Umfrage

Wie "änderungsfreudig" seid ihr?

Ich ändere selten was, um die Kompatibilität zu anderen Gruppen zu erhalten.
2 (3.4%)
Ich ändere kaum etwas, weil die Autoren sich bestimmt was dabei gedacht haben, was mir auf Anhieb vielleicht gar nicht auffällt.
6 (10.2%)
Ich ändere ab und zu Sachen, die mir wirklich extrem störend auffallen.
18 (30.5%)
Ich ändere gerne und viel, weil ich sowieso alles besser weiß :)
29 (49.2%)
Sonstige (mit Erläuterung)
4 (6.8%)

Stimmen insgesamt: 50

Autor Thema: Kanonänderungen  (Gelesen 4966 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Kanonänderungen
« am: 9.04.2010 | 15:56 »
Entweder bin ich zu blöd für die Suchfunktion (oder umgekehrt  :) ), oder es gibt dazu wirklich noch nichts...

Als Enstieg:
Thema Kanon: ich ändere den nicht gern, wenn's nicht unbedingt sein muss.

Darauf fällt mir auf Anhieb ein:

Ich ändere auch nur, wenn es unbedingt sein muss - aber es muss auch ständig unbedingt sein  ;D


Mir fallen oft Sachen als nicht praxistauglich, nicht zu Ende gedacht oder himmelschreiender Unfug auf.
Dabei ist das wild gemischt, es sind also sowohl technische als auch soziale, wirtschaftliche oder sonstige Sachen, die ich ändere.
 
Glücklicherweise bin ich mit meinen Stammspielern bei fast Allem auf einer Linie und angedachte Änderungen finden entsprechend breite Zustimmung - wobei einer meiner Spieler schon öfter gesagt hat, dass ich ihm das vermutlich nur gut verkaufen kann und wahrscheinlich auch einem Eskimo einen Kühlschrank und das dazugehörige Kohlekraftwerk andrehen könnte ;D

Ich bin also bekennender Besserwisser und schraube ständig an kleinen und großen Settinginhalten herum.


Auf Anhieb fällt mir auch jemand ein, der das krasse Gegenteil darstellt:
Der sagt bei derartigen Diskussionen sinngemäß oft: "Ja, das sieht auf den ersten Blick nicht sinnvoll aus. Die Autoren kennen ja das Setting aber viel besser als wir und haben sich da bestimmt was dabei gedacht - deswegen lassen wir das lieber so, wie es ist."

Da könnte ich natürlich jedes Mal ein Eck aus dem Tisch beißen, weil keiner der Anwesenden dann auch nur vermuten kann, was wir denn übersehen haben könnten, was die hochgebüldeten Herren Autoren in ihrer grenzenlosen Weisheit erkannt und mit einbezogen haben...

Ich kenne mich ja auch nicht mit Allem und Jedem aus, aber ich traue mir durchaus zu, Fehler oder auch einfach nur Settinschwächen zu erkennen, wenn sie mir begegnen.
Und da i.d.R. ziemlich gut erkennbar ist, wie das womit verzahnt ist, ändere ich dann nach Abwägung der "Nebenwirkungen" auch recht gerne.

Bislang bin ich damit sehr gut gefahren.


Also:
Ändert ihr viel und oft am Kanon, oder lasst ihr - und aus welchen Gründen- lieber die Finger weg?

Und vielleicht in einem Satz bzw. nur mit Ja/Nein noch dazu: Seid ihr "hausregelfreudig"?
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Ein

  • Gast
Re: Kanonänderungen
« Antwort #1 am: 9.04.2010 | 16:00 »
Kommt drauf an. So zu sagen.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Kanonänderungen
« Antwort #2 am: 9.04.2010 | 16:03 »
Kommt aufs explizite Setting drauf an.
Aber ja ich ändere recht gerne an Setting und Regeln rum.
Dass die Kompatibilität zu anderen Gruppen flöten geht ist mir so was von egal.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Kanonänderungen
« Antwort #3 am: 9.04.2010 | 16:13 »
Ach, ich spiele, wie mir die Nase gewachsen ist.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Kanonänderungen
« Antwort #4 am: 9.04.2010 | 16:16 »
Wow! Ich dachte ich sei der einzige "Besserwisser", aber wir sindschon jetzt zu siebt! >;D
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Kanonänderungen
« Antwort #5 am: 9.04.2010 | 16:17 »
Ich ändere an bestehenden Settings selten was ab, das hat aber weder was mit anderen Gruppen zu tun, noch mit meiner Überzeugung das die Autoren schon wussten was sie getan haben, sondern einfach mit Faulheit meinerseits, 1. ist es meist recht viel Aufwand eine Änderung auch bis zuende durchzudenken und 2. muss ich mir meine ganzen Änderungen ja irgendwo merken wogegen der normale Kanon in Buchform einfach auffindbar und nachlesbar ist.
Allerdings bin ich mittlerweile auch bei Settings angelangt, wo der Kanon aus 1-2 Büchern besteht und ich eh genug Freiraum für eigenen Ideen habe.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Kanonänderungen
« Antwort #6 am: 9.04.2010 | 16:18 »
Immerhin gehören wir objektiv reflektiert zum exklusiven Kreis der elitären Rollenspielersnobs!
Edit:
Woodman gehört schon einmal nicht dazu. :gasmaskerly:


Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Kanonänderungen
« Antwort #7 am: 9.04.2010 | 16:18 »
Pah, wir sind zu acht  >;D
Und ich weiss alles immer einmal besser als Du, Glgnfz  :P ;)
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Kanonänderungen
« Antwort #8 am: 9.04.2010 | 16:21 »
An dem Setting weniger, aber schonmal an den Regeln.
Werkle deswegen mit der Gruppe an den Kampfregeln fuer V:tM rum.

Was aber nicht immer so einfach geht.
Das die offiziellen Kampfregel nicht wirklich gangbar sind hat bisher jeder in der Gruppe geschluckt.

Das die Diziplin "Geschwindigkeit" absolut ueberpowert ist und jede Kampfhandlung absurd macht [der der die hoehere Ini hat schlaegt den anderen einfach kurz und klein - in einer Handlung ohne das der betroffene sich wehren kann. Egal ob SC vs NSC, SC vs SC oder NSC vs SC] scheinen aktuell nur etwa die Haelfte so zu sehen @_@
(Respektive 2 fuer aendern, 2 dagegen, 1 fuer "kaempfe kann man dann handwedeln")
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Sequenzer

  • Adventurer
  • ****
  • MoDulator
  • Beiträge: 752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sequenzer
Re: Kanonänderungen
« Antwort #9 am: 9.04.2010 | 16:21 »
Kanon? Naja man brauch ne Basis, aber ein Kanon wo mich als SL zu arg eingeengt gibts bei mir eigentlich nicht. Es wird das behalten was gefällt und um den Rest scher ich mich eigentlich groß gar nicht mehr. Bei meinen Spielen ist es sowieso normal das die SCs die Welten verändern... Ich mags eben episch und gigantomanisch ^^
If you don't believe... In the existence of evil
you have a lot to learn... Praise your fears!

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Kanonänderungen
« Antwort #10 am: 9.04.2010 | 16:22 »
Ich bin auch ein Veränderer   :D

immer zweimal mehr wie du  ;D
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Kanonänderungen
« Antwort #11 am: 9.04.2010 | 16:22 »
OT:
TEylen, schau dir mal die Ringenregeln an, die annulieren Kellere nahezu.

Offline Markus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Markus
Re: Kanonänderungen
« Antwort #12 am: 9.04.2010 | 16:23 »
Die Kompatibilität zu anderen Gruppen interessiert mich nicht.
Ich achte allerdings mittlerweile mehr als früher darauf, Settings nicht nach Logik/Plausibilität abzuändern, sondern darauf, den Kern der Entscheidung für ein Setting zu erhalten. Das ist recht nahe am Konzept der "Core Story", aber trifft's nicht ganz, weil's individueller ist. Am Beispiel: spielt man Exalted weil viele am Tisch das WhiteWolf System mögen und man Bock auf krasse Action & Wuxia hat landet der ganze Hintergrund auf der Schlachtbank und es bleibt nur übrig, was Spaß macht und krasse Action bringt. Spielt man Exalted, weil man Interesse am Setting hat, das erkunden will und ganz fasziniert von der Welt ist, die die Wölfe sich da ausgedacht haben (spielt man ohne mich) ist der Hintergrund weitestgehend unantastbar, und Logiklöcher werden akzeptiert, solange alle noch einigermaßen damit leben können.

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Kanonänderungen
« Antwort #13 am: 9.04.2010 | 16:24 »
Wenn der Kanon dem im Wege steht, was meine Spieler in der jeweiligen Kampagnenwelt erreicht haben, dann wird der Kanon gekeult. Sofort. Ich hab nicht die geringste Hemmung, den bisherigen und angedachten Verlauf der Hintergrundgeschichte über Bord zu werfen.

Weil es meine bzw. unsere Kampagne ist.

SIEBEN BEITRÄGE? IN DER ZEIT?

