger, der Keas lohnenswert macht? Warum soll ich es mir antun, ein System mit 1w1 bis 1w1000 zu erlernen (inklusive 1w30), wenn ich genausogut Synnibar spielen könnte?

Erfahrene Rollenspieler hin oder her, wirkliche Charaktere vor oder zurück. Alles egal. Worum gehts bei Keas (und wie helfen die Regeln dabei)?

Was willst du jetzt hören?? KEAS hat kein spezifisches Setting... das Setting entsteht in Deinem Kopf...

LG, TT

Offline Berandor

  • Bloody Beginner
  • *
  • Warum so ernst?
  • Beiträge: 38
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Berandor
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #34 am: 15.04.2008 | 20:24 »
Habe gerade den Sticky "Was ist das hier" gelesen, indem schon ein Fokus auf Forge-Spiele gelegt wird, aber auch alle anderen "willkommen" seien. Na ja, ich könnte es verstehen, wenn es hier drunter und drüber ginge – aber das letzte Thema auf der ersten Seite hat den letzten Beitrag am 19.02. gehabt, also vor fast 2 Monaten. Ich weiß nicht, ob das wirklich so unübersichtlich ist.

Allerdings könnte es dadurch natürlich zu Problemen kommen, wenn z.B. Keas nicht fokussiert ist und daher auf Fragen wie "Worum geht es" mit so Zeug wie "Worum immer es dir gehen soll" geantwortet wird. Was ich nicht hoffe, aber natürlich nicht weiterbringt.
Mit fällt noch was ein – bestimmt

Offline Berandor

  • Bloody Beginner
  • *
  • Warum so ernst?
  • Beiträge: 38
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Berandor
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #35 am: 15.04.2008 | 20:27 »
Was willst du jetzt hören?? KEAS hat kein spezifisches Setting... das Setting entsteht in Deinem Kopf...

LG, TT

Eben *keinen* Hintergrund bzw. kein Setting.

Bei D&D geht es darum, Monster zu töten und zu plündern. Darauf sind die Regeln ausgelegt. Bei Burning Wheel geht es darum, für seine Überzeugungen einzustehen und Dinge zu riskieren. Was mache ich bei KEAS?

Stell dir vor, ich kaufe KEAS und will es meiner Gruppe aufschwatzen. Die sagen: "Was ist denn das für ein Spiel?" Was antworte ich in wenigen Sätzen, um die dazu zu bringen, es auszuprobieren? Ist es ein Spiel mit realistischen Kampfszenen? Ein Spiel, bei dem man die Herrschaft der Welt erlangen soll? Oder innere Dämonen besiegen?

Nur wenige Sätze.
Mit fällt noch was ein – bestimmt

Traumtaenzer

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #36 am: 15.04.2008 | 20:29 »
Ok... ich kann natürlich ein paar Schlagworte bringen, wie: es bringt Spaß, Zeitvertreib, Gänsehautfeeling...
Ich kann auch sagen: es geht ums Übverleben, um das Ausprobieren von Neuem, um Verschwörungen, Hinterhalt und abenteuer... vma auch um Schätze...

Alles leere Worte, d.h. ich frage nochmal: was willst du auf diese Frage hören?

LG, TT

Sorry - du warst schneller als ich... *lach* also gut: worum geht es. Wenn dich die Formulierung "was auch immer ihr wollt" nicht befriedigt, muss ich zugeben, dass ich dir keine vernünftige Antwort geben kann. Das liegt daran, dass dieses Spiel nicht für einen einzigen Zweck erschaffen wurde, sondern dafür, einen beliebigen Zweck eines Spielleiters (eben das, was er und seine Spieler spielen möchten) zu unterstützen.

Ob du dabei die Welt retten möchtest - vor Dämonen oder zweilichten Geldhaien... ob Du in einer wüsten Welt überleben willst, die Dir nichts zum Überleben bietet, ob Du zwischen Dimensionen reisen, Göttern begegnen oder einfach nur eine Figur spielen möchtest... ohne Plot und ohne Rahmen - einfach nur jemand anders sein - dasalles sollte mit diesem Spiel gehen.

Das macht es jetzt für dich nicht einfacher oder interessanter, gell?
« Letzte Änderung: 15.04.2008 | 20:33 von Traumtaenzer »

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #37 am: 15.04.2008 | 20:35 »
Vielleicht weißt Du ja, was ich schreiben müsste, um jemanden, der eigentlich gar keine Lust hat ein Underdog-Rollenspiel auszuprobieren, nur weil es eben mal da ist und eine qualitativ schlechte Aufmachung hat, zu überzeugen, dass er genau dieses tut... ?! ;)
Wie kommst du darauf dass ich "Underdogs" keine Chance gebe? Ich bin bekennender FERAner, hier im Challenge aktiv und schreibe gerade eine Rezi für einen amerikanischen Small-Press-RPG-Entwickler, man kann mir also nicht nachsagen dass ich "Underdogs" keine Chance gebe.

Allerdings müssen auch "Underdogs" es irgendwie schaffen mich kurz und prägnant anzufixen und mir etwas zu geben dass ich nicht oder kaum selbst hätte ausdenken und schreiben können.
Forward... to Adventure! hat mich gekriegt mit "Charaktererschaffung in 5 Minuten", "Stunts um gewöhnliche Fertigkeiten hart geregelt im Kampf zu benutzen", "kollektiver Nahkampf mit viel Metaebenenkoordination" sowie mit seinem Blurb der sich bewußt von den anspruchsvollen und ach so ernsten Spielen distanziert.
In Harms Way: Wild Blue hatte mich mit "Troupe Play - jeder hat einen Charakter in jedem Teil der Söldnerkompanie", "Notice - nur einer kann der Anführer sein, und er muss sich dazu voll reinhängen" sowie mit seinem Zufallsgenerator für Missionen.

Das sind je 3-4 Stichpunkte - und wie sähen diese bei Keas aus?
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Berandor

  • Bloody Beginner
  • *
  • Warum so ernst?
  • Beiträge: 38
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Berandor
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #38 am: 15.04.2008 | 20:39 »
Edited Away.

Alles klar, danke für die Antwort. Das hat mir wirklich geholfen.

Jetzt wäre also Frage 2:

Wenn KEAS ein Allzweck-Rollenspiel ist, was macht es besser als Gurps, D&D, usw.? Warum lohnt sich der Blick in das Regelwerk?
« Letzte Änderung: 15.04.2008 | 20:41 von Berandor »
Mit fällt noch was ein – bestimmt

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #39 am: 15.04.2008 | 20:45 »
Zitat
ca. 20 Jahren Entwicklung

Jetzt muss ich bloggen.

Traumtaenzer

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #40 am: 15.04.2008 | 20:45 »
Wie kommst du darauf dass ich "Underdogs" keine Chance gebe? Ich bin bekennender FERAner, hier im Challenge aktiv und schreibe gerade eine Rezi für einen amerikanischen Small-Press-RPG-Entwickler, man kann mir also nicht nachsagen dass ich "Underdogs" keine Chance gebe.

Das habe ich ja auch gar nicht. :( Wieso verstehen mich hier so viele aktiv falsch? Will man mich hier falsch verstehen??

Hm... also gut: innovatives Würfelsystem mit Gauß'scher Normalverteilung, äußerst flexibles grafisches Zaubererstellungssystem, eben keine 5 Minuten Charaktere sondern Charaktererschaffung über Stunden und Tage (die dem Charakter eben diese besondere Note geben), ein blutiges und tödliches Kampfsystem, das nicht unbedingt besonders viel Stellungstaktik enthält, aber viele Möglichkeiten zur Beeinflussung eines Kampfes außerhalb der Stellungstaktik bietet. Eine hochesoterisch anmutende Philosophie, die das System wie ein Leitfaden durchzieht, ein vielleicht 8seitiger Charakterbogen...

Hey, noch Fragen? ;) Nebenzu nimmt sich das System nicht wirklich wahnsinnig ernst (spätenstens bei Fah sollten einem diesbezüglich doch die Augen aufgehen oder?? *g*)

Liebe Grüße,
TT

Offline Berandor

  • Bloody Beginner
  • *
  • Warum so ernst?
  • Beiträge: 38
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Berandor
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #41 am: 15.04.2008 | 20:48 »
Hey, danke! Das hat auch meine Frage beantwortet.

Leider dank "hochesoterischer Philosophie" nicht mein Ding. (nicht nur, aber das springt ins Auge)

Aber damit kann man was anfangen und sich fragen, ob das den eigenen Vorstellungen entspricht.
Mit fällt noch was ein – bestimmt

Traumtaenzer

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #42 am: 15.04.2008 | 20:49 »
*freu*

PS: nicht hochesoterische Philosophie sondern bitte hochesoterisch anmutende Philosophie! das macht nen gewaltigen Unterschied! ;)

LG, TT

Offline Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.807
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #43 am: 15.04.2008 | 20:59 »
Zitat
Wenn KEAS ein Allzweck-Rollenspiel ist, was macht es besser als Gurps, D&D, usw.? Warum lohnt sich der Blick in das Regelwerk?
Wetten die Antwort lautet: Du kannst all das machen was du machen willst. Und Gurps musst du ja nicht gleich einmotten, aber einem Underdog sollte man doch die Chance geben. Und nicht meckern, ich habe einfach kein Geld um mein Hobbyprodukt professionell zu layouten oder Grafiken einzufügen. Aber der Charme steckt im Detail...Und überhaupt: Man kann alles spielen was man damit spielen will. Sogar Anhänger von Fah. Hey, also wenn das nicht zieht, dann weiß ich auch nicht.

Was fällt auf? Richtig, das ist alles viel zu schwammig, nicht toll beworben und kommt mit Gemeinplätzen daher, die zumindest mich abschrecken. Wenn man noch nichtmal in kurzen knappen Sätzen das Besondere, das Tolle, herausstellen kann, dann ist doch was nicht richtig. Und diese Unbequemen Fragen muss man sich hier gefallen lassen!
Im Übrigen würde ich die durchaus konstruktiven Vorschläge von 1of3 annehmen und mal die Personal 8 bzw. Power 19 beantworten. (Die Power 19 findet man auch hier im Forum. Und so dumm sind diese Hilfsmittel gar nicht)
Wenn man schon an diesen "einfachen" Fragen scheitert, hat man was falsch gemacht. (Zumindest aus Designer-Sicht).

Und ich störe mich im übrigen am Begriff der "wirklichen Figuren". Hey, wenn ich PTA spiele habe ich sowas wie richtige Figuren. Die haben sogar Tiefgang. Und ich muss dafür nicht jahrelang spielen um da Drifts oder Charakterentwicklung zu haben. Das kriege ich an einem Abend hin! Genauso wie bei Polaris. Das ist pures Drama, Baby!

Meine Maßstäbe sind einfach Rollenspiele die deutlich machen, was man mit ihnen anfangen kann. Das beantwortest du, Traumtänzer, nur unzureichend - oder für meinen Geschmack zu ausweichend. Ein Rollenspiel sollte meiner bescheidenen Meinung nach eine Anleitung darstellen, wie ich mit den Werkzeugen da drinnen (dem Inhalt) umzugehen habe. Ich will klare Richtlinien nach denen man sich richten kann. Was will ich mit einem Regelwerk, das verspricht es kann alles halten, darüberhinaus endkompliziert scheint und sich mir nicht so ohne weiteres Studium erschließt? Eben, genau: Nichts.

Da halte ich es doch lieber mit Savage Worlds: "fast, furious, fun". So sollte im Übrigen auch eine Vorstellung hier im Indie Channel aussehen.

Toast
Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #44 am: 15.04.2008 | 21:07 »
Och, ich weiß nicht, Toastbrot. Gerade der letzte Post beschreibt das eigentlich ganz gut: Klassisches Rollenspiel Marke "20 Jahre Eigenbau", hyper-komplex, für Tüftler und sonstige Wahnsinnige.

Auf jeden Fall genug damit ich weiß das es für mich nichts ist. Da muß man jetzt nicht noch extra Stress machen, zumindest wenn nicht direkt nach Feedback gefragt wird.
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #45 am: 15.04.2008 | 21:09 »
Zitat
Sorry - du warst schneller als ich... *lach* also gut: worum geht es. Wenn dich die Formulierung "was auch immer ihr wollt" nicht befriedigt, muss ich zugeben, dass ich dir keine vernünftige Antwort geben kann. Das liegt daran, dass dieses Spiel nicht für einen einzigen Zweck erschaffen wurde, sondern dafür, einen beliebigen Zweck eines Spielleiters (eben das, was er und seine Spieler spielen möchten) zu unterstützen.

Ob du dabei die Welt retten möchtest - vor Dämonen oder zweilichten Geldhaien... ob Du in einer wüsten Welt überleben willst, die Dir nichts zum Überleben bietet, ob Du zwischen Dimensionen reisen, Göttern begegnen oder einfach nur eine Figur spielen möchtest... ohne Plot und ohne Rahmen - einfach nur jemand anders sein - dasalles sollte mit diesem Spiel gehen.

Das macht es jetzt für dich nicht einfacher oder interessanter, gell?
Für mich machts das ehrlich gesagt uninterressanter. Denn ersten kann kein Rollenspiel alles und zweitens ist Fokkussierung einfach intensiver für den jeweiligen Aspekt. Wie kann ich nun vielschichtige Charaktere spielen wenn das Spiel es gar nicht explizit unterstützt, wenn du weisst was ich meine?
Am Ende noch selber Arbeit rein stecken? (Nach dem Motto: Man kann alles machen also mach' deine wirkliche Person selber).

sorry wenn ich mir das Spiel nicht durchlesen kann aber sowas muss bei der Vorstellung ja eigentlich schon klar werden.

p.s.: jetzt muss ich erstmal auf 1of3 Blog
« Letzte Änderung: 15.04.2008 | 21:12 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Preacher

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #46 am: 15.04.2008 | 21:24 »
Also: tatsächlich von mir aus alter Kram (wenn Du das so nennen willst) ... was nicht heißen muss, dass es schlecht ist. Ja, tatsächlich, man spielt KEAS noch mit Würfeln. Heißa, das ist echt antiquiert! ;)
Man spielt auch jede Menge echt innovativer Systeme mit Würfeln ::)

Ich fasse also auch mal zusammen: du verurteilst hier somit ein Regelwerk, ohne es zu kennen? Interessant... Dafür verdrehst Du Tatsachen und Inhalte, um damit argumentieren zu können? Ebenfalls interessant. ;)
Nein, nein - das trifft es nicht ganz.
Die Art der Präsentation und der dadurch transportierte Dünkel ("niveauvolles Rollenspiel") stoßen mich ab. Außerdem hab ich schon zu viele Spiele gesehen, die mit genau den gleichen "Vorteilen" werben wie Du - und nehme diese Features durchweg als Nachteile wahr.
Zugegeben, ich habe ein wenig gewettert und polemisiert (argumentiert hatte ich im ersten Post ja nun wahrlich nicht), aber dein Spiel hat genau gar nichts, was es auch nur im mindesten reizvoll für mich macht, und gegen die Schiene "das ist ein Spiel mit Anspruch und Niveau" hab ich einfach eine Allergie.

Klassisches Rollenspiel Marke "20 Jahre Eigenbau", hyper-komplex, für Tüftler und sonstige Wahnsinnige.

Auf jeden Fall genug damit ich weiß das es für mich nichts ist.
Eben das.
Eigentlich war jedes andere Wort zu viel - "nicht mein Bier" hätte vollauf genügt.
« Letzte Änderung: 15.04.2008 | 21:37 von Hendrik »

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #47 am: 15.04.2008 | 21:36 »
also 8Seiten Charakterbogen finde ich schon wieder interessant. Wenn man damit auch was total irres anstellen kann, was mich vor allem nicht aus dem Spiel reisst (unwahrscheinlich).

Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #48 am: 15.04.2008 | 21:45 »
Kurzes Feedback zur Frage, ob KEAS ins Indie-Board gehört: nach erstem Überfliegen sehe ich die Kriterien, die wir hiervorgegeben haben, nur in einem Punkt erfüllt: das Spiel ist Creator-owned publiziert worden.
Diesen Punkt empfinde ich als Moderator dieses Channels allerdings nur als zweitrangig bei Beantwortung der Frage Indie ja/nein. Wichtiger ist, ob die Kriterien "System does matter", "Designer-Spiel", "Lumpley-Prinzip", "Everyone's a player" und "Teilnehmer im Fokus" erfüllt werden - das scheint hier nicht der Fall.
Daher werde ich diesen Thread in den Bereich "Sonstige Systeme" verschieben, es sei denn, Traumtänzer oder ein anderer Teilnehmer dieser Diskussion überzeugen mich vom Gegenteil.

Unabhängig von der Frage, ob KEAS hierher gehört: Respekt für deine Leistung, Traumtänzer. Viele fangen an, ein Rollenspiel zu schreiben, wenige bringen es zu Ende. Insofern  :d.
Dennoch: wenn du dein Werk hier präsentieren möchtest, würde ich dir, wie viele Vorredner, ans Herz legen, es zunächst kurz und knapp vorzustellen. Wenn Interesse besteht, kann man immer noch ins Detail gehen.
Und die visuelle (und strukturelle) Präsentation des Spiels auf der HP solltest du ebenfalls dringend überdenken ;)

Preacher

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #49 am: 15.04.2008 | 21:46 »
Was ich wirklich vermisse sind Bilder. Ein Spiel ohne Bilder ist für mich ein lebloses Spiel.
Jetzt bist Du aber oberflächlich ;)

Mein Problem mit der Präsentation ist folgendes:

Von vorneherein derart vehement und penetrant auf das Niveau eines Produktes hinzuweisen, ist meistens nur eine Taktik, Kritik schon im Vorfeld zu entwerten und abzuschmettern. Immerhin hat das Produkt ja Niveau, ergo besitzen Leute kein Niveau, die das Produkt schlecht finden.
Fragwürdige Vorgehensweise...