Autor Thema: Jeden Charakter einzeln versorgen?  (Gelesen 8311 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #25 am: 30.08.2010 | 23:59 »
Ich halte nicht viel von dem pauschalen Ausschließen der Ideen eines SL.

Wenn der SL dieses Konzept hat, sollte man es ihn meiner Meinung nach ruhig ausprobieren lassen und sehen, ob die Gruppe Spaß daran hat.

Mag ja angehen, dass viele Leute meinen es würde den Spielspaß mindern, aber das sind Leute aus dem Internet und nicht die Gruppe selber, die das Thema mit dem SL besprechen sollte.

Ich arbeite viel mit Spotlights auf Spieler und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Wenn der SL es drauf hat, den Zuschauern mit dem im Spotlight befindlichen Charakter eine gute Show zu liefern ist die Aufteilung in Einzelstränge IMHO kein Problem.

Was mich als Spieler viel mehr interessieren würde ist, wie der SL diese Sache umzusetzen versucht. Der Faktor, dass er die Spieler die ihn scheinbar mit dem Spielen von NSCs unterstützen wollen lässt mich der Sache etwas skeptisch gegenübertreten, aber das hängt mit meinen persönlichen Vorlieben (ich mache so etwas gerne um die inaktiven Spieler neben der Show einzubinden) zusammen und sollte nicht zu ernst genommen werden.

Was man bei der Umsetzung des Konzeptes bedenken muss ist, dass so eine Situation als reiner Zuschauer schnell langweilig wird. Deshalb bin ich bei ähnlichen Versuchen immer so vorgegangen, dass ich dem Spieler 10 bis 15 Minuten Spotlight gebe und dann zum nächsten Spieler springe um ihn zu behandeln. So können alle Charaktere ihr Spiel einzeln anfangen und die Spieler haben trotzdem keine zu langen Wartezeiten bevor sie wieder am Zug sind.

Bei der Methode leidet aber gerne das Gefühl der Intensität, welches einige Spieler bevorzugen. Man kann sich in der kurzen Zeit oft schlecht auf den Spieler einstimmen und verliert durch das ständige Wechseln leicht den Fokus.

Das muss aber nicht sein.

Ich würde den SL also als allererstes mal fragen, wie er das mit den einzelnen Sachen umzusetzen gedenkt und dann mit ihm ein Konzept erarbeiten bei dem alle ihren Spaß haben. Dazu ist es wichtig zu verstehen, was der SL jetzt gerne umsetzen möchte und warum er dieses Stilmittel wählt.

Vertraut Eurem SL und seht es Euch mal an.

Wenn er es nicht hinbekommt und Euch langweilig wird, dann bittet ihn um Einzelsitzungen oder macht einen Konsolenabend, bei dem er sich einzelne Spieler immer wieder mal rauszieht um mit ihnen ihre Spotlights zu spielen.

Eine Idee sollte man manchmal auch probieren, wenn sie einem doof vorkommt, denn vielleicht überrascht der SL einen ja und es wird eine tolle Sache.

Neugier und das Einlassen auf neue Stilmittel kann einem ungeahnte Rollenspielerlebnisse verschaffen, wenn man offenen Herzens in die Sache geht.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #26 am: 31.08.2010 | 00:10 »
Da hat Joerg gar nicht so unrecht. Ist ja auch nur einen Abend, oder ist das länger angesetzt?

Offline Das Getriebe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 78
  • Username: Lorvias
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #27 am: 31.08.2010 | 10:40 »
Also die Gruppe soll sich erst über mehrere Runden entwickeln.
Wir sollen immer mal wieder gemeinsame Erlebnisse haben, die uns langsam zusammenführen.

Das mit den 15 - 20 Minuten ist eine schöne Idee, hat aber jetzt, beim ersten Mal, nicht geklappt.
Das spotlight war immer auf dem charakter, der sich am penetrantesten angestellt hat ("Jetzt will ich aber mal wieder").

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #28 am: 31.08.2010 | 11:52 »
War das Spiel ansonsten OK? Und wenn nicht, hast du die Beschwerde auch an den Sl weitergereicht?

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #29 am: 31.08.2010 | 11:56 »
Das spotlight war immer auf dem charakter, der sich am penetrantesten angestellt hat ("Jetzt will ich aber mal wieder").

hmm, das lässt sich über feste Wechsel (z.B. immer der Reihe nach) und einigermaßen gleichen Zeitanteilen managen, aber da müsste sich der SL vielleicht mehr durchsetzen.
Früher war mehr Lametta.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #30 am: 31.08.2010 | 12:22 »
Ich leite bei solchen Varianten sozusagen nach Stoppuhr und kann die Technik nur jedem SL empfehlen, der seine Spieler einzeln bespaßen will. Wenn ein Spieler nörgelt, dass er will, dann gibt es einen Anranzer der sich gewaschen hat.

Das Bespielen der lautesten Spieler zeigt aber, das Euer SL mit der Situation überfordert ist und sein Konzept nicht durchsetzen kann. Er benötigt mehr Struktur oder besser gesagt eine knallharte Organisation um so ein anspruchsvolles Thema ohne weitere Reibungsverluste durchzusetzen.

Da das hier bei den SL Fragen ist, schreibe ich mal, wie ich das Thema behandeln würde.

Ich mache mir einen Bogen auf dem ich die einzelnen Elemente der Spieler und die zusammenlaufenden Elemente vermerke. Also meine typische Timeline, bloß für jeden Spieler eine, da er ja im Fokus steht.

Dann würde ich eine Timeline erstellen in der ich die verbinden Elemente erfasse und die Abfolge der Szenen (wie die Spieler dran sind) entsprechend der sich entwickelnden Geschichte eintragen. So kann ich die Schritte und Überschneidungen, die für das Zusammenlaufen der Geschichte notwendig sind planen und den Ablauf der Szenen im Sinne eines sich nachhaltig entwickelnden Plots steuern.

Die Szenen würden von mir so konzipiert, dass der Spieler jeweils zwischen 5 und 10 Minuten Spotlight hat und es alle 4-5 Szenen Überschneidungen mit den Handlungsabläufen der anderen Spieler gibt.

Als Beispiel kann man sich hier an Hörspielen orientieren, denn die Spieler müssen auch viel zuhören und das Spiel mit dem einzelnen Spieler deshalb eine höhere Qualität oder besser gesagt mehr Unterhaltungswert haben als im normalen Spiel.

So organisiert ist es eigentlich kein größeres Problem, mit unabhängigen Protagonisten und Handlungsfäden zu starten.

Man muss sich bloß gut organisieren.

Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #31 am: 31.08.2010 | 14:17 »
Hallo,

ein SL hat geplant eine Kampagne zu entwerfen, in der am Anfang jeder Charakter einzeln behandelt wird.
Als Argument entgegnete er, es wäre doch Absurd schon nach der ersten Runde als feste Gruppe zu agieren.
"Das ist ja schön und gut", doch kommt bei so einem Spiel der Spaß der Nicht-Beteiligten zu kurz.
Einwürfe wie, "lass mich doch den NPC da spielen" wurden abgeschmettert.
Und der Zweifel (das klappt doch nie!) will nicht verschwinden.

Habt ihr Vorschläge, wie mensch diese Kampagne noch interessant gestalten könnte?

Hallo Getriebe,

Ergänzend zu den bisherigen Vorschlägen, kann ich nur noch hinzufügen, dass ihr evtl. mit einem/mehreren Co-Leitern spielt. Während euer SL für einen Spieler leitet, könnte ein anderer Spieler in die Leiterrolle verfallen und für ein oder zwei andere Spieler leiten. In unserer Gruppe machen wir sowas öfter.

Ein Extrembeispiel: Ich hatte 4 storylines für 6 Spieler vorbereitet, die Stories waren ineinader verzahnt, also im Prinzip 4 Kleingruppen (2mal Sologruppe, 2mal 2er Gruppe). Die Storylines waren speciell präpariert, mit Kämpfen, Dungeons und Subherausforderungen. Wenn eine Kleingruppe an einem solchen Punkt ankam, hab ich den vorbereiteten Dungeon herausgezogen, einem unbeteiligtem Spieler in die Hand gedrückt und ihn das leiten lassen, während ich mich um eine andere Gruppe gekümmert hab (Die Coleiter wurden natürlich belohnt).
Zur Spitzenzeit sass ich ganz plötzlich in meinem Wohnzimmer und alle meine Spieler waren in 3 Gruppen beschäftigt und ich war arbeitslos.

Naja, genug von der Anekdote, ich fürchte, dass der SL sich auf sowas nicht einläßt, wenn er euch schon keine NSCs übergibt, aber vielleicht kannst du trotzdem was mit der Idee anfangen.

Gruß Dimmel

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #32 am: 31.08.2010 | 14:22 »
Dimmel, das Getriebe hatte schon geschrieben, dass der SL Unterstützung ablehnt.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #33 am: 31.08.2010 | 14:32 »
Dimmel, das Getriebe hatte schon geschrieben, dass der SL Unterstützung ablehnt.

Hallo Joerg,

Du meinst das mit den NSCs übernehmen, oder hab ich was überlesen?

Egal wie, ich glaube auch, dass mein Tipp nicht allzu nützlich für das Getriebe werden wird, wenn der Meister schon das mit den NSCs ablehnt. Ich dachte nur der Punkt steht noch nicht da. Und evtl. hilft ihm das ja doch irgendwie. Je mehr Tipps und Idee, desto besser, oder nicht?  :-\

Gruß Dimmel

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #34 am: 31.08.2010 | 15:07 »
Ja, das mit den NSCs übernehmen und solchen Kram, also Co-SL Aufgaben.

Deine Idee ansich halte ich für gut, weil sie meinem Stil zu leiten entspricht, doch die bringt halt nichts für einen SL der schon in die Richtung angesprochen wurde und sich da gegen sträubt.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #35 am: 31.08.2010 | 15:19 »
Also, ich als alter DSA´ler, der noch gutes Rollenspiel (tm) gelernt hat, habe noch folgenden Satz aus einem der Regelhefte zum Thema "Nervige Spieler" im Ohr:
"Jede Spielrunde bekommt den Meister, den sie verdient."

Das kann man auch ummünzen:

"Jeder Spielleiter bekommt die Runde die sie verdient."

Wer es mag, dass sich die anderen Spieler zwischendrin über Fußball unterhalten?
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #36 am: 31.08.2010 | 15:25 »
Ja, das mit den NSCs übernehmen und solchen Kram, also Co-SL Aufgaben.

Ah, okay, für mich ist das Übernehmen eines NSCs nur ein Teil von dem was ein Co-Sl macht, weshalb für mich nur ein Teilgedanke genannt worden war. Sorry dann für den unnötigen Post.

Deine Idee ansich halte ich für gut, weil sie meinem Stil zu leiten entspricht, ....

 ;D Was wohl darin liegen muss, das ich hier auf Tanelon soviel von deinem Zeug gelesen hab und versuche das anzuwenden! Für mich funktionieren deine Tipps übrigens super! Nur so nebenbei! Und sorry für OffTopic!

... doch die bringt halt nichts für einen SL der schon in die Richtung angesprochen wurde und sich da gegen sträubt.

Stimmt, da sind wir ebenfalls einer Meinung.  Leider fällt mir nichts anderes konstruktives ein. Sollte mir aber doch noch eine Idee kommt, schreibe ich sie hier gerne.

Gruß Dimmel

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #37 am: 31.08.2010 | 15:26 »
Möglicherweise ist der SL auch noch "grün ", sprich; neu/unerfahren und traut sich den Einsatz "fortgeschrittener" Techniken noch nicht zu, da er befürchtet,  ihm würde die Handlung entgleiten. Ich persohnlich hab auch erst ein "Aha!"-Erlebnis gebraucht, um festzustellen, das einem das ganze gedönse mit NSC Abgeben usw. die Arbeit als SL erleichtert.

Offline Das Getriebe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 78
  • Username: Lorvias
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #38 am: 31.08.2010 | 15:31 »
Er hat schon oft den Spielleiter gemacht. Er leitet ziemlich "traditionell" und lehnt
"moderne" SL-Techniken kategorisch ab.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #39 am: 31.08.2010 | 15:35 »
Zitat
Ah, okay, für mich ist das Übernehmen eines NSCs nur ein Teil von dem was ein Co-Sl macht, weshalb für mich nur ein Teilgedanke genannt worden war. Sorry dann für den unnötigen Post.

Meine Güte, du musst dich nicht entschuldigen, da bekomme ich ja ein schlechtes Gewissen.
Ich denke wir definieren den Bereich des Co-SL nur anders oder reden aneinander vorbei. Ich gebe meinen Spielern ja grundsätzlich Verantwortungen, die im klassischen Rollenspiel dem SL obliegen.

Da mag meine Ansicht was ein Co-SL macht sehr vom Klassiker abweichen.


@
Das Getriebe

Die Krux ist, wenn es mit seiner Technik keinen Spaß macht so etwas anspruchsvolles zu spielen, dann kann er sich seine Idee auch rektal einführen. Ohne Spieler die Spaß haben ist so eine Sache nichts wert. Das führt mich zu dem Schluss, dass er entweder den neumodischen Kram ausprobieren muss um sein ambitioniertes Projekt doch noch umzusetzen oder aufhören muss, weil ihr keinen Spaß habt.

Ganz einfache Entscheidung.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #40 am: 31.08.2010 | 15:39 »
Ah, die deutsche Dreifaltigkeit aus "Ham mer immer scho so gemacht!", "Da kann ja jeder kommen!" und "Wo kommen wir denn da hin?".
;D

Ne, mal im Ernst. Baut die Gruppe so, dass sie wie ein Puzzle zusammenpasst. Ein paar Ecken dürfen sein und machen das Ganze interessant, aber der Zusammenhalt sollte stärker sein.
Man will ja das Schicksal der einen Truppe spielen, die zusammen die Welt aus den Angeln hebt und nicht eine der 10k anderen KOnstellationen, die nebenher leben. Da darf man schon ein wenig konstruieren, sonst kommt nichts bei raus. Zur Not erweitert die Geschichten eurer Charaktere um ein gemeinsames Ideal, GLauben, Ziel...

Es ist wichtiger, dass so etwas organisch zusammenwächst, als dass die Umstände die TRuppe "plausibel" zusammenschmieden. Ich habe auch immer Probleme mit zerfaserten Plots und Jörgs Tip mit der Stoppuhr könnte, so drastisch er auch ist, wirklich der richtige sein.
Die Frage hier ist irgendwie eher: "WIe werde ich mit diesem SL glücklich?" als "Wie leitet man so etwas?". Denn Antworten zum zweiteren werden ja als modern abgelehnt.

sers,
Alex

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #41 am: 31.08.2010 | 15:43 »
Er hat schon oft den Spielleiter gemacht. Er leitet ziemlich "traditionell" und lehnt
"moderne" SL-Techniken kategorisch ab.

Aha...

Dann bleiben imho nur 3 4 Möglichkeiten:

- mitmachen, so lange es Spaß macht.

- Andere Gruppe suchen, wenns keinen Spaß mehr mach.

- Langfristig überzeugungsarbeit leisten.

- SL-Notschlachten ;D

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #42 am: 31.08.2010 | 15:44 »
Wer hat dem Psycho Dad wieder die Pillen geklaut?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #43 am: 31.08.2010 | 15:52 »
Wer hat dem Psycho Dad wieder die Pillen geklaut?

Niemand. Um sicher zu gehen nehme ich freiwillig die vierfache Dosis.  ~;D

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #44 am: 31.08.2010 | 16:30 »
Ich denke wir definieren den Bereich des Co-SL nur anders oder reden aneinander vorbei. Ich gebe meinen Spielern ja grundsätzlich Verantwortungen, die im klassischen Rollenspiel dem SL obliegen.

Da mag meine Ansicht was ein Co-SL macht sehr vom Klassiker abweichen.

Ich glaube wir definieren anders. Allerdings verstehe ich das mit dem Klassiker nicht. Ich gestehe, ich habe gearde im Forum nach Co-SL gesucht um zu schauen, ob es sowas wie eine Definition davon gibt, bin aber nicht fündig geworden. Vielleicht ist das auch nur eine Ausformung von Player Empowerment? Ich bin jetzt irgendwie verwirrt und überlege, ob es sich lohnt ein neues Thema aufzumachen, damit ich diesen Thread nicht total zumülle.

@Thema
Ich glaube der konstrutive_Destructor hat Recht. Gobbo-Dad hat schon vor einigen Posts geschrieben, du solltest deinem Leiter mal versuchen zu zeigen, dass diese neumodischen Spielleitungstechniken funktionieren. Besteht die Möglichkeit für dich, selbst mal die Gruppe für eine Kampagne zu leiten? Wie sehen es den die anderen Spieler?

Gruß Dimmel

Offline Das Getriebe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 78
  • Username: Lorvias
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #45 am: 31.08.2010 | 17:22 »
@Thema
Ich glaube der konstrutive_Destructor hat Recht. Gobbo-Dad hat schon vor einigen Posts geschrieben, du solltest deinem Leiter mal versuchen zu zeigen, dass diese neumodischen Spielleitungstechniken funktionieren. Besteht die Möglichkeit für dich, selbst mal die Gruppe für eine Kampagne zu leiten? Wie sehen es den die anderen Spieler?

Gruß Dimmel

Die Spieler die Screentime hatten fanden es prima.
Ich bin dieses Wochenende mit leiten dran und werde schauen, ob ich unserem SL
den einen oder anderen Trick näher bringen kann.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #46 am: 31.08.2010 | 18:07 »
Magst Du dazu ein Diary schreiben?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #47 am: 31.08.2010 | 18:12 »
Die Spieler die Screentime hatten fanden es prima.
Ich bin dieses Wochenende mit leiten dran und werde schauen, ob ich unserem SL
den einen oder anderen Trick näher bringen kann.

Hallo Getriebe,

aber die Spieler hatten doch auch mal kein Spotlight, oder? Die sassen doch auch mal rum? Hat es die dann nicht gestört? Bis jetzt hatte ich den Eindruck, die anderen Spieler stehen hinter dir und sind da auch nicht so begeistert. Wenn du der einzige bist, der da ein Problem sieht, dann müssen wir uns evtl. andere Gedanken machen.

Wenn du diese Woche leitest, dann zeig allen, das es besser geht! Und, falls ihr es nicht sowieso schon tut, hole dir am Ende dein Feedback, was du besser machen kannst und was wirklich gut war und lass kein "War ganz nett!" zählen. Ich habe den Verdacht, dass dies bis jetzt in euerer Gruppe nicht gemacht wird, bitte kläre mich in dem Punkt auf.

EDIT:
Ein Diary wäre schön!

Gruß Dimmel

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #48 am: 31.08.2010 | 21:05 »
Ich glaube wir definieren anders. Allerdings verstehe ich das mit dem Klassiker nicht. Ich gestehe, ich habe gearde im Forum nach Co-SL gesucht um zu schauen, ob es sowas wie eine Definition davon gibt, bin aber nicht fündig geworden. Vielleicht ist das auch nur eine Ausformung von Player Empowerment? Ich bin jetzt irgendwie verwirrt und überlege, ob es sich lohnt ein neues Thema aufzumachen, damit ich diesen Thread nicht total zumülle.

Also ich kenne den Co-SL als Helferlein des SL; während er in dieser Funktion aktiv ist, hat er KEINE Aktien in der Spielerseite / als Spieler, selbst wenn er sonst /auch Spieler in der Kampagne ist.
Er könnte einen bedeutenden NPC spielen (den er vielleicht selbst früher als Charakter gespielt hat), den Hintergrund einer exotischen Stadt erschaffen (weil er ihn am besten kennt), die gegnerische Armee führen (wenn z.B. sein Char gerade nicht an der Schlacht beteiligt ist), oder dem SL in komplexen Situationen die unsichtbaren Spione, Naturgewalten, wilden Tiere, Timekeeping für Spells, etc. abnehmen.
Im Unterschied zum PE agiert er eben NICHT als Spieler, im Unterschied zum 'echten' SL ist er nicht für den Plot oder das große Konzept oder die Entwicklung der Gruppe verantwortlich.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Jeden Charakter einzeln versorgen?
« Antwort #49 am: 1.09.2010 | 08:59 »
Also ich kenne den Co-SL als Helferlein des SL; während er in dieser Funktion aktiv ist, hat er KEINE Aktien in der Spielerseite / als Spieler, selbst wenn er sonst /auch Spieler in der Kampagne ist.
Er könnte einen bedeutenden NPC spielen (den er vielleicht selbst früher als Charakter gespielt hat), den Hintergrund einer exotischen Stadt erschaffen (weil er ihn am besten kennt), die gegnerische Armee führen (wenn z.B. sein Char gerade nicht an der Schlacht beteiligt ist), oder dem SL in komplexen Situationen die unsichtbaren Spione, Naturgewalten, wilden Tiere, Timekeeping für Spells, etc. abnehmen.
Im Unterschied zum PE agiert er eben NICHT als Spieler, im Unterschied zum 'echten' SL ist er nicht für den Plot oder das große Konzept oder die Entwicklung der Gruppe verantwortlich.


Hallo Naldantis,

ich finde deine Definition eigentlich recht gut und auch schlüssig. Wäre es für dich okay, wenn man deinen Beitrag hierher schiebt/zitiert, weil in diesem Thread leider Offtopic (aber trotzdem sehr hilfreich für mich)?

Gruß Dimmel