Ihr Götter.
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Kanonänderungen
« Antwort #14 am: 9.04.2010 | 16:26 »
Zum grössten Teil bau ich mir meine Settings selber. Wenn ich mal auf Fremdverschuldetes zurückgreife wird schonmal geändert. Wenn ich Zeit und Lust dazu habe. Und wenn ich die (gehabt) hätte, hätte ich mir's selbst zusammengebaut :P. Hab mal Item 3 gewählt.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Kanonänderungen
« Antwort #15 am: 9.04.2010 | 16:26 »
Geben wir es doch zu,
der Großteil von uns ist Tzeentch-Kultist.
;)

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Kanonänderungen
« Antwort #16 am: 9.04.2010 | 16:31 »
OT:
Teylen, schau dir mal die Ringenregeln an, die annulieren Kellere nahezu.
*guckt verwirrt*
Du meinst wenn zwei Charaktere bei V:tM in den InFight gehen?
Sowas machen wir eigentlich nicht ^^;

Dank des eher umstaendlichen Systems machen wir bei V:tM aktuell eigentlich nur:
 * Stechen (weil schlagen sinnlos ist)
 * Schiessen
 * Packen
 * Beissen

Es kam zu ein paar Versuchen zu treten, die aber an Regeln scheiterten ^^;
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Kanonänderungen
« Antwort #17 am: 9.04.2010 | 16:40 »
Pah, wir sind zu acht  >;D
:verschwoer: ?

@topic: Ich schraube auch ganz gerne mal an Setting-Details oder den Regeln herum, wenn mir was nicht passt, oder ich denke, dass das, was geändert werden soll, durch die Veränderung eine Verbesserung darstellt -in Sachen Spielbarkeit & Plausibilität. Manchmal ist weniger aber auch mehr, und da lasse ich dann Dinge einfach weg, wenn sie mir nicht gefallen und ich keine Zeit oder Lust habe, das entsprechend umzuändern.

Ihr Götter.
Du darfst mich Blizzard nennen. ~;D
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Kanonänderungen
« Antwort #18 am: 9.04.2010 | 19:16 »
Hochmut kommt vor dem Fall  ~;D


Wenn in der Runde irgendwas negativ auffält, dann wird das besprochen und wenn wir eine bessere Regelung finden haben wir auch keine Sorgen gegebene Regeln, Sachverhalte über Board zu werfen.

Schließlich soll jeder so spielen wie er es mag :)
Ergo bei Bedarf wird geändert.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Kanonänderungen
« Antwort #19 am: 9.04.2010 | 19:34 »
Ich weiß ja nun definitiv alles besser, immer und überall. Wenn es um Settings und / oder Regeln geht, ja sowieso.

Meine wilden Settingschraubereien liegen aber häufig auch daran, dass ich erst mal das Grundregelwerk habe, dann die Lücken voller Enthusiasmus fülle und erst danach vom Kanon überrollt werde.
Meine Regelschraubereien sind auf ähnlichen Enthusiasmus zurückzuführen, oder auf konkrete Situationen im Spielgeschehen.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Kanonänderungen
« Antwort #20 am: 9.04.2010 | 19:39 »
Also ich mag Hintergründe, die ich ohne groß daran rumzuschrauben benutzen kann. Abgesehen von dem Phänomen, das Bad Horse beschreibt (selbst was ausdenken und dann eine abweichende offizielle Antwort präsentiert bekommen) bastel ich denn auch vergleichsweise wenig an Hintergründen rum. Eher lass ich sie von vornherein stehen, wenn sie mir nicht zusagen.

Sachen, die von Grund auf Eigenkreationen sind, sind natürlich was anderes, aber da baut man ja gleichsam seinen eigenen Kanon.

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Kanonänderungen
« Antwort #21 am: 9.04.2010 | 19:54 »
Tsk, Tsk, wie könnt Ihr nur...

Der Kanon ist heilig, wer an ihm frevelt wird von der Rollenspielpolizei erschossen.

Alle meine bisherigen Erfahrungen mit Kanonbrüchen waren durch die Bank negativ. Zum einen wird immer mal wieder gerne mit den Hintergrund gebrochen weil der SL einfach sogar zu faul war sich auch nur die 1 1/2 Seiten Text zur Gegend im GRW durchzulesen, die Gründe für Hausregeln waren meist auch einem schlechten Regelverständnis geschuldet, oder nur Vorwände für bessere Charaktere...
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: Kanonänderungen
« Antwort #22 am: 13.04.2010 | 08:29 »
Enthusiasmus, das trifft es.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Kanonänderungen
« Antwort #23 am: 13.04.2010 | 11:53 »
Ich leite sehr gerne L5R. Wenn man da nicht alle Nase was ändert, dann erstickt man in Logiklücken und ab Oblivions Gate wird der Metaplot dermaßen hanebüchen, dass man am besten seine eigene Timeline spielt.
Bei den meisten Settings läuft das ähnlich. Manchmal haben die Autoren einfach sehr seltsame Vorstellungen, die sich mit der suspension of disbelieve meiner Person einfach nicht verträgt.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.277
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Kanonänderungen
« Antwort #24 am: 13.04.2010 | 21:41 »
Ich leite sehr gerne L5R. Wenn man da nicht alle Nase was ändert, dann erstickt man in Logiklücken und ab Oblivions Gate wird der Metaplot dermaßen hanebüchen, dass man am besten seine eigene Timeline spielt.

Interessant... muss am Verlag liegen, denn bei "7th Sea" geht es mir ganz genauso. Der ganze Kram mit den Syrneth und Cabora und der Barriere ist so dermaßen "Out of Genre":P
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini